Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Makercommunity-Umfrage



Kelven
20.02.2011, 20:38
Seid gegrüßt, werte RPG-Maker-Anhänger!

Die deutsche RPG-Maker-Szene hat seit der Anfangsphase mit dem RM 95 und dem Boom mit dem RM 2000 verschiedenste Stadien der Entwicklung durchgemacht, darunter einige Höhen und auch Tiefen. Insbesondere jetzt zeigt sich eine gewissen Stagnation oder sogar ein langsames Schwinden der Userschaft, nach deren Gründe man viele Spekulationen anstellen kann. Dies und allein der Fakt, dass so etwas in der langen Zeit der deutschen RM-Szene noch nicht konsequent durchgeführt wurde, hat uns dazu bewogen, eine allgemein gehaltene Online-Umfrage zum RM und insbesonderer der RM-Communities in Deutschland durchzuführen. Die Umfrage ist durch die Zusammenarbeit dreier großer RM-Communities, dem Atelier, dem Kami-Forum und dem Quartier, entstanden. Die Fragen richten ihren Fokus auf eure Einschätzung der deutschen Szene, inbesondere auf die Foren-Communities und ihre RM-Seiten. Die Ergebnisse der Umfrage sollen ein Stimmungsbild, euer Stimmungsbild, aufzeichnen und Anstoss zu Veränderungen und Verbesserungen geben. Die Umfrage beinhaltet etwa 20 Fragen, für die ihr euch etwa 10-15 Minuten Zeit nehmen solltet. Wir setzen hier auf volle Transparenz, was zum einen volle Anonymität bedeutet und zum anderen, dass die Ergebnisse der Umfrage nach Beendigung der Umfragefrist für jedermann frei einsehbar sein werden.

Genug der einleitenden Worte, hier der LINK ZUR UMFRAGE (http://usotsuki.hostoi.com/limesurvey/index.php?sid=88916&lang=de-informal). Viel Spaß.

Für euer Mitmachen danken euch
Kelven (Atelier (http://www.multimediaxis.de/forums/5-RPG-Atelier))
Veyrne (Kami (http://www.rpga.info/forum/index.php))
Brainstormer und black phönix (Quartier (http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/))

Eisbaer
20.02.2011, 20:44
Die Umfrage glaubt mir nicht, dass ich 27 bin, also kann ich nicht absenden. o.o

~Jack~
20.02.2011, 20:52
23 mag sie auch nicht. o.O

sorata08
20.02.2011, 20:54
Hm...
Ist nen Bug mMn drin.
Mir wird als "Fehler angekreidet", dass ich mein Alter, obwohl ich nur (wie verlangt) Ziffern eingebe, nicht als korrekte Antwort gilt. :(

Edit: 21 mag sie auch nicht.

Kelven
20.02.2011, 20:54
Jo, da gibt es anscheinend einen Bug mit der letzten Frage. Am besten ihr wartet, bis das jemand behoben hat (ich kenne mich damit leider nicht aus).

Auge des Sterns
20.02.2011, 21:00
77.777 verursachte einen Absturz der Seite in meinem Browser. Ansonsten mal eine Interessante Umfrage.

erzengel_222
20.02.2011, 21:22
Nützliche Umfrage. Bei der Frage nach dem Alter gibt es immer noch Probleme,
aber man kann auch das Feld einfach leer lassen und dann die Antworten Abschicken :D !

Gruß: Erzengel

elvissteinjr
20.02.2011, 21:27
Fein, habt ihr halt nicht mein Alter. Mit leerem Feld gings jedenfalls.

Edit: Jay, Ninja'd

Daos-Mandrak
20.02.2011, 21:55
...sogar ein langsames Schwinden der Userschaft...

Ist diese Behauptung begründet? Das höre ich schon seit Jahren und mir ist nie ein Schwund aufgefallen.

Edit: Schade, Umfrage ausgefüllt, auf der letzten Seite den Fehler mit dem Alter gehabt, danach in diesem Thread gelesen, dass es bekannt ist und kein Alter eingegeben... und die Session ist abgelaufen. Umfragebogen weg.

relxi
20.02.2011, 22:04
Bei mir treten ständig Absendungsprobleme `bla schlechte Verbindung auf, auch wenn's nicht stimmt | (

Daen vom Clan
20.02.2011, 22:47
Und jetzt geht es gar nicht mehr... ;)

Makoto Atava
20.02.2011, 22:49
Ist diese Behauptung begründet? Das höre ich schon seit Jahren und mir ist nie ein Schwund aufgefallen.

Es sind so gar noch alte Makerer, die sich von der Szene verabschiedet hatten, wieder mit eingestiegen, soweit ich mich nicht irre. Seit ich mich hier angemeldet hatte "stagnierte bzw. sollte die Makerszene ca. 3-4 mal schon am Ende sein. Komischer weise ging es immer wieder weiter. Selbst nach dem einige, nach der Sache Anfang 2010, schon das endgültige Ende vorausgesagt hatten gings weiter.

Also ich find die Sache von meinen persönlichen Standpunkt her ein bisschen übertrieben, zumindestens was das Atelier betrifft.

Auge des Sterns
20.02.2011, 23:02
Es sind so gar noch alte Makerer, die sich von der Szene verabschiedet hatten, wieder mit eingestiegen, soweit ich mich nicht irre. Seit ich mich hier angemeldet hatte "stagnierte bzw. sollte die Makerszene ca. 3-4 mal schon am Ende sein. Komischer weise ging es immer wieder weiter. Selbst nach dem einige, nach der Sache Anfang 2010, schon das endgültige Ende vorausgesagt hatten gings weiter.

Also ich find die Sache von meinen persönlichen Standpunkt her ein bisschen übertrieben, zumindestens was das Atelier betrifft.
Ich bin im April 2010 eingestiegen. Mann, ich will nicht an die ersten 2 Monate denken. Naja, jedenfalls ist ein Verlust an Makerern nicht wirklich festzustellen, da ich doch durchaus eine passable Menge an Neulingen feststellen konnte. Und das in einem Jahr.

R.F.
20.02.2011, 23:10
Selbst nach dem einige, nach der Sache Anfang 2010, schon das endgültige Ende vorausgesagt hatten gings weiter.
Was witzigerweise auch einer der Gründe war, weshalb ich mich hier überhaupt angemeldet hatte. xD

Insofern: klar, einigen Fragen sind wirklich ein wenig übertrieben.

Makoto Atava
20.02.2011, 23:26
Zumal, die Umfrage eh nicht wirklich repräsantiv ist für die deutschsprachige Community , wenn nicht wirklich alle Communitys miteinbezogen sind. Die deutsche Szene besteht halt nicht nur aus den großen 3 Seiten/Foren , wenn dann müssten bei sowas auch mit den kleineren Communitys einbezogen werden mMn.

Roady_090
20.02.2011, 23:56
Welche gibt es da denn alle so? Irgendwie habe ich bisher immer nur das Atelier verfolgt...

Kelven
20.02.2011, 23:56
@Daos-Mandrak
Ich denke schon. Es werden sicher mehr aufhören als nachkommen. Außerhalb der Makercommunities gibt es ja keine Werbung.

@Atavarias
Die Mitglieder der kleinen Communities werden aber wohl bei den großen auch aktiv sein. Außerdem ist eine Umfrage schon dann repräsentativ, wenn ein großer Teil der Mitglieder mitmacht.

V-King
21.02.2011, 05:01
Selbst, wenn die Leute in den kleinen Communities nicht in den großen aktiv sind, ist die Umfrage repräsentativ genug, die teilnehmenden Communities sind immerhin die größten drei deutschen Maker-Communities.

In anderen Umfragen wird auch immer nur gesagt "Es wurden 1000 Stuttgarter/Kassler/Bremer/etc. befragt..."
Und solche Umfragen werden auf den Rest von Deutschland wohl noch weniger repräsentativ sein, wenn man von 1000 Leuten auf 80 Millionen hochrechnet ;)


Ich hab btw auch das Altersproblem. Kacke mann >:(

Papa Justify
21.02.2011, 07:38
Ich hab kein Altersproblem, aber ich hatte auf Seite 4 dann einen Timeout. Sehr ärgerlich!

Rusk
21.02.2011, 08:02
Interessante Umfrage, anscheinend glauben die Foren ein Szenentod steht bevor und nun wollen sie es verhindern, jedoch finde ich - wie Daos Mandrak - dass ich keinen Rückgang bemerke.
Klar, es gibt einige Punkte, die man verbessern muss, das wird man auch aus der Umfrage herauslesen können, aber ich glaube nicht, dass es schon ein Ausmaß angenommen hat.

Also die 18 mag er auch nicht. Hättet ihr die Umfrage vorgestern gemacht, hätte ich noch es mit 17 probieren können. ;)

real Troll
21.02.2011, 08:18
Im Quartier (und wohl auch beim Kamikaze) gibt es einen deutlichen Rückgang und da die Umfrage gemeinsam veranstaltet wird, kann man ruhig von einem Szeneschwund schreiben. Es gibt ihn ja, auch wenn wir im Atelier auf der Insel der Seligen leben und solche Probleme nicht haben.
Die Fragen fand ich gut. Nicht zu oberflächlich, so dass ich schon neugierig auf die Auswertung blicke. Nicht zu kleinteilig, so dass verwertbare Ähnlichkeiten gebildet werden können. Und da es anonym war, habe ich immer geschrieben, Kelven sei schuld.

Makoto Atava
21.02.2011, 08:32
@Roady_090: Mir persönlich Fallen außer dem Atelier,Kami und Quartier jetzt noch spontan das Dreamland, das Makersweb, RPG-Maker.org und RPG Studio ein

@V-King & Kelven: Ok, stimmt auch wieder :)

@ Real Troll:
Im Quartier liegt woll auch daran, das es nicht grade den besten Ruf bei Neulingen hat(an denen sie glaube ich woll auch nicht ganz unschuldig sind)

Sushi
21.02.2011, 09:03
Ist das Alter-Problem schon gelöst? Oder soll ich noch warten mit der Umfrage?!

Sigma
21.02.2011, 09:26
Hab die Umfrage gerade gemacht. Das Alter-Problem besteht immernoch. Allerdings kann man es wirklich umgehen, indem man das Feld freilässt.

Ansonsten fand ich die Umfrage durchaus interessant. Bin gespannt auf die Ergebnisse.

