Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Smartphone



akira62
25.02.2011, 22:07
Tja leider musste ich heute Feststellen, dass sich das Display meines Sony Ericcson P1i leider langsam in Luft auflöst.

Sprich ich brauche ein neues Smartphone.

Die Frage ist nur was für eines, da habe ich leider null Ahnung was ich nehmen soll.

Einige Randbedingungen:

a) ich bin kein Apple Fan
b) Smartphone muss mit einen Standard 3,5 Zoll Kopfhörer Funktionieren (habe ein Ultimate Ears Kopfhörer den ich nutzen möchte zum Musik hören, oder um an mein Auto anzuschliessen)
c) Abspielen von vielen Videoformaten wäre klasse
d) WLan ist ein muss
e) Tastatur wäre schön ist aber kein muss
f) Dual-Sim wäre die Krönung
g) Viel Speicher wäre auch schön bzw. Erweiterbar
h) HDMI Schnittstelle wäre auch toll
i) Lange Akkulaufzeit

Ins Internet vom Unterwegs mache ich nur ab und an meist im Urlaub. Zu Hause wäre WLan Super vorallem wenn ich auch auf meine auf dem NAS oder TWonky Server abgelegten Filme und Musik zugreifen könnte. Auch würde ich gerne mit dem Handy Surfen etc. Ein iPhone wäre eigentlich nicht schlecht leider ist Apple nur über einen Jailbreak wirklich offen was ich ungern machen würde. Android 2.3 oder 2.3.3 soll wohl super sein, Win7 Mobile soll auch nicht schlecht sein. WebOs von Palm auch sehr gut. Tja was nimmt man da. Ich bin für alle Vorschläge offen. Danke für eure hilfe.

noRkia
26.02.2011, 01:03
dieses hier wollte ich mir an für sich holen.

http://www.youtube.com/watch?v=FsaBWzkk1F4

leider ist es recht hässlich,wie alle handys.deshalb warte ich noch.aber technisch ist es wohl das was du suchst.

Aldinsys
26.02.2011, 10:56
Tja leider musste ich heute Feststellen, dass sich das Display meines Sony Ericcson P1i leider langsam in Luft auflöst.

Sprich ich brauche ein neues Smartphone.

Die Frage ist nur was für eines, da habe ich leider null Ahnung was ich nehmen soll.

Einige Randbedingungen:

a) ich bin kein Apple Fan
b) Smartphone muss mit einen Standard 3,5 Zoll Kopfhörer Funktionieren (habe ein Ultimate Ears Kopfhörer den ich nutzen möchte zum Musik hören, oder um an mein Auto anzuschliessen)
c) Abspielen von vielen Videoformaten wäre klasse
d) WLan ist ein muss
e) Tastatur wäre schön ist aber kein muss
f) Dual-Sim wäre die Krönung
g) Viel Speicher wäre auch schön bzw. Erweiterbar
h) HDMI Schnittstelle wäre auch toll
i) Lange Akkulaufzeit

Ins Internet vom Unterwegs mache ich nur ab und an meist im Urlaub. Zu Hause wäre WLan Super vorallem wenn ich auch auf meine auf dem NAS oder TWonky Server abgelegten Filme und Musik zugreifen könnte. Auch würde ich gerne mit dem Handy Surfen etc. Ein iPhone wäre eigentlich nicht schlecht leider ist Apple nur über einen Jailbreak wirklich offen was ich ungern machen würde. Android 2.3 oder 2.3.3 soll wohl super sein, Win7 Mobile soll auch nicht schlecht sein. WebOs von Palm auch sehr gut. Tja was nimmt man da. Ich bin für alle Vorschläge offen. Danke für eure hilfe.

Das Samsung Galaxy II kommt deinen Ansprüchen am meisten entgegen. Gründe sind:

1. Es hat einer der besten Bildschirme verbaut (Super AMOLED Plus).
2. Es hat die 2.3 (Gingerbread) Version von Android drauf.
3. Es spielt viele Formate ab (MP4/DivX/XviD/WMV/H.264/H.263 bei Video und MP3/WAV/eAAC+/AC3/FLAC bei Audio).
4. WLAN n-Standard und 3,5mm Klinkenanschluss sind natürlich dabei.
5. HDMI TV Out wird durch den MHL Port (quasi ein Micro USB Port, der per Adapter als HDMI Port fungiert) ermöglicht.
6. Das Gerät hat 16/32GB internen Speicher und lässt sich per Micro SD um bis zu 32 GB erweitern.

http://npshare.de/files/ead56cf1/sg2.jpg


Das ist natürlich wie das iPhone 4 ein High End Gerät, was sich natürlich im Preis widerspiegelt.
Wenn es günstiger sein soll, dann empfehle ich einige der HTC Geräte. Die wurden dieses Jahr aber nur geringfügig verbessert (erkennt man an dem Anhängsel S), sodass man ohne Probleme zur Vorgängergeneration greifen kann. Das HTC Desire oder das HTC Desire Z (mit Tastatur) sind empfehlenswert.

