Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game One macht auf das Atelier aufmerksam



gaararaag
23.03.2011, 09:17
Hoy,
ich weiß nicht ob es jetzt schon einige von euch gelesen haben aber die Spiele-Sendung Game One weißt auf ihrer Internetseite auf das Atelier hin.
Dies ist zwar nicht Direkt und man kann es auch schnell überfliegen, aber wenn man in diesen Bericht von Game One

http://www.gameone.de/blog/2011/3/kopfkino-spezial-playing-columbine

auf das Orange hervorgehobene "RPG- MAKER" geht wird man auf das Atelier weiter geleitet.

Ich finde es Klasse das man bei dem Link auf unsere Seite anstatt auf Wikipedia umgeleitet wird. Das zeigt meiner Meinung nach das das Atelier im Deutschsprachigen Raum der erste Anhaltspunkt ist etwas über den Maker zu erfahren und zu lernen.

Naja vielleicht ist das auch nur meine Meinung und es ist garnicht so besondern, aber ich dachte es kann ja nicht schaden wenn ihr davon erfahrt (wenn ihr es nicht schon selber gesehen habt)

Daen vom Clan
23.03.2011, 09:44
Viel geiler ist doch eigentlich, das der Maker an sich mal Erwähnung findet. :)

-Crow-
23.03.2011, 09:46
Viel geiler ist doch eigentlich, das der Maker an sich mal Erwähnung findet. :)

Ein bischen Werbung für den RPG Maker kann nicht schaden und wenn es bald eine menge neuer User gibt wissen wir warum.

Eisbaer
23.03.2011, 09:48
Ein bischen Werbung für den RPG Maker kann nicht schaden und wenn es bald eine menge neuer User gibt wissen wir warum.

Weil Daen dem König von Nigeria Geld geschickt hat. :D

Daen vom Clan
23.03.2011, 09:50
Wie, du hast die Mail auch bekommen, Lars? *ieks*

Makoto Atava
23.03.2011, 09:51
Ich befürchte aber, das es im Zusammenhang zu dem Spiel "Super Columbine Massacre RPG" und der entsprechenden Thematik, es nicht wirklich positiv ist genannt zu werden und im Endeffekt einen falschen Eindruck über unsere Szene bei den Leuten vermittelt.

Cazic
23.03.2011, 09:58
Ich befürchte aber, das es im Zusammenhang zu dem Spiel "Super Columbine Massacre RPG" und der entsprechenden Thematik, es nicht wirklich positiv ist genannt zu werden

Genau das ist mir in den Sinn gekommen, als ich Daens ersten Post gelesen hab.

TheByteRaper
23.03.2011, 09:59
Ich befürchte aber, das es im Zusammenhang zu dem Spiel "Super Columbine Massacre RPG" und der entsprechenden Thematik, es nicht wirklich positiv ist genannt zu werden und im Endeffekt einen falschen Eindruck über unsere Szene bei den Leuten vermittelt.
Das war das erste, was ich gedacht habe, als ich auf den Link geklickt habt. Die "Werbung" ist ein Nebeneffekt zu einem traurigen Kapitel des letzten Jahrzehnts. Ob dann der Besucher intelligent genug ist, sich seinen Reim draus zu machen, dass das Atelier kein Haufen von Soziopathen ist, in dem Mörderspiele gestaltet werden, können wir aber eh nicht beeinflussen.

Aber Werbung bleibt Werbung.

Daen vom Clan
23.03.2011, 10:00
Dem würde ich zustimmen, wenn der Artikeln in der BILD erschienen wäre.
Bei einer Seite von Spielern über Spielern über Spiele rechne ich mit deutlich mehr Interesse und Hintergrundwissen.

Roady_090
23.03.2011, 10:03
Die ganze Sache passt natürlich auch hervorragend in die Diskussion, wie man Werbung für den Maker/das Atelier machen kann.
Toll ist natürlich, dass nun einige interessierte Gamer von selbst auf die Atelier-Seite kommen, aber die Frage ist, ob sie dann auch direkt einen guten Eindruck bekommen beim flüchtigen Durchsurfen...
Ich finds immer noch problematisch, dass man nur relativ schwer an die "Perlen" der Szene kommen kann.

