Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstspoiler - "Ich will erst auf Wikipedia gucken, wann der Schockeffekt kommt!"
Hallo allerseits!
In meinem Freundeskreis habe ich einen Ruf weg, wenns ums Filmschauen geht: Ich spoilere mich selber. Vor fast allen Filmen, die auf dem Plan stehen (besonders bei Horrorfilmen), aber auch bei Serien lese ich geradezu zwanghaft vorher den Wikipediaeintrag. Ich finde das ganz normal, und mir verdirbt dass auch nicht den "Filmspaß". Ich sage auch niemandem sonst, was ich schon über das Filmende weiß, also kann es daran nicht liegen, dass ich immer recht schief angeschaut werde - nicht dass es mich nervt, ist halt ein Running Gag, aber bin ich da ein tragischer Einzelfall?
Lest ihr vorher schon die Wikipedia-Einträge von Filmen oder Serien, die ihr schauen wollt?
Oft, ja.
Liegt aber daran, dass ich kein Fan von Überraschungen bin. Wenn in Filmen oder Serien oder ganz besonders Büchern um "den heißen Brei geredet wird" und man nicht weiß, worauf es hinausläuft, dann will ich nicht noch ne halbe Ewigkeit warten, bis die Aufklärung kommt. Dann seh ich, was passiert und dann kann ich mich davon begeistern lassen, WIE man den Film gestaltet. Denn das ist auch imho, worauf es ankommt.
Momentan schau ich ja Breaking Bad und hier hab ich aber gemerkt, dass man sich nicht zuspoilern lassen sollte.
La Cipolla
30.03.2011, 08:03
Ich versuche, so wenig wie möglich über etwas zu erfahren, wenn ich es noch gucken will. Was zunehmend schwer wird. :rolleyes: Bin aber inzwischen recht gut darin geworden, Spoiler zu ignorieren. ^^
Unheeding
30.03.2011, 08:05
Oh, ehrlich? Das könnt ihr doch nicht machen!
Ich persönlich lese mir sowas nie durch, aus dem einfachen Grund, weil ich früher immer zugespoilert wurde, wenn ich nen Film geschaut habe. Das ging mir so auf die Nerven, ich wollte nie wissen was gleich passiert. Sonst ist doch der ganze Film irgendwie versaut... Manchmal ist es wirklich viel, viel besser gar nichts über den Film zu wissen, ehrlich!
Ich habe mal nen Film gucken wollen, aber der war falsch abgespeichert und somit lief da was völlig anderes. Das war vielleicht cool! Selbst der Name verrät ja oft schon einiges. Es lohnt sich wirklich mal einfach einen Film zu heraus zu suchen, über den ihr nichts wisst und ihn dann schauen. Ist nicht immer das Wahre - so habe ich die 120 Tage von Sodom geschaut, war nicht so schön, aber sonst ist es eigentlich sehr gut :D
Wie steht ihr denn dann zu einer Sneak Preview?
@Byder: Breaking Bad hab ich gesehen ohne irgendwas zu wissen. Ich hab den Piloten so geliebt!
http://i46.tinypic.com/9umerk.jpg
People these days...
Mio-Raem
30.03.2011, 12:53
Ziemlich dämlich sowas.
Ein Nazi-Waschbär als Avatar, DAS ist dämlich. :)
Grimalkin
30.03.2011, 13:21
Mich selbst spoilern könnte ich nicht absichtlich. Ist schon schlimm genug, wenn mir das ausversehen passiert. Von Wikipedia lasse ich zu Filmen glücklicherweise sowieso seit einiger Zeit meine Finger. Am besten ist es immer noch, wenn man außer ein paar Szenenbildern und einer 5-Zeilen-Synopsis nichts über einen Film weiß. x)
Ich halte mich so spoilerfrei wie es auch nur geht, dass macht Filme toller, weil nicht alles vorher entzaubert wurde.
Allerdings nutze ich Wikipedia um mir den Plot von Filmen durchzulesen, die ich niemals sehen werde, bei denen mich aber irgendwas gespannt gemacht hat.
Allerdings nutze ich Wikipedia um mir den Plot von Filmen durchzulesen, die ich niemals sehen werde, bei denen mich aber irgendwas gespannt gemacht hat.
This.
Andernfalls versteh ich das nicht so ganz, wenn man die Handlung von Filmen oder Serien bereits kennt, kann man es sich doch auch gleich sparen, sie zu gucken.
Bei Horrorfilmen werden aber auf Wikipedia ja auch nicht die einzelnen Schockmomente beschrieben oder etwa doch? :D Bei mir würde das glaub ich eh nichts bringen, irgendwie hab ich das Talent, mich bei manchen Dingen zu erschrecken, obwohl ich weiß, was passiert - sei es weil es so dermaßen offensichtlich ist, oder ich den Film bereits gesehen hab.