Sushi
21.02.2011, 09:55
Aber der 2. Seite bei der Umfrage bekomme ich einen schön dicken Error...
Jetzt muss ich alles nochmal schreiben .. :( - sehr schade. Ich warte bis sich was getan hat.

Rusk
21.02.2011, 10:45
Im Quartier (und wohl auch beim Kamikaze) gibt es einen deutlichen Rückgang und da die Umfrage gemeinsam veranstaltet wird, kann man ruhig von einem Szeneschwund schreiben. Es gibt ihn ja, auch wenn wir im Atelier auf der Insel der Seligen leben und solche Probleme nicht haben.
Wie es in den anderen Foren aussieht, kann ich leider nicht beurteilen, aber so wie du es beschreibst, muss es ja schon ein fortgeschrittenes Stadium erreicht haben.
Sollen wir Insolvenz anmelden?

sorata08
21.02.2011, 11:05
@real Troll: Wenn man nur diese drei Seiten als Inhalte der deutschen Maker-Szene betrachtet, hättest du Recht.
Aber es gibt ja noch ein paar andere Seiten, die sich mit dem Maker beschäftigen und sich aktiver Beteiligung erfreuen. rpg-studio.de z.B.
Und da trudeln regelmäßig immer wieder Neulinge ein.

MfG Sorata

real Troll
21.02.2011, 11:30
Das Quartier war mal so groß wie das Atelier. Der Einbruch ist meines Wissens nach nicht von anderen Foren durch einen gleichstarken Mitgliederzuwachs kompensiert worden. Ich lasse mich gerne (ja, wirklich gerne :)) eines Besseren belehren. Wär schön, falls es entgegen meinem Eindruck doch auf ein Nullsummenspiel hinaus liefe.
Insolvenz muss jedoch niemand anmelden und die Totenglocke auch nicht läuten lassen. Im Atelier läuft es nach wie vor rund. Zwei Szenarien:

A) Die Probleme sind in den betreffenden Foren hausgemacht. Unstimmigkeiten vor Ort führen dort zum Schwund und erwecken den Eindruck eines scheinbaren Szeneproblems.
B) Das Szeneproblem existiert. Aber weil das Atelier als Bastlergemeinschaft so viel richtig macht (Was?), wirkt es den erschwerenden Umständen entgegen und wird nicht betroffen.

Beide Szenarien laufen übrigens darauf hinaus, dass wir total toll sind. ;)

Daen vom Clan
21.02.2011, 11:47
So, durch.
Ist ganz gut gemacht und auf die Antworten bin ich gespannt. Ansonsten bin ich aber deutlich pro Fusion und nicht der Meinung, das wir schrumpfen. Eher das wir nicht wachsen.. :)

Corti
21.02.2011, 12:48
Was den Schwund etc. angeht bin ich noch immer der Meinung, dass die anderen Communities im Multimediaxis dieses Makerforum im Grunde stabil halten. Das Quartier z.B. litt damals als ich noch aktiv war schon stark unter einer Degenerierung der Makerforen während der Fokus mehr zum Offtopic wanderte. Aus Sicht eines Makerinteressierten (subjektive Meinung) wars nicht mehr attraktiv, da hat das Atelier sich besser gehalten.

Ich sehe keinen so krassen Schwund mit Makerstuff im Allgemeinen, nur eine Veränderung. Foren halten selten ewig, eine Forenkultur, die sich 5 Jahre und länger hält ist schon aussergewöhnlich, somit ist das imo ein natürlicher Vorgang, dass Foren aussterben. Sobald der Mangel an einer Austauschplattform besteht bildet sich dann irgendwo eine neue. Siehe rm-xp/vx Foren.

Was "Grafik veraltet" angeht: Zu Zeiten als noch alles "okey" was wie man so hört, also um und nach 2000 ~ war die Makergrafik schon gnadenlos veraltet. "Zeitgemässe" 3D Grafik zu machen war damals klumpenpolygone mit UnrealED oder Woldcraft zusammen ziehen. Mittlerweile ist Makergrafik weniger "weiter" gealtert, es bleibt alt und "retro" während HalfLife im 3D Bereich keiner mehr will. Modernes 3D hat eine höhere Könnensschwelle für den Einstieg, aktuelle 3D kann nicht mal eben jeder mehr selbst machen. Rein logisch müsste unter jenen willigen, die den Wunsch haben ein Spiel selbst zu machen der Maker wieder eher attraktiv sein, weil noch jeder Hans und Franz damit was machen kann. Ist das so? Maker-XP und VX scheinen mir im Bereich der Freeware und Lowprice-Spiele momentan bedeutungsvoller als es 2K und 2k3 damals waren.

Die meisten Makerforen haben den Einstieg in die XP-Ära schlicht und einfach verpennt. Ist so. Ich würd mir um eine "sterbende Makerszene" keinen großen Kopf machen. Was eine Community aber nicht vergessen darf ist, dass neue Leute die Aktivität nähren während auch Stammuser irgendwann gehen. Neulinge weg ekeln oder höhere Ansprüche stellen hebt nicht das Niveau, es senkt die Aktivität.

PS:
Theorie #2: RPG-Maker Nutzer sind generell Leute, die willens sind viele Stunden am Tag vorm PC zu sitzen und mit RPG Krempel ihre Zeiten totzuschlagen. Diese Leute nutzen die Zeit heutzutage lieber damit ihre Zeit in MMOs zu verdaddeln. ...Makes sense?

Karl
21.02.2011, 14:21
Erst glaubt mir das Gold Member nicht und nun auch noch die Umfrage.
Wie bist du denn durchgekommen, Daen? D:

Multi-Master1988
21.02.2011, 14:32
So bin auch durch mit den Fragen.;)

Mal zu dem Thema des Schrumpfens der User-Schaft in sämtlichen Coms ist in der tat eine ernüchternde Nachricht nicht nur für die User die seit Jahren dabei sind sonder auch für die Orgas ist dies eine üble Zwickmühle aber es sieht mehr danach aus als wenn dies mehr spekulation als der Warheit enspricht denn seit dem ich im Atelier aktiv als User teilnehme habe ich laufend neue User endeckt.

Ich denke mir warum es trotz allem nicht reicht sind 4 simple Theorienich beziehe mich hierbei aber nicht nur auf den Maker allgemein sonder auch auf das was drumherum dazugehört:

1.Die Programme selbst und damit auch die Spiele haben kein Werbebanner oder änliches im Web rumflattern auch habe ich bis jetzt kein Makerspiel auf einer Spiele-Plattform finden können diese könnten die Programme und damit auch die Spiele bekannter machen.Dies ist von meiner Sicht aus das größte Problem denn eine Firma,eine Internetseite oder aber auch ein Auto lassen sich nicht ohne Werbung verkaufen.

2.Die legalität der Programme ist eine Große Hürde für uns alle denn man muss sich die teuren Lizenzen entweder erkaufen oder darum bitteln und betteln da aber jedoch keine Entwickler-Firma bereit wäre ihre älteren Programme legal in den Markt zu werfen ist und bleibt es auch eine Hürde in verbindung mit der Bekanntmachung des Makers.Schließlich gehen technische Erweiterungen immer einen Schritt nach vorne und versuchen sich so zu verbessern.

3.Die Ressurcen ganz gleich welche dies nun sind M&B,RTP,Musik oder etwas anderes sind und bleiben ein Rabenschwarzes Kapitel in der Makerszene denn fast alle Grafiken,Musikstücke kommen aus einem Rechtlich geschützen Spiel (in den meisten fällen kommen die Grafiken aus der Nintendo Produktion).Das selbe gilt für einige Zusatzprogramme die in den meisten Fällen zwar legal sind da diese meist von Hobby-Entwicklern kommen aber trotzdem nie eine wirkliche durchschlagskraft erzielen können weil das Hauptprogramm worauf diese sogenannten Tools im endeffekt aufbauen in diesem Fall eines womit man die Spiele erstellen kann keine gültige Lizenz vorzuweisen hat.

4.Das ungleiche Verhältniss zwischen den RPG-Makern und anderen Programmen ist ein undurchdringlicher Dschungel geworden wo niemand mehr so richtig den durchblick hat so werden z.Bsp. der Action Game Maker,Pac-DK oder aber auch ältere Maker wie der RM95 nicht in einem Solchen Sammelsurium auf den Webseiten geführt d.h. die Technischen möglichkeiten nicht erläutert ja zum Teil wird sogar das Programm selbst nie richtig vorgestellt es gibt dann einfach nur einen Downloadlink auf Teufel kommts raus mit der legalität.

Ich denke wenn mann all diese Rechtlichen und organisatorischen Hindernisse lösen kann dann nur in einer großen Gruppe und in einer Fusion zwischen den größten Maker-Coms und Webseiten.Anschließen wenn diese große Gruppe gut vorankommt und auch läuft dann kann man einen Schritt weitergehen und die kleineren Maker-Coms ebendfalls mit ins Boot nehmen.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig zum nachdenken bringen und wer weiß vlt. geschen einige Dinge ja die alles zum guten Wenden.

Lg
Multi-Master1988

[KoA-Angel]
21.02.2011, 14:33
Meiner Meinung nach gibt es schon einen Makerschwund.
Man muss schon blind sein, um nicht zu bemerken, dass im Kami und im Quartier bei weitem nicht mehr soviel los ist, wie noch vor knapp 5 Jahren.
Wieso im Atelier nicht? Wie schon in Vorposts angedeutet, denke ich, dass das MMX eben nicht nur Maker Themen enthält, sondern auch viel anderes Spiele bezogenes und deswegen eben auch eine größere Userschaft beisammen halten kann.
Ich möchte jetzt nicht soweit gehen und behaupten, Kami und Quartier hätten etwas falsch gemacht, das kann und will ich nicht beurteilen. Ich kann eh nur die Entwicklung beobachten und akzeptieren.

Ich selbst hoffe aber, dass es noch lange Makerfans geben wird, da dieses Tool nach nun fast 10 Jahren doch einen großen Stellenwert für mich hat und ich es schade fände, wenn es irgendwann aus Desinteresse in der Versenkung verschwinden würde.

Zum Thema veraltete Grafik:
Wenn etwas veraltet ist, dann höchstens die Auflösung des Makers. 2D Pixeleien können garnicht veraltet sein, denn sie werden heute noch genutzt - siehe manche gezeichneten PC Adventures.
Und schließlich gibt es immer noch aktive Retro Szenen für zB das SNES, dessen Auflösung wenn ich mich recht entsinne sogar noch kleiner war. Trotzdem gibt es sehr viele Leute - mich eingeschlossen - , die liebend gern den SNES Emu rauskramen und mal wieder ein Secret of Mana zocken. Ich denke hier liegt nicht das Problem.