Würde man beispielsweise in die Kategorie "Spiele & Demos" gehen (sehr wahrscheinlich) und dort alles suchen, was einen Goldstern besitzt (schon eher unwahrscheinlich, weil darauf nie explizit hingewiesen wird) kämen immer noch 9 Seiten voll mit Spielen und Demos, die nicht alle zu den All-Time-Favourites gehören würden. Außerdem sind auch darunter dann kaum welche mit verfügbarem Download...Und wenn man doch eines findet, fehlt einem natürlich noch das RTP, und das Spiel läuft dann nicht einmal bei einem.

Ich will ja die Seite keinesfalls schlecht machen, aber spätestens an diesem Zeitpunkt hätte ich als Neuankömmling, der nur mal kurz reinschauen und evtl. was testen wollte, keine Lust mehr auf den Maker.
Es wäre für die Einsteigerfreundlichkeit und für die Übersicht (und somit auch für die Selbstdarstellung!) mMn erheblich besser, wenn es in der Kategorie "Spiele & Demos" direkt je eine Top-5 (oder so) an Spielen und Demos gemessen an der Beliebtheit geben würde. Und dazu dann auch immer ein Downloadlink (wenn es nicht auf der Seite angeboten werden darf, wäre doch ein Forum-Link noch im Bereich des möglichen, oder irre ich mich da?) und zuletzt ein Hinweis auf das RTP (inklusive Link), das man dafür braucht.

Das klingt zwar für die etablierten User hier alles überflüssig und störend, da man das eh alles weiß...aber ich glaube dass sich der Aufwand lohnen würde, um mehr neue Leute mit tollen Spielen in die Szene zu locken ;)

Sorry falls das ganze zu Off Topic ist, aber wollte das an dieser Stelle mal kurz anbringen. Und falls das ganze Modell schon in den anderen Diskussionen angebracht wurde (wäre toll!) tut es mir ebenfalls Leid, weil ich die Threads in der letzten Zeit nicht so sehr verfolgt habe.

Daen vom Clan
23.03.2011, 10:17
Da sind einige sehr gute Vorschläge dabei, Roady!

Corti
23.03.2011, 10:18
Jede Werbung ist gute Werbung.

Roady_090 hat aber in einer Sache leider recht, wer auf der Suche nach Spielen zum Atelier kommt stellt fest "oh, nur ein Haufen Texte + 4 Screenshots zu Spielen ohne Download, die Seite ist wohl tot". Die rechtlichen Probleme mit der Musik haben die Makerszene in den Untergrund gezwungen, wer über GameOne zwecks "kostenlos Rollenspiele daddeln" zum Atelier kommt ist nach 10 min enttäuscht wieder weg.

Auge des Sterns
23.03.2011, 10:23
Naja, ich hoffe nur keiner wundert sich hinterher, dass es hier kaum Spiele mit sehr extremen Gewaltszenen gibt.:D

Aber Werbung wäre sicherlich mal was gutes. Ich habe nur vom Maker erfahren, weil mich mein Bruder darüber informiert hatte. Anders wäre ich nie ins Forum gekommen. So hätten wir zumindest jemand anderen als große Geschwister, die darauf aufmerksam machen.

Allein schon, weil es Spiele sind, die man (okay, das in Game One gezeigte Beispiel ist nicht unbedingt einfach) selbsterstellen kann ohne eine Programmiersprache zu lernen, denke ich, dass man den ein oder anderen dafür interessieren könnte.

Edit: Die Hauptseite ist unser einziges Problem, das stimmt leider.

Edit2:
Ähm also ich habe das jetzt nur überflogen?! Aber spinne ich?
Es wird doch in dem Bericht Werbung dafür gemacht, dass der Selbstmörder ein Spiel über sein Attentat gemacht hat in seiner Schule?! - Das lässt das Atelier im äußerst schlechten Licht dar stehen! Für mich ist das in keinsterweise Werbung!

