PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Ableitung von G (r1, r2)



Davy Jones
03.03.2011, 12:42
Verglichen mit meinen Notizen aus dem Unterricht, scheint die 1. Ableitung nicht korrekt zu sein:

http://img853.imageshack.us/img853/8386/better.png

Kann jemand diese Ableitung bilden und erläutern was dabei beachtet werden muss?

Edit: Habs mal ein bisschen angepasst.

civer
09.03.2011, 09:08
2 fragen: Das ganze soll nach beiden Variablen r1 und r2 abgeleitet werden? (so das sich ein grad(G)) bildet?. Andere frage: das 2x vorne, ist das 2x(50....20r2), oder wirklich wies darsteht das man es als 100r1.... hinschreiben könnte?

Ranmaru
09.03.2011, 10:47
Öh, spontan … falls mich meine seit Jahren nicht gebrauchten Mathekenntnisse nicht total verlassen haben. :D

\frac{\delta G}{\delta r_1} := 40r_1^{-0.6} r_2^{0.5} - 50

\frac{\delta G}{\delta r_2} := 100r_1^{0.4} 0.5r_2^{-0.5} - 20

\nabla G := ( 40r_1^{-0.6} r_2^{0.5} - 50, 100r_1^{0.4} 0.5r_2^{-0.5} - 20 )

(Falls doch, bitte korrigieren. Ich konnte den Scheiß mal aus dem FF …)

Aldinsys
09.03.2011, 12:37
Ist alles richtig, nur hättest du bei der Ableitung nach r2 die Faktoren 100 und 0.5 zusammenfassen können.

In Schönschrift:
http://npshare.de/files/b84cf719/abl1.png