Willst du dich an Windows Phone 7 wagen, was bald ein größeres Softwareupdate bekommt (jedoch von der Funktionalität noch ein wenig hinter Android und iOS zurückhängt), dann kannst du dir das HTC 7 Pro mit Tastatur anschauen, was auch bald erscheinen sollte.

akira62
27.02.2011, 01:47
DAnke für eure Hilfe

Habe nunmehr 5 Systeme in die engere Auswahl genommen.

iOS fällt für mich weg, genauso das Win7 Mobile Systeme ich glaube ich setze auf Android.

1) Samsung Galaxy S2 (leider noch keine Ankündigung für Deutschland, Android 2.3, habe soeben was von Mai gelesen)
2) Samsung Galaxy S (übrall wo ich geschaut habe bisher Testsieger)
3) LG P990 Optimus Speed (Dual Core Prozessor wie das Galaxy S2 leider nur Android 2.2)
4) Motorola Milestone 2 (komplette Tastatur + Autohalterung, bester Preis mit Ausstattung, scheinbar keine Updates für das Betriebssystem)
5) Samsung Nexus S (Google Phone, Andorid 2.3)

Die HTC Geräte sind leider bei den Tests immer recht mittelmäßíg gewesen deswegen habe ich mir keinen davon in die engere Auswahl genommen. Das Smasung Nexus S wäre recht inreressant, leider ist der Speicher nicht erweiterbar. Die Samsung Systeme sind schon daher recht interessant da Samsung eine kooperation mit Google eingegangen ist, daher hoffe ich auf ein paar gute Updates.

Aldinsys
27.02.2011, 10:08
Nach welchen Tests bist du gegangen? Geräte wie das HTC Desire haben eigentlich immer sehr gut abgeschnitten und sind sehr gut verarbeitet.

Bei Samsung und LG sind die Materialien nicht ganz so gut ausgewählt. Viel Plastik, aber an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen.

Zu den Geräten:
Auf das Galaxy S II müsstest du vielleicht noch ein wenig warten, aber dafür hast du ein zukunftssicheres Gerät und kannst mindestens auf weiteres großes Anroid Update hoffen (Ice Cream), falls Samsung sich erbarmt. Der Preis beim Release wird jedoch wahrscheinlich doppelt so hoch sein wie beim Galaxy S. Von der Funktionalität ist das nicht ganz zu rechtfertigen, aber wenn du nur das Neuste willst, dann ist es die erste Wahl. Dennoch ist bisher das Androidgerät mit dem meisten Funktionen, nebem dem Atrix von Motorola, das aber auch sehr spät erst erscheint.

Beim Galaxy S sind weitere große Updates dagegen sehr unwahrscheinlich. Samsung ist aufgrund seiner TouchWiz Oberfläche nicht gerade als Early Adopter für Updates bekannt. Du kannst von Glück reden, wenn ein Gerät nach einem Jahr noch unterstützt wird. Aufgrund des Erfolges war es beim Galaxy S so, aber wenn nun der Nachfolger in den Startlöchern steht, dann würde ich mir keine großen Hoffnungen mehr um eine Produktpflege seitens von Samsung machen. Das Gerät ist sonst aber immer noch aktuell, hat sehr viele gute Funktionien und der Preisverfall in der nächsten Zeit aufgrund des Nachfolgers dürfte noch stärker ausfallen (siehe zum Beispiel den aktuellen Preisverfall des Galaxy Tab). Das ändert nichts daran, dass es in der schnelllebigen Mobilfunkwelt als Auslaufmodell gilt.
Aufpassen, dass man nicht ein Gerät mit SLCD Display erwischt. Dieses Panel ist sichtbar schlechter als das Super AMOLED.

