Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Er hat das A-Wort gesagt!" Kraftausdrücke in Makerspielen: "Gut oder schlecht?"
Auge des Sterns
03.03.2011, 16:36
Hallo werte Community.
Ich habe während des Schreibens von Dialogen in meinem Projekt zufällig mal den Gedanken gefasst, wie das eigentlich sonst so mit dem Gebrauch von Kraftausdrücken ist.
Als Frage formuliert: "Nutzt ihr Kraftausdrücke und wenn ja, in welchen Situationen und in welchem Umfang?"
Was mich persönlich betrifft, so halte ich mich bei härteren Ausdrücken stark zurück und verwende sie auch kaum. Allerdings brauche ich für diverse Szenen auch mal ein Wort, welches nicht gerade schön ist (um es verharmlost auszudrücken).
Und ich lasse es auch nur für Szenen zu, in welchen ein Held oder NPC entweder am ausrasten ist oder einfach nur abwertend ist.
Nicht so wie in Warn Tower, wo die Hälfte der Dialoge einfach ein extrem schlechtes Sprachnivaeu aufwiesen.
Nur ein paar Dinge, die wichtig sind:
-Dies ist als eine ernste Diskussion gedacht und sollte möglichst nicht allzubald zu einem Thread werden, bei dem man sich nur die Hand vorm Kopf haltend fragen kann, was hier los ist.
-Keinen Spam.
Daen vom Clan
03.03.2011, 16:39
Für mich leben Spiele allgemein von der Glaubwürdigkeit ihres Umfeldes und der Stimmung, die sie mittels Ambiente ausdrücken wollen.
Dabei würde ich auch vor derberen Kraftaudrücken nicht zurückschrecken, wenn sie sich glaubwürdig in Szene setzen lassen.
Kraftausdrücke sind ein wenig wie Sex in Makerspielen: Knuffigen Charsets nimmt man sie ebensowenig ab, wie Sexszenen mit reinen Pixelhaufen.
Deswegen sollte beides mit Bedacht und im stimmigen Rahmen eingesetzt werden.
Valatmir
03.03.2011, 16:52
Ich benutze diese Ausdrücke(Kraftausdrücke)
immer bei Freunden Schulkameraden und bei meinem Sortlehrer^^
Sonst nicht
Wenn es passt. Wenn es nach einem kleinen Möchtegern-Gangster mit zu großen Hosen und zu kleinen *...* klingt - dann kommt eben meine Konsequenz: Alt+F4
Mordechaj
03.03.2011, 16:56
Ich benutze diese Ausdrücke(Kraftausdrücke)
immer bei Freunden Schulkameraden und bei meinem Sortlehrer^^
Sonst nicht
So so. Du machst also ein Spiel über dich, deine Freunde und deinen Sportlehrer. Pass aber auf, dass du keine Persönlichkeitsrechte verletzt.
And also: Lies vielleicht den gesamten Text, bevor du darauf antwortest. So viel ist es nämlich nicht. ;)
Wenn die Kraftausdrücke zu der Stimmung, den Charakteren und der Welt passen, setze ich sie gerne ein. Wenn es aber zu aufgesetzt wirkt, bleibt es weg.
MagicMaker
03.03.2011, 17:07
"Er hat das A-Wort gesagt!" ~ Arsch ist kein Kraftausdruck. Und Arschloch schon gar nicht.
Klar stellt es sich schlimmer als "Dummkopf" oder "Idiot".
Abgesehen davon, wenn sie angepasst sind, dann sollen sie rein, aber nicht zum totalen Blödsinn
verkommen, dass der halbe Satz aus Müll besteht. Wenn dazu noch eine schlechte RS kommt,
haben wir den grösstmöglichen Textboxkackhaufen der machbar ist.
Ich habe während des Schreibens von Dialogen in meinem Projekt zufällig mal den Gedanken gefasst, wie das eigentlich sonst so mit dem Gebrauch von Kraftausdrücken ist.
Als Frage formuliert: "Nutzt ihr Kraftausdrücke und wenn ja, in welchen Situationen und in welchem Umfang?"
Was mich persönlich betrifft, so halte ich mich bei härteren Ausdrücken stark zurück und verwende sie auch kaum. Allerdings brauche ich für diverse Szenen auch mal ein Wort, welches nicht gerade schön ist (um es verharmlost auszudrücken).
Und ich lasse es auch nur für Szenen zu, in welchen ein Held oder NPC entweder am ausrasten ist oder einfach nur abwertend ist.
Nicht so wie in Warn Tower, wo die Hälfte der Dialoge einfach ein extrem schlechtes Sprachnivaeu aufwiesen.
Das erinnert mich irgendwie auch ein wenig an Elektra Kingdom, wo die Söldner Jenny als.....öhm......Flittchen beschimpfen, allerdings noch wesentlich negativer, falls ihr wisst, was ich meine. ^^
Und gestört hat es da nicht wirklich.
Prinzipiell stören mich Schimpfwörter in Spielen eher nicht, wenn diese Art von Sprache dann allerdings zur gewohnheit wird, schaut das Ganze gleich wesentlich anders aus.
Selbst benutze ich eigentlich relativ wenig Schimpfwörter in meinen Spielen. Und wenn, dann sind sie harmlos. Meistens In Situationen, wo einer der Charaktere etwas aufgebrachter ist, und den anderen beispielsweise als "Würstchen" bezeichnet. Wobei das auch kein wirkliches Schimpfwort ist.....:O
Red-Cube
03.03.2011, 17:15
Wieso nicht. Wenn es der Glaubwürdigkeit eines Games nicht schadet.
Wenn man einem Spiel unterschiedliche Charaktere geben will, darf man eben nicht zu förmlich sein. ;)
Klar, wenn das ganze dann in einem "South-Park"-Niveau endet, bei dem fluchen alles ist, kann mans auch vergessen.
Aber hier und da, ists okay. Wer steht schon auf ein reines Saubermann-Prinzip.^^
MagicMaker
03.03.2011, 17:27
Und wenn, dann sind sie harmlos. Meistens In Situationen, wo einer der Charaktere etwas aufgebrachter ist, und den anderen beispielsweise als "Würstchen" bezeichnet. Wobei das auch kein wirkliches Schimpfwort ist.....
Ich würd gerne mal häufiger sowas wie "Würstchen", "Schnauze du Bratwurst", "Hey Quarktasche" oder "Weichkäse"
in den Texten lesen. Man weiss nicht nur, dass es Beleidigungen darstellen SOLL, sie sind dazu auch nicht sonderlich
gewaltig und eignen sich gut auf mittlerer Ebene oder wenn der Charakter gerade mit solchen Wörtern weil sie so sehr
verharmlost sind, sein Gegenüber damit sogar noch erniedrigen kann und es unterhält den Spieler wenns denn korrekt
angewendet wird.
Mnemonik
03.03.2011, 17:34
Ich benutze soviele Kraftausdrücke wie möglich. Unzwar das gesamte Sortiment durch.
NPC Fighter
03.03.2011, 17:36
Wirkt schnell lächerlich.
