Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kapselmonster Gameplay Verbesserungen?



djeurissen
17.06.2011, 14:16
Ähm ja,

ich möchte euch mal das Konzept von meinem Spiel Kapselmonster zeigen und ich würde mich freuen wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt (Auch über die Präsentation^^).

( ) Wörter sind noch in der Betaphase^^ sozusagen.


- Elemente:
Wasser Feuer Erde Luft

- Giganten:
Dunkelheit Licht

- Elementspezialisierungen:
- Feuer: Ist auf Hohe Atk Werte ausgelegt und Angriffe die über Runden Schaden verursachen, allerdings hat
kein Monster beide Eigenschaften.
- Wasser: Ist auf Hohe LP Werte aufgelegt und es kann dem Gegner LP abziehen und andere Heilen.
- Luft: Ist auf hohe BP werte ausgelegt und darauf die Gegner am Vorkommen zu behindern.
- Erde: Ist sehr Ausgeglichen was ATK, VERT und BP angeht und ist darauf ausgelegt dem Verbündeten zu Unterstützen (Positive Effekte auf den Verbündeten)
- Licht: Hat einen Unterschiedlichen Effekt, je nachdem was für ein Element es gerade Angreift, jedes Licht Monster kann da andere Effekte haben.
- Unlicht: Ist darauf ausgelegt den Gegner mit Statusveränderungen Schaden zuzufügen.

-Legende:
-ATK= Angriffsstärke
-VERT=Verteidigungsstärke
-BP=Bewegungspunkte
-LP=Lebenspunkte

-Spielfeld:
- Spielfeld Größe (Noch Testweise): 16*16 Felder.
- Spielfeld Aufteilung: Jeweils ein Kleiner Kreis für jeden Spieler und der Rest ist eine Neutrale Spielfläche.
- Auf beiden Seiten ist jeweils eine (Basis) mit 0 ATK 0 VERT 0BP.Die (Basis) hat 3 Lebenssteine, mit jedem Angriff wird 1 Lebensstein zerstört.

-Rundenablauf:
- Am Anfang jedes Spieles wählt jeder Spieler (4) Beschwörungszeichen von den Elementen aus.
- Jede weirere Runde kann der Spieler (1) weiteres Beschwörungszeichen wählen.

-Beschwörungszeichen Regeln:
- Unlicht und Licht kann nur durch die Kombination von bestimmten Elementen enstehen ( Wasser+Feuer=Dunkelheit Erde+Luft=Licht).
- Die Beschwörungszeichen bleiben jede Runde über erhalten.
- Sie können nur im jeweiligen Zug des Spielers eingesetzt werden (Für Effekte müssen sie vorher auf dem jeweiligen Monster platziert werden).

- Angriffsregeln:
-Vert. größer Atk.= Das Angreifende Monster verliert LP in höhe der Differenz aus VERT. - ATK
-Vert. kleiner Atk.= Das Verteidigende Monster verliert LP in höher der Differenz aus ATK. - VERT
-Vert. gleich Atk.= Nichts geschieht

-Monster:
- Monster mit 2 Eigenschaften sind stärker allerding kosten sie auch 2 verschiedene und mehr Beschwörungszeichen.
- (12) Monster pro Deck.
- Der Spieler kann nur Monster innerhalb seines ''Territorium'' beschwören.
- Der Spieler kann unendlich Monster pro Runde rufen allerdings kann er dies nur sollte er auch genug Beschwörungszeichen und die richtige Menge haben.
- Giganten haben hohe ATK Werte und hohe BP Werte.
- Aufgrund der Verheerenden Wirkung der Giganten haben sie niemals zu hohe Vert, manchmal sogar 0.

-Sieg oder Niederlage:
- Wird die (Basis) zerstört verliert der Spieler.
- Sollte der Spieler keine Monster mehr auf dem Feld und in der (Kiste) haben, verliert er das Spiel automatisch.

Attila Rodriguez
17.06.2011, 16:18
Habe ich das richtig verstanden: Das ganze soll ein Rundenstrategie-Spiel sein, bei dem man mit seinen eigenen Monstern die Basis des Gegners zerstören muss, und die Monster dabei mit Beschwörungszeichen kaufen muss? Tut mir leid, wenn ich das falsch verstanden habe, aber deine Vorstellung ist ein wenig verwirrend aufgebaut ;)

Insgesamt finde ich die Idee nicht schlecht, erinnert irgendwie an die Dungeon Dice Monsters-Folgen von Yu-Gi-Oh! Einige Anmerkungen:


Unlicht und Licht kann nur durch die Kombination von bestimmten Elementen enstehen ( Wasser+Feuer=Unlicht Erde+Luft=Licht).- Fände ich schwierig, dem Spieler zu erklären, WARUM das so ist. Intuitiv würde man Feuer ja eher bei Licht als bei Unlicht einordnen. (Außerdem ist "Unlicht" ein furchtbares Wort, bei dem ich mich immer noch frage, warum die Pokemon-Übersetzer es genommen haben. Nimm lieber "Dunkelheit" oder so was.)

