Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L.A. fucking NOIRE
http://www.youtube.com/watch?v=ubkqHQbgc1Y
Oh god!
Knuckles
16.02.2011, 18:39
Schon scheiße, wenn man weder den Titel richtig schreiben kann (will) und im Thread selbst dann auch nichts brauchbares postet (z.B. hätte man das Video DIREKT posten können).
Mio-Raem
16.02.2011, 23:00
Das Spiel wirkt auf mich bisher komplett uninteressant und gameplaytechnisch absolut substanzlos. :B Die Idee Leute zu verhören ist recht interessant, das gab es aber schon in Splinter Cell Conviction, nach Beweisen am Tatort suchen gabs schon im (zugegeben nicht so guten) Condemned 1 + 2, der Aufbau der Verhöre ist auch nichts anderes als Heavy-Rain-Talk 1.5 (Verschiedene Tastenwahlen provozieren unterschiedliche Abläufe der Gespräche). Deswegen weiß ich nicht, aus welchem Grund jede Menge Leute bei Noire ein Wunderwerk der Innovation sehen. Der Rahmen drumherum sieht total nach lebloser Hülle aus. Was bringt mir ein authentisches 1930er Los Angeles, wenn es da nichts zu tun gibt - und genau danach sieht es aus. Die ganzen bisher veröffentlichten Ingame-Schnippsel sind doch ganz offensichtlich aus der Hauptstory - ja, dass ich da was zu tun hab, is mir auch klar. Und zwischendrin? Aha. Und weil ein Spiel lippensynchrone Gespräche hat, kaufe ich es mir noch lange nicht.
Sobald sie diese Punkte ausbessern bzw. widerlegen, reden wir weiter... Bis dahin keul ich mir einen beim Warten auf Arkham City. -_-
Mio-Raem, ich weiß nicht, was du vom Spiel zu erwarten scheinst.
Um mal meinen Standpunkt bezüglich des Spiels zu beschreiben:
Ich warte sehnsüchtig darauf. Der verlinkte Trailer macht mir Lust auf mehr. Ich freue mich schon darauf, als Detektiv durch die Straßen ziehen zu können und Fälle zu lösen.
Und darum geht es auch in diesem Spiel.
Es ist im Prinzip ein GTA im Jahr 1947, nur eben, dass man einen Cop statt nen Gangster spielt, und dementsprechend kommen andere Aufgaben auf einen zu.
Das beste Feature schlechthin sind natürlich die Gesichstanimationen. So verblüffend echt sah noch keine vergleichbare Animation aus, nicht mal in Blockbuster Triple A CGI-Filmen welcher Art auch immer.
Nun um deine Punkte zu kontern, Mio:
Gameplaytechnisch wirkt es definitiv nicht substanzlos. Wie gesagt wirkt es eher wie ein GTA-ähnliches Gameplay, nur mit mehr Story und Verantwortung.
Die Verhör-Idee ist natürlich nichts neues, aber was erwartest du, wenn du einen Polizisten spielst? Dass er die Informationen aus den Leuten rausprügelt? Das soll nicht Batman sein, sondern ein normaler Detective, wie jeder andere auch.
Off-Topic, aber Condemned 1 war klasse >:(
Allerdings stimmt es auch hier, dass es in Condemned bereits die Möglichkeit gab, Beweise am Tatort zu suchen. Anders als ich es mir in LA Noire vorstelle, MUSSTE man die Beweise in Condemned allerdings finden, um im Spiel weiter zu kommen. LA Noire sieht mir dagegen viel mehr nach Open World aus. Man kann Fehler machen und ich wette, diese Fehler werden sich entsprechend auf die weiterführende Story auswirken, sodass man evtl. nicht alle Fälle lösen kann oder vielleicht sogar den falschen Typen festnimmt. Das behaupte ich zumindest mal.
Wie gesagt, ich weiß nicht, was du von dem Spiel zu erwarten scheinst. Klar, es scheint Elemente zu verwenden, die es in anderen Spielen schon gab, scheint aber auch diese Elemente in eigener Art und Weise zu erweitern.
Wo wären wir, wenn wir kein Spiel hätten, dass sich auch nur im geringsten Fall bei einem anderen Spiel bedient hat?
Dann hätten wir heute nur Berzerk, Mario, Tetris, Ultima und Yie-Ar Kung-Fu.
Ich für meinen Teil freue mich wahnsinnig auf das Spiel, durch den Trailer noch mehr als schon davor.
Whiz-zarD
17.02.2011, 08:16
Es ist im Prinzip ein GTA im Jahr 1947, nur eben, dass man einen Cop statt nen Gangster spielt, und dementsprechend kommen andere Aufgaben auf einen zu.
Für mich sieht es mehr aus, wie eine Mischung aus GTA und Mafia.
Das HUD ähnelt doch sehr das von GTA.
Ich finde, das einzig interessante an diesem Spiel sind die Mimiken und Gestiken der NPCs.
Das sieht schon recht gut aus.
Allerdings stimmt es auch hier, dass es in Condemned bereits die Möglichkeit gab, Beweise am Tatort zu suchen. Anders als ich es mir in LA Noire vorstelle, MUSSTE man die Beweise in Condemned allerdings finden, um im Spiel weiter zu kommen. LA Noire sieht mir dagegen viel mehr nach Open World aus. Man kann Fehler machen und ich wette, diese Fehler werden sich entsprechend auf die weiterführende Story auswirken, sodass man evtl. nicht alle Fälle lösen kann oder vielleicht sogar den falschen Typen festnimmt. Das behaupte ich zumindest mal.
