Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche "Videoeffekt"
ich möchte eine handelsübliche videokamera an einen bildschirm wie fernseher oder pc moniter (zb per hdmi) anschliessen,sodass das gefilmte live auf dem bildschirm erscheint.
das geht einfach und ist kein problem.
aber.genau genommen möchte ich zwischen dem zeitpunkt des filmens und dem zeitpunkt des anzeigens eine verzögerung haben.sagen wir 20 sekunden.
wie kann man das bewerkstelligen?
kann man ein gerät zwischenschalten oder das als liveeffekt einbauen oder so?
eine langes kabel zu nehmen um die latenz möglichst gross zu machen scheidet bei dieser grössenordnung an zeit natürlich aus.zu dem weis ich noch nicht genau ob es nun 20 oder 18 oder 21 sekunden sein sollen.das will ich einstellen können.
Whiz-zarD
06.04.2011, 21:40
Kannst du vielleicht mal genauer erklären, was du erreichen willst?
Ehrlich gesagt, versteh ich nicht, was du möchtest.
Du möchtest ein Video, auf einen Bildschirm abspielen aber dieses Video soll eine Verzögerung von 20 Sekunden haben?
ich möchte eine kamera an einem bildschirm anschliessen und damit dinge filmen die man erst 20 sekunden später auf dem bildschirm sieht.
ich möchte eine kunst installation machen.du läufst in einen schmalen gang rund 5 meter lang der am ende links abknickt.an der wand auf die du bereits schaust wenn du den gang entlang läufst befindet sich die kamera,die dich filmt,ohne das du es mitbekommst.
wenn du dann abgebogen bist kommst in einen raum in deren mitte sich ein umramter bildschirm befindet.auf diesem bist du nun du zu sehen wie du nichtsahnend durch den gang läufst.
das ist praktisch ein blick in die vergangenheit,kritik an der überwachung und neue medien und sonst was.alles in allem stell ich mirs aber recht cool vor,wenn du leute eine aufnahme von sich sehen von der sie gar nicht wussten,
,dass sie eben gemacht wurde .
natürlich darf immer nur einer in den gang,damit einige sekunden lang niemand gefilmt wird und man auch nur sich selbst sieht.ausserdem müssten alle leute in etwa gleich lange durch den gang brauchen damit die 20 sekunden (richtgrösse) delay nicht zu lang sind und die leute sich auf dem
bildschirm selbst verpassen.
ich finde die idee dennoch ziemlich toll.
Whiz-zarD
07.04.2011, 09:41
Nach mehrmaligen Lesen habe ich nun endlich verstanden, was du möchtest ^^
Du möchtest also mit einer Kamera aufnehmen und das aufgenommene 20 Sekunden später auf einem Bildschirm zeigen.
Dafür bräuchte man ja eine Kamera, die unabhängig gleichzeitig aufnehmen und abspielen könnte.
Ich glaube kaum, dass es so eine Lösung schon zum Runterladen existiert. Das es ein recht exotisches Problem ist und auch abhänig von der eingesetzten Hardware ist. Also müsste man sich was eigenes basteln.
D.h. man müsste selbst eine Software schreiben, die das kann, was du möchtest.
Das "einfachste" wäre, man würde eine USB Kamera nehmen, die man mittels einer API ansprechen kann und dann zwei Bewegungsmelder (AFAIK gibt es Software, die eine USB kamera als Bewegungsmelder arbeiten lassen), die jeweils ein Impuls geben, wenn die Kamera die Aufnahme starten soll und ein Impuls, wann er das Video abspielen soll.
Keine Ahnung, in wiefern du dich mit der Technik und der Programmierung auskennst.
kamera kontinuierlich filmen lassen, in fragmentierte videos. sofern das irgendwie geht. tut es aber wohl. ein script, dass eine playlist mit den neu in den ordner hinzugekommenen videos füllt.am anfang der playlist ein zeitintervall/leeres video
das heisst man muss es dann über einen pc laufen lassen.
kann man das mit allen kameras machen?also in fragmentierte videosfilmen?
wo kann man das script laden,welcher player (vlc hm?) und wie heisst alles?
Whiz-zarD
07.04.2011, 18:43
Es wird sicherlich kein Mensch der Welt so ein Script zur Verfügung stellen, weil es doch sehr exotisch ist. Es ist auch fraglich, ob jemand überhaupt schon so ein Script geschrieben hat.