Auch wenn von Kunst die Rede ist?! Das ist keine Kunst! Warum freuen sich Leute hier darüber, dass wir bei so einem Thema verlinkt werden?
Das ist wohl auch ein großes Problem. Ich habe gerade erst den Text genauer gelesen. Ich halte dies für ethisch fragwürdig ein Spiel zu erstellen, was von einem realen Amoklauf handelt. Sofern es nur auf "Spaß" ausgelegt sein soll.
Und man muss dafür bezahlen?O_o Ich glaube, ich lese mir das nach der Schule nochmal genauer durch.

Makoto Atava
23.03.2011, 10:29
Jetzt mal so gefragt, wäre es nicht möglich (und sinnvoller) in einen seperaten Thread mit der Thematik "Werbung für das Atelier bzw. Makerszene insgesamt" solche Vorschläge kongreter zu besprächen und ihr Umsetzungsmöglichkeit unter die Lupe zu nehmen ?

@ Dean vom Clan:
Stimmt eigentlich es ist nicht die Bild :D in dem Sinne das die Leser hier(also bei Game One), ja eher ein "Fachpublikum sind hast du ja recht, die dürften da differenzierter denken.

Wischmop
23.03.2011, 11:02
Werbung ist Werbung ist Werbung. Ist doch nett.

Cazic
23.03.2011, 11:03
Jede Werbung ist gute Werbung.

Erzähl' das mal BP 8). Und die "Szene" war schon lange vor dem Musikproblem im Untergrund und wird es auch immer bleiben.

Corti
23.03.2011, 11:42
Erzähl' das mal BP 8).
Ein Freund erzählt mir, dass BP nach der Ölpestsache an seiner FH Werbeplakate hatte auf denen stand "Seien Sie froh, dass wir keine Atomkraftwerke betreiben".

MSG
23.03.2011, 11:55
Ein Freund erzählt mir, dass BP nach der Ölpestsache an seiner FH Werbeplakate hatte auf denen stand "Seien Sie froh, dass wir keine Atomkraftwerke betreiben".
Wenn das stimmt, wärs ja jetzt fast noch passender. Schwer zu sagen ob es zum Lachen oder zum Heulen ist.

Makoto Atava
23.03.2011, 11:55
Ein Freund erzählt mir, dass BP nach der Ölpestsache an seiner FH Werbeplakate hatte auf denen stand "Seien Sie froh, dass wir keine Atomkraftwerke betreiben".

Sehr makaber, in der in den jetzigen Tagen.

@ Cazic:
Im Untergrund zu sein bedeutet aber nicht umbedingt das wir nicht trotzdem wieder eine Große Szene mit stabilen Neulingszuwachs(ich geh da mal von der Szene insgesamt aus) werden können.

Sushi
23.03.2011, 12:19
Ähm also ich habe das jetzt nur überflogen?! Aber spinne ich?
Es wird doch in dem Bericht Werbung dafür gemacht, dass der Selbstmörder ein Spiel über sein Attentat gemacht hat in seiner Schule?! - Das lässt das Atelier im äußerst schlechten Licht dar stehen! Für mich ist das in keinsterweise Werbung!

Auch wenn von Kunst die Rede ist?! Das ist keine Kunst! Warum freuen sich Leute hier darüber, dass wir bei so einem Thema verlinkt werden?

Cazic
23.03.2011, 12:32
Ähm also ich habe das jetzt nur überflogen?! Aber spinne ich?
Es wird doch in dem Bericht Werbung dafür gemacht, dass der Selbstmörder ein Spiel über sein Attentat gemacht hat in seiner Schule?! - Das lässt das Atelier im äußerst schlechten Licht dar stehen! Für mich ist das in keinsterweise Werbung!

Auch wenn von Kunst die Rede ist?! Das ist keine Kunst! Warum freuen sich Leute hier darüber, dass wir bei so einem Thema verlinkt werden?

Das Spiel hat jemand ÜBER Columbine gemacht.

