Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängern,Noobs,Neulingen einen Weg ebnen...
Multi-Master1988
20.02.2011, 11:54
Aus einem Gespräche zwischen mir und Rian stellt sich mir die Frage ob wir als Community Anfängern einen Weg ebnen können und ob es Sinn macht diesen in die Grundlagen des Makerns einzuarbeiten ohne das er groß rumfragen muss wo er denn dies und das findet.
Vorteil:
Die unzähligen Threads welche meist nur eine Antwort bekommen dezimieren sich und man kann in so einem Thread sich schneller zu rechtfinden als das User X,Y großartig suchen muss.Ausserdem bekommt ein Neuling so vlt einen besser anschluss an die Com weil wir sehen dann das derjenige der sich in diesem Thread umgesehen hat sich bemüht hat auch auch mit dem Maker zu arbeiten.
Nachteil:
Niemand nimmt sich freiwillig als Aufgabe sich ständig wiederholbare Fragen zu beantworten schließlich wird man dann entweder ganz schnell als Troll beschimpft oder aber als absouluter voll Noob.Ausserdem müsste man dann ein geregeltes Sytem finden wie man sowas denn Organisiert.
Um die Nachteile ein wenig auszugleichen habe ich mir gedacht die gesamte Userschaft einzubeziehen so dass ein Anfänger auch von einem Fortgeschrittenen lernen kann in einem Step by Step System.Zusätzlich als kleinen Nebeneffekt könnte man eine art E-Book (sowohl für die älteren Maker wie auch für die neueren) erstellen welches ebenfalls auf den Step by Step System aufbaut dieses sollte aber nicht nur die Grundlagen beeinhaltet es sollte auch einen Schritt weiter geführt werden und solche sachen wie einfachere Tools erklären an Hand von einfachen beispielen.
Ich hoffe ihr könnt mit meiner Idee etwas Anfangen und könnt etwas dazu beitragen schön wäre es wenn ich weitere Vor-und Nachteile einer solchen Aktion von eurer Seite aus betrachtet bekommen könnte und ob ihr es generell für eine Sinvolle sache haltet.
Lg
Multi-Master1988
Supermike
20.02.2011, 13:18
Vielleicht versteh ich den Thread nicht ganz, aber das E-book ist eigentlich schon ein Step by Step lerndokument für Anfänger. Die leute haben nur einfach keine Lust das ding zu suchen, zu laden und dann vielleicht mal einen Tag lang nen Menü zu bauen. Wieso auch? Es geht ja viel schneller hier im Forum ein thread auzumachen und schnell 10 minuten zu warten ob sich jemand in diesem "chat" meldet der einem gleich alles erklärt was er wissen wollte. Und wenn nicht, dann pusht man einfach mit dem satz "pite ist kanz driingent!!!". danach kommt sicher irgendwer. Und wenn auch nur um zu sagen, dass er Geduld haben müsse.
Oder meinst du damit
die gesamte Userschaft einzubeziehen so dass ein Anfänger auch von einem Fortgeschrittenen lernen kann in einem Step by Step System
vielleicht sogar ein Patensystem?
Darin seh ich allerdings auch nur Nachteile. Ein patensystem kann dem Neuling sehr nützlich sein sofern er die Disziplin hat seinen Arsch hinzusetzen und zu lernen. Die meisten sind aber ziemlich voreilig und ungeduldig. Das einzige was die von diesem System lernen ist: "Solange ich den Typen jederzeit anlabern kann und das für mich macht brauch ich hier gar nix. Und wenns nicht passt macht ers eben nochmal!"
Eine Alternative um euer Vorhaben zu unterstützen seh ich noch in einem Livestream der vielleicht einmal die Woche läuft. Darin könnt ihr direkt die fragen von Neulingen aus dem chat bearbeiten. hat zum einen den Vorteil das es ähnlich wie hier im Forum funktioniert, wo die Neulinge einfach schnell ihre Probleme niederschreiben weil sie schnellstmöglich eine antwort haben wollen und dadurch braucht es weniger Vorbereitung. Und/oder sofern genug Leute mitmachen könnt ihr das entsprechend verteilen.
ansonsten, ein bisschen mehr ausholen was für ein konzept dir da vorschwebt darfst du schon.
