3mmis
14.06.2011, 16:25
Hi,
alles fing damit an, dass ich meine externe Festplatte (wie immer) angeschaltet habe (ohne vorher irgendetwas umzustecken). Diese funktionierte auf einmal nicht mehr. Ich hab sie nochmal aus- und wieder angeschaltet und Windows versuchte Treiber zu installieren. Dies ist dann anscheinend fehlgeschlagen.
Ohne groß durchzulesen, habe ich auf eine Schaltfläche geklickt in der man automatische Treiber-Updates mit dem Windows-Update zusammen (de)aktivieren kann. Als ich es öffnete war es auf "Nein, nie...", darum stellte ich es um auf "ja". Als ich bemerkte, dass das nichts bringt stellte ich alles wieder zurück.
Plötzlich hör ich das Geräusch, dass Geräte entfernt worden seien und weder meine Maus, noch meine Tastatur funktionieren mehr. Auch ein Neustart oder ein Herausziehen und wieder Einstecken hat nicht geholfen. Mein Computer sagt mir nun bereits im Bios beim Hochfahren, dass keine Tastatur entdeckt wurde. Ich kann folglich nichtmal im Boot-Menü ein anderes OS auswählen.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Viele Grüße
PS: Ich habe auch schon meine Maus versucht mit einem USB-PS/2-Adapter anzuschließen - ohne Erfolg. Und ich habe nach dem Hochfahren dem PC auch im Anmeldebildschirm Zeit gegeben, theoretisch Treiber zu installieren.
alles fing damit an, dass ich meine externe Festplatte (wie immer) angeschaltet habe (ohne vorher irgendetwas umzustecken). Diese funktionierte auf einmal nicht mehr. Ich hab sie nochmal aus- und wieder angeschaltet und Windows versuchte Treiber zu installieren. Dies ist dann anscheinend fehlgeschlagen.
Ohne groß durchzulesen, habe ich auf eine Schaltfläche geklickt in der man automatische Treiber-Updates mit dem Windows-Update zusammen (de)aktivieren kann. Als ich es öffnete war es auf "Nein, nie...", darum stellte ich es um auf "ja". Als ich bemerkte, dass das nichts bringt stellte ich alles wieder zurück.
Plötzlich hör ich das Geräusch, dass Geräte entfernt worden seien und weder meine Maus, noch meine Tastatur funktionieren mehr. Auch ein Neustart oder ein Herausziehen und wieder Einstecken hat nicht geholfen. Mein Computer sagt mir nun bereits im Bios beim Hochfahren, dass keine Tastatur entdeckt wurde. Ich kann folglich nichtmal im Boot-Menü ein anderes OS auswählen.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Viele Grüße
PS: Ich habe auch schon meine Maus versucht mit einem USB-PS/2-Adapter anzuschließen - ohne Erfolg. Und ich habe nach dem Hochfahren dem PC auch im Anmeldebildschirm Zeit gegeben, theoretisch Treiber zu installieren.