Was aber wohl wahr ist, ist dass die jüngere Generation immer mehr in dem "Wissen" aufwächst, dass 3D Grafik das einzig wahre ist und 2D ja total veraltet ist.
Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen, Corti. Natürlich kann nicht jeder Hinz und Kunz ein Spiel mit aktueller High End 3D Grafik machen, genausowenig wie jeder Anfänger mit dem Maker sofort ein Final Fantasy 6 hinkriegt. Aber die Tools zur 3D Entwicklung sind mittlerweile bereits so weit fortgeschritten, dass sie ähnlich einsteigerfreundlich sind, wie der Maker im 2D Bereich und man genauso schnell brauchbare Ergebnisse erzielen kann.
ob nun RPG Maker oder jedes beliebige andere Tool, alle haben sie eines gemeinsam: es sind nur Werkzeuge und nur mit Spass bei der Entwicklung und Liebe zum Detail kann man etwas ordentliches damit erschaffen.

Wagshadow
21.02.2011, 15:01
Habe auch teilgenommen und bei mir funktionierte sogar alles beim ersten Mal, Altersdingsbums ausgenommen.
Nett gemachte Umfrage, was mich etwas irritiert hat war die Bewertung der Seiten.. Wenn man so wie ich z.B. nur im Atelier "aktiv" ist, kann man ja auch nur das Atelier bewerten, aber womöglich werden meine Aussagen noch auf das Quartier bezogen und sie schämen sich :O

Roady_090
21.02.2011, 15:13
Da ich nur das Atelier kenne frage ich mich gerade, ob die anderen beiden großen Foren auch irgendwelche hauseigenen "Größen" (was Makerspiele betrifft) aufzuweisen haben.
Korrogiert mich, wenn ich mich irre, aber ich habe den Eindruck, dass die Makerer, die für Vollversionen in richtig guter Qualität stehen, alle das Atelier als "Hauptforum" für sich nutzen, also vor allem hier aktiv sind. Oder gibt es auch in den anderen Foren "große" Spiele(macher), die wiederum hier kaum bekannt sind?
Wenn das nicht so ist, könnte das glaube ich auch ein guter Grund für einen Makerschwund in den anderen Communitys sein...und falls es doch so sein sollte, wäre das ein wirklich guter Grund für eine Fusion, weil es wäre doch schade, wenn man nur aufgrund verschiedener Foren ein paar tolle Makerspiele verpasst!

Generell glaube ich, dass man Neulinge vor allem dadurch in die RPG-Maker-Szene bringen kann, indem man sie mit den richtig guten Spielen von der Engine überzeugt.
Früher geschah das ja vor allem durch die ScreenFun, in der RPG-Maker-Spiele eine große Plattform fanden...aber so wie ich das sehe, gibt es heute nichts mehr dergleichen.
Das sollte doch eigentlich die Frage aufwerfen, wie und wo man Makerspiele im Jahr 2011 gut an die Öffentlichkeit bringen kann! Wo beziehen die jungen Leute heute ihre "Free-Games"? Und gibt es eine Möglichkeit, dort auch Makerspiele zu platzieren?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass fast jeder große Skeptiker, der aufgrund irgendwelcher Vorurteile nie ein 2D-Makerspiel antesten würde, nach ein paar Stunden UiD oder Allreise merkt, dass das ganze doch sehr spaßig sein kann. Und wenn dann jemand so weit ist, dass er sich für Makerspiele interessiert, sollte es möglichst komfortabel sein, im großen Makerspiel-Dschungel weitere gute Spiele zu finden...wofür dann eine gut strukturierte und aktuelle Hauptseite wichtig ist.

Ich denke, dass die Sache mit der Hauptseite schon ganz gut gelöst wurde, aber beim ersten Punkt kenne ich noch nicht viele Ansätze. Vielleicht ist das wieder auch ein Problem mit der Legalität, wenn man RPG-Maker-Projekte auf bestimmte Seiten bringen will...aber ich habe den Eindruck, dass bisher garnicht viele Gedanken an so eine "Öffentlichkeitsarbeit" verschwendet wurden.
Was meint denn der Rest so dazu?

Wagshadow
21.02.2011, 15:28
Wie ich auch in der Umfrage geschrieben habe, bin ich der Meinung das solche "Öffentlichkeitsarbeit" mehr in den Vordergrund treten "muss". Die ScreenFun war ein recht gutes Medium, hat z.B. auch mich auf den RM gebracht. Aber zu viele potenzielle Makerer wissen gar nicht, dass der RM überhaupt existiert. Von daher muss ihnen diese Idee irgendwie nahegebracht werden. Irgendwelche kreativen Köpfe haben bestimmt schon beim Lesen dieses Posts geniale Ideen, an denen es mir mangelt. Toll wäre auch wenn sich durch neue Makerer ein "Lawineneffekt" einstellt, diese Neulinge also begeistert ihren Freunden erzählen, die dann auch in die Community einsteigen etc. Dafür muss aber auch die Benutzerfreundlichkeit stimmen, ich höre immer wieder dass sich Leute über das Atelier beschweren...
Auf jeden Fall wäre ein Anstieg der Makererzahlen ein gern gesehenes Ereignis :)

Master of Desaster
21.02.2011, 15:37
Da ich nur das Atelier kenne frage ich mich gerade, ob die anderen beiden großen Foren auch irgendwelche hauseigenen "Größen" (was Makerspiele betrifft) aufzuweisen haben.
Korrogiert mich, wenn ich mich irre, aber ich habe den Eindruck, dass die Makerer, die für Vollversionen in richtig guter Qualität stehen, alle das Atelier als "Hauptforum" für sich nutzen, also vor allem hier aktiv sind. Oder gibt es auch in den anderen Foren "große" Spiele(macher), die wiederum hier kaum bekannt sind?
Wenn das nicht so ist, könnte das glaube ich auch ein guter Grund für einen Makerschwund in den anderen Communitys sein...und falls es doch so sein sollte, wäre das ein wirklich guter Grund für eine Fusion, weil es wäre doch schade, wenn man nur aufgrund verschiedener Foren ein paar tolle Makerspiele verpasst!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wurde das vor langer Zeit gecancelte Aldaran nicht von rpg2000.de - Usern entwickelt?

Jedenfalls, ich hab an der Umfrage teilgenommen (trotz des Altersbug, umgangen mit freiher Spalte) und warte gespannt auf das Ergebnis.
Im grossen und ganzen war ich eigentlich auch mit den jeweiligen Punkten zufrieden.
Im übrigen denke ich aber auch, dass das Problem von rpg2000.de nicht nur das Forum ist - wenn ihr als Neuling auf die Seite gelangt, seht ihr erstmal eine News die schon viele Monate erlebt hat (ausgenommen die letzte News über das Experiment). Da würde ich mir, als Neuling, denken, dass dort nicht mehr viel passiert und die Seite einfach wieder verlassen.
Was helfen würde, denke ich, mal in den News über interessante vorkommnisse im Forum, d.h. Spielevorstellungen zusätzlich zu berichten, wenn jene von der Community gut aufgenommen wurden. Aber grossartig viel kann ich zum Quartier nicht sagen, da ich dort vor knapp 6,7,8,9 Jahren mal aktiv war und seitdem den Account nicht genutzt habe.

Und wie es zur fusionierung steht... die Antwort behalte ich lieber für mich x|

MfG MoD

Daen vom Clan
21.02.2011, 15:39
Wie bist du denn durchgekommen, Daen? D:

Ich hatte die Komplettlösung von Spielewiese.de
:)

Auge des Sterns
21.02.2011, 15:44
Ich hatte die Komplettlösung von Spielewiese.de
:)
Gibt es auch eine Komplettlösung für meine Abiklausuren? Oder sogar Cheats für das RL? =D

Edit:
@Wagshadow
Dieser Gedanke ist gut. Ich habe selbst schon in meiner Jahrgangsstufe über den Maker berichtet. Ist nantürlich wenig, aber ich denke mal, dass es besser ist als nichts.

R.F.
21.02.2011, 15:57
Interessanterweise kennen einige meiner Mitkommies den Maker zwar, allerdings interessiert sich ein Großteil von diesen sowieso nur für 3D-Grafik (hält ihn also für Kinderkram) und der Rest hat schlicht und ergreifend keine Lust xD

Corti
21.02.2011, 16:10
;2743747']
Aber die Tools zur 3D Entwicklung sind mittlerweile bereits so weit fortgeschritten, dass sie ähnlich einsteigerfreundlich sind, wie der Maker im 2D Bereich und man genauso schnell brauchbare Ergebnisse erzielen kann
Ich glaube dir aufs Wort, dass es mittlerweile genau so einfach ist ein 3D Model in die Landschaft zu setzen wie ein Charsetevent zu platzieren.

Gibts aber schon Mittel sich 3D Models ähnlich einfach zusammenzupappen und zu editieren wie das bei 2D Grafiken der Fall ist? Das war noch nicht der Fall als ich mich zuletzt aktiv umgesehen habe, was so zur Wahl steht. Ich warte schon länger drauf, dass der Punkt endlich mal erreicht ist, gibts da was, dass ich wissen müsste?

WeTa
21.02.2011, 16:24
Der Punkt wird imho nie erreicht werden, einfacher ist das ganze aber schon geworden. Wenn man eine vernünftige Ausgangsbasis hat (und anders ist es bei Charsettemplates etc. ja auch nicht) kann man mit Kram wie ZBrush innerhalb kurzer Zeit schon eindrucksvolles erreichen. Inwiefern man das dann aber für Videospiele verwenden kann, weiß ich nicht, da wird auf jeden Fall noch zusätzliche Arbeit fällig.

[KoA-Angel]
21.02.2011, 16:56
Ich glaube dir aufs Wort, dass es mittlerweile genau so einfach ist ein 3D Model in die Landschaft zu setzen wie ein Charsetevent zu platzieren.

Gibts aber schon Mittel sich 3D Models ähnlich einfach zusammenzupappen und zu editieren wie das bei 2D Grafiken der Fall ist? Das war noch nicht der Fall als ich mich zuletzt aktiv umgesehen habe, was so zur Wahl steht. Ich warte schon länger drauf, dass der Punkt endlich mal erreicht ist, gibts da was, dass ich wissen müsste?