Sieht zumindest so aus und ich würde es sehr begrüßen. Das wäre für mich ein Kaufgrund.
Allerdings denke ich nicht, dass es sich großartig auf die Story auswirken wird. Ich denke, dass einfach einige belanglose Cutszenes im verborgenen bleiben werden und mehr nicht.
Ich finde, das einzig interessante an diesem Spiel sind die Mimiken und Gestiken der NPCs.
Das sieht schon recht gut aus.
Ich glaube das das Uncanny Valley wird hier gnadenlos seinen Tribut fordern. Ist zwar schön und nett das die Mimik so genau getracked wird, bringt aber alles nichst wenn diese dann auf Plastikfiguren gesetzt wird die alle immer noch laufen und gestikulieren wie rheumatische Pantomimen.
Looks meh.
Ich glaube das das Uncanny Valley wird hier gnadenlos seinen Tribut fordern. Ist zwar schön und nett das die Mimik so genau getracked wird, bringt aber alles nichst wenn diese dann auf Plastikfiguren gesetzt wird die alle immer noch laufen und gestikulieren wie rheumatische Pantomimen.
Looks meh.
Früher oder später werden Körperbewegungen vermutlich genauso per Kamera getrackt wie jetzt die Gesichter, kann ich mir zumindest gut vorstellen.
Nicht bei LA Noire natürlich.
Allerdings finde ich es auch ein bisschen belanglos, sich über die Körperbewegungen Gedanken zu machen (die trotzdem noch realistisch genug aussehen), da es im Spiel ja schließlich darum geht, Gesichtszüge zu erkennen und ihnen die korrekte Bedeutung ablesen zu können.
Sollte es ein LA Noire 2 geben (wovon ich ausgehe), werden sicher auch allgemeine Körperreaktionen, wie Herumfummeln mit den Fingern oder irgendwelche besonderen Zuckungen, eine größere Rolle spielen. Kann ich mir zumindest sehr gut vorstellen.
Cutter Slade
17.02.2011, 09:18
Ich bin sehr verwundert ob des negativen Ersteindrucks mancher Schreiberlinge hier. Für mich sprüht das Gesamtpaket vor Charme, innovativen Ausbau mancher Genreelemente und grafischen Highlights.
Wenn ich daran denken, das ich abhängig vom eigenen Verhörgeschick, beim aufspüren von Nuancen in der Mimik meines Zeugen/Verdächtigen die Entwicklung des Falls beeinflussen kann, um ich bei schlechter Gesprächsführung einfach wieder auf handfeste Hinweise vom Tatort und rundherum angewiesen bin, krieg ich als Entscheidungs“••••“ schon extremst Bock auf das Spiel. Waku, deine „Stock im Arsch“ Figurenbeschreibung ist da weniger innovativ als das Kernelement des Spiels. Gib dich dem Hype hin! :D
Ob ich jetzt reichlich intensive Gespräche führ und aufmerksam meinem Gegenüber zuhör oder weiter im sprichwörtlichen Dreck wühlen darf wird, neben Gefechten und typischen Open World Elemente, wie das flanieren und fahren durch die Metropole wohl einen Großteil des Spielspasses ausmachen. Das es noch die ein oder andere Nebenaufgabe zu meisten gibt, wie...was weiß ich...Verkehrsführung auf einer Kreuzung, korrupte Geschäfte mit Kleinkriminellen und Stadträten und ein wenig virtuelles daten mit der zukünftigen Ms. LA Noire geh ich einfach mal von aus. Das der Streifenpolizist, später Detectiv, auch eine weitaus weniger weiße Weste hat, als sein Status vermuten lässt, macht auch noch einen großen Reiz bei der Storyentwicklung für mich aus.
Hatte das Spiel auch lange Zeit sträflich gemieden, bis mich beim Lesen eines Previews zahlreiche Features einfach mehr als überzeugt haben. Wäre für mich auch einer der wenigen Releasetitel dieses Jahr. Von daher: immer her damit!
Mio-Raem
17.02.2011, 16:09
Wie gesagt, ich weiß nicht, was du von dem Spiel zu erwarten scheinst. Klar, es scheint Elemente zu verwenden, die es in anderen Spielen schon gab, scheint aber auch diese Elemente in eigener Art und Weise zu erweitern.
Wo wären wir, wenn wir kein Spiel hätten, dass sich auch nur im geringsten Fall bei einem anderen Spiel bedient hat?
Dann hätten wir heute nur Berzerk, Mario, Tetris, Ultima und Yie-Ar Kung-Fu.
Du weißt genau, was ich meine, also hör bloß mit sowas auf. Ich sage nicht, dass Noire keine Existenzberechtigung hat, weil man schon in anderen Spielen nach Beweisen suchen konnte/musste (und du hast recht, Condemned 1 war wirklich gut, da habe ich mich unglücklich formuliert), aber ich sehe da eben keine Innovation.
Wenn du dir andere Foren durchliest, alle brüllen wie genial und über und neu und supidupi und einzigartig Noire wird. Ich sage, das wird es kein Stück. Zumindest kann man das noch nicht sagen. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber mit welchem Fug und Recht behaupten die Leute das jetzt. Anhand von ein paar Trailern, und den von Rockstar so preferierten Veranschaulichungsvideos übers Spiel mit extra Kommentator (plus Lokalisierung), die sie schon bei Red Dead Redemption benutzt haben.