Davy Jones
03.03.2011, 18:30
Das erinnert mich irgendwie auch ein wenig an Elektra Kingdom, wo die Söldner Jenny als.....öhm......Flittchen beschimpfen, allerdings noch wesentlich negativer, falls ihr wisst, was ich meine. ^^
Der Ausbilder nennt Jenny Söldner••••••••, ist aber auch mit Abstand der härteste Begriff im Spiel und wird auch nur von diesem Charakter benutzt. Die zweitschlimmsten sind Miststück und Drecksack, aber die kommen nur sehr selten im Spiel vor und auch nur bei Unterhaltungen wo sich beide Parteien absolut nicht riechen können.
Wirkt schnell lächerlich.
Kann ich nur beipflichten. So eine Schimpfwort-Inflation knabbert an der Glaubwürdigkeit, wenn es ringsherum keine halbwegs zivilisierten Ansprechpartner mehr gibt.
Rosa Canina
03.03.2011, 18:36
Ich vermeide sie in 99,9% aller Fälle. Das einzige Wort, dass mal fallen KANN ist "Scheiße!"
Aber nicht einfach so. Für gewöhnlich muss da so viel Mist vorausgegangen sein, dass jeder
normale Mensch nur noch so antworten könnte. D.h. wenn jemand bei mir dieses Wort fallen
lässt, dann hätte er eigentlich genug Gründe um jeden Seemann vor Neid erblassen zu lassen.
Mnemonik
03.03.2011, 18:39
Lächerlich wirkt es nur auf Leute, die damit nicht umgehen können und das ist doch eher peinlich. Vorallem Dialoge sind das wichtigste Ausdrucksmittel eines RPGs und die sollten so kreativ und facettenreich wie nur möglich sein.
Als Hobby-Entwickler haben wir natürlich die Möglichkeit, Kraftausdrücke in Spielen zu verwenden.
Es dient nicht zuletzt einer glaubwürdigeren Umgebung. Nicht jeder Mensch ist das nette Glücksbärchi von nebenan, genauso ist nicht jeder Charakter in einem Spiel die Nettigkeit in Person.
Solange Flüche und Kraftausdrücke glaubhaft verwendet werden, soll ich damit kein Problem haben. Natürlich will ich, wenn ich gerade ein Rätsel löse in dem ich einen Kanal fluten muss, aber auch nicht solche Sätze lesen müssen wie "Wenn wir diese verfickte Scheiße durchziehen, dann wirds hier drin so feucht wie in Susis Fotze!". Macht keinen Sinn, kommt VOLL kacke rüber und ist sicherlich unangebracht.
Wie gesagt, wenn es die Situation erlaubt, darf auch ruhig mal "Scheiße" statt "Mist" gesagt werden oder jemand als Arsch bezeichnet werden. Nur übertrieben sollte nicht werden.
Mnemonik
03.03.2011, 18:49
"Wenn wir diese verfickte Scheiße durchziehen, dann wirds hier drin so feucht wie in Susis Fotze!"
Als ich das gelesen habe konnte ich mir die Charaktere, die das sagen direkt vorstellen. Es gibt Szenarien, da kann ich mir gar keine andere Umgangsart vorstellen und finde es daher mehr als passend.
Das große Problem ist doch, dass sich die meisten eine solche Wortwahl nicht trauen, weil sie zu große angst haben, dass man sie für dumm und ungebildet halten könnte. Man darf nunmal nicht jedes Schimpfwort in die deutsche Hip-Hop-Schublade werfen. Manchmal muss man eine ganz widerwertige Sprache wählen um eben einen widerwertigen Charakter den Hauch des Lebens einzuflößen.
Ich denke auch dass das von der Art des Spiels abhängig ist. So Horrorspiele oder sowas in der Art können gerne mal Kraftausdrücke enthalten :D
Ligiiihh
03.03.2011, 19:27
In Ace Attorney 2 hat die eine Puppe gerne "Arschgesicht" zu Phoenix gesagt, das fand ich ziemlich putzig. xD
Es hängt immer davon ab, wie man's einbaut und ob's am Ende witzig ist, man mit den Schultern zuckt, ein seltsames Gesicht macht oder ein episches Facepalm erzeugt. mMn gibt's da nicht sehr viel mehr zu sagen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich in meinen Spielen mich mit den Kraftausdrücke doch eher zurückhalte, weil ich Personen dieser Art nicht wirklich bevorzuge (jedenfalls nicht in meinen Spielen).
Daos-Mandrak
03.03.2011, 19:52
Wenn die Kraftausdrücke verwendet werden um einem Charakter eine individuelle Persönlichkeit zu geben, dann kann man sehr schöne Effekte erziehen. Aber in garantiert 95% aller Spiele schaffen es die Entwickler nicht nur einzelne Charaktere so reden zu lassen. Wenn jemand Krafteindrücke einbaut, dann benutzen sie meistens alle Charaktere und erst DANN wirken die Spiele peinlich. Es gibt nicht so viele Leute, die es schaffen für verschiedene Charaktere einen unterschiedlichen Sprachgebrauch zu verwenden und dann während den Dialogen zwischen den Charakteren zu switchen.
Wenn einer ein Spiel macht, in dem ich vorkomme und mich über etwas aufrege, dann wird in der Textbox nicht stehen "Ich finde das schlecht und es bringt mich in einer schwierige Situation. Was soll ich denn jetzt nun tun?" sondern "FICK DICH DU ABGFEFUCKTER DRECKS-PISS-[...]"
Generell geht mir dieses ganze schnick-schnack gerede in vielen Spielen, besonders wenn es nur gedacht wird, auf die Nerven.
Kein normaler Mensch spricht mit seinem eigenen Gehirn so, als würde er einem König gegenüberstehen.
Mnemonik
03.03.2011, 21:12
Generell geht mir dieses ganze schnick-schnack gerede in vielen Spielen, besonders wenn es nur gedacht wird, auf die Nerven.
Kein normaler Mensch spricht mit seinem eigenen Gehirn so, als würde er einem König gegenüberstehen.
Monologe sind aber extrem wichtig, wenn man wissen will, was im Kopf des Helden vorgeht.
Und die Art der Sprache ist halt zeitabhängig. Bloß weil etwas gedacht wird, wird im Mittelalter kein Ghetto-Slang genutzt.
Solange Kraftausdrücke dort verwendet werden, wo sie notwendig sind, hab ich nichts dagegen. Und dann dürfen sie auch recht deftig sein. Aber wenn ein Spiel davon nur so strotzt, dann ist mir das zu blöd und ich beende es ganz schnell.
Monologe sind aber extrem wichtig, wenn man wissen will, was im Kopf des Helden vorgeht.
Und die Art der Sprache ist halt zeitabhängig. Bloß weil etwas gedacht wird, wird im Mittelalter kein Ghetto-Slang genutzt.
Ich hab zwar in keinster Weise auch nur annähernd was anderes gesagt, aber ich geb dir einfach mal recht.