Da kannst du den vergleich wie beim Maker ziehn.

Zum Anfang bedient man sich beim Maker vorgefertigter Grafiken, seis RTP oder geripptes, Gensauso bei den 3D Tools, man sieht sich im Netz um, es gibt genug Quellen für 3D Modelle, die für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden dürfen.

Irgendwann kommt das selbst modellieren dann genauso wie beim Maker das selbst pixeln. Ich gebe dir Recht,dass ein 3D Modell zu erstellen schon ein wenig komplixierter ist, als auf einer Fläche zu pixeln, da es eben räumliches Verständnis benötigt, aber auch hier fällt man nicht mit der Tür ins Haus und modellt gleich einen 15000 Polygon Mesh. Wenn du dir mal 3d Modell Rips aus Mario 64 zB ansiehst, dann wirst du feststellen, wie verblüffend einfach die aufgebaut sind, meist aus sehr wenigen Poygonen und Grundformen. und das bekommt man mit Tools wie zB Blender oder 3dsMax auch hin. Ein wenig Einarbeitungszeit muss man da schon investieren, aber sobald man mal den Dreh raus hat, ist es auch nicht komplizierter als andere Editoren.
Ich für meinen Teil benutze Blender und habe damals angefangen, indem ich ich Objekte aus simplen 3D Körpern zusammengebastelt habe, also zB Würfel, die dann in die Länge ziehen, dann ne Kugel als Kopf draufsetzen usw usf.
3dsMax wird wohl als einsteigerfreundlicher angesehen und dann gibts noch Maya, das ist aber sehr teuer und das angesprochene zBrush dient auch eher dem fortgeschrittenen Modellieren und hat seine Stärken beim Erstellen organischer Strukturen.


Da ich nur das Atelier kenne frage ich mich gerade, ob die anderen beiden großen Foren auch irgendwelche hauseigenen "Größen" (was Makerspiele betrifft) aufzuweisen haben.
Korrogiert mich, wenn ich mich irre, aber ich habe den Eindruck, dass die Makerer, die für Vollversionen in richtig guter Qualität stehen, alle das Atelier als "Hauptforum" für sich nutzen, also vor allem hier aktiv sind. Oder gibt es auch in den anderen Foren "große" Spiele(macher), die wiederum hier kaum bekannt sind?
Wenn das nicht so ist, könnte das glaube ich auch ein guter Grund für einen Makerschwund in den anderen Communitys sein...und falls es doch so sein sollte, wäre das ein wirklich guter Grund für eine Fusion, weil es wäre doch schade, wenn man nur aufgrund verschiedener Foren ein paar tolle Makerspiele verpasst!

Generell glaube ich, dass man Neulinge vor allem dadurch in die RPG-Maker-Szene bringen kann, indem man sie mit den richtig guten Spielen von der Engine überzeugt.
Früher geschah das ja vor allem durch die ScreenFun, in der RPG-Maker-Spiele eine große Plattform fanden...aber so wie ich das sehe, gibt es heute nichts mehr dergleichen.
Das sollte doch eigentlich die Frage aufwerfen, wie und wo man Makerspiele im Jahr 2011 gut an die Öffentlichkeit bringen kann! Wo beziehen die jungen Leute heute ihre "Free-Games"? Und gibt es eine Möglichkeit, dort auch Makerspiele zu platzieren?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass fast jeder große Skeptiker, der aufgrund irgendwelcher Vorurteile nie ein 2D-Makerspiel antesten würde, nach ein paar Stunden UiD oder Allreise merkt, dass das ganze doch sehr spaßig sein kann. Und wenn dann jemand so weit ist, dass er sich für Makerspiele interessiert, sollte es möglichst komfortabel sein, im großen Makerspiel-Dschungel weitere gute Spiele zu finden...wofür dann eine gut strukturierte und aktuelle Hauptseite wichtig ist.

Ich denke, dass die Sache mit der Hauptseite schon ganz gut gelöst wurde, aber beim ersten Punkt kenne ich noch nicht viele Ansätze. Vielleicht ist das wieder auch ein Problem mit der Legalität, wenn man RPG-Maker-Projekte auf bestimmte Seiten bringen will...aber ich habe den Eindruck, dass bisher garnicht viele Gedanken an so eine "Öffentlichkeitsarbeit" verschwendet wurden.
Was meint denn der Rest so dazu?

Große Projekte wie zB Uid oder Allreise und dergleichen wurden auch im Kami und im Quartier vorgestellt, Ich denke mal, die meisten Maker, die schon länger dabei sind, haben ihre Projekte zumindest auf diesen Seiten ebenfalls vorgestellt und tun dies immer noch. Ich hatte auch immer Threads in diesen Foren zu einem neuen Spiel erstellt, und noch dazu auf rpg2k.de. Letzlich allerdings nur noch hier und im Quartier, da rpg2k tot is - Forum abgeschaltet - und ich im Kami das Problem habe, dass ich Teilzeit-gebannt bin. Gefühlte 80% der Tage, an denen ich aufs kami Board will, flimmert mir auf dem Bildschirm die Nachricht entgegen, dass meine IP gebannt sei und ich mich an den Administrator wenden soll. Wahrscheinlich hat sich dort noch nicht herumgesprochen, dass t-online variable IPs vergibt. Sobald mein Router sich ne neue IP geholt hat, komm ich manchmal ins Forum. Igrnedwie scheinen bei denen viele t-online Nummer in der Bannliste zu stehen, anders kann ich mir das nicht erklären, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass ich so oft immer dieselbe IP zugeteilt bekomme.
Für mich heisst das, dass es keinen Wert hat, dort einen Vorstellungsthread zu erstellen, wenn ich die Kommentare und bugreports erst nach 3 Tagen lesen und mit Glück beantworten kann. Keine Ahnung, ob nur mir das so geht oder noch andere das Problem haben, aber ein Board, aus dem ich die meiste Zeit ausgesperrt bin, ist nunmal für mich recht unattraktiv.

Deine angesprochene nicht Legalität ist natürlich auch ein großes problem der Szene, denn wie soll groß Werbung machen und neue User anziehen, wenn man hinter vorgehaltener Hand immer dazu sagen muss: aber gell, wir nutzen viele Ripps und so und das darf man eigentlich nicht.

Einheit092
21.02.2011, 17:05
Gibst das ohne ohne MSQL-Notwendigkeit?

Innocentia
21.02.2011, 17:06
Toll, meine Sitzungszeit lief angeblich ab, dabei hab ich sogar recht alles zügig ausgefüllt.
Gebt das bitte weiter, ansonsten tu ich mir das nicht nochmal an.

- Das Inno -

Kelven
21.02.2011, 18:37
Der Fehler mit dem Alter sollte jetzt behoben sein. Was die Session angeht, meinte Brainstormer, dass die Zeit eigentlich sehr hoch eingestellt ist (10 Stunden). Keine Ahnung wieso bei manchen so früh abgebrochen wird.

Mars
21.02.2011, 18:48
Der Fehler mit dem Alter sollte jetzt behoben sein.
Nein. Irgendwie nicht... leider. Oder soll ich jetzt 12 Jahre reinschreiben um das Durchschnitts-Useralter enorm zu senken? xD
Ich finde die Umfrage btw. interessant. Nur finde ich merkwürdigerweise in den 2 anderen Communitys diese Umfrage nicht.
Die Session ist bei mir nach ~10 Minuten abgelaufen :-/

XARGOTH
21.02.2011, 19:26
Hat jemand schomal bedacht, dass das angebliche sinken der userschaft (ich sehe nur ein sinken der spielezahl) mit den steigenden Standards zusammenhängt? Der teil mit "man braucht keine tolle grafik und gameplay um eine gute geschichte zu erzählen" ging irgendwie mit der zeit verloren. Es geht schon sehr stark um etablierte Stile, selbstgemachte sachen und innovatives gameplay...Außerdem könnte man meinen, dass die Generation der 2Dkiddies schwindet - die naive, lernlustige jugend fehlt immer mehr... Früher konnte ich noch sagen, ich mache spiele im Stil der GBAspiele... aber der ist jetzt schon viel zu lang aus und wird langsam immer mehr und mehr schwinden. Und es ist einem wohl nicht wert, ein Spiel zu machen, dass seine freunde als uralt bezeichnen und auslachen, weil sie nur 3D lieben.

lucien3
21.02.2011, 19:27
Wollte bei mir die 3. Seite erst nicht laden. Hat dann aber irgendwie geklappt... Naja, hoffe es wurde erfolgreich abgesendet.
Ich hoffe ihr nutzt das Feedback der Userschaft um die Seite(n) zu verbessern. Viel Erfolg!

Brainstormer
21.02.2011, 19:32
Bei uns wird die Umfrage jetzt auch gepostet werden. Warum es dieses Altersproblem gab/gibt, weiß ehrlich gesagt nicht. Ich habe die Validierung dieses Feldes jetzt mal komplett ausgeschaltet. Das Problem mit der Session-ID kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob das ein Serverproblem oder eines der Umfragesoftware ist... =/

Ineluki
22.02.2011, 01:48
So .. auch teilgenommen.

Ich denke, das Hauptproblem ist, dass heutzutage Urheberrechtsverstoesse haeufiger geahndet werden und wesentlich staerker im Bewusstsein der Community verankert sind.
Den Maker gibt es auf keiner Seite mehr offiziell zum Download und auch bei Resourcen wie Rips und Musik muss viel genauer hingesehen werden.
Da wir uns zur Zeit nicht von diesem Makel befreien koennen, koennen wir auch den Maker nicht richtig bewerben.

Selbstgemachte 2D Rollenspiele sind mMn keinesfalls veraltet und koennten durchaus eine sehr starke Renaissance erleben, wenn es eine (am besten kostenlose) Engine mit sinnvoller Lizenz gaebe und wir weiterhin daran arbeiten, einen Stamm an Resourcen aufzubauen, der unter freien Lizenzen verfuegbar ist. Das ORTP/CRTP Projekt war sehr erfolgreich und hat uns gezeigt, in wie kurzer Zeit man sehr gute Ergebnisse erreichen kann, allerdings ist es - und da gebe ich zu, dass ich daran mit schuld bin - an fehlender Motivation etwas eingeschlafen. Eine Wiederbelebung halte ich allerdings fuer sowohl sinnvoll als auch wahrscheinlich - frueher oder spaeter.

