PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwirrendes Netzwerkkabel



Van Tommels
16.06.2011, 15:00
Hi zusammen

Diesmal habe ich kein schwerwiegendes Problem, sondern ganz einfach mal sowas wie ein "Rätsel"
Ich habe ein Netzwerkkabel von Belkin, welches folgende Beschriftung trägt.
http://s7.directupload.net/images/user/110616/temp/azxaqsko.jpg (http://s7.directupload.net/file/u/14475/azxaqsko_jpg.htm) http://s7.directupload.net/images/user/110616/temp/qrqdt83a.jpg (http://s7.directupload.net/file/u/14475/qrqdt83a_jpg.htm)
So, Patchkabel also. Und Cat 5e. Soso. Aus Langeweile sah ich aber mal die Anschlüsse an.
http://s7.directupload.net/images/user/110616/temp/8tmgmmwy.jpg (http://s7.directupload.net/file/u/14475/8tmgmmwy_jpg.htm)
Sieht nach Crossover aus. Und um die Verwirrung komplett zu machen befindet sich das hier um dem Kabel:
http://s7.directupload.net/images/user/110616/temp/uei8map4.jpg (http://s7.directupload.net/file/u/14475/uei8map4_jpg.htm)
Ja was denn nun? Es handelt sich ganz offensichtlich um ein Crossover-Kabel, daran gibt's nichts zu rütteln. Warum aber dann Patch auf der Isolierung? Habe ich da was verpasst? Oder einfach nur nen Fabrikatfehler?
Probleme damit habe ich keine, ich finde es nur recht seltsam, denn ich habe mir das Teil vor ein paar Jahren gekauft, weil ich ein PATCH-Kabel brauchte, und das hing auch so im Laden. Glücklicherweise habe ich einen Switch mit Auto-MDI/MDIX verwendet, deswegen ist der Fehler damals nicht ins Gewicht gefallen bzw mir nicht aufgefallen (ja, ich weiß, ich muss blind gewesen sein, diese Banderole nicht gesehen zu haben und es wäre demnach meine Schuld gewesen).

Whiz-zarD
16.06.2011, 16:33
Weil die Beschrifttung des Kabels nichts mit der Pinbelegung zu tun hat.
Der Begriff "Patch" ist nur der Oberbegriff solcher Kabel. http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel

Es ist also vollkommen Normal, dass da Patch drauf steht. Die Beschriftung wird bei der Erstellung des Kabels draufgedruckt. Das Kabel befindet sich auf 100 Meter Trommeln, ehe Firmen sie in Stücke schneiden und Anschlussenden dran basteln.

Van Tommels
16.06.2011, 17:44
Ah, verstehe. Umso gemeiner, dass ich damals extra nach einem Patchkabel Ausschau gehalten habe und dir mir ein Crosscover angedreht haben. Konnte man ja nicht von ausgehen dass ich ein Switch habe dem das egal ist...
Na ok, danke für die Information (davon abgesehen weiß ich ja nun, auf was ich bei den beiden Netzwerkkabeln achten muss, wusste ich nur damals noch nicht)

DFYX
18.06.2011, 19:13
So ziemlich alle aktuellen Switches machen da keinen wirklichen Unterschied mehr.

Ardam
18.06.2011, 19:58
Hmm, kann sein, dass das jetzt völlig falsch ist, was ich sage (wenn ja, korrigiert mich bitte),
aber ich meines Wissens nach sind inzwischen alle Patchkabel auch Crosskabel, und zwar nach dem RJ45-Standard. Das macht also keinen Unterschied, einen Switch interessiert das inzwischen sowieso nicht mehr, ob Crosskabel oder nicht.

Whiz-zarD
18.06.2011, 20:06
Bei 1 GBit/s Switches ist es generell egal, da laut Standard die Schnittstelle sich selbst konfiguriert und dementsprechend die Kontaktbelegung ändert.

NeM
19.06.2011, 15:28
Hättest du mal auf Abe Lincoln gehört :D

Ein Patchkabel kann nicht auch ein Crosskabel sein, es ist entweder das eine, oder das andere. Den meisten Geräten dürfte es mittlerweile aber egal sein, Whiz hat das bereits beschrieben.

DFYX
19.06.2011, 15:36
Ein Patchkabel kann nicht auch ein Crosskabel sein, es ist entweder das eine, oder das andere.
Falsch. Der Begriff "Patchkabel" meint eigentlich alle Twisted Pair Kabel mit RJ45 Steckern, also sowohl das, was man umgangssprachlich als Patchkabel bezeichnet (Kontakte grade durchverbunden) als auch Crosskabel (Adern vertauscht). Kommt daher, dass die eigentlichen Kabel exakt identisch sind und der Unterschied nur darin liegt, wie die Stecker belegt sind.

NeM
19.06.2011, 15:46
Schlags in der Wiki nach, Deutsch und Englisch, die unterscheiden Patch und Cross. Tun wir eigentlich auch...

DFYX
19.06.2011, 15:48
Kupferpatchkabel sind entweder eins zu eins verdrahtet (gleiche Positionen beider Stecker sind miteinander verbunden) oder bestimmte Adernpaare sind gekreuzt (Crosskabel).

Wikipediaartikel "Patchkabel", fünfter Absatz.

NeM
19.06.2011, 16:08
Jap, guck was in der Klammer steht, das letzte Wort... Das ist ein Link zu einem eigenen Artikel, in dem das Wort "Patch" nicht vorkommt. Naja doch, beim Vergleichsbild ;)

Patchkabel ist korrekt genommen ein Überbegriff, in der Praxis wirst du hier aber wohl unterscheiden: Kaufst du ein Patchkabel, kaufst du normalerweise kein Crosskabel... Es sei denn du hast mit dem Verkäufer Glück und er fragt dich, welches du ganz genau brauchst bzw. was du womit verbinden willst.

Dass alle Patchkabel auch Crosskabel sind, ist und bleibt falsch, auch wenn man über meine Formulierung im ersten Post bzw. den Alltagsgebrauch der Wörter wohl streiten kann, das geb ich zu. Wenn du im Laden ein Patchkabel verlangst, kriegst du normalerweise ein normales, nicht gekreuztes Ethernet Kabel.

DFYX
19.06.2011, 16:40
Dass alle Patchkabel auch Crosskabel sind, ist und bleibt falsch
Habe ich nie angezweifelt. Nicht alle Patchkabel sind Crosskabel, aber alle Crosskabel sind Patchkabel, weil "Patchkabel" eben der Überbegriff ist. Mengenlehre ahoi!

Ardam
19.06.2011, 16:46
NeM meinte meinen zweifelhaften Post ;) und hat recht.

Welches Kabel auch immer, es ist dem Switch egal ;)