Braska Feuerseele
20.02.2011, 13:25
\Sign@Supermike.
Zumal es neben dem E-book auch andere (neue) Formate wie die Makerbude auf Youtube oder andere Makerer gibt, die Grundlagen per Video erklären.
"Patensystem" in der Art habe ich oft genug erlebt - beim besten Willen, sowas würde ich (bis auf wenige Ausnahmen) nicht mehr unterstützen/selbst in Angriff nehmen. Wenn ich teilweise zum fünften Mal erklären muss, wie man Sachen unter welchen Bedigungen importiert, dann nervt's mich. D: Zumal ich selbst am Anfang meiner Makerzeit auch darauf verwiesen wurde, meinen Kram selbst zu lernen. Mit Learning by doing kommen mMn auch bessere Ergebnisse zusammen, als dass ich selbst immer vorzeige, vorbaue und vorkaue. Gut, vielleicht ist das bei jedem anders, aber so habe ich zumindest den Eindruck.
Allerdings gebe ich Tipps, wenn jemand fragt ob dies oder jenes in Ordnung ist oder etwas getestet haben möchte. Und das tue ich sogar gern. Ich habe auch nichts dagegen, dass man jemanden kontaktieren kann, wenn man seine Meinung braucht. Aber zum Vorkauen finde ich das nicht so toll.
Mordechaj
20.02.2011, 14:04
Ich werfe das mal unausgegoren in den Raum, denn ich halte die Frage schon für essentiell irgendwie:
Warum?
Daen vom Clan
20.02.2011, 14:08
So sehr ich den Gedanken unterstütze, muss ich aber auch mal fragend einwerfen, ob wir eine solche Struktur nicht bereits schon haben?
Ich denke, das wir im Vergleich der Neulingsfreundlichkeit schon recht gut abschneiden und bisher haben sich die wenigsten an neuen Threads von Neulingen gestört, im Gegenteil, oftmals wird dort mit großer Geduldigkeit erklärt.
Wir brauchen meiner Meinung nach kein System, sondern einfach nur den Spirit, den wir jetzt schon haben - und diesen müssen wir weiterpflegen. :)
Ich sehe irgendwie nicht genau den Mangel, der ein systematischeres Neulingstraining nötig macht, das hat imo bisher auch immer gut geklappt. Wer neu ist spielt anfangs mit dem Maker rum, fragt einfache Sachen, andere geben Antwort und linken Tutorials und Anleitungen, später kommen kompliziertere Fragen etc.
Thema: "Keine Lust auf Standardfragen"...ja.
Klar, nach Jahren Makerszene hat man keinen Bock mehr immer wieder "was ist ein Switch?" zu erklären, muss man aber auch nicht. Der eine erklärts 10 mal, wenn er keinen Bock mehr hat übernimmt einer der 10 von vorher die 11. Erklärung
Simples Feedback halte ich für einen Grundmotor der funktionierenden Community.
Hiho Leute!
Also ich find's hilfreich da sich die Neuen besser Infomieren können und somit mehr Erfahrung rund ums Makern sammeln können,klar kann es für Fortgeschrittene langweilig werden da sie immer und immer wieder die gleichen Sachen wiederholen müssen aber sie müssen dann auch Bedenken das sie früher auch mal so wahren und sie Hilfe von jemandem Anderen benötigten(außer sie haben es sich selbst beigebracht)um mit dem RPGmaker Umgehen zu können:)
Wie dem auch sei man kann glaub ich nur davon Profitieren und etwas für die neue Makergeneration beitragen!
Angesichts der Tatsache...
MfG Eremis
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.