Sowas will ich nicht sehen bei so einem Titel, ich will echtes Gameplay sehen, 10, 15, 20 Minuten, die mir zeigen, dass das Spiel auch abseits der Mainquest sinnvoll gefüllt ist, dass man Nebenquests machen darf, Leben auf der Straße herrscht. Versteh mich nicht falsch: Die Idee, einen Ermittler zu spielen statt schon wieder irgendnen Outlaw/Schwerverbrecher aus Osteuropa der sich jederzeit übers Handy ne Panzerfaust cheaten kann, ist richtig gut gewählt für diese Epoche Amerikas. Aber wie ich schon sagte: Was bringt mir das, wenn der Rest suckt.
Ich bleibe skeptisch.
Zelretch
17.02.2011, 20:00
Sehe das auch wie Mio Raem: Von dem Spiel gab's bisher kein Ingame Footage, oder zumindest habe ich keines zu sehen bekommen. Und alleine an diesen Gameplay Gimmicks ein Spiel dermaßen zu Hypen ist ziemlich leichtsinnig. Momentan traue ich dem Spiel noch alles zu, aber realistische Gestiken und Gameplay Versprechen alleine sind nicht hinreichend. Abgesehen davon dass es nicht die Innovation schlechthin, sondern eine Weiterentwicklung von bereits vorhandenen Konzepten ist. (Siehe Ace Attorney Investigations bpws)
Schon scheiße, wenn man weder den Titel richtig schreiben kann (will) und im Thread selbst dann auch nichts brauchbares postet (z.B. hätte man das Video DIREKT posten können).
Ganz Easy man, ganz Easy :D
Ganz Easy man, ganz Easy :D
Aber hey, er hat doch recht, sowas darf nur Waku :D
Zum Thema: Ich bin sehr gespannt auf das Spiel, auch wenn ich gerne schon etwas ausgiebigeres Gameplay gesehen hätte. Ich sehe dem Ganzen aber recht optimistisch entgegen, da mich Rockstar mit GTA IV und Red Dead Redemption alles andere als enttäuscht hat, hoffentlich kriegen sie es auch diesmal hin, so ein großartiges Spiel zu erschaffen. Sicherlich ist das jetzt nicht die übelste Innovation, aber mir gefällt der Grundgedanke doch sehr gut. Ich lass mich einfach mal überraschen, was sie draus machen, im Endeffekt wird ja sowieso niemand dazu gezwungen, es zu kaufen. :P
Ich muss ja gestehen das ich L.A. Noire bis gestern eigentlich keinerlei Beachtung geschenkt hab. Aber jetzt ist genau dasselbe eingetreten wie damals bei RDR. Rockstar, Open World, Kriminalinvestigatives Vorgehen in einem "historischen" Setting das mich marginal interessiert. Schon wieder so ein Mix, wo alles dafür spricht, dass es mir nicht gefallen dürfte. Aber das tut es. Sehr sogar. Hab gestern den Abend mit Interviews, Gameplay Footage und Trailern verbracht und fest gestellt: Damn, ich will das spielen. Und als absolutes Schmankerl obendrauf: John Noble spielt mit. Gawd, ich bin so ein Fangirl. T^T
Aldinsys
07.05.2011, 16:02
Mir gefällt irgendwie alles daran. Setting top, Spielmechanik -> es ist Rockstar Games, Grafik -> stimmig, Ideen -> sehr interessant.
Meiner Meinung nach sehr gelungen. :)
David Nassau
08.05.2011, 19:04
Der erste Trailer hat mich auch nicht wirklich von den Socken gehauen..aber auf Game One haben sie einen ziemlich geilen, 40 minütigen Bericht, dem ich jeden nur ans Herz legen kann.
Ich bin jedenfalls begeistert von dem Spiel und freu mich schon darauf. Ist echt mal was neues, ich hoffe der Mut wird auch entsprechend belohnt, hinsichtlich Verkaufszahlen ^^
Viddy Classic
08.05.2011, 20:19
Drei DVDs. Wow. Naja, kein Geld ums zum Release zu holen :/
Kann man aktuell für 50,08€ bei Amazon.de (https://www.amazon.de/Rockstar-Games-L-A-Noire-uncut/dp/B003ULY6ZG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1304882498&sr=8-1) vorbestellen. Der Preis ist IMO ganz cool.
wow, sieht das uninteressant aus...
Und Waku hat schon recht, warum machen die das nicht wie in Uncharted? Die haben auch keinen coolen Kellerraum wo sie nur Gesichter nach machen, trotzdem find ichs da besser... Vor allem aber die bewegungen sehen bei Noire echt wie bei FF 10 damals aus^^
SubSenix
09.05.2011, 13:54
Ich war ne lange Zeit hin und her gerissen zwischen Brink,LA Noire und The Witcher 2...Im Endeffekt werdens wohl LA Noire u. The Witcher 2
An LA Noire fasziniert mich momentan die Idee ansich > Mehr wirklich nicht.Die Gesichter waren schon in Heavy Rain oder sonst jedem PS3 Spiel besser von daher nicht wirklich was bahnbrechendes dort zu sehen.
Die einzigen Befürchtungen die ich wirklich hab ist die Dauer des Spiels u. der Fälle..Sie sind sicherlich gut in Szene gesetzt,aber wie unterschiedlich,fordernd etc sie sind kann man momentan noch nirgends wirklich raus lesen.
