Auratus
01.07.2011, 09:20
Hallöchen, ich bins mal wieder.
Heute dreht sich mein Problem um meinen vermutlich alten und somit sehr beanspruchten Chassi-Lüfter. Wenn er nen guten Tag hat, kratzt er nicht...Aber wenn er nen schlechten hat, kratzt er wie Sau und das Gehäuse schwingt mit.
Mein Gehäuse: http://www.coolermaster.de/product.php?category_id=19&product_id=25
Wie man auf dem Bild rechts in der Anzeigeleiste sehen kann, war der Lüfter schon serienmäßig im Gehäuse drin, allerdings habe ich den Laufwerkshalter (?) wegen besserer Belüftung und vor allem Dingen Säuberung rausgeschraubt.
Nun ist mein Problem: Der Lüfter geht direkt mit 2 Pins aufs Mainboard...ich hätte zwar einen Ersatzlüfter da, auch einen 120er...Aber wie krieg ich den mit einem recht kurzen Kabel aufs Mainbord mit 3Pin angeschlossen? Oder soll ich einfach den "Schnurri" raushauen und gut ist?
Heute dreht sich mein Problem um meinen vermutlich alten und somit sehr beanspruchten Chassi-Lüfter. Wenn er nen guten Tag hat, kratzt er nicht...Aber wenn er nen schlechten hat, kratzt er wie Sau und das Gehäuse schwingt mit.
Mein Gehäuse: http://www.coolermaster.de/product.php?category_id=19&product_id=25
Wie man auf dem Bild rechts in der Anzeigeleiste sehen kann, war der Lüfter schon serienmäßig im Gehäuse drin, allerdings habe ich den Laufwerkshalter (?) wegen besserer Belüftung und vor allem Dingen Säuberung rausgeschraubt.
Nun ist mein Problem: Der Lüfter geht direkt mit 2 Pins aufs Mainboard...ich hätte zwar einen Ersatzlüfter da, auch einen 120er...Aber wie krieg ich den mit einem recht kurzen Kabel aufs Mainbord mit 3Pin angeschlossen? Oder soll ich einfach den "Schnurri" raushauen und gut ist?