Das LG Optimus Speed hat eine gute Codec Unterstützung und ist sehr schnell, aber das Display ist deutlich schlechter als die Super AMOLED Displays, die in den Top Samsungs verbaut werden.
Sonst aber ein empfehlenswertes Gerät. Wenn du aber immer die neuste offizielle Androidversion haben willst, dann ist es nicht so geeignet. Die Geschwindigkeit ist sehr gut dank Tegra 2 und harwaremäßig bist du für die Zukunft gerüstet, auch wenn kaum ein Programm aktuell davon profitieren kann.

Das Motorola Milestone 2 hat eine gute Tastatur und besteht im Gegensatz zu Samsung und LG aus besseren Materialien, die den Preis optisch ein wenig widerspiegeln. Aber Videounterstützung soll ein wenig Probleme bereiten und Motorolageräte sind meist gut abgeriegelt. Wenn du also ein eigenes "gekochtes" Betriebsystem aufspielen willst, wird es schwer bis unmöglich.
Bis auf die Videounterstützung sind das aber nur Kleinigkeiten. Viel falsch kannst du damit nicht machen. Da das Motorola Atrix nun das beste Pferd im Stahl ist, hast du natürlich auch hier ein "Auslaufmodell" vom letzten Jahr. Doch das würde der guten Leistung und Qualität nicht gerecht werden. Es steht auf gleicher Stufe mit dem guten Desire Z, welches den besseren Codec-Support hat, aber einen gewöhnungsbedürftigen Aufschiebemechanismus. Letztendlich nur eine Entscheidung, ob man MOTOBLUR oder HTC Sense mehr mag.

Beim Nexus S würde ich sagen: Finger Weg! Du bekommst im Grunde ein Galaxy S im neuen glossy Gewand. Aber: Kein Micro-SD Anschluss, keine HD Aufnahmen, kein Mitgelieferter DivX Player, ...
Du musst dir zudem Überlegen, ob das blanke Android und gesicherte zukünftige Andorid Updates den hohen Aufpreis wert sind. Für das, was du für das Nexus S bezahlen sollst, kriegst du Geräte mit Dual Core Prozessoren und aktuellen Features. Das Nexus S würde sich nur bedingt lohnen, wenn es so günstig wie das Galaxy S wäre. Dem ist aber nicht so.

akira62
27.02.2011, 12:38
Danke für die Zusammenfassung. Genau so wie du es geschildert hast, hat es sich auch bei mir im Kopf wiedergespeielt. Allerdings sind bei meiner Recherche die HTCs selten unter den ersten 10 Smartphones gekommen. Das hat mich zwar auch ein wenig gewundert war aber bei vielen Suche im Internet auffällig. Eigentlich waren immer nur Motorola Samsung Aplle und einige Nokias unter den ersten 10 Phones. Die HTC sind meist wegen Steuerung, Material und einigen Bugs rausgeflogen. Werde mich aber nochmal ein wenig genauer damit beschäftigen. Vorallem wenn man bedenkt das die Preis unterschiede gerade mal 50€ vom Desire HD zum Galaxy S legen. Das Desire Z fällt wegen schwächeren CPU raus und das Desire S kostet momentan online so viel wie der HD was also meine Präferierte Version wäre. Die Frage ist nur wie sieht es mit den Updates aus.

Das einzige was mich an den neuen Smartphones ein wenig Wurmt ist, dass diese scheinbar ständig online sind. Sowas brauche ich eigentlich nur bedingt.

Akito
27.02.2011, 12:54
Nur eine kleine Anmerkung denn Aldinsys hat schon alles wichtiges gesagt, zumindest ein Gingerbread-Update für das Galaxy S kann man wohl noch erwarten (welches angeblich schon im März kommt (http://www.smartdroid.de/2011/02/samsung-galaxy-s-erhalt-gingerbread-update-im-marz/)) aber wohl nicht im März denn wie die Vergangenheit bisher gezeigt hat, dauert es bei Samsung alles ein wenig länger, man sollte also eher mit Sommer rechnen, aber die HTC Desire Familie soll auch erst dann das Update bekommen.
Was die ständige Konnektivität angeht, danke ich mal in so gut wie allen aktuellen Smartphones gibt ein einen Schalter für den Offline-Modus.