Makoto Atava
23.03.2011, 12:38
@Sushi

Im Grunde muss ich Dean rechtgeben, als er meinte Game One ist nicht die Bild und das die Leser als Spieler doch ein differenzierteres Publikum darstellen, als der Otto-Normalleser der den Unterschied zwischen dem Spiel und dem Atelier als solches nicht versteht und das womöglich gleich stellt. Die Gefahr, das solche Otto-Normalleser das falsch interpretieren besteht natürlich, kann man nicht leugnenaber wie gesagt es sind halt mehr richtige Zocker die den Unterschied auch verstehen dürften.

Zum Spiel selber kann ich nur sagen, das es auch schon jemand in einem deutschen Maker-Forum vorstellt hat, dort aber keine positive Resonanz fand,soweit mein englisch mich nicht täuscht( da es dort auf englisch vorstellt wurde).

Sushi
23.03.2011, 12:54
Das Spiel hat jemand ÜBER Columbine gemacht.

Das ist mir bewusst. Aber die Reaktionen hier, dass sich alle freuen, dass wir anderweitig genannt werden, bzw. in diesem Zusammenhang finde ich geschmacklos und ich würde mich über solch eine "Werbung" nicht freuen.

Wischmop
23.03.2011, 13:10
Da kann man dann nur an die Intelligenz der Leute, die auf den Link klicken und umgeleitet werden zu uns, appellieren.
Ja, ich vertrete die Meinung, dass die Leute, die durch die Umleitung glauben, das Spiel käme vielleicht sogar von uns, Idioten sind.

Daen vom Clan
23.03.2011, 13:31
Naja, ich denke in einem Internetumfeld hat man gelernt, das die Quelle bei weitem nicht immer genau dem Medium entspricht, so ist nicht jedes Gewaltvideo auf youtube ein Indikator für eine verrohende Kultur - und grade das moderne Spielerumfeld weiß sowas eben, deswegen habe ich dies alles noch ein bisschen ruhiger gesehen.

Zumal es auch aus dem Artikel klar hervorgeht, dass die Sache aus dem englischsprachigen Bereich stammt und wir auch auf der ersten Seite eine deutschsprachige Community sind.
Wir werden ja sehen, ob es wirklich bald erboste Neulinge hier gibt, die uns ausschimpfen, oder ob sich die Sache im Sande verläuft.

Makoto Atava
23.03.2011, 13:38
Und als nächsts fordern die Politiker ein Verbot, für Makerspiele :D.

Nein im ernst, Ich glaub nicht, das wir uns da wirklich Sorgen machen müssen, aber ein paar Idioten, wie Wischmop es so schön ausgedrückt hat, wird es immer geben auch wenn ich denke das die sich nicht grad bei uns anmelden.

Rusk
23.03.2011, 14:53
Nun, dann liegt es an uns, der Community, sich so zu präsentieren, dass wir doch nicht schlecht sind und auch gute Spiele produzieren können. Hier kommen nun Roadys Verbesserungsvorschläge ins Spiel, was die Mods sehr früh erkannt hat und gleich zu Umsetzen probiert. Wenn schon einige interessierte Surfer in unser Forum finden, dann sollten wir sie nicht verscheuchen, nur weil wir uns nicht richtig präsentieren können. Ich hoffe doch sehr, dass wir einen großen Aufschwung erleben werden und so eigenes noch hier passieren wird.

Aldinsys
23.03.2011, 15:02
So underground ist der RPG Maker wahrlich nicht. Wenn man ohne große Programmierkenntnisse eigene Rollenspiele entwickeln will, dann kommt man relativ schnell mit dieser Serie in Verbindung. Es gibt ja nicht gerade viele Alternativen.

WeTa
23.03.2011, 15:12
@Aldinsys: Dafür gibt es nicht ganz so viele Leute, die unbedingt RPGs entwickeln wollen ohne Ahnung vom Programmieren zu haben. Ziel muss es sein, das Atelier für Leute attraktiv zu machen, die RPGs spielen wollen.
Denn was bringen die besten Spiele wenn sie keiner spielt?
Und da siehts duster aus, denn der Großteil des Outputs der Szene (und der Präsentation vom selbigen) kann einfach nicht mit dem mithalten, was man sonst so von kostenlosen Spielen/Indiegames gewohnt ist.