Ob eine Kamera fragmentierte Videos aufnehmen kann, ist auch von der Kamera abhängig und ich wage zu bezweifeln, dass das überhaupt eine Kamera von sich aus kann.
Du musst da schon selbst überlegen, wie man sowas bastelt.
Meine Idee klingt vielleicht ein wenig dämlich und aufwändig, aber da du ja letztlich eine Art "Timeshift" erreichen möchtest, könntest du vielleicht eine TV-Software mit einer solchen Funktion zum Abspielen benutzen, während die Kamera an die TV-Karte zur Aufnahme angeschlossen ist. Keine Ahnung, ob das überhaupt funktioniert, aber prinzipiell stelle ich mir das so vor:
- Kamera an TV-Karte
- Kamera anschalten
- Aufnahme starten
- Timeshift/Pause drücken
- nach 20 Sekunden (oder wie der gewünschte Wert denn dann ist) Timeshift/Pause loslassen
- Video von vor 20 Sekunden auf dem Bildschirm!
Solltest du Zugriff zu einer solchen Karte haben, wäre selbst eine solch merkwürdige Idee vielleicht mal einen Test wert.
hm also das wundert mich aber nun sehr,dass dieses problem als exotisch aufgefasst wird.müssen doch schon mehr mehr leute dieses problem gehabt haben.
ich überlege grade... muss es denn eine videokamera sein? mit einer fotokamera wüsste ich wie man das anstellt.
die kann man per pc ansteuern, bsp. 3 bilder pro sekunde machen (bei meiner kamera jetzt, teurere schaffen mehr :P), direkt über den pc abgreifen und irgend ein script haben das alle bilder in diesem ordner anzeigt.
Whiz-zarD
08.04.2011, 11:30
hm also das wundert mich aber nun sehr,dass dieses problem als exotisch aufgefasst wird.müssen doch schon mehr mehr leute dieses problem gehabt haben.
Wieso kommst du darauf?
Wenn ich ein Haus bauen möchte, muss es doch auch erstmal gebaut werden. Es stehen ja keine in der Wildnis rum, die man einfach so mitnehmen kann.
Und das, was du vorhast, ist nunmal was spezielles, was nicht jeden Tag von Millionen von Menschen gebraucht wird. Sonst würden die Kamera von sich aus schon sowas unterstützen.
Ich wüsste nicht, wie man sowas mit wenigen Mitteln auf die schnelle basteln kann, weil man der Software/Hardware auch sagen muss, was sie zu tun hat und vorallem wann.
Vielleicht gibt es Sicherheits- oder Broadcastingsysteme, die eine verzögerte Abspielfunktion besitzen. Im amerikanischen Fernsehen wird bei Live-Sendungen sowas sehr oft eingesetzt, damit man Zeit hat, das böse F-Wort zu zensieren. Allerdings haben solche Systeme aber auch ihren Preis.
Aber da fällt mir grad eine Idee ein, wie man eine technische Maßnahme missbrauchen könnte und zwar das Puffern von Videostreams.
Video- /Audiostreams, die man sich z.B. in Internet anschauen/anhören kann, werden zuvor gepuffert. Also es wird ein Teil geladen, ehe es abgespielt wird. Bei Livestreams erzeugt dies eine Verzögerung.
Du müsstest also ein Streamingserver aufsetzen, der das Bild der Kamera streamed. Jetzt bräuchtest du einen Client, der diesen Livestream abspielt. Dabei muss der Puffer so groß gewählt, werden, dass er 20 Sekunden benötigt, um den Puffer zu füllen. Somit könnte man das Puffern für die Verzögerung benutzen.
Allerdings wäre es dann nicht möglich, die Kamera ein- und auszuschalten. Die Kamera würde durchgängig filmen und der Client würde durchgängig den Stream zeigen.
Moyaccercchi
08.04.2011, 13:27
Ich denke, die Idee von Barney ist schon gar nicht so schlecht: Sehr viele TV-Karten samt Software bieten tatsächlich die Möglichkeit, das Eingangssignal vor der Ausgabe zu verzögern. Im Prinzip bräuchtest du also nur eine Möglichkeit, deinen Kameraausgang auf einen herkömmlichen TV-Eingang zu legen, und fertig. Klingt eigentlich gar nicht sooo aufwendig, so überseh ich was?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.