PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Guardian Force present: Das MMX-Wiki!



drunken monkey
09.06.2011, 22:27
Woher die Anregung nun genau kam, oder wer die Idee hatte, wird wohl für immer im Strudel der Vergangenheit verschollen bleiben, doch nach einiger Arbeit ist er jetzt endlich da:


Das MMX-Wiki (http://com-gf.de/wiki)

Wie man es von Wikipedia gewohnt ist, kann jeder neue Artikel erstellen oder vorhandene bearbeiten. (Einzig eingeloggt muss man bei uns dazu sein, was aber wie üblich mit dem normalen Foren-Login funktioniert.) Auch die meisten anderen Wiki-Funktionen sind vorhanden, wie z.B. eine Versionsübersicht.

Ein Artikel über den QFRAT wurde als Beispiel bereits erstellt, für weitere übergeben wir das Ruder hiermit an euch! :D Was musstet ihr schon öfter jemandem erklären, was aus dem Forum haltet ihr für wichtig, interessant oder witzig genug, um es im offiziellen MMX-Wiki festzuhalten? Wo habt ihr evtl. Hintergrundinformationen, z.B. über frühere Ereignisse?
Beispiele wären Artikel über Netzwerkseiten, Foren, Usergruppen, Memes oder allgemeine Forenbegriffe, aber auch sonst sind eurer Phantasie kaum Grenzen gesetzt*.
Bitte haltet euch nur an die allgemeinen Wiki-Richtlinien, die euch beim Erstellen oder Bearbeiten eines Artikels angezeigt werden, damit der Wiki durchgehend auf einem hohen Niveau bleibt. Insbesondere achtet auf euer Schriftbild und versucht möglichst objektiv zu sein.

Tja, das sollte es eigentlich schon gewesen sein, der Rest sollte auf der CGF-Seite dann eigentlich selbsterklärend sein. Alle wichtigen Funktionen solltet ihr, wenn ihr im Wiki-Bereich seid, rechts oben im Wiki-Menü finden. Falls ihr Fragen, Kommentare oder natürlich Lobeshymnen habt, nur immer her damit und rein in diesen Thread! :D Oder natürlich auch per PN, wenn ihr wollt.

Ach ja, um die Anbindung ans Forum noch zu verbessern, ist auch ein BB-Tag hier im Forum geplant, allerhöchstwahrscheinlich [MMXWIKI]. Mit diesem kann man dann ganz leicht auf entsprechende Artikel im Wiki verlinken. ^^ Er wird wohl im Laufe des morgigen Tages eingebaut werden, das wird dann nochmal jemand hier verkünden.

Ansonsten bleibt mir nur, euch im Namen der Guardian Force viel Spaß mit eurem neuen Wiki zu wünschen! ^^


* OK, mit dem MMX sollte es zu tun haben, was eine recht enge Grenze ist, aber macht mir nicht meine Rhetorik madig. :P

T.U.F.K.A.S.
09.06.2011, 23:05
GEIL! :A

Aber ich hätte zwei LOL NEIN drei Fragen:

1. Kategorien einbinden geht noch nicht, oder?
2. Gibt es bestimmte Regeln, an die man sich halten MUSS, oder hat man - abgesehen vom typischen "Flamet nicht!" bei Userseiten - ansonsten soweit freie Hand?
3. Sind Userseiten erlaubt oder nicht, d.h. Seiten über wichtige/langjährig am Start seiende/für Drama sorgende User und die Dokumentation ihrer epochalen Gewinne?

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal klarstellen: NIEMAND SCHREIBT EINEN ARTIKEL ÜBER SICH SELBST!

fedprod
09.06.2011, 23:13
Wow... ihr habt es ja wirklich schnell geschafft ein vorhandenes Plugin einzupflegen ;) :A

Frage:
Wie wird murks in der Wiki gehandhabt? Alle dürfen bis Ausschluss oder ein Karmasystem?
Ersteres sorgt grade in der deutschen Wikipedia für nachlassende Qualität bei Artikeln und regelrechte Editwars wo es um sinnlose Kleinigkeiten geht
wenn zB ein Fan einer Serie diese in den höchsten Tönen lobt, nur um von Flamern niedergemacht zu werden...

Ranmaru
09.06.2011, 23:18
Sehr, sehr cool. :A


2. Gibt es bestimmte Regeln, an die man sich halten MUSS, oder hat man - abgesehen vom typischen "Flamet nicht!" bei Userseiten - ansonsten soweit freie Hand?
Rechtschreibung!!


3. Sind Userseiten erlaubt oder nicht, d.h. Seiten über wichtige/langjährig am Start seiende/für Drama sorgende User und die Dokumentation ihrer epochalen Gewinne?
Ich würde sagen, wir halten es da wie beim anderen Wiki und gehen nach Relevanz der jeweiligen Person. Wenn irgendwann jeder Kackboon anfängt, Artikel zu anderen Kackboons zu schreiben, denen er Gastrollen in seinem Makerspiel vertickt hat, artet es aus, aber wenn es um bekannte User geht, dürfte das kein Problem sein.
Allerdings sollte man, wie ich finde, persönliche Informationen, die man etwa von CTs oder so hat, da rauslassen.

Meine zwei Pfennig. ;)

drunken monkey
09.06.2011, 23:18
1. Kategorien einbinden geht noch nicht, oder?
Nein, geht noch nicht.
Bei solchen "Bonus-Sachen" warten wir erstmal ab, bis sie gebraucht werden (also bis der Wiki eine gewisse Größe hat).

2. Gibt es bestimmte Regeln, an die man sich halten MUSS, oder hat man - abgesehen vom typischen "Flamet nicht!" bei Userseiten - ansonsten soweit freie Hand?
Ich bin ja immer geneigt, da an den gesunden Menschenverstand zu appelieren, aber irgendwie geht das dann meist in die Hose. XD
Also es sollte schon alles leserlicher und "förmlicher" als im Forum geschrieben sein, ab einem bestimmten Punkt würden wir zu unleserliche Versionen wohl auch löschen / zurücksetzen. Zu subjektive Meinungen sollten auch nicht rauf, vor allem, wenn sie sich gegen irgendjemanden richten. In diesem Zuge sind auch Edit-Wars zu unterlassen, da sperren wir dann zur Not auch Leute von der Seite.
Grundsätzlich kann man aber eh alles leicht rückgängig machen. Also wenn mal etwas daneben sein sollte, werden wir einfach drauf hinweisen. Nur bei mutwilligem Vandalismus oder mangelnder Lernfähigkeit würden wir dann Leute wohl auch aussperren müssen.

Also ich hoffe, das beantwortet deine Frage. ^^" Grundsätzlich kann man wohl auch einfach die Foren-Netikette übernehmen, als sinnvollen Maßstab.

NIEMAND SCHREIBT EINEN ARTIKEL ÜBER SICH SELBST!
Das ist auf jeden Fall auch eine gute Regel. XD

weuze
09.06.2011, 23:21
So, ich hab einfach direkt mal einen Artikel gebastelt :D

http://com-gf.de/wiki/TGIF

drunken monkey
09.06.2011, 23:24
Wow... ihr habt es ja wirklich schnell geschafft ein vorhandenes Plugin einzupflegen ;) :A
Wenn du mir das entsprechende "vorhandene Plugin" für Drupal 7 zeigst, ärgere ich mich nachträglich.
Andernfalls verkneif' dir solche Kommentare, ich habe jetzt Wiki-Willkür-Macht. :p

Wie wird murks in der Wiki gehandhabt? Alle dürfen bis Ausschluss oder ein Karmasystem?
Ersteres sorgt grade in der deutschen Wikipedia für nachlassende Qualität bei Artikeln und regelrechte Editwars wo es um sinnlose Kleinigkeiten geht
wenn zB ein Fan einer Serie diese in den höchsten Tönen lobt, nur um von Flamern niedergemacht zu werden...
Alle dürfen bis Ausschluss, erstmal. Bei Editwars und ähnlichem würden wir da aber auch schnell mal durchgreifen, bevor es ausartet.

Rechtschreibung!!
Eindeutig! :D
Und alles mit mehr alles einem Rufzeichen in Folge wird gelöscht. :p

Ich würde sagen, wir halten es da wie beim anderen Wiki und gehen nach Relevanz der jeweiligen Person. Wenn irgendwann jeder Kackboon anfängt, Artikel zu anderen Kackboons zu schreiben, denen er Gastrollen in seinem Makerspiel vertickt hat, artet es aus, aber wenn es um bekannte User geht, dürfte das kein Problem sein.
Allerdings sollte man, wie ich finde, persönliche Informationen, die man etwa von CTs oder so hat, da rauslassen.
Ja, erscheint mir beides sinnvoll.

Wie gesagt, anfangs würde ich es noch gern mit gesundem Menschenverstand probieren, und drauf hoffen, dass die typischen Trolle und DAUs erst gar nicht aufs Wiki gehen. ^^"
Ansonsten kann man sich da noch immer später anlassbezogen was überlegen.

@ weuze: Und steel hat gleich gekonnt editiert, super. :D
Wobei ich bei der Taverne eher auf einen entsprechenden Artikel verlinken, und dort dann den externen Link anführen würde.

weuze
09.06.2011, 23:29
@ weuze: Und steel hat gleich gekonnt editiert, super. :D
Wobei ich bei der Taverne eher auf einen entsprechenden Artikel verlinken, und dort dann den externen Link anführen würde.
Aja stimmt, mom, ich werds mal eben ändern ^^

Was ich dabei eigentlich wissen wollte, war, ob die Form so im Großen und Ganzen passt? ^^

fedprod
09.06.2011, 23:29
Wenn du mir das entsprechende "vorhandene Plugin" für Drupal 7 zeigst, ärgere ich mich nachträglich.
Andernfalls verkneif' dir solche Kommentare, ich habe jetzt Wiki-Willkür-Macht. :p

Oh Stimmt.. habe nur Drupal Wiki (http://drupal-wiki.com/de/die-twiki-alternative) gefunden, ist allerdings kein PlugIn soweit ich das gelesen habe...
und der rest ist alles nur für 5.x und 6.x ... oops

Lukas
09.06.2011, 23:29
Wo ist denn die Edit-History der einzelnen Seiten?