Immerhin bekommt die PS3 Version ja nen extra Fall und möchte man der Dauer glauben sollte das wohl 30-45 Minuten mehr Spielzeit bringen.
Edit : 17.5.2011
Mittlerweile das Spiel erhalten und auch schon 3 Stunden gespielt gehabt.
Bisher sehr geniales Spiel und nachwievor das einzige was mir Bedenken macht ist die kurze Spielzeit und die Abwechslung die bisher überall kritisiert wird.
Wenigstens ist die Performance und alles sonstige auf der PS3 auf einem sehr gutem Niveau.Wie erwartet die mit Abstand bessere Version was in mehreren Tests auch schon erwähnt/bestätigt wurde.
hab das spiel gestern ausgeliehen und inzwischen 3-4 stunden gespielt. bin schon recht enttäuscht. die missionen und cutscenes sind zwar toll - rockstar halt und das neue face motion capture ist schon genial, aber ansonsten... du kennst fast bei jedem sofort sehen, wenn er lügt und allgemein ist das alles viel zu leicht. fehler werden im grunde nicht bestraft, du kommst so oder so zur lösung. die große welt mag toll sein, aber wenn man letztlich nix weiter darin machen kann, bringts auch nicht viel. bislang auch eher wenig abwechslung und die charaktere find ich persönlich stink langweilig (wobei das sicher noch wird, wenn die hauptstory richtig in fahrt kommt).
naja, nur mein ersteindruck, vielleicht wirds noch besser.
Ich muss ja sagen, das Bewegungen und Gesichtsanimationen lange nicht so überzeugen wie bei Enslaved: Odysee to the West.
Zumindestens nach dem, was ich von L.A. Noire zu gesicht bekommen habe.
Aber das Seeting alleine, ist schon ein Grund für das Spiel.
Auch wenn es derzeit nicht ganz oben auf meiner Liste steht. Naja zum ende des Jahres wirds ehe billiger, dann kann man sich das ja mal anschauen :D
Lucleonhart
23.05.2011, 07:44
Habe gestern mit L.A. Noire begonnen und bin hellauf begeistert. Dazu muss man sagen ich kann GTA nicht leiden und war etwas in Sorge wie mir dies gefallen wird. Aber Setting, Storydichte und das Auftreten insgesamt sind einfach perfekt abgestimmt.
Absolute Empfehlung von mir.
Seit Samstag habe ich L.A. Noir und ich muss sagen, dass es mir durchaus gefällt.
Das Setting in den späten 40er Jahre in den USA ist äußerst stimmungsvoll umgesetzt worden; die Fahrzeuge, die Stadt und die kleinen Details schaffen eine sehr schicke Atmosphäre.
Bei den Charakteren bin ich ein wenig zwiegespalten; die Persönlichkeiten sind zwar alle unterschiedlich, was das Desing der Figuren angeht häufen sich die Ähnlichkeiten manchmal zu sehr (obwohl ich bei einem Charakter lachen musste, da dieser wie Allen aus "Two And A Half Man" aussah). Die Fälle sind allesamt spannend, auch wenn sich eine gewisse Routine wegen des immer identischen Ablaufs einstellt.
Leider leistet sich die Steuerung in so mancher Situation ziemliche Aussetzer, was mich bislang schon einige Nerven gekostet hat. Dafür lassen sich die Fahrzeuge durch die Bank weg sehr gut steuern.
Der Kauf hat sich definitiv gelohnt - ein wirklich tolles Spiel.
(obwohl ich bei einem Charakter lachen musste, da dieser wie Allen aus "Two And A Half Man" aussah)
Hah, hab ich auch gedacht das der wie Jon Cryer aussieht. :D Hatte auch bei Patrolman Gonzales das Gefühl Alexis Cruz (Stargate, Shark) wiedererkannt zu haben, aber ich find leider nichts dazu. .__. Aber wenigstens Brian Krause (Charmed) hab ich richtig erkannt. Bin aber sowieso der Meinung das mir viele der Charaktere verdammt bekannt vorkommen. *am Kopf kratz*
gehts nur mir so, oder habt ihr auch das gefühl, dass die gesichter der frauen wirklich fast alle identisch aussehen? bei den männern dachte ich auch öfter mal, warum der schon wieder da auftaucht, aber es war doch ein anderer.
mit der steuerung, die ja öfter mal bemängelt wird, hatte ich bislang noch überhaupt keine probleme. im gegenteil, ich finds sehr angenehm, dass der hauptchar bei engen passagen oder treppen mehr oder weniger automatisch weiterläuft, sodass man nicht hängen bleibt.
Bin aber sowieso der Meinung das mir viele der Charaktere verdammt bekannt vorkommen. *am Kopf kratz*
Das ist mir auch aufgefallen; sogar das Gesicht von Phelbs kommt mir verflucht bekannt vor, auch wenn ich es nicht so richtig zuordnen kann.
@ Kadaj:
Bei den Frauengesichtern stimme ich dir zu; auch das 15jährige Mädchen in dem einen Fall (bei dem das Auto die Klippe runtergefahren wurde) wirkt eher... unpassend.
Das ist mir auch aufgefallen; sogar das Gesicht von Phelbs kommt mir verflucht bekannt vor, auch wenn ich es nicht so richtig zuordnen kann.