Makoto Atava
23.03.2011, 15:24
Das viel größere Problem ist, es die Spiele besser an die Leute zu bringen, damit sie unter Umständen auch vielleicht ein Interesse für den Maker und alles drumherum entwickeln.

Mnemonik
23.03.2011, 15:29
Das ist mir bewusst. Aber die Reaktionen hier, dass sich alle freuen, dass wir anderweitig genannt werden, bzw. in diesem Zusammenhang finde ich geschmacklos und ich würde mich über solch eine "Werbung" nicht freuen.
Es gibr sogar eine Tv-Doku darüber "playing Columbine" dort wird schnell ersichtlich, dass der Spielersteller bei dem Amokklauf dabei war und selber todesangst hatte. Die Entscheidung ein Spiel darüber zu machen ist eine Art Aufarbeitung, um mit dem (schwreren) Thema abschließen zu können. Das Makergame endet immerhin damit, dass die beiden Amokkläufer in der Hölle landen, der ersteller hat sich wirklich gedanken gemacht und kein sinnloses metzelgame gemacht.

Zum Thema Werbung.
Sobald selbst die negativste Werbung neue Leute ins Forum lockt und diese dann Teil der Comm werden, ist doch alles fein. Mich interessiert der Grund, wieso die hier sind nicht, mich interessiert nur, dass sie hier sind xD

Mivey
23.03.2011, 16:39
Bezüglich des Spiels:
Eigentlich eine wirklich faszinierende Idee, sowas interaktiv zu behandeln, gerade da das aus der Sicht eines Zeugen kommt. Gibt auch absolut keinen Grund das zu moralisieren.

Bezüglich der Werbung:
Die meisten die es anklicken werden sich vermutlich nichts dabei denken und den Tab wieder schließen, und der große Rest wird sich vermutlich nicht zurechtfinden, eine handvoll bemerkt vielleicht überhaupt, dass da ein Forum existiert.

Aldinsys
23.03.2011, 16:41
@Aldinsys: Dafür gibt es nicht ganz so viele Leute, die unbedingt RPGs entwickeln wollen ohne Ahnung vom Programmieren zu haben. Ziel muss es sein, das Atelier für Leute attraktiv zu machen, die RPGs spielen wollen.
Denn was bringen die besten Spiele wenn sie keiner spielt?
Und da siehts duster aus, denn der Großteil des Outputs der Szene (und der Präsentation vom selbigen) kann einfach nicht mit dem mithalten, was man sonst so von kostenlosen Spielen/Indiegames gewohnt ist.

Es gibt hier genug Leute, die gute Vollversionen spielen würden, aber es gibt davon nicht so viele VV, die im Jahr erscheinen. Außerdem sind Entwickler von RPGs meist auch leidenschaftlicher Spiele von solchen.

Roady_090
23.03.2011, 19:58
So underground ist der RPG Maker wahrlich nicht. Wenn man ohne große Programmierkenntnisse eigene Rollenspiele entwickeln will, dann kommt man relativ schnell mit dieser Serie in Verbindung. Es gibt ja nicht gerade viele Alternativen.
Es mag ja sein, dass man relativ leicht auf den RPG-Maker kommt, wenn man selbst ohne größere Kenntnisse Spiele entwickeln will.
Aber es gibt denke ich mal auch einen großen Anteil von jetzigen Makern, die erst nur RPG-Maker-Games gespielt haben und dadurch dann auf den Gedanken kamen, selbst welche zu basteln. Abgesehen von der Tatsache, dass jedes entwickelte Spiel nicht nur Selbstzweck ist, sondern auch ein Publikum finden will, ist dieser Aspekt mMn extrem wichtig, um die "Szene" am leben zu halten.

