PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Autoradio mit USB-HUB betreiben möglich?



Dunmer-Karateka
24.03.2011, 18:57
Hi Leute,
mir kam grad die Idee an mein neues Autoradio einen USB-Hub anzuschließen.
Autoradio: KDC-BT40U
http://i.testfreaks.de/images/products/600x400/83/kenwood-kdc-bt40u.7041107.jpg
Den Strom könnt der HUB ja vom Zigarettenanzünder bekommen, so er denn eine externe Stromversorgung braucht.

Whiz-zarD
24.03.2011, 19:02
Und was willst du damit erreichen?

Dunmer-Karateka
24.03.2011, 19:12
naja... nicht 1 Speicherstick á 4GB sondern 4 Sticks á 4 GB zum beispiel =)
halt mehr speicherplatz OHNE Sticks zu wechseln =)

Whiz-zarD
24.03.2011, 19:26
Das geht sowieso nicht.

Dunmer-Karateka
24.03.2011, 19:42
hmm... schade... aber warum geht das nicht??
die Sticks wären doch dann wie Unterordner oder?

DFYX
24.03.2011, 22:44
Äh, nein. Die Sticks würden sich als vier getrennte Geräte beim Radio melden und ich glaube nicht, dass deren Treiber dafür ausgelegt sind, das zu unterstützen. Entweder würde das Radio nur einen der Sticks erkennen oder den Dienst mit einem Hub komplett verweigern. Aber hey, probier es aus.

dead_orc
27.03.2011, 09:04
Das was du vorhast geht wohl kaum (s. DFYX' Erklärung), prinzipiell gehen USB-Hubs aber meistens schon. Zum Beispiel habe ich so gleichzeitig die Musik vom USB-Stick gehört und das Navi über den Strom vom Autoradio aufgeladen (mangels Zigarettenanzünder). Hat bei mir bei 2 verschiedenen Autoradios so funktioniert. Wohlbemerkt: Ohne externe Stromquelle für den Hub, nur über das Autoradio.