Mnemonik
03.03.2011, 21:25
Ich hab zwar in keinster Weise auch nur annähernd was anderes gesagt, aber ich geb dir einfach mal recht.
Ah ok, hatte dich falsch verstanden =3
Liferipper
04.03.2011, 09:03
Ich würd gerne mal häufiger sowas wie "Würstchen", "Schnauze du Bratwurst", "Hey Quarktasche" oder "Weichkäse"
in den Texten lesen.
Bist du gerade auf Diät?
Er: Mich gehabt ihr kommet aus dem Walde, wertes Fräulein.
Sie: Was geht'n du Opfer? Aldaa fick disch eyY!!
Schimpfworte sind in unseren Gedanken stark assoziiert mit "Fungames"/Trashgames und haben den Ruf weg, die Atmosphäre zu zerstören. Die FCKW des Storytellings quasi.
Also weglassen? Ist falsch denke ich. Schimpfen gehört zur natürlichen Ausrucksweise dazu.
Was man momentan in der Gesellschaft beobachtet, dass die krassen Kids die krassen Schimpfwörter aller Kulturen übernehmen um der krassen Coolness wegen benutzen nimmt den Schimpfwörtern einen Teil ihrer Eigenart, Motherfucker!
Schimpfwörter sind kulturell verankert, dazu gibts auch erweiterte Informationen im Netz, hier mal was aus Wikipedia:
"Anales Schimpfen wird in diesem Zusammenhang mit starkem Ordnungs- und Reinlichkeitssinn in Verbindung gebracht (stark verbreitet in Deutschland, Österreich, Schweiz, Japan), während ödipale Beschimpfungen (z. B. motherfucker) häufig mit hoher nach außen getragener Sexualmoral bzw. patriarchalen Strukturen in Verbindung gebracht wird (z. B. USA, Türkei, Serbien, Kroatien, Griechenland)" etc.
[nur mal so beispielhaft]
~ was wiederrum für den Spielersteller bedeutet:
Die Schimpfwörterverwendung eines Charakters kann verwendet werden um zu unterstreichen aus welchem Kreisen dieser kommt, welche Eigenarten die Gesellschaft besitzt, die ihn prägte.
Finalstand
05.03.2011, 16:25
Also Kraftausdrücke sind doch was normales, Ich find das ganz in Ordnung, den jeder sagt mal "Scheiße" wenn man z.b. verschlafen hat^^
Aber übertreiben sollte man nicht.
lordkrinito
05.03.2011, 17:03
Ich finde Kraftausdrücke auch ganz normal, doch wird ein Burgfräulein nicht wie manche Damen heutzutage anfangen mit:
Sie: Was geht'n du Opfer? Aldaa fick disch eyY!!
Sondern eher mit sowas in der Art:
Bei der blauen Göttin! oder Hinfort, Ausgeburt der Hölle!
wobei mir wieder ein Kraftausdruck aus Sternenkindsaga einfällt:
Verdammte Axt!
Alle diese Beispiele sind nicht einfach vulgär, sondern passen sich der jeweiligen Zeit bzw Kultur ein. Wenn Kraftausdrücke so in ein Spiel eingebracht werden finde ich es vollkommen in Ordnung und begrüße es sogar.
MagicMaker
05.03.2011, 17:28
Bist du gerade auf Diät?
Gewiss nicht. Ich hab mich aber bewusst an essbaren Kram gehalten, damit geht sowas
nämlich überraschend gut.
Multi-Master1988
05.03.2011, 18:07
Also wenn es jetzt allgemein um Kraftausdrücke geht dann sollte man mal sich ein paar gedanken machen was genau denn nun ein schlimmes Wort ist oder nicht schließlich beinhaltet der Ober-Begriff Kraftausdrücke ja nicht nur schimpfwörter.
Ich finde im allgemeinen Kraftausdrücke sieht man leider nur viel zu selten liegt meiner Meinung ganz viel daran das die Mehrheit sich denkt es sind Schimpfwörter und die gehören nicht in ein Spiel.Dabei ist es viel mehr als das es gibt durchaus Kraftausdrücke die man nicht als Schimpfwort betrachten kann z.Bsp:
Hallejuia
Hollerö
Homer Simpsons Nein
Andersrum wenn man unbedingt nun eine Beleidigung haben will die weder noch Verboten ist bzw. man sich nicht den Mund mit Seife danach auswaschen muss so kann man in unsere Heutigen Zeit mit Sicherheit eine Umschreibung des gewählten Schimpfwortes finden.Bsp:
-statt Scheiße mal Scheibenkleister verwenden
-statt das geht mir am A vorbei mal Das tangiert mich noch nicht mal peripher verwenden
-statt dumme gans mal dummer großer weißer vogel verwenden
-statt Angsthase mal Bremser verwenden
Ihr seht Kraftausdrücke sind recht vielfältig und beinhalten nicht nur das Klischeehaft es sind nur Schimpfwörter.Und mit ein wenig umgestalten der Dialoge kann man ein Spieler es evtl. sogar nicht sofort zu erkennen geben ob es nun ein Schimpfwort ist oder nicht.
Was mich zudem noch stark wundert ist das es kaum Spiele gibt in denen wirklich mitteralterliche Flüche zu hören bzw. zu sehen gibt dabei sind die meisten Spiele aus dieser Zeit.Bsp:
-Möge der Herr deinen Samen verdorren lassen und dir die Pest anhaften
-Und mögen deine Kinder und deren Kinder an der Krätze krepieren
-Eine Krankheit möge dich reiten
-Der Blitz oder auch Strahl möge dich treffen
-Stricknadelkämpfer
-Oh dieser Abkömmling von Ottern, Würmern und Kröten
-Furzt doch in die Segel - das bringt Tempo
Dies sind einige schöne Schimpfwörter die man ins Mittelalter einbauen kann.Dies kann man aber auch mit simplen Worten machen wie etwa:
-Du Hexe
-Du Teufelsweib
-Gottloser
-Gotteslästerer
Aber auch das Beispiel von MagicMaker ist nicht schlecht da es recht simpel ist und sich sehr rasch einbauen lässt.Allerdings gilt immer man sollte sowas in massen in seinen Dialogen einbauen denn wenn in jedem zweitem Satz ein Schimpfwort auftaucht macht ein Spiel in meinen Augen keinen Sinn mehr.
Lg
Multi-Master1988
Gegen ein kräftiges "Scheisse" sollte nichts einzuwenden sein.
Aber wie schon von meinen 30 Vorrednern gesagt: Es muss halt zum Umfeld und der Situation passen.
Besonders gelungen finde ich es in der Sternenkind Saga. Da wird ja schon relativ viel rumgeflucht, aber so, dass man es den Charakteren abnimmt, es nicht befremdlich wirkt und den Spieler schmunzeln lässt.
Z.B. bei Alone find ichs weniger gut wie geflucht wirds, da es zu platziert und "randomly" rüber kommt.
Es macht keinen Sinn in einem Rollenspiel das in einer Fantasy- Mittelalterwelt spielt Ausdrücke zu benutzen die man oft von Jugendlichen an der Busshaltestelle hört.