Ranmaru
09.06.2011, 23:37
mq: Unter dem Reiter Versionen.

Btw, Bildunterschriften gehen noch nicht. ^^

drunken monkey
10.06.2011, 00:12
Was ich dabei eigentlich wissen wollte, war, ob die Form so im Großen und Ganzen passt? ^^
Etwas kurz, aber allgemein kann man das schon so lassen, ja.

mq: Unter dem Reiter Versionen.
Wenn der nicht vorhanden ist, heißt das, dass noch keine alten Versionen vorhanden sind, also die aktuelle gerade die erste ist.

Btw, Bildunterschriften gehen noch nicht. ^^
Korrektur: Links in Bildunterschriften gehen nicht, und Bilder verwenden allgemein ein deutlich anderes Format als auf Wikipedia. Hm, das sollte ich wohl auf der Format-Seite doch noch näher ausführen …
Ich kümmere mich morgen drum. ^^"

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 00:19
@ weuze: Und steel hat gleich gekonnt editiert, super. :D
Wobei ich bei der Taverne eher auf einen entsprechenden Artikel verlinken, und dort dann den externen Link anführen würde.
Jaha, ich kann vielleicht keine Kinder gebären - aber DAS hab ich ganz alleine gemacht :A

Und das. Als Trockenübung. (http://com-gf.de/wiki/Broke-to-the-Bone-Byder)

Edith:

Rechtschreibung!!
Agreed :A


Ich würde sagen, wir halten es da wie beim anderen Wiki und gehen nach Relevanz der jeweiligen Person. Wenn irgendwann jeder Kackboon anfängt, Artikel zu anderen Kackboons zu schreiben, denen er Gastrollen in seinem Makerspiel vertickt hat, artet es aus, aber wenn es um bekannte User geht, dürfte das kein Problem sein.
Allerdings sollte man, wie ich finde, persönliche Informationen, die man etwa von CTs oder so hat, da rauslassen.

Meine zwei Pfennig. ;)
Nee nee, ich dachte da tatsächlich an wichtige User, wichtige Memes und wichtige Unterforen.

treeghost
10.06.2011, 00:42
Nee nee, ich dachte da tatsächlich an wichtige User, wichtige Memes und wichtige Unterforen.
Und wer entscheidet was wichtig oder unwichtig ist?

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 00:45
Und wer entscheidet was wichtig oder unwichtig ist?
Wieso? Ich meine damit Altuser, ggf. auch Leute, die für irgendwelche Eklats oder anderen coolen Scheiß gesorgt haben.

Wer/was "wichtig" ist und was nicht, entscheiden im Endeffekt die GFs. Mir ist lachs.

drunken monkey
10.06.2011, 00:45
Nee nee, ich dachte da tatsächlich an wichtige User, wichtige Memes und wichtige Unterforen.
Ein Meme, das du selbst gestern erfunden hast? o_Ô Also das läge für mich eigentlich deutlich unter der Relevanz-Schwelle. Und dann noch mit detailliertem Bericht über das, was gestern im QFRAT gepostet wurde, und ansonsten spätestens am Montag wieder vergessen wäre …
Das Wiki sollte schon existierende Fakten dokumentieren, statt neue schaffen zu wollen. ^^""
Also insofern ist ein Mindestmaß an Relevanz auch obigen Regeln hinzuzufügen.

Und sich selbst zu verlinken ist imo auch nicht viel besserer Stil als einen Artikel über sich zu schreiben. :p

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 00:57
Und sich selbst zu verlinken ist imo auch nicht viel besserer Stil als einen Artikel über sich zu schreiben. :p
Gefixt :D Kam mir im Nachhinein auch blöd vor, hab's dementsprechend editiert.

Wie gesagt, ich sah das jetzt eher als Trockenübung, um mit den Werkzeugen der Wiki einigermaßen klar zu kommen. Im Prinzip sollte man eh im allgemeinen erstmal drauflos schreiben (vor allem zu den größeren Foren und ihren Geschichten), man kann im Nachhinein immernoch herausfiltern, was wirklich wichtig ist und was nicht.

Btw.: Ich habs nicht erfunden, zumindest nicht alleine ^_^ Und glaub mir es wird HUUUUGE :D (oder einfach ein Unterartikel zur User-Seite von Byder, worauf ich eher tippen würde)

Simon
10.06.2011, 06:53
Erstmal: meinen Respekt an die GFs, dass sie das Wiki so schnell "produktiv geschaltet" haben wie wir Informatiker so gerne sagen. Wirklich, klasse Arbeit :)

Und es ist beruhigend, dass drunken monkey bereits eine Äußerung zum Thema "Wichtigkeit" und "Relevanz" geschrieben hat (damit bin ich nicht wieder der doofe Spielverderber, der den Kindern in den neuen Sandkasten pinkelt).
Bevor man sich überhaupt mir solchen Dingen wie Memes oder Usern befasst (sofern sie wirklich, also WIRKLICH von Interesse sind), wäre eine Historie über die einzelnen Forenbereiche und den Forenverbund als solcher eher sinnvoll. Sprich ein großer Artikel, angefangen mit den Ursprüngen beim Squarenet über den RPG-Ring und die kleinen Unterformen bis zum heutigen MMX. Das bietet in meinen Augen schon für den Anfang genügend Informationen und Dramen (die Namenswechsel, das Karma-System, der Split mit der alten Administration, der Kurzbesuch von Stereology etc.). Die "kleineren" Aktionen so wie die Mogwahlen, Dark Ministry, das Eroberungs-RPG oder die Spam Mafia/ASP könnte man dann als eigenständige Artikel unterhalb der Forenartikel anfügen. Und von dort aus vielleicht Beiträge zu den Usern verfassen, die an diesen Aktionen maßgeblich beteiligt waren - so würde es jedenfalls meiner Ansicht nach Sinn ergeben.

Dafür bietet so ein Wiki ja nun wirklich reichlich Funktionen und Möglichkeiten (Portalseiten für jeden einzelnen Forenbereich, Kategorien für die entsprechenden Unterforen und schließlich die Artikel innerhalb der jeweiligen Kategorie). Wenn man sich richtig damit auseinandersetzt, kann man das ganze sicherlich richtig gut aufziehen.

Andernfalls befürchte ich, dass das ganze Wiki zu einem großen "Wir streicheln uns gegenseitig das Bäuchleich" ausarten wird.

Daen vom Clan
10.06.2011, 07:14
Dann lieber Bauch-streicheln als das ewige Byder-Gebashe, dass nicht auch noch ins Wiki muss...


Sieht gut aus, werte GF, gute Arbeit. :)

Simon
10.06.2011, 07:22
Dann lieber Bauch-streicheln als das ewige Byder-Gebashe, dass nicht auch noch ins Wiki muss...
Ja, da gebe ich dir Recht - solche Dinger haben nicht wirklich etwas im Wiki zu suchen (meiner Ansicht nach). So wichtig, dass man sie für die Nachwelt in einem Artikel festhalten muss, ist das bei aller Liebe zur Schadenfreude wirklich nicht.

Kael
10.06.2011, 08:19
Dann lieber Bauch-streicheln als das ewige Byder-Gebashe, dass nicht auch noch ins Wiki muss...

Die Teabing-Story wäre aber dann was anderes, denke ich. Die ist schon in gewisser Weise erwähnenswert.

Ach, und großes Lob an die G.F.'s Habt ihr wirklich toll gemacht.

Und jetzt, wo ich mir den Artikel von steel durchgelesen habe, gebe ich auch Daen Recht. Das muss wirklich nicht sein.

Liferipper
10.06.2011, 08:49
Ein wichtige Frage bleibt aber noch: Heißt es nicht "das" Wiki?

Indy
10.06.2011, 09:59
Ich habe noch einen kelinen "Bug" beim Erstellen des Lounge™-Eintrags festgestellt:

Nach dem Erstellen eines neuen Artikel, auf den bereits aus anderen Artikeln verwiesen wird, bleiben diese Textlinks weiterhin rot (was heißt, dass der Artikel noch nicht vorhanden ist), bis der entsprechende Artikel neu abgespeichert wird.

weuze
10.06.2011, 10:06
Ein wichtige Frage bleibt aber noch: Heißt es nicht "das" Wiki?
Die Enzyklopädie...

Lukas
10.06.2011, 10:23
mq: Unter dem Reiter Versionen.
Hab ich jetzt auch gesehen. Etwas unintuitiv, dass man dafür eingeloggt sein muss.


Ein wichtige Frage bleibt aber noch: Heißt es nicht "das" Wiki?
Ja.

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 10:36
Lol. Byder-Bashing. Er hat zwar selbst mitgemacht bei der ganzen Schose (lesen hilft in der Hinsicht ganz doll viel), aber egal - ich bin ein böser Mensch und hasse Byder, richtig.

Ach ist eh egal, wie ggesagt: Es war ne Trockenübung, löscht's halt.

Daen vom Clan
10.06.2011, 10:43
Ich sage ja nur, dass man ihm damit vielleicht keinen Gefallen tut, wenn er sowas in vier Jahren nochmal über sich lesen muss und ob es die Community wirklich repräsentiert.
Aber wir müssen alle doch eh noch ein Gefühl dafür bekommen, wie wir das Wiki benutzen, also nichts für ungut und nur die Ruhe, Steel. :)

drunken monkey
10.06.2011, 10:59
Update: Der Foren-Tag ist jetzt auch da!

Mit Artikel oder Text könnt ihr ab sofort ganz schnell aus dem Forum auf das Wiki verlinken. :D
Danke an mq für den Vorschlag und das schnelle Einbauen! ^^
Beispiele: QFRAT, OT, MMX.

