PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicher des Programms lässt alles stottern



Sniez
03.04.2011, 15:05
Guten Tag zusammen,

kürzlich habe ich mir vorgenommen, einen kleinen Trailer bzw. Einblick meines Spieles mit Hilfe eines Desktop-Recorder aufzunehmen. Nur bedauerlicherweise möchte das Programm nicht richtig mit meinem Computer, gut, das Programm funktioniert zwar einwandfrei, aber leider, sobald ich aufnehme, stottert alles was sich bewegt und geöffnet wird, wie der Mauszeiger. Das liegt wahrscheinlich daran, dass dieser Prozess viel Speicher benötigt und deshalb wird alles langsamer. Gibt es Desktop-Recorder, die nicht soviel Speicher brauchen und auch gut zuhandhaben sind? Und existiert eine Möglichkeit, dieses Stottern zu umgehen, oder brauche ich wirklich einen leitungsfähigeren Computer?

Whiz-zarD
03.04.2011, 15:26
es kommt da eher mehr auf die Einstellungen an, die du gemacht hast.
Verlustbehaftete Videoformate (MPEG4, h.264, ...) verbrauchen zwar weniger platz, fressen aber mehr Ressourcen und eignen sich auch nicht fürs bearbeiten.
Verlustlose Videoformate (Lagarith, CorePNG, LOCO, huffyuv, ...) hingegen verbrauchen wesentlich mehr Platz (also eine sehr große Festplatte ist von nöten!), fressen aber weniger ressourcen und eignen sich fürs Bearbeiten.

Ob das Spiel beim Aufnehmen ruckelfrei läuft, ist in erster Linie vom Rechner abhängig. Selbst das beste verlustlose Videoformat kann nichts machen, wenn die Kiste einfach zu langsam ist.
Fraps gehort mit unter zu den besten Screen-Recording Tools. Ist aber nicht kostenlos. Fraps besitzt da noch ein paar Optionen zur Optimierung der Ressourcen.
Eine kostenlose Alternative wäre CamStudio, was aber bei 3D Spielen durchaus Probleme bereiten kann, wenn die FPS stark schwangt oder zu hoch ist.

kompy
04.04.2011, 18:00
Hast Du mal ein paar Eckpunkte Deines Systems?

Welches Betriebssystem hast Du?
Welche CPU hast Du?
Wieviel RAM hast Du?
Wieviel RAM ist noch frei?
Wieviel Festplattenspeicher ist noch frei?
Welche Grafikkarte hast Du?
Mit welchem Programm nimmst Du auf?
In welchem Format speicherst Du das Video ab?

Defc
14.04.2011, 17:01
HyperCam. Funktioniert einwandfrei (kannst Du kostenlos bei Chip.de runterladen, dann nimmst Du kurz deren Toolbar, damit das Zeichen von denen auf Deinen Videos verschwindet und löscht sie wieder).