Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blueray abspielen/PowerDVD 10



Gorath_93
27.02.2011, 14:30
Hey Leute
Ich bin durch glückliche Umstände zu einem Blueray Laufwerk gekommen :A
Habs eingebaut Treiber installiert und wurde dann auch vom PC erkannt.
Blueray reingelegt und wenig überrascht festgestellt, dass der WindowsMediaPlayer die nicht abspielen will genauso wenig wie der QuickTime Player. Kein Wunder bei den Wiedergabeformaten wird ja auch niergends BD oder sowas genannt...
Im Internet habe ich dann rausgefunden das PowerDVD Bluerays abspielen soll. Kostet Geld aber es gibt auch ne Testversion für 30 Tage die ich runtergeladen hab.
Die erkennt aber keine meiner Bluerays (wobei ich mir sicher bin das es an denen nicht liegen kann, da ich die schon geguckt hab).
Das Blueray Laufwerk (J:) wird immer als leer angezeigt. Sowohl von PowerDVD als auch auf dem Arbeitspaltz. Normale DVD's spielt's auch nicht ab.
Also: Hat einer ne Ahnung was ich machen muss oder mal ausprobieren kann um auf meinem PC Bluerays zu gucken?

Whiz-zarD
27.02.2011, 17:55
Wenn das Laufwerk keine Medien erkennt, würde ich einfach sagen, dass das Laufwerk defekt ist.

DFYX
27.02.2011, 23:46
Wird der Inhalt von den DVDs/BDs im Arbeitsplatz angezeigt oder werden sie da auch nicht erkannt?

gas
28.02.2011, 03:11
Wenn nicht einmal DVDs im Arbeitsplatz angezeigt werden, würde ich darauf tippen, dass das Laufwerk nicht richtig installiert ist. Vielleicht kannst du auf der Seite des Herstellers Treiber finden.

Was Abspielprogramme angeht, da sieht's bei Blu-rays düster aus. Ich habe mal einen Thread zu dem Thema eröffnet, aber der wurde nach ein paar Antworten ohne Begründung gelöscht, dabei habe ich ausdrücklich nach legalen Möglichkeiten gefragt.
Jedenfalls konnte ich auch nach langer Suche im Internet keine kostenlose Möglichkeit finden, Blu-rays abzuspielen. Ich glaube, das hat irgendwelche rechtlichen Gründe, Lizenzen und so. Ich habe dann gezwungenermaßen eine unverschämte Summe für PowerDVD 10 Ultra bezahlt, und damit funktionierte es schließlich.
Normalerweise liegt einem neu gekauften Laufwerk eine entsprechende Software bei, aber in deinem Beitrag klingt es ja eher so, als hättest du das Laufwerk gebraucht bekommen.

Whiz-zarD
28.02.2011, 07:53
Jedenfalls konnte ich auch nach langer Suche im Internet keine kostenlose Möglichkeit finden, Blu-rays abzuspielen. Ich glaube, das hat irgendwelche rechtlichen Gründe, Lizenzen und so.

Gibt es auch nicht und es ist fraglich, ob es welche geben wird.
Der Grund liegt tatsächlich an den Lizenzen. Der Player muss diverse Lizenzen besitzen, damit der überhaupt die BDs decodieren kann und diese Lizenzen sind nicht grad billig.
Auf jeder BD liegt eine Liste mit erlaubter Hardware/Software, die Lizenziert sind, BDs decodieren zu dürfen. Steht die Software/Hardware nicht auf der Liste, so wird der Zugriff auf den Inhalt verweigert.

Gorath_93
28.02.2011, 20:09
Wird der Inhalt von den DVDs/BDs im Arbeitsplatz angezeigt oder werden sie da auch nicht erkannt?
Auch im Arbeitsplatz wird dann nur das Laufwerk und nicht die DVD/BD angezeigt.

Wenn das Laufwerk keine Medien erkennt, würde ich einfach sagen, dass das Laufwerk defekt ist.
Ja das hatte ich auch schon befürchtet.

Ich habe dann gezwungenermaßen eine unverschämte Summe für PowerDVD 10 Ultra bezahlt, und damit funktionierte es schließlich.
Aber da es mit der Testversion nicht läuft vermute ich das es wirklich am Laufwerk liegen muss und ich mir so eine Investition wohl sparen kann
Aber so oder so das:

Der Grund liegt tatsächlich an den Lizenzen. Der Player muss diverse Lizenzen besitzen, damit der überhaupt die BDs decodieren kann und diese Lizenzen sind nicht grad billig.
Auf jeder BD liegt eine Liste mit erlaubter Hardware/Software, die Lizenziert sind, BDs decodieren zu dürfen. Steht die Software/Hardware nicht auf der Liste, so wird der Zugriff auf den Inhalt verweigert.
...ist ja mal ziemlich schiesse.