Ein wichtige Frage bleibt aber noch: Heißt es nicht "das" Wiki?
Ja.
Sorry, es war spät, und wenn ich nicht drüber nachdenke verwende ich meist "der". Falls es dir noch irgendwo auffällt, sag' Bescheid.

Ich habe noch einen kelinen "Bug" beim Erstellen des Lounge™-Eintrags festgestellt:

Nach dem Erstellen eines neuen Artikel, auf den bereits aus anderen Artikeln verwiesen wird, bleiben diese Textlinks weiterhin rot (was heißt, dass der Artikel noch nicht vorhanden ist), bis der entsprechende Artikel neu abgespeichert wird.
Ah, Probleme mit dem Wiki-Code-Cache. Werde mich gleich drum kümmern …

Hab ich jetzt auch gesehen. Etwas unintuitiv, dass man dafür eingeloggt sein muss.
Hm, ja, kann sein. *kratz* Fürs Bearbeiten muss man dann aber ja auch eingeloggt sein, daher erschien es mir sinnvoll. Fändet ihr es allgemein besser, wenn das anonyme User auch könnten?

Lol. Byder-Bashing. Er hat zwar selbst mitgemacht bei der ganzen Schose (lesen hilft in der Hinsicht ganz doll viel), aber egal - ich bin ein böser Mensch und hasse Byder, richtig.

Ach ist eh egal, wie ggesagt: Es war ne Trockenübung, löscht's halt.
Also als Bashing hätte ich das auch nicht gesehen, aber halt als nicht wirklich relevant, solange es das "Meme" nicht in einem Jahr noch gibt. Wie DJ n sagt, es gibt atm noch so viele wichtigere Sachen, da sollte man nicht gleich auf sowas verfallen. Trockenübungen bitte auch nicht im offiziellen Wiki, dazu kannst du ja auch die Vorschau-Funktion verwenden.
Ich habe den Artikel jetzt mal auf unsichtbar gestellt, falls du den Code willst schreib mir einfach.
Allgemein war auch der Stil nicht ganz der, den ich mir für den Wiki vorgestellt hätte. Ich weiß nicht, wie andere es sehen (ist ja nicht alleine mein Wiki ^^"), aber ich hatte mehr an Wikipedia als an ED gedacht, rein vom Stil her. Dementsprechend auch eher keine Artikel die reine Bilder-Fluten sind. Aus Threads sollte man auch eher zitieren, als Screenshots reinstellen.

Ahja, und ganz abgesehen davon: achtet bitte auch darauf, größere Bilder nur als Thumbnails einzufügen, damit das Design nicht gesprengt wird. Ich wollte da jetzt nicht auch noch Javascript- oder ähnliche Magie einbauen, damit zu große Bilder automatisch kleiner angezeigt werden, das liegt also auch in eurer Verantwortung.

Simon
10.06.2011, 11:22
In dem Zuge wäre es doch von Vorteil, die Funktionen wie Portale und Kategorien einzubinden.
Damit ließe sich zumindest eine Struktur anlegen, die das spätere Hinzufügen von Beiträgen erleichtern dürfte - und mit dem Argument dagegen zu halten "Dafür ist es nicht groß genug, wir warten lieber" halte ich für äußerst kurzsichtig. Denn wenn die gewünschte Größe erreicht ist, müssen alle "losen" Beiträge nochmal angefasst werden und mit den Tags für die Kategorien etc. versehen werden. Ein nicht zu unterschätzender Aufwand (ich spreche hier aus praktischer Erfahrung, weil wir bei mir um Unternehmen ebenfalls ein eigenes Wiki haben).

Nur so als konstruktiver Gedankenanstoß :)

Edit:
@ drunken monkey: in dem Link in deiner Sig steht noch immer "Der Wiki" ;)

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 11:45
Zum Foren-Tag: GEIL! :A


Ahja, und ganz abgesehen davon: achtet bitte auch darauf, größere Bilder nur als Thumbnails einzufügen, damit das Design nicht gesprengt wird. Ich wollte da jetzt nicht auch noch Javascript- oder ähnliche Magie einbauen, damit zu große Bilder automatisch kleiner angezeigt werden, das liegt also auch in eurer Verantwortung.
How do I inserted Thumbnails in my Wiki?!?

Und aus dem Forum zitieren funktioniert nicht. Habe einen neuen Artikel angefangen und wollte nur den ersten Post aus einem Thread in den Artikel kopieren. Dementsprechend wurde der Font umgeändert auf System und man konnte die Bold- bzw. Kursiv-Tags nicht benutzen (die btw. auch irgendwie nur funktionieren, wenn ihnen danach ist, hab ich das Gefühl Oô). Bitte da noch einmal nachgucken, weil das ist schon irgendwie ein bisschen komisch auf Dauer :D

Und Dito an DJ Tigram.

drunken monkey
10.06.2011, 12:21
In dem Zuge wäre es doch von Vorteil, die Funktionen wie Portale und Kategorien einzubinden.
Damit ließe sich zumindest eine Struktur anlegen, die das spätere Hinzufügen von Beiträgen erleichtern dürfte - und mit dem Argument dagegen zu halten "Dafür ist es nicht groß genug, wir warten lieber" halte ich für äußerst kurzsichtig. Denn wenn die gewünschte Größe erreicht ist, müssen alle "losen" Beiträge nochmal angefasst werden und mit den Tags für die Kategorien etc. versehen werden. Ein nicht zu unterschätzender Aufwand (ich spreche hier aus praktischer Erfahrung, weil wir bei mir um Unternehmen ebenfalls ein eigenes Wiki haben).
Also ich habe Portale bei Wikipedia nie verwendet, aber irgendwie denke ich nicht, dass der Wiki dafür jemals groß genug werden wird. *kratz*
Bei den Kategorien hast du aber wohl recht … Habe nur atm eigentlich keine Zeit, da noch ein größeres Feature dazuzubauen. <__<"
Wie funktionieren die auf Wikipedia noch mal? Muss man die vorher erstellen, oder gibt's automatisch jede Kategorie, sobald man sie verlinkt?
Klingt jedenfalls etwas komplizierter umzusetzen, daher muss ich da echt erst mal schauen, dass ich wieder Zeit finde.

Edit:
@ drunken monkey: in dem Link in deiner Sig steht noch immer "Der Wiki" ;)
Ups. ^^" Äh, ich meine: Stimmt ja gar nicht. :O

How do I inserted Thumbnails in my Wiki?!?
Naja, prinzipiell ginge es, indem du einen Link zum Bild machst, und dann eine kleinere Version des Bildes als Link-"Text" verwendest. Aber das schaue ich mir gleich an und baue da am besten noch eine Abkürzung ein …

Und aus dem Forum zitieren funktioniert nicht. Habe einen neuen Artikel angefangen und wollte nur den ersten Post aus einem Thread in den Artikel kopieren. Dementsprechend wurde der Font umgeändert auf System und man konnte die Bold- bzw. Kursiv-Tags nicht benutzen (die btw. auch irgendwie nur funktionieren, wenn ihnen danach ist, hab ich das Gefühl Oô). Bitte da noch einmal nachgucken, weil das ist schon irgendwie ein bisschen komisch auf Dauer :D
Schickst du mir das bitte nochmal ausführlicher per PN? Also, welchen Text genau du in den Wiki einfügen wolltest und was dann rauskam (wobei ich letzteres ja auch selber prüfen könnte). Ich verstehe gerade nicht, was du meinst.

Simon
10.06.2011, 12:35
Also ich habe Portale bei Wikipedia nie verwendet, aber irgendwie denke ich nicht, dass der das Wiki dafür jemals groß genug werden wird. *kratz*
Bei den Kategorien hast du aber wohl recht … Habe nur atm eigentlich keine Zeit, da noch ein größeres Feature dazuzubauen. <__<".
Portale ergeben insofern auch bei einem "nicht so großen Wiki" Sinn, als dass unter ihnen eine eigenständige Kategoriestruktur aufgebaut werden kann.
Ein Beispiel:
- Portal: RPG²
-- Kategorie: Reich der Rollenspiele
-- Kategorie: Final Fantasy
-- Kategorie: QFRAT
--- Artikel: Mogwahlen
--- Artikel: Feuertaufen
--- Artikel: ...
-- Kategorie: Hilfe & Support
So könnte man die gesamte Forenstruktur 1:1 ins Wiki übertragen. Die Beschreibung der jeweiligen Foren würde auf der Kategorieseite stehen und die Artikel darunter sortiert aufgelistet.
Der Vorteil dabei wäre, dass bestimmte Ereignisse direkt bei dem jeweiligen Forum zu finden sind, in dem sie stattgefunden haben.

Was den Zeitfaktor angeht: wäre es da nicht sinnvoll, das Wiki dann vorerst wieder inaktiv zu setzen, bis die nötigen Funktionen alle implementiert sind?
Das hier kann man in der Hinsicht als "Betatest" ansehen, in dem herausgefunden wird, was so bleiben kann und was noch benötigt wird - wäre jedenfalls kein so schlechtes Vorgehen. Und da die Leute dieses Wiki wirklich zu wollen scheinen, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben, es richtig anständig mit Leben füllen zu können oder nicht? ;)


Wie funktionieren die auf Wikipedia noch mal? Muss man die vorher erstellen, oder gibt's automatisch jede Kategorie, sobald man sie verlinkt?
Klingt jedenfalls etwas komplizierter umzusetzen, daher muss ich da echt erst mal schauen, dass ich wieder Zeit finde.

Bei der Erstellung der Kategorien selber ist es meiner Erfahrung nach so, dass man diese Kategorie zuerst erstellen muss, damit eine Verlinkung/Zugehörigkeit besteht. Ansonsten wird die Kategorisierung wie ein "toter link" (also in rot) dargestellt.


Ups. ^^" Äh, ich meine: Stimmt ja gar nicht. :O
Brav ;)

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 12:56
Naja, prinzipiell ginge es, indem du einen Link zum Bild machst, und dann eine kleinere Version des Bildes als Link-"Text" verwendest. Aber das schaue ich mir gleich an und baue da am besten noch eine Abkürzung ein …
Ach so, also im Prinzip:

[[Image:http://lolbildfrettchenlol.jpeg Text dazu]]? Oder wie?

