Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokio Magnitude 9.0



Seiten : [1] 2

Karl
11.03.2011, 12:22
http://www.youtube.com/watch?v=Nki8wwqdt9s
Eine gigantische Katastrophe hat Japan getroffen: Ein Erdbeben mit einer Stärke von 8,4 bis 8,9 (8,8 nach N24) erschütterte die Insel. Das Erdbeben brachte nicht nur Zerstörung allein mit sich, sondern auch Tsunamis die gerade die Küsten überfluten. Diese dringen unaufhaltsam in das Land ein und reißen alles mit sich. Nach einem Erdrutsch sind Menschen vermisst. Etwa 100 Brände wüten gerade im ganzen Land, Atomkraftwerke wurden abgeschaltet und viele sind dadurch ohne Strom. Offiziell sind bereits 44 Menschen als tot bestätigt wurden, zahlreiche sind verletzt. Es ist das stärkste Erdbeben in der Geschichte Japans.
Spiegel (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750267,00.html#ref=rss)
Tagesschau (http://www.tagesschau.de/ausland/erdbebentokio102.html)
N24 (http://www.n24.de/news/newsitem_6721172.html)

Ich habe Erdbeben erst vor kurzem in der Schule gehabt und wir haben uns da auch Beispielfilme gesehen, aber irgendwie ist das ein wenig an mir vorbei gegangen. Erst als ich gerade beim Frühstücken die Nachrichten gesehen habe, ist mir Tod und Verderben erstmals klarer geworden. Die Bilder haben mich wirklich geschockt. Die alles verschlingende Welle hat etwas unheimliches an sich, was ich schon lange nicht mehr gesehen habe.

R.F.
11.03.2011, 12:27
Keine Ahnung wieso, aber aus einem mir völlig unbekannten Grund, scheint heute der Tag der Katastrophen zu sein...

Da fragt man sich natürlich, was denn schon wieder mit den Frühwarnsystemen los war...

Simon
11.03.2011, 12:34
Mir ist so, als ob ich vor einigen Tagen schon mal bei der Tagesschau gehört hätte, dass ein heftiges Erdbeben Japan heimgesucht hätte. Sogar Tsunamiwarnungen wurden herausgegeben... das Epizentrum lag im nördlichen Japan, sofern ich mich richtig erinnere... war wohl das Vorbeben wie es scheint.

Daen vom Clan
11.03.2011, 12:36
War das Beben nicht eher im Osten von Japan?

Aber schon krass, wie wenig die Frühwarnsysteme einer so erdbebenerfahrenen Nation wie Japan bringen, die auch nach 2004 grade nochmal krass aufgerüstet hat.

Icetongue
11.03.2011, 12:43
Relevante Streams:
Livestream (http://www.nexttv.com.tw/)

Noch einer (http://www.ustream.tv/channel/foxtokimekitonight)

Englischer Nachrichtenstream KLICKT HIER (http://wwitv.com/tv_channels/6810.htm) - momentan offline

Bewegte Bilder:

http://www.youtube.com/watch?v=6krqsmItphU

http://www.youtube.com/watch?v=Ydnv2xo9Ndw

Die Vorstellung dass ganze Städte einfach wegespült wurden, ist nach wie vor so unwirklich.

Karl
11.03.2011, 12:45
"Den Behörden zufolge ereignete sich das Beben um 11.45 Uhr Ortszeit rund 440 Kilometer nordöstlich von Tokio in einer Tiefe von etwa acht Kilometern." - N24 (http://www.n24.de/news/newsitem_6716352.html)
Klingt stark nach der Stelle die auch heute betroffen ist. Also nördlich von Tokio und östlich der Insel selbst.
http://npshare.de/files/1219e620/image-190484-galleryV9-bzhw.jpg

Simon
11.03.2011, 12:47
War das Beben nicht eher im Osten von Japan?

Aber schon krass, wie wenig die Frühwarnsysteme einer so erdbebenerfahrenen Nation wie Japan bringen, die auch nach 2004 grade nochmal krass aufgerüstet hat.
Kann sein - ist eben doch einige Tage her.

Wobei gerade das nicht rechtzeitige Reagieren der Frühwarnsysteme nur wieder deutlich macht, dass es Ereignisse in der Natur gibt, die sich mit noch so viel Technologie nicht vorhersehen lassen können.

Karl
11.03.2011, 12:50
Kann sein - ist eben doch einige Tage her.Nein, es war erst vorgestern - mit einer Stärke von 7,3. Aber scheinbar hat man zu früh aufgeatmet, weil kaum Schaden entstanden ist. Und ich stimme dir zu. Das beweißt wieder, dass auch die beste Technologie noch nicht ausreicht, um solche Katastrophen zu verhindern.

Icetongue
11.03.2011, 13:03
Nein, es war erst vorgestern - mit einer Stärke von 7,3. Aber scheinbar hat man zu früh aufgeatmet, weil kaum Schaden entstanden ist. Und ich stimme dir zu. Das beweißt wieder, dass auch die beste Technologie noch nicht ausreicht, um solche Katastrophen zu verhindern.

Ein Erdbeben der Stärke 8,8 lässt sich auch kaum verhindern. Das ist eines der stärksten Erdbeben dieses und des letzten Jahrhunderts.

Simon
11.03.2011, 13:07
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 lässt sich auch kaum verhindern.
Solche Naturereignisse lassen sich generell nicht verhindern - sei es ein Erdbeben, ein Tornado, Tsunami oder Hurrikane.
Die Natur ist das Einzige auf diesem Planeten, das der Mensch nicht kontrollieren kann.

Icetongue
11.03.2011, 13:21
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12307698 <- wieder online

Bald sollten die ersten Auswirkungen in Hawaii zu spüren sein.

Live stream aus Hawaii (http://www.kitv.com/video/27157579/detail.html) - DIE ERSTEN WELLEN KOMMEN!!!!
Alternativ-Stream (http://www.khon2.com/content/mediacenter/live.aspx?videoId=8928&navCatId=4) Das Meer war vor kurzem einfach weg. Jetzt ist es wieder da und gestiegen.



Haha, was zur Hölle?
http://npshare.de/files/d6018b25/CB0Kz.png
Das sind zwei Leute die auf die Wellen warten.

http://www.ustream.tv/channel/foxtokimekitonight <- auch wieder online. Zeigt gerade betroffene Umgebungen.

http://wwitv.com/tv_channels/6810.htm <- Wieder online!

Von BBC's Twitter:

Between 200 and 300 bodies have been found on a beach near Sendai, the semi-official Jiji Press news agency is reporting.

There has also been a major explosion at a petrochemical complex in Sendai, according to the Kyodo news agency.

Large aftershocks are still continuing off Japan's east coast. The US Geological Survey reports seven more over the past half hour measuring between 5.2 and 5.6 magnitude.

Four more large aftershocks have just rattled the east coast of Japan, the US Geological Survey reports. They ranged in magnitude from 5.1 to 5.8.

Waves at least 0.9m (3ft) high have been recorded on the Hawaiian islands of Oahu and Kauai. Officials have warned that the waves will continue and may become larger.

MagicMaker
11.03.2011, 14:23
Keine tolle Sache, definitiv.


Ich habe Erdbeben erst vor kurzem in der Schule gehabt und wir haben uns da auch Beispielfilme gesehen, aber irgendwie ist das ein wenig an mir vorbei gegangen.
Da hast du gewissermaßen Glück, ein besonders heftiges Beispiel sehr live beobachten
zu können.


http://npshare.de/files/d6018b25/CB0Kz.png
Das sind zwei Leute die auf die Wellen warten.
Du liebe Güte...


Die Natur ist das Einzige auf diesem Planeten, das der Mensch nicht kontrollieren kann.
In irgendeiner Hinsicht ist das auch wieder was Gutes.

Man kann sich bestenfalls vorbereiten. Aber wurde diese Katastrophe eigentlich
erwartet? So wie es im Moment aussieht eher nicht.

Gorewolf
11.03.2011, 14:57
http://japan.person-finder.appspot.com/?lang=en
für leute die freunde in japan haben und nach ihnen suchen wollen (von google eingerichtet)

ich bin noch völlig geschockt und muss mich erstmal noch ablenken.

Yukari
11.03.2011, 14:58
Warum muss es immer Japan erwischen? :(

Karl
11.03.2011, 15:11
Die Gefahr ist noch nicht vorbei!
Eine Kernschmelze des Atomkraftwerks in Fukushima droht noch. Das AKW wird nur noch durch seine Batterien gekühlt, das Umland wurde evakuiert. In ein paar Stunden sind die Batterien leer, wenn bis dahin die Kühlung nicht wieder sichergestellt würde, könnte es zu einer Kernschmelze kommen.
--> Spiegel Online (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750346,00.html)

toho
11.03.2011, 15:12
Warum muss es immer Japan erwischen? :(

http://de.wikipedia.org/wiki/Japan#Geologie

Simon
11.03.2011, 16:24
Die Gefahr ist noch nicht vorbei!
Eine Kernschmelze des Atomkraftwerks in Fukushima droht noch. Das AKW wird nur noch durch seine Batterien gekühlt, das Umland wurde evakuiert. In ein paar Stunden sind die Batterien leer, wenn bis dahin die Kühlung nicht wieder sichergestellt würde, könnte es zu einer Kernschmelze kommen.
--> Spiegel Online (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750346,00.html)
Okay, das ist natürlich noch krasser - nach Erdbeben und Flutwellen würde die Gegend wenigstens noch zu bewohnen sein. Aber sollte da wirklich der GAU eintreten... hoffen wir mal das Beste...

toho
11.03.2011, 16:37
Die Gefahr, das ein GAU eintritt war wohl nie vorhanden. Ausserdem ist die Lage längst wieder unter Kontrolle, falls man den Interantionalen Medien glauben schenkt.

Karl
11.03.2011, 17:06
Die Gefahr, das ein GAU eintritt war wohl nie vorhanden. Ausserdem ist die Lage längst wieder unter Kontrolle, falls man den Interantionalen Medien glauben schenkt.Ich denke doch, dass die Gefahr bestand. Immerhin wurden 8.000 Soldaten dorthin entsandt, das Gebiet drumherum evakukiert und die USA hat extra Kühlmittel dorthin geliefert.

Aber inzwischen geben viele Länder für sich schon wieder Entwarnung und die ersten Hilfskräfte treffen ein. 62 Rettungsteams der UNO, 6 Amphibienschiffe der Amerikaner voller Marines und auch unser THW. Hoffen wir, dass nicht noch viele Todesopfer gefunden werden.

Karl
11.03.2011, 17:13
Ja guck halt mal auf die Karte, wo das ist. Das ist halt nur nen Katzensprung von Sendai entfernt. Das die da Soldaten hinschicken in den Krisenherd ist ja wohl verständlich.Jap, aber nach der Nachrichtenmeldung, waren diese 8.000 Soldaten nur dafür verantwortlich, das AKW zu sichern.

toho
11.03.2011, 18:21
Jap, aber nach der Nachrichtenmeldung, waren diese 8.000 Soldaten nur dafür verantwortlich, das AKW zu sichern.

Quelle? Davon hab ich bisher gar nichts gehört. Nur das, was Gala schon gesagt hat.

Karl
11.03.2011, 18:29
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.html
+++ Spezialeinheit der Polizei am AKW Fukushima +++

[17.17 Uhr] Ins Katastrophengebiet wurden laut der Zeitung "Nikkei" 8000 Soldaten entsandt, zum AKW Fukushima eine Spezialeinheit der Polizei. Die Einheit ist ausgebildet für den Fall eines Anschlags mit chemischen oder nuklearen Waffen.Wobei ich ja sagen muss, dass mir die Grammatik etwas spanisch vorkommt.

edit: Gott bin ich doof. Entschuldigung, mein Fehler, ich war zu dumm zum lesen. Ja 8.000 Mann ins Katastrophengebiet und eine Spezialeinheit zum AKW.

Turgon
11.03.2011, 19:43
Ist schon krass was da abgeht.
Zum Glück ist nichts mit dem AKW passiert.
Ich fand nur die Meldungen bei gmx krank. Also die Schlagzeilen haben da so gewirkt, als würde es einen Liveticker zum Zählen der Toten geben.

alpha und beta
11.03.2011, 23:06
Ich habe es ebend erst in den Nachtnachrichten gesehen ... hab den ganzen Tag davon nichts mitbekommen. Meine Güte war ich geschockt. Ich dachte, in Japan ist die Welt zusammen gebrochen: Ein Schiff mit rund 100 Personen, sowie ein Zug mit mehreren Menschen ist von der Bildfläche verschwunden. Mehrere Industriegebiete verwandelten sich in ein riesiges Inferno. In einem Atomkraftwerk ist die Gefahr vor einer Kernschmelzung riesig. Ich glaube für mich ist das schöne Wochenende gelaufen: Kann mit solchen Gedanken nicht einfach mir einen schönen Tag machen!

Kadaj
11.03.2011, 23:27
wenn der gau wirklich eintreten sollte - und ich rechne ehrlich gesagt inzwischen damit, die aktuellen meldungen sind doch sehr bedenklich - kann man nur froh sein, dass dort aktuell westwind ist. das würde sonst ganz ganz übel enden.
man kann nur hoffen, dass man morgen früh nach dem aufwachen keine weitere schreckensmeldung zu hören bekommt. :(

CT
11.03.2011, 23:33
Die Lage rund um die beiden stark (fatal?) beschädigten Atomkraftwerke lässt mich diese Nacht wohl auch nicht besonders gut schlafen. Ich habe die ganze Geschichte schon seit heute Vormittag verfolgt und bin immer noch ziemlich schockiert über die Katastrophe und die Bilder, die davon zu sehen sind.
Das erinnert teilweise stark an den Film "2012", nur dass da AKWs keine Rolle spielten; irgendwie ist das alles immer noch äußerst surreal. Richtig verarbeitet haben werde ich das wohl erst nach dem Aufwachen. Und ich hoffe inständig, dann nichts von einer oder mehreren Kernschmelze(n) lesen zu müssen. Es ist so schon schlimm genug, aber das würde für die ganze Welt eine Katastrophe mit unabschätzbaren Folgen bedeuten.

Kadaj
12.03.2011, 00:05
bei fukushima 2 scheinen die kühlreaktoren den geist aufzugeben... sehr, sehr scheiße...
dürfte wohl nur noch eine frage der zeit sein, bis radioaktive strahlung austritt :/

Wischmop
12.03.2011, 00:32
Wen es interessiert (zumindest wer japanisch kann): http://www.ustream.tv/channel/nhk%E7%B7%8F%E5%90%88%E3%83%9F%E3%83%A9%E3%83%BC <--- NHK Mirror. Da laufen jetzt natürlich rund um die Uhr Informationen, natürlich auch über die Reaktoren in Fukushima.
Mir ist sehr mulmig zumute, auch wenn ich von allen Leuten, die ich in Japan kenne, weiß, dass es ihnen gut geht... ein atomarer GAU ist wirklich greifbar. Ich war vor einigen Stunden noch drauf eingestellt, dass die das sicher in den Griff kriegen. Ich hoffe das Beste.

Gerade kam eine Einschaltung auf NHK, es gab (wenn ich mich nicht gerade vollkommen verlesen habe) vor Fukushima im Meer vor knapp fünf Minuten (09:25 Uhr Ortszeit) anscheinend ein weiteres Beben, Stärke 4,9.

Ranmaru
12.03.2011, 01:24
Der NHK-Reporter stammelt aber auch ganz schön. Und ich sitze auf heißen Kohlen, weil ich immer noch keine Antwort auf meine Email bekommen habe, ob es einer Freundin gut geht. Im worst case war die zur fraglichen Zeit mitten in Sendai (hoffentlich aber “nur” in Tokio) … -_-

Und gerade heute kriege ich auch noch die definitive Zusage für mein Stipendium. Da freut man sich dann auch nur bedingt drüber.

Karl
12.03.2011, 07:06
+++ Cäsium tritt aus AKW Fukushima 1 aus +++

[06.29 Uhr] In der Nähe des beschädigten Atomkraftwerks Fukushima wird radioaktives Cäsium festgestellt. Das berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Atomsicherheitskommission. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kernbrennstäbe des Reaktors schmölzen, sei hoch, meldet die Agentur Jiji unter Berufung auf die Atombehörde. Möglicherweise seien sie sogar schon geschmolzen. Der Betreiber hat daran gearbeitet, den Druck aus dem Reaktorgehäuse abzulassen, um eine Kernschmelze zu verhindern.Spiegel Online Liveticker (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html#ref=rss)

Nach der Twitter Aussage von shioyama (http://twitter.com/#!/shioyama) berichtet auch NHK darüber.
NHK reporting that the nuclear fuel rod is indeed melting: RT @nhk_news 福島第一原発 燃料が溶け出す http://nhk.jp/N3uf68SV (http://www3.nhk.or.jp/news/html/20110312/k10014624871000.html) #nhk_news #jpquake

toho
12.03.2011, 08:20
Fukushima (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Fukushima: Medien: Explosion im AKW Fukushima I.
Ah fuck...

edit:
Jetzt kommen Berichte rein, ein Teil der Gebäudehülle wäre weggebrochen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750479,00.html

edit²:
Ich hab zwar keine Ahnung davon, und will nicht das schlimmste erwarten, aber DAS sieht echt beschissen aus:
http://www.twitvid.com/LICNU

Naoto Sekimura, a professor at the University of Tokyo, told AP a major radioactive disaster was unlikely.
No Chernobyl is possible at a light water reactor. Loss of coolant means a temperature rise, but it also will stop the reaction," he said.

"Even in the worst-case scenario, that would mean some radioactive leakage and equipment damage, but not an explosion. If venting is done carefully, there will be little leakage. Certainly not beyond the 3 km radius."
Ah, ok. Ist klar. No Explosion. EVERRR. Dann hat da wohl nur jemand mit der Löschflüssigkeit übertrieben.

Karl
12.03.2011, 08:24
Nicht ganz korrekt. Der Schlimmstfall ist noch nicht eingetreten.

NHK once again confirming that an explosion has destroyed one of the buildings at the Fukushima power plant.
Noch nicht. Man kann jetzt nur hoffen.

Wischmop
12.03.2011, 08:33
Und ich dachte, ich hab mich beim japanischen Stream verhört. o_o° Sie haben Bilder gezeigt von den vier Gebäuden, eines war kleiner und es hat der weiße Außenmantel gefehlt.
Sie erklären gerade, wie sich die Leute im Fall eines Fallouts verhalten sollen (Aircons aus, Fenster zu, Hand- und Taschentücher nass machen und vor Mund und Nase halten usw.)... es wirkt so unecht.

toho
12.03.2011, 08:44
http://i.imgur.com/yQGkS.jpg

Karl
12.03.2011, 08:51
Heilige Scheiße!
Von wann ist das?

toho
12.03.2011, 09:03
Heilige Scheiße!
Von wann ist das?

Kurz nach Wischmops post, glaube ich. also vor ca 20 Minuten.

Icetongue
12.03.2011, 09:03
http://www.youtube.com/watch?v=pg4uogOEUrU

Typ der die Pressekonferenz übersetzt (http://www.ustream.tv/channel/yokosonews)
Grund für die Explosion noch unklar. Strahlungslevel werden noch überprüft.
"we can't tell what happened because there's no building left."
Genug Iodtabletten für die Bevölkerung scheinen zur Verfügung zu stehen.
Fallout map von 4chan. Also falsch. Glaubt dieser Karte nicht und verbreitet sie nicht. Keine Panikmache. :O (http://img4.hostingpics.net/pics/3661438m6k8n7f8q7z7.jpg)


http://www.youtube.com/watch?v=p_6iDBoOvb0

Simon
12.03.2011, 09:10
Das Ganze erscheint so unwirklich... verdammt...

toho
12.03.2011, 09:14
Wenn ich jetzt alles richtig gefiltert habe dann ist der Reaktor nicht von der Explosion betroffen, und TEPCO meint, es könnte sich bei dem Dampf/rauch um Wasserstoff handeln, der zur Kühlung verwendet worden ist. Ok. Mag ja sein, aber a) was kühlt dann jetzt den Reaktor und b) wo kommt der ganze Druck und die Energie um die Aussenhülle wegzusprengen her, wenn der Reaktor nichts damit zu tun hat?

edit:
Uuund ein "hochrangiger Regierungsvertreter bestätigt, dass es im AKW Fukushima-1 ein radioaktives Leck gibt."
yaaay.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/erdbeben-in-japan-die-folgen-japan-fuerchtet-super-gau-in-atomkraftwerk-1.1071111

toho
12.03.2011, 09:22
Bin zwar kein Mod, aber:
Bitte nicht auch noch hier so eine Diskussion. Ist schon genug "Atomkraft ist scheiße!" "Nein, ist total sicher, das war ein altes Kraftwerk an der falschen Stelle!" Gelaber auf so ziemlich jeder anderen Seite.

edit:
hier sieht man wie die Hülle wegfliegt. Scheiße sieht das krass aus.


http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-pacific-12720219

Icetongue
12.03.2011, 09:32
Nochmal für die neue Seite:

!!!!Typ der die Pressekonferenz übersetzt!!!! (http://www.ustream.tv/channel/yokosonews)
Grund für die Explosion noch unklar. Strahlungslevel werden noch überprüft.
"we can't tell what happened because there's no building left."
Genug Iodtabletten für die Bevölkerung scheinen zur Verfügung zu stehen.
Fallout map von 4chan. Also falsch. Glaubt dieser Karte nicht und verbreitet sie nicht. Reine Panikmache. :O (http://img4.hostingpics.net/pics/3661438m6k8n7f8q7z7.jpg)
Radiation levels of 1015 microsiervert in the area, mortality rate of about 5%.


http://www.youtube.com/watch?v=pg4uogOEUrU

Reaktor 1 vorher und nachher (http://twitpic.com/48pqvs)

Whiz-zarD
12.03.2011, 10:33
Laut der Agentur Kyodo ist die radioaktive Strahlung wieder am Fallen.
Wäre mal eine positive Nachricht.

Karl
12.03.2011, 10:33
[11.14 Uhr] Evakuierungszone wird um die Atomanlage Fukushima auf 20 Kilometer ausgeweitet, meldet die Nachrichtenagentur Kyodo. Unterdessen hat die Behörde für Nuklear- und Industriesicherheit laut Fernsehsender NHK erklärt, zwei radioaktive Substanzen, Caesium und Jod, seien in der nähe des Kraftwerkes Fukushima 1 festgestellt worden. Das deute darauf hin, dass einige der Metallbehälter mit Uranbrennstoff zu schmelzen begonnen haben.http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html#ref=rss

(edit)
Correction issued on the news: radius of evacuation area for Fukushima No. 2 is still 10km. Only No. 1 is expanded to 20km.

Dennoch eine negative Nachricht.

alpha und beta
12.03.2011, 10:47
Kann das nicht einfach ein Alptraum sein?
Ich kann das einfach nicht mehr ertragen sowas zu lesen/hören/sehen.