Aldinsys
27.02.2011, 13:02
Ich würde dir empfehlen dir im Eletronikfachhandel ein paar "Fühltests" zu machen, wenn du zwischen dem Galaxy S und dem Desire HD schwankst. Das Desire HD ist ein gutes Gerät und hat ein riesiges Display. Die Verarbeitung hat mir sehr gut gefallen, allerdings sind solche Geräte für mich etwas zu groß. Aber das ist Geschmackssache. Aktuell gibt es eine Aussage von HTC, dass das HTC Desire HD auch bald ein 2.3 Gingerbread Update bekommt. Das gleiche gilt für das Galaxy S. Weitere offizielle Updates sind eher unwahrscheinlich, es sei denn es handelt sich um Kleinigkeiten. Dank der guten Hackergemeinde für Android wird es aber für beide Geräte sicherlich noch zahlreiche inoffizielle Roms geben.

Ständig online musst du nicht sein. Aber Android wird von Google entwickelt und die wollen dich natürlich so oft wie möglich online sehen. Aber auch bei Nokia, Apple und Microsoft kommst du da nicht herum.

Edit:
Huch, Akitos Post war vorhin nicht da. Deshalb überschneiden sich die Aussagen etwas. ;)

Akito
27.02.2011, 14:18
Wenn man Wert aufs Videoabspielen legt, ist das Galaxy S wohl dem Desire HD vorzuziehen denn im Gegensatz zum Galaxy S kann das Desire HD nicht von Haus aus mkv-Dateien abspielen. Es gibt zwar Player aus dem Market, die dies können, da muss man aber auf Software Decoding zurückgreifen und das ist nur für niedrigauslösende Videos wirklich brauchbar.
Übrigens hat das Galaxy S trotz fehlendes HDMI Ports TV Out-Möglichkeiten. Entweder streamt man die Videos auf einen LAN-fähigen Fernseher oder man verbindet es mit dem Fernseher mittels eines "3,5mm Klinke auf Cinch"-Kabels, damit kann man das ganze System auf dem Fernseher übertragen und nicht nur Mediasachen, nur ist die Auflösung halt limitiert.

akira62
28.02.2011, 10:01
Ich werde mal schauen was ich mache.

Da mein jetziges Smartphone trotz riß auf einer der Displayscheiben noch funktioniert, werde ich noch ein wenig warten.

Vermutlich werde ich mich aber gleich auf die neue Generation der Tegra2 Prozessoren stürzen, und dort aufgrund der besseren Multimediafähigkeiten auf das Galaxy S2. Leider finde ich zum LG bisher keine Codec Unterstüzungsliste.

Die TV Ausgabe der Medien ist für mich nur im Urlaub relevant, daher wäre ein HDMI Ausgang aber besser geeignet, da viele Hotels sowieso schon LCD-Fernseher haben, und ich gerne die beste Qualität haben möchte. Ansonsten sind mir 4" Displays mehr als Ausreichend von der Größe.

Ich werde mich die nächste Zeit mal ein wenig intensiver damit beschäftigen auch was es an interessanten Android Apps gibt.

Aldinsys
28.02.2011, 17:31
Leider finde ich zum LG bisher keine Codec Unterstüzungsliste.

Ich habe mal gelesen, dass das Optimus Speed keine MKV und MP4 (bei 1080p) Dateien unterstützt.
Ansonsten werden Avis mit DivX, Xvid sowie WMV, 3GP und MP4 (bis 720p) Unterstützt.


Das Galaxy S 2 gibt es im Übrigen nun sowohl mit Exynos als auch mit Tegra 2 Chipsatz. Kannst aber mit beidem nichts falsch machen.

Duke Earthrunner
28.02.2011, 19:14
Würde wenn, dann eher auf das neue LG Optimus Black zurückgreifen, als auf das Speed.
Größte Strärke wird hierbei das Display sein. Zudem schön schlank.

akira62
02.03.2011, 08:16
Hmm das LG Optimus Black reizt mich nicht wirklich. OK schlank, leicht und ein gutes Display. Aber das soll das Galaxy 2 auch haben. Die Leistung wird wohl wieder ein Standard 1Ghz CPU werden und da möchte ich doch lieber was "besonderes" haben was auch in Zukunft noch leistungsstark ist.

Dank der Codec Unterstüzung die Aldinsys gepostet hat wird es wohl doch eher das Galaxy 2 werden wenn der Preis nicht allzuhoch sein wird. Bin mal gespannt was Samsung dafür haben will.

