Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Schwarze Auge – Erster Preview-Trailer zum kommenden Kinofilm



GSandSDS
08.05.2011, 17:31
Wurde gestern auf der RPC (Role-Playing Convention) gezeigt und ist nun offiziell auch im I-Net zu haben.

http://www.dasschwarzeauge-film.de/dsa.swf

Na, ich halt mich mit einer eigenen Meinung noch zurück. ;)

Mivey
08.05.2011, 18:59
Na, ich halt mich mit einer eigenen Meinung noch zurück. ;)Also wenn der Teaser mich zum Gähnen bringen wollte, hat er es geschafft.

DFYX
08.05.2011, 23:03
Ich hab insbesondere das Gefühl, dass der Film nicht kanonisch sein wird. Der ganze Hype um DAS Schwarze Auge passt so gar nicht zum Rollenspiel. Ich meine, es gibt haufenweise Schwarze Augen, von denen die meisten in den Händen kaisertreuer Magier sind. Das einzige, für das sich so ein Theater lohnen würde und das einigermaßen auf die Beschreibung passt, ist Pyrdacors Auge. Und das liegt höchstwahrscheinlich im ewigen Eis und nicht irgendwo in einem Dungeon. Außerdem wirkte der Teaser nach einem sehr generischen Fantasysetting und wenig nach DSA. Außer dem Auge ließen eigentlich nur die beiden Heshtotim am Ende auf DSA schließen. Die Namen der Götter oder irgendwelcher bekannter Persönlichkeiten wurden mit keiner Silbe erwähnt.

So lange das nicht geändert wird, Daumen runter von meiner Seite. Ansehen werd ich mir den Film aber trotzdem.

Edit: noch ein kleiner Auszug aus einem IRC Gespräch

[23:39] DFYX: "Helden hat unsere Welt schon lange nicht mehr gesehen"
[23:39] DFYX: Und was ist bitte mit den 7G?
[23:39] DFYX: Waren das keine Helden?
[23:39] GSandSDS: "Helden hat unsere Welt schon lange nicht mehr gesehen" << Und das war der Moment, wo ich am meisten WTF dachte.
[23:40] GSandSDS: Wenn Aventurien was im Überfluss hat, dann sind es Helden.

~Jack~
08.05.2011, 23:17
Der Trailer sah auf jeden Fall klasse aus aber er war wirklich etwas zu lang und hat zuviel nutzlose Szenen gezeigt. Eine straffere Präsentation hätte sicher nicht geschadet.
Könnte jedenfalls ein ganz interessanter Film werden. Kenne mich aber mit DSA auch nicht wirklich aus, abgesehen von der alten DSA-Trilogie :)

DFYX
08.05.2011, 23:26
Jo, prinzipiell schlecht wird der Film sicher nicht, aber er wird halt in etwa so viel DSA, wie der D&D Film D&D wurde.

Cazic
09.05.2011, 06:46
Die Effekte sehen ziemlich scheisse aus. Die Hälfte der weiblichen Schauspieler auch 8D


Jo, prinzipiell schlecht wird der Film sicher nicht, aber er wird halt in etwa so viel DSA, wie der D&D Film D&D wurde.

Und das ist ja mal eine sehr gewagte Aussage.

wusch
09.05.2011, 07:19
Wenn schon dann hoffentlich wie der erste und nicht wie der zweite FIlm, denn ich habe gehört das der wirklich schlecht gewesen sein soll.

Dennis
09.05.2011, 09:08
...