Das macht die Athmo kaputt. In einem Scarface Spiel haben diese Ausrücke allerdings eindeutig ihren Platz.
Im übrigen ist der Anfangspost absolut nicht nach meinem Geschmack, hörst dich an wie ein kleiner Streber der sich dann doch nicht wirklich gewählt ausdrückt.
Kommt ganz darauf an, in welcher Zeit das Spiel gehalten ist. Im Mittelalter hat man, im Gegensatz zur heutigen Zeit, bestimmt noch nicht Beschimpfungen wie "Fick dich" verwendet. Da greife ich auf Multi-Master1988's schöneren Umschreibungen zurück. ... wobei es nicht hilfreich ist, dumme Gans durch dummer, großer, weißer Vogel zu ersetzten. Solche Banalen Beleidigungen muss man gar nicht erst benutzten.
Supermike
05.03.2011, 19:31
Kommt darauf an ob der Schreiber den unterschied zwischen fluchen und Gossensprache kennt.
Beschönigende Umschreibungen, bzw. Ersatzwörter für Flüche sind noch wesentlich furchtbarer. Bei der US-Lokalisation von Nintendospielen wird das sehr gerne gemacht. Ich wollte bei Fire Emblem jedes mal aufs neue weinen, wenn einem hargesottenem Söldner das Wort "damn" verboten wird.
An genau solche Mickey Mouse-Konstrukte muss ich denken, wenn mir jemand Scheibenkleister statt Scheiße vorschlägt.
Da gab's hier im Forum ja damals als der erste Trailer zu Grandy's 1899 - London Gothic erschienen ist auch ein paar laute Aufschreier, weil da "Scheiß Ratten" vorkam. Hab' ich persönlich nicht ganz verstanden. Hatte doch super zum ganzen Drumherum gepasst. Ich bin da nämlich auch der Meinung, dass es zur Situation passen muss.
LG Mike
Davy Jones
06.03.2011, 14:15
Hallejuia
Hollerö
Homer Simpsons Nein
-statt Scheiße mal Scheibenkleister verwenden
-statt das geht mir am A vorbei mal Das tangiert mich noch nicht mal peripher verwenden
-statt dumme gans mal dummer großer weißer vogel verwenden
-statt Angsthase mal Bremser verwenden
Ihr seht Kraftausdrücke sind recht vielfältig und beinhalten nicht nur das Klischeehaft es sind nur Schimpfwörter.Und mit ein wenig umgestalten der Dialoge kann man ein Spieler es evtl. sogar nicht sofort zu erkennen geben ob es nun ein Schimpfwort ist oder nicht.
-Möge der Herr deinen Samen verdorren lassen und dir die Pest anhaften
-Und mögen deine Kinder und deren Kinder an der Krätze krepieren
-Eine Krankheit möge dich reiten
-Der Blitz oder auch Strahl möge dich treffen
-Stricknadelkämpfer
-Oh dieser Abkömmling von Ottern, Würmern und Kröten
-Furzt doch in die Segel - das bringt Tempo
Ganz ehrlich, das hier sind alles Gründe für mich sofort auf F12 zu drücken und das Spiel in den Mülleimer zu verschieben.
Diese Euphemismen finde ich auch unpassend. Benutzt man die überhaupt in der Umgangssprache? Wohl höchstens bei formellen Anlässen. Ich denke zwar auch, dass man nicht jedes moderne Schimpfwort in einem Fantasyspiel benutzen kann und die Persönlichkeit spielt auch eine wichtige Rolle, aber wenn die Situation es erfordert, können die Charaktere ruhig mal direkter werden. Es ist menschlich zu fluchen.
Wenn es zum Charakter passt und seiner Art ist wirklich JEDE Art von Schimpfwort erlaubt.
Ein verklemmter Dichter im Team würde bestimmt nicht scheiße sagen dem Kaufe ich ein "Scheibenkleister- er wird ja immer dreister" schon eher ab.
Einen Forscher würde ich auch mal "Stoffwechselendprodukt", oder "Ich höre Einstein sich im Sarg drehen" sagen wenn ich ein Spiel hätte, das einen Forscher hervorbringt.
NiGhTkiller
07.03.2011, 07:47
Ich denke man muss immer sehen ob Kraftausdrücke angebracht sind.
Es muss zu dem jeweiligen Charakter passen und das Spiel sollte kein Sammelsorium an "bösen Wörtern" sein,
da es ja ein Spiel sein soll und kein Duden der Kraftausdrücke.
Also Kraftausdrücke ja, aber nur an passenden Stellen, von passenden Charakteren und nicht als Reizüberflutung.
Ganz ehrlich, das hier sind alles Gründe für mich sofort auf F12 zu drücken und das Spiel in den Mülleimer zu verschieben.
Ein dickes "Wooooord" dafür, Dave.
Der große Trick für tolle Dialoge ist sie nicht beklemmt und bescheuert und gezwungen aufgesetzt klingen zu lassen.
Mir machts gar nichts, wenn Spieledialoge locker oder "unepisch" geschrieben sind. Ich finds nur echt übel, wenn Dialoge verkrampft und konstruiert rüber kommen. Wenn jemand sich dann grenzdämliche Begriffe ausdenkt wie in Multimasters Beispiel reisst das eher as dem Spiel raus, als dass es die Immersion unterstützt.
Wenn es zum Charakter passt und seiner Art ist wirklich JEDE Art von Schimpfwort erlaubt.
Ein verklemmter Dichter im Team würde bestimmt nicht scheiße sagen dem Kaufe ich ein "Scheibenkleister- er wird ja immer dreister" schon eher ab.
Einen Forscher würde ich auch mal "Stoffwechselendprodukt", oder "Ich höre Einstein sich im Sarg drehen" sagen wenn ich ein Spiel hätte, das einen Forscher hervorbringt.
Halte ich eigentlich für komplett unsinnig.
Ich weiß nicht, zu welchen Anlässen du Kraftausdrücke verwendest, aber ganz bestimmt nicht, um das auszusagen, was mit dem Wort gemeint ist.
Sprich, wenn ich "Scheiße!" brülle, dann mein ich nicht den Gegenstand, sondern einfach das vulgäre Wort. Somit bringt "Stoffwechselendprodukt" recht wenig, wenn ich nicht die Bedeutung des Wortes, sondern nur das Wort an sich erfassen möchte.
Und bitte, hört mit dem Wort Scheibenkleister auf. Jedes Mal, wenn ich das hier als Beispiel lesen muss, steh ich kurz vor einem Aneurysma.
Man benutzt Schimpfwörter aber doch, um seinen Hass über eine Person oder Situation auszudrücken. Oder um zu provozieren. Das muss schon deftig klingen, sonst ist der Hass nicht ernst gemeint.
ooOMarinOoo
07.03.2011, 16:43
Kommt auf die Situation und den Charakter an. Es kommt eben nicht gut rüber, wenn ein Charakter eine schimpftriade mit dem feinsten Wörtern rüberbringt... da muss ich gleich an Trashgames denken, die auch gerne mal Fäkalienhumor mit einbringen und ähnliches v.v
Wenn die Situation passt, kann auch mal ein Scheiße fallen. Aber nicht in jedem zweiten Satz. Zur Not kann man ja auch auf Verdammt, Verflucht etc pp zurückgreifen.
