Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Per Enterdruck rennen
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen wie ich im
Maker einstellen kann das wenn man
Enter gedrückt hält rennt.
Viele Grüsse
Bohne
Phönix Tear
13.08.2003, 21:55
Also so weit ich weiß, ist es nicht möglich, dass der Held nur so lange rennt, wie die Enter-Taste gedrückt gehalten wird. Das einziege was du machen kannst, ist, dass der "Renn-Modus" durch einen Enterdruck aktiviert und durch erneuten Enterdruck wieder deaktiviert wird. Das ginge dann so: Als erstes brauchst du ein Enter Passwort, das nach der Aktionstaste (Enter oder Space) Fragt. Darunter eine Fork, die überprüft, wann die Variable, die du bei dem Enter Passwort eingesetzt hast fünf ist. (Die Variable ist fünf, wenn die Aktions-Taste gedrückt wird.) Dann muss da noch eine Fork drunter, die überprüft, ob der Switch: "Held rennt" an ist. Wenn dieser Switch an ist, machst du ein Move Event, in dem steht: Hero: "Move Speed down". Darunter den "Move All" Befehl und wieder darunter einen Switch Befehl, in dem steht: Change Switch: "Held rennt" off. Dann gest du in die ELSE case der Fork in der danach gefragt wird, ob der Switch "Held rennt" an ist, und schreibst da ein Move event: Hero: "Move Speed up" rein. Danach wieder ein Move All und wieder darunter ein Change Switch mit: Change Switch: "Held rennt" on.
So, ich glaube das wars schon. Ich hoffe, du verstehst das ganze. (Kann auserdem nicht versprechen, dass es funtzt, da ich es mir eben mal kurz aus dem Kopf gesaugt habe.
Mfg Phönix Tear
Original geschrieben von Phönix Tear
Also so weit ich weiß, ist es nicht möglich, dass der Held nur so lange rennt, wie die Enter-Taste gedrückt gehalten wird.
dem muss ich wiedersprechen, in Lachsen Velsarbor rennt der Held nur solange Enter gedrückt ist.
TheBiber
13.08.2003, 23:47
Jap, ist auch gar nicht so schwer: Mach ein Parallel Process Common Event, in dem du per Enter Password abfrägst, ob die Enter-Taste gedrückt wurde. Falls dies der Fall ist, dann setzt du die Geschwindigkeit des Heldens nach oben und startest eine Schleife, in der du nun abfrägst, ob die Taste NICHT gedrückt wurde (ganz einfach mit dem Else-Teil einer Fork). Falls dies der Fall ist, setzt du die Geschwindigkeit wieder nach unten und machst einen Break-Befehl, um die Schleife zu verlassen.
Ich gebe übrigens keine Garantie, wahrscheinlich habe ich noch einige Details übersehen, gerade weil es sich um ein Parallel Process Event handelt. Aber die Grundidee ist schonmal diese hier.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.