PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Grafikkarte der Mittelklasse!



lokoroko
09.07.2011, 20:30
Moin leute,
Da ich meinen PC mal wieder aufrüsten möchte mit einer neuen Grafikkarte.
Leider habe ich kaum ahnung von Grafikkarten habe wollt ich euch mal fragen was ihr mir so empfehlen würdet?
Zurzeit habe ich eine Nvidia Geforce 8800 GT (512mb) an der ich eigentlich nichts zu bemängeln habe aber
sie ist unheimlich laut und vorallem ruckeln die spiele nach einer Zeit!
Also ich würde mit der Grafikkarte schon Starcraft 2 auf höchsten einstellungen spielen
oder WoW auf Hoch.
Der Preis soltle nicht über 120€ gehen.
Ich habe ein 480 Watt Netzteil mit einem 6 pin und einem 4 pin Stecker.
Und ein http://www.amazon.de/ASRock-N68C-S-UCC-Mainboard-Sockel/dp/B003KWU4HO/ref=sr_1_10?s=computers&ie=UTF8&qid=1310236075&sr=1-10 Mainboard.
Habe mich schon ein bischen umgeschaut und bin auf die hier (http://www.amazon.de/Palit-Nvidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B0042RWQIG/ref=sr_1_13?s=computers&ie=UTF8&qid=1310228774&sr=1-13) gestossen.

Danke schonmal für antworten :DD
MFG Lokoroko (:

Defc
09.07.2011, 21:09
Das mit dem "ruckeln" nach einiger Zeit hatte ich auch bzw bisher weiß ich nicht, ob's wieder geht, aber reinige mal den Lüfter an der GraKa. ;)
Ich habe ne Geforce 9500 GT und kann WoW auf High spielen, ebenso wie Drakensang 2 oder Mass Effect 2. Dragon Age Origins hingegen nicht. Preislich ist sie günstig, relativ leise und hat mir gute Dienste erwiesen und tut es immernoch. Hat afaik 1024 MB und würde zu Dir passen. :)

lokoroko
09.07.2011, 21:19
Das klingt doch schonmal echt gut danke dir (:
Könntest mir einen Amazon Link schicken da es dort mehrere 9500 GT´s gibt^^

NeM
09.07.2011, 22:12
Wenn dein Budget bis 120€ geht und du noch den Versand bezahlen kannst: http://geizhals.at/deutschland/a582188.html

Die 9500 ist veralteter Rotz, das war schon ne Budgetkarte als sie vor 3 Jahren rauskam.... Genau genommen ist deine 8800 vermutlich mehr als doppelt so schnell wie die 9500.

Defc
09.07.2011, 22:48
Für mich war sie erschwinglich und alles, was ich so spielen will, läuft auch gut - U.a. Mass Effect 2 oder L4D2 (beides auf max. Details). Aber naja, das reicht ja den ganzen Pro-Zockern nicht mehr.
Ich brauch auch ne neue und nutze mal den Thread:

Dual Core 2.8 GHz
4 GB RAM
ASUS P5KL-AM Motherboard
Win XP Home SP3
Aktuelle GraKa: 9500 GT (der grottige Rotz ;p)

Preis max. 100€.
Kthx.

NeM
09.07.2011, 22:59
http://geizhals.at/deutschland/a628897.html

Wobei diese Karten vermutlich schon Overkill für eure PCs sind, ist halt das Schnellste / Modernste von AMD das noch in den Preisbereich fällt.

Defc
09.07.2011, 23:43
Was wäre denn genau möglich? Also kein Overkill o.ä.?
Ich suche eine GraKa die in das System passt und ich hab wirklich kaum hohe Ansprüche. Ich bin jahrelang mit nem wirklich unterklassigen PC rumgelaufen, wo nicht mal Gothic 1 richtig lief, weswegen ich auch meinen jetzigen sehr liebe. ;)
Könntest Du mir vllt. gleich mitsagen, was mit der GraKa, die Du vorschlägst, möglich wäre? DA: O z.B. auf max. Details o.ä.? :)

NeM
10.07.2011, 00:08
Das sollte gehen. Würde sagen dass alles ab der Radeon 5770 locker für DA reicht: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-sli/23/#abschnitt_ratings

Computerbase ist generell eine recht gute Anlaufstelle um Grafikkarten u.ä. zu vergleichen. Für Preisvergleiche verwende ich eben geizhals.at, oben links gibts ne Deutschland-Flagge für deutsche Preisvergleiche.

lokoroko
10.07.2011, 15:19
Oke danke euch schonmal für die antworten (:
@Nem:
Also die erste Karte ist doch schonmal was, mich würde noch intressieren
wieviel Pin´s die braucht.
Auf die Radeon 5570 bin ich auch schon gestossen aber ich war mir nicht sicher ob diese reicht.
Also mein genaues System ist:

AMD Athlon 250 2x4 GHz (übertaktet)
ASRock N68C-S UCC ( DDr 3 speicher eingebaut)
2 GB Ram, würde mir zur Grafikkarte noch 2 GB mehr dazubestellen
Win 7 Ultimate 32 bit
Und halt noch die 8800 GT ( 512 mb)

Reicht das für die Karte?

