PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtual Piano 2k3



Nicetwink
24.06.2011, 00:14
http://img27.imageshack.us/img27/795/pianokeysraw.png

Virtual Piano 2k3 ist ein simpler Piano-emulator, auf dem sich wie auf einem echten Piano eine Melodie spielen lässt.

Tastenbelegung:
1: C
2: #C
3: D
4: #D
5: E
6: F
7: #F
8: G
9: #G
0: A
Enter: #A
Shift: B

Veraltet
Es gibt außerdem einen erweiterten Modus, bei dem man zuerst 4 Töne eingeben muss. Diese werden gespeichert und anschließend im Abstand von jeweils 1,5 Sekunden in einer Endlosschleife abgespielt. Währenddessen kann man parallel dazu wie im einfachen Modus Töne spielen.

Download (0.1 alpha):
http://share.cherrytree.at/showfile-3153/virtual_piano_2k3__alpha_version_.rar

Das Projekt ist in der jetzigen Fassung noch sehr ausbaufähig.
Falls ich genügend Motivation finden sollte, die Entwicklung weiter voran zu treiben und dann mit dem Endprodukt schließlich zufrieden bin, gibt es eine richtige Vorstellung.

Aktueller Download (0.35 alpha):
http://www.megaupload.com/?d=2V4UU5DA

Nicetwink
24.06.2011, 20:33
0.2 alpha
- Changelog eingeführt
- Hintergrund ohne Beschriftung eingefügt
- Grafisches highlighten von Tasten beim Spielen hinzugefügt.
- Automatisch gespielte Töne werden andersfarbig gehighlightet.
- Pause zwischen automatisch gespielten Tönen variabler.
(Wahl zwischen 0,5 ; 1,0 ; 1,5 und 2,0 Sekunden)

Download (0.2 alpha):
http://share.cherrytree.at/showfile-3167/virtual_piano_2k3__alpha_02_.rar

Riku11
24.06.2011, 22:36
Habs gerade ausgetestet. Funktioniert wunderbar.
Echt top ;)
Habe das selbe mal mit Gitarre gemacht :D

Nicetwink
25.06.2011, 18:20
Danke fürs Testen. Funktionalität ist das wichtigste.

0.35 alpha
- Tiefere Piano Oktave eingeführt.
- Auswahl zwischen höherer und tieferer Oktave im einfachen Modus.
- Kombinationsmöglichkeiten zwischen Loop und freihand mit den
zwei Oktaven im erweiterten Modus.
- Pause zwischen automatisch gespielten Tönen nun in Zehntelsekunden
genau einstellbar. (Maximal 30 Zehntelsekunden, bzw. 3 Sekunden)
- Optionale Pause vor Wiederholung eines kompletten Loops einstellbar.
(Maximal 40 Zehntelsekunden, bzw. 4 Sekunden)
- Anzahl der zu speichernden Töne pro Loop einstellbar. (Maximal 16 Töne)

Download (0.35 alpha):
http://www.megaupload.com/?d=2V4UU5DA

Riku11
25.06.2011, 20:45
Richtig nice. Voll komisch, dass hier niemand reinschreibt :L

Nicetwink
30.06.2011, 15:35
Die Pläne für die finale Version stehen bereits fest.
Der Changelog dafür sieht folgendermaßen aus:


0.9 beta
- Titelbildschirm und Einstellungshintergrund hinzugefügt.
- Titel-demo-musikstück hinzugefügt.
- 3. Oktave eingefügt. (Bass)
- Neuer Submodus für die Automatik: 3-Klänge. Ebenso auf Anzahl
einstellbar. (Maximal 8 Dreiklänge)
- Multilayering bzw. neue Duo-Automatik nun verfügbar. Nun lassen sich
zwei voneinander unabhängige Loops programmieren.
- Töne im zweiten Loop werden andersfarbig wie im ersten Loop oder
Freihand gehighlightet.
- Speichermöglichkeit zwischen Voreinstellungen und Toneingabe hinzugefügt.
- Komplett neue grafische Benutzeroberfläche entworfen, sowohl für
das Obermenü, sowie für weitere Einstellungen der Automatik im Singlelayer
oder dem neuen Multilayer Modus.

http://img684.imageshack.us/img684/9011/uppersc.png
http://img833.imageshack.us/img833/3896/slsc.png http://img8.imageshack.us/img8/9721/mlsc.png
Das Obermenü ist bereits fertig gestellt. Die anderen beiden Einstellungsmenüs stehen noch aus.

Momentan scripte ich an den programmierbaren Automatiken. Der technische Aufwand ist hierbei um ein vielfaches höher als in der
Alpha Version und wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen um fertig gestellt zu werden.