Nova eXelon
10.07.2011, 12:54
Moin,
ich habe seit langer Zeit zwei OS in Verwendung. Zum Spielen habe ich Win7 x64 und für alles Andere WinXP x86. Ursprünglich deshalb, weil ich keine vernünftigen Treiber für Win7 gefunden hatte.
Nun ist es genau anders herum. Der Support für WinXP schwindet und es gibt zB für meine Soundkarte keine XP Treiber mehr.
Also wechselte ich nun zu Win7 x64 und Win7 x64. Weiterhin getrennt für Spiele und alle Andere.
Jetzt das Problem, dass ich auch nach fast zwei vollen Tagen nicht in den Griff bekomme.
Im Normalfall sind Videos in 30 oder 24 Bildern pro Sekunde kodiert. Nun eigentlich 23,976 aber egal jetzt. In XP habe ich im letzteren Fall die Bildwiederhohlrate meines Fernsehers auf 24Hz gestellt, damit das Bild flüssig läuft bzw. der PC kein 3:2 Pulldown oder was Vergleichbares machen muss.
Wenn ich nun an meinem TV Film-Stabilisierung auf Weich (Smooth) gestellt habe, sind alle Kameraschwenks absolut geglättet worden. Und genau hier ist nun das Problem.
Genau das geht in Win7 nicht. Auch wenn ich ein Video in 24p abspiele, den Desktop auf 24Hz stelle, ruckeln Kameraschwenks. Kommt ein Kameraschwenk und ich spule fünf Sekunden zurück, ruckelt es weniger. Mache ich das nochmal, ist das Ruckeln weg. Wie früher, wenn man Spiele gespielt hat, aber eigentlich zu wenig Ram hatte und alles, was man noch nicht gesehen hatte (an Effekten zB), den PC zum Ruckeln brachte, weil er die Daten von der Platte ziehen musste, da der Ram voll war.
Was ich bisher versucht habe:
WMP, MPC, Winamp und BS Player -> WMP hat am wenigsten Probleme; Winamp am meisten.
verschiedene ffdshow Versionen, bis hin zurück zur ersten Beta 7 -> Keine Veränderung.
DXVA -> gleiches Problem in exakt gleicher Weise.
Frame Doubling mittles ffdshow und AVISynth -> Bewegungen werden sichbar geglättet, aber das spezielle Ruckeln in der Kamera ist noch immer da.
MPC's D3D Vollbild Video - > gleiches Problem.
CoreAVC -> gleiches Problem.
Blu-ray in die PS3 -> der Fernseher ist nicht kaputt. 24p + Smooth funktioniert.
Bin am Ende und kurz davor wieder XP auf einer dritten Platte laufen zu lassen. Was schade ist, da ich schon sagen muss, dass Win7 mit ner SSD flotter läuft, als XP mit der selben SSD.
Also wie gesagt, das "Phänomen" kommt so rüber, als würde mein PC zu langsam sein. Was aber definitiv nicht der Fall ist. Testweise habe ich mal übergetaktet, allein aus Neugier. Brachte aber keine Veränderung.
Das gleiche Verhalten tritt auch auf meinem für Spiele gedachtem System auf. Dort sind absolut keine extra Codecs installieren worden. Also was Videos angeht, ein jungfreuliches System.
PC Specs:
Windows 7 x64 SP1
ffdshow rev3919
Core i5 760 @ 2.80
DDR3 8GB 1600 XMP
GTX480AMP
Crucial C300 SSD
Xonar HDAV
Titanium HD
Hat jemand noch einen Vorschlag?
ich habe seit langer Zeit zwei OS in Verwendung. Zum Spielen habe ich Win7 x64 und für alles Andere WinXP x86. Ursprünglich deshalb, weil ich keine vernünftigen Treiber für Win7 gefunden hatte.
Nun ist es genau anders herum. Der Support für WinXP schwindet und es gibt zB für meine Soundkarte keine XP Treiber mehr.
Also wechselte ich nun zu Win7 x64 und Win7 x64. Weiterhin getrennt für Spiele und alle Andere.
Jetzt das Problem, dass ich auch nach fast zwei vollen Tagen nicht in den Griff bekomme.
Im Normalfall sind Videos in 30 oder 24 Bildern pro Sekunde kodiert. Nun eigentlich 23,976 aber egal jetzt. In XP habe ich im letzteren Fall die Bildwiederhohlrate meines Fernsehers auf 24Hz gestellt, damit das Bild flüssig läuft bzw. der PC kein 3:2 Pulldown oder was Vergleichbares machen muss.
Wenn ich nun an meinem TV Film-Stabilisierung auf Weich (Smooth) gestellt habe, sind alle Kameraschwenks absolut geglättet worden. Und genau hier ist nun das Problem.
Genau das geht in Win7 nicht. Auch wenn ich ein Video in 24p abspiele, den Desktop auf 24Hz stelle, ruckeln Kameraschwenks. Kommt ein Kameraschwenk und ich spule fünf Sekunden zurück, ruckelt es weniger. Mache ich das nochmal, ist das Ruckeln weg. Wie früher, wenn man Spiele gespielt hat, aber eigentlich zu wenig Ram hatte und alles, was man noch nicht gesehen hatte (an Effekten zB), den PC zum Ruckeln brachte, weil er die Daten von der Platte ziehen musste, da der Ram voll war.
Was ich bisher versucht habe:
WMP, MPC, Winamp und BS Player -> WMP hat am wenigsten Probleme; Winamp am meisten.
verschiedene ffdshow Versionen, bis hin zurück zur ersten Beta 7 -> Keine Veränderung.
DXVA -> gleiches Problem in exakt gleicher Weise.
Frame Doubling mittles ffdshow und AVISynth -> Bewegungen werden sichbar geglättet, aber das spezielle Ruckeln in der Kamera ist noch immer da.
MPC's D3D Vollbild Video - > gleiches Problem.
CoreAVC -> gleiches Problem.
Blu-ray in die PS3 -> der Fernseher ist nicht kaputt. 24p + Smooth funktioniert.
Bin am Ende und kurz davor wieder XP auf einer dritten Platte laufen zu lassen. Was schade ist, da ich schon sagen muss, dass Win7 mit ner SSD flotter läuft, als XP mit der selben SSD.
Also wie gesagt, das "Phänomen" kommt so rüber, als würde mein PC zu langsam sein. Was aber definitiv nicht der Fall ist. Testweise habe ich mal übergetaktet, allein aus Neugier. Brachte aber keine Veränderung.
Das gleiche Verhalten tritt auch auf meinem für Spiele gedachtem System auf. Dort sind absolut keine extra Codecs installieren worden. Also was Videos angeht, ein jungfreuliches System.
PC Specs:
Windows 7 x64 SP1
ffdshow rev3919
Core i5 760 @ 2.80
DDR3 8GB 1600 XMP
GTX480AMP
Crucial C300 SSD
Xonar HDAV
Titanium HD
Hat jemand noch einen Vorschlag?