NeM
10.07.2011, 17:39
5770 != 5570

Die 6850 braucht einen 6 Pin PCIe Stecker. Ob dein System die Karte ausbremsen könnte: Keine Ahnung. Hab selbst eine 5770 und einen 3 GHz Phenom Quadcore, der ist mehr als ausreichend für meine Karte. Glaube sogar, dass da mit schnelleren Grafikkarten bei mir noch mehr ginge. Wie es mit einem 4 GHz Dualcore ohne L3 Cache aussieht -> No idea.

Wenn du ein bisschen günstiger davon kommen willst -> Hab bereits alle wichtigen Links (Computerbase, Geizhals) gepostet, so kannst du selbst nachsehen, welche der Karten ihr Geld wert ist und in welchem Preisrahmen du was bekommen könntest. Für deine Anforderungen würde wohl auch eine Karte reichen, die leicht unter der 6850 liegt. Ich ging da eher nach dem Budget und was man für das Geld so bekommen kann.

Ansonsten würden sich wohl auch Spieleseiten dafür anbieten, um rauszufinden welches Spiel mit welcher Hardware ordentlich läuft. Gamestar z.B.

lokoroko
10.07.2011, 18:41
So habe mir jetzt eine Grafikkarte gekauft,
undzwar die Sapphire Radeon HD 5770.
Gekauft habe ich sie mir weil ich fast nur gutes
über sie gelesen habe, und für meine Games sollte sie
vollkommen ausreichen.
Habe sie für 65€ bekommen, zwar schon 1 Jahr
gebraucht aber nur mit 700MHz, ist ja eh nur für den übergang. (:
Nagut ich danke euch für die Antworten


MFG Lokoroko (:

Nova eXelon
10.07.2011, 19:12
Dual Core 2.8 GHz
4 GB RAM
ASUS P5KL-AM Motherboard
Win XP Home SP3
Aktuelle GraKa: 9500 GT (der grottige Rotz ;p)

Preis max. 100€.
Kthx.


Also mein genaues System ist:

AMD Athlon 250 2x4 GHz (übertaktet)
ASRock N68C-S UCC ( DDr 3 speicher eingebaut)
2 GB Ram, würde mir zur Grafikkarte noch 2 GB mehr dazubestellen
Win 7 Ultimate 32 bit
Und halt noch die 8800 GT ( 512 mb)

Reicht das für die Karte?
Ich hatte mal kurz ne GTX480AMP mit einem alten E6850 am laufen (DualCore @ 3,0GHz). Vorher war ne GTX260² drinne. Das Resultat war relativ ernüchternd.
CPU's sind zwar lange nicht mehr so wichtig wie früher, aber wenn ein Spiel QuadCore haben will oder mit neuerer Architektur gut was anfangen kann, bringt auch die stärkste Grafikkarte nichts. Auch die CPU höher zu takten bringt da wenig. Ältere Spiele, die aus dem gleichen Zeitalter meiner alten CPU rauskamen oder früher, profitierten widerum sehr stark von der schnelleren Grafikkarte.

Konkretes Beispiel:
Das Rennspiel Blur war sehr unbeeindruckt von meiner nunmehr doppelt so starken Grafikkarte. Erst der Umstieg vom E6850 zum i5 760 brachten konstante 60fps. Wahrscheinlich würde Blur aber genauso seine 60fps behalten, wenn die CPU schwächer wäre, aber von aktueller Generation ist.

Es gibt einfach ein bestimmtes Niveau, dass man nicht unterschreiten darf. Ansonsten ist die Grafikkarte schon der wichtigste Bestandteil im PC, was leistungsfördernde Komponenten angeht.

The Witcher 2 zB interessiert es fast überhaupt nicht, ob ich meine CPU nun auf 2800MHz laufen lasse oder auf 4000MHz.

NeM
10.07.2011, 19:39
lokoro...s Athlon ist allerdings kein Athlon 64, sondern basiert auf dem Phenom II. Hatte selbst nen Athlon 64 X2 6000+ (2x 3 GHz, der ist in Spielen übern Daumen annähernd vergleichbar mit deinem alten E6850), der Umstieg auf den Phenom hat dann flüssiges Zocken unter Win7 @ 1680x1050 ermöglicht, vorher ging das eher mäßig.. kA ob die Kerne oder die Architektur (oder einfach beides) hier ausschlaggebend waren.