Aaron Staton geht so in die Richtung Wiederholungstäter bei TV Serien, wobei er seinen großen Durchbruch mehr oder minder mit "Mad Men" hatte. Und er hat angeblich in August Rush mitgespielt, woran ich mich jetzt persönlich überhaupt nicht erinnern kann. Andererseits war ich da eh hauptsächlich auf Jonathan Rhys Meyers fixiert. ^___^''
Zu den Frauen Gesichtern: Stimmt leider, wobei es glücklicherweise auch ein paar Ausnahmen gibt, wie June Ballard (aus dem selben Fall wie das von Simon erwähnte 15jährige Opfer).
Cutter Slade
23.05.2011, 16:13
Ihr seid solche Videogame Rassisten „Öh, die sehen ja ALLE gleich aus!!!“ :D
Dabei haben die Australier sich doch solche Mühe gegeben möglichst viele individuelle Schauspieler|innen unter ihrem ambitionierten Entwicklerprojekt zu vereinen. Alleine der gelistete Cast auf den letzten Seiten der Anleitung erschlägt einen ja fast. Ich freu mich schon auf Greg Grunberg und John Noble, letzteren konnte ich ja schon auf einem großen Plakat bewundern.
Ich hab im Moment beim episodenhaften, sprunghaften Charakter eher das Problem bestimmte Sympathien, Antipathien… öh Partien richtig unter einen Hut zu bringen: „In welcher Beziehung steht XY nochmal zu meinem ehrlichen, engagierten Alter Ego Phelps… Vergessen“. Aber egal, bin begeistert, ein guter Freund auch… und scheint auch im Moment das beliebteste Spiel in meiner List zu sein! Hat was adventuremäßiges mit recht offener Openworldkomponente. Gibt eigentlich genug nebenher zum entdecken (kleinere Vergehen, Filmrollen, Sehenswürdigkeiten), was das eigentlich Spielerlebnis nicht sonderlich verwässert, sondern dir immer noch, wenn auch kleine, Wahl lässt. Und ich hatte wohl selten ein Spiel, wo mir Verfolgungsjagden per pedes so viel Spass gemacht haben.
Nur, 5 Sterne in jedem Fall, keine Sachschäden an Auto und Umgebung, alle Hinweise (was ja nicht wirklich schwer ist, solange man die Geduld aufbringt), alle Verhöre richtig führen… find ich so für den ersten Anlauf recht knifflig…. Ey und ich lass mich bestimmt nicht permanent kutschieren, dafür ist mir das fahren wie in fast jedem anderen Openworldmäßígen Spiel viel zu entspannt. Trial and Error kommt auch nicht in Frage. Aber das separate Anwählen eines jeden Falls lässt den Gamescorejäger in mir doch hoffen! ^^
Bisher Top, bin aber noch nicht sehr weit, bisher gab‘s nur Streifendienst und Ehemänner UND eine verdammt wegweisende, unglaublich geil anzusehende Gesichtsmimik. Genial!
Ich freu mich schon auf Greg Grunberg und John Noble, letzteren konnte ich ja schon auf einem großen Plakat bewundern.
Zu Ersterem: Ich wusste doch das der Typ mir bekannt vorkommt, aber ich kannte halt den Namen des Schauspielers nicht und konnte ihn deswegen nicht einordnen. Und John Noble ist für mich sowieso der geheime Star in diesem Spiel. ♥
Muss aber auch sagen das ich bisher Probleme habe wirklich mit Phelps warm zu werden. Da man ihn wirklich nur während der Fälle erlebt und hin und wieder mal in kurzen Flashbacks, bleibt der Charakter für mich ein bisschen flach. War schockiert als man in einem Gespräch zwischen Galloway (Homicide Partner) und ihm erfährt das Phelps wohl Kinder hat. Fand aber Bekowsky (Traffic Partner) unheimlich sympatisch und ziemlich schade, als man den zurücklassen musste. ;___;
Hab in jedem Fall 5 Sterne bis jetzt bekommen ... liegt aber auch daran das ich es partout nicht haben kann, in den Verhören nicht alle korrekten Antworten zu erhalten. Dann wird halt neugeladen und solange rumprobiert bis ich alles richtig hab. Ist auch recht wichtig, da ich wie eine besengte Sau durch L.A. flitze und am Ende eines Falls immer die halbe Stadt demoliert hab ... vom Auto mal ganz zu schweigen.
Und bisher hab ich nicht eine einzige goldene Filmrolle gefunden. X__x Heb ich mir aber dann für später auf, wenn ich Roaming Sessions mache.
Und ich muss bis zum PC-Release warten, fuck.
David Nassau
23.05.2011, 21:27
So, hab heute auch mit dem Spiel begonnen und muss sagen, dass es okay ist, es gefällt mir gut. Die Fälle machen großteils echt Spaß und die Atmosphäre ist Mafia 2 ähnlich, was mir ebenso gefällt. Die Steuerung ist ab und zu aus der Hölle, aber eigentlich nur wenn man zu Fuß unterwegs ist. Mit dem Auto gehts es eigentlich gut, auch wenn mich das nicht daran hindert, immer reichlich Karren zu Schrott zu fahren xD
Nur im Gegensatz zu den GTA Teilen, kann ich mich bei L.A. Noire nicht so ganz mit Phelps anfreunden. Für mich ist es in jedem Videospiel wichtig, dass ich mich mit einem Charakter halbwegs identifizieren kann..nur in diesem Fall kann ich mit Phelps überhaupt nichts anfangen.