Aber noch was ganz anderes: Was ist eigentlich mit der ganzen Web 2.0 Geschichte? Soweit ich weiß hat das Atelier einen Twitter-Account, der aber nichts von sich gibt...das könnte man ja vllt. auch ändern, und Facebook soll ja auch gut dazu sein, Leute auf dem Laufenden zu halten und / oder auf sich aufmerksam zu machen.
Es würde wahrscheinlich generell einen guten Eindruck machen (bei Twitter/Facebook, aber auch auf der Hauptseite), verstärkt auf szeneinterne Dinge hinzuweisen...eine News pro Monat mit den Ergebnissen der PdM-Wahl wirkt auch irgendwie altbacken. Ich könnte mir da Dinge vorstellen wie Hinweise auf interessante Diskussionen im Forum oder vielversprechende Spielvorstellungen.
Das würde Neulingen direkt zeigen, dass hier noch ordentlich was geht, und ein Blick auf die Hauptseite würde sich noch viel öfter lohnen ;)

Flying Sheep
23.03.2011, 20:27
Aber noch was ganz anderes: Was ist eigentlich mit der ganzen Web 2.0 Geschichte? Soweit ich weiß hat das Atelier einen Twitter-Account, der aber nichts von sich gibt...das könnte man ja vllt. auch ändern, und Facebook soll ja auch gut dazu sein, Leute auf dem Laufenden zu halten und / oder auf sich aufmerksam zu machen.
Es würde wahrscheinlich generell einen guten Eindruck machen (bei Twitter/Facebook, aber auch auf der Hauptseite), verstärkt auf szeneinterne Dinge hinzuweisen...eine News pro Monat mit den Ergebnissen der PdM-Wahl wirkt auch irgendwie altbacken. Ich könnte mir da Dinge vorstellen wie Hinweise auf interessante Diskussionen im Forum oder vielversprechende Spielvorstellungen.
Das würde Neulingen direkt zeigen, dass hier noch ordentlich was geht, und ein Blick auf die Hauptseite würde sich noch viel öfter lohnen ;)
Kurz vor dem Relaunch hat Twitter den Zugang zur API verändert, so dass unser Twitter-Plugin nicht mehr brauchbar ist und derzeit alles per Hand eingetragen wird. Ich hatte noch keine Zeit, da ein neues Plugin zu schreiben. Den Facebook-Account gibt es auch schon, allerdings fehlt auch da noch das Plugin. Beides ist allerdings in Arbeit.
Was die News betrifft: Wenn es niemanden gibt, der News schreibt, gibt es auch keine News. Bisher haben sich leider nur sehr wenige User gemeldet, die uns als Herolde unterstützen wollen und die stecken ihre Arbeitskraft in das Reviewen und Nachtragen der fehlenden Spiele. Wenn du dir mehr News wünschst, dann mach doch einfach mit und werd Herold. Wir freuen uns über jede ernstgemeinte Unterstützung und als Herold hast du Zugriff aufs das Newssystem und kannst selbst über tolle Sachen, die in der Community geschehen, berichten :)

Roady_090
23.03.2011, 21:58
Das klingt ja sehr vielversprechend! Und die Sache mit dem Herold-sein klingt ja auch verlockend, nur glaube ich irgendwie, dass dafür meine Aktivität ein wenig zu schwankhaft ist. Ich fänds irgendwie unpassend, so einen tollen Titel zu tragen und dann hin und wieder mal nen Monat oder so garnicht mehr hier reinzugucken, wie es schon mal bei mir vorkommen kann...:\

NiGhTkiller
25.03.2011, 22:52
Ich denke das Spiel soll eher zum nachdenken anregen und nicht den Spaß am töten demonstrieren.
Es soll schockieren und das tut es sicherlich.
Da es schon sehr spät ist und ich in 6 Stunden wieder raus muss, mach ichs kurz und verweise auf den
Schlusssatz des Berichtes: "Der Skandal ist nicht, dass es ein Spiel wie “Super Columbine Massacre RPG!” gibt. Sondern dass es nicht mehr Spiele wie dieses gibt."

Eremis
20.04.2011, 14:11
Hiho Leute!

Klasse das RPG-Atelier wird berühmter als zuvor!

MfG Eremis

relxi
21.04.2011, 22:27
Klasse das RPG-Atelier wird berühmter als zuvor!
Kommt ganz auf die Vorstellungen des Finders der Seite an. Wenn das ein professioneller weiser Gronkh mit den richtigen Gedanken war, ist das natürlich nichts schlechtes. Aber bei einem skeptischen Politiker bin ich da schon anderer Meinung...

