PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer fährt plötzlich herunter



Ardam
13.04.2011, 09:47
Hallo,
ich schildere mal kurz mein Problem: Mein Spiele-Rechner ist etwa 5 Jahre alt.(Wenn genaue Daten erwünscht sind, kann ich die geben) Die letzten 4 Jahre ging es gut. Ab dem letzten Jahr aber fährt der Computer aber, scheinbar grundlos, herunter. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich habe aber den Eindruck, dass er nur bei einigen Spielen abstürzt, auch wenn ich dafür keine Garantie geben kann: Imperium Romanum, Mafia 2, Oblivion, neuerdings auch Medieval 2 (tut mir leid, wenn ich was vergessen hab). Da auch etwas ältere Spiele dabei sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Grafikkarte liegt. Da in letzter Zeit auch manchmal ein leichter Geruch von verbranntem Plastik nach benutzung in der Luft lag, habe ich dem Computer gereinigt.

Kurz: Ich hab keine Ahnung, was bei mir los ist. Einen neuen Rechner will ich mir aber vorerst auch nicht kaufen...

P.S.: Ich weiß nicht, ob euch das hilft, aber vor dem Herunterfahren kann man so ein leises Klicken hören.

verzweifelter Gruß, Ardam

Eli
13.04.2011, 16:13
Stürzt er ab oder fährt er runter?
Ich denke mal der verbrannte Geruch(ist dieser nach der Reinigung überhaupt noch vorhanden?) ist ein Indiz dafür, dass irgendetwas überhitzt.
Vielleicht ist dein Netzteil oder ein Lüfter ist kaputt, das war zumindest mal bei mir der Fall:
Netzteil kaputt und der PC ist manchmal einfach ausgegangen.
Woher genau das Klicken kommt, kannst du nicht feststellen?
Das könnte nämlich auch von der Festplatte kommen.
Und war beim Aufschrauben des PCs sonst alles in Ordnung oder hast du nicht darauf geachtet?
Vielleicht findest du ja irgendwie näheres raus; beobachte mal die Prozessortemperatur und überprüf deine Festplatte...

DFYX
14.04.2011, 00:21
Prüf mal die üblichen Verdächtigen: wie sehen die Temperaturwerte aus? Liegt deine Festplatte im Sterben? (Zeigt dir beides Speedfan) Ist dein RAM im Eimer (am besten mit ner memtest Live CD testen)

Ardam
14.04.2011, 16:12
Danke für eure Antworten!
Die Festplatte ist in Ordnung. Aber das Netzteil ist wirklich heiß.
Dazu kamen gestern noch zwei Warnungen von ATI, dass bei meiner Grafikkarte die normale Temperatur überschritten ist...
Das Klicken würde ich inzwischen nur als Abstellen der Stromzufuhr identifizieren...

Habt ihr Erfahrung, wie teuer ein neues Netzteil ist bzw. was ein Einbau kostet (das trau ich mir selber zu)?

Whiz-zarD
14.04.2011, 16:36
Kommt drauf an, was du ausgeben möchtest.
Viel falsch kann man beim Einbau eigentlich auch nicht machen.

Ein 400W Netzteil von Enermax kostet ca. 80 €.
Allerdings würde ich eher ein 500W Netzteil nehmen. Das hat dann genug Reserven für die Zukunft. So ein Netzteil von Enermax kostet ca. 100 €.

Ich würde dir aber kein Billignetzteil empfehlen. Die verbrauchen mehr Strom, als teurere Marken Netzteil und liefern sogar noch weniger Strom.

NeM
14.04.2011, 22:21
Mein Corsair 520W wird auch ziemlich warm, denke mal das ist bis zu einem gewissen Grad normal. Kommt auch aufs Netzteil an, bei einem besonders leisen Netzteil ist die Kühlung halt so dimensioniert, dass das Ganze möglichst leise in einer noch vertretbaren Temperatur gehalten wird, da muss man Kompromisse (in meinem Fall bei der Temperatur, da sehr leises NT) in Kauf nehmen.

Gegen eine Enermax Empfehlung kann ich nicht wirklich sprechen, 100€ muss es allerdings nicht zwingend kosten. Ich sag mal, wenn man etwas genauer schaut und ein paar Reviews liest, findet man ganz solide Geräte ab etwa 50€, günstiger sollte es dann aber wirklich nicht mehr werden. Ebenso wenig sollte man blind kaufen, ich lese mind. 2 Testberichte bevor ich was kaufe, um die Wahrscheinlichkeit einer Enttäuschung nach dem Kauf gering zu halten.

DFYX
15.04.2011, 00:29
Also ich muss sagen, ich hab hier ein 500 Watt LC Power Netzteil für ca. 30 Euro und bin damit seit Jahren äußerst zufrieden.

NeM
15.04.2011, 06:51
Und ich hab hier ne Platzpatrone, die nie funktioniert hat.

Ardam
15.04.2011, 11:58
Danke nochmal für eure Antworten!
Die Sache hat sich bei einer gründlicheren Untersuchung insgesamt doch noch als harmlos erwiesen. Dwer Lüfter des Netzteils und der der Grafikkarte ist nicht angesprungen ;) . Wir konnten das aber wieder reparieren. ich hoffe, dass es wirklich nur daran lag. falls nicht, werde ich doch noch ein netzteil kaufen.