Whiz-zarD
12.03.2011, 10:57
Ich denke, die Kernschmelze war sowieso nicht mehr aufzuhalten. Die Frage ist nun, wie verheerend diese wird. Das ist das Problem bei einer Kernschmelze. Sie verläuft unkontrolliert.
Man wird auch wohl erst Jahre später mit der Untersuchung beginnen können.

Karl
12.03.2011, 11:18
Beamte der japanischen Atomsicherheitsbehörde glauben nicht, dass es am Gehäuse des Reaktors Nummer 1 im Kernkraftwerk Fukushima Eins zu ernsten Schäden gekommen ist. Zu dieser Einschätzung seien sie nach Prüfung jüngster Radioaktivitätswerte nach der Explosion vom Nachmittag (Ortszeit) gekommen, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.http://www.stern.de/panorama/-liveticker-nach-dem-erdbeben-in-japan-angst-vor-der-nuklearen-katastrophe-1662763.html

toho
12.03.2011, 11:35
12.03.2011 12:19 Uhr
Kernschmelze in Fukushima bestätigt

Die japanische Atomaufsichtsbehörde hat offiziell bestätigt, dass es im beschädigten Atomkraftwerk Fukushima 1 eine Kernschmelze gegeben hat. Das berichtete ARD-Korrespondet Robert Hetkämpfer aus Tokio.

http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/

Hiryuu
12.03.2011, 11:46
12.03.2011 12:19 Uhr
Kernschmelze in Fukushima bestätigt
...
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/

Fuck.

CT
12.03.2011, 11:49
Shit.

Hoffen wir, dass die Winde den Großteil des radioaktiven Drecks Richtung Pazifik tragen und ihn durch glückliche Umstände dort festhalten.

Whiz-zarD
12.03.2011, 11:50
Kernschmelze heißt nicht Bumm.
Das Zeug frisst sich nun nach unten. Man kann nur hoffen, dass es nicht die Wände komplett verfrisst.
Ansonsten hat Japan ein weiteres Stück Land, was radioaktiv verseucht ist.

Icetongue
12.03.2011, 11:51
Nuclear technicians at the Fukushima nuclear power plant have successfully released pressure from the reactor that was at severe danger of melting down, Kyodo reports. From what I can tell, that won’t prevent a meltdown but it will help the containment building stay strong. The containment building is key to protecting humans and the environment.
http://amerpundit.com/2011/03/12/breaking-pressure-successfully-released-from-fukushima-reactor/

Solange das Containment noch steht, sollte das schlimmste noch abzuwenden sein. :A
Man plant, Meerwasser zur Kühlung zu verwenden.


Kernschmelze heißt nicht Bumm.

Ja, ernsthaft.
Leute, Kernschmelze bedeutet nicht "OMG Tschernobyl!!!!".

toho
12.03.2011, 11:56
Bisher siehts aus, als würde das Containment halten. Allerdings kann mans wohl nicht mit 100% Sicherheit sagen.
Leider wird in den Medien "Tschernobyl!!!" herumgeworfen, als gäbe es kein Morgen. In einem Nebensatz wird dann erwähnt, das dass natürlich nur der schlimmstmögliche Fall wäre.
Ja, es ist MÖGLICH, aber eben nur im schlimmsten fall.
#dontpanic

Simon
12.03.2011, 11:59
Leider wird in den Medien "Tschernobyl!!!" herumgeworfen, als gäbe es kein Morgen.
Natürlich wird damit herumgeworfen - weil es bis dato das einzige Ereignis in dieser Kategorie war. Tschernobyl muss jetzt als Referenz herhalten, das war aber auch abzusehen.

Viel gewichtiger ist allerdings jetzt, dass das Gebäude hoffentlich so lange stand hält, bis sie eine Möglichkeit gefunden haben, dem Treiben in den Kraftwerken Einhalt zu gebieten - und ich hoffe inständig, dass denen schnell etwas wirkungsvolles einfällt...

Karl
12.03.2011, 12:01
Als ob wir noch nicht genug hätten:
NHK is now broadcasting an emergency tsunami warning.
Tsunami expected along coast of Aomori, Iwate, Miyagi, Fukushima. The waves 2m high. If you're in those areas, evacuate to higher ground.

Icetongue
12.03.2011, 12:02
Natürlich wird damit herumgeworfen - weil es bis dato das einzige Ereignis in dieser Kategorie war. Tschernobyl muss jetzt als Referenz herhalten, das war aber auch abzusehen.

Es gab in Europa und sogar in der Schweiz bereits Kernschmelzen und wir alle leben noch. Tschernobyl war ein Ausnahmefall von epischen Ausmassen. Dort ist das Containment verbrannt und Gebäude explodiert. Ein Containment gab es erst garnicht.


Viel gewichtiger ist allerdings jetzt, dass das Gebäude hoffentlich so lange stand hält, bis sie eine Möglichkeit gefunden haben, dem Treiben in den Kraftwerken Einhalt zu gebieten - und ich hoffe inständig, dass denen schnell etwas wirkungsvolles einfällt...

Meerwasserkühlung.

Kadaj
12.03.2011, 12:03
wie schon gestern gesagt, die können froh sein, dass dort zur zeit westwind ist und sich das auch in den nächsten tagen nicht ändern soll.
mir macht auch angst, dass die anzahl der erdbeben in der region um honshu nich abnimmt, allein heut schon wieder um die 60 Beben, die meisten davon über stärke 5, allerdings auch keine unmittelbar gefährlichen. noch ein heftigeres mit über stärke 8 und den damit einhergehenden folgen mag man sich nicht wirklich vorstellen wollen. :(

auf ntv wird von so nem heini grad gemeldet, doch keine kernschmelze laut jap. regierung, sondern wasserstoffexplosion. ob das stimmt?

Whiz-zarD
12.03.2011, 12:06
Natürlich wird damit herumgeworfen - weil es bis dato das einzige Ereignis in dieser Kategorie war. Tschernobyl muss jetzt als Referenz herhalten, das war aber auch abzusehen.

Falsch. Es gab schon weitere Kernschmelzungen.
1969 im Reaktor Lucens (Schweiz)
1977 im Kernkraftwerk Bohunice (Slowakei)
1979 im 880-MWel-Kernkraftwerk auf Three Mile Island bei Harrisburg (Pennsylvania)

In Frankreich gabs AFAIR auch mal einen. Tschernobyl war wirklich der GAU unter den GAUs.

Icetongue
12.03.2011, 12:11
Laut YokosoNews sind keine Strahlungsleckagen zu erwarten. Die Strahlungslevel um das Kraftwerk herum sind im Laufe der Zeit drastisch gesunken, von 1015 auf 70 Mikrosievert. Der Evakuierungsradius wurde auf 20 km erhöht, da man sich nicht sicher ist, was bei einer Kühlung mit Meerwasser passieren wird (aufklärung?).

Karl
12.03.2011, 12:12
Der Betreiber des Atomkraftwerks Fukushima ist in der Vergangenheit durch diverse Affären aufgefallen. So mussten 2002 der damalige Tepco-Chef und vier weitere Manager ihren Hut nehmen, weil Japans größter Energieerzeuger unter Verdacht geriet, Wartungsdokumente gefälscht zu haben. Die Spitzenkräfte übernahmen mit dem Rücktritt die Verantwortung für die Affäre. Fünf Reaktoren, darunter auch der Unglücksmeiler, mussten vorübergehend vom Netz. 2006 war dem Konzern vorgeworfen worden, Daten über die Kühlwassertemperatur in den Jahren 1985 und 1988 gefälscht zu haben.http://www.stern.de/panorama/-liveticker-nach-dem-erdbeben-in-japan-kernschmelze-in-japanischem-akw-1662763.html

Nicht, dass wir uns in dem Glauben, dass im AKW alles immer mit rechten Dingen zuging verkalkuliert haben..

auf ntv wird von so nem heini grad gemeldet, doch keine kernschmelze laut jap. regierung, sondern wasserstoffexplosion. ob das stimmt?

No damage to containment vessel at Fukushima reactor (No 1): RT
http://www3.nhk.or.jp/news/html/20110312/k10014632571000.html(auf jap.)

Japan's Chief Cabinet Secretary Edano has just announced that there was no meltdown at Fukushima 1.

Icetongue
12.03.2011, 12:19
auf ntv wird von so nem heini grad gemeldet, doch keine kernschmelze laut jap. regierung, sondern wasserstoffexplosion. ob das stimmt?
Die Wasserstoffexplosion hat das Gebäude zerfetzt, das ist richtig. Hört doch endlich auf, Kernschmelzen mit Explosionen gleichzusetzen. Das sind zwei sehr verschiedene Paar Schuhe. :O

Kadaj
12.03.2011, 12:23
Die Wasserstoffexplosion hat das Gebäude zerfetzt, das ist richtig. Hört doch endlich auf, Kernschmelzen mit Explosionen gleichzusetzen. Das sind zwei sehr verschiedene Paar Schuhe. :O

das hat der typ gesagt, nicht ich...

da fehlt auch ein "lediglich" seh ich grad. :D

Whiz-zarD
12.03.2011, 12:27
Kernschmelzen mit Explosionen gleichzusetzen.

Bei einer Kernschmelze können Knallgasexplosionen (eine Mischung aus Wasserstoff und Sauerstoff) entstehen. Müssen aber nicht.
Ich denke, das Dementieren der Kernschmelze wird wohl eine Taktik sein, um die Panik zu mindern.

Icetongue
12.03.2011, 12:35
Folgendermassen sieht es laut der Pressekonferenz aus:

Es gab keine Kernschmelze, lediglich Teile des Brennstoffes ist geschmolzen. Deutscher Sensationalismus vom Feinsten.
Die Reaktoren sind tatsächlich seit knapp 12 Stunden ausser Betrieb.
Wassertoff, aus dem Containment geleitet um Druck zu reduzieren, hat sich entzündet. Die Temperatur und den Druck in den Reaktoren niedrig zu halten hat oberste Priorität.
Wir werden nicht alle sterben bzw fünf Arme und drei Augen bekommen.


Bei einer Kernschmelze können Knallgasexplosionen (eine Mischung aus Wasserstoff und Sauerstoff) entstehen. Müssen aber nicht.
Da hast du vollkommen recht.
Das Gas wurde aus dem Containment geleitet, um eben eine solche zu verhindern. Gerade noch rechtzeitig, wie man sieht.

Karl
12.03.2011, 12:37
Einwand des Twitteres Gen:
My concern is that the Japanese govt. cite TEPCO a lot but who is to say that TEPCO is telling the truth?

Whiz-zarD
12.03.2011, 12:40
Es gab keine Kernschmelze, lediglich Teile des Brennstoffes ist geschmolzen.

Was für mich eine Kernschmelze bedeutet.
Die Hülle ist weg und der Brennstoff schmilzt.

Icetongue
12.03.2011, 12:49
Was für mich eine Kernschmelze bedeutet.
Die Hülle ist weg und der Brennstoff schmilzt.
Unterscheidet sich dennoch von dem was generell als Kernschmelze angesehn wird, also "Radioaktiver Weltuntergang". ;)
Ich bin da eh ein wenig skeptisch wenn Leute von "meltdown" reden, da dies nichtmal ein anerkannter Begriff ist.

Aber ja, in der Hinsicht hast du auch recht. Es war eine Kernschmelze, allerdings eine kleine. Und die Situation scheint soweit unter Kontrolle zu sein.


-Meerwasser wird verwendet um den Reaktor zu versiegeln, nicht einfach zu kühlen.

NPC Fighter
12.03.2011, 12:52
Deutscher Sensationalismus vom Feinsten.

Gott, ist dieses Journalismus-Bashing ausgelutscht. Die Agenturen bezogen sich auf widersprüchliche Aussagen der japanischen Regierung selbst, bei der die linke Hand offenbar nicht weiß, was die rechte tut.
Überdies: Etliche große ausländische Agenturen berichteten ebenso darüber, warum ist dein Vorwurf des "Sensationalismus" also auf deutsche Medien fixiert?


wie schon gestern gesagt, die können froh sein, dass dort zur zeit westwind ist und sich das auch in den nächsten tagen nicht ändern soll.

Ja, sollen sich die Wale Fischrestbestände mit dem Problem beschäftigen. Wir sind aus dem Schneider.

Karl
12.03.2011, 12:57
Die japanische Regierung dementiert offiziell, dass es eine Kernschmelze gegeben habe.
http://www.stern.de/panorama/-liveticker-nach-dem-erdbeben-in-japan-verwirrung-um-kernschmelze-1662763.html

(edit)
Fotos aus Sendai
http://twitpic.com/48qycs
http://twitpic.com/48qxwo
http://twitpic.com/48qz0e
http://twitpic.com/48qz7v

Icetongue
12.03.2011, 13:09
Überdies: Etliche große ausländische Agenturen berichteten ebenso darüber, warum ist dein Vorwurf des "Sensationalismus" also auf deutsche Medien fixiert?
Da vor meinem Beitrag in diesem Thread überwiegend deutsche Agenturen zitiert wurden, habe ich mich etwas verstärkt darauf bezogen.
Ich verfolge amerikanische, schwedische, japanische und deutsche Nachrichten. Dass amerikanische Nachrichten aufgeblasen sind, weiss jeder, den Japanern glaubt niemand (obwohl die Pressekonferenzen der letzten Stunden sich in Hinsicht der Kraftwerksituation nicht widersprachen) und mit Schweden kann niemand hier etwas anfangen. Und ja, das schwedische Fernsehen hat heute einige peinliche Dinger gebracht.

Basically: Nachrichten übertreiben wo sie nur können um eine fette Schlagzeile zu bekommen.

Karl
12.03.2011, 13:46
Wenn ihr Spenden wollt, Groupan hat noch 57 Stunden eine Aktion, bei der sie euren Einsatz verdoppeln. Das Geld geht direkt an das Rote Kreuz Japan.
http://www.groupon.de/deals/bremen/roteskreuzspende/286931


EDIT

3 nuclear victims reported to be at hospital in fukushima 1km from Fukushima No. 1 nuclear plant Vom Twitterer shioyama und mit quelle: http://www3.nhk.or.jp/news/html/20110312/k10014633691000.html (jap)

toho
12.03.2011, 13:53
Skynews und andere berichten, das es ein weiteres Beben bei Fukushima gab, Stärke 6.

T.U.F.K.A.S.
12.03.2011, 14:58
Oha. Böser Scheiß, der da abgeht.

Aber
[Leute, die leicht beleidigt und sich sofort angegriffen fühlen sollten ab hier aufhören zu lesen]
ich kann nicht verstehen, warum alle möglichen Leute, die sonst immer schlimme Sachen über die Insel sagen bzw. denen Jaspan am Allerwertesten vorbeigeht, jetzt plötzlich von allen Seiten angelaufen kommen und "Betet/Spendet/Macht irgendwas Nettes für die armen armen Japaner!" schreien. 99% dieser Menschen geht Japan am Arsch vorbei. Es ist das selbe wie damals in Sri Lanka: Kein Schwein hat sich nen fliegenden Furz für Sri Lanka interessiert. Alles was wir wussten, war: "Liegt irgendwo bei Indien und keiner dort hat Geld." Dann - ironishcerweise kurz nach Weihnachten, das Fest der Liebe, des Zusammenhalts und so 'nen Scheiß - sagts "Blubb", tausende Menschen sterben, und alle sagen so: "Oooooooohhhhhhh~" und "Hoffentlich passiert uns sowas mal nicht...". Ganz wichtig: Niemals, unter überhaupt null gar keinen Umständen die "..."s vergessen. Das zeigt, wie emotional aufgewühlt ein Mensch über eine Situation ist. Alternativ GEHT AUCH CAPSLOCK ÜBER DIE KOMPLETTE KOPFZEILE OMG OMG LOL WIR WERDEN ALLE STERBEN WENN NORWEGENS NORDKAPPE ABBRICHT UND INS MEER STÜRZT HOLY SHIT DANN GEHTS UNS GENAUSO WIE DEN TYPEN IN DIESEM SÜDASIATISCHEN LAND DESSEN NAME WIR IN ZWEI STUNDEN NICHT MEHR BUCHSTABIEREN KÖNNEN ROFL!

Sein wir mal ehrlich: Im Prinzip interessiert nichtmal die Hälfte von uns, wie es den Leuten in Japan geht. Prinzipiell haben wir alle nur Schiss, dass uns irgendwann genau so eine dicke Welle trifft, uns unseren Lebensstandard wegnimmt und dass wir am Ende genauso doof aus der Wäsche gucken wie die Leute in Sri Lanka, Indonesien, Hawaii, Haiti (was geht eigentlich in Haiti? Interessiert sich überhaupt noch irgendwer für Haiti? Schreibt man Haiti überhaupt so? ... Seht ihr.) und jetzt auch in Japan. In einem Monat wird keine Sau mehr darüber sprechen, jetzt sind sie alle wieder auf dem gekünstelten Menschlichkeitstrip für die nächsten gefühlten fünf Tage. Und das - dieses Geheuchel seitens der Medien und einigen Mitgliedern der hiesigen Bevölkerung - kotzt mich momentan viel mehr an als die Tatsache, dass Millionen von Menschen das Heim unterm Arsch weggespühlt wurde und jetzt auch noch ein AKW in der Region in den Dutt gegengen ist (als hätten die Leute nicht schon genug Probleme gehabt mit nuklearem Katastrophenscheiß). Ich meine: Es ist bitter für die Leute dort, klar. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mich das ernsthaft nicht emotional so krass mitnimmt, wie einige Leute behaupten, dass es sie ihrerseits tun würde, wenn ihr versteht was ich meine.

Vielleicht sehe ich das zu pessimistisch und vielleicht ist geheucheltes Interesse immer noch besser als gar kein Interesse. Aber im Ernst: Mich nervt's, irgendwie.

Karl
12.03.2011, 15:04
Der Problemreaktor im Atomkraftwerk Fukushima stand nach Angaben aus einer internationalen AKW-Datenbank kurz vor der Stilllegung. Der Reaktor 1 des Meilers Fukushima Eins sollte nach etwa 40 Jahren in diesem Monat den Betrieb einstellen; eine Datenbank des Forschungszentrums Nuclear Training Centre (ICJT) in Slowenien nennt als "erwartetes Datum der Stilllegung" den März 2011.duh

toho
12.03.2011, 15:07
War ja klar, das irgendwer wieder solchen möchtegern moralischen, ach-so abgeklärten Käse posten muste.

Es nimmt mich wahrscheinlich eher mit als jemanden, der nichts mit dem Land oder den Leuten zu hat, weil ich da Leute kenne und mal drei Monate da war, klar.
Und natürlich ist "Eigennutz" in der Hoffnung, das mit einem stark beschädigten Kernkraftwerk doch noch alles gut geht, soweit das noch möglich ist. Nach all dem Scheiß, der bereits mit dem Erdbeben und dem Tsunami passiert ist, kann man, wenn man so etwas wie Mitgefühl hat, allerdings auch ohne sichtbaren, objektiven Grund hoffen, das es möglichst nicht zu viele Menschen trifft. Mitgefühl beruht nunmal darauf, das man sich in andere Menschen versetzen und "was wäre, wenn ich das wäre" fühlen kann. Wenn dir das abgeht - gut für dich. Uns gehts nicht allen so. Und nur weil wir es nicht jede Minute an jedem Tag spüren heißt es noch lange nicht, das es gekünstelt ist.


"Sein wir mal ehrlich": Dein Beitrag bietet null sinnvolle oder nützliche Information. Du regst dich über Menschen auf, deren Reaktion du verurteilst, weil du dich nicht damit identifizieren kannst. Was soll das? Woher die Agression gegen etwas, was 0 negative Folgen für dich oder andere hat (mal abgesehen davon, das "omg, waz happening in fuckushima??? #prayforjapan"? meinen twitterfeed flooded und es schwer ist, tatsächliche Informationen rauszufiltern)?

Mivey
12.03.2011, 15:11
Im Prinzip interessiert nichtmal die Hälfte von uns, wie es den Leuten in Japan geht.
Um wirklich mitfühlen zu können, müsste man sowas entweder selbst erlebt haben oder Familie oder Bekannte dort haben, ist schon klar. Ist es aber deswegen gleich verwerflich wenn jemand Solidarität zeigen möchte und Geld spendet? Du übertreibst maß- und grundlos.

, dass uns irgendwann genau so eine dicke Welle trifft,
In Österreich? Wow, um die Welle zu sehen, die über die Alpen kommt würde ich sogar bewusst einfach hierbleiben.

NPC Fighter
12.03.2011, 15:15
Wow, um die Welle zu sehen, die über die Alpen kommt würde ich sogar bewusst einfach hierbleiben.

Wo wollte man in so einer Situation auch noch hin?

Karl
12.03.2011, 15:18
Wenns um Twitter geht auf jeden Fall TimeOutTokyo (http://twitter.com/#!/TimeOutTokyo) und shioyama (http://twitter.com/#!/shioyama) abonnieren. Die übersetzen japanische Nachrichten ins englische retweeten wichtige Nachrichten und sind auch selbst da.

Icetongue
12.03.2011, 15:19
Vielleicht sehe ich das zu pessimistisch und vielleicht ist geheucheltes Interesse immer noch besser als gar kein Interesse. Aber im Ernst: Mich nervt's, irgendwie.

Ich bin normalerweise sehr distanziert was solche Katastrophen angeht, aber ich habe gestern durch einen Livestream den Wellen dabei zuschauen können, wie sie sich durch eine Stadt walzen und quasi mit dabei zu sein ändert die eigene Sichtweise schon. Ausserdem ist es verdammt aufregend, die Geschehnisse zu verfolgen.


Katz <3 (http://www.ustream.tv/channel/yokosonews)

Karl
12.03.2011, 15:22
http://www.youtube.com/watch?v=NoqeskZycXc
Von einem Japaner quasi als Dankesnachricht für die vielen Gebete und Nachrichten aus dem Ausland.

Sölf
12.03.2011, 15:25
Ein Satelliten Vergleichsbild, welches Japans Sendai Region vor und nach dem Erdbeben zeigt.
Quelle: Reuters; Taiwan's National Space Organisation (NSPO)

http://images.scribblelive.com/2011/3/12/6f9abb0d-90e5-4a16-94cc-ecd5105793f2_500.jpg

T.U.F.K.A.S.
12.03.2011, 15:37
War ja klar, das irgendwer wieder solchen möchtegern moralischen, ach-so abgeklärten Käse posten muste.

Es nimmt mich wahrscheinlich eher mit als jemanden, der nichts mit dem Land oder den Leuten zu hat, weil ich da Leute kenne und mal drei Monate da war, klar.
Und natürlich ist "Eigennutz" in der Hoffnung, das mit einem stark beschädigten Kernkraftwerk doch noch alles gut geht, soweit das noch möglich ist. Nach all dem Scheiß, der bereits mit dem Erdbeben und dem Tsunami passiert ist, kann man, wenn man so etwas wie Mitgefühl hat, allerdings auch ohne sichtbaren, objektiven Grund hoffen, das es möglichst nicht zu viele Menschen trifft. Mitgefühl beruht nunmal darauf, das man sich in andere Menschen versetzen und "was wäre, wenn ich das wäre" fühlen kann. Wenn dir das abgeht - gut für dich. Uns gehts nicht allen so. Und nur weil wir es nicht jede Minute an jedem Tag spüren heißt es noch lange nicht, das es gekünstelt ist.


