Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lymphknoten im Bauch Angst vor Kündigung
Finalstand
02.03.2011, 13:33
Hi, ich war heute beim Arzt weil ich an meiner Bauchdecke nen angeschwollenen lymphknoten habe.
Der Arzt sagte das Ich am 23.3.11 zur Operation muss(War erst Hausarzt dann Chirug)
Musste dann son Wisch unterschreiben, habs auch gemacht. Hab aber total Schiss vor Operation und man sagte mir das ne 2 Zentimeter große Narbe am Bauch haben werde, aber wenn Ich Glück habe das es bis dahin von alleine weggeht, nun hatte ich gefragt ob ich am darauffolgenden Tag wieder Arbeiten kann, er sagte ich sollte mich mindestenz 1 Woche Krankschreiben lassen.
Problem: Ich Arbeite bei ner Zeitarbeitsfirma, zur Überbrückung zur Ausbildung, wohne mit meiner Freundin und Tochter zusammen, Freundin Mutterschutz bzw Elternzeut, Ich Mann im Haus bring Geld nachhause, nun habe ich mich Informiert und sehr oft gelesen das sie schon bei 3 Tage Krank einfach Kündigen, BIn noch in der Probezeit, weiß jemand irgentwie weiter, nen Rat oder so, oder einfach Arbeiten gehen und drauf hoffen das Die Narbe nicht reißt...
YoshiGreen
02.03.2011, 13:37
Vielleicht einfach mal den direkten Kontakt mit dem Boss suchen? Kommunikation kann unglaublich viele Probleme lösen.
Wenn er darauf schlecht reagiert würde er dich auch raus werfen wenn du krank geschrieben bist und meistens sind die Leute angetan wenn du schon sagst ich probiere es und du kommst vielleicht einen Tag vorher zurück.
Letztlich solltest du dir überlegen was längerfristig mehr Sinn macht. Eine Stelle verlieren, was unter Umständen unausweichlich ist oder die Narbe aufreißen und dann noch viel mehr Spaß damit zu haben.
Einfach nach der Operation wieder arbeiten gehen ist das Schlechteste, das du machen kannst.
Ich würde mich mit der Personalabteilung deines Arbeitgebers über das Thema unterhalten - da hast du meiner Ansicht nach die beste Beratung was dieses Thema angeht.
Leider weiß ich auch nicht, ob es bei Zeitarbeitsfirmen einen Betriebsrat für die Zeitarbeitskräfte gibt oder nicht - sollte es den geben, würde ich mich an den Betriebsrat wenden.
Edit:
Damn you, Yoshi! xO
Finalstand
02.03.2011, 13:40
Der Arzt meinte, man kann auch "auf eigene Verantwortung" wieder Arbeiten gehen.
Und vom Hartz4 will ich nicht Leben kann ich meiner kleinen Prinzessien nix mehr Leisten.
Mordechaj
02.03.2011, 13:48
Hast du einen Ansprechpartner bei deinem Arbeitsgeber, mit dem du sowas vorher abklären kannst? Klarheit wirst du nur bekommen, wenn du mit den Leuten redest.
Allgemein ist es zumindest nicht unwahrscheinlich, dass sie dir aufgrund von Krankheit kündigen (wobei eine Woche tatsächlich nicht sooo lange ist). Zeitarbeit ist ein sehr loses Arbeitsverhältnis und in der Probezeit hast du nicht wirklich viele Rechtsansprüche gegenüber deinem Arbeitgeber.
Und dennoch: Wenn du krankgeschrieben bist, arbeite nicht. Erster kann das zu noch größeren Probleme führen (du bist in der Zeit nicht gegenüber dem Arbeitgeber versichert) und Krankschreibungen haben durchaus ihren Sinn. Wär's eine Migräne oder ein Infekt könnte man vielleicht noch sagen "Okay, scheiß drauf, dann steh die Zeit eben durch und nimm die Folgen inkauf." -- aber eine geplatzte OP-Narbe ist kein Spaß, schon gar nicht an der Bauchdecke. Riskiere bitte eher in die Arbeitslosigkeit zu rutschen als deine Gesundheit oder sogar dein Leben zu riskieren.
Edit: Ach, ich bin mal wieder zu langsam...
Der Arzt meinte, man kann auch "auf eigene Verantwortung" wieder Arbeiten gehen.
Du kannst in der Theorie auch auf eigene Verantwortung mit einer unbehandelten Schusswunde und inneren Blutungen aus dem Krankenhaus spazieren. Aber tun solltest du weder das, noch was du vorhast.
Der Arzt meinte, man kann auch "auf eigene Verantwortung" wieder Arbeiten gehen.
Und vom Hartz4 will ich nicht Leben kann ich meiner kleinen Prinzessien nix mehr Leisten.
Falscher Stolz - keiner will in die Arbeitslosigkeit kommen, aber die eigene Gesundheit wieg im Endeffekt mehr. Immerhin solltest du dir auch vor Augen führen, dass eine mögliche Folge von "auf eigene Verantwortung wieder arbeiten gehen" komplette Arbeitsunfähigkeit sein. Dann wirst du nie wieder das Geld ins Haus bringen können. Denk' darüber nach. So unabwegig ist das nicht.
Außerdem würde ich gerne wissen, wo dein Problem ist, dich mit der Perso oder deinem Chef zusammen zu setzen und über diesen Sachverhalt zu sprechen?
Finalstand
02.03.2011, 14:06
Naja über Mitarbeiter habe Ich auch erfahren das jemand nach 1 Tag Krank gekündig wurde. Obwohl er die Krankmeldung direkt Persöhnlich abgegeben hat und die meinten dann, ja wenn sie auch persöhnlich das abgeben konnten dann können sie ja auch arbeiten. Und hat den dann Kurzerhand gekündigt und die gesammelten Stunden nicht ausbezahlt.
Zum glück hab ich heute Nachtschicht und konnte so zum Arzt gehen bin zwar voll Müde aber es ging halt nicht anders.
Tut mir leid, aber irgendwie komme ich mir grade vor, als würde ich gegen eine Wand reden.
Sprich VORHER mit deinem Chef/der Personalabteilung darüber und kläre mit denen den weiteren Verlauf der Dinge ab - das ist der einzige sinnvolle Weg.
Ernsthaft: wo ist dein Problem, vorher ein Gespräch zu suchen? Hast du Angst, dass sie dir den Kopf abbeißen?
Wenn sich dich deswegen rauswerfen, können sie das direkt im Gespräch oder eben nach Erhalt deiner Krankmeldung machen - der Effekt bleibt gleich.
Boah... deine Beratungsresistenz macht mich grade echt wahnsinnig.
Mordechaj
02.03.2011, 14:26
Das ist aber nunmal das große Risiko, wenn du bei der Zeitarbeit werkelst. Deshalb: Geh vorher hin und erkundige dich. Vielleicht kannst du denen sogar eine Zusicherung abringen oder du schaffst ihnen die Zeit deinen Ausfall einzuplanen. Alles besser als einen Schlatz in der Bauchdecke.
Finalstand
02.03.2011, 15:56
Was ist wenn Sie sagen, Ja Herr Mustermann dann machen wir einen vertrag der bis zum 22.3 geht und dann können sie einen neuen Vertrag aufnehmen der ab den 30.3 weiterläuft, das widerum wäre Rechtswidrig oder? Hab ich je nachdem Klagechancen wenn die mich Kündigen?
Finalstand
02.03.2011, 17:24
Werd mich gleich mal aufrappeln und meinen Vorgesetzen mal drauf ansprechen, Ich halte euch dann auf den Laufenden, Nachschicht beginnt um 22 Uhr:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.