- Vielleicht kannst du noch etwas detaillierter auf die Kampfregeln eingehen. Wann ist ein Angriff möglich? Gibt es Nahkämpfer/Fernkämpfer? Gibt es ein klassisches Schere-Stein-Papier-System bei den Elementen?

- Warum haben alle Giganten eine niedrige Verteidigung? Ich finde, mit dieser Festlegung schränkst du dich zu sehr ein. Z.B. wäre ja auch ein Tank-Gigant denkbar, der niedrige Angriffs- aber sehr hohe Verteidigungswerte hast.

Allgemein solltest du deine Präsentation ein bisschen besser strukturieren. Und du solltest dir auch im Klaren sein, dass, wenn du das alles wirklich umsetzen willst, ein Riesenhaufen Arbeit auf dich wartet. Vor allen Dingen musst du eine komplette KI schreiben - es sei denn, du willst es als reines Multiplayer-Spiel umsetzen. Und eine KI zu schreiben ist - besonders 2k(3) - ein richtiger Krampf, und das gilt schon für Strategiespiele, bei denen die Figurenaufstellung zu Beginn jedes Levels festgelegt ist. Bei einem Projekt mit Sammelkartenspiel-Charakter wie deinem wird das alles noch exponentiell mehr.

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg und sehr viel Motivation, du wirst sie brauchen ;)

djeurissen
17.06.2011, 19:52
Da hast du sogar recht^^.
Es ist ne Mischung aus Dungeon Dice Monsters und dem Spiel Kapselmonster ebenfals von Yu-Gi-Oh^^. Allerdings hat es natürlich auch eigene Aspekte.

Und ja es wird warscheinlich nur ein 2 Spieler spiel oder vielleicht auch für mehr. Da ich dann auch noch ein Pathfindingskript machen müsste und wer weiß was sonst noch...
Sollte sich jemand bereit erklären das zu machen wäre ich ihm verbunden (Aber jetzt nicht anschreiben, ich müsste eh noch alle Monster fertig machen damit man die KI überhaupt erstellen kann^^)
Nun das mit nem Tank Giganten wäre natürlich auch ne gute Idee ich werd mal kuken ob ich es einbaue.

Ja, ich werde es nun Dunkelheit und Licht nennen, da mir einfach nichts besseres eingefallen war^^. Und sollte jemand ne bessere Idee haben wie man diese 2 Zeichen bekommt ohne das man gleich Unendlich Giganten aufs Feld bekommt wäre ich demjenigen ebenfals sehr verbundenXD. Weil mein Gehirn ist dazu zu verrostet^^.

Gut, die Regeln werde ich noch detailliert morgen vorstellen (ich war grad 4 Stunden am Schuften und habe dazu echt keinen Bock mehr^^).

Nun gut, ich werde meine nächste Präsentation etwas Ordentlicher und Strukturierter machen habe mir grad mal ein gutes Tutorial angekukt (keinen bock zu lesenXD).
Und wenn jemand noch Vorschläge hat ich würde mich sehr freuen.

Attila Rodriguez
18.06.2011, 22:03
Ja, ich werde es nun Dunkelheit und Licht nennen, da mir einfach nichts besseres eingefallen war^^. Und sollte jemand ne bessere Idee haben wie man diese 2 Zeichen bekommt ohne das man gleich Unendlich Giganten aufs Feld bekommt wäre ich demjenigen ebenfals sehr verbundenXD. Weil mein Gehirn ist dazu zu verrostet^^.
Du kannst es ja mit Kombinieren machen, nur dass Feuer dann auf jeden Fall zu Licht und nicht zu Dunkelheit gehört ;) Ansonsten wäre ein Alternativvorschlag, der mir jetzt spontan einfällt, dass man Licht-/Dunkelheitzeichen als Belohnung für besonders gute Züge (Hoher Schaden, mehrere gegnerische Monster in einem Zug besiegt...) bekommt. Wobei das natürlich schwierig zu balancen wäre, da ein Spieler, der sich Vorteile verschafft, direkt noch mehr Vorteile bekommt. Oder du machst es umgekehrt, der schwächste Spieler bekommt die meisten Zeichen dieser Art.

djeurissen
18.06.2011, 22:19
Hmmm, ne also die Vorschläge sind jetzt nicht so gut, da es ja so sein soll das jeder Spieler die Chance haben soll noch die Giganten zu bekommen (ob er nun gerade im Vorteil oder im Nachteil ist) und mit den Varianten könnte nur 1 auf die Giganten zu greifen und das wäre doch etwas doof (und ja ich hatte heute keine Zeit morgen kommt die etwas Dettaillierten Regeln rein).
Nun gut... Spontan fällt mir jetzt überhaupt nicht ein außer die Möglichkeit das man jede Runde wählen kann ob man Dunkelheit oder Licht haben will (anstatt 1 der anderen Beschwörungszeichen) aber diese erst in der Runde danach erhält... Das würde den Spieler dann aber dazu verleiten ein Komplettes Verteidigungsdeck aufzubauen um dann den Gegner mit den Giganten auszuschalten. Und das will ich nicht, ich will das man Giganten mit vielen Decks verbinden kann....

Nun gut ich werde mal schauen was sich da machen lässt. Und danke für deine Kritik die hilft mir^^.