Die Einrichtung einer zentralen Resourcendatenbank fuer Resourcen mit freien Lizenzen halte ich allerdings nach wie vor fuer sinnvoll und zukunftsweisend.

NPC Fighter
22.02.2011, 18:09
Mal davon abgesehen, dass es hier große technische Schwierigkeiten zu geben scheint (Plausibilitätscheck der Eingaben, Ablaufen der Sitzung nach wenigen Sekunden, SQL-Fehler): Ich finde die Methodik dieser Umfrage fragwürdig.
So wird beispielsweise einfach die Behauptung in den Raum gestellt:

"Das Interesse an der RPG-Maker-Szene hat abgenommen."

Woher weiß man das? Ich dachte, im Rahmen dieser Umfrage soll eruiert werden, ob das tatsächlich so ist. Inwiefern ist denn das "Interesse" überhaupt messbar? Und warum kann ich nur Antwortmöglichkeiten wählen, die diese Aussage als Wahrheit akzeptieren?
Was versteht man eigentlich unter "Aktivität" / "Nicht Aktivität" in einer Community? Zählt lesende Aktivität? Warum ist die Auswahlmöglichkeit so unpräzise?

"Ist die Spezialisierung auf den RPG-Maker als einzige Engine sinnvoll?"

Warum sind die Antwortmöglichkeiten ausschließlich auf 2D-Engines eingeschränkt?

Ich finde, diese Umfrage hätte sorgsamer vorbereitet werden sollen. Sowohl technisch, als auch (und vor allem) inhaltlich.

Dennis
24.02.2011, 15:17
2 Sachen:

1. Ich hab teilgenommen.
2. Ich finde diese Aktion hier sehr gut. :A

NiGhTkiller
25.02.2011, 21:59
So ich habe auch mal an der Umfrage teilgenommen und möchte auch zu ein paar Themen etwas sagen.
1. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, das es weniger Makerer werden,
es gibt immer wieder Zuwachs auch in unserem Grafikverwöhnten 21ten Jahrhundert.
Es gibt auch einige die wirklich Potential und Können beweisen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, Warum bringt keines der neuen Spiele, egal wie toll sie auch sind, einen solchen Hype wie VD I & II ?
In vielen Köpfen, auch in meinem, gelten diese Spiele als unerreichbar und allein dieser Gedanke lässt meiner Meinung nach neue Spiele niemals
an VD herankommen.
"Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wieder und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.
VD war in der Screenfun,VD war in der Computerbild, etc. Na und? Das sollte man sich selbst als Ziel setzen und nicht denken, dass man es eh nicht schafft.

2. Ich denke nicht, dass eine Fusion sinnvoll wäre, zu viele Leute die Verantwortung haben müssten um alles unter einen Hut zu bringen,
zu viel Aufwand, zu viel Organisation und wer setzt sich heute noch so für eine kostenlose Community ein?
Ich denke eine Fusion würde mehr Probleme bringen, als das es hilft.
Allerdings denke ich, dass die Kommunikation zwischen den Communities verstärkt werden sollte.
Mehr Zusammenarbeit, keine Fusion, aber gegenseitige Hilfe, um zu verhindern, dass noch mehr Makerseiten verschwinden.
(Man sehe zB Ressourcen Linkliste des Quartiers)

3. Ich denke es wäre nicht sehr sinnvoll andere 2D Engines als den Maker mit aufzunehmen,
da es sich ja immernoch um Makercommunities handelt und der Fokus weiterhin größtenteils auf diesen liegen sollte.
Ich denke man muss irgendwie erreichen, den Maker bekannter zu machen um die großen Communities erhalten zu können.
Nur um Mitglied der Community zu sein muss man ja nicht unbedingt den Maker besitzen, es kommt mir manchmal vor als wäre das für viele das Wichtigste.
Jeder der etwas vom Maker hört, muss in sich, auf welchem Weg auch immer, besorgen und direkt ein eigenes Spiel machen.
Allerdings gibt es im Bereich des Makers so viele andere Bereiche: Grafiker, Pixler, Spriter, Mapper, etc.
In meinen Augen sollten diese Bereiche auch weiter gefördert bzw. gefordert werden (Contests in allen Bereichen) um diese Bereiche attraktiver zu machen.
Manche machen schreckliche Spiele, haben aber zB in der Erstellung von Chipsets richtig was drauf, aber genau das, wird meiner Meinung nach zu wenig
anerkannt und somit liegt der größte Blick nur auf denen, die Spiele erstellen und die möglichst gut und wunderschön.


So ich glaube das reicht erstmal.
Ich bin gespannt was sich so aus der Umfrage ergibt und was die Folgen von selbiger sind.

Gruß

real Troll
26.02.2011, 09:12
Gegen eine Fusion sprechen auch die Vorlieben für jeweils eigene Umgangsformen. Ein Forum pegelt sich irgendwann bei einem Modus ein. Wer anderes mag, bliebe draußen, gäbe es nur einen Monopolisten. Ein bisschen Vielfalt darf schon sein.
Aber ich bezweifle, ob es so klug ist, sich nur auf den Maker zu fixieren. Wer Spielspaß per selbsterstelltem Rollenspiel verbreiten möchte, sollte hier willkommen sein, egal wie das Bastelwerkzeug nun im Detail heißt. Abwechslungsreiche Spielmechaniken oder Questenideen oder Heldengestaltung oder dramaturgische Inszierungen berühren ohnehin Fragen, die sich werkzeugunabhängig stellen. Man hätte durchaus gemeinsame Themen.

Ligiiihh
26.02.2011, 10:43
"Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wiederNö, ich nicht. o.o
[...] und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.Es gibt tatsächlich Leute, die nur daran denken, Ansehen zu gewinnen. Aber diese Leute als Mehrzahl anzusehen finde ich jetzt doch etwas weit hergeholt.

Master of Desaster
26.02.2011, 14:56
Nö, ich nicht. o.oEs gibt tatsächlich Leute, die nur daran denken, Ansehen zu gewinnen. Aber diese Leute als Mehrzahl anzusehen finde ich jetzt doch etwas weit hergeholt.
Da hast du recht. Ich möchte mit meinem Projekt beispielsweise definitiv nicht VD, UiD oder sonstiges "schlagen" (wobei ich VD nie besonders toll fand). Ich möchte mit meinem Projekt einfach was besonderes machen, wo ich dran Spass habe. Sollten andere auch daran Spass haben, umso besser. In erster Linie macht man das Projekt für sich - das es natürlich Motivationsschübe gibt, wenn andere das Projekt sehen und toll finden, ist natürlich auch klar.

@real Troll
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn jemand hier sein selbstgemachtes Spiel, mit welcher Engine auch immer, vorstellen würde. Sicherlich wäre es nur irgendwann sinnvoll (wenn es mal dazu kommen sollte, ich bezweifel das jetzt mal), dass Rollenspiele in der dritten Dimension ein zusätzliches Unterforum bekommen würden. Wird aber denke ich nicht passieren, wieviele Spiele gab es denn jetzt in den letzten 4 Jahren, die auf einer anderen Engine basierten? Nicht viele, glaube ich. Das Problem ist, denke ich, dass sobald man das Atelier betritt, nur "die" Maker sieht, d.h. 2k,2k3,XP und VX. Das es noch andere Programme gibt, wissen sicherlich viele - nur denkt kaum einer, sein Spiel, welches mit einem nicht Rpg Maker erstellt wurde, hier vorzustellen.

MoD

Auge des Sterns
26.02.2011, 18:17
"Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wieder und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.
VD war in der Screenfun,VD war in der Computerbild, etc. Na und? Das sollte man sich selbst als Ziel setzen und nicht denken, dass man es eh nicht schafft.
Ganz deiner Meinung! Außerdem erschienen, seit dem VD in der Screenfun angeboten wurde, bereits viele, viele Spiele, welche VD mit links in den Schatten stellen könnten. Und selbst, wenn VD noch immer ungeschlagen wäre. Wieso muss man immer der Beste sein?

An alle VD-Wehleidigen:
Hört auf zu meckern und fangt an zu makern!

Defc
26.02.2011, 18:53
Ausgefüllt. o_o

Turgon
26.02.2011, 23:19
Me too;)

Corti
27.02.2011, 14:56
Wieso muss man immer der Beste sein?
Menschen sind verschieden, es gibt Menschen für die "der beste sein wollen" durchaus ein starker Antrieb sein kann. zB Ash aus Pokemon.

NiGhTkiller
27.02.2011, 17:05
AHHHHHH, so viel geschrieben, I-net beim senden weg, alles weg -.-
na gut, nochmal in Kurzform ;D :

Ansehen muss ja nicht immer negativ besetzt sein, das hört sich oft so negativ an.
Ich denke fast jeder der ein Spiel macht und es veröffentlicht, macht das doch um anderen eine Freude zu machen um möglichst viele Leute zu haben die das Spiel mögen und spielen.
Und daraus resultiert doch ein gewisses Ansehen für den Makerer oder?
Und klar macht man das Spiel auch für sich selbst, aber wenn man es nur für sich selbst machen würde, würde man es dann ja nicht veröffentlichen oder?
Der Spaß am Projekt ist wichtig, natürlich, aber wenn es dann niemand spielt und keiner gut findet, hat man doch das Gefühl, dass die ganze Arbeit nichts gebracht hat.

Und zu VD:
Es gab seit VD so viele richtig gute Spiele, aber warum erschienen die nie auf der Screenfun?
Ich höre immer nur VD hier VD da, es gibt einige Spiele, die VD um längen schlagen und doch ensteht aus denen nicht so einen Hype wie um VD.
Warum ist das so?
Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.

Pappt die Screenfun überhaupt noch Makergames auf die CD?
Eine Weile lang waren jedes Mal einige Spiele auf der Screenfun, das sollten die mal wieder einführen, um das
Interesse am Maker und der Community zu steigern. Sollte man mal ansprechen ;)

Und zum der Beste sein...
Klar Menschen sind verschieden, aber wer möchte nicht erfolgreich sein und bewundert werden?
Es können viele sagen "jo ähh..ich nicht." Aber wer meint das wirklich ernst?
Wer möchte sich denn gerne immer mit dem 2ten Platz, dem 2t-besten Job, etc abgeben?
Ich denke da gibt es nicht wirklich viele.
Meiner Meinung nach möchte jeder gerne immer etwas besseres haben / sein und nicht nur die, die immer extrem Pokemon gezockt haben. ;)

Ligiiihh
27.02.2011, 18:57
Pappt die Screenfun überhaupt noch Makergames auf die CD?Nein, sie ist eingestellt. Aber die Computerbild Spiele veröffentlicht noch VD und VD2.