Genau das ist der Grund, warum ein DSA-Film nicht funktionieren kann.
Es ist schwer möglich einen guten, auch für den Mainstream interessanten Film auf Basis des DSA-Universums zu bauen, der sich zu 100% an alle Vorgaben, Regelwerke und Geschichten hält. Wenn doch, wird er für die eingefleischten Fans interessant sein, aber beim breiten Publikum durchfallen, vermutlich weil zu generisch und zu wenig besonders. Man braucht allerdings viel Kapital für einen solchen Film und das bekommt man nicht darüber, dass man die DSA-Nerds bedient.
Wenn man einen guten Fantasyfilm macht, der sich lose an Aventurien orientiert und die Eckdaten nutzt, kann man einen superguten Film machen, der im DSA-Universum spielt, aber pro Minute mindestens dreimal gegen irgendein Regelwerk verstößt. Damit kann man das breite Publikum eventuell bedienen (wobei ich denke, dass der Medieval-Fantasy-Markt mehr als gesättigt ist), aber man enttäuscht die Fans, weil der Film - aus faktensicht - gegen Details verstößt, die innerhalb des Filmes nichtmal auffallen würden.

Insofern kann ein DSA-Film sein wie er will, er wird es EXTREM schwer haben zu bestehen.

Ich selber bin bei Verfilmungen irgendeines Stoffes immer ein Freund davon, dass man die Story als Rahmen nimmt, sich an ein paar Eckdaten hält, aber ansonsten hauptsächlich eigene Ideen verwirklicht. Wenn ich ein Buch 1:1 haben will, dann lese ich es. Wenn ich DSA 1:1 haben will, dann lese oder spiele ich es.

Cazic
09.05.2011, 10:24
Wenn schon dann hoffentlich wie der erste und nicht wie der zweite FIlm, denn ich habe gehört das der wirklich schlecht gewesen sein soll.

Ich hoffe, Du verwechselst hier was oder bist aus Versehen im falschen Topic. Redest Du von den D&D Filmen?

DFYX
09.05.2011, 10:32
Ich sage ja nicht, dass man sich zu 100% an DSA halten muss, aber man hätte doch an vielen Stellen schlicht weniger generisch sein können. Da hätte es gereicht, ein paar Namen zu nennen. Statt andauernd "DAS" Schwarze Auge zu referenzieren, hätte man erwähnen können, dass es mehrere gibt, aber eins der mächtigsten, nämlich das, des großen Drachen Pyrdacor, seit dem 2. Drachenkrieg als verschollen gilt. Statt ganz allgemein darüber zu brabbeln, dass Fürsten und Magier seit Ewigkeiten danach suchen, hätte man ein paar Namen nennen können. Es hätte jemand auftauchen können, der dem Aussehen nach als Geweihter erkennbar ist. Und so weiter...

Für den DSA-Kenner wären das Anhaltspunkte, um einordnen zu können, woran er ist und für den 0815 Kinogänger vermittelt es den Eindruck, dass da auch tatsächlich eine lebendige Welt im Hintergrund steckt, ohne ihn zu verwirren.

Miau
09.05.2011, 11:37
Wenn da nicht zufällig das Schwarze Auge draufstehen würde, dann hätte es auch ein x-beliebiges Fantasy-Setting sein können. Helden, ein Drache und uralte Geheimnisse - passt überall hin. Und wenn man ständig nur von "den Göttern" redet, dann hat man auch keine Namensprobleme. Natürlich ist meine Sicht Fanboy-geprägt, aber das fühlte sich so gar nicht nach DSA an und war dazu noch recht lahm inszeniert.

GSandSDS
09.05.2011, 15:55
Aber jetzt mal zu meiner persönlichen Sicht auf den Trailer.

[+] Schöne Maske und brauchbare Kostüme. Gerade bei vielen Produktionen mit nicht so exorbitant hohem Buget, hat man immer das Problem, dass die Helden viel zu saubere Frisuren haben, viel zu saubere Haut und Kostüme aus falschen Materialien und ohne Gebrauchtspuren. Helden sollten immer ein Stück weit schmutzig sein und ggf. mit leicht verfilzten Haaren. Naja, natürlich gibt's Ausnahmen, aber es kommt zu oft vor, dass die Helden beständig zu glattgeleckt sind. Letzteres war zum Glück nicht gegeben.
[+] Die Computereffekte. Die Computereffekte wirkten passend und nicht übertrieben. Dort wo sie dicker aufgetragen wurden, wirkten sie sehr natürlich. Der Drache war top. der Heshtoth war auch gut dargestellt, wobei man hier halt sehr viel mit dem Umgebungslicht gemacht hat. Die Zauber waren auch nicht zu dick aufgetragen, auch wenn ich das nur mit Vorbehalt sagen kann, da ich die verwendeten Zauber nicht zuordnen konnte.