Auge des Sterns
07.03.2011, 16:53
Man benutzt Schimpfwörter aber doch, um seinen Hass über eine Person oder Situation auszudrücken. Oder um zu provozieren. Das muss schon deftig klingen, sonst ist der Hass nicht ernst gemeint.
Da ist was dran. Bei mir habe ich den Protagonisten ja auch nicht sagen lassen "Du Banane!" als er [Spoilerschutz]. Ich habe direkt das Wort Bas**** benutzt. Und Fluchwörter werde ich wahrscheinlich wohl gelegentlich auch verwenden.
Wäre ja auch komisch, wenn man in extremer Wut jemanden als Stück Obst bezeichnen würde.
Mehr als bei Filmen mit der FSK ab 12 werden wir wohl ohnehin nicht zustande kriegen ohne South Park Niveau anzunehmen.
Ich habe direkt das Wort Bas**** benutzt. Du findest das Wort Bastard muss zensiert werden? o__O
Lichtdrache
07.03.2011, 17:45
Ich finde es auch das Schimpfwörter schon passen müssen wie in Sternenkind saga zum beispiel.
The_Burrito
07.03.2011, 19:20
Man muss halt wie bei so vielen Dingen unterscheiden ob es ein Stilmittel ist, oder ob es nur dem Selbstzweck dient. Ein Charakter der dem Mörder seiner Geliebten wüste Beleidigungen an den Kopf wirft ist nicht tragisch. Wenn ich aber im Endeffekt nur sehe wie der Autor sich ins Fäustchen lacht weil schon wieder jemand "•••••••••" gesagt hat, dann lässt F12 nicht lange auf sich warten.
Sonst kann ich mich eigentlich auch nur dem anschließen was einige vor mir gesagt haben, und was Corti in meinen Augen ziemlich gut auf den Punkt bringt. Künstlich aufgesetzte Dialoge stinken.
Du findest das Wort Bastard muss zensiert werden? o__O
Oh mein Gott, du hast das Wort gesagt!!!
Man soll nicht immer alles zu ernst nehmen, letztlich ist es nur ein Computerspiel, ist im Grunde das selbe mit den "Killerspielen", ich meine, man plättet in RPGs tonnenweise Monster und was weiß ich, da tut es nun auch nichts zur Sache, wenn ein paar Schimpfwörter fallen. Im passenden und unübertriebenen Rahmen kann man Schimpfwörter im Spiel einbauen, wie man lustig ist. Ich glaube, das ist eh alles nur auf dem Mist der Zensurpolitik gewachsen, aber seit wann unterstehen Makerspiele denn dieser Politik? Da gibt es viel schlimmeres, als Schimpfwörter :P
Auge des Sterns
07.03.2011, 20:03
Nagut, das Wort Bastard ist wirklich harmlos (im Vergleich), wenn man es mal so betrachtet. Ich könnte sicherlich einige Spiele aufzählen, wo das Wort vorkommt.
Ich hätte sogar fast Hu***sohn statt Bastard genommen, war aber der Meinung, dass ich mich zurückhalten sollte.
Edit:
@R.F.
Wie zum Beispiel Gewaltdarstellungen und sexuelle Inhalte?
TheVampire100
07.03.2011, 20:17
Kraftausdrücke können, im gewissen Maße, zur Atmosphäre eines Spiels beitragen. Besonders bei Spielen, in denen Jugendliche vorkommen, ist das gar nicht so abwegig, viele Jugendliche trügen sich mit Beleidigungen aus, wenn ihnen etwas nicht passt, meist deswegen, weil sie nicht wissen, wie sie sonst Dampf ablassen sollen (und ich finde das sogar gut, besser, als jemanden dafür zu verprügeln oder ähnliche Fehler zu begehen). Leider trauen sich so wenige Entwickler, das auch umzusetzen (na gut, hat auch etwas damit zu tun, dass man das nicht einfach in das Spiel einbauen kann), die schlimmsten Beleidigungen, die ich dann lese, sind solche wie "Der ist doch dumm" oder "Was für ein Idiot". Das ist so das Maximum, aber heutzutage kommt es nicht selten vor, wenn auch mal die Mutter mitbeleidigt wird (die Meisten wissen, auf welches Wort ich hier anspiele) und auch Fäkalienworte fliegen einem nur so um die Ohren.
Auch bei Erwachsenen, besonders im Mittelalter/Fantasy Bereich, aber auch außerhalb dessen. Mich wundert es, wie freundlich da zwei Feinde, die sich wirklich auf den Tod nicht ausstehen können, noch zueinander sind. Was ich besonders witzig finde: Es gibt Horrorspiele. Nein wartet, der Satz war noch nicht zu Ende. Es gibt Horrorspiele, da spritzt das Blut an jede Wand und die Körperteile werden anatomisch korrekt auseinandergenommen, aber ich habe es noch nie erlebt, dass der Held/die Heldin den Obermotz (der ja meist soviel Hirn besitzt, dass er alles versteht) beleidigt, beschimpft oder Ähnliches. Bei Horrorspielen, die nur monsterbasiert sind, wäre es sowieso unlogisch ("Du bist so ein Arschloch!" "*grunz* *fauch*"), aber es gibt ja auch genug Horrorspiele, bei denen die Gegner Menschen (oder menschenähnlich) sind und daher auch mit dem Spieler auch einen kleinen Dialog fühen können. Oder auch schön wäre doch mal so ein Satz wie "Strb doch endlich du ***" (wäre doch mal eine originelle Idee für ein Spiel, so Zwischenrufe ^^). So etwas ist realistischer, als das, was sonst so die Protagonisten von sich geben. Na gut, die meisten Spiele sind sowieso selten realistisch ^^
Ligiiihh
07.03.2011, 20:37
Hu***sohnDu solltest dich nicht dazu zwingen, Kraftausdrücke zu zensieren, es ist in Ordnung, da du niemanden angreifst und vor allem wissen wir eh, um welches Wort es sich handelt. Apropos •••••••••, in Jacks letztem Spiel kam das Wort ja wohl oft genug vor und ich fand es ziemlich passend, wie es verwendet wurde.
Auge des Sterns
07.03.2011, 21:05
Du solltest dich nicht dazu zwingen, Kraftausdrücke zu zensieren, es ist in Ordnung, da du niemanden angreifst und vor allem wissen wir eh, um welches Wort es sich handelt. Apropos •••••••••, in Jacks letztem Spiel kam das Wort ja wohl oft genug vor und ich fand es ziemlich passend, wie es verwendet wurde.
Ich stelle mir da immer die Frage: "Wie sehens die anderen und vorallem die Machthaber?" Aber gut, wenn es so ist, dann lasse ich es mal egal sein und streiche die Regel aus dem ersten Post.