T.U.F.K.A.S.
22.04.2011, 08:36
Hiho Leute!

Klasse das RPG-Atelier wird berühmter als zuvor!

MfG Eremis
Du meinst wohl "als wie zuvor".

Joa, ich hatte damals auch das Columbine RPG gespielt und hab mich relativ köstlich darüber amüsiert ("stuck up prep delivers 15 Damage!"). Ich hab fast das komplette Game über einen Lachkrampf nach dem nächsten bekomme und finde bis heute, dass es mit Abstand eines der spekulativsten, dämlichsten aber unterhaltsamsten RPG-Makerspiele aller Zeiten ist. Es ist unglaublich trashig, hat hervorragende Dialoge ("Dude, we killed 'em." "Fucking Awesome, Dude!!!") und das macht seinen Charme aus. Zudem finde ich es ganz cool, dass die Macher so weit gingen zu denken, dass die beiden Amokläufer homosexuelle Neigungen zueinander hatten. Yaoi ist halt überall. Und Lulz sind sowieso überall.

Ehrlich geesagt glaube ich bis heute nicht, dass die/der Macher bei dem Drama dabei war. Meine Theorie ist, dass er es einzig und alleine für die Lulz gemacht hat. Alles andere ist Spekulation.

Aber gut, dass GameOne das Atelier in dem Beitrag erwähnt. Ich meine: Gut, mit dem "Columbine Massacre RPG" in einem Atemzug genannt zu werden, ist jetzt nicht sooo super - aber vielleicht kommt dann jemand auf die Idee, den Nachfolger "Super Erfurt XP" oder "Ultra Winnenden Experience" zu makern :A [/zynismus]

Rosa Canina
22.04.2011, 09:24
Ich habe einige Jahre in Winnenden gewohnt und ein Freund von mir war nicht weit von der Schule
entfernt, als es geschah... und in der Nähe von Erfurt bin ich geboren... zwar habe ich auch bei den
Titeln schmunzeln müssen, dennoch denke ich, dass selbst mit dem Zynismus in deinem Post die
Idee verwerflich ist... ^^°

(Wenn als nächstes was in Aalen passiert, dann ziehe ich echt immer dorthin, wo Amokläufe in
Deutschland geschehen ._.)

T.U.F.K.A.S.
22.04.2011, 09:40
Ich habe einige Jahre in Winnenden gewohnt und ein Freund von mir war nicht weit von der Schule
entfernt, als es geschah... und in der Nähe von Erfurt bin ich geboren... zwar habe ich auch bei den
Titeln schmunzeln müssen, dennoch denke ich, dass selbst mit dem Zynismus in deinem Post die
Idee verwerflich ist... ^^°

(Wenn als nächstes was in Aalen passiert, dann ziehe ich echt immer dorthin, wo Amokläufe in
Deutschland geschehen ._.)
Es war auch nicht als Angriff oder so gemeint. Sondern es geht einfach darum, dass ich ehrlich gesagt nicht glauben möchte, dass sich die Macher von "Super Columbine" mit dem Spiel "therapieren" oder eine grundlegende Aussage zum Thema Gewalt an Schulen raushauen wollten (so schön die Idee auch ist). Ich habe im Prinzip damit gemeint, dass die Makerszene im Prinzip Promo durch die ganze Columbine RPG-Sache bekommen hat. Also warum nicht dann noch einmal daselbe machen und weider eine Diskussion für die lulz anstacheln?

Aalen dürfte eigentlich safe sein. Hoff ich mal ._.'

Aber egal: Wer sich auch immer auf den Schlips getreten fühlen sollte - war nicht als Beleidigung gegen euch persönlich gedacht.