MagicMaker
27.02.2011, 22:39
Wer möchte sich denn gerne immer mit dem 2ten Platz, dem 2t-besten Job, etc abgeben?
Mal abgesehen davon dass nichts scheisser als Platz 2 ist, unabhängig davon wieviele
Plätze es gibt (es ist der, der am meisten frusten KANN, muss er aber nicht).


Aber die Computerbild Spiele veröffentlicht noch VD und VD2.
Ich kaufe schon Jahre keine Magazine mehr. Und dass die immernoch diese beiden
Spiele reinhaut, find ich ein bisschen arm. Ich stelle mir anderes unter sowas wie
zeitlosen Klassikern vor.

R.D.
28.02.2011, 00:58
So .. auch teilgenommen.

Ich denke, das Hauptproblem ist, dass heutzutage Urheberrechtsverstoesse haeufiger geahndet werden und wesentlich staerker im Bewusstsein der Community verankert sind.
Den Maker gibt es auf keiner Seite mehr offiziell zum Download und auch bei Resourcen wie Rips und Musik muss viel genauer hingesehen werden.
Da wir uns zur Zeit nicht von diesem Makel befreien koennen, koennen wir auch den Maker nicht richtig bewerben.

Selbstgemachte 2D Rollenspiele sind mMn keinesfalls veraltet und koennten durchaus eine sehr starke Renaissance erleben, wenn es eine (am besten kostenlose) Engine mit sinnvoller Lizenz gaebe und wir weiterhin daran arbeiten, einen Stamm an Resourcen aufzubauen, der unter freien Lizenzen verfuegbar ist. Das ORTP/CRTP Projekt war sehr erfolgreich und hat uns gezeigt, in wie kurzer Zeit man sehr gute Ergebnisse erreichen kann, allerdings ist es - und da gebe ich zu, dass ich daran mit schuld bin - an fehlender Motivation etwas eingeschlafen. Eine Wiederbelebung halte ich allerdings fuer sowohl sinnvoll als auch wahrscheinlich - frueher oder spaeter.

Die Einrichtung einer zentralen Resourcendatenbank fuer Resourcen mit freien Lizenzen halte ich allerdings nach wie vor fuer sinnvoll und zukunftsweisend.

001 GAME CREATOR (http://www.engine001.com/gamemaker.htm)

Scheinbar ließt hier kaum einer das Technikforum für andere Tools...

Edit:
Das Tool ist so krass, ich wunder mich das hier noch keine was damit gemacht hat :D Das Ding hat sogar eine visuelle Sprache oder Scriptsprache, voll geil.

black phönix
07.03.2011, 21:09
Zur allgemeinen Information, wir werden die Umfrage am Mittwoch abend beenden (2 Wochen sollten genug sein), also falls sie jemand noch ausfüllen und und das noch nicht getan hat, hat derjenige noch ein bisschen Zeit. Wir veröffentlichen dann die Ergebnisse. Danke für die Teilnahme :)

ooOMarinOoo
08.03.2011, 10:36
Ausgefüllt %D

Brainstormer
10.03.2011, 17:47
Die Umfrage ist nun beendet. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern! Ergebnisse kommen ganz sicher, allerdings müssen diese noch geschönt grafisch aufgewertet werden. Niemand schaut sich schließlich gerne Zahlenkolonnen an. Das wird sicherlich noch bis zum WE dauern. Sobald es Ergebnisse gibt, gibt es sie hier an dieser Stelle.

black phönix
19.03.2011, 18:41
Okay, die Auswertung ist soweit erstmal erfolgt.
http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/viewtopic.php?p=1682326&f=18#p1682326
Meine Kommentare dazu beziehen sich logischerweise aufs Quartier, die Daten, Bilder und Textantworten sind aber natürlich von allen verwendbar, falls jemand vom Ateliers-Staff eine eigene Auswertung machen will. Ich werde denke ich noch eine PDF-Version (vor allem was die Textantworten angeht) zur Verfügung stellen, aber für heute bin ich erstmal fertig damit, tut mir Leid xD

Danke an alle die Teilgenommen haben. :)

Daen vom Clan
19.03.2011, 20:32
Wirklich interessant, aber durchaus ein weiteres Beispiel dafür, warum ich persönlich mehr der Ansicht bin, das uns eine Konsolidierung aller Makerseiten helfen würde - das richtige Konzept zum überbrücken und auswetzen der Kulturen und Vorurteile vorausgesetzt. (z.B. Übernahme der Postingzahlen, teilweise Übernahme deren Mods)

Aber letzten Endes sind wir - ohne jetzt wieder vom Ende anfangen zu wollen, woran ich in keinster Weise glaube - zuwenige, als das es wir uns leisten sollten, uns nochmal in drei Communites aufzuspalten, zumal ich auch glaube, das den drei Gemeinschaften so auch viele Spielperlen schlichtweg verborgen bleiben, die vielleicht Anklang gefunden hätten, was Spieler und Maker gleichermaßen helfen sollte.

Master of Desaster
19.03.2011, 22:26
Bin die Ergebnisse durchgegangen, waren einige Sachen dabei, wo ich mich etwas gewundert habe... jedoch wurde eine wichtige Kuchengrafik nicht dargestellt und zwar von

"Bist du der Meinung, dass die deutschen Communities und Makerseiten fusionieren sollten, um eine große Community bzw. Webseite zu bilden?"
Statt das, war dort die Frage bezüglich, was einem scheinbar am wichtigsten ist... würde mich freuen, wenn die Grafik auch noch mit unterkommt, da mich die Antworten da doch sehr stark interessieren.

Makoto Atava
20.03.2011, 00:01
Eine Konsolidierung im Sinne einer Vereinigung, halte ich nicht für die beste Lösung, alleinschon weil es ja etliche Unterschiede innerhalb der Communitys gibt.
Meines Erachtens wäre es besser, wir würden überhaupt erstmal eine Plattform für eine verbesserte Kommunikation unterhalb der Communitys schaffen würden(und persönlich würde ich da auch die kleineren Community's mit einbeziehen, auch wenn dort ein großerteil der Leute auch in den "drei Großen Community's " angemeldet ist). Wie schon gesagt wurde, es gibt ja immer wieder Spielperlen die die anderen Communitys niemals erreichen, gute Resourcen die zum teil einfach untergehen und deshalb ist diese Kommunikation einfach unerlässlich.

Man könnte, wenn es genug Leute gibt die diese Verantwortung auf sich zunehmen, doch eine sagen wir mal ein Team aufbauen(keine eigene Com), die aus Mitgliedern der verschiedensten Teile der Makerszene besteht und Informationaus den jeweiligen Community's zusammen trägt und (in etwas kompakterer Form versteht sich) dann dort für die User der Com's bereitstellt in entsprechenden Threads, also z.B.: "Welche Neuerscheinungen(Vorstellungen,Demo,VV) gibt es dort und dort, welche Games sind z.B. in der Community grade Populär, was für neue Resourcen gibt es, was für Makertechnischen Neuigkeiten gibt es, oder welche verwandten oder gleichen Themen beschäftigen die Szene überhaupt grade."

Klar das ist eine Menge Arbeit und garantiert nicht leicht zu bewältigen, da sollte man sich nichts vormachen. Eine solche grundlegende Kommunikation (nicht nur innerhalb der verschiedenen Staff's)würde, denke ich mir, zu einen besseren Verständnis innerhalb der Szene beitragen und grade dadurch doch eine bessere Möglichkeit zur Bewältigung des angesprochenden Mitgliederschwundes und der besseren Nachwuchsanwerbung, -förderung bitten. Mir ist auch klar das gewisse Grundbedingungen für sowas da sein müssten, wie z.B. die Zustimmung der entsprechenden Staffs und wie gesagt entsprechend viele Leute mit dem entsprechenden Willen und der Bereitschaft das durchzuziehen würden.

@All:
Wir sollten im Endeffekt nicht vergessen, dass uns der Maker(egal nun welcher) doch in gewisser Weise am Herzen liegt oder ? Sei es nun Ob wir Makerfreak, Grafiker, Mapper oder einfach nur ein Spieler sind , und es liegt doch in unser aller Interesse einen Verfall der Szene entgegenzuwirken. Wir sind in der Lage etwas zu ändern, so das nicht am Ende die rechtbehalten, die sagen der Maker und die Szene damit insgeamt hätten keine Zukunft mehr.

MSG
20.03.2011, 13:03
Ich war ja eigentlich ein eingefleischter Quartierler, musste es aber verlassen, da es einfach am abkratzen ist. Von Kami garnicht erst zu reden, da passiert ja überhaupt nix mehr...

Im Quartier ist höchstens der Off-Topic Bereich noch aktiv, im RPG-Maker Bereich passiert da so gut wie garnichts, ab und zu macht es noch einen letzten Atemzug und ein vereinzelter Post verirrt sich dort, aber lang überlebt es nicht mehr, wenn die Verantwortlichen nicht etwas unternehmen, was nicht so aussieht...

Zwar ist mir das Layout und das Design des Quartiers sympathischer aber ohne Community machts dann doch keinen Spaß... Von daher sehe ich eine Zusammenlegung als sinnvoll an bzw. bin halt zum Atelier übergelaufen.

Leana
20.03.2011, 19:15
Von einer Zusammenlegung mit dem Quartier wär ich nicht begeistert. Der Ton, der da teilweise herrscht, gefällt mir nicht. Trotzdem wär es schade, wenn das Quartier untergehen würde. Von den ganzen Scripten, Ressourcen, Tutorials und dem Makerkurs haben schon viele Leute (einschließlich mir) profitiert. Zum Kami kann ich nichts sagen, denn da war ich nicht so oft.
Ob eine verbesserte Kommunikation mehr Leben in die anderen Coms bringt, weiß ich nicht, aber ein Versuch ist es mMn wert. Die Mitglieder der jeweiligen Com könnten ja in einem Thread dazu Anregungen posten. Und dann schaut man, was von den Vorschlägen umsetzbar ist...

