PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Patcher. Wieso nicht?



Holly
09.07.2011, 00:12
Hi.

Ich beschäftige mit seit einigen Jahren, angefangen mit dem RM2K, regelmäßig mit dem RPG Maker - hatte hier im Forum auch bestimmt schon mal einen Account, aber das ist lange her. Vor ein paar Tagen hatte ich eine Idee, welche mir sehr gefällt, und zu welcher ich sehr gerne einmal eure Meinung und Erfahrung einholen würde, sofern hier denn ab und an noch jemand herum geistert. :)

Ich habe ein Problem, durch welches immer und immer wieder ein Vollenden & Abschließen meiner Projekte verhindert wird: Sehr stark ausgeprägter Drang zu Perfektion - ich sitze schon mal mehrere Tage an einer einzelnen Szene oder Funktion, bis ich nichts mehr an ihr auszusetzen habe. Das schneidet sich dann oft mit Zeitmangel und natürlich dem Fakt, dass ich allein bin und kein Team habe, was wiederum für auf Eis gelegte Projekte sorgt.

Mein erster Gedanke zur Lösung dieses Problems war es, mein Spiel in mehrere Abschnitte, Chapter, Akte, oder wie man es auch immer nennen mag aufzuteilen, und diese nacheinander zu veröffentlichen. Die Entwicklung von so einem einzelnen Part von einer Spielzeit zwischen 30 und 60 Minuten (ganz variabel) und einer kleinen Pause bis zum nächsten Part ist für mich schon etwas sehr viel realistischeres.

Gefolgt davon gibt es aber nun das nächste Problem. Natürlich will ich die Spieler nicht nach jedem Part-Release von Neuem beginnen lassen oder ohne die Möglichkeit weiter spielen lassen, die im vorherigen Part erspielen Gegenstände, absolvierte Quests, verteile Statuspunkte, errungene Level, etc. zu übernehmen. Somit ist klar: das Savegame muss weiter verwendet werden.

Aber zum Glück sollte das unter Berücksichtigung mancher Dinge beim Weiterentwickeln eigentlich kein Problem darstellen. In einer RMXP Savegame-Datei wird meines Wissens folgendes festgehalten: Game Variables, Game Switches, Hero Map ID, Herp Map X & Y, und das ganze Zeug unter "Database". Sofern man also nicht gerade alte Maps löscht, umtauscht oder stark modifiziert, schön auf Ordnung bei Switches und Varibles achtet und keine löscht, sowie die Einträge in der Datenbank nicht im Nachhinein löscht / vertauscht / etc. sollten Spieler problemlos ihr altes Savegame in einer neuen Spielversion weiterverwenden können.

Daraus ergab sich dann die Idee, um welche es hier geht: ein Patch-Programm, ganz ähnlich wie von vielen MMO-Titeln bekannt, für mein bzw. ein RPG-Maker Projekt. Dieses Programm würde dann gleichzeitig als Launcher für das Spiel verwendet werden, vor dem Spielstart muss also stets der Patcher ausgeführt werden. Der holt sich dann die aktuelle Versionsnummer aus einer Textdatei vom Server und vergleicht sie mit der lokalen (beispielsweise der Game.ini hinzugefügt). Ein Patch würde meist aus lediglich einer Datei bestehen: der Game.rgssad (verschlüsselter Daten-Container für alle Dateien mit Ausnahme der Audio-Dateien). Diese Datei wird wird dann fix heruntergeladen und mit der alten ausgetauscht. Nach wenigen Sekunden kann der Spieler sein Spiel starten: Alles ist wie beim alten, alle Gegenstände und Errungenschaften noch vorhanden, nur es gibt plötzlich neue Funktionen und weitere Bereiche, die erforscht werden können. Dies wäre natürlich auch äußerst gut für Hotfixes geeignet.

Jetzt seid ihr dran:
- Hab ich was übersehen? Klappt da gegebenenfalls etwas doch nicht so schön, wie ich es mir ausgemalt habe?
- Ist diese Idee gar nicht neu, gibt es hierzu vielleicht sogar schon einen Thread?
- Kennt sich jemand in diesem Bereich etwas aus? Kann eine Umsetzung (Programmiersprache) des Patchprogramms empfehlen?
- Was haltet ihr von der Idee?

Um selbst noch eine Frage zu beantworten:
Lohnt sich das denn überhaupt? Ja, in meinem Fall auf jeden Fall. Es macht mir seit Jahren riesen Spaß mich mit der Entwicklung von 2D Action-RPGs zu beschäftigen und wird gewiss auch noch sehr lange so bleiben. Ich entwickle mein aktuelles Projekt für eine Gaming-Community mit etwa 50~100 aktiven Personen, worunter sehr wahrscheinlich ein großer Anteil an einem solchen Titel interessiert wäre.

Mordechaj
09.07.2011, 15:05
Prinzipiell ist die Idee doch absolut spitze. Es gibt viele, die ihre Projekte in einzelnen Teilen veröffentlichen und bei denen im Nachhinein dann Daten aus vorherigen Teilen beim nächsten Relase noch verändert werden (müssen). Von dieser Seite her besteht also auf alle Fälle Bedarf für so ein Programm.

Problematisch wird es vielleicht nur mit der Benutzerfreundlichkeit; ich denke da an Leute wie mich, die mit der technischen Seite nicht so viel am Hut haben, die aber natürlich auch ein paar Kniffe drauf haben müssten, um soetwas zu benutzen -- denke ich. (Definieren, was gelöscht, ersetzt, überschrieben oder neu hinzugefügt werden soll bleistiftshalber)

In einer etwas anderen Form, als du das anbringst, gibt es soetwas schon als Skript:
http://www.rpg-studio.de/script/patcher-xp-5604.html

Wie viel sich da jetzt mit deinen Vorstellungen überschneidet und wie sehr es abweicht, kann ich aber mit meinem begrenzten Wissen nicht so gut beurteilen.


Und mehr kann ich denke ich auch gar nicht dazu sagen. Lohnenswert wäre soetwas auf jeden Fall, ich denke, viele wären dir für so ein Programm dankbar. Zur Umsetzung kann ich eben nicht viel sagen, ich denke, hier wird sich der Nutzen und Unnutzen dann auch wirklich in der Bedienbarkeit niederschlagen.