Und beim Verhören hab ich mich bisher auch noch nicht ruhmreich angestellt, aber ich denke da kommt ein bisschen meine Phonix Wright Ader zum Vorschein. Wenn man mit Phelps was anwählt, dann entscheidet man immer endgültig und zwischen zwei Extremen.
Was mich am meisten stört sind sowieso die Verhöre. Zeuge XY erzählt mir zB er habe gerade was getrunken, als der Mord geschah. Ich zweifle das an, doch anstatt dass Phelps nachfragt: "Was haben sie genau gemacht, wo waren sie etc etc" beginnt er gleich direkt: "Versuchen sie mich nicht zu verarschen, sie haben ihn ermordet etc etc"
Klar dass da dann alle Verhöre so böse in die Hose gehen..aber was solls, geht im Endeffekt eh nur mir so xD
Und ich muss bis zum PC-Release warten, fuck.
Kriegt das denn eins? Red Dead hat ja schon keinen Port gekriegt.
Und ich muss bis zum PC-Release warten, fuck.
Darauf würde ich bei Rockstar weniger hoffen, nach GTA IV ist das nächste große Projekt von ihnen das für PC erscheinen wird, afaik, Max Payne.
Sind vermutlich keine großen Fans von PC-Games :(
Ich bin bisher etwas zwiegespalten. Bin gerade bei der Mordkommission angekommen und bisher ist das Spiel insgesamt irgendwie recht lahm. Die Fälle fand ich bislang überhaupt nicht spannend und zu den Hauptfiguren (Phelps & Co.) habe ich irgendwie garkeine Bindung, da man ja irgendwie auch fast nichts über sie erfährt. Dazu finde ich nur 3 Antwortmöglichkeiten bei den Zeugenaussagen einfach zu wenig für ein Spiel das seinen Fokus auf genau diesen Teil legt. Ein paar Extrabefehle wie "Einschüchtern", die einen ehrlichen Zeugen auch zum Lügen animieren könnten, hätten das Spiel mMn interessanter gemacht. Und es stört mich, dass mir das Spiel bei jeder Antwort sagt ob ich richtig oder falsch lag - das stört irgendwie den Spielverlauf, die Zusammenfassung am Ende des Falls hätte eigentlich völlig ausgereicht. Aber mal schauen, ich hoffe ja dass das Spiel spannungstechnisch gegen Ende noch schön aufdreht - falls nicht, dann ist es für mich ein Reinfall. :|
Muss aber auch sagen das ich bisher Probleme habe wirklich mit Phelps warm zu werden. Da man ihn wirklich nur während der Fälle erlebt und hin und wieder mal in kurzen Flashbacks, bleibt der Charakter für mich ein bisschen flach. War schockiert als man in einem Gespräch zwischen Galloway (Homicide Partner) und ihm erfährt das Phelps wohl Kinder hat. Fand aber Bekowsky (Traffic Partner) unheimlich sympatisch und ziemlich schade, als man den zurücklassen musste. ;___;
Mit Phelps verhält es sich bei mir wie mit einem guten bekannten; man kennt sich irgendwie, hat aber nicht viel miteinander zu tun.
Die Rückblenden auf seine viel gelobte Zeit bei der Armee waren zu Beginn noch recht zusammenhängend, haben aber ihren roten Pfaden mit der Zeit verloren. Ansonsten erfährt man eigentlich nur etwas durch seine Kommentare zu den Fällen etwas (zum Beispiel mit Galloway). Das hat mich übrigens auch sehr gewundert, als er davon anfing, er habe Frau und Kinder.
Und Bekowsky fand ich ebenfalls extrem sympatisch und war schon traurig, dass man danach nichts mehr mit ihm zu tun hatte (wie mit jedem anderen Nebencharakter bisher).
Hab in jedem Fall 5 Sterne bis jetzt bekommen ... liegt aber auch daran das ich es partout nicht haben kann, in den Verhören nicht alle korrekten Antworten zu erhalten. Dann wird halt neugeladen und solange rumprobiert bis ich alles richtig hab. Ist auch recht wichtig, da ich wie eine besengte Sau durch L.A. flitze und am Ende eines Falls immer die halbe Stadt demoliert hab ... vom Auto mal ganz zu schweigen.
Okay, ich bin da ein wening kompromissloser; ich habe die Fälle einfach stringent durchgespielt und habe sogar am Ende von 2 Fällen vom Captian ordentlich eins auf den Sack bekommen (in dem Zusammenhang fand ich es schade, dass man nicht zumindest ein paar Missionen aus dieser "Strafversetzung" spielen konnte). Entsprechend halten sich meine 5 Sterne-Bewertungen in einem übersichtlichen Rahmen :D
Dafür habe ich es gestern Abend endlich geschafft und wurde zur Sitte versetzt - bin mal gespannt, wie das mit dem neuen Partner wird (der zumindest ne geile Karre hat :D).
Und bisher hab ich nicht eine einzige goldene Filmrolle gefunden. X__x Heb ich mir aber dann für später auf, wenn ich Roaming Sessions mache.
Dito :D
David Nassau
24.05.2011, 14:07
Ich bin bisher etwas zwiegespalten. Bin gerade bei der Mordkommission angekommen und bisher ist das Spiel insgesamt irgendwie recht lahm. Die Fälle fand ich bislang überhaupt nicht spannend und zu den Hauptfiguren (Phelps & Co.) habe ich irgendwie garkeine Bindung, da man ja irgendwie auch fast nichts über sie erfährt. Dazu finde ich nur 3 Antwortmöglichkeiten bei den Zeugenaussagen einfach zu wenig für ein Spiel das seinen Fokus auf genau diesen Teil legt. Ein paar Extrabefehle wie "Einschüchtern", die einen ehrlichen Zeugen auch zum Lügen animieren könnten, hätten das Spiel mMn interessanter gemacht.
