Moyaccercchi
18.06.2011, 09:55
Hallo allesamt! =)
Vor ein paar Wochen ist mein sechs Jahre alter Laptop nun endgültig zusammengebrochen. Schade für ihn, schade für mich, aber was hilft's - also hab ich mir einen neuen gekauft.
Der eMachines-Laptop den ich nun habe ist auch sehr schnuckelig und gefällt mir gut, doch es gibt ein Problem:
Das verdammte Ding deaktiviert immerzu das Touchpad, wenn ich Tastatureingaben mache!
Dadurch muss ich jedesmal, wenn ich irgendwo einen noch so kurzen Text eingebe, und dann den Cursor woanders hin verschieben möchte, mehrere Sekunden warten, bis das Touchpad wieder freigeschaltet ist. Das sind jedes mal nur ein paar Sekunden, aber es geht mir soooowas von auf die Nuss. ^^
Ich habe schon erfolglos versucht, die Suchmaschine meines Vertrauens zu befragen. Alles, was ich dort finde, sind Menschen, die ihr Touchpad abgeschaltet haben wollen - nicht Menschen, die die Touchpadabschaltung abschalten wollen. ^^
Ich bin mir noch nicht sicher, ob es eine Hardwaresache bei eMachines-Laptops ist, oder eine Softwaresache bei Windows 7, das ich zuvor nur äußerst selten benutzte. Ich wüsste nicht, dass irgendein spezielles Programm läuft, das dies verursacht (ich habe zumindest keines installiert, aber ich kenn auch noch nicht alle Prozessnamen unter dem neuen System auswendig, wüsste also nicht, was verdächtig wäre).
So, wer mir irgendwie helfen kann bekommt einen groooßen Haufen Kekse! =)
Abzuholen wahlweise in Reykjavík, Island oder Sofia, Bulgarien. =Þ
Vor ein paar Wochen ist mein sechs Jahre alter Laptop nun endgültig zusammengebrochen. Schade für ihn, schade für mich, aber was hilft's - also hab ich mir einen neuen gekauft.
Der eMachines-Laptop den ich nun habe ist auch sehr schnuckelig und gefällt mir gut, doch es gibt ein Problem:
Das verdammte Ding deaktiviert immerzu das Touchpad, wenn ich Tastatureingaben mache!
Dadurch muss ich jedesmal, wenn ich irgendwo einen noch so kurzen Text eingebe, und dann den Cursor woanders hin verschieben möchte, mehrere Sekunden warten, bis das Touchpad wieder freigeschaltet ist. Das sind jedes mal nur ein paar Sekunden, aber es geht mir soooowas von auf die Nuss. ^^
Ich habe schon erfolglos versucht, die Suchmaschine meines Vertrauens zu befragen. Alles, was ich dort finde, sind Menschen, die ihr Touchpad abgeschaltet haben wollen - nicht Menschen, die die Touchpadabschaltung abschalten wollen. ^^
Ich bin mir noch nicht sicher, ob es eine Hardwaresache bei eMachines-Laptops ist, oder eine Softwaresache bei Windows 7, das ich zuvor nur äußerst selten benutzte. Ich wüsste nicht, dass irgendein spezielles Programm läuft, das dies verursacht (ich habe zumindest keines installiert, aber ich kenn auch noch nicht alle Prozessnamen unter dem neuen System auswendig, wüsste also nicht, was verdächtig wäre).
So, wer mir irgendwie helfen kann bekommt einen groooßen Haufen Kekse! =)
Abzuholen wahlweise in Reykjavík, Island oder Sofia, Bulgarien. =Þ