[o] Irgendwie behagte mir die Elfe nicht. Falls es eine echte Elfe sein sollte (und keine Halbelfe), fehlt hier irgendwie der Aspekt der entrückten Schönheit. Die Elfe wirkte viel zu bodenständig und zu normal. Vielleicht lag's an den speckigen und zerzausten Haaren, ich weiß es nicht.
[o] Die Legende selbst: Sie war, naja, halt Legenden-Geblubbere. Nichts sonderlich Tolles, aber sie hat wohl ihren Zweck erfüllt. Wie Legenden nunmal sind, sollte man die beschriebenen Zeitabstände und die Bedeutung diverser Dinge nicht allzu ernst nehmen.

[-] Legende vs. Bild: Hier gab es einen Widerspruch, meine ich. Erzählt wurde ständig was von einem göttlichen Funken und dem Blick in den Kosmos usw. Die Bilder zeigten jedoch eher dämonische Mächte. Und das Schwarze Auge wurde ja auch offenbar von einem Dämon bewacht. Das ist allerdings das komplette Gegenteil vom gesagten.
[-] Mir fehlte im Trailer ein Stück weit das Aventurische. Natürlich gab es eine Reihe Referenzen, aber die betrafen meist nur zwei Eckpunkte des Hauptplots im Trailer (Schwarzes Auge und Heshtoth – beides Dinge, die nicht alltäglich sind). Ich hatte daher nicht so wirklich das Gefühl gehabt „in” Aventurien zu sein. Mir geht es um eher beiläufige Details. Den Hörnerhelm zähle ich hier nicht dazu, auch nicht die zwei W20. Das sind eher starke Insider-Jokes. Man hätte die Wappen erkenntlicher machen können. Aus welcher Akademie stammte die Magierin? Sie hatte so einen netten Kopfschmuck, der mir aber nicht weitergeholfen hatte. War das auf ihrem Zauberstab ein auf den Kopf gestelltes Symbol von Nagrach? Ist sie eine Bannmagierin? Es fiel nicht einmal der Name auch nur irgendeiner aventurischen Gottheit. Mir war fast so, als wollte der Erzähler fast vermeiden auch nur einen Namen oder gar „die Zwölfe” zu sagen. Aber genau diese Details machen meiner Meinung nach den Unterschied aus, ob man sich in Aventurien fühlt oder sonst irgendeiner x-beliebigen Fantasy-Welt.
[-] Diese Welt hatte schon lange keine Helden mehr gesehen? WTF?
[-] Inkosistenz bei der Zauberei. Ich gehe momentan jedenfalls davon aus, dass es Zauber waren, aber ich konnte bei bestem Willen nicht erkennen welche. Die Magierin hatte immerhin einen Zauberstab. Nichts gegen eigene Zauber-Kreationen, aber ich finde, man sollte sowas in einem Preview-Trailer nur einsetzen, wenn es keinen anderen passenden Zauber gibt. Und das hier war nicht der Fall. DSA hat so eine große Palette an verschiedenen Zaubern. Hier hätte man durchaus aus dem Standerdrepetoire zurückgreifen können (z.B. Gardianum und Pentagramma) und die entsprechenden Rituale durchführen lassen können. Damit man mich nicht falsch versteht. Wenn es um kleine Details geht wie, ob man nun mit zwei oder drei Fingern auf jemanden zeigt oder ob man nun die offene oder geschlossene Hand vorzeigt, ist mir das recht wurscht, aber hier wurde ja offenbar sogar mit Hilfsmitteln gearbeitet. Allerdings wurde mit den Hilfsmitteln nicht das gemacht, was zu erwarten war. Ich habe ja schon Spekukationen darüber gehört, dass es vielleicht Liturgien waren, doch auch diese passen in ihrer Kombination und Wirkung einfach nicht. Die Frau hat beide Dämonen kurz hintereinander weggebombt, aber die einzig bekannte Liturgie mit so einem Effekt ist der (zerschmerrternde) Bannstrahl der Praios-Kirche, und das sah nun wirklich nicht danach aus. Was soll diese Frau darstellen? Eine Namenlosen-Geweihte vielleicht, war ihr Bann-Was-auch-immer deshalb tendentiell purpur? Nein, der Nachspann deklariert die Frau als Magierin. Für mich zeigt das, dass sich die Macher entweder keine Gedanken drüber gemacht haben oder … was auch möglich ist … sich so sehr drüber Gedanken gemacht haben, auch mit allem was möglich ist, dass selbst der DSA-Kenner dem nicht mehr ganz folgen kann. Ich denke, hier hätte es einen wesentlich besseren Oha!-Effekt gegeben, wenn sich die Macher näher an dem großen Repertoire der möglichen Vorlagen gehalten hätten, und zwar gut erkennbar.