WeTa
20.03.2011, 19:58
Im Falle einer Zusammenlegung (die ich sehr befürworte!), sollte nicht nur die resultierende Homepage, sondern auch das Forum etwas überarbeitet werden. Es gibt hier Kategorien die geradezu überlaufen, während in anderen nur sporadisch mal gepostet wird. Allgemein kommen mir andere Seiten/Foren (die aber auch andere Engines behandeln) um einiges benutzerfreundlicher vor. Im Falle der Zusammenlegung würde ich mir aber definitiv wünschen, dass diese unter Atelier-Schirmherrschaft stattfindet, da mir, wie Leana schon angemerkt hat, der Ton (z.B. im Quartier) ein wenig missfällt. Falls die Communities nicht fusionieren, werden Quartier und Kami langsam aber sicher wegsterben. Die Frage ist da eigentlich nur, ob wir den Vorgang nicht abkürzen wollen, und durch eine Zusammenlegung auch hier eine spürbare Aktivitätssteigerung erzielen. Könnte durchaus sein, dass wir durch eine Zusammenlegung wieder an glorreichere Zeiten herankommen würden :p

Daen vom Clan
20.03.2011, 20:15
Es ist natürlich absolut klar, dass jede Community dann an sich arbeiten muss.
Den Ton gibt dabei natürlich die größte Community an und von den Fusionierenden wird erwartet, sich anzupassen. Im Gegenzug muss aber sichergestellt sein, dass jeder der Fusionierenden mit offenen Armen empfangen wird und dass gerade die Denkweisen (die sprichwörtliche Mauer im Kopf) irgendwann passee ist und es nur noch eine große, funktionierende Gemeinschaft gibt.

Byder
20.03.2011, 20:57
Ich find das Quartier, offen gesagt, beschissen und wäre stark gegen eine Zusammenlegung.

Auge des Sterns
20.03.2011, 21:40
Bezüglich des Umgangstons bin ich auch sehr enttäuscht vom Quartier. Zum Glück bin ich dort nicht angemeldet.

Tarlah
20.03.2011, 21:46
Meinen Beobachtungen nach, sind die Leute aus den anderen Foren, die sich noch für den Maker interessieren sind, ohnehin dabei hierher abzuwandern. Insofern findet eine Fusion doch in der ein oder anderen Form doch auf natürliche Weise statt. ;)

Makoto Atava
20.03.2011, 21:53
Das Quartier ist, und das meine ich jetzt nicht irgendwie bösartig oder so, auch selbst an seiner Lage schuld.
Würden sie dort auch mal darauf achten wie es in anderen Foren läuft und daraus lernen, was den Umgang miteinander betrifft(und da wären wir wieder bei der gegenseitigen Kommunikation) würde das bestimmt nicht schaden. Wie schon richtig bemerkt wurde, der Umgangston ist doch sehr Rau und die Befürchtung liegt danahe das sie doch wieder in dieses alte Muster zurückfallen würden bei einer Zusammenlegung, das hat meines Erachtens nichts mit Mauern in den Köpfen zu tun sondern eine berechtigte Sorge.

Aber mal eine Frage neben bei, ging es mit dem Kami schon vor der Sache Fbr 2010 berg ab oder erst seit dem ?

real Troll
20.03.2011, 22:01
Nicht mal ein Fünftel ist dafür, die Foren zusammen zu legen. Dann kann das Thema doch zu den Akten.
Mein Lieblingstortendiagramm ist die Darstellung, was an einem Spiel entscheidend sei, um Interesse zu wecken. Es ist so schön farbenfroh und durcheinander. :) Vermutlich steckt sogar etwas Lehrreiches darin, aber ich sehe es noch nicht. Momentan lese ich es so: Solange man nicht etwas Stinkhässliches präsentiert, hat fast alles irgendeine Chance, sein Publikum zu finden.
DIe beiden Hauptmeinungen, wie man ein stärkeres Interesses an der RPG-Maker-Szene insgesamt (wieder) wecken könnte, halte ich für sehr praxisnah: für belebte Hauptseiten sorgen und die Szene auch außerhalb der eigenen Bannmeile bekannter machen. Was gibt es denn beispielsweise für Freewareseiten, auf denen man auch Makerspiele hochladen kann?

Makoto Atava
20.03.2011, 22:09
DIe beiden Hauptmeinungen, wie man ein stärkeres Interesses an der RPG-Maker-Szene insgesamt (wieder) wecken könnte, halte ich für sehr praxisnah: für belebte Hauptseiten sorgen und die Szene auch außerhalb der eigenen Bannmeile bekannter machen. Was gibt es denn beispielsweise für Freewareseiten, auf denen man auch Makerspiele hochladen kann?


Mir würden einige einfallen, die doch relativ beliebt sind und wenn ich sehe, was da an Makerspielen zum größten Teil rumdümpelt(sehr viel sinnloser, verbugter Trash), wäre es auf jedenfall eine Verbesserung für diese Seiten und eine gute Werbung für die Szene insgesamt.


Edit: Beziehungsweise es gibt auch gute Spiele aber das sind halt fast alles die bekannten Klassiker.

Sölf
20.03.2011, 22:12
Ich versteh gar nicht, was alle immer gegen den "Ton" im Quartier haben. Entweder ich bin immer in den falschen Threads oder hab mich da mittlerweile einfach dran gewöhnt. So schlimm ist es da nun imo nicht. Wo das Wuartier "zu hart" ist, ist das Atelier aber wiederum "zu weich", wenn man es so will - finde ich jedenfalls.

Bevor hier aber Foren von einer Fusion ausgenommen werden kann man die imo auch gleich bleiben lassen. Oder, was im Quartier noch kam: Eine Website von mehreren Communities und dann quasi die "normalen" Communites als quasi Unterforen.

Judeau
20.03.2011, 22:29
Bevor hier aber Foren von einer Fusion ausgenommen werden kann man die imo auch gleich bleiben lassen. Oder, was im Quartier noch kam: Eine Website von mehreren Communities und dann quasi die "normalen" Communites als quasi Unterforen.
Das halte ich auch für einen ziemlich guten Vorschlag. Auf die Art und Weise bleiben die Communities unter sich und man hat (letztendlich auch als Ersteller) nur einen Eintrag um den man sich kümmern muss bzw. bei dem man als Spieler Reviews, Kommentare o.ä. verfassen kann. Was bringen letztendlich zwei oder mehrere Hauptseiten, wo fast überall die selben Spiele eingetragen sind?
Eine Fusion halte ich anhand der Ergebnisse auch für überflüssig. Quartier und Atelier haben fast den gleichen Bekanntheitsgrad, wobei im Atelier eine deutlich höhere Aktivität herrscht. Gleichzeitig zeigen andere Diagramme, dass in den letzten Jahren nicht außergewöhnlich viel Zuwachs in die "RPG Maker Szene" kam - ergo hat jeder für sich selbst bereits entschieden welche Community (oder evtl. sogar beide) ihm zusagen. Das alles zusammenzuwürfeln scheint mir so nicht sinnvoll.

Multi-Master1988
21.03.2011, 09:48
Also ich halte eine Fusion der Makercoms immer noch für sinnig da zum einem sowieso User X beim Atelier angemeldet ist und gleichzeitig aber auch beim Quartier aktiv ist und die Threads sowieso meist 1:1 übernommen werden mir fehlt da einfach die abwechslung bzw. der Ideenreichtum der Userschaft.
Wenn ich nämlich Quartier und Atelier geöffnet hab kommt es mir ehrlich gesagt so vor das ich dann zweimal die selbe Seite geöffnet habe besonders stark zu sehen ist dies meist in den Technik-Unterforen.

Und bei Kami kann ich es gar nicht genau sagen ob dies auch dort zutrifft und ob es jetzt nun eine Tote Com ist oder nicht wir sollten uns dann aber auch fragen was bringen uns die Toten-Community Seiten dann noch wenn diese eines Tages von der Bildfläche verschwinden?

Wir sollte aber auch als gesamte Community sprich Atelier,Quartier und Kami oder andere Communitys darüber nachdenken ob ein komplett neuer Anfang nicht auch von Vorteil wäre.Eine interne I-net Seite die sich wirklich nur mit diesem sowie mit rechtlichen und organisatorischen dingen zu diesem Thema befasst an der sich alle beteiligen können ohne sich großartig irgendwo zu registrieren halte ich für sehr hilfreich.

Warum? Darum:
Da jeder User und auch die stillen Leser unter uns dort seine Vorschläge mit unterbringen kann und seine Meinungen dort auf neutralem Gebiet preisgeben kann.

Was das Thema Umgangston in den einzelnen Coms angeht so kann ich nur sagen das wir alle Menschen sind und Menschen neigen nunmal aus Neid,Schadenfreude oder aber auch Wut bzw. Hass schnell mal abfällige Worte zu benutzen was nartürlich für einen Anfänger der voll mit Motivation hinter sein Projekt steht meist ein Todesurteil für sein Projekt ist.Das zeigt uns wir sollten uns deshalb alle mal an die eigene Nase fassen und uns überlegen ob dies nun der richtige Weg gewesen ist den Neulingen zu zeigen was schlecht bzw. miserabel ist aufbauende Worte sind dort doch viel mehr wert oder seht ihr das anders?

Lg
Multi-Master1988

Iden
21.03.2011, 16:38
bin im quartier auch net angemeldet aber habe mich da neulich mal umgesehen. der ton im off-topic bereich war dabei schon recht asozial jedoch war er im makerbereich das ziemliche gegenteil. die kommentare dort waren sogar um einiges gehaltvoller als hier (so überflüssigen spam wie "oh toll dein spiel macht spaß, danke dafür, tschüß" konnt ich dort jedenfalls net ausfindig machen), nur es waren halt wesentlich weniger. das war das problem. ändert aber nichts daran dass die dort scheinbar fähige leute im makerbereich haben, so wie ich das sehe.

was die hauptseiten angeht sehe ich momentan bei allen seiten probleme. auch die hauptseite des ateliers spricht mich net an. außer den spielen des monats wird dort sonst auch nix interessantes geupdatet.

also ich währ auch für eine gemeinsame hauptseite. davon würde zumindest die ganze szene profitieren und die gilt es ja zu retten und das geht nur wenn man an einem strang zieht. ich fand den oben genannten vorschlag klasse, dass man von der hauptseite sein spiel mit einmal updaten für alle communities zugleich updatet. :)

Makoto Atava
21.03.2011, 17:03
... die kommentare dort waren sogar um einiges gehaltvoller als hier (so überflüssigen spam wie "oh toll dein spiel macht spaß, danke dafür, tschüß" konnt ich dort jedenfalls net ausfindig machen), ...