Vielen Dank für eure Antworten :A
Gorath

lori
01.03.2011, 19:59
Wenn nicht einmal DVDs im Arbeitsplatz angezeigt werden, würde ich darauf tippen, dass das Laufwerk nicht richtig installiert ist. Vielleicht kannst du auf der Seite des Herstellers Treiber finden.

Was Abspielprogramme angeht, da sieht's bei Blu-rays düster aus. Ich habe mal einen Thread zu dem Thema eröffnet, aber der wurde nach ein paar Antworten ohne Begründung gelöscht, dabei habe ich ausdrücklich nach legalen Möglichkeiten gefragt.
Jedenfalls konnte ich auch nach langer Suche im Internet keine kostenlose Möglichkeit finden, Blu-rays abzuspielen. Ich glaube, das hat irgendwelche rechtlichen Gründe, Lizenzen und so. Ich habe dann gezwungenermaßen eine unverschämte Summe für PowerDVD 10 Ultra bezahlt, und damit funktionierte es schließlich.
Normalerweise liegt einem neu gekauften Laufwerk eine entsprechende Software bei, aber in deinem Beitrag klingt es ja eher so, als hättest du das Laufwerk gebraucht bekommen.

Mann mann mann bei mir spielt sogar der vlc player blurays.Was macht ihr blos ??

Gorath_93
01.03.2011, 21:27
Mann mann mann bei mir spielt sogar der vlc player blurays.
Bei mir nicht...und bei anderen anscheinend auch nicht.
Also is die Frage eher: Was machst DU bloß ??

DFYX
01.03.2011, 21:29
Nicht legal. Wenn ihr wissen wollt, wie's geht, googlet danach, aber hier ins Forum gehört das nicht.

lori
02.03.2011, 10:31
VLC Media Player (VideoLAN Client)

Aktuelle Version 1.1.7
(Windows)Lizenz freeware (also legal!!)

Die neue Version wurde im wesentlichen "unter der Haube" weiterentwickelt. Es wurden Fehler aus der Vorgänger-Version behoben. Sicherheitslücken wurden geschlossen und die Übersetzungen wurden erweitert. Es gibt kleine neue Features, unter anderem GME (Game Music Emu) und live .webm-Unterstützung. Die Grafikkarte unterstützt nun ebenfalls beim Decodieren der Mediendaten.

Weiterhin unterstützt der Player neue Codecs für die HD-Wiedergabe - etwa AES3, Dolby Digital Plus, TrueHD, Blue-Ray Linear PCM sowie RealVideo 3.0 und 4.0. Außerdem soll die Abspiel-Software jetzt schneller auf Befehle wie Play, Pause oder Schnellen Vorlauf reagieren. Die Darstellungsqualität des Vollbildmodus wurde ebenfalls verbessert.

Hier kannst du ihn ziehen !!

http://www.netzwelt.de/download/2876-vlc-media-player-videolan-client.html

Gorath_93
02.03.2011, 16:40
Jaa ich habe den VLC Media Player auch. :D
Und wenn's bei dir damit läuft heisst das für mich dann wohl das es wirklich am Laufwerk liegt.
Es zeigt ja nach wie vor im Arbeitsplatz weder BD's noch DVD's an...

Whiz-zarD
02.03.2011, 17:39
VLC kann keine Blu Rays lesen. Dafür ist mehr nötig, als nur VLC.

DFYX
02.03.2011, 17:48
Genau das, was ich ausdrücken wollte. Natürlich gibt es einen VLC Player, der HD-Inhalte legal abspielen kann. Aber um eine BluRay abzuspielen, muss man sie erstmal decodieren und dazu braucht man Zusatzsoftware, die nicht legal erhältlich ist.

lori
03.03.2011, 10:04
@DFYX : tja das mit der zusatzsoftware ! da hast du schon recht gg


@Gorath : dein problem mit blurays wird warscheinlich ein problem in der registry sein .
und zwar gehst du auf ausführen und gibst dort regedit ein
danach auf HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class

da sind ein haufen schlüssel drinnen suche den schlüssel wo unter (standartd) DVD/CD-ROM drives drinn steht .
diesen schlüssel exportierst du dann auf den desktop oder sonst wohin wo du ihn im notfall wieder findest . (das ist nur zur sicherheit und nicht notwendig)
danach löscht du den ganzen schlüssel und startest neu .

hoffe das ich dir helfen konnte