Alles in allem hoffe ich auf eine Besserung im zweiten Teaser oder vielleicht auch ersten richtigen Trailer. Auch wenn meine Hoffnung aufgrund meiner Erfahrungen da doch ein wenig getrübt ist. Wer weiß, vielleicht werde ich ja noch positiv überrascht, aber wirklich von den Socken gehauen hat es mich momentan alles in allem nicht (und es geht hier wie gesagt nicht um irgendwelchen angeblichen Augenschmauß irgendwelcher Riesen-Buget-Hollywood-Produktionen, sondern wie gesagt darum, das Gefühl zu haben wirklich Aventurien wieder zu erkennen).

Die Frage ist natürlich auch, für wen so ein Teaser gemacht ist. Der Trailer wurde das erste mal auf der RPC gezeigt, und der Film wird aller Voraussicht nach zumindest erstmal nur innerhalb der Gruppe der DSA-Fans grassieren. Sowas sollte idealerweise beim Trailer berücksichtigt werden. Und ab da geht es halt um mehr als nur um dreiundzwölfzigsten generischen Trailer zu einer Fantasy-Geschichte. Da geht es auf einmal um Details. Die Macher hätten hier die Chance gehabt, zu zeigen, dass ihnen was daran liegt eine wirklich aventurische Geschichte zu erzählen, indem sie einige weitere typisch aventurische Details eingebaut hätten. Das wäre kein großer Aufwand gewesen und hätte dem Trailer auch in keinster Weise geschadet.

Miau
09.05.2011, 16:25
[-] Diese Welt hatte schon lange keine Helden mehr gesehen? WTF?

Auch wenn ich den Spruch im Zusammenhang mit Aventurien äußerst amüsant finde - das Ding muss ja nicht unbedingt in der aventurischen Jetztzeit spielen. ;) Das würde eventuell auch die unbekannten Zauber erklären und man vermeidet, dass die epische Plot zu sehr über den Meta-Plot stolpert (obwohl der ja jetzt eh tot ist).

GSandSDS
09.05.2011, 16:42
Das Problem: Seit der Besiedlung Aventuriens durch die Güldenländer vor etwa 2500 Jahren hat es ständig Helden gegeben. Das macht so oder so keinen Sinn.

Simon
09.05.2011, 16:56
Also... irgendwie weiß ich nicht, wie ich diesen ellenlangen Teaser einschätzen soll.
Auf der einen Seite bietet DSA nun wirklich viel Potential für eine Verfilmung - auf der anderen Seite habe ich gleich Beispiele von Filmen im Kopf, die ein vergleichsweise ähnlich hohes Potential schändlich verunstaltet haben (die belangenlosen bis schlechten D&D-Filme, die belangenlose bis unerträgliche Verfilmung von Dungeon Siege und die zähflüssige Beleidigung "Der Hexer"). Und mein Bauchgefühl sagt mir spontan, dass es keine gute Verfilmung werden wird - die Macher wollen möglichst alles aus dem DSA-Gefüge rausholen und den Film damit hoffnungslos überfrachten und damit erdrücken.
Nein, kein Fall für mich.