Schickst du mir das bitte nochmal ausführlicher per PN? Also, welchen Text genau du in den Wiki einfügen wolltest und was dann rauskam (wobei ich letzteres ja auch selber prüfen könnte). Ich verstehe gerade nicht, was du meinst.
Ich versuchs mal so auszudrücken: Wenn ich etwas aus externen Seiten (z.B. aus einem Thread oder so) in die Wiki kopiere, wandelt er automatisch den kopierten Text in "System"-Font um und man kann keine Wiki-Formatierungen mehr verwenden in diesem Text.

Z.B. statt dem hier:
Das Multimediaxis (www.mmx.de) ist ein Forenverbund aus wichtigen Foren (QFRAT) und Foren, die keinen Schwanz interessieren (Metropolis-Forum).

Hat man dann das hier (in System-Font):
Das [[Multimediaxis]] ist ein Forenverband aus [[QFRAT|wichtigen Foren]] und [[Metropolis-Forum|Foren, die kleinen Schwanz interessieren]].

(kein Slam gegen das Metropolis-Forum - ich bin mir sicher, dass sich heute noch Leute dafür interessieren. Ist nur ein Beispiel-Satz)

Aber halt nur, wenn ich etwas aus wiki-externen Quellen herauskopiere. Ich kann rein theoretisch meinen momentanen Artikel nicht speichern, weil ich - nachdem ich das ganze wieder aus der txt-Datei in die Maske zurückkopiert habe - sicher sein kann, dass die ganzen Formatierungen, Bilder-Links etc. alle völlig verschwurbelt sind nach dem Wieder-einfügen. Weißt du, worauf ich hinauswill? Versuch es einmal selbst in der Wiki-Maske, dann weißt du, was ich meine (ist schwierig per Post zu erklären).

Edith:
Shit, keine PN sorry :D Naja, vielleicht können ja andere auch noch helfen was das angeht.

drunken monkey
10.06.2011, 14:34
So, ich muss zwar jetzt leider weg, und komme erst morgen wieder zum Werkeln, aber alle Requests / Bug-Reports bisher habe ich abgearbeitet:
- Links sollten jetzt nicht mehr rot dargestellt werden, wenn der Artikel gerade erstellt wurde
- Man kann [[Kategorie:Bla]] verwenden, um eine Kategorie hinzuzufügen. Die werden jetzt zwar schon angezeigt, aber noch nicht richtig verlinkt.
- Bilder kann man jetzt deutlich besser einfügen. Beispiele:
- - ]
- - [URL|frame|thumb|width=200|Titel mit [[Artikel|tollem Link]]]] (Das hinterste ist also immer der Titel, der dann auch unterm Frame angezeigt wird.)
- Außerdem werden Bilder automatisch verkleinert, wenn sie mehr als 300 Pixel hoch oder weit sind. Mit der "thumb"-Option kann man das Bild dann auf sich selbst verlinken, damit ein Klick zur "großen" Version führt.

Portale ergeben insofern auch bei einem "nicht so großen Wiki" Sinn, als dass unter ihnen eine eigenständige Kategoriestruktur aufgebaut werden kann.
Ein Beispiel:

So könnte man die gesamte Forenstruktur 1:1 ins Wiki übertragen. Die Beschreibung der jeweiligen Foren würde auf der Kategorieseite stehen und die Artikel darunter sortiert aufgelistet.
Der Vorteil dabei wäre, dass bestimmte Ereignisse direkt bei dem jeweiligen Forum zu finden sind, in dem sie stattgefunden haben.
Klingt, als wäre das über Unterkategorien genauso möglich.

Was den Zeitfaktor angeht: wäre es da nicht sinnvoll, das Wiki dann vorerst wieder inaktiv zu setzen, bis die nötigen Funktionen alle implementiert sind?
Das hier kann man in der Hinsicht als "Betatest" ansehen, in dem herausgefunden wird, was so bleiben kann und was noch benötigt wird - wäre jedenfalls kein so schlechtes Vorgehen. Und da die Leute dieses Wiki wirklich zu wollen scheinen, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben, es richtig anständig mit Leben füllen zu können oder nicht? ;)
Die nötigen Funktionen sind implementiert, inklusive schon etlichen Zusätzen. Du kannst ja gern auf die Kategorien warten, aber wenn andere das nicht als derart kritisch sehen wie du, sollen ruhig auch jetzt schon loslegen können, imo.

Bei der Erstellung der Kategorien selber ist es meiner Erfahrung nach so, dass man diese Kategorie zuerst erstellen muss, damit eine Verlinkung/Zugehörigkeit besteht. Ansonsten wird die Kategorisierung wie ein "toter link" (also in rot) dargestellt.
Ah, OK, gut zu wissen.
Sollte hinzubekommen sein, sowas in der Art. Dann sind die ja praktisch ganz normale Artikel, nur dass dann unten zusätzlich noch alle Unterkategorien und Seiten der Kategorie aufgelistet werden.

Ach so, also im Prinzip:

[[Image:[url]http://lolbildfrettchenlol.jpeg Text dazu]]? Oder wie?
Nein, so meinte ich: [URL [[Image:URL]]]. Aber jetzt geht's eh auch automatisch mit [[Image:URL|thumb|bla]]. (Wenn man "|bla" weglässt, wird "thumb" aber als Titel statt als Option interpretiert.)

Ich versuchs mal so auszudrücken: Wenn ich etwas aus externen Seiten (z.B. aus einem Thread oder so) in die Wiki kopiere, wandelt er automatisch den kopierten Text in "System"-Font um und man kann keine Wiki-Formatierungen mehr verwenden in diesem Text.
Das klingt, als hättest du einfach ein Leerzeichen am Anfang der Zeile. *kratz* Siehe hier ganz unten. (http://com-gf.de/mmx-wiki/format)

Simon
10.06.2011, 16:11
Klingt, als wäre das über Unterkategorien genauso möglich.
Denke ich auch - ich müsste mich selbst nochmal schlau über den effektiven Nutzen von Portalseiten bei Wiki machen, aber vom Prinzip her dürfte es keinen all zu großen Vorteil geben *kratz*


Die nötigen Funktionen sind implementiert, inklusive schon etlichen Zusätzen. Du kannst ja gern auf die Kategorien warten, aber wenn andere das nicht als derart kritisch sehen wie du, sollen ruhig auch jetzt schon loslegen können, imo.
Ah, es geht mir da weniger um meine persönlichen Begehrlichkeiten, als eher um die Zukunfsorientierung des Wikis. Gemäß dem Fall, dass alle Befürworter des Wikis jetzt wie die Besenkten anfangen, Beiträge zu schreiben, müssten diese alle im Nachhinein nochmals den Kategorien zugewiesen werden. Mein Vorschlag, das hier als Testlauf für das "richtige" System zu sehen zielte eigentlich nur darauf ab, euch GFs später das Editieren von x-Beiträgen zu ersparen - manchmal denke ich auch an andere Menschen ;)
Aber okay, es liegt in deiner Entscheidungsgewalt und sollte auch nur ein gut gemeinter Vorschlag sein :)


Ah, OK, gut zu wissen.
Sollte hinzubekommen sein, sowas in der Art. Dann sind die ja praktisch ganz normale Artikel, nur dass dann unten zusätzlich noch alle Unterkategorien und Seiten der Kategorie aufgelistet werden.
Kurz gesagt: ja.

drunken monkey
10.06.2011, 16:47
Ah, es geht mir da weniger um meine persönlichen Begehrlichkeiten, als eher um die Zukunfsorientierung des Wikis. Gemäß dem Fall, dass alle Befürworter des Wikis jetzt wie die Besenkten anfangen, Beiträge zu schreiben, müssten diese alle im Nachhinein nochmals den Kategorien zugewiesen werden. Mein Vorschlag, das hier als Testlauf für das "richtige" System zu sehen zielte eigentlich nur darauf ab, euch GFs später das Editieren von x-Beiträgen zu ersparen - manchmal denke ich auch an andere Menschen ;)
Aber okay, es liegt in deiner Entscheidungsgewalt und sollte auch nur ein gut gemeinter Vorschlag sein :)
Naja, jetzt kann man Kategorien ja eh schon hinzufügen, auch wenn sie noch nicht komplett funktionstüchtig / nützlich sind. Also können das die Leute ruhig auch schon machen, und sich / uns somit die spätere Arbeit genauso ersparen.

Ranmaru
10.06.2011, 21:51
Artikel schreiben macht übrigens ganz viel Laune. Los Leute, macht alle mit … :D

T.U.F.K.A.S.
10.06.2011, 22:08
Artikel schreiben macht übrigens ganz viel Laune. Los Leute, macht alle mit … :D
Hat er Recht, hat er Recht :D

Viddy Classic
12.06.2011, 15:46
Ich selber bearbeite nichts, da ich das vom iPhone nicht mache, aber hier eine Korrektur zu Teabing.

Parodien auf Teabing
Beating² und seine "Letzte Warnung"

"Sicher ist jedoch, daß das Foto von GSandSDS echt ist; es wurde auf der Winter-NATO 2005/2006 gemacht."

Das ist falsch. Das Foto stammt von einem Berliner Stammtisch im Dicken Engel. Und Beating² war keine einzelne Person ;) Das müssten gut und gerne 4-5 Leute gewesen sein, 1. und 2. Generation :D

T.U.F.K.A.S.
12.06.2011, 18:31
Ich selber bearbeite nichts, da ich das vom iPhone nicht mache, aber hier eine Korrektur zu Teabing.

Parodien auf Teabing
Beating² und seine "Letzte Warnung"

"Sicher ist jedoch, daß das Foto von GSandSDS echt ist; es wurde auf der Winter-NATO 2005/2006 gemacht."