Also gibts es doch jemanden, der mich versteht. So richtig vom Hocker gerissen hat mich bisher auch kein Fall, gut, bin bisher auch nur bei the fallen Ido angekommen, weil im Moment real life bisschen zu stressig verläuft ^^
Aber die Straßenverbrechen nebenbei machen mir eigentlich mehr Spaß als die Hauptfälle. Einfach durch die Stadt cruisen, Sehenswürdigkeiten abklappern und goldene Filmrollen sammeln, genau mein Ding. Die Hälfte von den Kackdingern hab ich bereits, find die nicht so schlimm versteckt. Bin gespannt wanns die ersten Guides dazu gibt ^^
Was die Wertungen am Ende eines Falls betrifft, so werden die dank meinen unglaublich schönen Bußgeldern ordentlich nach unten geschraubt xD
Ich hab' mir das Spiel gestern auch mal bestellt. Die Meinungen sind ja sehr geteilt. Bin gespannt, wie ich es selbst finden werde ;D Wurde aber sowieso wieder einmal Zeit für ein Spiel in meinem Regal.
LG Mike
David Nassau
25.05.2011, 12:00
Zurzeit ist es jedenfalls eine sehr gute Investition, wenn du mit Bulletstorm und Brink nichts anzufangen weißt. Rockstar ist eh bekannt dafür gute Spiele zu machen. L.A. Noire ist was neues und macht seine Arbeit auch gut ^^
Spätestens nach dem dritten Fall wirst du hier sowieso wieder vorbeischaun und deine Meinung kund tun ^^
So, Spiel ist heute angekommen - Spielen kann ich es leider erst ab morgen =/ Bin gespannt ob ich nach dem dritten Fall meine Meinung hier herein schreibe ^^
LG Mike
Ich bin jetzt seid gestern durch und irgendwie... war's für mich nicht so der Hit.
Ich packe sicherheitshalber mal alles in einen Spoiler:
Was mir im Spiel sehr gut gefiel waren die Fälle "The Red Lipstick Murder", "The Quarter Moon Murders", "A Walk in Elysian Fields", "House of Sticks", "A Polite Invitation" und "A Different Kind of War", wobei mir in dieser letzten Mission der Actionanteil deutlich zu hoch war (besonders in der Kanalisation, die Escortmission war ziemlich lustig.) Alle anderen Fälle im Spiel haben mich völlig gelangweilt, weil in ihnen einfach die Spannung bzw. die Twists gefehlt haben. Nachdem man mit allen Zeugen gesprochen hatte, konnte man fast immer den Verlauf des Falls erahnen. Was mich auch gestört hat war - nach wie vor - das Vernehmen von Zeugen. Was mich am meisten gestört hat: Ich wusste nie genau was Phelps macht wenn ich "Doubt" oder "Lie" anwähle. Manchmal fing Phelps an von Sachen zu reden an die ich bei der Antwortwahl nicht im entferntesten dachte und die mit der Zeugenaussage nicht mehr viel zu tun hatten. Dann war es natürlich umso schwieriger bzw. unmöglich einen passenden Beweis rauszukramen, wenn ich zuvor "Lie" angewählt hatte. Überrascht war ich auch was für einen Blödsinn Phelps manchmal bei den Falschauswahlen von "Truth" und "Lie" von sich gab die eigentlich nichts mehr mit der ursprünglichen Antwort des Zeugen zu tun hatten. Das System wirkte an einigen Stellen einfach willkürlich und so, als hätte man versucht möglichst viel Inhalt in drei oder vier Fragen zu pressen. Dazu kam das übliche Problem, dass man bestimmte Tatbestände nur dann aufdecken kann wenn das Spiel es so will, auch dann wenn schon früher die Chance dazu bestünde.
Abseits dessen war Phelps wohl der uninteressanteste Charakter den ich jemals gespielt hab. Zwar ist seine Hintergrundstory mit dem Kriegseinsatz und den anderen Soldaten im Prinzip gut ausgearbeitet, jedoch wird sie so langweilig und unspannend vermittelt, dass mir u.a. das ganze Familiendrama um Phelps, seine Art sowie das Ende der Story völlig egal waren. In Zusammenhang damit habe ich übrigens nicht verstanden warum vier Fälle vor Schluss plötzlich die Hauptfigur dauerhaft wechselt und Phelps im Finale zum Nebencharakter wird.
Insgesamt hatte ich mir das Spiel einfach spannender vorgestellt. Man dümpelt nach Schema F von Tatort zu Zeuge zu Zeuge und kriegt fast nie einen besonderen fallinternen Twist mit. Tatorte gründlich zu untersuchen ist im Prinzip unnötig, da die Story so oder so ihren Lauf nimmt (und wenn man mal den Falschen einbuchtet macht das auch nichts, der Abteilungsleiter brüllt einen am Fallende nur an wie blöd man ist, um am Anfang des nächsten Falls zu loben dass man der beste Detective überhaupt sei.) Falls ein Nachfolger kommt sollte man vllt. weniger Fälle einbauen, diese dafür aber auch gehörig auf 2-3 Stunden Spielzeit ausbauen.