Die Zensurpolitik unterstütze ich auch nur ungern.
MagicMaker
07.03.2011, 23:58
Du solltest dich nicht dazu zwingen, Kraftausdrücke zu zensieren, es ist in Ordnung, da du niemanden angreifst und vor allem wissen wir eh, um welches Wort es sich handelt.
Sei dazu ergänzt, dass es in diesem Thread ja um diese Wörter geht, wozu es den Mitlesern und
Mitschreibern noch so umständlich machen, genannte Beispiele erst noch entziffern zu müssen?~
Bei aller "Natürlichkeit", die hier immer wieder beteuert wird stellt sich natürlich die Frage, warum es keinen Gebrauch an Schimpfwörtern gibt, der so natürlich einfach da ist und reinpasst.
Bei aller Natürlichkeit gibts jede Menge anderer Ausdrucksformen, die natürlich sind, zB rumschreien, langsam, abgehackt sprechen. Was gibts es häufig, was funktioniert?
Stichwort "funktioniert":
"NEEEEEIIIIIIN! DAFÜR WIRST DU BEZAHLEN!" ..OMG CAPS!
"Nein! Dafür wirst du bezahlen!" ...wirkt aber nicht "geschriehen"
"ich...[*warten*]...hab ..[*warten*]....Angst....sie..[*warten*]....sie.. sind ...überall..." ...äähh ja. Solche Dialogzeilen sind wie pechschwarze "Lichteffekte", wegen denen Spieler mit angestrengten Augen versucht auf dem Bildschirm die Spielfigur ausfindig zu machen, ja. Sie gehören zu Horrospielen dazu, wegen der Atmosphäre. Das hat 2002 jemand festgelegt, deshalb muss das einfach so sein. Ich finde diese Art Dialogzeile schrecklich nervig. Das Problem...wie bringt man rüber, dass jemand angsterfüllt langsam zittern vor sich hinfaselt?
Zurück zu den Schimpfworten:
"Du verdammtes Arschloch! "...Situation passt, Wortgerauch passt zur Person. Wirkt trotzdem irgendwie...auf gewisse Art billig und minderqualitativ in ner Textbox oder?
Das Problem ist die Textbox. Auch mit "15-jähriger spricht seine synchro selbst ein" würde vieles nicht wirkend rüberkommen.
Kraftausdrücke hin oder her, ich denke, dass wir nie so richtig darum herum kommen. Sie sind doch schon völlig bei uns im Alltag. Allerdings sehe ich das, wie die Meisten hier. Ein Spiel ohne die Ausdrücke müssen wir nicht vermeiden, wie schon gesagt, wir benutzen sie jeden Tag und sie kommen auch jeden Tag im Alltag vor. Sie sollten aber nicht zum Standart werden und im gesamten Spiel sein, sondern passen und nicht zu oft vorkommen. Ansonsten verhuntzt man das ganze Spiel mit Ausdrücken. und das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ich bin auch der Meinung, dass Kraftausdrücke zu dem Spiel und dem Charakter passen muss.
Das kann auch Ghettoslang sein, sofern es eben nicht zu einem Trash Spiel wird.
Beispielweise könnte ich mir GTA gar nicht ohne Kraftausdrücke vorstellen.
Thunder Wolf
18.03.2011, 21:51
Ich meine, man kann solche Ausdrücke benutzen. Aber es sollten nicht zu viele sein und
sie sollten zum Stil des Spieles passen.
Wenn da einer kommt im Spiel und sagt "Ey, du Arschloch. Du hast doch deine Mudder..was weiß ich."
dann ist das doch völliger Trash.
Ich kann mir Kratfausdrücke vorstellen und fänd es sogar gut, wenn man nicht zu schlimme
Sachen sagt, dass sie in Spielen vorkommen, aber man sollte sein Maß kennen.
T.U.F.K.A.S.
18.03.2011, 21:55
Ich find Schimpfworte voll geil. Alter.
Aber das Ding ist, man muss aufpassen, dass man es auch als Stilmittel verwendet und nicht nur als Mittel zum Zweck weil man denkt: "LOL FICKEN ROFL LOL!"
Dementsprechend: Ich bin für expliziten Sprachengebrauch in jeglichem Medium.
Ihr Schweine.
Also wenn es jetzt allgemein um Kraftausdrücke geht dann sollte man mal sich ein paar gedanken machen was genau denn nun ein schlimmes Wort ist oder nicht schließlich beinhaltet der Ober-Begriff Kraftausdrücke ja nicht nur schimpfwörter.
Ich finde im allgemeinen Kraftausdrücke sieht man leider nur viel zu selten liegt meiner Meinung ganz viel daran das die Mehrheit sich denkt es sind Schimpfwörter und die gehören nicht in ein Spiel.Dabei ist es viel mehr als das es gibt durchaus Kraftausdrücke die man nicht als Schimpfwort betrachten kann z.Bsp:
Hallejuia
Hollerö
Homer Simpsons Nein
Andersrum wenn man unbedingt nun eine Beleidigung haben will die weder noch Verboten ist bzw. man sich nicht den Mund mit Seife danach auswaschen muss so kann man in unsere Heutigen Zeit mit Sicherheit eine Umschreibung des gewählten Schimpfwortes finden.Bsp:
-statt Scheiße mal Scheibenkleister verwenden
-statt das geht mir am A vorbei mal Das tangiert mich noch nicht mal peripher verwenden
-statt dumme gans mal dummer großer weißer vogel verwenden
-statt Angsthase mal Bremser verwenden
Ihr seht Kraftausdrücke sind recht vielfältig und beinhalten nicht nur das Klischeehaft es sind nur Schimpfwörter.Und mit ein wenig umgestalten der Dialoge kann man ein Spieler es evtl. sogar nicht sofort zu erkennen geben ob es nun ein Schimpfwort ist oder nicht.
Was mich zudem noch stark wundert ist das es kaum Spiele gibt in denen wirklich mitteralterliche Flüche zu hören bzw. zu sehen gibt dabei sind die meisten Spiele aus dieser Zeit.Bsp:
-Möge der Herr deinen Samen verdorren lassen und dir die Pest anhaften
-Und mögen deine Kinder und deren Kinder an der Krätze krepieren
-Eine Krankheit möge dich reiten
-Der Blitz oder auch Strahl möge dich treffen
-Stricknadelkämpfer
-Oh dieser Abkömmling von Ottern, Würmern und Kröten
-Furzt doch in die Segel - das bringt Tempo
Dies sind einige schöne Schimpfwörter die man ins Mittelalter einbauen kann.Dies kann man aber auch mit simplen Worten machen wie etwa:
-Du Hexe
-Du Teufelsweib
-Gottloser
-Gotteslästerer
Aber auch das Beispiel von MagicMaker ist nicht schlecht da es recht simpel ist und sich sehr rasch einbauen lässt.Allerdings gilt immer man sollte sowas in massen in seinen Dialogen einbauen denn wenn in jedem zweitem Satz ein Schimpfwort auftaucht macht ein Spiel in meinen Augen keinen Sinn mehr.