T.U.F.K.A.S.
09.05.2011, 17:16
*klickt auf den link*
Oh cool, ein neuer "Dungeons and Dragons"-Film!
...
Bäh.

David Nassau
10.05.2011, 19:44
Also ich fand den Trailer lustig, vor allem wie die kleine Gruppe aus No Names draufgegangen ist xD
Nur wirklich toll sieht das nicht aus..der Trailer war viel zu lang, die Geschichte wurde schwach präsentiert und man weiß nicht wirklich welchen Sinn das schwarze Auge nun hat. Man findet es und wir König der Welt, wow ^^

Mivey
10.05.2011, 19:54
man weiß nicht wirklich welchen Sinn das schwarze Auge nun hat. Man findet es und wir König der Welt, wow Basically its this.
http://npshare.de/files/0a26731f/old-tv-set-thumb206925-751667.jpgOnly with MAGIC!!!

Schattenläufer
10.05.2011, 20:22
Hmm, hier sprechen manche ständig von einem Trailer, aber es wirkte auf mich doch eher wie ein Teaser.
Ich meine, wer weiß, ob das jetzt überhaupt Szenen aus dem Film waren? Das ist natürlich eine Frage, ob diese Leute das Budget für einen Film UND einen eigenständigen Teaser haben, der den "Macguffin" des Films vorstellt, dabei aber eine eigene Geschichte erzählt. Aber wenn ja, dann finde ich das ziemlich gelungen. Es ist eben eine Geschichte, wie sie von diesem alten Mann erzählt wurde.

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass noch ein 2-minütiger, normaler Trailer erscheinen wird, welcher dann auch mehr von Aventurien zeigt. Und hoffe momentan einfach, dass diese ellenlange Geschichte so nicht im Film auftauchen wird, sondern als eigenständiges Gimmick gedacht war.
Das schwarze Auge aber gleich als Objekt der Begierde für einen Film zu wählen, finde ich kritisch. Sowas geht meistens in die Hose. Gerade, wenn das Rollenspiel selbst eigentlich nur eher selten um diese Dinger kreist.

GSandSDS
10.05.2011, 22:28
@Schattenläufer: Es ist wohl streng genommen nur ein Teaser, der aber selbst von den Machern an einigen Stellen fälschlicherweise als Trailer bezeichnet wird. Das Problem ist, dass dieser Teaser das erste mal richtig zeigen sollte: „Seht her, so in etwa würde Aventurien bei uns aussehen.“, und das ist auch der Grund für die Diskussion. Wenn in einem richtigen Film wirklich Aventurien so weit zu erkennen ist, wie in diesem Teaser, dann ist das für einige ein Anlass zur Sorge.

Miau
11.05.2011, 10:06
Das schwarze Auge aber gleich als Objekt der Begierde für einen Film zu wählen, finde ich kritisch. Sowas geht meistens in die Hose. Gerade, wenn das Rollenspiel selbst eigentlich nur eher selten um diese Dinger kreist.

Das ist halt das Problem mit dem Namen - wenn der Film zum schwarzen Auge nun mal "Das schwarze Auge - der Film" heißt, dann ist wohl nicht nur die Versuchung, sondern auch der Druck groß, da auch ein schwarzes Auge unterzubringen ...

DFYX
11.05.2011, 11:00
Bedenke, dass das Rollenspiel selbst ursprünglich auch völlig anders heißen sollte. Schmidt Spiele fand damals nur "Das Schwarze Auge" cooler als "Aventuria".

La Cipolla
11.05.2011, 11:47
Was nix dran ändert.

Aber hier, zu eurer Beruhigung ein Eintrag aus dem Ulisses Blog, der klarstellt, dass es noch kein Filmmaterial oder so ist - wohl aber, dass man die Aventuriennähe schon als gegeben annimmt.