"Sein wir mal ehrlich": Dein Beitrag bietet null sinnvolle oder nützliche Information. Du regst dich über Menschen auf, deren Reaktion du verurteilst, weil du dich nicht damit identifizieren kannst. Was soll das? Woher die Agression gegen etwas, was 0 negative Folgen für dich oder andere hat (mal abgesehen davon, das "omg, waz happening in fuckushima??? #prayforjapan"? meinen twitterfeed flooded und es schwer ist, tatsächliche Informationen rauszufiltern)?
Klar, ja es liest sich - wie ich bereits meinte - schlimmer, als ichs eigentlich meine und ich unterstelle dir oder irgendwem anders, der dort Verwandte, Freunde, Bekannte oder ähnliches hat auch nicht, dass ALLE es vortäuschen oder so. Mich deprimiert halt einfach der Gedanke, dass diese ganze echt schlimme Sache in ein paar Wochen wahrscheinlich bei den meisten in Vergessenheit geraten wird. Ich sagte ja, meine Meinung zu dem Thema muss man nicht teilen und ich werde bestimmt niemals so sehr ein Arschloch sein, als dass ich irgendwem, der dort Leute hat, die er kennt, geheucheltes Mitgefühl unterstellen werde (Gott bewahre). Mir geht es halt um diejenigen, die am wenigsten damit zu tun haben und sich dennoch aufschaukeln, um es zwei Wochen später nicht mehr wirklich interessant zu finden.

Also, chill. Sowas ist derbe schwierig für mich, in Textform zu schreiben. Und es war - wie ich sagte - auf niemanden bestimmten hier bezogen.

Icetongue
12.03.2011, 15:47
Das explodierende Kraftwerk fordert seine ersten Opfer!!!!

A seriously injured worker was trapped within Fukushima Daiichi unit 1 in the crane operating console of the exhaust stack and is now confirmed to have died.
http://www.world-nuclear-news.org/RS_Battle_to_stabilise_earthquake_reactors_1203111.html

und


Well, earlier Fox News was showing the Chiba oil refinery, saying it's the Fukushima plant.

Sölf
12.03.2011, 15:56
Power plant update Powerplant no1. has received a new cooling turbine.

Es scheint Bergauf zu gehen. :A

Simon
12.03.2011, 16:12
Ich bin normalerweise sehr distanziert was solche Katastrophen angeht, aber ich habe gestern durch einen Livestream den Wellen dabei zuschauen können, wie sie sich durch eine Stadt walzen und quasi mit dabei zu sein ändert die eigene Sichtweise schon. Ausserdem ist es verdammt aufregend, die Geschehnisse zu verfolgen.
Und dein zweiter Satz stellt das dar, was in den Köpfen der meisten Leute vorgeht, die diese Geschehnisse verfolgen: es ist aufregend - wie ein Film, bloß ist alles echt. Eine - sehr, sehr nett ausgedrückt - mehr als nur fragwürdige Einstellung. Aus diesem Grund nämlich pilgern einige hundert Menschen jedes Jahr in die Gebiete, die vom Hochwasser überflutet werden: weil es aufregend ist. Dass sie da vielleicht 5 Meter neben jemanden stehen, der gerade (vielleicht zum wiederholten Male) sein gesamtes Hab und Gut und sein Heim verloren hat, interessiert diese Menschen einen feuchten Scheiß. Der Nervenkitzel, ein solches Naturereignis aus der Nähe mitzuerleben, ist jedoch viel größer und lauter als das eigene schlechte Gewissen, durch das man sich wie der letzte Asoziale dieses Planeten vorkommen würde.

Wenn ich ehrlich bin: wenn ich nicht jemanden kennen würde, der sich Derzeit in Japan aufhält, würde sich mein Interesse auf die Beiträge in den Nachrichten beschränken.

Icetongue
12.03.2011, 16:29
Du lässt es so klingen als sei es moralisch verwerflich, Interesse an Geschehnissen zu haben, die einen nicht persönlich betreffen. Einen ziemlich verallgemeinernden Eindruck macht dein Post auch. Denn wie du schon meinst, nur die Minderheit würde Dinge tun wie spenden oder sich wirklich um andere Menschen kümmern.

Simon
12.03.2011, 16:38
Du lässt es so klingen als sei es moralisch verwerflich, Interesse an Geschehnissen zu haben, die einen nicht persönlich betreffen. Einen ziemlich verallgemeinernden Eindruck macht dein Post auch. Denn wie du schon meinst, nur die Minderheit würde Dinge tun wie spenden oder sich wirklich um andere Menschen kümmern.
Die Frage ist doch diese:
ist es moralisch verwerflich, mich nicht dafür zu interessieren, wenn hunderte Menschen sterben, ich aber nicht direkt oder indirekt betroffen bin?
Oder ist es moralisch verwerflich, sich aus reiner Sensationsgeilheit jedes mal mental einen runterzuholen wenn es neue (negative oder positive) Neuigkeiten zu diesen Ereignissen gibt?
Die Antwort darauf überlasse ich jedem, der sich angesprochen oder auf den Schlips getreten fühlt - denn das ist nicht Hauptthema dieses Threads.

Aber wo du schon von Eindrücken sprichst, die Beiträge erwecken: die Art, wie du hier die Neuigkeiten reinpostest unterstüzt meine These eigentlich nur zu gut. Auch auf die Gefahr hin, beleidigend zu wirken, aber das hat schon richtige BILD-Qualität (Beitrag #84 von dir soll als unkommentiertes Beispiel herhalten).

Und das soll alles zu diesem Themenbereich von mir sein - wenn du das mit mir ausdiskutieren willst, gerne. Aber dann nur per PN. Dieser Thread hat eine andere Bestimmung.

Icetongue
12.03.2011, 16:40
(Beitrag #84 von dir soll als unkommentiertes Beispiel herhalten).
Das nennt sich Satire. Angelehnt auf die völlig übertriebenen und aufgeblasenen Nachrichten die man teilweise liest.

http://www.ustream.tv/channel/yokosonews
Neue Pressekonferenz!

Whiz-zarD
12.03.2011, 17:09
Die japanischen Behörden haben nun der internationalen Atomenergiebehörde informiert, dass der Fall auf Stufe 4 der INES-Skala (wobei 7 die höchste Stufe ist) liegt.
Das heißt ...

Auswirkungen außerhalb der Anlage:
Geringe Freisetzung, Strahlenexposition* der Bevölkerung etwa in der Höhe der natürlichen Strahlenexposition

Auswirkungen innerhalb der Anlage:
Schäden am Reaktorkern/an den radiologischen Barrieren
Schwere Kontaminationen und/oder Strahlenbelastung des Personals, die zu akuten Gesundheitsschäden führen kann (Größenordnung 1 Sievert)

Zum Vergleich mit Tschernobyl: Tschernobyl wurde auf Stufe 7, also der höchsten Stufe, eingestuft. Tschenobyl ist bis jetzt auch der einzige Vorfall auf dieser Stufe.

*Strahlenexposition = Strahlenbelastung


---
edit:
Durch den Druck der Welle hat Japan sich um 2,4 Meter verschoben. O_o

Mivey
12.03.2011, 17:31
Durch den Druck der Welle hat Japan sich um 2,4 Meter verschoben. O_o Verwechselst du die Bewegungen der Platten (die sowas Beeinflussen) jetzt nicht mit dem Tsunami (der ihrer Bewegung nachfolg)?

Whiz-zarD
12.03.2011, 17:35
The powerful earthquake that unleashed a devastating tsunami Friday appears to have moved the main island of Japan by 8 feet (2.4 meters) and shifted the Earth on its axis.
http://edition.cnn.com/2011/WORLD/asiapcf/03/12/japan.earthquake.tsunami.earth/index.html

Karl
12.03.2011, 17:37
Jop, es war trotzdem das Beben aka die Plattenbewegung und nicht die Welle.

Whiz-zarD
12.03.2011, 17:41
OK, ich hatte nur grad was wegen der Welle auf einer deutschen Seite gelesen. Dennoch sind 2,4 Meter extrem heftig.

T.U.F.K.A.S.
12.03.2011, 17:43
Denke Steel meint solche Leute hier.

Meine Freunde haben sich zum größten Teil alle gemeldet, was mich wirklich erleichtert. Bei ein paar gibts wohl noch Stromausfälle und Netzüberlastungen und Nachbeben, aber im Großen und Ganzen gehts ihnen gut.
1. Richtig. Ich wollte keine Namen nennen im Post.
2. Das ist gut zu hören. Ich weiß noch, als dieses starke Erdbeben in Peru in 2007 war, da hab ich auch erstmal meinen Kumpel, der dort wohnt, versucht anzurufen. Hat den ganzen Tag nicht geklappt, bis er sich dann endlich gemeldet hat. So'ne Wartezeiten (salopp ausgedrückt) sind echt nix feines.

Karl
12.03.2011, 17:46
OK, ich hatte nur grad was wegen der Welle auf einer deutschen Seite gelesen. Dennoch sind 2,4 Meter extrem heftig.Ja. Ich habe gelesen, dass jenes Beben 1960 in Chile die Erdachse um 8mm verschoben hat, was einen Effekt von einer 1,26 Millionstel-Sekunde weniger pro Tag hatte.
Weiß jemand zufällig, wie viel unsere Achse heute aushalten musste?

Whiz-zarD
12.03.2011, 17:48
In der verlinkten Seite von mir, steht was von 10 cm.

Zelretch
12.03.2011, 17:52
http://www.youtube.com/watch?v=JhJzdtzl6KY
Das sind die Hochhäuser in Shinjuku. Man sieht auf dem Video nicht wie hoch sie sind, aber wenn man unten steht wird einem alleine vom hoch schauen schwindlig.

Ein Bekannter der in Japan sein FSJ macht (Sapporo) kommt scheinbar wieder zurück. Une meine Mutter fliegt am Sonntag nach Japan, ich mach mir echt sorgen. Tokyo an sich scheint zwar nicht so hart getroffen worden zu sein, aber man weiß ja nie was noch kommt.

Mivey
12.03.2011, 17:53
Ja. Ich habe gelesen, dass jenes Beben 1960 in Chile die Erdachse um 8mm verschoben hat, was einen Effekt von einer 1,26 Millionstel-Sekunde weniger pro Tag hatte.
Weiß jemand zufällig, wie viel unsere Achse heute aushalten musste?
Wie meinst du das?

Karl
12.03.2011, 17:54
Wie meinst du das?Die Tage sind kürzer geworden, wenn auch nicht wirklich signifikant.
In der verlinkten Seite von mir, steht was von 10 cm.Hm, dass ist schon mehr als Chile, aber immer noch nicht beeinflussend.

NPC Fighter
12.03.2011, 17:55
Ich würde das nach Möglichkeit unterlassen. Dazu rät auch das Auswärtige Amt.

Sölf
12.03.2011, 18:55
Afaik warens 15 cm um die sich die Erdache verschoeben hat (hab heute morgen sogar noch was von 25 cm gelesen). Und Japan hat sich um 2 Meter bewegt.

Keaton
12.03.2011, 19:13
die Katastrophe kam den "Grünen" ja sehr gelegen, jetz können sie endlich mal wieder das Atomkraft-Thema anschneiden

Kadaj
12.03.2011, 20:53
Ja, sollen sich die Wale Fischrestbestände mit dem Problem beschäftigen. Wir sind aus dem Schneider.

Irgendwo muss die Wolke, so es denn tatsächlich dazu kommt, ja hin. Und ja, besser nach Osten in den Pazifik als nach Süden über die halbe Insel...
Mensch > Tier. Muss nicht jeder teilen, ist aber nunmal meine Meinung.

NPC Fighter
12.03.2011, 21:37
Irgendwo muss die Wolke, so es denn tatsächlich dazu kommt, ja hin. Und ja, besser nach Osten in den Pazifik als nach Süden über die halbe Insel...
Mensch > Tier. Muss nicht jeder teilen, ist aber nunmal meine Meinung.

Ich teile diese Meinung sogar. Es ist trotzdem mitnichten ein Grund, sich zu freuen oder gar von "Glück" zu sprechen.
Wird der Pazifik einer hohen radioaktiven Belastung ausgesetzt, wird das schwerwiegende Konsequenzen für das hiesige Ökosystem und damit auch unmittelbar für uns haben. Strahlende Aussichten für unseren Nahrungskreislauf.


die Katastrophe kam den "Grünen" ja sehr gelegen, jetz können sie endlich mal wieder das Atomkraft-Thema anschneiden

Ach du liebes Lieschen. Ich hab' den Trittin neulich erst ganz doll an den tektonischen Platten rumfuchteln seh'n, das war bestimmt Absicht!

Kadaj
12.03.2011, 22:04
Ich teile diese Meinung sogar. Es ist trotzdem mitnichten ein Grund, sich zu freuen oder gar von "Glück" zu sprechen.
Wird der Pazifik einer hohen radioaktiven Belastung ausgesetzt, wird das schwerwiegende Konsequenzen für das hiesige Ökosystem und damit auch unmittelbar für uns haben. Strahlende Aussichten für unseren Nahrungskreislauf.

Natürlich ist das kein Grund sich zu freuen, die ganze Situation ist einfach scheiße, da gibts nix positives. Dennoch wie schon gesagt, lieber in die Richtung als in die andere. Ob ich das nun als Glück im Unglück bezeichne oder bisschen weniger scheiße als ganz scheiße, is doch im Endeffekt auch Latte.... letztlich ist das gleiche gemeint.

"22.45 Uhr: In dem vom Erdbeben beschädigten japanischen Atomkraftwerk sind neue Probleme aufgetreten. Wie die Atomsicherheitsbehörde des Landes am Sonntag (Ortszeit) mitteilte, fiel an einem anderen Reaktor der Anlage Fukushima Daiichi das Notkühlsystem aus. Es sei dringend nötig, einen Weg zu finden, wie der Reaktor 3 mit Wasser versorgt wird, sagte ein Behördenvertreter auf einer Pressekonferenz. Im Reaktor 1 war es am Samstag zu einer Explosion gekommen. Nach Auskunft der Atomsicherheitsbehörde waren womöglich zumindest neun Menschen radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Die Zahl könnte sich auf 160 erhöhen."

focus

Oh man...

Olman
12.03.2011, 22:28
Ach du liebes Lieschen. Ich hab' den Trittin neulich erst ganz doll an den tektonischen Platten rumfuchteln seh'n, das war bestimmt Absicht!
Auch wenn das stimmt, finde ich genauso wenig, dass die Situation in Japan ein Anlass ist zu debattieren, ob Atomkraft generell gut oder schlecht ist. Vor allem nicht in Deutschland. In Japan könnten sie vielleicht langsam drüber nachdenken, mit Atomkraft aufzuhören, weil man nicht sicher sein kann, dass sie ihre AKWs gegen solche Naturkatastrophen sichern können - bzw. weil man nie weiß ob da eine Naturkatastrophe kommt, die noch größer ist als das Schlimmste für das man vorgesorgt hat.
Aber in Deutschland gibt es weder 8.8er-Erdbeben noch Tsunamis. Dennoch machen die populistischen Atomkraftgegner jetzt einen auf "OMFG, seht ihr?!?! Jedes AKW = Super-Duper-Mega-GAU just waiting to happen! Auch in Deutschland!!!!1111!!"

Whiz-zarD
12.03.2011, 22:33
Naja, ich bin zwar auch ein Gegner der Atomenergie, da ich denke, dass es auch andere Mittel und Wege gibt, wie man die Kraftwerke unterstützen kann aber die Debatte ist ziemlich fehl am Platze. Erstmal sollte man das Chaos in Japan in Griff bekommen. Dann ist noch genug Zeit darüber zu diskutieren.

Auge des Sterns
12.03.2011, 22:43
Armes Japan. Wie bei Haiti hat auch Japan meine vollste Anteilnahme für die Katastrophe. Und nein, ich schreibe nicht nur hier rein, weil ich Animes und Videospiele aus Japan gut finde (schreibe ich nur hin, weil ich schon auf Deviantart entsprechende Stempel gesehen habe).
Ich hoffe zumindest, dass die Todeszahlen nicht erheblich steigen werden. Aber wenn ich Japans Geologische Lage berücksichtige, dann war dies erst der Anfang. Und wer schonmal den Spielfilm "The Sinking of Japan" gesehen hat, der kann sich vorstellen, was passieren würde, wenn Japan unter dem Meeresspiegel versinken würde. Und das wäre Angesichts der derzeitigen Lage des Klimas und der geologischen Lage auch keine unwahrscheinliche Sache.

Die Kernschmelze ist im übrigen kein menschliches Versagen (wenn man nicht berücksichtigt, dass man es in einem Gebiet begaut hat, was recht nahe an zwei tektonische Platten liegt), sondern ein Resultat des durchs Erdbeben hervorgerufenen Beschädigung. Also kann man dies nicht so einfach auf ein Land übertragen, wo es kaum solche Erdbeben gibt.

NPC Fighter
12.03.2011, 23:09
Auch wenn das stimmt, finde ich genauso wenig, dass die Situation in Japan ein Anlass ist zu debattieren, ob Atomkraft generell gut oder schlecht ist.

Ich finde schon, dass das ein ganz passabler Aufhänger für eine Diskussion darüber ist. Nicht zuletzt, weil ich in den vergangenen Stunden meine eigene Meinung zu dem Thema überdacht habe.

@ Auge des Sterns: Was hat das Versinken von Japan in einem Film mit dem Thema zu tun?

Auge des Sterns
12.03.2011, 23:14
@ Auge des Sterns: Was hat das Versinken von Japan in einem Film mit dem Thema zu tun? Die Flutwelle, welche durch das Erdbeben ausgelöst wurde, hat mich daran erinnert. Außerdem meine ich, dass Japan in Zukunft noch viel mehr Naturkatastrophen erleben wird, weshalb ich den Film erwähnt habe.

Cuzco
13.03.2011, 07:04
Das ganze ist dermaßen schrecklich. Jetzt hat es auch noch den zweiten Reaktor erwischt. Über 200 000 Leute werden evakuiert. Die Folgen dieses Unglücks sind unvorstellbar.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/nukleare-katastrophe-in-japan-regierung-befuerchtet-kernschmelze-in-zwei-reaktoren-1.1071342

Ich hoffe imme rnoch auf ein Wunder.

Icetongue
13.03.2011, 07:24
Das ganze ist dermaßen schrecklich. Jetzt hat es auch noch den zweiten Reaktor erwischt. Über 200 000 Leute werden evakuiert. Die Folgen dieses Unglücks sind unvorstellbar.
http://npshare.de/files/318b74c2/FGcNZ.jpg

Nein halt. Das ist die Ölraffinerie. Wieso sagt niemand etwas zu der gottverdammten Ölraffinerie?

Es wurden übrigens schon längst Kraftwerke #1 (http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031234-e.html) und #2 (http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11031302-e.html) abgeschaltet, um das schlimmste zu verhindern hth. Und wehe jetzt kommt jemand mit "Diesen Japsen kann man aber nicht trauen, die lügen doch alle!!!!".


Aber in Deutschland gibt es weder 8.8er-Erdbeben noch Tsunamis. Dennoch machen die populistischen Atomkraftgegner jetzt einen auf "OMFG, seht ihr?!?! Jedes AKW = Super-Duper-Mega-GAU just waiting to happen! Auch in Deutschland!!!!1111!!"
Eben. Atomkraft ist nicht 100% sicher* und aus dem Grund gibt es auch strenge Sicherheitsmassnahmen, um ein Kraftwerk so sicher wie nur möglich zu machen. Allerdings ist es meines Wissens nach so ziemlich unmöglich dass ein modernes AKW sich in eine Atombombe verwandelt und die ganze Welt radioaktiv verstrahlt.
*Windnergie allerdings auch nicht, also macht daraus was ihr wollt.

Cazic
13.03.2011, 08:02
Icetongue ist ja schlimmer als die Bild ey. UND GROSSE UNTERNEHMEN LÜGEN NICHT!! NIE!!!!! Schon gar nicht die aus dem Energiebereich.

Icetongue
13.03.2011, 08:53
Icetongue ist ja schlimmer als die Bild ey. UND GROSSE UNTERNEHMEN LÜGEN NICHT!! NIE!!!!! Schon gar nicht die aus dem Energiebereich.

Die Bildzeitung würde in so einem Fall doch eher "Tschernobyl in Japan!!!" schreiben. Wobei ein solcher Fall in modernen AKWs physikalisch unmöglich ist.
Die brennenden Ölraffinerien würden mir eher Sorgen machen, als die Kraftwerke, die gerade vor sich hin dampfen.

NPC Fighter
13.03.2011, 09:03
Allerdings ist es meines Wissens nach so ziemlich unmöglich dass ein modernes AKW sich in eine Atombombe verwandelt und die ganze Welt radioaktiv verstrahlt.

Muss auch nicht die ganze Welt sein. Reicht schon ein Gebiet in der Größe von Deutschland.

Icetongue
13.03.2011, 09:06
Muss auch nicht die ganze Welt sein. Reicht schon ein Gebiet in der Größe von Deutschland.

Das kann nicht passieren.
Schaut euch zumindest das hier an, bevor ihr irgendetwas über explodierende AKWs sagt: http://www.youtube.com/watch?v=5BHdsjo-NR4
Ehrlich, wie ihr euch hochschaukelt, ist schon peinlich anzusehen.

NPC Fighter
13.03.2011, 09:19
Das kann nicht passieren.

Und diese Sicherheit beziehst du aus...?
Und jetzt sag bitte nicht Youtube-Filmchen.

Es ist im Prinzip auch völlig egal, wie groß die später kontaminierte Fläche ist. Deutschland hat eine zu hohe Bevölkerungsdichte.

Icetongue
13.03.2011, 09:28
Und diese Sicherheit beziehst du aus...?
Und jetzt sag bitte nicht Youtube-Filmchen.

Das Youtube-Filmchen ist eine Vorlesung über nukleare Energie an der Berkeley Universität von Kalifornien. Aber scheinbar sind Wissenschaftler nicht glaubwürdig genug für dieses Forum. Oder soll ich es dir auf leicht verständlicher Art erklären, da eine einstündige (!) Vorlesung scheinbar zuviel ist?

Sonst klink ich mich jetzt aus. Die geballte Menge an gewollter Ignoranz macht mich krank.

Whiz-zarD
13.03.2011, 09:40
Wobei ein solcher Fall in modernen AKWs physikalisch unmöglich ist.

Und die Titanic galt auch als unsinkbar ...
Und nenn mir mal ein modernes Kraftwerk in Deutschland.
Das jüngste Kraftwerk wurde 1982 in Betrieb genommen.

NPC Fighter
13.03.2011, 09:41
Oder soll ich es dir auf leicht verständlicher Art erklären, da eine einstündige (!) Vorlesung scheinbar zuviel ist?