Barney
02.03.2011, 09:19
Dank der Codec Unterstüzung die Aldinsys gepostet hat wird es wohl doch eher das Galaxy 2 werden wenn der Preis nicht allzuhoch sein wird. Bin mal gespannt was Samsung dafür haben will.

Ist seit gestern für 599€ bei Amazon (http://www.amazon.de/Samsung-Super-Amoled-Full-HD-Videofunktion-zus%C3%A4tzliche-Videotelefonie/dp/B004Q3QSWQ/ref=pd_ms_1_1?pf_rd_p=109215891&pf_rd_s=center-1&pf_rd_t=2301&pf_rd_i=home&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1GJR2HVJKX4WJMZXP4QR) vorbestellbar, ein Liefertermin ist aber noch nicht bekannt.

akira62
02.03.2011, 11:04
So werde mir mal nach dem Tip von Barney das Samsung Galaxy S2 vorbestellen. Ich hoffe das der Preis noch auf 500€ sinkt und nicht vor Mai raus kommt. Dann habe ich nämlich schon meine Prämie bekommen und werde mir das Teil leisten ;).

Edit: Bestellung wieder gestrichen. Da das Galaxy SII doch wohl mit dem Enyxos System kommen wird. Ich würde aber lieber das Tegra 2 System haben. Es ist von der Performance her in den meisten Bereichen ähnlich schnell wie der Enyxos aber gerade im Spielbereich deutlich schneller. Außerdem gibt es im Android App Store wohl auch schon eine eigene Tegra 2 Rubrik.

Aldinsys
02.03.2011, 19:00
Das ist kein Grund das Gerät nicht zu bestellen. Sowohl der Tegra 2 als auch der Exynos Chipsatz sind genauso wie der A5 von Apple für die nächsten Jahre ausreichend. Und ich bezweifle, dass da eine Android App das Galaxy S 2 in Zukunft ausreizt. Bevor das passiert, wird dein Android Handy softwaremäßig obsolet.

akira62
02.03.2011, 20:17
Das ist kein Grund das Gerät nicht zu bestellen. Sowohl der Tegra 2 als auch der Exynos Chipsatz sind genauso wie der A5 von Apple für die nächsten Jahre ausreichend. Und ich bezweifle, dass da eine Android App das Galaxy S 2 in Zukunft ausreizt. Bevor das passiert, wird dein Android Handy softwaremäßig obsolet.

Da gebe ich dir auch recht. Aber ich vermute das es diverse Hersteller von Software geben wird, die bestimmte Hardware beschleunigungen beim Tegra 2 Chipsatz nutzen werden, einfach weil es Hersteller unabhängig ist. Das belegt auch das App von Nvidia das spezille Software für Tegra 2 Chipsätze aus dem Android Market anbietet. Das möchte ich mir nicht kaputt machen nur weil ein anderer durchaus vergleichbarer Chipsatz nur nicht unterstüzt wird.

Aldinsys
22.03.2011, 15:58
Zum Glück wird Samsung nun auch Galaxy S 2 Geräte sicher mit Tegra 2 ausliefern. Somit hast du also dein Gerät gefunden.

Ich bleibe wohl bei iPhone 5, weil ich mich mittlerweile zu sehr an iOS gewöhnt habe und sehr zufrieden damit bin.

akira62
23.03.2011, 06:39
Zum Glück wird Samsung nun auch Galaxy S 2 Geräte sicher mit Tegra 2 ausliefern. Somit hast du also dein Gerät gefunden.

Ich bleibe wohl bei iPhone 5, weil ich mich mittlerweile zu sehr an iOS gewöhnt habe und sehr zufrieden damit bin.

Woher hast du die Info? Bisher ist es zumindest in Deutschland noch nicht geklärt ob neben den S9100 (Samsung Chipsatz) auch der S9103 (Tegra 2 Chipsatz) in Deutschland angeboten wird. Leider ist bisher noch kein S9103 zur Vorbestellung in Deutschen-Shops aufgetaucht.

