PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Maker am Besten benutzen?



GrafAma
22.06.2011, 05:03
Hallo Leute,


Ich spiele schon lange RPG-Maker Spiele, vor Kurzem habe ich beschlossen, mich endlich selbst zu versuchen.
Da ich ein deutsches Tutorial des RMXPs gefunden hatte, habe ich mir diesen besorgt und ein wenig rumprobiert. Dann bin
ich auf diese Seite gestoßen und habe gemerkt, dass selbst aktuelle Spiele noch mit dem RPG Maker 2000 gemacht werden.
Gibt es dafür einen Grund? Ich habe mir nicht so genau die Unterschiede der beide Versionen angeschaut und dachte erstmal
"neuer ist besser", jetzt kommen mir allerdings Zweifel. Und bevor ich ein größeres Projekt angehe, sollte ich mich vielleicht
entscheiden xD

Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet und in etwa die Unterschiede erklärt :)

Rosa Canina
22.06.2011, 09:34
Wenn "Neuer = Besser", dann müssten hier alle mit einem gewissen Krüppel mit dem Namen RmVX sich rumplagen
(ja, gewisse Dinge gehen damit auch gut, wenn man Ecken mag oder VNs makert >_<)

Dass der 2k und 2k3 so beliebt sind, hat ganz einfach drei große Gründe (oder 4) ^^
- Retro-Feeling
Die Spiele am XP sind höher aufgelöst und einige wollen halt ein Spiel im Stil der alten SNES-RPGs basteln. Zudem sind
kleinere Grafiken für nicht wenige User einfacher zu pixeln. Andersrum ist diese 32 Bit-Grafik auch das stärkste Zugpferd,
welches der XP bei seinen Anhängern hat.
- Technische Limitationen des XP
Der XP kann einfach nicht alles, was der 2k/3 kann. Ja... vieles davon geht mit Scripten, aber einige Leute bauen halt lieber
selber oder mögen Ruby einfach nicht. Dafür ist das Mappingsystem im XP eindeutig besser ^^
- Patch-Unterstützung
Vor allem dank Cherry sind so viele Sachen jetzt im 2k/3 möglich, wie nie zuvor. Und dazu noch mit dem Unterschied, dass
man kein Script kopiert, sondern nur die Tools hat um etwas selbst daraus zu machen. Da sehr viele kein Ruby können,
sehr wohl aber mit Variablen u.ä. umgehen, bleibt die immer größer werdende Cherry-Feature-Bibliothek sicher ein guter
Grund am 2k/3 zu bleiben.
- Perfomance
Sicher nicht der größte Grund. Aber der XP geht leichter auf die Knie, gerade auf etwas älteren Rechnern. Und die Spiele
sollen Leute ja auch erreichen und nicht überall nur ruckeln. Einige 2k-Spiele fressen schon mehr Perfomance, als man
meinen mag (auch mit Waits im Code), die selbe Technik am XP würde mehr ruckeln (logischerweise). Es mag für viele
sicher kein Ding darstellen - aber für ein paar wenige kann es ein Grund sein.

Welchen Maker du nutzt, hängt von deinen Vorstellungen ab. Aber die Vor/Nachteile des 2k/3 und XP werden dir die nachfolgenden
User sicher noch ausführlicher aufzählen.

Cornix
22.06.2011, 11:09
Zu dem oben genannten kann man größtenteils zustimmen bis auf die Punkte der Grafik. Eine höhere Auflösung und die Möglichkeit 32-bit Grafiken zu benutzen bedeutet nämlich nicht, dass ein Blitz vom Himmel schlagen wird falls du niedrigere Grafikstufen verwendest und die Auflösung reduzierst.

Hinzufügen würde ich auch noch, dass für den 2000 / 2003 einfach sehr viel mehr Resourcen zur verfügung stehen da diese nunmal schon sehr viel länger genutzt werden.

Der große Unterschied ist die Komplexität, für den RPG-Maker XP / VX ist die Benutzung anders angelegt als für den 2000 / 2003. Im Grunde kann man sagen, dass der RPG-Maker XP / VX (Diese sind größtenteils identisch) fast unbegrenzte Möglichkeiten bietet allerdings nur unter der Bedingung, dass du weist, wie du mit Ruby die nötigen Scripte erstellst.

Ich würde es so sagen, falls du bereits in der Lage bist mit einer Programmiersprache umzugehen oder einen starken Willen dazu besitzt eine Programmiersprache zu lernen dann würde ich dir zum XP / VX raten da diese dir dann, wenn du in der Lage bist eigene Scripte zu schreiben oder existierende nach deinen Wünschen umzuändern, wesentlich mehr Möglichkeiten bieten.

Falls du die einfache Methode bevorzugst und direkt mit der Entwicklung des Spielinhalts beginnen willst dann nimm dir lieber den RPG-Maker 2000 / 2003.

Rosa Canina
22.06.2011, 12:10
Im Grunde kann man sagen, dass der RPG-Maker XP / VX (Diese sind größtenteils identisch) fast unbegrenzte Möglichkeiten bietet allerdings nur unter der Bedingung, dass du weist, wie du mit Ruby die nötigen Scripte erstellst.
Ein kleiner Fix dazu noch ;)

VX bietet wieder mehr Funktionen "von Haus aus"... sprich: im Eventbereich geht wieder mehr. Allerdings ist der größte Unterschied hier
das Mappingsystem, welches von "absolut phänomenal" zu "katastrophal" verschlimmbessert wurde. Selbst, wenn man den Eck-Stil
mag, muss man sagen, dass viele Dinge im VX sehr schwer mappbar sind, welche am XP und auch am 2k/3 einfacher sind.



Zu dem oben genannten kann man größtenteils zustimmen bis auf die Punkte der Grafik. Eine höhere Auflösung und die Möglichkeit 32-bit Grafiken zu benutzen bedeutet nämlich nicht, dass ein Blitz vom Himmel schlagen wird falls du niedrigere Grafikstufen verwendest und die Auflösung reduzierst.
Nein, das natürlich nicht und der Beweis ist mit einigen Versuchen mit Retro-Pixelgrafik aber XP-Hintergrund auch bewiesen worden.
Wer dies machen will, der soll es auch tun. ^^

Im Grund kann man es doch auf eine Sache reduzieren:
Wer viel selbst eventen will, der sollte die älteren Maker nehmen, da sie im Eventing mehr Funktionen bieten. Wer sich mit RGSS
(aka Ruby in sehr abgespeckter Form) auskennt und einen guten PC hat und dem die Auflösung wichtig ist, der soll den XP nehmen.
Und für Novel den VX oder gleich Renpy XD

GrafAma
22.06.2011, 19:43
Nach dem was ich jetzt gehört habe, werde ich wohl schleunigst zum 2000er wechseln :D

Danke!