Ich bitte darum. Es ist, finde ich, in Diskussionen sehr erfreulich, wenn man das Extrakt aus Quellen ziehen kann, damit sich der andere nicht erst stundenlang einlesen (oder in diesem Fall -schauen) muss.
Du hast ja eine recht präzise und einfache These in den Raum gestellt, es sollte also ein Leichtes sein, das kurz zu begründen. Einfach nur mit Verweisen auf weiterführende Informationen rumzuwerfen wird uns hier nicht weiterbringen.

Und bleibe doch vor allem mal bitte sachlich und gifte nicht die ganze Zeit durch die Gegend. Das wirkt irgendwie "hochgeschaukelt". ;)

WeTa
13.03.2011, 09:49
Es wäre mal interessant zu wissen, was ihr überhaupt von AKWs wisst, damit man weiß, wo man anfangen muss zu erklären.

Waku
13.03.2011, 10:01
Srsly you people are you for real?

Wie ein haufen aufgescheuchter Hühner, smh.

How about you read actuall Stuff and inform yourself

and from an actual Nuclear Technician on SA:


Basic Nuclear Plant Safety Primer for Stupid Goons

The Fukushima Daiichi power plant is a Boiling Water Reactor. It is both moderated (what causes fission) and cooled (what stops the nuclear fuel/waste from getting so hot it melts) by water.

The plant was scrammed (immediately stopped) after the earthquake by inserting control rods (boron-infused 'rods' that prevent further fissions from taking place (by eating up all the neutrons necessary to initiate fission). This happened successfully. The plant is "shut down."

However, after the plant is shut down, there are still certain elements called "delayed neutron precursors" that will STILL released neutrons for some time period after the plant is shut down. These are what cause heat to accrue in a reactor that should theoretically be "shut down". This is why cooling needs to be provided in a typical 2nd generation light-water reactor (what most reactors in the world are) for a good while after shutdown.

Without cooling water, the likely "worst case" will be the reactor pressure vessel (RPV) building up heat, which builds up pressure, which could cause a rupture of the vessel. The fuel rods will spill out radioactive contents, fires might break out, and the reactor is basically a lost cause.

And how does that affect the general populace in terms of radioactive dose?
-Not at all.

The RPV is surrounded by a containment facility designed from the ground up to withstand everything short of hydrogen bombs. Given the semi-spherical distance from the RPV an explosion would have to travel to break through the containment vessel, it is fundamentally impossible (given the energy density the RPV is capable of containing) for there to be straight up "radioactive smoke" or such getting outside of containment. The containment building is constructed to prevent EXACTLY this emergency.

So while this is a worrying emergency, and could represent billions of lost dollars a mess to clean up should the WORST come about, it will still not be another Chernobyl. And given the efforts underway to provide cooling and the fact that the fuel rods are still not exposed to air (When the real danger of fuel melting can occur), there is still time to stop this loss of coolent accident (LOCA).

So we SHOULD worry about this reactor problem, but not for the reason most anti-nuclear activists would have you believe.


The Tsunami water isn't the problem, it would never get anywhere NEAR the RPV. The containment building prevents water from getting inside after all. If the tsunami knocked down the containment building, THEN you should begin to worry about things for real.

The fear/problem is an earthquake breaking a coolant pipe into the RPV. This is called a Large scale LOCA (loss of coolant accident). If the primary coolant pipe in a Gen II BWR is severed suddenly, the plant will lose coolant/moderator VERY quickly when it is VERY hot. Water leaves, so moderation goes down, so the reactor shuts down. However, as I said before, the reactor is still VERY hot and needs cooling down, because the fission fragments are radioactive (and radioactive decay generates heat), and delayed neutron precursors can generate more heat as well.

Thus, you still need coolant, and it's not that there's a shortage of water, it's that there's no way to get water INTO the RPV if there's a large LOCA due to a severed pipe or whatever.

I don't know what caused the accident in the first place. I'm doubtful of a tsunami's ability to cause that problem more than the shaking in the earthquake.

For reference, in TMI, the problem was that a pipe was basically left "open" that nobody knew about that kept dumping out the coolant. People did really stupid things (tell the emergency systems not to activate, for one), so the fuel got uncovered and melted. In modern plants even in a LOCA there SHOULD be enough cooling capacity in the ECCS (emergency core cooling system) to keep the fuel covered in water until the decay heat and fuel temperatures are low enough to ensure no meltdown is likely (this is on the order of hours to days).


Fuel in modern nuclear plants is not enriched enough to explode, it is not like a bomb. The containment building around plants are constructed insanely strong, nothing can get out. Soviets never had one around Chernobyl; if they had, no westerner would even know what "Chernobyl" is. The worst that can happen is that the plant is damaged to the point where it cannot be used again, but nobody will die, and no noticeable levels of radiation will leak.


Venting Radioactive Gas

Boiling Water Reactors generate power by heating steam in the Reactor Pressure Vessel to the point where it boils, and then sending this steam through turbines to power a generator.

The water in this loop isn't released to the environment, since it is slightly irradiated. When turbine parts are replaced, they are handled as low-level waste due to the water running through them.

This water/steam mixture is what is building pressure inside the RPV. Typical BWRs have pressures around 7 to 8 MegaPascales (Pressurized Water Reactors, which doing boil inside the RPV, typically reach 15+ MPa). This gets higher as the temperature rises and the steam has nowhere to escape too. Another problem with this situation is that the super-saturated and pressurized steam prevents cooling water (emergency coolant usually sprays from above) to reach the fuel before it's flashed to steam itself.

This is the "radioactive steam" that must be released. It is not radioactive in the sense that there are fission fragments loaded all up it in, it is radioactive in the sense that it's been irradiated by being run through the core directly. You would absolutely not want to drink it (well, it's de-mineralized, so that's a bad idea anyway), as it likely contains high volumes of tritium and potentially leaked fission fragments that managed to tunnel through the fuel cladding into the coolant channels (very low probabilities though!).

However, it is not like how the Simpsons showed it would be (Homer on Disability episode, where radioactive steam venting immediately killed crops in a circle).


I actually did a statistical analysis using probability/severity for major disasters throughout history, associated probabilities of future disasters, and their probable severity.

Earthquakes came out, far and away, as the most likely to cause large loss of life. Tsunamis were right behind, followed by hurricanes. Nothing else really got close. Meteors had tremendous devastation, but probabilities too low to worry about.

Dams though, were relatively high up. Their likelihood isn't THAT bad (something like 1 every 20 years), and the severity can be incredible (3 Gorges Dam shattering could be THE terrible disaster all others are compared to someday). Even smaller dam breakings have resulted in hundreds to thousands of dead. I'd need to find my report to find the actual statistics, but it's actually pretty scary to read when you think about how many people live downriver of dams. Compare that to the fact that there are hundreds of reactors that have been operating with uptimes between 70-95% for over 30 years.

Nuclear reactor disasters have, cumulatively including Chernobyl, totaled a few hundred immediate deaths. You could argue about cancer, but those stats are incredibly difficult to compile, and probably wouldn't directly contribute to more than another few hundred deaths.

End result?

When there's an EARTHQUAKE and TSUNAMI already in process, nuclear emergencies are a footnote in that day's events, not a headline.


Keep that in mind. It's taken one of the larger earthquakes in our generation to cause a "problem" with a nuclear plant, a problem that will probably result in no loss of life or environmental hazards. This should nearly be a non-story if it weren't for a stigma attached to nuclear power due to a relative sense of ignorance about how they work.

I don't mind that people don't know much about how they work, but I do mind about how the media is projecting this in place of more important REAL stories that need explanation. It's irresponsible journalism.


A Brief Explanation About Past Nuclear Disasters, and how Japan's Situation Fits

TMI: In the late 70s, a plant suffered a malfunction. One pipe was left opened, cooling water emptied the reactor core, and the engineers were oblivious to this. When the safety systems screamed at the operators to begin emergency cooling, the engineers OVERRODE the safety mechanisms to keep the cooling from occurring. It was only AFTER they realized the instruments weren't lying to them that they took corrective steps, but it was too late.

The coolant was lost, the core was exposed to air, emergency coolant couldn't be added faster than it was draining, so the fuel heated up. It got so hot, it began melting out of the zircalloy cladding, through several feel of steel, and into the concrete, where eventually it stopped. No radiation was leaked however, due to the wonderful containment building surrounding it.

Chernobyl: A series of human errors in 1986 and a horrible management team led to an ill-advised experiment testing the feasibility of starting up a reactor after immediately shutting it down. The Russian-designed plant is FAR DIFFERENT from American designs, and when it's at low power it can gain power at an astronomical rate (very very exponential). As a result, it went from almost 0 power to WAY TOO loving MUCH POWER in a fraction of a second. The human engineers saw this, and dropped in control rods, which almost immediately caught fire. The entire core (surrounded in molten hot graphite) melted through the floor, which then crashed into the tank of cooling water.

Now I dunno if you know what happens if you let molten hot metal meet large bodies of water, so let me introduce to you the idea of a steam explosion strong enough to throw 800 tons of concrete hundreds of feet away. This was the explosion that scattered radioactive particles all around the site. The subsequent fire carried radioactive smoke all across Europe, and it was the nuclear disaster to end all others. They had no containment building, or else nobody would have known much at all about it.

Because of COUNTLESS differences in building design, plant design, safety codes, employee training, etc, it is impossible for non-Russian plants (which to my knowledge are the only ones who use graphite moderators anymore) to replicate this.

Japan's plant fits much close to the TMI model, but given lessons learned from that event, it is unlikely to reach that bad a situation unless EVERYTHING goes wrong.

It COULD BE that something has gone HORRIBLY wrong, and a leak has been discovered jetting actual irradiated water/steam (containing N-16, H-3, among other radioactive particles). That would be bad. Even that wouldn't be as bad as the simpsons portrayed it during Homer goes on Disability (and the steam kills a cornfield.)


Radiation and You!

I went to the LaSalle Power Generating Station about half a year ago. It's a BWR, generating about 1.2 GWe (gigawatts electric, which is about 1/3 of the actual energy it creates in the core). I stood about 15 feet from the reactor core itself, which is covered by several feet of concrete (can't remember but I think it was.

I was given a dosimeter upon entry, and had to have it on me at all times. It measures the dose of radiation you receive, to put it simply. If it reached some value I can't remember (a few millirem I think) we were to immediately leave the area.

A millirem is a very small amount. We are constantly bombard with cosmic rays from the sun giving us millirems. Radon gas is a huge source of personal contamination (radon gas gets in your lungs and alpha-decays into other radioactive sources, not good), it gives you millirems. Bricks, marble, and granite all give off radiation. Bananas contain Potassium-20, which is a radioactive isotope. You can't avoid it. And yet, at this plant, a couple millirem in a specific time period is an immediate warning sign.

So after several hours inside a containment building, and often within 100' of an operating reactor and an entire swimming pool of radioactive waste, guess my dose! If you said "about .02 millirem" you are CORRECT! You could stand outside the plant all day and not get any measurable difference in radiation dosage from anywhere else on earth.

So 1000x the outside value of radiation? This means basically NOTHING. I don't know what baseline value they judge "typical operating background radiation" to be at the plant, and without that knowledge it's almost impossible to judge how bad the situation is, other than "still probably not bad". If they give out a figure, like "Doses of 2 rem per hour are expected", then you know poo poo IS BAD, and something inconceivable happened. Otherwise, precautionary evacuations are wonderful tools for keeping order, much better than "OH poo poo IT'S BURNING" evacuations. But it's not a sign that poo poo is GOING DOWN or GETTING REAL.

Aber ich glaub ein paar hysterische Spiegel Artikel sind einfacher zu akzeptieren als die reichhaltige Schatztruhe an Wissen die das gesamte Internet darstellt.

WeTa
13.03.2011, 10:12
Wunderbar, hatte auch wenig Lust zu erklären, was nach dem Abschalten im Siedewasserreaktor passiert :D
Das Worst-Case-Szenario ist zwar stark verharmlost, aber es ist in Fukushima iirc auch nicht eingetreten (und kann auch nicht mehr eintreten).

Icetongue
13.03.2011, 10:40
Und die Titanic galt auch als unsinkbar ...
Ja, Atomkraftwerke stammen auch aus dem Anfang des 20. Jahrhundert. Guter Vergleich, ehrlich.


Ich bitte darum. Es ist, finde ich, in Diskussionen sehr erfreulich, wenn man das Extrakt aus Quellen ziehen kann, damit sich der andere nicht erst stundenlang einlesen (oder in diesem Fall -schauen) muss.
Was du da eigentlich sagst, ist folgendes: "Nööö, ich will mich nicht informieren."
Die Vorlesung ist eine Stunde lang und sehr einfach und verständlich gehalten, wird alles um ein vielmals besser erklären können als ich und trotzdem weigerst du dich. Eine solche Einstellung ist extremst frustrierend.

Ihr habt Angst davor, dass ein AKW wie eine Atombombe "bumm!" macht. Das kann aufgrund der verschiedenen Begebenheiten von Bombe und Kraftwerk nicht passieren. Eine Atombombe erzeugt eine überkritische Masse, indem zwei unterkritische Körper, in dem Fall aus Uran-235 bestehend, aufeinander geschossen werden. Dem folgt eine extrem potente Kettenreaktion, in der jedes von Uranium ausgestrahlte Neutron auf mehr Uranium trifft und je zwei weitere Neutronen ausstrahlen lässt. Dies erzeugt Energie. Da für jedes Neutron je zwei weitere ausgesendet werden (2*2*2*2*2*2*2*2*2... bis hin zu ungefähr 2^75, ab dem Punkt hat das gesamte Uran seine Energie abgegeben), steigt die Energie exponentiell an, bis das Ding explodiert wie TNT. Diese Reaktion geschieht so schnell - die Neutronen sind so schnell - dass sie am Zeitpunkt der Explosion weiter vor sich geht und mehr und mehr Energie freisetzt. Die Folge ist eine gewaltige Explosion, ein noch grösserer Feuerball, Gammastrahlen und herumfliegende Neutronen.

Ein Kernkraftwerk bedient sich exakt dieser Reaktion. Folglich müssten doch eigentlich alle Kernkraftwerke bereits explodiert sein?
Der Grund warum sie es nicht tun ist folgender: In einem AKW verwendet man idR Uran 235 und Uran 238. Die Neutronen vom Uran 235 treffen durchschnittlich je ein Uran 235 (wodurch zwei weitere ausgesendet werden) und ein Uran 238 (was das Neutron aufnimmt und schlussendlich zu Plutonium zerfällt). Das bedeutet, dass für jede Reaktion im Endeffekt nur ein Neutron produziert wird. Die Kettenreaktion erzeugt Energie, ist aber stabil. Hinzu kommt der sogenannte Moderator, normalerweise Wasser, welcher die Neutronen verlangsamt und die Reaktion noch sicherer macht.

Der springende Punkt dabei ist, dass auf die Art keine kritische Masse entstehen kann, wenn alles in Ordnung ist. Ohne kritische Masse keine nukleare Katastrofe.
Sollte allerdings die Kühlung ausfallen (bedenkt wieviel Energie, also Wärme, freigesetzt wird), dann ist die Kacke am Dampfen, da die Energie sich weiter aufbaut, es immer heisser wird und letztendlich alles zu einer Masse einschmilzt und sich durch den Boden frisst und ein Loch in eben diesen hinterlässt. Im besten Fall landet alles nach wie vor im Containment, ohne auszutreten.
Moderne AKWs (damit ist jeder Reaktor gemeint, der nicht in der Sowjetunion gebaut wurde, also jeder in der westlichen Welt und wohl auch Asien) sind so aufgebaut, dass die Reaktion verlangsamt wird, sobald die Temperatur einen gewissen Grad erreicht (negativer Dampfblasenkoeffizient), oder zumindest unverändert bleibt (neutraler Dampfblasenkoeffizient). Soll heissen, wenn die Kühlung ausfällt dann überschreitet die Reaktionsgeschwindigkeit einen gewissen Grad nicht.

In Tschernobyl hingegen gab es mehrere Faktoren, die zu der Katastrofe führten.
Es gab kein Containment. Also wäre selbst bei einer relativ harmlosen Kernschmelze alles sofort ausgetreten.
Es wurde nicht Wasser, sondern Graphit als Moderator verwendet.
Der Reaktor hatte einen positiven Dampfblasenkoeffizient, soll heissen, die Reaktionsgeschwindigkeit stieg exponentiell mit der Temperatur an.
Wie bei einer Atombombe äusserte sich die aufgebaute Energie in einer Explosion, vergleichbar mit TNT (das ist ganz wichtig, keine nukleare Explosion) und der Graphitmoderator, der durch radioaktive Fragmente eben radioaktiv geladen war, fing an zu brennen.
Durch den Brand, also den Rauch, wurde das radioaktive Material in die Luft und über halb Europa getragen.


Aber wie gesagt, die verlinkte Vorlesung sollte alles besser erklären können als ich. Die hättest du dir übrigens in der Zeit, die ich gebraucht habe, um diesen Text zu schreiben, auch anschauen können.

Und jetzt verzieh ich mich, weil mich das Thema schon genug anscheisst.


Edit: @Waku: :A

Whiz-zarD
13.03.2011, 11:03
Ja, Atomkraftwerke stammen auch aus dem Anfang des 20. Jahrhundert. Guter Vergleich, ehrlich.

Ach und heute kann man sich nicht mehr verkalkulieren, oder wie?
Es gibt da nun mal gravierende Unterschiede zwischen Theorie und Praxis, da in der Praxis variablen auftauchen, an die man in der Theorie nicht gedacht hat oder es unmöglich war, diese zu bestimmen.
Sicherheitskonzepte für AKWs können nur in kleinen Modellen nachgestellt werden und sie dann nachher auf die originalgröße mathematik skalieren. Selbst Einstein hat nachher zugegeben, dass er die Situation der Atombomben komplett falsch eingeschätzt hat. Dies und dass mit der Titanic schreib ich nicht nur, weil es historische Beispiele für eine falsche Kalkulation ist, sondern weil ich selbst eine Mechatronikerausbildung in Bereich industrielle Anlagen genossen habe und zusehen konnte, wie ausgeklügelte Ideen, die in der Theorie auch funktionieren, in der Praxis gar nicht umsetzbar waren oder nicht den gewünschten Effekt brachten. Es macht auch ein Unterschied, ob eine Anlage komplett von Anfang bis Ende entwickelt und gebaut wurde und somit quasi aus einem Guss besteht oder ob an einer bestehenden Anlage diverse Dinge angeflickt werden.
In AKWs bleibt ein Restrisiko, welches verheerende Wirkung auf das Umland haben kann. Darum sollte man vorsichtig mit dem Wort "unmöglich" sein.

@ Text von Waku:
In dem Text steht nichts drinnen, was ich nicht schon weiß.

FF
13.03.2011, 11:17
zur ganzen Atomkraftdebatte gibt es leider nur eins zu sagen: Zur Zeit haben wir keine gangbaren Alternativen, die die Energie die wir aus Atomkraft bekommen, ersetzen könnten. Dafür schwankt der "Energie-Ausstoß" der Solar, Wind usw. Kraftwerke zu sehr (selbst wenn sie nicht recht ineffizient wären und wir ganz Niedersachsen mit Windmühlen pflastern würden)
Es braucht Kraftwerke, die nach Bedarf mehr oder weniger Energie liefern können und in kürzester Zeit umgeschaltet werden können (da wir keine Sinvolle möglichkeit haben, die Überschüssige Energie die an sonnigen, windigen Tagen anfällt, zwischenzuspeichern)

Liferipper
13.03.2011, 11:27
Ja, Atomkraftwerke stammen auch aus dem Anfang des 20. Jahrhundert. Guter Vergleich, ehrlich.

Die Titanic ist nicht gesunken, weil sie vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammt, sondern weil sie als "unsinkbar" galt, und dementsprechend nicht genügend Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden.

Bei Atomkraftwerken geht man allerdings nicht mit der Einstellung "Da kann nichts passieren" ran, also ist der Vergleich wirklich nicht sinnvoll.

Ranmaru
13.03.2011, 11:30
Die Bildzeitung würde in so einem Fall doch eher "Tschernobyl in Japan!!!" schreiben.
Hat sie bestimmt schon. Der Bonner Express zumindest, der in etwa auf dem gleichen Niveau liegt, hatte gestern “STEHEN WIR KURZ VOR DEM SUPER-GAU?” als Aufhänger.

Whiz-zarD
13.03.2011, 11:40
Die Titanic ist nicht gesunken, weil sie vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammt, sondern weil sie als "unsinkbar" galt, und dementsprechend nicht genügend Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden.

Und warum galt sie als unsinkbar?
Weil man dachte, die Sicherheitsmaßnahmen (sprich die wasserdichten Schotten) seien ausreichend und würden alles widerstehen.

Karl
13.03.2011, 11:49
Abgesehen von der möglichen Gefahr durch das AKW, wie groß oder klein die auch sein mag, haben die Japaner gerade das Problem der Stromrationierung.
Power situation: 1,000,000kw demand cannot be met. In order to prevent unanticipated power outages, planned power outages will begin

The map on NHK demonstrates that the two halves of the county use different electrical frequencies, so supply can't come from West Japan.
NHK says the East of Japan will be divided into 5 areas, each taking turn for power outages. All electrical devices will go down.

WeTa
13.03.2011, 11:49
Whiz, sei doch wenigstens so lieb und les den ganzen Post.

Bei Atomkraftwerken geht man allerdings nicht mit der Einstellung "Da kann nichts passieren" ran, also ist der Vergleich wirklich nicht sinnvoll.

Auge des Sterns
13.03.2011, 11:52
Wie sieht es eigentlich auf der nördlichen Insel Hokkaido (nördlichster Punkt der Nation Japan) aus?

Kadaj
13.03.2011, 12:04
http://www.boston.com/bigpicture/2011/03/japan_earthquake_aftermath.html

furchtbare bilder...

Karl
13.03.2011, 12:12
http://www.boston.com/bigpicture/2011/03/japan_earthquake_aftermath.html
furchtbare bilder...Auf jeden Fall.
Hier noch direkte Bilder von Sendai vorher und nachher (http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter.htm).

Icetongue
13.03.2011, 12:16
Bewegte Bilder hautnah am Geschehen.

http://www.youtube.com/watch?v=tmyuOWzWsM4

http://npshare.de/files/dc6ca0f2/enton15.gif

Auge des Sterns
13.03.2011, 12:19
@Kadaj
Siehte es etwa wirklich auf Hokkaido genauso aus, wie auf Honshu? Das ist ja schrecklich!

Whiz-zarD
13.03.2011, 12:29
Whiz, sei doch wenigstens so lieb und les den ganzen Post.

Man muss aber berücksichtigen, wer anfordert, die Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken.
Ich bin mir sicher, ginge es nach den AKW Betreibern, hieße es schon lange, dass die AKWs sicher seien und nichts passieren kann.
Wäre ja nicht das erste Mal, wenn Energiekonzerne dies behaupten würden. obwohl sie schon eine Katastrophe ausgelöst haben.