Aldinsys
23.03.2011, 14:21
Man vermutet, dass Samsung in der Tegra 2 Fassung nicht Super AMOLED Plus sondern Super Clear LCD verwendet. Die Frage ist, ob dir Tegra 2 diesen Nachteil wert ist.

akira62
23.03.2011, 15:20
Man vermutet, dass Samsung in der Tegra 2 Fassung nicht Super AMOLED Plus sondern Super Clear LCD verwendet. Die Frage ist, ob dir Tegra 2 diesen Nachteil wert ist.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es für mich ein Nachteil darstellen wird, da ich das Smartphone selten ausserhalb von Räumen verwende, und eigentlich auch nicht erwarte damit ganze Filme direkt zu schauen. Eher ist interessant Filme im Hotel oder bei bekannten auf deren LCD-TV über HDMI abzuspielen. Davon abgesehen das es von meinen bisherigen Handy es auf alle Fälle ein Upgrade darstellen wird ;).

Aldinsys
23.03.2011, 16:46
Im Zweifelsfall würde ich mir Vergleichsbilder ansehen. Bei Touchscreen Smartphones ist das Display die mit Abstand wichtigste Komponente in der täglichen Nutzung. Und teilweise sind Welten zwischen den verbauten Displays (etwa iPhone 3Gs und iPhone 4). In diesem Fall ist es nicht so stark, aber die Prioritäten bei Smartphones (neben den Telefonfunktionen) sind Gerätebauqualität->Display->aktuelle Software -> gute Akku -> Prozessor -> rest

Die ganzen Cortex A9 Derivate (Apple A5, Tegra 2, Samsung Exynos) nehmen sich in 99% der Anwendungen sowieso nichts.

La Cipolla
13.04.2011, 08:44
Ich nutze mal den Thread: Ich würde mir gern ein Smart-/iPhone kaufen (allen voran für mobiles Internet, als Fahrrad-Routenplaner, aber auch als Handyersatz und mp3 Player) und hätte ein paar generelle Fragen. :)
Momentan tendiere ich ganz stark zu einem iPhone, weil ich da weiß, wie es funktioniert, und bisher sehr angetan von ausnahmslos allen Funktionen (außer der Akkulaufzeit) war. Bin aber prinzipiell offen, solange ich handfeste Vorteile davon habe, mich nicht tagelang durch Internetforen wühlen muss und mich nicht in riesenhaft komplexe Systeme einarbeiten muss. Was auch immer es ist, ich werde es wohl über einen Vertrag von O2 benutzen, mit denen ich seit Jahren sehr zufrieden bin.

1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

Vielen Dank schonmal! =)

Barney
13.04.2011, 09:32
2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple?
...
Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben


4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

Die Kosten hierfür sind zumindest mit einer deutschen Sim-Karte astronomisch hoch, also solltest du dir in jedem Fall eine landeseigene Sim-Karte kaufen. Darüber würde ich mich an deiner Stelle allerdings bereits vor Reiseantritt informieren, denn in vielen Ländern ist das Prinzip der Prepaid-Karten gänzlich unüblich und es könnte schwierig werden, im normalen Handel an eine solche zu gelangen.

Ansonsten bleibt darauf hinzuweisen, dass gerade (in den kommenden 1-2 Monaten) eine neue Generation an (Android-)Smartphones ansteht, die einerseits natürlich Neuerungen wie Dual-Core-Prozessoren oder NFC-Unterstützung bringt, gleichzeitig aber auch für einen Preisverfall der vorherigen Generation, gerade auf dem Gebrauchtmarkt, sorgen wird.
Ein iPhone 5 ist bislang nicht angekündigt und wird nach momentanen Vermutungen eher gegen Ende des Jahres erwartet.

Manni12
13.04.2011, 13:44
Ich nutze mal den Thread: Ich würde mir gern ein Smart-/iPhone kaufen (allen voran für mobiles Internet, als Fahrrad-Routenplaner, aber auch als Handyersatz und mp3 Player) und hätte ein paar generelle Fragen. :)
Momentan tendiere ich ganz stark zu einem iPhone, weil ich da weiß, wie es funktioniert, und bisher sehr angetan von ausnahmslos allen Funktionen (außer der Akkulaufzeit) war. Bin aber prinzipiell offen, solange ich handfeste Vorteile davon habe, mich nicht tagelang durch Internetforen wühlen muss und mich nicht in riesenhaft komplexe Systeme einarbeiten muss. Was auch immer es ist, ich werde es wohl über einen Vertrag von O2 benutzen, mit denen ich seit Jahren sehr zufrieden bin.