Rosa Canina
22.04.2011, 10:16
Nah, beleidigt war ich nicht. ^^°

Wenn jemand ein Spiel darüber machen würde, in dem er die Sache ernst thematisiert für beide
Seiten (Opfer und Täter) ohne dass man überdramatisiert und whatever, dann wäre ich der
letzte, der da meckern würde.
Ja, ich denke auch, dass die Macher von C-RPG nur schocken wollten und das nix mit Therapie
oder sonstigem zu tun hat. Menschen sind halt so... die geilen sich an Katastrophen regelrecht
auf. Wie lange hat es gedauert, bis jemand für Stalker einen Fukushima-Reaktor bereitstellte?
Ich glaube es waren gerade einmal 1 Woche nach der Tsunami... nur so als Beispiel ^^°

Also, nicht verzagen. Es braucht mehr, um mir auf den Schlips zu treten. ^^
Ich wollte es nur kurz sagen, bevor noch irgendjemand auf die Idee kommt da ein Spiel zu
machen... denn ich bezweifle, dass hier jemand in der Lage ist das Thema wirklich RICHTIG
anzugehen (ich auch nicht ^^°).

Nun, Aalen wird ja gerne von ein paar Leuten hier als Ghetto bezeichnet, aber wenn
ich es mir mal objektiv anschaue... naaaaah. Vorher passiert sonstwo was, als in so einer
friedlichen Kleinstadt, wo der Zank zwischen Bürgermeister und Geldgeber noch das größte
Problem ist XD

In diesem Sinne: Bis neulich

Mivey
22.04.2011, 19:24
Ehrlich geesagt glaube ich bis heute nicht, dass die/der Macher bei dem Drama dabei war. Meine Theorie ist, dass er es einzig und alleine für die Lulz gemacht hat. Alles andere ist Spekulation.Ich hab mir den Film "playing columbine" mal angesehen und Danny Ledone sieht für mich ziemlich seriös aus. Auf der Seite zum Spiel http://www.columbinegame.com/ lädt er offen zu Reaktionen auf, im Forum gibt es auch sehr viele Diskussionen zu dem Thema, sehr viele auch allgemein dazu was ein Spiel zeigen darf/soll/muss.
Das alles einfach als sinnlos abzutun ist viel zu einfach.

treeghost
22.04.2011, 19:45
Falls uns wieder mal die User ausgehen stelle ich mich freiwillig für ein Winnenden-RPG zur verfügung.


"Ultra Winnenden Experience"
Als Untertitel würde ich noch wählen:
"92 ist nicht nur das Datum an dem ich geboren wurde"

T.U.F.K.A.S.
23.04.2011, 00:01
Als Untertitel würde ich noch wählen:
"92 ist nicht nur das Datum an dem ich geboren wurde"
"... sondern auch... was? Meine Penislänge? Mein Gewicht? Mein IQ?"

Ich weiß nicht worauf du anspielst.

treeghost
23.04.2011, 01:59
In zwei Klassenzimmern und einem Chemiesaal schoss er mit einer Pistole des Typs Beretta 92 auf die dort anwesenden Schüler und Lehrerinnen.
 

Minion
23.04.2011, 09:56
Ich finde es schade, dass das Spiel im Zusammenhang mit der deutschen Makerszene in Verbindung gebracht wird, da das Spiel immerhin von Amerikanern gemacht wurde.
Aber Werbung ist Werbung...

T.U.F.K.A.S.
23.04.2011, 16:11
In zwei Klassenzimmern und einem Chemiesaal schoss er mit einer Pistole des Typs Beretta 92 auf die dort anwesenden Schüler und Lehrerinnen.
Aaaaah, okay! :D

Tüp
14.05.2011, 12:10
Mir ist das auch aufgefallen...Im früheren RPG-Maker-Quartier war einiges noch etwas strukturierter aufgebaut. (Vielleicht ist es ja rechtlich schwieriger geworden?...)
Viele Spiele werden im Atelier einmal in die "Spiele & Demo" Kategorie eingefügt und dann verweilen sie dort....nur einige wenige Games kriegen eine Bewertung und ein Review im nachhinein noch ab...vllt. wäre ein kleines "Einweißungsvideo" auf der Startseite des Ateliers ja ganz hilfreich.

...und denke nicht das allzuviele Neuankömmlinge das Forum durchstöbern nur um sich ein wenig schlau zu machen. Ich hab auch erst letztens den Wert des Forums schätzen gelernt...Wie kann man das also attraktiver gestalten ?


Edit: Ich hab nur den Threadbeginn gelesen ^^