Das ist falsch. Das Foto stammt von einem Berliner Stammtisch im Dicken Engel. Und Beating² war keine einzelne Person ;) Das müssten gut und gerne 4-5 Leute gewesen sein, 1. und 2. Generation :D
Ah ok danke, das das Foto auf nem Stammtisch entstanden ist wusste ich nicht :D

Naja und wegen der Beating²-Sache gibt es soviele Gerüchte, wer das war - man könnte alleine damit Romane füllen :D

Edith: Done: http://com-gf.de/wiki/Teabing

R.F.
12.06.2011, 20:50
Scheinen ja nicht gerade viele hier mitzumachen.

Die paar Sachen, die schon da sind, sehen auf jeden Fall schonmal gut aus. Mal sehen, ob mir irgendwann mal was einfällt xD

drunken monkey
12.06.2011, 21:21
Edith: Done: http://com-gf.de/wiki/Teabing
Pf, -Tag verwenden! ;P

Die paar Sachen, die schon da sind, sehen auf jeden Fall schonmal gut aus. Mal sehen, ob mir irgendwann mal was einfällt xD
Gibt ja eh eine [MMXWIKI]Liste der Artikelwünsche, schnapp dir doch was davon. :D

R.F.
12.06.2011, 21:45
Gibt ja eh eine Liste der Artikelwünsche, schnapp dir doch was davon. :D
Mal gucken, da steht ja nichtmal ein Bruchteil dessen drin, was noch fehlt xD

Werd mal bei Gelegenheit suchen, ob ich was interessantes finde, wo ich auch was zu schreiben kann.


Edit:
Gibts da eigentlich auch eine Möglichkeit, sich alle toten Links anzeigen zu lassen? Nicht, dass jetzt jeder irgendwas schreibt und nie mal die toten Links innerhalb der Artikel mit Artikeln gefüllt werden xD

drunken monkey
12.06.2011, 23:58
Gibts da eigentlich auch eine Möglichkeit, sich alle toten Links anzeigen zu lassen? Nicht, dass jetzt jeder irgendwas schreibt und nie mal die toten Links innerhalb der Artikel mit Artikeln gefüllt werden xD
Nein, das gibt's nicht. Man kann sie aber in der Liste sammeln. Ansonsten werden die Artikel aber ja immer wieder gelesen und man sieht dann, wo noch was rot ist.
Zum Multimediaxis selbst wäre langsam noch ein Artikel gut. XD

T.U.F.K.A.S.
13.06.2011, 13:00
Pf, [MMXWIKI]-Tag verwenden! ;P
Teabing. Mimimi.... :D

Inius
13.06.2011, 13:23
Genau in dem Monat, als ich mich hier als "Fansoftware"angemeldet hab.
Aber mit bekommen hab ich davon garnichts.^^
Kein wunder, wusste noch nicht mal, dass es ein Netzwerk Verbund ist.xP
Bin davon ausgegangen, dass es nur das RPG Atelier Forum gibt.:D

Das Wiki sieht übrigens gut aus, bin schon gespannt auf die nächsten Einträge!
^^

Mog
17.06.2011, 02:31
Artikel schreiben macht übrigens ganz viel Laune. Los Leute, macht alle mit … :D

Ich habs mit Editieren versucht. Nicht so spannend. :P

Lukas
17.06.2011, 18:34
Und wie mache ich einen Redirect?

Mivey
18.06.2011, 13:40
Und wie mache ich einen Redirect?
Es gibt bereits zwei Redirects.
Bei Post und User (hier führt das dazu das man zu "Benutzer" kommt, dass durch den Redirect effektiv sich selbst verlinkt.

Allerdings funktionieren sie nur zur Hälfte: Falls man per Suchfunktionen des Wikis, nach "Post" oder "User" sucht, findet es die Artikel überhaupt nicht und darf sie neu-erstellen, was beim Abspeichern aber dazu führt, dass man darauf verwiesen wird, dass es sie bereits gibt. Sollte dort gefixt werden.
Hättet ihr nicht einfach den Wiki-Source übernehmen können?

Lukas
18.06.2011, 13:46
Es gibt bereits zwei Redirects.
Bei Post und User (hier führt das dazu das man zu "Benutzer" kommt, dass durch den Redirect effektiv sich selbst verlinkt.Ja, und wie sind die erstellt?

drunken monkey
18.06.2011, 14:40
Allerdings funktionieren sie nur zur Hälfte: Falls man per Suchfunktionen des Wikis, nach "Post" oder "User" sucht, findet es die Artikel überhaupt nicht und darf sie neu-erstellen, was beim Abspeichern aber dazu führt, dass man darauf verwiesen wird, dass es sie bereits gibt. Sollte dort gefixt werden.
Ah, danke, wird gefixt!

Hättet ihr nicht einfach den Wiki-Source übernehmen können?
Ja und nein.

Ja, und wie sind die erstellt?
Von mir persönlich.
Und wenn ich mir so deine Verlink-Eskapaden anschaue, bist zumindest du auch nicht reif für diese Macht. :p

Lukas
18.06.2011, 14:42
Von mir persönlich.
Dann erklär mir doch mal bitte, wie das genau in der Datenbank aussehen muss. :bogart:

drunken monkey
18.06.2011, 15:12
Dann erklär mir doch mal bitte, wie das genau in der Datenbank aussehen muss. :bogart:
… Damn. XD
Ich bin sicher, das könntest du rausfinden. Aber bitte, lass es. :p

drunken monkey
18.06.2011, 16:38
So, die Suche nach Artikeln mit Redirects drin sollte jetzt gefixt sein. (Als Autocomplete wird's nach wie vor nicht angeboten, aber es sollte korrekt weitergeleitet werden.)
Ein paar andere Sachen ebenso – jetzt ist z.B. "Wiki" auch im Breadcrumb zu finden, solange man sich im Wiki befindet.

DFYX
20.06.2011, 10:51
Ist es eigentlich Absicht, dass die Box mit den letzten Wikikommentaren auf allen Seiten (nicht nur im Wiki) angezeigt wird?

drunken monkey
20.06.2011, 11:35
Ist es eigentlich Absicht, dass die Box mit den letzten Wikikommentaren auf allen Seiten (nicht nur im Wiki) angezeigt wird?
Damit outest du dich als jemand, der davor nie auf der Seite war. :p Die Box ist da seit dem Seiten-Relaunch im Herbst, als die Kommentare eingeführt wurden. Und sie zeigt die letzten Kommentare auf der ganzen Seite an – es kommentiert bloß niemand woanders als im Wiki. ^^"
Also ja, ist Absicht.

DFYX
20.06.2011, 11:38
So in etwa meinte ich das. Würde es für sinnvoll halten, die Wikikommentare von den anderen zu trennen. Aber ist natürlich Geschmackssache.

R.F.
27.06.2011, 21:41
Irgendwie nicht mehr viel los hier, ich mein, wenn man bedenkt, wie toll die Idee doch von allen gefunden wurde... :P

WeTa
27.06.2011, 23:36
Sommer. Hab bei 30*C+ besseres zu tun als Wiki-Einträge zu schreiben und ich denke, ich bin da nicht der Einzige :D

T.U.F.K.A.S.
29.06.2011, 17:18
Kann schlecht ins Wiki schwitzen.

drunken monkey
05.08.2011, 11:17
Da ich schon per PN darauf angesprochen wurde: Ein Artikel über die Guardian Force ist sowohl erlaubt, als auch erwünscht! (Wobei dann "Guardian Force" ein besserer Titel als "Guardian Forces" wäre.)
steels Variante wurde gelöscht, weil sie in keinster Weise den Anforderungen an einen Wiki-Artikel genügt hat, sondern großteils bloßes Trolling war. Solche Artikel werden über jedes Thema gelöscht, was eigentlich jedem klar sein sollte. Ein Wiki-Artikel über die GF braucht keine Lobeshymne sein, aber er sollte doch zu einem gewissen Grad objektiv und informativ sein – das ist schließlich ein Thema, das tatsächlich aus Interesse/Unwissen nachgeschlagen werden könnte.
Uns liegt es fern, generell Kritik an uns unterbinden zu wollen. Aber auch hier sollte jedem klar sein, dass der Wiki gleich aus mehreren Gründen ein denkbar schlechter Ort dafür ist (und die Form bei ernst gemeinter Kritik auch halbwegs ernst zu nehmend sein sollte). Das Forum hier ist z.B. ein deutlich besserer Ort dafür (das "Kritik" im Namen deutet es schon an), wir nehmen hier gern Anregungen und Kritik entgegen. Aber wie gesagt eben auch in der entsprechenden Form, falls ihr damit ernst genommen werden wollt.

Abschließend möchte ich auch sagen (was ich eigentlich ebenfalls gerne als gesunden Menschenverstand vorausgesetzt hätte), dass persönliche Angriffe oder Seitenhiebe, ob scherzhaft oder nicht, im Wiki unterlassen werden sollten. Aus diesem Grund habe ich auch alle Verweise auf konkrete User aus dem Forenbeziehung-Artikel entfernt. (Teilweise waren das zwar keine Angriffe, aber Details aus dem Privatleben wollen da sicher auch nicht alle von sich lesen und permanent stehen haben.)

Simon
05.08.2011, 12:01
steels Variante wurde gelöscht, weil sie in keinster Weise den Anforderungen an einen Wiki-Artikel genügt hat, sondern großteils bloßes Trolling war.
Nein - es war Satire.


Solche Artikel werden über jedes Thema gelöscht, was eigentlich jedem klar sein sollte.
Dumme Frage: wie wird dann mit einem möglichen Artikel über Laterna verfahren? Wird der auch gelöscht oder so akzeptiert weil "lulz"? Denn etwas Anderes als "Trolling" würde bei so einem Artikel nicht rauskommen - definitiv nicht.

drunken monkey
05.08.2011, 15:44
Nein - es war Satire.
Das ist wohl Ansichtssache. Ich hielt ihn für eindeutiges Trolling (den jetztigen z.B. würde ich als Satire bezeichnen), und hätte auch nicht erwartet, dass steel denkt, wir würden den so online lassen.
Im Endeffekt ist es aber egal, ob Satire oder Trolling, weil der Artikel über die Guardian Force in erster Linie informieren, und nicht der Unterhaltung dienen sollte. Was die Guardian Force genau sind, fragen sich sicher einige Leute – da sollten wir zumindest in unserem eigenen Wiki eine gute Erklärung haben.

