PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der Akkulaufzeit (Compaq 610)



Racuun
08.05.2011, 12:16
Aloha,

Ich habe vor ca. einem Jahr ein Compaq 610 Notebook erstanden. (Daten zum Notebook: Info (http://www.notebookinfo.de/notebook-compaq-610-nx544ea-intel-core-2-duo-t5870-2-ghz-nx544ea-abd/00000780/))
Die Garantie ist vor kurzem abgelaufen und damit einhergehend fing das Ding an Probleme zu machen x_x
Die Akkulaufzeit war eigentlich immer das, was ich an dem Laptop am besten fand. Seit einiger Zeit aber hält der Akku, wenn er komplett aufgeladen ist, noch gerade mal eine halbe Stunde im Energiesparplan "Energiesparmodus". Zuvor hielt er mit dieser Einstellung bestimmt 2-3 Stunden, wenn nicht sogar länger (weiß es leider nicht mehr 100%).

Jetzt sind meine Fragen:
Kann es irgendwie sein, dass es an etwas anderem, als einem Akku-Defekt liegt? Ich habe bereits Bluetooth ausgestellt und einige überflüssige Programme in der MSconfig gekickt, in der Hoffnung, dass der CPU dann weniger ausgelastet ist und der Akku länger hält - aber das hat alles nichts gebracht :(

Kennt jemand von euch eine Möglichkeit günstig einen möglichst leistungsstarken Ersatzakku zu erwerben? Ich hab nämlich keine Lust mehr als 50 Euro zu zahlen x_X (wenn es sich vermeiden lässt)
Ich überlege bei diesem hier: Akku1 (http://www.amazon.de/Li-Ion-4400mAh-Compaq-6730LH-6720s/dp/B00477PE1C/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1304849279&sr=1-4) (hier steht allerdings 10,4V als Spannung angegeben. Habe gerade auf meinem Netzteil nachgeschaut. Dort steht als Ausgangsspannung 18,5V angegeben - ist das schlecht?
Oder dem hier: Akku 2 (http://www.amazon.de/LI-ION-4400mAh-schwarz-passend-Compaq/dp/B003VCJZVY/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1304849279&sr=1-1) Auch hier ist die Spannung nicht 18,5V

Es wäre toll, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte :)

Whiz-zarD
08.05.2011, 12:36
Die Spannung vom Netzteil ist nicht gleich der Spannung vom Akku.
Welche Spannung dein Akku hat, müsste auf dem Akku selbst stehen. Ich würde auf jeden Fall achten, dass der neue Akku die selbe Spannung besitzt, wie dein jetziger. Man ist dann auf der sicheren Seite, dass nichts kaputt geht.

Und dass ein Akku seine Leistung verliert, ist normal. Das nennt sich auch Memory-Effekt.
Auch verlieren Li-Ion Akkus in laufe der Zeit ihre Kapazität. Auch wenn sie nicht benutzt werden.

Barney
08.05.2011, 16:27
Auf ebay (http://cgi.ebay.de/AKKU-HP-Compaq-615-610-451085141-GJ-655AA-ABH-/290516567932?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Akkus&hash=item43a423077c) kriegst du einen, der laut Beschreibung passen soll, ab 29,90€ (oder weniger mit Preis-vorschlagen-Option). Normalerweise würde ich Akkus wegen des teils enormen Preisvorteils direkt aus China bestellen, aber da bei deinem Modell nur eine sehr geringe Differenz besteht, nimmst du lieber den deutschen Händler und hast dann einen Ansprechpartner und weit schnelleren Versand.

Aldinsys
09.05.2011, 13:22
Ich würde lieber bei einem deutschen Händler bestellen, da weißt du, dass die Akkus für den europäischen Markt geprüft sind und nicht bei der Qualitätskontrolle durchgefallen sind, es sei denn der Händler ist unseriös. Direkt aus China muss nicht problematisch sein, aber es könnte im schlimmsten Fall passieren, dass es irgendwann "Boom" macht.

Jesus_666
09.05.2011, 15:18
Und dass ein Akku seine Leistung verliert, ist normal. Das nennt sich auch Memory-Effekt.
Auch verlieren Li-Ion Akkus in laufe der Zeit ihre Kapazität. Auch wenn sie nicht benutzt werden.
Kleine Anmerkung: Der Memory-Effekt ist nur bei Nickel-Cadmium-Akkus von Bedeutung. Mir wäre kein modernes Notebook bekannt, das nicht Lithium-Akkus verwendet und Li⁺-Akkus leiden weder an Memory-Effekt noch an Batterieträgheit. Allerdings altern Li⁺-Akkus schneller, wenn man sie unter 50% entlädt; also verhalten sie sich entgegengesetzt zu NiCd- und NiMH-Akkus.