Sölf
13.03.2011, 12:32
Falls es wen interessiert. Ist zwar schon wieder rund 2 Stunden alt, aber gut:


"We appreciate that all people in Japan act calm and act smart, our thanks for that.
We have been working hard to rescue as much people as possible; Police, firefighters, foreign aid, coast guard, JSDF. We managed to rescue 12,000 people. Currently helping; 50,000 JSDF troops. Police; over 20,000, over 11,000 firetrucks arrived. 20,000 doctors and medical staff has arrived to provide aid.
We declare this as a national disaster.

The nuclear situation is still on high alert, but TEPCO has a report on the plant.

We have a thing that we want to ask of the people of Japan. Apart from the Fukushima powerplant other plants have been damaged, we want to ask you to preserve energy. So that we can save and store enough electricity.

A nationwide blackout is a problem we are now facing, we must avoid. We asked TEPCO to shedule rolling blackout, within the TEPCO service area.
We appologise for the invovinience for the people of Japan, but we want to minimize the damage to public utilities, like hospitals."

We will provide as much information as possible. Please try to understand our reaons and neccecarily doing that. After seeing this disaster, in combination with the nuclear threath. This is the first emergency since WWII, according to me.

Can we overcome this tragedy? That is up to the people of Japan.

We Japanese have survived many tragedies and we have build this peaceful society after this disaster, I believe all the Japanese people can stay together to overcome the situation.

Please, any of you determing stay put with your friends, family and neighbours and we will rebuild Japan peacefully and better. We urge to ask that the people of Japan"

- Naoto Kan

Ranmaru
13.03.2011, 13:04
Könnt ihr diese Atomkraft-Grundsatz-Kacke bitte entweder sein lassen, per PM ausdiskutieren, oder in einen anderen Thread verlegen, damit ich sie nicht lesen muß? Danke.

Auge des Sterns
13.03.2011, 13:07
Nein tut es nicht. Mein Gott. Nimm dir mal ne Karte und guck dir Japan an. Im Norden (Aomori) und Nordwesten (Akita) sowie nördlicher gabs natürlich auch das Erdbeben zu spüren, jedoch nicht in dem Ausmaße wie in der Nähe des Epizentrums (Miyagi). Aus Akita und Aomori habe ich zu hören bekommen, dass eben wie überall das Telefonnetz und das Stromnetz zusammengebrochen sind bis gestern, aber da alles nicht so heftig war. In Akita z.B. war es ungefähr bei 5.0, in Hirosaki ähnlich und da ist nur bedingt was kaputt gegangen. Auf Hokkaido wirds ähnlich gewesen sein.
Ich habe jetzt gedacht, dass die Fotos von Hokkaido sind, da sie im Folgepost standen. Und ich habe keine Ahnung von der Ausbreitung eines Erdbebens, weswegen ich das jetzt auch geglaubt habe.

Mivey
13.03.2011, 13:10
Hmm, vielleicht bezüglich des Titels des Threads interressant.


Erdbeben - Stärke von japanischer Behörde auf 9,0 revidiert
Tokio (APA/dpa) - Das verheerende Erdbeben in Japan vom vergangenen Freitag hatte nach revidierten Angaben eine Stärke von 9,0. Das gab die Meteorologische Behörde in Tokio am Sonntag bekannt. Zuvor hatte sie die Stärke auf 8,8 beziffert, während amerikanische Seismologen 8,9 gemessen hatten. http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrichten/NachrichtenTicker/2384442-53/erdbeben---st%C3%A4rke-von-japanischer-beh%C3%B6rde-auf-90-revidiert.csp

Und da die Momenten-Magnituden-Skala (http://de.wikipedia.org/wiki/Momenten-Magnituden-Skala)logarithmisch ansteigt, machen auch die Nachkommastellen schon was aus.

Auge des Sterns
13.03.2011, 13:18
Dann lies dir nächste Mal die Bildunterschrifften durch ;_;
Ich kann auch nicht jeden Namen einer der Hauptinseln Hokkaido oder Honshu zuordnen. Zwar konnte ich meistens sagen, dass dies zu Honshu gehört, aber ich kenne auch nicht alle Japanischen Gebiete auswendig.

@Mivey
Hab ich schon gehört. Ich glaube, nur in Chile gab es ein schwereres Erdbeben mit 9.5 auf der Richter-Skala.

Karl
13.03.2011, 13:29
Nach Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben) sind es vier:
Chile 1960 9.5
Alaska 1964 9.2
Sumatra 2004 9.1
Kamschatka 1952 9.0
Japan 2011 9.0

Mivey
13.03.2011, 13:32
Hab ich schon gehört. Ich glaube, nur in Chile gab es ein schwereres Erdbeben mit 9.5 auf der Richter-Skala. Es ist nicht die Richterskala, sondern die (von mir verlinkte) Momenten-Magnituden-Skala. Hat den Vorteil, dass sie entfernungsunabhängig gemossen werden kann.

Auge des Sterns
13.03.2011, 13:39
Es ist nicht die Richterskala, sondern die (von mir verlinkte) Momenten-Magnituden-Skala. Hat den Vorteil, dass sie entfernungsunabhängig gemossen werden kann.
Ich dachte, dass sie es mit der Richterskala messen würden. Diese ist nämlich eine gebräuchliche Skala zum Messen von der Energiefreisetzung bei Erdbeben.
Zumindest laut dem hier. (http://de.wikipedia.org/wiki/Richterskala)
Naja, egal welche Skala man verwendet, dieses Erdbeben ist eines der bisher stärksten gewesen.

Karl
13.03.2011, 14:18
Während N-TV und Spiegel über den Notstand wegen dem nächsten AKW schreiben
Die Behörden rufen den nuklearen Notstand in einem weiteren Atomkraftwerk aus. Für das Kraftwerk Onagawa sei wegen überhöhter Werte von Radioaktivität die niedrigste Notstandsstufe erklärt worden, teilt die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit.
haut TEPCO die Pläne durcheinander und niemand weiß, wie das mit der Stromrationierung nun aussehen soll und als wäre das nicht genug, bricht auch noch ein Vulkan aus.
A volcano in southwest Japan erupts, sending ash and rocks up to 4 km into the airhttp://www.timeslive.co.za/world/article965229.ece/Japanese-volcano-erupts

csg
13.03.2011, 14:22
+++ "Schlimmer als in Tschernobyl" +++

[14.24 Uhr] Nach Ansicht des Strahlenbiologen Edmund Lengfelder vom Otto-Hug-Strahleninstitut in München könnten die Folgen noch schlimmer werden als vor 25 Jahren in Tschernobyl. Zwar sei der Ablauf der Katastrophe unterschiedlich, aber Japan sei zwei- bis dreimal so dicht besiedelt wie die Umgebung des ukrainischen Unglücksreaktors: "Ich gehe davon aus, dass es schlimmer wird als in Tschernobyl."

...

Whiz-zarD
13.03.2011, 14:43
+++ 15.19 Vulkan in Japan schleudert Asche in die Luft +++
Im Südwesten Japans hat der Vulkan Shinmoedake Asche und Gestein in die Atmosphäre geschleudert. Die Asche sei dabei bis in eine Höhe von 4000 Metern gelangt, teilen die Behörden mit. Sie beschränken den Zugang zum Gebiet um den Vulkan. Der 1420 Meter hohe Shinmoedake liegt rund tausend Kilometer vom Erdbebengebiet entfernt.

Wieviel Pech kann man noch besitzen? :(

Karl
13.03.2011, 14:43
15:30: IAEA bestätigt den neuen nuklearen Notfall im Kernkraftwerk Onagawa.
Live press conference concerning Fukushima Nuclear Plant 2 (11.30pm, Japan time): The second container seems not to be problematic. However, in the third container, the fuel rods are half exposed. They're continuing to pump in seawater.

Ich frage mich, warum TimeOutTokyo nichts über Onagawa schreibt.

Sölf
13.03.2011, 14:44
Der Vulkan ist aktiv und das letzte mal im Januar ausgebrochen. Also eher uninteressant. xD

Edit: Und dann stimmt die News nichtmal. Das war Kirishima und nicht Shinmoedake der ausgebrochen ist.

Karl
13.03.2011, 15:45
Sicherheit geht vor: Die deutsche Hilfsorganisation I.S.A.R. hat wegen der Strahlengefahr ihren Einsatz in Japan abgebrochen. Ein Team des Technischen Hilfswerks ist am Sonntagmorgen in Tokio eingetroffen.
Ein Vorausteam der I.S.A.R. Germany (International Search and Rescue) aus Duisburg fliege aus Tokio wieder ab, ohne in die zerstörten Gebiete nahe des Erdbebenzentrums zu reisen, sagte der Feuerwehrmann Björn Robach von dem dreiköpfigen Team am Samstag. „Wir wissen nicht, was in den nächsten Tagen passiert mit den Atomkraftwerken. Da hat die Einsatzleitung entscheiden, dass Sicherheit vorgeht und wir nicht in das Land einreisen werden.“

Der ursprüngliche Auftrag des Teams, den Weg für die eigentlichen Hilfskräfte vorzubereiten, habe sich wegen der unklaren Sicherheitslage erledigt, sagte Robach. Die Männer sollten eigentlich Benzin, Trinkwasser und Transportmöglichkeiten organisieren sowie Kontakt zu den einheimischen Helfern herstellen, damit ein nachfolgendes großes Team direkt in den Einsatz starten könne. Das Team war am Freitagabend vom Flughafen in Frankfurt/Main gestartet und am Samstagmorgen in Tokio eingetroffen. Die Hilfsorganisation war nach eigenen Angaben unter anderem auch beim Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004 sowie bei dem Erdbeben in Haiti im vergangenen Jahr im Einsatz.Wenigstens macht sich das THW nicht aus dem Staub.

Aldinsys
13.03.2011, 19:28
Könnt ihr diese Atomkraft-Grundsatz-Kacke bitte entweder sein lassen, per PM ausdiskutieren, oder in einen anderen Thread verlegen, damit ich sie nicht lesen muß? Danke.

Vielen Dank. Das geht mir in der Berichterstattung total auf die Nerven. Viele Menschen haben ihre Heimat verloren und hier wird nur über irgendwelche Atomkraftwerke in Norddeutschland gesprochen.

Sölf
13.03.2011, 21:06
Wie gut, dass ich meine Infos aus einem anderen Forum habe, wo einer "live" Berichterstattung aus Tokyo (bzw dem japanischen Fernsehen) bringt. So komm ich nicht nur früher als die ganzen Newsseiten an meine Infos sondern die sind auch genauer.

Der ganze Tschernobyl und Fukushima Vergleich ist auch ulkig. Es sind einfach zwei total unterschiedliche Sachen (es sind Kraftwerke, aber okay~), aber hauptsache "OMG TSCHERNBOYL 2.0!!! IST DAS DIE VERSEUCHUNG JAPANS!?!?!?"

gas
13.03.2011, 23:17
Wie sieht es eigentlich mit Spenden aus? In meiner Familie wird bei Naturkatastrophen immer ans Deutsche Rote Kreuz gespendet, aber irgendwie erinnere ich mich an einen Fall von Veruntreuung von Spendengeldern beim DRK vor einigen Jahren (kann allerdings nichts mehr dazu finden). Irgendwelche sinnvollen und seriösen Alternativen? Möglichst keine Organisation mit kirchlichem Hintergrund.

T.U.F.K.A.S.
13.03.2011, 23:37
Wie sieht es eigentlich mit Spenden aus? In meiner Familie wird bei Naturkatastrophen immer ans Deutsche Rote Kreuz gespendet, aber irgendwie erinnere ich mich an einen Fall von Veruntreuung von Spendengeldern beim DRK vor einigen Jahren (kann allerdings nichts mehr dazu finden). Irgendwelche sinnvollen und seriösen Alternativen? Möglichst keine Organisation mit kirchlichem Hintergrund.
Ich dachte da ans Technische Hilfswerk, die machen doch demnächst nen Einsatz dort, oder?

Informationen dazu, wie man den Kollegen Geld spenden kann. (http://www.stiftung-thw.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=10)

Kadaj
14.03.2011, 02:55
oh man, scheinbar is schon wieder irgendwas bei fukushima explodiert und ein weiterer tsunami wird wohl in den nächsten stunden dort erwartet, nachdem es ein weiteres etwas stärkeres nachbeben gab....

Karl
14.03.2011, 10:28
Ich weiß nicht, wie vertrauenswürdig das nun wirklich ist, aber Groupon bietet an, Spenden in zwei-Euro-Schritten zu verdoppeln und direkt an das Japanische Rote Kreuz zu leiten. Spenden ist mit Paypal, Direktüberweisung oder Kreditkarte möglich. Gilt aber nur noch 12 Stunden.
http://www.groupon.de/deals/online-deal/roteskreuzspende/286992

ach ja und ihr werdet danach von Groupon mit Angeboten per Mail angeschrieben und ich weiß noch nicht, wie ich das abstelle. Ich glaube ich melde mich dort ab oder ändere einfach meine Mail.

T.U.F.K.A.S.
14.03.2011, 11:03
Was ich krass finde: Der chinesische Premierminister hat Japan Hilfe angeboten. Ich dachte eigentlich, dass sich Chinesen und Japaner gegenseitig in etwa so gut leiden können wie Briten und... naja, alle anderen?

Und was ich sehr cool finde:

"Ich bin ein wenig besorgt wegen der Strahlung, aber ich werde trotzdem zu meiner Familie fahren", sagt Nikaido Kouta, der im Stadtzentrum von Fukushima lebt, und gerade auf dem Flughafen von Fukushima gelandet ist. Nikaido war am vergangenen Freitag im "Shinkansen" auf dem Heimweg von einer Dienstreise, als der wegen des Erdbebens plötzlich zum Stillstand kam. Seither hat er keinen Kontakt zu seiner Familie gehabt. Er hat es eilig, nach Hause zu kommen.
Ernsthaft: Das finde ich tierisch bad-ass. Da fliegt dir der Reaktorblock ein zweites Mal um die Ohren, die Amis sagen die Strahlung wäre jetzt schon viel zu verdammt hoch für internationalen Schiffsverkehr (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html) - aber trotzdem ist man nur "ein bisschen besorgt" und fährt zur Familie. Finde ich cool, ernsthaft. Hoffe nur, dass er Muddi und die Kinners schnell unter die Arme klemmt und weit weg rennt.

Kiru
14.03.2011, 11:47
Ernsthaft: Das finde ich tierisch bad-ass. Da fliegt dir der Reaktorblock ein zweites Mal um die Ohren, die Amis sagen die Strahlung wäre jetzt schon viel zu verdammt hoch für internationalen Schiffsverkehr (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html) - aber trotzdem ist man nur "ein bisschen besorgt" und fährt zur Familie. Finde ich cool, ernsthaft. Hoffe nur, dass er Muddi und die Kinners schnell unter die Arme klemmt und weit weg rennt.

Das ist ja nicht das einzige:

Es ist der absolute Wahnsinn, wie diszipliniert man in Japan mit der aktuellen Lage umgeht. Ich habe noch niemanden gesehen, der z.B. durch überhöhte Preise versucht, Profit aus der Situation zu schlagen Niemand. Die Leute sind diszipliniert, sie stellen sich, wenn nötig, ohne Murren stundenlang an usw. Ich muss das wirklich mal so festhalten: In diesem Punkt ist Japan der Gipfel der Zivilisation.

Und viele versuchen auch zum Alltag zurück zu kehren, arbeiten heute schon wieder in Tokio etc. Und das trotz der ganzen Nachbeben, Gefahren, rationiertem Strom in Teilgebieten, nicht überall Wasser/Gas, Telefon funktioniert sporadisch, natürlich darf man auch mit dem Essen nicht zu wählerisch sein.
Wer mal einmal NICHT über die Atomkraft diskutieren oder lesen will, dem empfehle ich auch Tabibito's blog. (http://www.tabibito.de/japan_blog/blogs/index.php/) Ich folge dem Blog schon Jahre, ist von einem Deutschen der in Tokio lebt/arbeitet, eine Familie gegründet hat etc.
Finds auch unter aller Kanone, dass alle nur noch "AKW AKW" schreien und vielen es mittlerweile scheiß egal zu sein scheint, was da sonst nocht passiert. (Oder am besten: Direkt anfangen über UNSERE AKW zu diskutieren -__-)

Karl
14.03.2011, 11:57
Ja, die deutschen Weinen wegen sich selbst rum, während man in Japan eine nie gesehen Solidarität zeigt.
Die Leute bleiben weitesgehend ruhig, Unternehmen spenden Instantsuppen, die Stromrechnungen werden für einen Monat ausgesetzt, Telefonieren ist kostenlos, Geschäfte stellen ihre Telefone nach draußen, damit die Leute zu ihren Familie telefonieren können - und das ist nur, was ich gehört habe. Und wenn tabitio schreibt, das keiner Gewinn rausschlagen will, dann ist das wirklich einfach nur genial.
Von Plünderungen habe ich soweit auch nicht gehört?

Lucian der Graue
14.03.2011, 13:21
Ja, die deutschen Weinen wegen sich selbst rum, während man in Japan eine nie gesehen Solidarität zeigt.
Bzgl. I.S.A.R. Germany:

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/kleve/ISAR-Germany-kehrt-aus-Japan-zurueck_aid_974899.html

Außerdem ist das THW bereits auf dem Weg. Aufgrund der hohen Strahlenbelastung, musste sogar schon ein US-Flugzeugträger seinen Einsatz abbrechen und dann soll man wirklich noch deutsche Helfer, die selbst Familie haben, in diese atomar verseuchte Region schicken? Sie waren bereit zu helfen, aber durch die Strahlenbelastung hat sich die komplette Situation verändert. Von "Weinen wegen sich selbst rum" kann also überhaupt nicht die Rede sein.

Feena
14.03.2011, 13:25
I
Finds auch unter aller Kanone, dass alle nur noch "AKW AKW" schreien und vielen es mittlerweile scheiß egal zu sein scheint, was da sonst nocht passiert. (Oder am besten: Direkt anfangen über UNSERE AKW zu diskutieren -__-)

Ich seh das auf einer Seite wo ich bin auch grad ganz heftig, nur noch geschreibsel wie "Fukushima heisst ABSCHALTEN! Unterschreibt hier" oder "Ich bin gegen Atomkraft wer noch?" und so weiter...


Ich verfolge jetzt seitdem es angefangen hat die Nachrichten und finde es wirklich schlimm, alleine wenn man die Bilder dazu anguckt wird einem ganz anders.. Ich hoffe das es jetzt bald mal "besser" wird, gibt ja auch immer noch nachbeben leider...
Aber ich finde es bewundernswert das die Japaner nicht in Panik ausbrechen und versuchen langsam wieder, wie du es schreibst Kiru, zum Alltag zurück zu kehren. Und ganz vorbei ist es ja noch nicht...

Karl
14.03.2011, 13:29
Bzgl. I.S.A.R. Germany:

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/kleve/ISAR-Germany-kehrt-aus-Japan-zurueck_aid_974899.html

Außerdem ist das THW bereits auf dem Weg. Aufgrund der hohen Strahlenbelastung, musste sogar schon ein US-Flugzeugträger seinen Einsatz abbrechen und dann soll man wirklich noch deutsche Helfer, die selbst Familie haben, in diese atomar verseuchte Region schicken? Sie waren bereit zu helfen, aber durch die Strahlenbelastung hat sich die komplette Situation verändert. Von "Weinen wegen sich selbst rum" kann also überhaupt nicht die Rede sein.Nein, die offizielle Begrünung der ISAR lautet etwas anders.

„Auch zwei Tage nach dem Erdbeben gibt es noch kein internationales Hilfeersuchen der japanischen Regierung“, begründet I.S.A.R. Präsidentin Daniela Lesmeister die Rückkehr der Helfer.Quelle: Webseite der ISAR (http://www.isar-germany.de/home/news/weiterhin-kein-internationales-hilfeersuchen-japans-erkundungsteam-von-isar-germany-kehrt-nach/)




Ansonsten muss ich gerade beim Fernsehen schauen kotzen. Zeigen die echt die Menschenkette wie sie lachend ne Laola-Welle machen. DANKE FÜR DIE ÜBERAUS WICHTIGEN BILDER, N24!

Sölf
14.03.2011, 13:35
Hier mal ein Video was erklärt, was es für Sicherheitsmaßnahmen im Fukushima AKW gab. Und auch, weshalb die (vermutlich) fehlgeschlagen sind.
http://www.reuters.com/resources_v2/flash/video_embed.swf?videoId=195592755

Bei den Kraftwerken siehts immer noch nicht sonderlich gut aus. Der Imperator Japans hat sich ebenfalls noch nicht gemeldet.

Was ich aber auch sehr geil fand ist das hier:


She was elderly and alone, injured and in pain. When the massive earthquake struck, a heavy bookshelf toppled onto Hiroko Yamashita, pinning her down and shattering her ankle.

When paramedics finally reached her, agonizing hours later, Yamashita did what she said any "normal" person would do, her son-in-law recounted later: She apologized to them for the inconvenience, and asked if there weren't others they should be attending to first.

The worst earthquake in Japan's recorded history left a trail of blazing buildings, inundated coastal communities, wrecked roadways and potentially unstable nuclear power plants. But it barely made a dent in the implacably Japanese trait of exhibiting concern for others even in the worst of circumstances.

Srsly, awesome, Japan! *highfive*

Gorewolf
14.03.2011, 13:48
Achja zum thema Flugzeugträger : der ist volle kanne in die dunstwolke von Fukushima 1 gefahren kein wunder also das die strahlendosis zu hoch war http://www.boerse-go.de/nachricht/US-Flugzeugtraeger-faehrt-vor-Japan-durch-radioaktive-Wolke,a2487600.html

Inius
14.03.2011, 13:48
Ehm, mal eine Frage, da damals bei Tschernobyl das Grundwasser in Gefahr war, wurden doch Bergarbeiter darunter geschickt um, dass irgendwie zu stoppen. Also die Wasser Quellen oder sonstiges zu blokieren,
Wenn hier bereits die Kernschmelze eingetreten ist, dann ist das ganze Meer dort verstrahlt. Das muss sich doch ausbreiten wie die Pest.
Das würde doch extremste Auswirkungen auf die ganze Welt haben, also noch schlimmer als bisher angenommen.

Icetongue
14.03.2011, 14:03
Ehm, mal eine Frage, da damals bei Tschernobyl das Grundwasser in Gefahr war, wurden doch Bergarbeiter darunter geschickt um, dass irgendwie zu stoppen. Also die Wasser Quellen oder sonstiges zu blokieren,
Wenn hier bereits die Kernschmelze eingetreten ist, dann ist das ganze Meer dort verstrahlt. Das muss sich doch ausbreiten wie die Pest.
Das würde doch extremste Auswirkungen auf die ganze Welt haben, also noch schlimmer als bisher angenommen.

Wie schon mehrmals erwähnt, kann die partielle Kernschmelze in den Fukushima-Reaktoren nicht mit Tschernobyl verglichen werden.

Is this a meltdown?

Technically, yes, but not in the way that most people think.

The term "meltdown" is not used within the nuclear industry, because it is insufficiently specific. The popular image of a meltdown is when a nuclear reactor's fuel core goes out of control and melts its way out of the containment facility. This has not happened and is unlikely to happen.