Denke aber dass die 5770 ganz gute Dienste leisten wird, wenn man sie im Treiber nicht überstrapaziert und das Anti Aliasing niedrig hält. Computerbase zufolge sollte sie in etwa 30% (aufwärts, je nach Einstellungen) schneller sein als die 8800GT.

lokoroko
10.07.2011, 20:15
Hört sich ja mal ganz gut an, bin ich drauf gespannt (:

Nova eXelon
10.07.2011, 21:44
lokoro...s Athlon ist allerdings kein Athlon 64, sondern basiert auf dem Phenom II. Hatte selbst nen Athlon 64 X2 6000+ (2x 3 GHz, der ist in Spielen übern Daumen annähernd vergleichbar mit deinem alten E6850), der Umstieg auf den Phenom hat dann flüssiges Zocken unter Win7 @ 1680x1050 ermöglicht, vorher ging das eher mäßig.. kA ob die Kerne oder die Architektur (oder einfach beides) hier ausschlaggebend waren.
Hast du also auch erst Grafikkarte erneuert?
Bei meinem alten E6850 war es ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach egal, wie ich nachgerüstet habe. Auch übertakten auf 3800MHz - einige Spiele wollte einfach nicht mit konstanten fps laufen. Es war sogar egal, auf welcher Auflösung ich sie gespielt habe. Mit dem QuadCore war dann alles wie weggeblasen.

Architektur kann man zB am Q9550 und meinem i5 760 gut sehen. Fast identischer Takt, dennoch ist der i5 760 mehr als 10% schneller (unter optimalen Bedingungen)


Denke aber dass die 5770 ganz gute Dienste leisten wird, wenn man sie im Treiber nicht überstrapaziert und das Anti Aliasing niedrig hält.
Das wird sie.

Computerbase zufolge sollte sie in etwa 30% (aufwärts, je nach Einstellungen) schneller sein als die 8800GT.
Damit wäre ich vorsichtig. Schließlich sind diese 30% mit einem Testsystem entstanden, dass wir hier zu hause nicht bieten können. Core i7 965EE + X58 Chip. Natürlich ändert das nicht den Leistungsunterschied, jedoch kommen die 30% nicht komplett zu hause an........leider.

NeM
10.07.2011, 21:50
Das Testsystem war ein Intel Quadcore @ 4 GHz (kein i7). Allerdings ändert das nichts daran, dass die Grafikkarte schneller ist :D Stellt sich eher die Frage, ob sich diese 30% auch auf den hier genannten Systemen bemerkbar machen.

Falls nicht, kann man recht günstig die CPU nachrüsten imo. Wenn ein Athlon drauf läuft, wirds ein Phenom auch tun, die Quads sind ja teilweise schon für unter 100€ zu haben und nicht grade langsam.

Und ja, hab mein System sehr schrittweise aufgerüstet. Erst die Grafikkarte (3870 -> 5770), dann der Monitor (19" CRT -> 22" TFT mit 120 Hz), irgendwann der RAM (2 GB 800 MHz -> 4 GB 1066 MHz) dann kam am Schluss die CPU dran (A64 X2 6000+ -> Phenom II X4 945). Ich liebe den Sockel AM2+ einfach, das Motherboard läuft und läuft und wird irgendwie einfach nicht merkbar älter :D Die neuen S-ATA und USB Ports brauch ich noch nicht, von daher....

Cornix
23.07.2011, 19:20
Ich habe derzeit in meinem System eine Radeon 5770 und ich würde sie nicht empfehlen für Spiele wie Starcraft 2.
Erstens wirst du nicht in der Lage sein die höchsten Grafikeinstellungen zu benutzen, seit der Veröffentlichung des Spiels wurde die Grafik nocheinmal um 2 Einstellungsstufen nach oben gehoben. (hohe Grafikeinstellungen laufen allerdings trotzdem mit dieser Grafikkarte)
Außerdem ist es bekannt, dass diese Grafikkarte und ähnliche Grafikkarten des selben Herstellers Probleme mit dem Spiel haben welche nur schwer zu umgehen sind. Besonders die Darstellung von Texturen kann problematisch werden oder es könnte auch sein, dass dein Mauscursor vorübergehend von dem Spiel geschreddert wird.

NeM
23.07.2011, 22:41
Google offenbart mir, dass dein Post so nicht wirklich stimmt. Einen User seh ich, der hat das Problem mit ner Nvidia Karte. Andere konnten das mit einer Treibereinstellung oder einer Einstellung unter Win7 beheben, wieder andere nahmen einfach ne andere Treiberversion bzw. tritt es vielfach wohl gar nicht auf. "Schwer zu umgehen" ist was anderes.....

Zumal ich da auch genug Posts finde, wo das Spiel mit 5770 flüssig läuft. Wenn die Karte aber zu langsam sein sollte, kann man sie innerhalb von 2 Wochen ja auch ohne Begründung zurückschicken. Würde mich aber doch ein wenig wundern bzw. würde ich dann prüfen, ob die CPU nicht ein ausbremsender Faktor ist.