Dumme Frage: wie wird dann mit einem möglichen Artikel über Laterna verfahren? Wird der auch gelöscht oder so akzeptiert weil "lulz"? Denn etwas Anderes als "Trolling" würde bei so einem Artikel nicht rauskommen - definitiv nicht.
Es wurde bisher, wenn ich mich nicht irre, an personenbezogenen Artikeln nur einer über Gala erstellt, und der zählt kaum. Die Gefahr, dass über Leute wie Laterna oder TorpedoKevin tatsächlich mal ein Artikel zustande kommt, bewerte ich daher als eher gering. Aber ja, auch so ein Artikel müsste halbwegs objektiv sein – erwähnen, dass er mit vielen Usern aneinander geriet, ja; es auf ihn schieben und über den Wiki nachtreten (auch wenn er das kaum mitkriegen würde), nein.

Spaß ist verboten im Zensur Wiki
Danke für die konstruktive Wortmeldung. :p Nein, ist er nicht, aber er sollte nicht Artikel zu interessanten Themen nutzlos machen. Bei Artikeln wie Lulz kann man kaum Informatives erwarten – bei dem über die Betreiber der Seite allerdings sehr wohl.

Simon
05.08.2011, 16:33
Ich schätze deine Argumentation wirklich, aber widersprüchlich ist das Vorgehen beim Wiki dennoch; auf der einen Seite willst du einen gewissen Informationsgehalt, auf der anderen Seite lässt du Beiträge wie "lulz" oder ähnliches ohne Kommentare so stehen. Das ist nicht konsequent.

Ich beispielsweise bin gerade doch ein wenig verwundert, weil du den Punkt "Internal Legends" aus meinem GF-Artikel verbannt hast. Warum? Wo ist das verdammte Problem, einen Artikel sowohl informativ wie unterhaltsam zu machen?
Meine ehrliche Meinung dazu ist, dass dieses Vorgehen von dir wohl nur beim GF-Artikel so ausartet - wäre dies ein augenzwinkernder Artikel über die Moderatoren/Administratoren gewesen, wärst du sicherlich der Erste gewesen, der sich darüber kaputtgelacht hätte. Aber sobald jemand Hand an die GFs legt fängt dein Hintern wie nach einer stundenlangen Behandlung mit nem Kanupaddel an zu schmerzen. Ich habe gerade einen einzigen Beitrag fürs Wiki geschrieben und dank dieser nicht zu verstehenden Editierungswut jetzt schon keinen Bock mehr, noch einen weiteren zu verfassen.
Du musst mir darauf nicht hier im Thread antworten, sondern kannst mir gerne eine PN schreiben - aber eine Stellungname deinerseits, warum gerade dieser Teil des Beitrages (obwohl offensichtlich als nicht ernst zu nehmen gekennzeichnet) aus dem Artikel verschwunden ist.

R.F.
05.08.2011, 16:54
Ich find ja, satirische Artikel machen es Usern schwer, die noch was zu einem Artikel beitragen wollen. Man kann ja wohl kaum erwarten, dass er deswegen alles, was er hinzufügen will, so umändert, dass es satirisch klingt. Auf der anderen Seite kann es ja auch nicht seine Aufgabe sein, den kompletten Artikel umzuschreiben, damit sein Teil dazupasst.

Zumindest dachte ich bisher, dass ein Wiki dazu dient, dass mehrere User in einem Artikel Sachen schreiben können...also ich bin ja eher schlecht, was Satiere angeht :D

drunken monkey
05.08.2011, 20:30
Ich schätze deine Argumentation wirklich, aber widersprüchlich ist das Vorgehen beim Wiki dennoch; auf der einen Seite willst du einen gewissen Informationsgehalt, auf der anderen Seite lässt du Beiträge wie "lulz" oder ähnliches ohne Kommentare so stehen. Das ist nicht konsequent.
Das habe ich doch gerade geschrieben: Es gibt Themen, die man ernsthaft aus Interesse nachschlägt ("Was sind diese Guardian Force bitte?") und welche, die von vornherein auf Spaß abzielen (können) ("Oh, da gibt's einen Artikel zu 'Lulz'!"). Wenn der Lulz-Artikel nur for the lulz ist, ist das außerdem eine schöne Selbstreferenzierung. ;P

Ich beispielsweise bin gerade doch ein wenig verwundert, weil du den Punkt "Internal Legends" aus meinem GF-Artikel verbannt hast. Warum? Wo ist das verdammte Problem, einen Artikel sowohl informativ wie unterhaltsam zu machen?
Meine ehrliche Meinung dazu ist, dass dieses Vorgehen von dir wohl nur beim GF-Artikel so ausartet - wäre dies ein augenzwinkernder Artikel über die Moderatoren/Administratoren gewesen, wärst du sicherlich der Erste gewesen, der sich darüber kaputtgelacht hätte. Aber sobald jemand Hand an die GFs legt fängt dein Hintern wie nach einer stundenlangen Behandlung mit nem Kanupaddel an zu schmerzen. Ich habe gerade einen einzigen Beitrag fürs Wiki geschrieben und dank dieser nicht zu verstehenden Editierungswut jetzt schon keinen Bock mehr, noch einen weiteren zu verfassen.
Das wird man wohl kaum endgültig entscheiden können. Ich bin natürlich auch nur menschlich, vielleicht bin ich da wirklich objektiv gesehen zu empfindlich. In jedem Fall will ich aber den Artikel über die Guardian Force gerne seriös und informativ halten, und ich finde, dazu habe ich ein Recht.
Im Übrigen, falls sich jemand anderer von einem Artikel ungerecht behandelt, angegriffen, vorgeführt oder sonstwas fühlt, kann er sich genauso gern an uns wenden*. Der Wiki ist schließlich nicht dazu da, um andere von erhöhter Position aus anzugreifen. Falls jemand einen augenzwinkernden Artikel über Administratoren schreibt, liegt es erst mal an ihnen, ob sie den so stehen lassen wollen (auch wenn wir da natürlich genauso eingreifen könnten, je nach Form). Das selbe ist es z.B. beim Designänderungen-Artikel: wenn jemand anderer als Ranmaru (oder mq) Designänderungen mit dem Zweiten Weltkrieg vergleichen würde, wäre es was deutlich anderes. (Und was eine Designänderung ist, ist wohl bekannt genug, als das ein Artikel darüber ruhig witzig statt informativ sein kann.)

* Das erinnert mich: Falls sich jemand vom "Forenbeziehung"-Artikel beleidigt fühlt, kann man den auch gerne wieder löschen, einfach eine PN schreiben. Wie ich steel schon gesagt habe ist der doch hart an der Grenze, sowohl was die Relevanz, als auch das Beleidigungspotenzial angeht.

Ich find ja, satirische Artikel machen es Usern schwer, die noch was zu einem Artikel beitragen wollen. Man kann ja wohl kaum erwarten, dass er deswegen alles, was er hinzufügen will, so umändert, dass es satirisch klingt. Auf der anderen Seite kann es ja auch nicht seine Aufgabe sein, den kompletten Artikel umzuschreiben, damit sein Teil dazupasst.
Das habe ich mir außerdem schon öfters bei solchen Fun-Artikeln gedacht. "Nein." kann als kompletter Inhalt eines Artikels ja sehr passend und witzig sein, aber falls jemand mal echt einen Artikel zu Gala verfassen will, stellt das denjenigen vor ein ziemliches Problem. Und bei längeren Texten wird das eher noch schwerer.

Simon
06.08.2011, 05:34
Das habe ich doch gerade geschrieben: Es gibt Themen, die man ernsthaft aus Interesse nachschlägt ("Was sind diese Guardian Force bitte?") und welche, die von vornherein auf Spaß abzielen (können) ("Oh, da gibt's einen Artikel zu 'Lulz'!"). Wenn der Lulz-Artikel nur for the lulz ist, ist das außerdem eine schöne Selbstreferenzierung. ;P
Du beantwortest meine Frage nicht - wo ist das Problem, einen Artikel sowohl informativ als auch unterhaltsam zu machen?
Sind die GFs so eine seriöse Einrichtung, dass sie nicht einmal über sich selbst lachen können?


Das wird man wohl kaum endgültig entscheiden können. Ich bin natürlich auch nur menschlich, vielleicht bin ich da wirklich objektiv gesehen zu empfindlich. In jedem Fall will ich aber den Artikel über die Guardian Force gerne seriös und informativ halten, und ich finde, dazu habe ich ein Recht.
Eine kleine Information, bevor du den Artikel veränderst - vielleicht sogar mit einer kurzen Begründung - wäre dennoch nicht falsch gewesen. Dieses einfach editieren weil man es kann ist unheimlich schlechter Stil wenn du mich fragst.


Falls jemand einen augenzwinkernden Artikel über Administratoren schreibt, liegt es erst mal an ihnen, ob sie den so stehen lassen wollen (auch wenn wir da natürlich genauso eingreifen könnten, je nach Form). Das selbe ist es z.B. beim Designänderungen-Artikel: wenn jemand anderer als Ranmaru (oder mq) Designänderungen mit dem Zweiten Weltkrieg vergleichen würde, wäre es was deutlich anderes. (Und was eine Designänderung ist, ist wohl bekannt genug, als das ein Artikel darüber ruhig witzig statt informativ sein kann.)
Oh warte!
Das bedeutet also, wenn ich mich also meinetwegen mit Karl, Ice und Lynx unterhalte und ihnen der von dir gelöschte Part aus dem GF-Artikel gefällt, wäre das vollkommen in ordnung ihn dort stehen zu lassen?
Oder anders gesagt: wenn die "betroffene Fraktion" den Artikel bei sich stehen lassen möchte, bleibt der Artikel im Wiki bestehen? DAS ist allerdings äußerst interessant...