Für viele Freunde von Das Schwarze Auge, seien es nun Pen & Paper-Spieler, LARPer oder Computerspiel-Fans, kann bereits 2012 ein großer Traum wahr werden: Der erste Das Schwarze Auge-Kinofilm. Nachdem seit einiger Zeit ein kurzer Teaser der Produktionsfirma KSM im Netz zu sehen gewesen war, fand auf der RPC in Köln die Weltpremiere eines fünfzehnminütigen Preproduction-Trailers statt.

Am Ende der Vorführung feierten mehrere Hundert anwesende Fans des Spielsystems den Film mit tosendem Applaus und in den Tagen seit der RPC ist er Dauerthema in allen einschlägigen Foren. Bemerkenswert an dem Teaser ist neben der Professionalität, mit der er produziert wurde (obwohl er vorerst nur einen Eindruck des Möglichen für kommende Finanziers geben soll) vor allem die Aventurien-Nähe. Magische Symbole, Wappen und sogar „alte Bekannte“ in Form von Heshtot-Dämonen wurden getreu des Hintergrundes eingebaut und konnten viele im Vorfeld aufkommenden Bedenken der Fans ausräumen.

Und auch kleine Gags, wie der Flügelhelm des Thorwalers, zeigen, dass KSM weiß, worum es bei Das Schwarze Auge geht. Rasante Kampfszenen und bereits jetzt spektakuläre Special-Effects lassen die Vorfreude auf den Film weiter steigen.

Ich bleib dabei, das Aventurien allen voran deutsch und sonst sehr generisch ist. In dem Sinne dito mit Dennis.

Schattenläufer
11.05.2011, 16:51
Oh, guter Fund. Na bitte, es ist tatsächlich kein Filmmaterial - das stimmt mich eigentlich ziemlich positiv dem Film gegenüber.



Ich bleib dabei, das Aventurien allen voran deutsch und sonst sehr generisch ist. In dem Sinne dito mit Dennis.

Ich kenne DSA zwar nicht so gut, aber ich denke da auch als erstes an typisch deutsches Mittelalter mit ein bisschen Fantasy aufgepeppt, das stimmt schon. Aber ist das wirklich etwas sooo Schlechtes? Ich hoffe ich sage jetzt nichts Falsches, aber soweit ich mich erinnern kann, war "Der Herr der Ringe" vor der Verfilmung auch eher etwas für Nerds (und vielleicht für Literaturwissenschaftler), ganz zu schweigen davon, dass es das Genre einfach dermaßen geprägt hat, dass es quasi der Inbegriff von "generischer Fantasy" war. (Zumindest, wenn man Auenland- & Gondor-Architektur weglässt.)

Für mich war der erste HdR-Film einfach eine geniale Umsetzung dieses Standard-Szenarios aus P&P-Rollenspielen, wo die Charaktere nach und nach in Tavernen (oder in Heldenversammlungen) aufeinandertreffen und dann gemeinsam als große Gruppe in ein Abenteuer ziehen. Sowas würde ich einfach gerne mal wieder sehen, und wenn die einzelnen Charaktere interessant sind und die Szenerie schön ist, dann funktioniert so ein Film auch mit einem relativ generischen Setting.

La Cipolla
11.05.2011, 17:52
Nein, nein, ist absolut nichts Schlechtes. Nur weil das Internet so aufstampft, dass das ja gar kein DSA, sondern nur generische Fantasy sei. ;)

Aber gut, Rollenspiele haben es bei Umsetzungen auch immer noch mal einen Tacken schwerer als Bücher und Co., einfach weil sie darauf ausgelegt sind, dass jeder seine eigenen Vorstellungen und seine eigenen Abenteuer darin erleben kann.

DFYX
11.05.2011, 21:07
Bemerkenswert an dem Teaser ist [...] vor allem die Aventurien-Nähe.
Das ist es, was mir Angst macht. Sie sehen genau an der Stelle, an der die Fans einen riesigen Mangel sehen, eine grandiose Leistung. Sind sie blind oder anspruchslos?