So was würde ich nicht als überflüssigen Spam bezeichnen, den solche Post's sich denk ich mal gut auf die Motivation des Erstellers auswirken und zeigen im das auch das entsprechende Interesse an einem Spiel da ist. An der Motivation hängt es meisten hauptsächlich ob es mit den Projekten weitergeht meiner Meinung nach.

R.F.
21.03.2011, 17:07
so überflüssigen spam wie "oh toll dein spiel macht spaß, danke dafür, tschüß" konnt ich dort jedenfalls net ausfindig machen
Stimmt, wer braucht schon positives Feedback? Man sollte nämlich nur posten, wenn man was zu bemängeln hat, da geb ich dir recht ;)

Ich denke mal, zusammenlegen sollte man die Hauptseiten, oder gar die Coms nicht, schließlich sollte man sich die Umgebung schon aussuchen können. Wenn plötzlich alle zusammengeworfen werden, wird es noch in einem Chaos enden (insbesondere durch den unterschiedlichen Umgangston innerhalb der Communities). Genauso kann es passieren, dass doch mit einem Male wieder jede Menge Neulinge kommen und dann platzt noch alles aus allen Nähten :D

Makoto Atava
21.03.2011, 17:16
Nicht zu vergessen, das es aus rechtlichen Gründen keine richtige Downloaddatenbank mehr geben würde. Ich glaube im Kami oder hier würden die Leute das ja verstehen(wir kommen ja seit etwas über ein Jahr auf den Hauptseiten so gut wie ohne downloadbare Spiele aus bzw. auf der Kamiseite ganz ohne) aber ob sich die Leute im Quartier damit anfreunden könnten würde ich mal anzweifeln(soll jetzt nicht irgendwie gegen das Quartier gewettert sein).

Ich denke mal die Unterschiede sind einfach zu groß in Community's für sowas.

Edit:
Wegen der Hauptseiten, im Quartier wird ja auch nichts mehr hochgeladen(und es geht auch nicht mehr), aber da funktionieren die Links des Vorhandenen ja noch.

Mars
21.03.2011, 17:27
Die Grafik bei der Frage "Bist du weiblich oder männlich?" finde ich übrigens recht amüsant, da sich da anscheinend ein (für mich lustiger) Fehler eingeschlichen hat oder warum gibt es dort wie bei den beiden vorherigen Grafiken (und noch ein paar andere vorherige) als Antwortmöglichkeit "Nicht beendet oder nicht gezeigt"? Ala "Tits or GTFO!" oder was xD

Insgsamt gibt es nict wirklich etwas, was mich überrascht hat, bis auf "Wieviele Makerspiele hast du ungefähr im letzten Jahr gespielt?", wo ich doch eigentlich mit einem höheren Durchschnitt gerechnet hätte.

Bei der Zusammenlegung der Foren (was ja eigentlich nicht mehr zur Debatte steht, ich aber trotzdem etwas dazu sagen will *muahahaha*) wäre ich dagegen. Jedes Forum hat einen anderen Umgang mit den Usern und eigene Traditionen, die sich mit denen der anderen Foren schlagen würden. Wir finden das Quartier ist zu streng und niedermachend (ganz zu schweigen von "Wo sind die Features?"), die finden wir wären zu weich und würden jedes noch so schlechte Spiel in den Himmel loben, während genau das im Kami bei den Screens mittlerweile der Fall ist.
Eine gemeinsame Hauptseite hätte einige Vorteile, aber der meiner Meinung nach größter Nachteil wäre, dass die Neulinge sich dann vermutlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) trotzdem das aktivste sich auswählen und dort verweilen, da in den anderen Foren es eben nicht so viele noch aktive Makerer gibt, die etwas bewerten oder helfen würden.

Iden
21.03.2011, 18:50
es ging mir nicht um positives feedback allgemein, sondern darum, dass einzeiler in einer spielevorstellung überflüssig sind. wenn man es toll fand, will der autor doch auch wissen was genau und wo genau er tolle arbeit geleistet hat.

das wollte ich oben damit sagen. ich dachte das wäre ganz klar.

@ Mars: aber ist es nicht egal, in welche community die neulinge gehen, wenn der hauptfokus eh auf der hauptseite liegt und dort die präsentationen und reviews und diskussionen zu den spielen stattfinden?

Daen vom Clan
21.03.2011, 19:00
Also ich muss ehrlich sagen, das ich den Nützlichkeitseffekt einer gemeinsamen Gemeinschaft als weitaus höher einordnen würde als der soziale Aspekt, der sich nach einem Viertel Jahr sowieso von alleine reguliert hätte - in welche Richtung auch immer.

Aber grade weil wir alle am selben Strang ziehen und das Lebenselixir unserer aller Gemeinschaften die Spiele und deren Nachschub sind, dürften wir normalerweise auf keine Perle verzichten, die vielleicht weitaus weniger beachtet wird, wenn sie nur in einer Community präsentiert wird. Ich denke ganz ehrlich der um 2 Drittel (mal übertrieben in den Raum geworfen) größere Spielerkreis das Manko der Eingewöhnungszeit locker wettmachen würde.

Wie gesagt: Ich wäre ein großer Freund dieses Vorgehens, Identifikation hin oder her...

Makoto Atava
21.03.2011, 19:51
Ok, und dieser Nützlichkeitseffekt wäre nun eigentlich welcher? Ehrlich gesagt wär ein gutes Spiel hat kann sich hier anmelden und es vorstellen oder es ist einer aus dem Atelier der das dan bei den anderen Community's macht(Was eigentlich auch zum Teil schon gang und gebe ist, wenn ich mir dort die Foren in den Makerbereichen so anschaue).Das würde im Endeffekt das Problem des Mitgliederschwunds und den Neulingsmangel nicht beseitigen.

Ich wäre eher dafür, das wir den Vorschlag von real Troll aufgreifen und vermehrt Spiele auf den seriösen Freeware- und Freegamesseiten veröffentlichen um eine breitere Masse wieder auf uns aufmerksam zu machen, und wie ich schon sagte die informative Kommunikation zwischen den Community's verbessern. Damit wäre, denk ich mal dem Kami und dem Quartier eher geholfen als einer Zusammenlegung der Com's, die an den entsprechenden Problemen auch nichts wirklich ändern würde.

Auge des Sterns
21.03.2011, 20:02
Ich wäre eher dafür, das wir den Vorschlag von real Troll aufgreifen und vermehrt Spiele auf den seriösen Freeware- und Freegamesseiten veröffentlichen um eine breitere Masse wieder auf uns aufmerksam zu machen, und wie ich schon sagte die informative Kommunikation zwischen den Community's verbessern. Damit wäre, denk ich mal dem Kami und dem Quartier eher geholfen als einer Zusammenlegung der Com's, die an den entsprechenden Problemen auch nichts wirklich ändern würde.
Das wäre durchaus eine Möglichkeit, die uns vermehrt neue User einbringen könnte. Nur brauchen wir auch Eyecatcher, damit sie Aufmerksamkeit erregen.

Das Zusammenlegen der Hauptseiten wäre durchaus eine Option, die allen 3 Coms helfen könnte, da wir die vom Quartier eh kaum Leben enthält. Was das Kami angeht, weiß ich nichts genaues. Allerdings sieht eine Forenfusion für mich etwas kompliziert aus. Wie würde das ganz genau aussehen, wenn es durchgeführt würde.

Makoto Atava
21.03.2011, 20:24
@ Auge des Sterns:

Allreise, Sternenkind Saga, Charon, Charon II, Mizar z.B. , es gibt eigentlich viele Eyecatcher und Juwelen was Makerspiele betrifft die nicht so bekannt außerhalb der Szene sind, aber trotzdem Wunderbar dafür geeignet und auf den entsprechenden Seiten kann man ja auch Kommentare zu Spielen verfassen. Also da, denk ich mal sollte es nicht mangeln, die Ersteller der Spiele müssten da nur mitspielen.

Auge des Sterns
21.03.2011, 21:02
Mit Eyecatcher waren eigentlich visuelle Mittel gemeint, wie sehr gut gemachte Screenshots.

Makoto Atava
21.03.2011, 21:16
@ Auge des Sterns:
Die Screenshoots auf solchen Seiten sind eigentlich sehr klein gehalten und in dem Sinne fallen die damit schon mal ziemlich flach.
Gute Kurzbeschreibungen und positive Kommentare wären halt das A und O dabei, zumal die Seiten das auch noch mal selber Spielen und bewerten , zumindestens auf den Gameseiten wars mal so.

http://www.freegames.de/details.php?id=41616

Multi-Master1988
21.03.2011, 21:32
Freeware- und Freegamesseiten veröffentlichen um eine breitere Masse wieder auf uns aufmerksam zu machen,

Sowas änliches mache ich schon gerne mal in anderen Chats so z.Bsp verlinke ich gerne hier zu unserer Spiele-Datenbank obwohl dies nicht gerene gesehen wird bei den Mods in den besagten Chats.Aber ob es der Richtige weg ist das bezweifle ich...:\

Anders würde es aussehen wenn man jetzt z.Bsp in einem euch bekannten größerem Chat einfach mal den Maker sowie Perlen der Makerszene einfach mal in den Unterforen vorstellt bzw. vorschlägt mit Screens und allem anderem.



Das Zusammenlegen der Hauptseiten wäre durchaus eine Option, die allen 3 Coms helfen könnte, da wir die vom Quartier eh kaum Leben enthält. Was das Kami angeht, weiß ich nichts genaues. Allerdings sieht eine Forenfusion für mich etwas kompliziert aus. Wie würde das ganz genau aussehen, wenn es durchgeführt würde.Die wohl einfachste Methode wäre wohl dann einen Komplett neuanfang zu starten.
Man könnte es so machen wie ich es schon angesprochen habe einen Chatroom eröffnen für die Ideen-Sammlung wie die daraus neugestaltet Seite vom Aufbau her aussehen soll und wär z.Bsp welche funktion übernimmt u.s.w.

Lg
Multi-Master1988

Makoto Atava
21.03.2011, 21:40
Ich denke mal ein Chat ist nicht unbedingt der optimale Verbreitungsweg für Makerspiele, da ist die Idee mit den Seiten eindeutig im Vorteil, da dort solche Sachen grade an den Mann(oder Frau) gebracht werden.
Und wie gesagt das zusammenlegen der Hauptseiten, geschweige der Foren löst die Probleme die die Szene hat nicht.

Iden
17.04.2011, 17:36
was wird jetzt eigentlich geschehen?