What has happened in reactor #1 and #3 is a "partial fuel melt". This means that the fuel core has suffered damage from heat but is still largely intact. No fuel has escaped containment. Core #2 may have experienced heat damage as well, but the details are not known yet. It is confirmed that reactor #2's containment has not been breached.
Mehr dazu findet sich hier (http://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=3396817). Bitte durchlesen und verstehen. Auch wenn Spiegel das "Ende des Atomzeitalters" predigt, herrschen in Japan ganz andere Probleme die unsere Aufmerksamkeit benötigen.



Ja das sagen die, aber in Tschernobyl wurde auch alles vertuscht. Und das dingen liegt direkt am Meer, also ist die Katastrophe schon schlimmer als Tschernobyl.

Okay, ich geb's auf. Wenn mit dem Finger zeigen und schreien euch mehr gefällt, dann tut das.

Inius
14.03.2011, 14:06
Ja das sagen die, aber in Tschernobyl wurde auch alles vertuscht. Und das dingen liegt direkt am Meer, also ist die Katastrophe schon schlimmer als Tschernobyl.

toho
14.03.2011, 14:36
Ja das sagen die, aber in Tschernobyl wurde auch alles vertuscht. Und das dingen liegt direkt am Meer, also ist die Katastrophe schon schlimmer als Tschernobyl.

911 was an inside job!!!!?!?!?!!



no wait. they would have kept it all to themselves.

edit:
Ok, ohne scheiß. Informier dich, bevor du so einen Schwachsinn verbreitest. Zu diesem Zeitpunkt wissen wir noch gar nicht, was für Folgen das ganze haben wird. Aber IM MOMENT sieht es aus, als wenn das containment hält, zumindest ist das der letzte Stand, den ich mitbekommen habe. Es ist absolut nicht mit Tschernobyl zu vergleichen. Selbst wenn das Containment bricht haben wir immer noch eine ganz andere Situation.

Moyaccercchi
14.03.2011, 14:47
Ja das sagen die, aber in Tschernobyl wurde auch alles vertuscht. Und das dingen liegt direkt am Meer, also ist die Katastrophe schon schlimmer als Tschernobyl.
Wenn genau das geschen würde, was damals in Tschernobyl geschah, wären die Auswirkungen durch dichtere Besiedlung und Nähe zum Meer möglicherweise noch schlimmer, ja.
Wir haben es hier aber mit einem Stück Technik zu tun, das sehr viel ausgefeilter ist (die meisten Sicherheitsmechanismen die in Fukushima vorhanden sind, gab es in Tschernobyl gar nicht erst), und es ist nahezu unmöglich, dass ein solch großes Unglück wieder geschieht. (Und nahezu meint hier wirklich so nahe, dass die meisten Menschen direkt davon sprechen, dass es unmöglich ist, ohne dass man da großartig was dagegen einwänden könnte.) Was geschehen ist, ist, dass Radioaktivität ausgetreten ist, aber in sehr sehr viel geringerer Intensität als es bei Tschernobyl der Fall war.

Und jetzt kommt mal wieder runter. Keine Technik ist absolut sicher, aber die Atomkraftwerke die wir heutzutage haben sollten wirklich nur wegen dem Müll Kopfschmerzen verursachen.
In einem Sturm kann einem aber auch ein Windrad auf den Kopf fallen, und dann ist man auch ziemlich tot.

911 WAS an inside job. o.o

Lucian der Graue
14.03.2011, 14:47
Nein, die offizielle Begrünung der ISAR lautet etwas anders.

In meinem Link steht es genau so, daher meinte ich ja auch, dass von "weinen" um des eigenen Wohlergehens willen, nicht die Rede sein kann, da sie ja helfen wollten :3


Achja zum thema Flugzeugträger : der ist volle kanne in die dunstwolke von Fukushima 1 gefahren kein wunder also das die strahlendosis zu hoch war http://www.boerse-go.de/nachricht/US-Flugzeugtraeger-faehrt-vor-Japan-durch-radioaktive-Wolke,a2487600.html
Gut, dann ist es wirklich nicht überraschend.

Kiru
14.03.2011, 15:00
Ja das sagen die, aber in Tschernobyl wurde auch alles vertuscht. Und das dingen liegt direkt am Meer, also ist die Katastrophe schon schlimmer als Tschernobyl.

Ich will jetzt mal nicht so "runtermachen", aber glaube mir: Die Medien hier dramatisieren diesen Kram mit Genuss. Was glaubst du wie die Leute auf "Neues Tschernobyl" und "Kernschmelze" anspringen. Das verkauft sich gut. Solange noch genug Verwirrung herrscht, wird das hier ausgenutzt.
So schön sind unsere Medien wirklich nicht. Hier wird dramatisiert und in Japan wird beschwichtet. (Wobei letzteres in VIEL schwächerem Format passiert als die Dramatisierung hier) Die wirkliche Wahrheit ist irgendwo in der Mitte: Vermutlich in etwa das was hier schon geschrieben wurde. Es ist etwas passiert was aber garantiert kein "Super Gau" wie in Tschernobyl, und auch absolut nicht damit zu vergleichen ist. BP dürfte z.B. (bisher!) weitaus schädlicher fürs Meer gewesen sein.

SubSenix
14.03.2011, 15:01
911 was an inside job!!!!?!?!?!!
.[/SIZE]



War es auch.Wikileaks oder sonst wer wird auch das noch irgendwann beweisen.Sieht man ja was die ach so guten Amis laut ihren Aussagen nie getan haben und dann trotzdem bewiesen wurde.


Es ist für einen nicht Japaner einfach nur abartig zu sehen wie sich die Japaner in so einer Situation verhalten.
Wenn wir bei der kleinsten Bedrohung schon ins heulen anfangen und Panik schieben,gehen diese Leute sogar wie gewohnt zur Arbeit(die die es können),helfen sich gegenseitig und sind generell brutalst diszipliniert.
Wir westlichen Barbaren würden die Geschäfte stürmen und alles plündern,so vielen Leuten wie möglich Sachen wegnehmen damit es uns besser geht und alles so teuer wie möglich verkaufen.

Dazu schieben wir anscheinend viel mehr Panik als die Japaner selbst.
Die Leute fangen hier an Jodtabletten zu fressen und reden von der Apokalypse obwohl uns das ganze wohl in keinster Weise je betreffen wird.
Hinzu kommt noch das wir deren Situation für irgend nem Politischen Mist in unseren Ländern missbrauchen.

Da das ganze hier auch noch eine "Gaming Seite" ist...


Die Größen der japanischen Spieleindustrie helfen nun den Opfern des Sendai-Erdbebens und des Tsunamis. Bereits am Sonntag gab Sony bekannt, das man 300 Millionen Yen (3,6 Millionen USD) und 30.000 Radios für die Opfer zur Verfügung stellt.

Heute hat sich Nintendo mit der Meldung angeschlossen, das sie ebenfalls 300 Millionen Yen zur Verfügung stellen und Namco Bandai folgte mit 100 Millionen (1,2 Millionen USD). Sega Sammy spendet 200 Millionen (2,4 Millionen USD) und Koei Tecmo weitere 100 Millionen.

Auch kleiner Firmen tun was sie können, wie zum Beispiel 5pb, die für ein iPhone-Spiel nur mehr 350 Yen (4,20 USD) anstelle von 2,200 Yen (27 USD) verlangen und die gesamten Einnahmen dem Roten Kreuz zur Verfügung stellen.
Die gesamte Industrie in Japan versucht momentan zusammen zu halten und den Opfern zu helfen.

Bin gespannt ob M$ noch was dazu legt.Immerhin haben sie die meiste Kohle wobei sie ansich nichts mit den Leuten zu tun haben weil die ja ihr Zeug nicht kaufen.
Dazu wurde das PS3 Exclusive "Disaster Report 4" wegen den Ereignissen komplett gestrichen und etliche andere Sachen verschoben.

Einfach bemerkenswert wie dort jeder zusammenhilft.

Inius
14.03.2011, 15:43
Wenn du unbedingt solche Kinder willst:
http://fudder.de/fileadmin/media/images/picturesoftchernobyl.jpg
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/media/img/tschernobyl-opfer.jpg

Ihr könnt euch also denken warum sich die Leute um unsere AKWs sorgen machen, bin zwar der Meinung, dass jetzt nicht unbedingt über unsere AKWs gesprochen werden muss, aber wer will sowas schon.
Natürlich ist das Erbeben schlimm, aber sollte es zu einen Atom-Gau kommen, wären die Ausnahme definitiv schlimmer als bei Tschernobyl. Davon wäre schließlich nicht nur Japan betroffen und das dies Diskussionen über AKWs anheizt ist wohl völlig normal.
Siehst ja wie feige sich die meisten Helfer schon wieder verpissen. Aber die Strahlung die bereits ausstritt ist ja nicht schlimm, ne die gehen ein Picknick am AKW machen. -.-

Natürlich haben die Japaner meinen Respeckt dafür, dass sie so diszipliniert sind, aber andererseits wirkt es nach außen so, als wären die meisten Gefühlstot.
Wobei die Japaner so erzogen werden, auf uns wirkt halt merkwürdig, aber umgekehrt wäre es auch nicht anders.
Wir werden mehr nach "ich will haben" Motto erzogen und scheiß auf die anderen.

OhWeh!
14.03.2011, 15:43
Aus welcher Quelle kommt der Bericht mit den Firmen?

Karl
14.03.2011, 15:45
Aus welcher Quelle kommt der Bericht mit den Firmen?http://www.gamers.at/news/japan_spieleindustrie_hilft_erdbeben_opfern-10394/

NPC Fighter
14.03.2011, 16:04
Wir westlichen Barbaren würden die Geschäfte stürmen und alles plündern,so vielen Leuten wie möglich Sachen wegnehmen damit es uns besser geht und alles so teuer wie möglich verkaufen.

Du hast noch die Massenvergewaltigungen vergessen.

devilX
14.03.2011, 16:10
Wenn du unbedingt solche Kinder willst:
http://fudder.de/fileadmin/media/images/picturesoftchernobyl.jpg
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/media/img/tschernobyl-opfer.jpg

Links funktionieren bei mir nicht

Liferipper
14.03.2011, 16:17
Was will die Regierung nun?

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stoppt vorerst die Laufzeitverlängerung um durchschnittlich 12 Jahre. Jeder einzelne Meiler soll nun individuell einem Sicherheitscheck unterzogen und seine Laufzeit neu bewertet werden. «Wir haben eine Option zur befristeten Weiternutzung der Kernkraft geschaffen - aber keine Garantie zum Weiterbetrieb jedes einzelnen Kraftwerks», heißt es bei der FDP dazu. Nach den Telefonschalten mit den Konzernbossen beim Atomgipfel im Herbst 2010 und dem umstrittenen Atom-Vertrag heißt es nun in Regierungskreisen: «Angesichts der Geschehnisse in Japan gilt jetzt nur noch eins: Das Primat der Politik.» Die Konzerne hätten sich danach zu richten.

Was bedeutet das für die Atomkraftwerke?

Wenn Merkel de facto die 11. und 12. Novelle des Atomgesetzes aussetzt, müssten wohl der RWE-Meiler Biblis A, der 1974 ans Netz ging und bis 2020 laufen sollten, sowie das EnBW-Atomkraftwerk Neckarwestheim 1 (1976-2019) sofort vom Netz. Denn nach dem bis 1. Januar geltenden Gesetz mit dem rot-grünen Atomausstieg haben sie ihre erlaubten Reststrommengen verbraucht. In Koalitionskreisen heißt es, man könne ohne Probleme auf mindestens drei Atomkraftwerke verzichten, ohne eine Stromlücke zu haben. Nicht zu vergessen: Seit 2007 stehen Krümmel und Brunsbüttel fast ununterbrochen still, daher gibt es seit vier Jahren de facto nur noch 15 Meiler, die zuletzt rund 23 Prozent des Stroms produzierten.

Quelle (http://www.zeit.de/news-032011/14/iptc-bdt-20110314-512-29249892xml)

Hach, wo kämen wir nur hin, wenn Politiker ihr Fähnchen mal nicht nach dem Wind hängen würden?

Olman
14.03.2011, 16:41
Hach, wo kämen wir nur hin, wenn Politiker ihr Fähnchen mal nicht nach dem Wind hängen würden?
Boah, diese Leute kotzen mich dermaßen an.
Plötzlich ist es also nötig, die Sicherheit aller deutschen AKWs zu überprüfen? Aha? Obwohl sich an der Sicherheitssituation der AKWs in Deutschland durch diese Japan-Katastrophe nichts, aber auch gar nichts, geändert hat, muss man also nochmal auf nummer sicher gehen? Weil es jetzt viel wahrscheinlicher geworden ist, dass ein Flugzeug auf Neckarwestheim stürzt, oder ein Terroranschlag auf Brunsbüttel verübt wird? I think not. Scheiß Politik.

Und die Medien gehen mir fast genauso auf die Nerven. Heute morgen bei N24: "Es ist immernoch unmöglich abzuschätzen, wie groß der ökonomische Schaden ist... Der Nikkei ist jedenfalls um 6% im Minus und die Aktien von Toyota, Mitsubishi und Nissan um 9%" Ja, danke, hauptsache die Börsenspekulanten wissen, wieviel Geld sie durch den Tsunami verzockt haben...

Byder
14.03.2011, 17:24
Plötzlich ist es also nötig, die Sicherheit aller deutschen AKWs zu überprüfen? Aha? Obwohl sich an der Sicherheitssituation der AKWs in Deutschland durch diese Japan-Katastrophe nichts, aber auch gar nichts, geändert hat, muss man also nochmal auf nummer sicher gehen? Weil es jetzt viel wahrscheinlicher geworden ist, dass ein Flugzeug auf Neckarwestheim stürzt, oder ein Terroranschlag auf Brunsbüttel verübt wird? I think not. Scheiß Politik.
Das ist imho eine reine Beruhigungsaktion für die Masse.


Und die Medien gehen mir fast genauso auf die Nerven. Heute morgen bei N24: "Es ist immernoch unmöglich abzuschätzen, wie groß der ökonomische Schaden ist... Der Nikkei ist jedenfalls um 6% im Minus und die Aktien von Toyota, Mitsubishi und Nissan um 9%" Ja, danke, hauptsache die Börsenspekulanten wissen, wieviel Geld sie durch den Tsunami verzockt haben...
Ich hatte irgendwo mal gehört, dass Aktienwerte sich nach den Erwartungen der Spekulanten richten. Wenn das stimmt, wären diese Zahlen ja nicht verkehrt, da sie sowieso nicht richtig sind. Sollte das nicht stimmen, verbessert mich bitte.

Sölf
14.03.2011, 18:23
Der Schaden beträgt (bisher) wohl um die 180 Milliarden $. Na Halleluja.

Achja, meine Nachrichtenquelle: Ein WoW Forum:
http://www.mmo-champion.com/threads/866515-Major-Earthquake-In-Japan/page156

Vielleicht liest ja wer mit, User die "live" aus Tokyo berichten (also Japanische Medien) und einem so Infos schneller zukommen lassen als sonstige Nachrichtendienste rocken (auch wenn besagter User sich jetzt erstmal schlafen gelegt hat).

Liferipper
14.03.2011, 18:26
Ich hatte irgendwo mal gehört, dass Aktienwerte sich nach den Erwartungen der Spekulanten richten. Wenn das stimmt, wären diese Zahlen ja nicht verkehrt, da sie sowieso nicht richtig sind. Sollte das nicht stimmen, verbessert mich bitte.

Aktienwerte sind ein perfektes beispiel für die Macht der menschlichen Phantasie:
Wenn die Leute glauben, dass eine Unternehmen etwas wert ist, wird die Aktie oft gekauft, was den wert der Aktie hebt.
Wenn sie hingegen glauben, dass ein Unternehmen Probleme hat, wird die Aktie verkauft, und der Wert sinkt.
Reale Faktoren haben da gar keinen Einfluss darauf. Bring ein Gerücht in Umlauf, dass Firma XYZ kurz vor dem bankrott steht, und der Aktienkurs purzelt in den Keller, obwohl es der Firma eigentlich gut geht. (Da die Firma durch den sinkenden Aktienkurs tatsächlich Probleme bekommen kötte, könnte sogar eine selbsterfüllende Prophezeiung draus werden :D.)

Karl
14.03.2011, 18:57
Was für Trottel vor dem Kanzleramt. Da stand auf einem Plakat doch echt "Solidarität mit Japan = Atomausstieg". -.-

Auge des Sterns
14.03.2011, 19:05
Was für Trottel vor dem Kanzleramt. Da stand auf einem Plakat doch echt "Solidarität mit Japan = Atomausstieg". -.-
Einige Menschen sind manchmal dämlich, daran kann man nichts ändern. Was Japan wirklich braucht ist jede Menge Hilfe. Die Menschen aus den zerstörten Gebieten brauchen Heimat und die Hinterbliebenden der Toten brauchen Trost.
Was interessieren mich diese verdammten AKWs in der Bundesrepublik, wenn in Japan Menschen sterben?

Edit: Eine Auflistung der benötigten Dinge für Japan gebe ich nicht, da das ja wohl bekannt ist.

Ranmaru
14.03.2011, 19:25
Was für Trottel vor dem Kanzleramt. Da stand auf einem Plakat doch echt "Solidarität mit Japan = Atomausstieg". -.-

Wer versucht, diese AKW-Gegner-Trottel rational zu erklären, läuft eh gegen eine Wand. Die sind so hohl, daß sie eigentlich Materie anziehen müßten.

Ich warte ja immer noch auf den Castor-Fahrer, der bei der nächsten Straßenblockade aussteigt, den Kasten ablädt, sagt: “Okay, ihr Zangen, ihr habt gewonnen. Wir fahren nicht ins Endlager. Viel Spaß mit den Stäbchen”, und weggeht.
Wenn ich Lotto gewinne, organisiere ich so eine Aktion mit einem Fake-Castor. Einfach, weil ich sehen will, was die dann machen.

Satyras
14.03.2011, 19:35
Was für Trottel vor dem Kanzleramt. Da stand auf einem Plakat doch echt "Solidarität mit Japan = Atomausstieg". -.-

Nun ja, dass Hilfe und Beistand für die Menschen in Japan im Moment deutlich wichtiger als ein deutscher Atomausstieg sind, steht außer Frage. Denoch zeigen die Geschehnisse in Japen einmal mehr, wie groß die Lüge hinter der vermeintlich sicheren Technologie ist und dass ein globaler Atomausstieg schon lange überfällig ist, denn ein noch längeres Festhalten an der Atomtechnologie wäre in meinen Augen ein zusätzliche Backpfeife für die Menschen in Japan, da die dort drohende Gefahr ansonsten global heruntergespielt würde. Dennoch schließe ich mich euch natürlich an, dass es jetzt am Wichtigsten ist, greifbare Hilfe zu leisten.

Olman
14.03.2011, 19:47
Das ist imho eine reine Beruhigungsaktion für die Masse.
Gut möglich, dass die damit nur die Panikmache beruhigen wollen. Schließlich stehen demnächst Landtagswahlen an. Und wir wollen ja keinen Wahl-GAU für schwarz-gelb! :rolleyes:


Denoch zeigen die Geschehnisse in Japen einmal mehr, wie groß die Lüge hinter der vermeintlich sicheren Technologie ist und dass ein globaler Atomausstieg schon lange überfällig ist, denn ein noch längeres Festhalten an der Atomtechnologie wäre in meinen Augen ein zusätzliche Backpfeife für die Menschen in Japan, da die dort drohende Gefahr ansonsten global heruntergespielt würde.
Das glaube ich nicht. Im Gegenteil, ich glaube, dass nicht einmal die Mehrheit der Japaner unbedingt einen Ausstieg ihres Landes aus der Atomenergie verlangen wird - natürlich je nach dem wie schlimm die Angelegenheit da letztendlich ausgeht.

Auratus
14.03.2011, 19:48
Achtung Offtopic...
Hier eine Doku zu Tschernobyl: http://www.wahrheitsbewegung.net/index.php?option=com_content&task=view&id=3795&Itemid=37

Ja, hier gings auch um Tschernobyl und AKWs...

Whiz-zarD
14.03.2011, 19:59
Achtung Offtopic...
Hier eine Doku zu Tschernobyl, die bisher nie veröffentlicht wurde: http://www.wahrheitsbewegung.net/index.php?option=com_content&task=view&id=3795&Itemid=37

Und deswegen sieht man das Logo vom Discovery Channel? :rolleyes:

Icetongue
14.03.2011, 20:04
Das glaube ich nicht. Im Gegenteil, ich glaube, dass nicht einmal die Mehrheit der Japaner unbedingt einen Ausstieg ihres Landes aus der Atomenergie verlangen wird - natürlich je nach dem wie schlimm die Angelegenheit da letztendlich ausgeht.

Man wird sich da drüben wohl eher denken "Wow, das Kraftwerk hat ein Erdbeben und einen Tsunami hinter sich und lag nicht sofort in Trümmern. Die nächsten werden nur noch besser.".

Virginie
14.03.2011, 20:04
Und deswegen sieht man das Logo vom Discovery Channel? :rolleyes:

Und wurde am Samstag auf Phoenix ausgestrahlt...

Edit: Oh ne, in diesem Thread nur einen neunmalklugen Einzeiler zu setzen ist nicht fair, denn es ist wirklich schrecklich, was in Japan passiert ist und noch immer passiert (parallel zu einem möglichen Super-GAU(*)).

Aber ehrlich gesagt wurde ich fast schon wütend, als dann die Meldung einer 45km langen Menschenkette gegen Atomkraft in Deutschland kam. Sorry, aber für mich wirkt da die Trägodie in Japan wie ein gefundenes Fressen für ein paar (na ja, viele viele Paar) Idioten, die alles unsubstantiiert als richtig und wahr betrachten, wo man die Wörter "Umwelt" und am besten noch "Klimaschutz" reinquetschen kann. Ich bin schon fast geneigt zu sagen: "Ja bitte, stellt sofort alle AKW in Deutschland ab. Und anschließend kocht Euer Essen über dem Lagerfeuer im Garten, weil kein Strom für Euren Herd mehr da ist. Und wehe, Ihr kommt auf die Idee, Eure Wäsche mangels Waschmaschine im nahegelegenen Gewässer mit irgendeiner Art von Reinigungsmittel zu waschen." Gut, keine Grundsatzdiskussion, ich höre an dieser Stelle auf. Aber es ist einfach nur ärgerlich, wenn solche Leute jetzt die Trägodie in Japan zum Anlass nehmen.

Daher fand ich die Presseerklärung von Merkel und Westerwelle am Samstag persönlich eher gut. Ich finde es nicht falsch zu sagen, auch wenn wir kein erdbebenbelastetes Land sind, kann man prüfen, was sich an Sicherheit noch verbessern lässt. Und dass eben KEINE innenpolitische Diskussion jetzt anstehen sollte (auch wenn das offenbar schnell gekippt ist).

