Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Bafög-Rückzahlung
hallo
wenn ich bafög erhalte und fertig studiert habe,dann wird man nach einiger zeit angeschrieben und soll dann mindestens 105 euro raten zahlen.so steht es zumindest hier:
http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/rueckzahlung.php
damit habe ich kein problem.
die frage ist aber ob das darlehen das man erhalten hat eigentlich zinslos war oder ob es verzinst wird und sich die verzinsung mit der länge der rückzahlungsdauer irgendwie verändert?
ich frage deshalb,weil bereits jetzt sicher ist,dass ich im moment der beendigung meines studiums sofort die darlehenssumme zurückzahlen kann.wenn ich hingegen nach doe üblichen 4,5 jahre warte könnte ich das geld ja aber noch selbst ein wenig arbeiten lassen.
Auf deinen Bafög-Bescheiden steht alles drauf. Da sind z.B. auf der 1. Seite das Darlehen und der Festzuschuss bereits getrennt angegeben. Beim Darlehen steht bei mir dick und fett "zinslos". ;)
Egal wie schnell oder langsam du dein Darlehen zurückzahlst (oder es evtl gar nicht zurückzahlen musst - das ist zwei Bekannten von mir passiert, weil sie zu dem 1/3 der Besten ihres Studiengangs gehörten und somit einer Bafög-rückzahlungsbefreiung unterlagen) ich nehme zu 99,9% an, das du in meinem Bundesland (Bayern) keine Zinsen zahlen musst.
Was Anlageberatung angeht kann ich dir nicht helfen - aber bei mir sind es ca. 500€ Darlehen pro Semester. Und wg 3000€ nach dem Bachelor werde ich sicherlich keine Aktien oder irgendwelche Bankpapiere kaufen oder das Geld für ein Jahr einfrieren lassen. Dazu kann zu schnell was passieren (Wasserschaden, Zahnarztrechnung, o.ä.)
Hoffe die Angaben konnten dir helfen,
lg Viviane
Aldinsys
26.02.2011, 11:03
Man muss ja nicht unbedingt Aktien oder andere Wertpapiere kaufen. Das Geld kannst du ja auch auf ein Tagesgeldkonto draufmachen, wo es zurzeit bis zu 2,2% Zinsen gibt und man dennoch im Notfall relativ schnell zugreifen kann. Ansonsten ist es zinslos und es gibt die üblichen Abschläge für die besten 30%, für Leute die schneller studieren und für Leute wie dich, die alles auf einem Schlag abbezahlen wollen.
oha.wie gross könnten denn die erlässe sein wenn man alles auf einmal zurück zahlen will?
Aldinsys
26.02.2011, 17:11
Dazu habe ich leider nichts Genaueres gefunden als das hier:
bei vorzeitiger Tilgung
Für vollständige oder teilweise Tilgung vor der Fälligkeit werden 8% - 50% dieses Betrages erlassen.
Quelle:
http://www.bafoeg-antrag.de/bafoeg_freistellung-erlass.php
Da Rookee
03.03.2011, 16:58
Ach du, das ist schon ne verzwickte Situation bei dir. Am besten sprichst du direkt mit deiner Sachbearbeiterin im Studentenwerk.
Allgemeine Info's, wie's mim Zurückzahlen vom Bafoeg funtkioniert hier:
http://www.biallo.de/finanzen/Kredite/bafoeg-rueckzahlung-wie-der-bankkredit-geld-spart.php
wow ich war heute beim amt.
das ergebniss ist,dass es nicht nur so ist das im bachelor nur 6 semester förderungsfähig wären,das war ja bekannt,es ist sogar so,dass nur die ERSTEN 6 semester förderungsfähig sind.
wenn man also einige semester kein bafög bekamm,weil man zb. sowieso zuviel verdiente (nämlich ungefähr 3 mal zuviel XD) und dann wenns gen bachelorarbeit geht,man eben aufhören will zu schaffen
dann bekommt man also als dank für die selbstständigkeit gar nix.yuchu asozial sein lohnt sich endlich wieder -.-
aber wartet danach kommt der master und dann kommt die rache,wenn ich nämlich gar nichts mehr mache und voll abziehe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.