1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

Vielen Dank schonmal! =)


Ich nutze mal den Thread: Ich würde mir gern ein Smart-/iPhone kaufen (allen voran für mobiles Internet, als Fahrrad-Routenplaner, aber auch als Handyersatz und mp3 Player) und hätte ein paar generelle Fragen. :)
Momentan tendiere ich ganz stark zu einem iPhone, weil ich da weiß, wie es funktioniert, und bisher sehr angetan von ausnahmslos allen Funktionen (außer der Akkulaufzeit) war. Bin aber prinzipiell offen, solange ich handfeste Vorteile davon habe, mich nicht tagelang durch Internetforen wühlen muss und mich nicht in riesenhaft komplexe Systeme einarbeiten muss. Was auch immer es ist, ich werde es wohl über einen Vertrag von O2 benutzen, mit denen ich seit Jahren sehr zufrieden bin.

1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

Vielen Dank schonmal! =)

Was findet die Welt nur an I-Phones.

Ich rate dir zu einem Android, vorzugsweise zu einem Galaxy S, habe ich schon bei E-Bay für 300 Tacken entdeckt, habe für meins noch 450 Euronen hingelegt(ohne Vertrag beides, den Internetvertrag habe ich mir extra geholt, zahl 10 Euronen im Monat und kann praktisch unbegrenzt surfen).

Android hat gegenüber dem Applescheiss einfach den Vorteil das du unabhängig bist. Ich kann auf meinem Handy super SNES, Gamboy Advance Games usw zocken. Auch dienste wie Mangas Online Lesen sind drinn. Das Display ist besser als das vom I-Phone, erkennt mehr Finger, ist hochauflösnder usw. Und ganz wichtig, das Handy ist gut Flashfähig was das I-Phone einfach nicht ist, ich kann damit sogar in manchen Flash-Chat rein, vergiss das mal ganz schnell mit dem I-Phone.

Und du bist halt im allgemeinen viel unabhängiger, bei Apple geht ja alles nur über diesen I-Store oder wie dat Ding heist und für jeden Furz wollen sie Geld. Auf dem Android kannst du halt fuhrwerken wie du willst, Sachen die das I-Phone ohne Jailbreak nie zulassen würde. Kannst jeden Player benützen denn du willst, jedes Format abspielen, jegliche Musik aus dem I-Net direkt auf den Handy ziehen und entpacken(egal ob Rar oder gezippt usw). Du bist halt frei, Apple legt dich wie ein Kleinkind an die Leine, gibt dir die tollsten und buntesten Dinge in die Hand aber du kannst halt nie machen was du willst. Ich kann alles auf meinem Handy machen was ich will, ich unterliege keinerlei Einschränkung bis auf die technischen. Apple lässt dir keine Freiheiten, entweder du holst es dir über den Apple Store und wenn es das Ding da nicht gibt(und glaub mir es gibt ne Menge nicht im Apple Store, ich sag nur Emulatoren, Player die jedes Format annehmen) dann hast du ohne Jailbreak verkackt. Auch viele Dienste die bei Apple was kosten findest du im Android Markt gratis wie ein Navi z. B.;).

Das einzige was nervt ist das es keinen Blitz hat was recht schade ist da die 8 Megapixel Kamera ganz gute Bilder liefert.

Und man muss halt den Preisvorteil hochhalten, es ist einfach um gute 300 € billiger als das I-Phone.

Allerdings würde ich dir empfehlen zu warten, in ein paar Monaten gibts den Nachfolger, der hat statt 1,2 ganze 2,4 rechenleistung mit Dual Core kostet aber auch stolze 600 € wahrsch.

Ich hoffe ich konnte dir mit meinem wirren Geschreibsel weiterhelfen;).

PS: Sorry, hab gerade gemerkt das ich bei einigen technischen Daten Blödsinn gebrabbelt habe, google am besten selbst nach;). Ich halte das Samsung Galaxy S nach wie vor für besser^^.

akira62
13.04.2011, 22:41
1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

Vielen Dank schonmal! =)

1) Gehen soweit ich weiß nur Apple Standard Dateien (mp4, m4v oder so) alles andere muss mühsam umkonvertiert werden.

2) Eigentlich spricht nix gegen Apple solange du ein in sich geschlossenes System magst. Ich persönlich lasse mir ungern vorgaben machen und bevorzuge ein offenes System. Vorteil ist aber durch die Geschlossenheit ist es relativ Narrensicher.

3) Wenn du keine 500 - 600 € ausgeben willst dann lohnt sich das warten kaum. Wie Manni12 schon sagt hol dir das Galaxy S nue oder gebraucht für 300-350€ und du machst nichts falsch. Wenn du 450€ rauflegst bekomsmt du allerdings schon das neue Flagschiff von LG den Optimus Speed, muss man selber überlegen was man will.