So, und nu noch kurz zum (*) als Verständnisfrage/Frage zur Begriffverwendung: Ich habe mal gelernt, dass der GAU (größter anzunehmender Unfall) eben einer ist, auf den ein AKW noch ausgelegt sein muss. Sprich: Tritt der GAU ein (Kernschmelze), greift das Sicherheitssystem des AKW (die innere Kapsel zB). Alles was darüber hinaus geht und demzufolge kritisch ist, weil nicht mehr beherrschbar, ist der Super-GAU. Nicht, dass dies jetzt eine Rolle spielt, aber ich habe das Gefühl, der Begriff GAU wird gerne mit Super-GAU gleichgesetzt.

toho
14.03.2011, 20:08
Achtung Offtopic...
Wäre ich Admin, wärest du gebannt. Weshalb ich nie Admin werden werde :A

Ernsthaft:
Kannst du nicht Lesen?

btw: we should be open minded, but not so open minded that our brain falls out.

noRkia
14.03.2011, 22:24
bei gamefront.de sind einige erdbebenmeldungen.unter anderem werden sogar die final fantasy 14 server mindestens eine woche still gelegt um strom zu sparen.und nintendo hat 300 millionen yen gespendet.
erinnert sich noch jemand an house of the dead 2 mit lightgun für dreamcast? damals gab es auch ein erdbeben das die lightfabrik zerstörte.deshalb liegt sie nur der erstauslieferungsmenge bei.

wie hat man eigentlich so viele atomkraftwerke in einem von erdbeben geplagten land gebaut? achso.geld.
dabei könnte man doch die heissen quellen anzapfen.

Ringlord
14.03.2011, 23:00
dabei könnte man doch die heissen quellen anzapfen.
Versorg mal so einen großen Industriestaat wie Japan mit dem Minimum an natürlichen vorhandenen Ressourcen. Da kannst du dich auch mit einem Eimer Wasser ans Meer stellen und so die Grundwasserversorgung regeln. Grandiose Idee.

Enkidu
14.03.2011, 23:26
Hänge seit Tagen vor dem Fernseher und im Internet :-/ War ziemlich erleichtert, als unsere Dekanin schrieb, dass die meisten Trierer Kommilitonen erreicht werden konnten und okay sind. Heute bekam der FSR vom Akademischen Auslandsamt die offizielle Bestätigung, dass Kontakt zu allen Studierenden in Japan besteht und es ihnen den Umständen entsprechend gut geht. Eine gute Freundin von mir die in Matsue (das ist viel weiter südwestlich auf Honshu) zwei Auslandssemester machte und mit der ich gerade auch nach dem Beben geschrieben habe, ist gestern ebenfalls erstmal wieder zurück nach Hause gekommen, als ihr die Lage mit Fukushima zu kritisch wurde.

Echt übel das alles. Habt ihr mal die Vorher/Nachher-Satelliten-Vergleichsfotos gesehen? Da sind wirklich ganze Städte komplett weg, das ist so krass.

toho
15.03.2011, 06:59
Eine weitere Explosion, dieses mal wohl gefährlicher als die ersten beiden:


Bei der Explosion in Block 2 um etwa 6.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr MEZ) sei wahrscheinlich ein Teil des Reaktorbehälters beschädigt worden, sagte Edano. Jetzt werde in den Reaktorblöcken 1 bis 3 das Einpumpen von Wasser planmäßig fortgesetzt. Im Block 1 gab es bereits am Samstag, in Block 3 am Montag eine Wasserstoffexplosion. In beiden Fällen wurde das äußere Gebäude zerstört. Es gelte jetzt, die Kühlung aufrechtzuerhalten, sagte Edano.

Die AKW-Betreibergesellschaft Tepco erklärte, dass bei der Detonation im Reaktor 3 im Unterschied zu den beiden ersten Explosionen der Reaktor selbst beschädigt worden sei. Es handle ich um eine „sehr schlimme“ Lage. Ein Tepco-Sprecher teilte mit, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass es zu einer Kernschmelze komme. [...] Zum Zeitpunkt der neuen Explosion herrschte nach Angaben von Meteorologen Nordwind. Dies würde bedeuten, dass radioaktive Teilchen auch nach Süden in Richtung Tokio gelangen könnten. In Ibaraki - südlich von Fukushima - wurde Kyodo zufolge bereits erhöhte Strahlung gemessen.

Eine geringe Menge radioaktiver Substanzen sei in Tokio gemessen worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Wie gefährlich diese ist, war zunächst unklar. Im Großraum Tokio leben mehr als 35 Millionen Menschen. Viele Bewohner hatten sich aus Angst vor dem Atomunfall schon auf den Weg in den weiter entfernten Süden des Landes gemacht.

Icetongue
15.03.2011, 10:21
IAEA berichtet folgendes:

Japan Earthquake Update (15 March 2011, 06:15 CET)

Japanese authorities informed the IAEA that there has been an explosion at the Unit 2 reactor at the Fukushima Daiichi plant. The explosion occurred at around 06:20 on 15 March local Japan time.

Japanese authorities also today informed the IAEA at 04:50 CET that the spent fuel storage pond at the Unit 4 reactor of the Fukushima Daiichi nuclear power plant is on fire and radioactivity is being released directly into the atmosphere.

Dose rates of up to 400 millisievert per hour have been reported at the site. The Japanese authorities are saying that there is a possibility that the fire was caused by a hydrogen explosion.

The IAEA is seeking further information on these developments.

The IAEA continues to liaise with the Japanese authorities and is monitoring the situation as it evolves.

Japanese Earthquake Update (15 March 07:35 UTC)

Japanese authorities have confirmed that the fire at the spent fuel storage pond at the Unit 4 reactor of Fukushima Daiichi nuclear power plant was extinguished on 15 March at 02:00 UTC.

Please note that all future communications from the IAEA regarding events in Japan will use the Coordinated Universal Time (UTC) standard.

The IAEA continues to liaise with the Japanese authorities and is monitoring the situation as it evolves.


Die Situation hat sich definitv stark verschlechtert. 400mSv/h ist gefährlich. Ich hoffe nur den Leuten vor Ort geht's gut. Die gute Nachricht ist allerdings, dass das Feuer schnell gelöscht werden konnte. Jetzt heisst es weiter abwarten.

Ich weise noch mal auf diesen Thread (http://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=3396817) hin, dessen Anfangspost kürzlich wieder auf den neuesten Stand gebracht wurde.

Nachrichten-Stream (http://www.ustwrap.info/multi/videonews-com-live::yokosonews)

Makoto Atava
15.03.2011, 13:35
Hab grade bei NTV gesehen, die Kühlung der Reaktoren 5 und 6 auch langsam aber sicher versagt, und soweit ich es richtigverstanden wurde auf den Kraftwerksgelände selber wurde sogar eine Strahlung von 700-800mSv/h gemessen heute früh.

Wischmop
15.03.2011, 13:58
Vor einigen Minuten hat ein Erdbeben Stärke 6.0 Shizuoka, Yamanashi und Kanagawa getroffen, Epizentrum war auf dem Land, Tsunamiwarnung wurde keine gegeben. Was jetzt genau kaputt gegangen ist, weiß ich noch nicht, es wird gerade wieder ein Bericht von Fukushima durchgespult.
Sah ziemlich verstörend aus, als zuerst ein Erdbeben Stärke 4,irgendwas wieder bei Fukushima kam, dann plötzlich die Warnung eingeblendet wurde, und sie sich auf den Tisch gestützt hat, um dann mit hektischer Stimme zu verkünden, bei ihnen wackelts gerade ordentlich.

Was NTV betrifft... ich mag mich ja irren, aber irgendwie kommts mir vor, dass sie auf Bild-Niveau berichten.

Ich muss fast ein wenig wehleidig schmunzeln, wenn ich dann die Tipps der Regierung lese, dass die Leute bei eventueller Strahlung in geschlossenen Räumen bleiben und nicht rausgehen sollen. Wenn ich bei mir ein Fenster öffne, ist das dichter als ein Haus/eine Wohnung in Japan....

Sölf
15.03.2011, 14:03
Reaktor 4 war abgeschaltet als das Erdbeben und der Tsunami eintrafen. Das Problem daran ist, da lagern wohl alte Brennstäbe oder ähnliches - und die müssten natürlich gekühlt werden (gleiches gilt für Raktor 5 und 6). Nur haben die keine Kühlsysteme mehr, da die alle an Reaktor 1, 2 und 3 geliefert wurden. >_>

Was ich ebenfalls noch gelesen haben, zwischen der "Legalen" Menge und der "Gesundheitsschädlichen" Menge liegen wohl noch einige Zahlen.
Dafür mal ein Beispielbild:

http://img851.imageshack.us/img851/2245/258036357.png

Dazu dann auch mal der englische Wiki Artikel:

http://en.wikipedia.org/wiki/Sievert

Das ist der wichtigste Teil für die Umrechnung (weiter unten gibts auch noch beispiele):

1 Sv = 1000 mSv (millisieverts) = 1,000,000 μSv (microsieverts) = 100 rem = 100,000 mrem (millirem)


Und zuletzt noch, vielleicht auch interessant. TEPCO scheint mehr als nur ungeeignet und zwilichtig zu sein.

http://my.firedoglake.com/jimwhite/2011/03/14/tepco-has-scandal-plagued-past/

Kiru
15.03.2011, 14:08
Hab grade bei NTV gesehen, die Kühlung der Reaktoren 5 und 6 auch langsam aber sicher versagt, und soweit ich es richtigverstanden wurde auf den Kraftwerksgelände selber wurde sogar eine Strahlung von 700-800mSv/h gemessen heute früh.

Waren nicht 4-6 eh "aus"? (also schon vorher) Oder braucht man 24/7 Kühlung auch für welche, die schon lange aus ist und nicht nur ~1 Woche bis es eben abgekühlt ist?

Und zu dem mSv, andere Quelle sagt 400... und das auch "nur" für kurze Zeit. Naja, wie auch immer das genau ist, im Endeffekt ist das weniger schlimm, auch da evakuiert wurde. Das Zeug was bisher rauskam ist glücklicherweise recht schnell ungefährlich.

edit: @Sölf: Zum thema "ungeeignet"... demnach kann man auch so ziemlich alles abschaffen. Gerade in Japan werden "Skandale" normal SEHR übel bestraft, weitaus stärker als hier z.B.. (Siehe nur die leicht schnell wechselnden Politiker gegen unsere, die alle Kleber am Arsch haben und es erst 20mal schriftlich brauchen um zu begreifen, sie haben was falsch gemacht)
Ich würde tippen, dass TEPCO noch zuverlässiger ist als ein Großteil der anderen Atom-Unternehmen. :| Brauchen ja nur auf unsere eigenen zu schauen. Will nicht wissen, was da noch alles nicht bekannt ist. Das ganze wäre ja nicht einmal nötig, wenn die nicht bei jedem kleinen Scheiß direkt eine RIIIIIESIGE empörte Pressewelle über sich ergehen lassen müssten. Das meißte ist einfach ungefährlich und wird dann so aufgebauscht...

Wischmop
15.03.2011, 14:11
Die Informationspolitik ist momentan wirklich unglaublich... verwirrend. Was teilweise an mir liegt, ich hole mir die Nachrichten gerade über Livestream, Facebook, Zeitungsseiten, Twitter etc. Da kommt sehr viel auf einmal rein, und jede Quelle sagt etwas anderes. Die einen sagen, die Strahlung steigt, die anderen sagen, laut IAEA-Bericht sinkts wieder, der Twitteraccount eines renommierten Tôdaiprofessors, der sehr kritisch jede Info prüft, sagt auch dass die Strahlung sinkt (in Klammern hat er geschrieben (それはいいことです) "Das ist eine gute Sache")... man weiß nicht so richtig, worauf man sich verlassen kann.

Sölf
15.03.2011, 14:14
@Kiru:
Wegen der Raktoren 4-6, da shier hat wer aus einem anderen Forum geschrieben und er scheint Ahnung von der Materie (sprich: AKWs and stuff) zu haben:


It was offline but they are keeping spent fuel rods there. In that case, yes, you need cooling. Spent fuel rods need years of cooling.

robx
15.03.2011, 14:22
Die Washington Post hat auch ein paar interessante Grafiken.
http://www.washingtonpost.com/wp-srv/special/world/japan-nuclear-reactors-and-seismic-activity/
Was ich besonders interessant bzw. erschreckend finde ist Bild 7: die Arbeiter in Tschernobyl, die insgesamt mehr als 6000 mSv an Strahlung abbekommen haben, sind innerhalb eines Monats gestorben. Wenn die Werte in Fukushima jetzt tatsächlich gestiegen sind oder noch steigen, ist der ein oder andere Heldentod da wohl auch nicht mehr zu verhindern.

Bei der Arbeit läuft bei uns so gut wie immer Radio/TV und am Wochenende musste ich arbeiten, deshalb bekomm ich seit Freitag alles "live" mit und kann mich auch kaum losreißen. Wirklich üble Sache, das ganze.

Kiru
15.03.2011, 14:24
@Kiru:
Wegen der Raktoren 4-6, da shier hat wer aus einem anderen Forum geschrieben und er scheint Ahnung von der Materie (sprich: AKWs and stuff) zu haben:

Das hat dann aber nichts mit den Reaktoren zu tun, oder? Hm :/ Reaktorkühlung ist ja ungleich der Kühlung von Atommüll. (was ja die "spent fuel rods" auch sein dürften?)

Gnah, keiner weiß wirklich was da Sache ist, aber das kommt davon wenn die Presse mehr spekuliert als alles andere. (Und dann dadurch andere, wie Ich hier, nun auch rumspekulieren :D )

Icetongue
15.03.2011, 14:50
Radiation Dose Rates Observed at the Site

The Japanese authorities have informed the IAEA that the following radiation dose rates have been observed on site at the main gate of the Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant.

At 00:00 UTC on 15 March a dose rate of 11.9 millisieverts (mSv) per hour was observed. Six hours later, at 06:00 UTC on 15 March a dose rate of 0.6 millisieverts (mSv) per hour was observed.

These observations indicate that the level of radioactivity has been decreasing at the site.

As reported earlier, a 400 millisieverts (mSv) per hour radiation dose observed at Fukushima Daiichi occurred between units 3 and 4. This is a high dose-level value, but it is a local value at a single location and at a certain point in time. The IAEA continues to confirm the evolution and value of this dose rate. It should be noted that because of this detected value, non-indispensible staff was evacuated from the plant, in line with the Emergency Response Plan, and that the population around the plant is already evacuated.

About 150 persons from populations around the Daiichi site have received monitoring for radiation levels. The results of measurements on some of these people have been reported and measures to decontaminate 23 of them have been taken. The IAEA will continue to monitor these developments.

Evacuation of the population from the 20 kilometre zone is continuing.

The Japanese have asked that residents out to a 30 km radius to take shelter indoors. Japanese authorities have distributed iodine tablets to the evacuation centres but no decision has yet been taken on their administration.

TL;DR:
Strahlenwerte sinken stetig. Zur Zeiten des Strahlenspikes von 0,4 Sv wurde weiteres Personal evakuiert.
150 Leute wurden auf radioaktive Vertrahlung untersucht, 23 werden dekontaminiert.
Evakuierungen der Bevölkerung im Radius von 20km noch im Gange.
Die Bevölkerung im Radius von 30 km wird dazu aufgerufen, Schutz zu suchen.
Iodtabletten wurden an die Evakuierungszentren verteilt.

Olman
15.03.2011, 15:33
Die Washington Post hat auch ein paar interessante Grafiken.
http://www.washingtonpost.com/wp-srv/special/world/japan-nuclear-reactors-and-seismic-activity/
Was ich besonders interessant bzw. erschreckend finde ist Bild 7: die Arbeiter in Tschernobyl, die insgesamt mehr als 6000 mSv an Strahlung abbekommen haben, sind innerhalb eines Monats gestorben. Wenn die Werte in Fukushima jetzt tatsächlich gestiegen sind oder noch steigen, ist der ein oder andere Heldentod da wohl auch nicht mehr zu verhindern.
Die Washington Post ist ganz gut. Im Vergleich zu unseren deutschen Nachrichten hier. Seit heute morgen schmeißen die mit Sievert-Werten nur so um sich, ohne offensichtlich den blassesten Schimmer davon zu haben, was ein Sievert überhaupt ist.
Zu den Toten wegen 6000mSv von Tschernobyl: Die 400-500mSv pro Stunde (der höchste glaubwürdige Wert den ich bislang gelesen habe) sind nur direkt zwichen den beiden betroffenen Reaktoren(-gebäuden) aufgetreten, also da wo die Strahlung am konzentriertesten ist. Das heißt, um die tödlichen 6000mSv an Strahlungsbelastung zu erreichen, müsste ein Kraftwerksarbeiter um die 12 Stunden (ohne Schutzkleidung) zwischen den beiden Reaktoren herumlaufen. Ich will nicht anzweifeln, dass die Leute, die da arbeiten, bedenkliche Mengen an Strahlung abbekommen haben, aber schon zu schließen, dass es Todesopfer geben wird, ist noch etwas voreilig.

Edit: Steht praktisch genauso in Ice's Artikel, hab ich gerade erst gelesen. Also ja.

Auratus
15.03.2011, 15:39
Meine Güte, das hört ja gar nicht mehr auf und wird immer schlimmer :( .
Am Sonntag sagten sie, sie tun alles Mögliche, um weitere Katastrophen zu verhindern.
Ich hoffe, das nimmt ein Ende bald ein Ende mit den ausgefallenen Kühlsystemen, Explosionen und Kernschmelzen...
Wie wollen die das kann versiegeln, sodass keine weitere Strahlung entweicht? Geht das denn besser zu machen als Sarkophag1 in Tschernobyl?
€dit: Oder nehmen die gleich das hier, was bald über Sarkophag1 kommen soll(te)? (http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article3615340/Ein-neuer-gigantischer-Stahl-Sarg-fuer-Tschernobyl.html)

Kiru
15.03.2011, 15:49
Meine Güte, das hört ja gar nicht mehr auf und wird immer schlimmer :( .
Am Sonntag sagten sie, sie tun alles Mögliche, um weitere Katastropfen zu verhindern.
Ich hoffe, das nimmt ein Ende bald ein Ende mit den ausgefallenen Kühlsystemen, Explosionen und Kernschmelzen...
Wie wollen die das kann versiegeln, sodass keine weitere Strahlung entweicht? Geht das denn besser zu machen als Sarkophag1 in Tschernobyl?
€dit: Oder nehmen die gleich das hier, was bald über Sarkophag1 kommen soll(te)? (http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article3615340/Ein-neuer-gigantischer-Stahl-Sarg-fuer-Tschernobyl.html)

Das (http://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=3396817) durchlesen. Deine Frage lässt sich nicht beantworten, da die Grundvorraussetzung nicht erfüllt ist... es ist ja versiegelt. Aber kein wunder bei den ganzen Begriffen. Der Post hilft um den ganzen Kram so zu verstehen, wie es gedacht war.

Icetongue
15.03.2011, 18:59
Geht das denn besser zu machen als Sarkophag1 in Tschernobyl?

NHK hat einen Experten der für den Sarkophag zuständig war interviewt (http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv) und Herr Takeda sagt "Es ist kein Tschernobyl, seid ruhig! >:O"

Mivey
15.03.2011, 19:51
NHK hat einen Experten der für den Sarkophag zuständig war interviewt (http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv) und Herr Takeda sagt "Es ist kein Tschernobyl, seid ruhig! >:O"
Wenn ich es richtig verstanden haben sind einerseits die internen Messgeräte im Reaktor unbrauchbar (beschädigt durch Wärme, Explosion etc. ) und sogar der Kontrollbereich des AKW wurde neuerdings geräumt. Wie kriegen die überhaupt noch mit was da passiert? Beobachten die alles schön mit dem Fernrohr?

Kadaj
15.03.2011, 20:36
Wenn ich es richtig verstanden haben sind einerseits die internen Messgeräte im Reaktor unbrauchbar (beschädigt durch Wärme, Explosion etc. ) und sogar der Kontrollbereich des AKW wurde neuerdings geräumt. Wie kriegen die überhaupt noch mit was da passiert? Beobachten die alles schön mit dem Fernrohr?

naja es sind ja immer noch einige leute dort, die da arbeiten. ist ja nicht so, dass da alles menschenleer ist. menschen, die sich quasi für die bevölkerung opfern...

Karl
15.03.2011, 21:59
Japan says flames rising from reactor at Dai-Ichi nuclear plant - APSchlecht.
NHK report that, as of 5.45am (March 16), reactor 4 is once again on fire.

Auge des Sterns
16.03.2011, 13:33
Kaiser Akihito scheint sich jetzt erstmals zu Wort gemeldet zu haben. Folgender Link (http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12843535/Japans-Kaiser-Akihito-bricht-sein-Schweigen.html)beinhaltet das Thema und diverse weitere Informationen über Japans Situation, die allerdings schon bekannt sein dürften.

Falls das schon erwähnt wurde, bitte ich natürlich um Entschuldigung.

Wischmop
16.03.2011, 13:53
Gerade gab es wieder ein Nachbeben der Stärke 5,3 im Süden der Präfektur Ibaraki, ca. 60 km vom Tokyo entfernt. Die Stadt Tokyo selbst und die umliegenden Präfekturen waren betroffen, Tsunamiwarnung gibt es keine... ich sag mal, mit 5,3 gibt es "keine Probleme"....

Auge des Sterns
16.03.2011, 13:59
Laut meinen Physikunterlagen wäre mit einem weiteren Tsunami erst bei 7.0 zu rechnen.
Allerdings bin ich mir da auch nicht sicher, ob es auch wirklich erst ab diesem Punkt so ist.

Wischmop
16.03.2011, 14:07
Einen Tsunami gibts vor allem auch erst dann, wenn das Hypo/Epizentrum draussen am Meer ist. Das Erdbeben das gerade vorher stattfand (inzwischen gabs noch ein Nachbeben 4,3, am Meer draussen bei Fukushima, kein Tsunami), hatte sein Epizentrum auf dem Festland.

Auge des Sterns
16.03.2011, 14:26
Einen Tsunami gibts vor allem auch erst dann, wenn das Hypo/Epizentrum draussen am Meer ist. Das Erdbeben das gerade vorher stattfand (inzwischen gabs noch ein Nachbeben 4,3, am Meer draussen bei Fukushima, kein Tsunami), hatte sein Epizentrum auf dem Festland.
Der dritte Pukt ist eine vertikale Verschiebung des Meeresboden verurschat wird. Dürfte aber meistens der Fall sein, wenn ein entsprechend starkes Erdbeben auftritt.

Kadaj
16.03.2011, 14:27
Einen Tsunami gibts vor allem auch erst dann, wenn das Hypo/Epizentrum draussen am Meer ist. Das Erdbeben das gerade vorher stattfand (inzwischen gabs noch ein Nachbeben 4,3, am Meer draussen bei Fukushima, kein Tsunami), hatte sein Epizentrum auf dem Festland.