Broken Chords Can Sing A Little
30.03.2011, 15:35
Ne, mach ich nicht. Darum hasse ich auch die deutsche Wikipedia, denn zumindest über die Grundstory informiere ich mich durchaus gerne (also ohne Ende, überraschende Wendungen, Details etc.), im Gegensatz zur englischen findet man dort aber meist die gesamte Handlung präsentiert und kann während des Lesens auch schwer feststellen, ab wann es "kritisch" wird.
Wüsste auch nicht, worin für mich der Sinn im Spoilern liegt. Klar ist die Story bei einem Film nicht alles, aber ich lass mich durchaus gerne überraschen und lese dann meistens nachher über die Hintergründe zum besseren Verständnis.
Mordechaj
30.03.2011, 16:18
Klar ist die Story bei einem Film nicht alles
Naja. Aber es ist schon ein bisschen so, als hätte man seine Spaghetti von jemand anderem essen lassen, der hätte einem auf den Teller gekotzt und man sagt sich jetzt "Och, die Bolognese ist aber noch gut! Die tunk ich da jetzt drauf. So. Yummy." :D
Naja. Aber es ist schon ein bisschen so, als hätte man seine Spaghetti von jemand anderem essen lassen, der hätte einem auf den Teller gekotzt und man sagt sich jetzt "Och, die Bolognese ist aber noch gut! Die tunk ich da jetzt drauf. So. Yummy." :D
Was ein appetitlicher und treffender Vergleich ;)
Ich hab nur bei Filmen, die mich nicht interessieren, aber fürs Studium wichtig waren, Inhaltszusammenfassungen gelesen.
Ich guck nur hin und wieder vorher auf Wikipedia o.ä. wenn mir der Trailer zu nem Film nicht aufschlussreich genug ist. Und auch dann lese ich mir nur die ersten paar Zeilen durch, nie das Ende.
Eher andersrum: Ich lese oft direkt nachdem ich einen Film gesehen habe, den Wiki- oder IMDB-Eintrag, weil ich mich vergewissern will, dass ich auch alles richtig kapiert habe.
Ich sehe keinen Grund mich über einen Film oder eine Serie zu spoilern die ich noch sehen will.
Nur wenn ich mir unsicher bin gucke ich erstmal nach worum es da geht und schaue mir Reviews an, aber absichtlich spoilern würde ich mich nicht. Dann hätte ich doch überhaupt keinen Spaß mehr insofern die Story nicht vernachlässigbar ist.
Nachdem ich etwas gesehen habe schaue ich aber immer bei wiki und TVTropes vorbei um zu sehen ob es da noch ein paar interessante Informationen gibt.
Aber hey, zumindest bei Serien braucht man ja nichtmal im Internet nachzusehen. Vor allem bei Pro7 lieben sie es ja scheinbar schon alle möglichen Plottwists in der Vorschau zu spoilern.
Ich bin auch die einzige in meinem Freundeskreis die sich oft selbst Spoilern muss - Egal ob Filme,Serien Bücher etc..... und ich liebe es!
Warum genau ich das mache? Kann ich nicht erklären, finde es einfach manchmal besser wenn ich vorher in etwa weiß was auf mich zu kommt. Viele meiner Freunde finden das unmöglich, das verderbe ja den ganzen Film - aber nicht für mich!!
Harry Potter ist da das beste Beispiel. Beim letzten Buch ist es ja Mitarbeitern gelungen ein Exemplar zu klauen und vor dem Erscheinungsdatum alle wichtigen Ereignisse ins Internet zu stellen, während andere über diese Nachricht sprachen und rätzelten wer wohl am Ende stirbt - hatte ich schon die Seite in meinen Favos gespeichert und wusste schon auswendig wer im Buch stirbt. Garhar ^__^
Versteht das nicht falsch, ich mache das nicht über all. Aber oft kann ich mich nicht zurück halten *^*
die auf dem Plan stehen (besonders bei Horrorfilmen),
Das kenne ich sehr gut, ich mache das auch - aber nur weil ich bei Horrorfilmen oft viel Angst habe XD
Das kenne ich sehr gut, ich mache das auch - aber nur weil ich bei Horrorfilmen oft viel Angst habe XD
Same here.
Ja, ich bin ne Pussy! o_o
Ansonsten versuche ich nur nen groben Überblick über den Plot zu bekommen, der Rest wird im Film zusammengereimt, da es sonst zu langweilig wäre. Was ich gar nicht ab kann sind Knochenbrüche, was wohl der einzige Grund ist, wieso ich mir Reviews u.ä. reinziehe - Erneuter Pussy-Point für mich, yeah!
Bei Serien spoiler ich grundsätzlich nicht, weil mich die Vorfreude schon genug pusht und ich Überraschungen liebe.
Gorath_93
08.04.2011, 22:14
Ich mach das manchmal "ausversehen". Will vor dem Film was über den Schauspieler oder sowas lesen und wenn ich fertig bin kenn ich den ganzen Hintergrund
Das fand ich aber noch nie schlimm, hat mir also den Film-Spaß nicht verdorben.
Ansonsten mach ich das eher bei Filmen die ich schonmal gesehen hab und dann nochmal gucke um was über Hintergründe von Personen etc. herauszufinden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.