R.F.
06.08.2011, 09:49
Bitte denke daran, dass der Wiki allgemeines, objektives Wissen enthalten soll. Versuche daher, deine eigene Meinung nur in Kommentaren oder eigens gekennzeichneten Artikeln (für längere Schilderungen) auszudrücken. Ebenso sollte möglichst ein einheitliches Format gewahrt werden.
Also allgemein und objektiv, da steht wenn man es genau nimmt, nicht mal was von lustigen Artikeln drin, bzw. was sind "eigens gekennzeichnete Artikel"?

Samuel
07.08.2011, 14:20
Wenn ich auf der Wiki Startseite im CGF bin finde zum einen "Neueste Änderungen" und zum anderen "Zufälliger Artikel". Wo finde ich denn bitte alle Artikel?

Kael
07.08.2011, 14:22
Guckst du hier. (http://com-gf.de/mmx-wiki)

Samuel
07.08.2011, 14:38
Ahja, jetzt hab ich auch den Link auf der CGF-Startseite gefunden. Danke.

T.U.F.K.A.S.
08.08.2011, 22:31
Das habe ich doch gerade geschrieben: Es gibt Themen, die man ernsthaft aus Interesse nachschlägt ("Was sind diese Guardian Force bitte?") und welche, die von vornherein auf Spaß abzielen (können) ("Oh, da gibt's einen Artikel zu 'Lulz'!"). Wenn der Lulz-Artikel nur for the lulz ist, ist das außerdem eine schöne Selbstreferenzierung. ;P

Das wird man wohl kaum endgültig entscheiden können. Ich bin natürlich auch nur menschlich, vielleicht bin ich da wirklich objektiv gesehen zu empfindlich. In jedem Fall will ich aber den Artikel über die Guardian Force gerne seriös und informativ halten, und ich finde, dazu habe ich ein Recht.
Im Übrigen, falls sich jemand anderer von einem Artikel ungerecht behandelt, angegriffen, vorgeführt oder sonstwas fühlt, kann er sich genauso gern an uns wenden*. Der Wiki ist schließlich nicht dazu da, um andere von erhöhter Position aus anzugreifen. Falls jemand einen augenzwinkernden Artikel über Administratoren schreibt, liegt es erst mal an ihnen, ob sie den so stehen lassen wollen (auch wenn wir da natürlich genauso eingreifen könnten, je nach Form). Das selbe ist es z.B. beim Designänderungen-Artikel: wenn jemand anderer als Ranmaru (oder mq) Designänderungen mit dem Zweiten Weltkrieg vergleichen würde, wäre es was deutlich anderes. (Und was eine Designänderung ist, ist wohl bekannt genug, als das ein Artikel darüber ruhig witzig statt informativ sein kann.)

* Das erinnert mich: Falls sich jemand vom "Forenbeziehung"-Artikel beleidigt fühlt, kann man den auch gerne wieder löschen, einfach eine PN schreiben. Wie ich steel schon gesagt habe ist der doch hart an der Grenze, sowohl was die Relevanz, als auch das Beleidigungspotenzial angeht.

Das habe ich mir außerdem schon öfters bei solchen Fun-Artikeln gedacht. "Nein." kann als kompletter Inhalt eines Artikels ja sehr passend und witzig sein, aber falls jemand mal echt einen Artikel zu Gala verfassen will, stellt das denjenigen vor ein ziemliches Problem. Und bei längeren Texten wird das eher noch schwerer.Weißt du, jetzt wo ich mich durch diesen Textwall gekämpft und überlegt habe, was du genau sagen wolltest, fällt mir glaube ich das größte Problem an dieser ganzen Sache auf: Es gibt die Seite der Leute, die Konstruktives möchte (du, R.F. etc.) und die Seite der Leute, die ihren Spaß mit dem Wiki haben und damit ne Runde Blödsinn veranstalten, weil sie sich selbst und die ganze Sache nicht bierernst nehmen (u.a. ich, Ranmaru etc.). Hier ist das Ding: Das, was wir jetzt haben, hat keinen einheitlichen Ton. Es schwankt zwischen bitterböser Satire ("Designänderungen", der alte (soll heißen: lustige) GF-Artikel, "Forenbeziehung") und sachlicher Ansammlung von Fakten (GF-Artikel - the drunken monkey approved Version). Und solange wir nicht wissen, wohin mit der ganzen Sache und du im Prinzip nix weiter tust als die Artikel umzuschreiben und zu löschen bis sie dir und dem Rest der "Factcat"-Fraktion (bzw. den Leuten, die von deiner Seite aus gesehen einfach tun dürfen was sie wollen weil sie ihre eigene Arbeit runterputzen dürfen - ja, is klar) in den Kram passen, solange wird es hier die ganze Zeit auch Scheiße regnen weil kein Mensch weiß, wohin hiermit.

Ich wollte nie eine zweite ED hiermit machen (um Gottes Willen), aber dadurch, dass das hier eine Wiki von Usernden GFs für User ist und vor allem das Drama von Bedeutung ist für die meisten Leute hier (Lulz und so), werde ich weiterhin meine Artikel mit ner sauren Note schreiben. Sorry, aber wenn selbst GFs den GF-Artikel lustig finden und die satirischen Spitzen nicht zu hart treffen (soweit ich es gesehen habe zumindest, ansonsten hätten mir Ice und Lynx aufm BMT kollektiv in die Eier geboxt) und du das Ding dann TROTZDEM löschst... ich weiß nicht, das wirkt komisch nach außen hin.

Naja, mir egal. Der nächste Artikel kommt von mir bald. Haltet die "Drucken"-Taste bereit, Jungs und Mädels!

*hust* (http://com-gf.de/wiki/Abschied_vom_MMX)

BIT
09.08.2011, 11:31
Eigentlich war die Richtung des Wikis von Anfang an vorgegeben. Du bekommst sie sogar jedes Mal angezeigt, wenn du einen Artikel erstellst oder ändern willst:


Bitte denke daran, dass der Wiki allgemeines, objektives Wissen enthalten soll. Versuche daher, deine eigene Meinung nur in Kommentaren oder eigens gekennzeichneten Artikeln (für längere Schilderungen) auszudrücken. Ebenso sollte möglichst ein einheitliches Format gewahrt werden.

Quellen sollten, sofern vorhanden, immer verlinkt werden, auf andere Wiki-Artikel natürlich möglichst ebenso.

Vor dem Speichern eines Eintrages empfiehlt es sich außerdem, die Vorschau-Funktion zu benutzen und sich alles (bzw. die eigenen Änderungen) nochmals in Ruhe durchzulesen. Das vermeidet, später eine neue Version mit minimalen Änderungen erzeugen zu müssen.

Bezüglich Versionen ist es ratsam, stets eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das dafür vorgesehene Feld einzutragen. Das erlaubt es anderen, schnell eine bestimmte Änderung zu finden.

weuze
09.08.2011, 11:51
Ebenso sollte möglichst ein einheitliches Format gewahrt werden.

Naja, zumindest das wäre doch gegeben im Falle von steels Artikeln :D

T.U.F.K.A.S.
09.08.2011, 14:49
Eigentlich war die Richtung des Wikis von Anfang an vorgegeben. Du bekommst sie sogar jedes Mal angezeigt, wenn du einen Artikel erstellst oder ändern willst:Weshalb mq und Ran ebenso ironisch/sarkastisch angehauchte Beiträge verfassten, die alles andere als von einem neutralen, objektiven Standpunkt aus geschrieben waren. Ah, ja.

No front.

Simon
09.08.2011, 16:36
Weshalb mq und Ran ebenso ironisch/sarkastisch angehauchte Beiträge verfassten, die alles andere als von einem neutralen, objektiven Standpunkt aus geschrieben waren. Ah, ja.

No front.
Aber die dürfen das auch - die sind Admins und du der Böse.

/sarkasmus

BIT
10.08.2011, 11:26
Weshalb mq und Ran ebenso ironisch/sarkastisch angehauchte Beiträge verfassten, die alles andere als von einem neutralen, objektiven Standpunkt aus geschrieben waren. Ah, ja.

No front.

Nun ja, Ranmarus und mqs Artikel haben zwar einen humoristischen Touch, der nicht zu verneinen ist, allerdings gehen sie in ihren Artikeln immer noch nicht ganz so "offensiv" zur Sache, wie du es tust, steel. Wie drunken monkey auch schon sagte, generell ist gegen eine lockere Schreibweise nichts einzuwenden, allerdings wird halt irgendwann eine Grenze gezogen, was solche humoristischen Artikel angeht. Ranmaru und mq bringen beispielsweise auch immer wieder persönliche Annekdoten über das Forum mit ins Spiel, die sie anschließend innerhalb des Artikels wiedergeben.

T.U.F.K.A.S.
15.08.2011, 17:59
Nun ja, Ranmarus und mqs Artikel haben zwar einen humoristischen Touch, der nicht zu verneinen ist, allerdings gehen sie in ihren Artikeln immer noch nicht ganz so "offensiv" zur Sache, wie du es tust, steel. Wie drunken monkey auch schon sagte, generell ist gegen eine lockere Schreibweise nichts einzuwenden, allerdings wird halt irgendwann eine Grenze gezogen, was solche humoristischen Artikel angeht. Ranmaru und mq bringen beispielsweise auch immer wieder persönliche Annekdoten über das Forum mit ins Spiel, die sie anschließend innerhalb des Artikels wiedergeben.Gelesen. Genickt. Gelacht.

Deshalb darf man auch keine Witze über GFs machen, denn Simons (Moderator und Typ, der sich im Internen auskennt und so, ne?) saugeiler, lustiger und informativer Artikel wurde in eine furztrockene Dörre verwandelt von drunken schäuble. Sehr sehr konsequent, wie das Ganze hier funktioniert, ernsthaft.