4) Keine Ahnung ich würde es sehen wie Barney und Vor-Ort schauen, ansonsten einfach mal bei deinen Anbieter schauen zumindest Vodaphone bietet einezeitlich begrenztes Angebot für günstigeres Surfenim Ausland an.

Übrigens komplex sind alle modernen Smartphones, ohne genügend einarbeiten wird es bei allen Schwer für sichd as Optimum aus den Dingern rauszuholen.

Aldinsys
30.04.2011, 02:59
Vorteile des iPhones:
-Sehr bequeme und einheitliche Oberfläche, fügt sich wunderbar in eine vorhandene Applewelt ein
-Sehr stabile und sehr gute Geschwindigkeit, gutes Multitasking, kaum Lags
-ca. 2 Jahre lang Major Updates sicher (auf dem 3GS läuft noch das neuste iOS mit fast allen Funktionen (außer Hardwarezeug wie Videotelefonie, Gyroskop)
-Sehr preisstabil wie nahezu alle Appleprodukte, hoher Wiederverkaufswert
-Es gibt fast für jede Funktion eine App, auch wenn die meist kostenpflichtig sind
-Derzeit beste Spieleauswahl, da durch einheitliche Hardwarebasis sehr gut optimiert
-Viele soziale und Kommunikationsapps nützlich, da hohe Userbasis hierzulande
-Das derzeit beste LCD Smartphone Display (IPS LCD) und die höchste Pixeldichte
-Gute Verarbeitung, guter Applesupport
-Vergleichsweise sichere Mindestqualität im App Store, da gut kontrolliert
-keine große Anfälligkeit für Viren, wenn man nicht jailbreakt


Nachteile:
-Ab Werk arg eingeschränkt: Kein Zugriff auf das Dateisystem, wenige unterstützte Bildformate, iTunes Abhängigkeit
-Apps können aufgrund der Menge arg ins Geld gehen, vor allem, wenn sie nützlich sind, kosten sie dementsprechend
-Anbindung an Fernseher relativ umständlich, keine direkte HDMI Unterstützung, Die Adapter gehen ins Geld
-Fester Akku, Display verklebt, Glas sehr anfällig, außerhalb der Garantiezeit sehr teure Reparaturen
-Kein Flash, man ist auf (kostenpflichtige) Apps für jede einzelne Seite angewiesen, HTML5 ist noch nicht so weit
-Das Display mit 3,5 Zoll ist am unteren Ende der Displaygrößen im Hochpreissegment (4-4,3 Zoll sind derzeit üblich)


Das iPhone 5 wird im Bezug auf Displaygröße und Rechenleistung aufholen und im Konkurrenz zum Samsung Galaxy S2 stehen. Dieses Telefon ist derzeit wohl das beste Smartphone der Welt und somit die beste Empfehlung, wenn man aufgrund der oben genannten Nachteile zu Android geht. Der Vorgänger ist auch zu empfehlen, auch wenn er aufgrund der neuen Dualcore Konkurrenz nicht mehr ganz vorne mitspielt.

La Cipolla
30.04.2011, 09:20
Danke erstmal, war sehr hilfreich =)

Ich glaube ich warte noch etwas, guck mir im Laden mal so ein Galaxy Ding an und hol mir dann ein iPhone, wenn mich das andere nicht total von den Socken haut. Die Nachteile stören mich nicht wirklich und ich weiß die "Idiotensicherheit" bei Apple sehr zu schätzen.

Das mit dem Navi hab ich mir momentan eh aus dem Kopf geschlagen, da kauf ich mir lieber mal ein richtiges Fahrradnavi fürs Ausland, da muss ich mir auch keine Gedanken um Internetanbindung machen.

FF
30.04.2011, 11:05
Ich würde mir das mit der Akkulaufzeit nochmal überlegen. Gerade wenn du es als Handynavi nutzen willst.
Bei GPS-Betrieb und die ganze Zeit an-sein (wie ein Navi eben) soll der Akku nach ~3h alle sein (war zumindest beim 3GS einer bekannten der Fall) - für längere Ausflüge jetzt nicht wirklich geeignet, und gute Lösungen zum Aufladen via Nabendynamo habe ich noch nicht gesehen.