Lg
Multi-Master1988
Bester Beitrag aller Zeiten. Ohne Scheiß - ich meine Scheibenkäse :D
Multi-Master1988
18.03.2011, 23:04
@ Steel
Bester Beitrag aller Zeiten. Ohne Scheiß - ich meine Scheibenkäse
Ach verteufelt nochmal und ich gebe mir extra soviel mühe und schreibe einen extra langen einfältigen Text dahin in der Hoffnung das ihn niemand liest aber dann kommt doch jemand daher und findet meinen Post.:D
Schimpfwörter sollten wirklich auch ruhig mal der Zeit in eurem Projekten angeglichen werden und dies ist gar nicht so schwer wie es sich anhört deshalb mein Post dazu.;)
Lg
Multi-Master1988
Warum sollte man auch keine Kraftausdrücke in Spielen benutzen? Es gibt viele Situationen, in denen so was super reinpasst, denn eigentlich muss man ja nur mal darüber nachdenken, wie oft man selbst gewisse Wörter benutzt, ohne dass man wirklich darüber nachgedacht hat. Zudem man durch eine gewisse Ausdrucksweise einer Person Charakter verleihen kann, so hat zum Beispiel die Charakterisierung von Aeris in Venetica einwandfrei gepasst, eben ein Mensch, der einen Hang zur Folter hat und dabei unendlich flucht. Gleiches kann locker in einem Spiel eingebaut werden, ohne dass es wirklich lächerlich wirkt, solange es nicht zum halbcoolen Proletentum gehört, kann das als legitim betrachtet werden, auch gern in allen Variationen. Einige der genannten "Ersatzwörter" würde ich aber nie im Leben benutzen, weil die meisten davon zu aufgesetzt wirken werden, respektive sie falsch verwendet sind und werden.
Thunder Wolf
19.03.2011, 09:30
@steel
Stimmt, war echt der beste Beitrag
Sir Sarias
22.03.2011, 05:39
Hmmm wenn so überlege dann denk ich net mal an Kratausdrücke
wenn ich makere!Dann ist da immer so ne Art mentale blockade !^^
ZU viele Ausdrücke wären vlt sogar ein Grund das Spiel abzuschalten ,weil das schon mMn Richtung Trash geht! Finde Spiele ehe besser wenn die ne gewisse klasse haben und den Harten Ausdrücken denn Kampf ansagen!! Keine Macht den Schimpfwörtern ^^!
MfG
*Sir Sarias*
Wie hier auch schon gesagt wurde: wir entwickeln Spiele, in denen Gewalt gang und gebe ist, nicht selten sieht man zerstückelte Leichen und Blut in den Spielen, dann kann man auch Sprache gebrauchen, die nicht direkt jugendfrei ist. Da wir alle nur zum Hobby entwickeln und nicht auf Alterseinschränkungen der FSK angewiesen sind, dürfte es auch keinen stören.
In der Regel knalle ich meine Dialoge nicht mit Kraftausdrücken voll. Es soll schon authentisch bleiben, lieber ein klein bißchen zurücknehmen, als zu übertreiben. Dann muss es auch zum Charakter passen. Nicht jeder soll rumfluchen, gerade nach außen hin gibt es doch die ein oder andere Person, die sich sehr diplomatisch verhält. Da gilt es nunmal, den gegenüber nicht zu beleidigen, auch wenn das in der Situation wieder angebracht ist. Gleichzeitig versuche ich es, passende Ausdrücke zu finden, also wird keiner hier "englisch" rumfluchen, sowas zerstört dann die Atmosphäre einer Fantasywelt, in meinen Augen.
Der Ausdruck "Bastard" oder "••••" wird aber schon das ein oder andere Mal gebraucht, zumindest von Charakteren, die eher harsch rüberkommen. Sowas sagen die dann aber auch nicht zu jedem Dahergelaufenen, das fände ich wiederum unpassend und übertrieben.
The_Burrito
22.03.2011, 15:34
Hmmm wenn so überlege dann denk ich net mal an Kratausdrücke
wenn ich makere!Dann ist da immer so ne Art mentale blockade !^^
ZU viele Ausdrücke wären vlt sogar ein Grund das Spiel abzuschalten ,weil das schon mMn Richtung Trash geht! Finde Spiele ehe besser wenn die ne gewisse klasse haben und den Harten Ausdrücken denn Kampf ansagen!! Keine Macht den Schimpfwörtern ^^!
MfG
*Sir Sarias*
Klasse haben hat in meinen Augen nichts damit zu tun keine Kraftausdrücke zu verwenden. "Du gemeiner Schuft, du hast meine Freundin getötet. Jetzt werd ich dir dafür ganz fies weh tun!" führt dazu das ich das Spiel genau so wenig ernst nehme wie das von steel erwähnte "LOL FICKEN ROFL LOL!".
KiwieCake
22.03.2011, 21:06
Kraftausdrücke sind ein schwieriges Thema. Ja man kann sie benutzen aber man muss sehr genau aufpassen wie und warum man sie einbringt.
Denn die Linie zwischen Angebracht und Niveaulos liegt da sehr sehr nah beieinander. Wenn da ein Ritter her kommt und sagt "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet, lol rofl!!!11einsefl" oder andauernt Wörter wie Spasti, HS usw grundlos fallen dann ist die Glaubwürdigkeit eines Spiels gleich Null und es kommt einfach extrem peinlich und Niveaulos rüber.
Wann Schimpfworte angebracht wären ist zB, wenn du ein Spiel hast das eher in unserer Zeit spielt.Düstere Maps. Die Hauptperson ist ein alter Ehemaliger Polizist der nun auf eigene Faust das Vebrechen jagt, viel erlebt hat und einfach nicht ruhen will. Wenn er dan durch eine dunkle kalte Gasse läuft und vor sich hin murmelt "Scheiß verdammtes drecks Verbrechen, was würde ich nur für eine Welt ohne verfluchte Verbrecher geben???". Dan wärs es ok, aber man muss da mit Worten einfach umgehen können, und es muss ja nicht gleich eines der ganz üblen Wörter sein.
Manchmal können solche Ausdrücke die Dramatik und den Charakter positiv unterstreichen wie wenn er sagt "Mein größster Traum ist der Weeeltfrieden". Aber wie gesagt man muss so etwas beherrschen.
Was ich absolut nicht unterstütze sind Rassistische Äusserungen, gehören nirgends hin. Basta
Ligiiihh
22.03.2011, 21:14
Was ich absolut nicht unterstütze sind Rassistische Äusserungen, gehören nirgends hin. BastaWobei man sagen muss, dass man sie häufig in Spiele (auch in kommerziellen) zu sehen bekommt. Allerdings überwiegend die In-Spiel-Weise, in denen man halt negative Äußerungen zu fiktiv existierenden Ländern/Rassen/Stammen liest. Und sowas unterstützt natürlich auch die Spielatmosphäre, beziehungsweise die Glaubwürdigkeit.