Das wär's dann, ihr könnt machen was ihr wollt - ich steige aus.

Simon
15.08.2011, 18:12
Das wär's dann, ihr könnt machen was ihr wollt - ich steige aus.
Ach, sei doch nicht so.
Ich könnte dich verstehen, wenn es eine Webseite wie com-gf.de geben würde, auf der bereits alles Wissenswerte über die GFs stehen würde, die einen informativen Artikel überflüssig machen würde.

Oh, Moment...

Defc
15.08.2011, 19:21
Ich glaube das es den GF darum geht, das Wiki möglichst seriös und auch informativ zu gestalten. Eine Prise Humor scheint ja im Fall von Ranmaru und mq okay zu sein, aber Steel's Humor geht dann wohl in den Augen der leitenden GFs über die Grenze der Prise.
Ich denke, das solche Artikel, wie die von Steel bspw., gerade die sind, die man eben wegen dem Humor gerne liest. Ich meine, was verbindet man mit dem MMX? Mal ganz ehrlich. Ich denke oft an Admins, die rumscherzen, Moderatoren, die Neulinge (Iden for example) mit einem 'Geh Weg! :)' entgegentreten, einem User, der sogut wie nur englische Einzeiler postet und diese mit Bildern würzt, einem gebannten M-P und, und, und. Da kann das Wiki auch ruhig so ein lustiger Ort wie das gesamte Forum sein. ;)
Kurz gesagt: Lasst uns die schönen, unterhaltsamen Einträge von Steel. :D

drunken monkey
18.08.2011, 11:43
Ich glaube das es den GF darum geht, das Wiki möglichst seriös und auch informativ zu gestalten. Eine Prise Humor scheint ja im Fall von Ranmaru und mq okay zu sein, aber Steel's Humor geht dann wohl in den Augen der leitenden GFs über die Grenze der Prise.
Darum geht es mitnichten – ich persönlich mag steels Humor sehr, und die meisten seiner Artikel stehen ja auch noch immer im Wiki. Es geht wie gesagt bloß drum, gewisse Artikel seriös und informativ zu gestalten.

DIesbezüglich haben wir jetzt intern auch einen Vorschlag ausgebrütet, der hoffentlich allen genug entgegenkommt: steel, wie wäre es, wenn du deine Artikel (oder zumindest die, die sich mit ernsthaften überschneiden) unter einer eigenen "Rubrik" rausbringst? Mein Vorschlag dazu wäre sowas wie "steel erklärt die Welt: Guardian Force" als Titel, aber das konkrete Präfix/Suffix steht dir natürlich frei. Jedenfalls würde man dann sofort merken, wie dein Artikel gemeint ist und er wäre einem ernsten Artikel nicht mehr im Weg. Gleichzeitig könnte man die beiden Artikel untereinander querverlinken (z.B. unter "Siehe auch"), sodass man beide leicht finden würde.
Und wenn in Zukunft jemand einen ernsthaften Artikel zu etwas schreiben will, zu dem es schon einen Funartikel gibt, kann er sich einfach melden und wir verschieben den Funartikel gleichermaßen. So muss sich niemand von Funartikeln vom Schreiben "abschrecken" lassen – und umgekehrt.
(Ähnliche Rubriken kann sich natürlich auch jeder andere selbst machen, der gerne Fun-Artikel schreiben will – so könnte es auch mehrere witzige Artikel zu einem Thema geben.)

Und, was hältst du/was haltet ihr davon?
(Falls du einverstanden bist, könnte ich gleich deinen alten "Guardian Force"-Artikel entsprechend verschieben und verlinken.)


Abgesehen davon würde ich dich aber echt mal bitten, die persönlichen Angriffe aus den Artikeln wegzulassen, die gehen nämlich dessen ungeachtet in keinem Fall (OK, außer der Angegriffene ist einverstanden). Das habe ich, denke ich, jetzt oft genug erwähnt, sodass du langsam drauf verzichten könntest, Leute in deinen Artikeln als "asoziale Vollhonks" zu bezeichnen. <__<"

T.U.F.K.A.S.
18.08.2011, 12:35
Darum geht es mitnichten – ich persönlich mag steels Humor sehr, und die meisten seiner Artikel stehen ja auch noch immer im Wiki. Es geht wie gesagt bloß drum, gewisse Artikel seriös und informativ zu gestalten.

DIesbezüglich haben wir jetzt intern auch einen Vorschlag ausgebrütet, der hoffentlich allen genug entgegenkommt: steel, wie wäre es, wenn du deine Artikel (oder zumindest die, die sich mit ernsthaften überschneiden) unter einer eigenen "Rubrik" rausbringst? Mein Vorschlag dazu wäre sowas wie "steel erklärt die Welt: Guardian Force" als Titel, aber das konkrete Präfix/Suffix steht dir natürlich frei. Jedenfalls würde man dann sofort merken, wie dein Artikel gemeint ist und er wäre einem ernsten Artikel nicht mehr im Weg. Gleichzeitig könnte man die beiden Artikel untereinander querverlinken (z.B. unter "Siehe auch"), sodass man beide leicht finden würde.
Und wenn in Zukunft jemand einen ernsthaften Artikel zu etwas schreiben will, zu dem es schon einen Funartikel gibt, kann er sich einfach melden und wir verschieben den Funartikel gleichermaßen. So muss sich niemand von Funartikeln vom Schreiben "abschrecken" lassen – und umgekehrt.
(Ähnliche Rubriken kann sich natürlich auch jeder andere selbst machen, der gerne Fun-Artikel schreiben will – so könnte es auch mehrere witzige Artikel zu einem Thema geben.)

Und, was hältst du/was haltet ihr davon?
(Falls du einverstanden bist, könnte ich gleich deinen alten "Guardian Force"-Artikel entsprechend verschieben und verlinken.)


Abgesehen davon würde ich dich aber echt mal bitten, die persönlichen Angriffe aus den Artikeln wegzulassen, die gehen nämlich dessen ungeachtet in keinem Fall (OK, außer der Angegriffene ist einverstanden). Das habe ich, denke ich, jetzt oft genug erwähnt, sodass du langsam drauf verzichten könntest, Leute in deinen Artikeln als "asoziale Vollhonks" zu bezeichnen. <__<"Aber wieso? Seso IST ein asozialer Vollhonk :(

Aber sonst bin ich auf jeden Fall einverstanden. Damit kann ich leben.

Karl
18.08.2011, 12:41
Ich gebe hiermit ~Hauptmann Krey~ für Beleidigungen frei :A

T.U.F.K.A.S.
18.08.2011, 14:13
Ich gebe hiermit ~Hauptmann Krey~ für Beleidigungen frei :AByder darf ich auch offiziell in nem Artikel verwursten :D

Kael
18.08.2011, 19:24
Aber wieso? Seso IST ein asozialer Vollhonk :(

Hey, wo ist der Artikel hin? :(
Da war ich endlich mal froh, dass jemand über diesen Typen schreibt....

Icetongue
18.08.2011, 19:35
Byder darf ich auch offiziell in nem Artikel verwursten :D

Achso ja, mich auch und so weil ich es immer liebe, Dinge über mich selbst zu lesen.

drunken monkey
18.08.2011, 20:20
Aber wieso? Seso IST ein asozialer Vollhonk :(
Dann leg' dir einen Blog zu und schreib' das dort. :O

Aber sonst bin ich auf jeden Fall einverstanden. Damit kann ich leben.
Ausgezeichnet. ^^
Sag' mir dann einfach, wie der GF-Artikel heißen soll (bzw. was für ein Präfix/Suffix du allgemein verwenden willst), dann mache ich ihn wieder öffentlich. Bisher scheinen auch alle dort direkt darin Erwähnten keine Einwände zu haben – auch wenn es schon ein verdammt starkes Stück ist, mich als Deutschen zu bezeichnen! :p

@ Kael: steel hat keinen Artikel direkt über ihn geschrieben, sondern ihn nur in einem anderen erwähnt.

T.U.F.K.A.S.
22.08.2011, 13:09
Ausgezeichnet. ^^
Sag' mir dann einfach, wie der GF-Artikel heißen soll (bzw. was für ein Präfix/Suffix du allgemein verwenden willst), dann mache ich ihn wieder öffentlich. Bisher scheinen auch alle dort direkt darin Erwähnten keine Einwände zu haben – auch wenn es schon ein verdammt starkes Stück ist, mich als Deutschen zu bezeichnen! :pIch bezeichne jeden Österreicher als Deutschen :D Frag mal Lynx, die musste das auch schon über sich ergehen lassen :D

Zum Suffix/Präfix/Verleihnix: Mach mal ganz schlicht und ergreifend "Steel über: Guardian Force" oder so :D Wenn halt dann irgendwie was in einem gehässigen, sarkastischen Ton geschrieben wird, dann davor immer "Steel über" - das ist am einfachsten für alle beteiligten :D

@Kael:
Die Kurzfassung ist: Seso hat aktiv am RPG-Ring mitgearbeitet, hat dann von einem Tag auf den nächsten in den Arschloch-Gang gewechselt und ist als Admin von der Seite verschwunden (inklusive des geilen, unerreichbaren RPG-Ring-Designs). Er ist quasi "schuld" am MMX ;D

drunken monkey
23.08.2011, 11:33
Zum Suffix/Präfix/Verleihnix: Mach mal ganz schlicht und ergreifend "Steel über: Guardian Force" oder so :D Wenn halt dann irgendwie was in einem gehässigen, sarkastischen Ton geschrieben wird, dann davor immer "Steel über" - das ist am einfachsten für alle beteiligten :D
Voilà: Steel über: Guardian Force!
Schön, dass das endlich geklärt wäre. ^^"

Defc
23.08.2011, 15:42
Das entspricht sogar ... der Warheit. :hehe:
Steel sollte mal ein Buch schreiben, das ist gerade im besoffenen/breiten Zustand sicher extrem gut zu lesen. :D