Nachbeben gibt es doch ständig. Seit dem 9.3 hat es doch um Honshu herum um die 200 Erdbeben geben, wobei die wenigstens halt wirklich erwähnenswert sind, aber die meisten davon haben halt trotzdem eine Stärke von etwa 5. Auch wenn es täglich weniger werden, die häufigen Beben werden Japan auch die nächsten 1-2 Wochen noch begleiten und die dürften deren geringstes Problem sein. :(

Aber es ist schon krass, allein wenn man sich vorstellt, dass es in 2 Wochen heißen könnte (nicht, dass ich das glaube, aber man kanns auch nicht definitiv ausschließen): Tokio unbewohnbar.

Lynx
16.03.2011, 14:38
Nachbeben gibt es doch ständig. Seit dem 9.3 hat es doch um Honshu herum um die 200 Erdbeben geben, wobei die wenigstens halt wirklich erwähnenswert sind, aber die meisten davon haben halt trotzdem eine Stärke von etwa 5. Auch wenn es täglich weniger werden, die häufigen Beben werden Japan auch die nächsten 1-2 Wochen noch begleiten und die dürften deren geringstes Problem sein. :(

Laut österreichischen Medien rechnen Geodynamiker zu 70% mit einem noch kommenden Beben der Stärke 7.0. Aber in unseren Zeitungen ist auch ein Bericht darüber, was passieren würde, wenn ein Atomkraftwerk in unserer Nähe (Krsko) explodieren würde, mit genauen Zeitangaben, wie viel Evakuierungszeit uns noch bleiben würde, und Windprognosen, wo die Wolke sich überall verbreiten würde. o_O""" Das lässt mich ein wenig an der Seriösität der ersten Aussage zweifeln.

Edit: Überraschenderweise war es nicht die "Österreich", nicht mal die "Krone", sondern die "Kleine Zeitung", die ich immer als etwas besser eingestuft hatte, als erstere.^^

Rusk
16.03.2011, 14:49
Aber in unseren Zeitungen ist auch ein Bericht darüber, was passieren würde, wenn ein Atomkraftwerk in unserer Nähe (Krsko) explodieren würde, mit genauen Zeitangaben, wie viel Evakuierungszeit uns noch bleiben würde, und Windprognosen, wo die Wolke sich überall verbreiten würde. o_O""" Das lässt mich ein wenig an der Seriösität der ersten Aussage zweifeln.

Die Zeitung "Österreich" kannst man nicht wirklich ernst nehmen, das sind keine Experten.
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob es sich viele Länder überhaupt leisten können, ihre AKWs abzuschalten? Und diese Stresstests die bei allen AKSs durchgeführt werden, sind meiner Meinung nach sinnlos, weil mein solche Naturkatastrophen wie sie in Japan geschehen sind, nicht testen kann. Entweder werden sie abgeschaltet oder sie bleiben bestehen. Punkt.

Liferipper
16.03.2011, 14:56
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob es sich viele Länder überhaupt leisten können, ihre AKWs abzuschalten?

Die Frage stellt sich für die meisten Länder gar nicht, weil sie ohnehin nicht vorhaben, ihre AKWs abzuschalten. Aber Deutschland muss ja mal wieder 'ne Extrawurst braten...

Karl
16.03.2011, 15:06
Die Frage stellt sich für die meisten Länder gar nicht, weil sie ohnehin nicht vorhaben, ihre AKWs abzuschalten. Aber Deutschland muss ja mal wieder 'ne Extrawurst braten...Lustigerweise genau eines der Länder, die sich am wenigsten Sorgen müssen, während andere Länder ihre Vorhaben in gefährdeten Gebieten fortsetzen. Aber heck, dass mir auch gerade völlig wurscht.

Weiß jemand, wie die Lage gerade in Japan aussieht? Ich habe keine rechte Übersicht mehr.

Auge des Sterns
16.03.2011, 15:18
Gestern hatten sie noch gesagt, dass die Wolke mit Radioaktiver Substanz aufs Meer geweht wird. Aber ob es eintrifft lasse ich für mich offen. 50 Arbeiter sind bei Fukushima vor Ort, laut den Nachrichten von gestern abend.

Jenai
16.03.2011, 15:18
Wär nich schlecht wenn jemand bitte mal Klartext sprechen könnte. Ich hab den Überblick gänzlich verloren was diese Scheisse in Japan betrifft. -.-

Icetongue
16.03.2011, 15:27
Aber es ist schon krass, allein wenn man sich vorstellt, dass es in 2 Wochen heißen könnte (nicht, dass ich das glaube, aber man kanns auch nicht definitiv ausschließen): Tokio unbewohnbar.
Tokio ist ziemlich weit entfernt von den Fukushima-Kraftwerken. Ich bin mir sicher es gibt auch andere Städte als Tokio, die jetzt bereits unbewohnbar sind, weil sie nicht mehr existieren.

Wär nich schlecht wenn jemand bitte mal Klartext sprechen könnte. Ich hab den Überblick gänzlich verloren was diese Scheisse in Japan betrifft. -.-
Das beste was ich momentan an Klartext anbieten kann, ist folgendes:
Solange die Kraftwerkbetreiber nicht Däumchen drehen und weiter alles tun, um zu kühlen und die Wasserstoffbildung kontrollieren, ist es äusserst unwahrscheinlich dass eine Katastrophe eintritt.


News!

Japan Earthquake Update (15 March 2011, 15:30 UTC)

An earthquake of 6.1 magnitude was reported today at 13:31 UTC in Eastern Honshu, Japan. The Hamaoka nuclear power plant is sited an estimated 100 kilometres from the epicentre.

IEC confirmed with Japan that the plant continues to operate safely.

Units 1 and 2 are decommissioned, Unit 3 is under inspection and not operational, and Units 4 and 5 remain in safe operational status after the earthquake.

TL,DR
Das Nachbeben der Stärke 6,1 hat keine Probleme verursacht (abgesehen von den Problemen die Erdbeben generell mit sich führen) und das Hamaoka AKW schnurrt noch wie ein Kätzchen.


Japan Earthquake Update (15 March 2011, 18:00 UTC)

The IAEA can confirm the following information about the status of the Fukushima Daiichi nuclear power plant:

Unit 4 was shut down for a routine, planned maintenance outage on 30 November 2010. After the outage, all fuel from the reactor was transferred to the spent fuel pool.

Units 5 and 6 were shut down at the time of the earthquake. Unit 5 was shut down as of 3 January 2011. Unit 6 was shut down as of 14 August 2010. Both reactors are currently loaded with fuel.

As of 00:16 UTC on 15 March, plant operators were considering the removal of panels from Units 5 and 6 reactor buildings to prevent a possible build-up of hydrogen in the future. It was a build-up of hydrogen at Units 1, 2 and 3 that led to explosions at the Daiichi facilities in recent days.
TL,DR:
Die IAEA bestätigt folgenden Status des Fuskushima #1
Einheit vier war für Wartungsarbeiten am 10. November 2010 abgeschaltet, worauf die Brennstäbe in das Verwahrungsbecken für verbrauchtes Brennmaterial verlagert wurden [Anm. Das dürfte das Feuer erklären.]
Einheit 5 und 6 waren zum Zeitpunkt des Bebens bereits seit 2, bzw 7 Monaten abgeschaltet und heruntergefahren. Beide Reaktoren enthalten Brennmaterial.
Die Kraftwerkbetreiber erwägen Massnahmen um den Aufbau von Wasserstoff in den Reaktorgebäuden und damit eventuelle Gasexplosionen zu verhindern.


Japan Earthquake Update (15 March 2011, 20:35 UTC)

The Japanese government today requested assistance from the IAEA in the areas of environmental monitoring and the effects of radiation on human health, asking for IAEA teams of experts to be sent to Japan to assist local experts. Preparations for these missions are currently under way.
[...]
The IAEA continues to liaise with the Japanese authorities and is monitoring the situation as it evolves.
TL,DR:
Die IAEA wird in Bälde Experten nach Japan schicken, um die Auswirkungen der Strahlung auf die Bevölkerung zu untersuchen.


Japan Earthquake Update (15 March 2011, 22:30 UTC)

Japanese authorities have informed the IAEA that the evacuation of the population from the 20-kilometre zone around Fukushima Daiichi has been successfully completed.[...]
TL,DR
Japanische Behörden berichten dass die Evakuierung der Bevölkerung im Radius von 20km um Fukushima #1 abgeschlossen sei.


Japan Earthquake Update (16 March 2011, 03:55 UTC)

Japanese authorities have informed the IAEA that a fire in the reactor building of Unit 4 of the Fukushima Daiichi nuclear power plant was visually observed at 20:45 UTC of 15 March. As of 21:15 UTC of the same day, the fire could no longer be observed.

Fire of 14 March

As previously reported, at 23:54 UTC of 14 March a fire had occurred at Unit 4. The fire lasted around two hours and was confirmed to be extinguished at 02:00 UTC of 15 March.

Water Level in Unit 5

Japanese authorities have also informed the IAEA that at 12:00 UTC of 15 March the water level in Unit 5 had decreased to 201 cm above the top of the fuel. This was a 40 cm decrease since 07:00 UTC of 15 March. Officials at the plant were planning to use an operational diesel generator in Unit 6 to supply water to Unit 5.
TL,DR
Im Reaktorgebäude der Einheit #4 wurden Flammen gesichtet. Eine halbe Stunde später waren sie nicht mehr zu sehen.
Das Feuer vom 14. brannte insgesamt zwei Stunden bevor es gelöscht wurde.
Der Wasserstand in Einheit #5 ist auf 201cm über den Brennstäben gesunken. Damit sei der Wasserstand um 40 cm gesunken seit 07:00 UTC.
Man plant einen Dieselgenerator einzusetzen um Einheit #5 mit Wasser zu versorgen.

Und weil ich es amüsant finde und Bananen gerne esse:
Banana equivalent dose (http://en.wikipedia.org/wiki/Banana_equivalent_dose)

Noch etwas mehr Info zu Einheiten 4, 5 und 6:

Shortly after that—at 9:38 am Tuesday (8:38 pm EDT Monday)—TEPCO discovered a fire on the fourth floor of the building in the spent fuel pool, which reportedly burned for three hours. That fire may have been the oxidation of the zirconium cladding, as it was continuing to produce hydrogen.

The other effect of heat damage to the fuel rods is that radioactive gases such as iodine-131 and cesium-137, which are produced in the fuel during the operation of the reactor, can be released. The hole in the secondary containment at Unit 4 means that any emissions from the spent fuel will be vented directed to the outside.
If water cannot be added to the pool, or if the pool has been damaged and is leaking, the fuel may remain uncovered. The exposed fuel can get hot enough to melt, depending on how long it has been out of the reactor. If the fuel melts, it would release significant additional radioactivity into the air.

This same scenario could occur at Units 5 and 6 if the water in the spent fuel pools is not replenished, although the fuel there has apparently been in the pools longer and is not as radioactive as at Unit 4. For rods that have been in the pool for long enough, their decay heat will have dropped sufficiently that they will not undergo the same rapid oxidation as newer fuel rods will, and would not produce as much hydrogen.

Thus, depending on the age of the spent fuel in Units 5 and 6, there may be less hydrogen produced if the water level in the spent fuel pool drops. There may still be enough heat to damage the fuel and release radioactive gases, but if the secondary containment is not damaged by a hydrogen explosion, that gas may not be released to the atmosphere.

If mechanisms to fill the pool at Unit 4 are broken, or if there is a need to repair the pool, it will be difficult to get workers close enough to do this. If spent fuel has been in the pool for a relatively short time, even if the water level is at the top of the fuel rods, the radiation dose to someone at the railing of the pool would give them a lethal dose in well under a minute. This would explain why there have been reports of requests to use helicopters to deliver water to the pools. However, it appears that this is not a practical way of delivering water.
TL,DR
Just read it, you lazy bum. >:O

toho
16.03.2011, 15:57
Tokio ist ziemlich weit entfernt von den Fukushima-Kraftwerken. Ich bin mir sicher es gibt auch andere Städte als Tokio, die jetzt bereits unbewohnbar sind, weil sie nicht mehr existieren.

Das beste was ich momentan an Klartext anbieten kann, ist folgendes:
Solange die Kraftwerkbetreiber nicht Däumchen drehen und weiter alles tun, um zu kühlen und die Wasserstoffbildung kontrollieren, ist es äusserst unwahrscheinlich dass eine Katastrophe eintritt.


News!

TL,DR
Das Nachbeben der Stärke 6,1 hat keine Probleme verursacht (abgesehen von den Problemen die Erdbeben generell mit sich führen) und das Hamaoka AKW schnurrt noch wie ein Kätzchen.


TL,DR:
Die IAEA bestätigt folgenden Status des Fuskushima #1
Einheit vier war für Wartungsarbeiten am 10. November 2010 abgeschaltet, worauf die Brennstäbe in das Verwahrungsbecken für verbrauchtes Brennmaterial verlagert wurden [Anm. Das dürfte das Feuer erklären.]
Einheit 5 und 6 waren zum Zeitpunkt des Bebens bereits seit 2, bzw 7 Monaten abgeschaltet und heruntergefahren. Beide Reaktoren enthalten Brennmaterial.
Die Kraftwerkbetreiber erwägen Massnahmen um den Aufbau von Wasserstoff in den Reaktorgebäuden und damit eventuelle Gasexplosionen zu verhindern.


TL,DR:
Die IAEA wird in Bälde Experten nach Japan schicken, um die Auswirkungen der Strahlung auf die Bevölkerung zu untersuchen.


TL,DR
Japanische Behörden berichten dass die Evakuierung der Bevölkerung im Radius von 20km um Fukushima #1 abgeschlossen sei.


TL,DR
Im Reaktorgebäude der Einheit #4 wurden Flammen gesichtet. Eine halbe Stunde später waren sie nicht mehr zu sehen.
Das Feuer vom 14. brannte insgesamt zwei Stunden bevor es gelöscht wurde.
Der Wasserstand in Einheit #5 ist auf 201cm über den Brennstäben gesunken. Damit sei der Wasserstand um 40 cm gesunken seit 07:00 UTC.
Man plant einen Dieselgenerator einzusetzen um Einheit #5 mit Wasser zu versorgen.

Und weil ich es amüsant finde und Bananen gerne esse:
Banana equivalent dose (http://en.wikipedia.org/wiki/Banana_equivalent_dose)

Noch etwas mehr Info zu Einheiten 4, 5 und 6:

TL,DR
Just read it, you lazy bum. >:O

TL;DR

Kadaj
16.03.2011, 16:07
Tokio ist ziemlich weit entfernt von den Fukushima-Kraftwerken. Ich bin mir sicher es gibt auch andere Städte als Tokio, die jetzt bereits unbewohnbar sind, weil sie nicht mehr existieren.


Ist schon klar, aber man stelle sich halt vor, dass es Tokio doch treffen würde. Die Hauptstadt Japans unbewohnbar... ist halt einfach krass. Vor allem: Was würde aus den Mio von Menschen werden? Wo sollen die alle hin?

@Auge des Sterns: Diese 50 Arbeiter wurden ja inzwischen auch abgezogen...

Auge des Sterns
16.03.2011, 16:22
@Auge des Sterns: Diese 50 Arbeiter wurden ja inzwischen auch abgezogen...
Wie gesagt. Der Stand von gestern Abend.

Icetongue
16.03.2011, 16:44
Ist schon klar, aber man stelle sich halt vor, dass es Tokio doch treffen würde. Die Hauptstadt Japans unbewohnbar... ist halt einfach krass. Vor allem: Was würde aus den Mio von Menschen werden? Wo sollen die alle hin?
Wieso sollte man es sich jetzt vorstellen? Für solch apokalyptische Visionen ist es noch zu früh.

Wer sich für die letzten 502 Erdbeben seit dem 11. interessiert: Eine interaktive Karte die alle Beben anzeigt (http://www.japanquakemap.com/)

Ranmaru
16.03.2011, 19:34
Die Magnituden der Nachbeben sinken, das ist ein gutes Zeichen. Einige Forscher haben ja behauptet, daß das große Beben auch eventuell nur ein Vorbeben gewesen sein könnte, weil das Epizentrum ungewöhnlich weit vom Hypozentrum entfernt lag. Scheint aber nicht so gewesen zu sein; zum Glück. Und Magnitude 5.x ist ja wirklich nichts aufregendes mehr, das haben wir ja sogar hier in Deutschland hin und wieder mal.

Für alle, die es interessiert, hier übrigens Kaiser Akihitos Ansprache. Transkript mit Übersetzung gibt's in der Videobeschreibung auf Youtube.


http://www.youtube.com/watch?v=X74w323YfVU

Taro Misaki
16.03.2011, 20:14
http://www.reddit.com/tb/g55mi

Mann sind die schnell.o_O

Kiru
16.03.2011, 20:57
http://www.reddit.com/tb/g55mi

Mann sind die schnell.o_O

Die arbeiten ja auch den ganzen Tag und nicht nur 8 theoretische Stunden, von denen 4Stunden mit Hände inne Hosentaschen um ein Loch rum gestanden und 2Stunden mit dem Schichtleiter über das weitere Vorgehenen diskutiert wird. :|
Nix gegen Bauarbeiter, aber es ist in Japan einfach anders^^

Whiz-zarD
16.03.2011, 21:33
Die haben auch schon ein Tag nach dem Tsunami mit den Aufräumarbeiten angefangen.
Da hätten andere Länder noch ihre Augen ausgeheult.

Zelretch
16.03.2011, 22:42
http://www.reddit.com/tb/g55mi

Mann sind die schnell.o_O

Das muss derzeit wirklich in höchstem Tempo passieren, da die Zulieferung von Nahrungsmitteln und Sprit zu den Notunterkünften derzeit nur schwer realisierbar ist und die vorhandenen Resourcen bald zu Ende gehen.

Sölf
17.03.2011, 14:18
http://www.youtube.com/watch?v=5sakN2hSVxA&feature=player_embedded

Taro Misaki
17.03.2011, 22:30
We are getting preliminary reports that the power has been reconnected... Stay tuned and we'll bring you all the info we have

Na endlich mal gute Nachrichten.

Mivey
18.03.2011, 14:02
Na endlich mal gute Nachrichten.
Wobei die ja hoffen, dass bei der Kühlung nur der Strom ausgefallen ist. Wenn das bei der Explosion noch schwerer beschädigt wurde, ist das auch für die Katz. Traurigerweise, können selbst die Experten nicht mehr tun als hoffen :(

Auge des Sterns
18.03.2011, 17:09
Gerade in den Nachrichten gesehen, dass ein Super GAU bevorstehen könnte, wenn es hoch kommt (also die derzeitigen Einsätze nichts mehr ausrichten können). Wenn es ganz schlimm wird, dann wird Tokio unbewohnbar sein.
Die Anzahl der Toten beträgt inzwischen 7000, wenn die Informationen stimmen.

Zumindest wurde das bei News Time auf Pro7 berichtet.(daher weiß ich nicht, wie weit das geglaubt werden kann)

Liferipper
18.03.2011, 17:17
Gerade in den Nachrichten gesehen, dass ein Super GAU bevorstehen könnte, wenn es hoch kommt.

Wenn es hoch kommt, kann auch ein Meteorit auf die Erde stürzen und alles menschliche Leben auslöschen...

noRkia
18.03.2011, 18:46
ist tokyo nicht über 200 kilometer weit weg von den kraftwerken?

in tschernobyl war die echte todeszone rund 30 kilometer.also da müsste schon sonst was passieren,damit tokyo unbewohnbar wird und bleibt.

devilX
18.03.2011, 19:18
Wenn es hoch kommt, kann auch ein Meteorit auf die Erde stürzen und alles menschliche Leben auslöschen...

Sollte das eigentlich nicht schon ein paar mal passiert sein, laut Maya-Kalender ?:D

Kiru
18.03.2011, 19:27
Wenn man gewissen Lobbyisten so zuhört, dann könnte man glauben, dass bisher alle Zivilisationen durch durchgebrannte Atomreaktoren zugrunde gegangen sind.
Natürlich auch die Dinos. Keine Staubwolke und Sonne weg. Alles atomverseucht und nachdem das alles zerfallen ist kam dann neues Leben.

*ahem*

Ich will nix runterspielen, aber es ist nun eventuell das letzte mal, dass die Medien scheiße labern können, müssen sie ausnutzen. Damit es auch so aussieht, als wenn nur so gerade das aller aller schlimmste (Tokyo und wohlmöglich ganz Japan unbewohnbar!!!) vermieden worden wäre, wenns klappt. Auch wenn das kappes ist.

Whiz-zarD
18.03.2011, 20:18
Sollte das eigentlich nicht schon ein paar mal passiert sein, laut Maya-Kalender ?:D

Nein. Das ist eine falsche Interpretation des Kalenders.

Thunder Wolf
18.03.2011, 20:23
ist tokyo nicht über 200 kilometer weit weg von den kraftwerken?

in tschernobyl war die echte todeszone rund 30 kilometer.also da müsste schon sonst was passieren,damit tokyo unbewohnbar wird und bleibt.

Das stimmt schon.
Die Todeszone kann einfach nicht so groß sein.
Aber wer weiß, was noch alles passieren wird.

Ineluki
19.03.2011, 20:19
Gerade in den Nachrichten gesehen, dass ein Super GAU bevorstehen könnte, wenn es hoch kommt (also die derzeitigen Einsätze nichts mehr ausrichten können). Wenn es ganz schlimm wird, dann wird Tokio unbewohnbar sein.
Die Anzahl der Toten beträgt inzwischen 7000, wenn die Informationen stimmen.

Zumindest wurde das bei News Time auf Pro7 berichtet.(daher weiß ich nicht, wie weit das geglaubt werden kann)

Seht euch die von der Gesellschaft fuer Reaktorsicherheit GRS veroeffentlichten Strahlenmesswerte doch einmal selber an. http://www.grs.de/sites/default/files/Radiation-Data_Daiichi_20110319-1800.pdf
Wie man sehen kann, hat das Gelaende (Messpunkt Haupttor) gerade einmal an 4 Peaks Strahlung ueber 1mSv/h fuer einige Minuten passiert - und zwar zu den Explosionen.
1mSv ist etwa die Haelfte von dem, was ihr bei einer Roentgenaufnahme des Brustkorbes abbekommt. Und die dauert nicht eine Stunde lang.

Und wenn ihr wissen wollt, wie es in den umliegenden Praefekturen aussieht: http://www.grs.de/sites/default/files/ODL-Werte-Poll_20110319_1715_0.pdf
Die messen immer noch die Nullinie der Hintergrundstrahlung. Nicht gerade aufregend und apokalyptisch. (Achtung: alle Diagramme sind in µSv/h. 1000µSv/h sind 1mSv/h)

Ansonsten werft einen Blick auf den Report der GRS zum Zustand in Fukushima: http://www.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai

Japan hat im Moment wirklich andere Probleme, als einen Unfall in einem Atomkraftwerk, das ein Erdbeben und einen Tsunami ueberstanden hat, und bei dem nur Mindermengen an Strahlung das Betriebsgelaende verlassen haben.

Wer ueber den Vorfall sprechen will, sollte das in diesem Thread tun. Hier geht es eher um die generellen Auswirkungen fuer Japan und nicht um Atomkraft.