Van Tommels
08.07.2011, 13:56
Grüße;
irgendwie scheine ich kuriose Technik-Probleme anzuziehen, ich habe nämlich schon wieder eines. Die Google-Suche spuckt dazu gar nichts aus, nichtmal eine Silbe, darum probier ich es mal hier.
Also Folgendes:
Ich habe die Maus G9 von Logitech, ist eine Kabelmaus (zu Funkmäusen findet man was, aber nicht für Kabel)
Nun kommt es ab und an vor, dass sie einfach so die Verbindung verliert; die LEDs gehen aus, ein paar Sekunden kann ich den Mauszeiger nicht bewegen. Dann ertönt das Geräusch von Windows wie wenn man ein USB-Gerät entfernt (ja, entfernt, nicht anschließt), und die Maus geht wieder.
Da ich auch ein Mainboard (Gigabyte X58A-UD3R) habe mit einen Serienfehler (Gigabyte will das nicht einsehen und über Alternate will ich das nicht abwickeln weil der Support dort echt das Letzte ist nach meiner Erfahrung, aber ich habe schon ein paar Leidensgenossen auf Alternate.de gefunden welche denselben Fehler haben), dachte ich das Ganze läge am USB-Port. Also habe ich kurzerhand Tastatur und Maus getauscht. Keine Besserung. Auch dachte ich, dass das ein Problem von Bethesda-Games sei weil der Fehler bis dahin nur da auftrat (aber das lag wohl eher daran, dass ich zurzeit fast nur solche Spiele wie Fallout 3, Oblivion, Morrowind und Brink zocke); aber vorhin hatte ich den Verbindungsverlust beim Surfen und das ungefähr 3 Mal kurz hintereinander, ich dachte schon, nu ist die Maus vollkommen hin.
Frage wäre nun ob das Ganze ein Mausproblem ist oder doch am Board liegt? Auf meinem Rechner, den ich mittlerweile eingemottet habe, trat der Fehler nicht auf. Würde heißen Maus nicht schuld, aber Board. Wieso aber scheint dann das Board nur Probleme mit der G9 zu haben und nicht mit der Tastatur (ne G15)? Oder ist doch die Maus hin und ich sollte sie mal austauschen (hab noch ne G5 da vom Laptop, aber wenn das Board auf unerklärliche Weise nur Probleme mit der G9 hat, dann lässt sich das schlecht herausfinden).
irgendwie scheine ich kuriose Technik-Probleme anzuziehen, ich habe nämlich schon wieder eines. Die Google-Suche spuckt dazu gar nichts aus, nichtmal eine Silbe, darum probier ich es mal hier.
Also Folgendes:
Ich habe die Maus G9 von Logitech, ist eine Kabelmaus (zu Funkmäusen findet man was, aber nicht für Kabel)
Nun kommt es ab und an vor, dass sie einfach so die Verbindung verliert; die LEDs gehen aus, ein paar Sekunden kann ich den Mauszeiger nicht bewegen. Dann ertönt das Geräusch von Windows wie wenn man ein USB-Gerät entfernt (ja, entfernt, nicht anschließt), und die Maus geht wieder.
Da ich auch ein Mainboard (Gigabyte X58A-UD3R) habe mit einen Serienfehler (Gigabyte will das nicht einsehen und über Alternate will ich das nicht abwickeln weil der Support dort echt das Letzte ist nach meiner Erfahrung, aber ich habe schon ein paar Leidensgenossen auf Alternate.de gefunden welche denselben Fehler haben), dachte ich das Ganze läge am USB-Port. Also habe ich kurzerhand Tastatur und Maus getauscht. Keine Besserung. Auch dachte ich, dass das ein Problem von Bethesda-Games sei weil der Fehler bis dahin nur da auftrat (aber das lag wohl eher daran, dass ich zurzeit fast nur solche Spiele wie Fallout 3, Oblivion, Morrowind und Brink zocke); aber vorhin hatte ich den Verbindungsverlust beim Surfen und das ungefähr 3 Mal kurz hintereinander, ich dachte schon, nu ist die Maus vollkommen hin.
Frage wäre nun ob das Ganze ein Mausproblem ist oder doch am Board liegt? Auf meinem Rechner, den ich mittlerweile eingemottet habe, trat der Fehler nicht auf. Würde heißen Maus nicht schuld, aber Board. Wieso aber scheint dann das Board nur Probleme mit der G9 zu haben und nicht mit der Tastatur (ne G15)? Oder ist doch die Maus hin und ich sollte sie mal austauschen (hab noch ne G5 da vom Laptop, aber wenn das Board auf unerklärliche Weise nur Probleme mit der G9 hat, dann lässt sich das schlecht herausfinden).