PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet-Verträge. wie kommt man raus???



Iden
04.03.2011, 22:53
hallo. ich habe momentan 2 verträge mit internet-anbietern am hals, und von beiden funktionieren die surfsticks bei mir nicht..... d.h. nur von einem. die anderen weigern sich, mir meinen surfstick zu liefern.

beide sagen ich kann net mehr aus den verträgen raus.

ich wüsste gern mal ob hier leute erfahrung mit sowas haben und es vieleicht mal geschafft haben aus solchen verträgen rauszukommen. bin für jede hilfe dankbar, weil ich als auzubildende echt kein geld für zeug übrig habe, dass nicht funktioniert bzw dass ich nicht nutzen kann.

Iden
05.03.2011, 19:17
niemand? :(
bräuchte wirklich dringend hilfe diesbezüglich

FF
05.03.2011, 19:24
1. Was für Verträge? Welcher Tarif? Mit welcher Firma?
2. Wieso hast du zwei Verträge für das gleiche auf einmal abgeschlossen?!

Iden
06.03.2011, 16:45
zuerst hat ich einen vertrag mit 1&1. die haben sich aber geweigert mir meinen surfstick zu liefern.
dann bin ich zu vodafone gegangen und deren stick funktioniert net. dann kam 1&1 plötzlich wieder und wollt geld für ihre leistungsverweigerung haben.

Whiz-zarD
06.03.2011, 16:54
Es muss ja ein Grund vorliegen, warum sie keinen Stick ausliefern.
Ansonsten denen schreiben, dass du die Einzugsermächtigung zurückziehst und dann noch bei der Bank das Geld zurücküberweisen lassen.
Da können die Anwälte von 1&1 auch so viel machen, wie sie wollen. Wenn sie wirklich, so wie du sagst, keine Leistung erbringen, bist du im guten Recht, nicht zu zahlen.
Schliesslich gilt der Vertrag für beide Parteien.

FF
06.03.2011, 18:00
Ich glaube kaum. Eher lässt Iden irgendwelche wichtigen Details aus. Oder wurde dein Stick nicht geliefert, ohne Begründung, und du hast einfach einen anderen abgeschlossen? Dann bist du selbst schuld.
Aber selbst wenn: Wenn der Surfstick nicht funktioniert, bsp. weil du in deinem Wohnort keinen UMTS o.ä. Empfang hast, kannst du vermutlich vom Vertrag zurücktreten.

Iden
07.03.2011, 17:14
aaaalso, 1&1 hat mich damals angeschrieben ich solle doch bitte den stick zum umtausch zurücksenden, weil es wohl mehrere beschwerden aus meiner gegend gegeben hat dass der net richtig funktioniert und so wars auch. gesagt getan. die meinten dann einfach, es hätte meinem schreiben kein stick beigelegen und wollten den beleg. den hab ich ihnen dann auch noch zugeschickt. und dann kam der hammer: die haben echt wieder behauptet der beleg hätt net beigelegen!!! das war mir dann zu dumm. die ermächtigung hab ich denen schon längst entzogen.

und vodafone läuft ja angeblich mit win 7 mal gar net. das hab ich jetzt schon von mehreren leuten gehört und ich wurde beim kauf in keinster weise drauf hingewiesen.

Barney
07.03.2011, 18:16
und vodafone läuft ja angeblich mit win 7 mal gar net. das hab ich jetzt schon von mehreren leuten gehört und ich wurde beim kauf in keinster weise drauf hingewiesen.
Mein Vodafone-Stick hat nach kleinen Startschwierigkeiten wie gewünscht unter Windows 7 funktioniert, also kann es allenfalls sein, dass du ein anderes Modell besitzt, welches du dann unter Umständen tauschen lassen solltest.

Aldinsys
07.03.2011, 23:15
Ich würde mal mit Vodafone reden. Die wollen dich halten und du willst den Surfstick ja anscheinend auch, sonst hättest du nicht den Vertrag abgeschlossen. Die werden sicher eine Lösung finden. Du verwendest ja nicht irgendein exotisches Betriebssystem, sondern wie sehr viele Menschen Windows 7. Und da Windows 7 auch nicht erst seit gestern auf dem Markt ist, gibt es sicher passende Treiber/Geräte/was auch immer von Vodafone. Wenn gar nichts klappt, gibt es ja ein Sonderkündigungsrecht.

So wie ich das rauslese, gehst du ein wenig zu locker mit Verträgen um. Solche Dinge solltest du immer regeln und nicht liegen lassen, sonst bekommst du irgendwann Probleme.

Iden
08.03.2011, 23:40
ja, das hab ich nun auch gemerkt. ich hatte halt den 1&1 vertrag nicht mehr ernst genoimmen, weil die die lieferung ja verweigert haben.

momentan bin ich deshalb auch mit einem vertragslosen prepaid stick online. aber eins ist sicher: hinsichtlich internet werde ich niiiiiiiiieeeee wieder im leben irgendwelche verträge abschließen sondern nur noch diese vertragslosen anbieter nehmenb, denn die sind nichtmal teurer.

Aldinsys
09.03.2011, 13:42
Du bist damit auf jeden Fall flexibler. Das ist auch ein Grund, weshalb ich Prepaidkarten bevorzuge. Bei Sticks fährst du meistens auch nicht schlecht, wenn monatlich von deinem Prepaidguthaben abgezogen werden.