PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Wintermaps...



Multi-Master1988
29.03.2011, 22:57
Also zur Zeit üb ich ein wenig mit den M&B Winterchipsets nur leider finde ich diese Recht schwer im Umgang und daher möchte ich euch fragen wie man sich die Arbeit mit diesen Chips vereinfachen kann?

Hier mal ein paar Beispiel-Bilder:


http://www.npshare.de/files/01befdf0/Neu%20Bitmap%20%282%29.PNG

Dies ist ein älteres Bild von Mir das Proplem hierbei ist das diese einfach zu voll wirkt von den Baumkronen.

Würde ich dies aber anders machen hab ich meist das Proplem das ich mir denke das ist einfach zu leer/öde bzw. Langweilig wie hier im nächsten Beispiel-Bild veranschaulicht:


http://www.npshare.de/files/7181c3eb/Neu%20Bitmap%20%285%29.PNG

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und Danke schonmal im Vorraus!!;)

Lg
Multi-Master1988

Davy Jones
29.03.2011, 23:41
Orientier dich bei anderen Games, guck dir bspw. an wie in Wolfenhain der Wald gemappt wurde. Das Set ist fast dasselbe, eben nur sommerlich. Generell kann man sagen, dass man sich gut bewegen und möglichst nicht im Zickzack rumeiern sollte.

Bei deinem 2. Bild: Lass keine offenen Seiten, beschränk sie möglichst mit einem Hindernis (Zaun, Fluss, Blätterdach, etc.) um der Map Struktur zu geben. Lass auch mal Objekte überlappen, so dass bspw. mal ein Baum vor einem anderen Baum steht oder der Stumpf hinterm Busch oder davor. Wilde Autotile-Schmeißerei würd ich ebenfalls vermeiden (bei dir sehe ich schon ein paar Anzeichen), solltest du vorhaben deine Gras-/Dunkelschneeflächen willkürlich auf dem Boden langzustreuen. Hier würd ich mir "Der Schwarze Magier" mal anschauen, dort wurden die Autotiles sehr gut in die Szenerie eingesetzt.

Owly
30.03.2011, 09:56
Keine Ahnung was du für eine Landschaft abbilden willst, aber der erste Screen ist als typischer Dungeonein-/-Ausgang ideal strukturiert. Dein zweiter Screen irritiert mich richtig. Da sieht alles unüberlegt hingepappt aus und du machst etliche, ganz offensichtliche Fehler (dunkler Bodenbelag oben, die Zusammensetzung der Baumstämme).
Also, zum Punkt: Welchen spielerischen Zweck soll die Map erfüllen? Welchen erzählerischen Zweck soll die Map erfüllen? Das sind Kernfragen, die du beantworten musst, um die Strukturierung und Befüllung anzugehen.