Daen vom Clan
22.03.2011, 21:41
Ohne eine gehörige Portion Hass auf Elfen geht in Karadon gar nichts! :)
Mnemonik
22.03.2011, 22:02
Wenn da ein Ritter her kommt und sagt "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet, lol rofl!!!11einsefl"
Dir ist aber schon klar, dass dein Beispiel durch das "lol rofl!!!11einsefl" niveaulos wird? Ein Ritter der sagt: "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet!" ist vollkommen in Ordnung.
T.U.F.K.A.S.
22.03.2011, 22:23
Dir ist aber schon klar, dass dein Beispiel durch das "lol rofl!!!11einsefl" niveaulos wird? Ein Ritter der sagt: "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet!" ist vollkommen in Ordnung.
Naja, es kommt natürlich auf den Kontext an. Wenn beispielsweise im restlichen Spiel nur "normal" und ein bisschen mittelalterlich gesprochen wird und DANN der Ritter von einem Kampf zurückkommt und "HAHA DAS SCHEISSMONSTER IST JA SOWAS VON VERSCHISSEN TOT IHR F**ZEN HAHA!!!" brüllt, dann würde ich vor lachen wohl am Boden liegen. Einfach, weil es im Kontext absolut durchgeknallt und unpassend und deshalb einfach voll witzig ist :D
Ihr solltet aufhören, Fluchworte immer im Kontext von "Lol er hat f**ken gesagt" zu betrachten - es gibt durchaus Methoden, Pipi-Kaka-Popo-Sprache stilvoll in ein Projekt einzubinden :A
Ihr verdammten •••••••.
Ja, wenn man damit die Sprache eines bestimmten Milieus wiedergeben will. Ansonsten ist es ja wirklich nur ein "hihihi, er hat figgn gesagt!" In Fungames wird es meistens genau deswegen eingebaut oder weil man möchte, dass jemand daran Anstoß nimmt. Das ist wohl der Grund, warum viele so reserviert sind.
Wie können Kraftausdrücke so selbstverständlich und normal und zeitgleich so deplatziert in Spielen sein?
Riiiichtiiiiiiig, weil der Rest der Dialoge in sauberem Kinderbuchdeutsch oder pseudohochtrabendem Gelaber geschrieben ist.
Wie können Kraftausdrücke so selbstverständlich und normal und zeitgleich so deplatziert in Spielen sein?
Riiiichtiiiiiiig, weil der Rest der Dialoge in sauberem Kinderbuchdeutsch oder pseudohochtrabendem Gelaber geschrieben ist.
Nur zum Verständnis: Meinst du, dass dann auch konsequent ständig in einer Sprache geschrieben werden soll, die Kraftausdrücke beinhaltet? Oder soll das nur von Charakter zu Charakter in sich schlüssig sein?
Ich möchte da allerdings auch anmerken, dass nicht jeder, der mal bei einem Ausraster Kraftausdrücke gebraucht immer so redet. Es gibt genug Leute, die in "normalen" Situationen auch eine gehobenere Sprache gebrauchen. Ein schizophrener Charakter hätte doch seinen Reiz, natürlich nur solange er auch glaubwürdig umgesetzt wird.
Ich will sagen, dass etwas wie ein Fremdkörper rüberkommt wenn es einer ist. (Logic HURGH!) Wenn du jemanden an der Bushaltestelle siehst, der jemand anders als Arschloch bezeichnet, denkst du dir dann "uh, das ist aber jetzt schockierend, ich hätte nie im Leben erwartet, dass in dieser Situation zu hören!" ? Nein, es ist "normal", und das obwohl in dieser Welt nicht jeder redet als hätte er das Tourette-Syndrom.
Würdest du es in einem an die jüngere Zielgruppe gerichteten Disney-Film erwarten/würde es für dich unpassend rüberkommen?
Ich finde, wenn der Charakter entsprechend gestaltet und in sich stimmig ist, kann er auch ruhig eine "deftigere" Sprache verwenden. Beispiel aus dem Fernsehprogramm: Schimanski, falls sich an den noch jemand erinnert. Da passte die Gossensprache genau zum Typ und zur jeweiligen Situation. Oder Goethe's Tell - "Sage er seinem Herrn, er möge mich im Arsche lecken." Beispiele aus Literatur, Theater und Film gibt es genug.
"Hihi, er hat 'ficken' gesagt" wirkt auf mich einfach nur dämlich; jedenfalls kann ich mir keine Szene vorstellen, wo das nicht albern wirken würde. Das mag allerdings auch an meiner mangelnden Vorstellungskraft liegen.
Das mit der Fäkalsprache vergleiche ich eigentlich gerne mit Filmmaterial.
Herr der Ringe würde lächerlich erscheinen mit unseren heutigen Sprachgebrauch. Tarantino Filme hingegen leben nicht nur von red apple Zigaretten und Kofferraumszenen, sondern auch vom exzessiven Sprachgebrauch.
Wir haben bei unseren Makergames das massive Problem nur Wörter auflisten zu können, aber keine Emotionen transportieren zu können, da nicht gesprochen wird. Deswegen läuft es bei Makergames, die Fäkalsprache nutzen, eigentlich zu 100% immer aufs lächerliche hinaus, und das ist garantiert nicht immer so gewollt. ; )
Btw. spielt da Optik auch nochmal eine große Rolle, das ist aber ein anderes Thema.
@byder: okay das Scheibenkleister beispiel war nicht das beste ich weiß ^^. Was ich mit meinem Post eigentlich sagen wollte war das die Form der Beleidigung zu der Person passen muss. Ein diabolischer Endboss würde ich beispielsweise sehr sparsam mit wirklichen Schimpfwörtern um sich werfen lassen und mit geschickte Forumlierungen seinerseits dafür Sorgen, dass sein gegenüber sich mies und minderwertig fühlt, oder das er provoziert intrigiert, etc ( ich denke ich muss jetzt hier keine Beispiele nennen) Ein Untergebenen Kommandandt dessen würde ich dagegen würde ich schon seinen lehrling mit Wörtern wie "Du dummer Bastard", "Du unfähiger taugenichts und Sohn eines Ogers und einer Elfe" beschimpfen lassen. soviel nur nochmal von mir dazu.
Hiho Leute!
Nun wenn Kraftausdrücke passen dann sollte man sie benutzten aber nur wenn es Nötig ist also wenn es das Ambiente des jeweiligen Szene verlangt und wenn es auch natürlich passt:)
Weil ich kann's mir schlecht Vorstellen wenn jetzt in einer Szene in nem RPG der beste Freund des/der Heldin/Held Stirbt und er nur einfach sagt ''Oh mein Gott wieso ist das nur passiert!?''
Also ist das dann auch ziemlich Blöd für mich weil ich dann auch etwas ''mehr'' in solchen Situationen erwarte aber man sollte auch Bedenken das man es auch mit den Kraftausdrücken nicht übertreiben darf da man ein Spiel mit einem gewissen Niveau Makert:)!
Angesichts der Tatsache...
MfG Eremis
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.