Aber vllt. habe ich ja auch einfach keine Ahnung von Film Noir und die Intention des Spiels nicht verstanden :%
ich dürfte auch bald durch sein. meine meinung zum spiel ist weitestgehend so geblieben, es ist nicht schlecht, aber bleibt dennoch weit hinter den erwartungen zurück. immerhin zieht die story nochmal gut an und wird durchaus spannend. die charaktere find ich immer noch langweilig, auch wenn ich sagen muss dass es eine interessante idee war, dass der hauptchar seine frau mit der sängerin betrügt. andererseits war das wiederum schlecht umgesetzt, da seine familie ja überhaupt keine rolle spielte und man die entscheidung auch nicht wirklich nachvollziehen konnte. die ganzen persönlichen beziehungen kommen gar nicht zum tragen-
und innerhalb der missionen hat es mir auch deutlich an abwechslungsreichtum gefehlt.... naja.
dass es eine interessante idee war, dass der hauptchar seine frau mit der sängerin betrügt. andererseits war das wiederum schlecht umgesetzt, da seine familie ja überhaupt keine rolle spielte und man die entscheidung auch nicht wirklich nachvollziehen konnte. die ganzen persönlichen beziehungen kommen gar nicht zum tragen-
Das war etwas, das mich ebenfalls durchaus ein wenig geärgert hat; wie aus dem Nichts kommen plötzliche solche Elemente hinein, mit denen man einfach nichts anfangen kann. Gerade weil sie vorher (wissentlich?) vernachlässigt wurden. Das macht es echt schwer, irgendwelche Symphatien/Anipatien zum Protagonisten aufzubauen.
Ich bin jetzt mittlerweile im Branddezernat angekommen und habe den ersten Fall gelöst. Mal sehen, wie es jetzt weitergeht.
thickstone
30.05.2011, 14:38
Wie lange dauert das Spiel denn? Für 'nen Videotheken-Quickie reicht mein Interesse noch gerade so.
Und: Erinnert das Spiel an Heavy Rain? Das fand ich nämlich sehr genial :A
Wie lange dauert das Spiel denn? Für 'nen Videotheken-Quickie reicht mein Interesse noch gerade so.
Und: Erinnert das Spiel an Heavy Rain? Das fand ich nämlich sehr genial :A
Ich habe ca. 19 Stunden für das Spiel gebraucht.
An Heavy Rain erinnert es mMn nicht so viel. In einigen Fällen ist die Stimmung ähnlich dunkel, aber es wird nie so spannend wie Heavy Rain. Außerdem ist der Ablauf weitgehend linear und es gibt kaum optionale Interaktionsmöglichkeiten.
Carpe Diem
31.05.2011, 13:10
Hm, also ich weiß nicht. Das Spiel gefällt mir gut aber ich kann's aus irgendeinem Grund nur Abends spielen egal wie viel Lust ich tagsüber auf das Game hab. :D Zwar mysteriös aber ich schau auch Filme meistens erst spät am Abend. Vielleicht liegt's daran. Yay, das heißt so langsam verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Film ab und an.
David Nassau
31.05.2011, 18:41
Hm, also ich weiß nicht. Das Spiel gefällt mir gut aber ich kann's aus irgendeinem Grund nur Abends spielen egal wie viel Lust ich tagsüber auf das Game hab. :D Zwar mysteriös aber ich schau auch Filme meistens erst spät am Abend. Vielleicht liegt's daran. Yay, das heißt so langsam verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Film ab und an.
So gehts mir auch. Bei mir kommt immer nur so richtig Stimmung auf, wenn es bereits dunkel ist. Da ist die Atmosphäre eine andere, da macht das Spiel mehr Eindruck.
Wenn ich mich hier so durchlese, dann spiel ich doch recht langsam hab ich das Gefühl. Hab gerade "The set up" beendet. Aber immerhin hab ich schon meine 50 Filmrollen, yeah xD
So, gestern habe ich das Spiel nun endlich durchgespielt.
Mein Eindruck:
Also die 2 Fälle, in denen man nur Kelso gespielt hat waren mal eine nette Abwechslung, wenn auch nur von charakterlicher Seite. Dass Cole da eher zum Nebendarsteller wurde hat mich nicht sonderlich gestört.
Was ich beim letzten Fall sehr toll fand, waren die paralell verlaufenden Ermittlungen nachdem Fontaine umgebracht worden war. Auch der Wechsel zwischen Phelps und Kelso hat das Ganze sehr dynamisch gemacht. Entsprechend enttäuscht war ich, dass dieser Part extrem kurz ausgefallen ist. Und das Ende in dem Tunnelsystem hatte eher den Charakter eines 3rd Person Shooters und wollte sich in meinen Augen nicht so richtig in den Gesamtkontext des Spiels einfügen. Vor allem dann, wenn man mit dem Flammenwerfer durch die Gegend gelaufen ist und die Leute der Reihe nach geröstet hat. War zwar ganz nett aufgemachte Action, aber wenn man bedenkt, dass man kurz vorher einen Sturm auf das Haus des Immobilienmagnaten im Stile des "D-Day" hinter sich gebracht hatte, war das hier echt zu viel.
Das endgültige Ende mit dem Tod von Phelps konnte man meiner Meinung nach recht früh absehen - spätestens ab dem Punkt, da Elsa Kelso eröffnet hatte, dass Phelps vom Dienst suspendiert worden sei. Dafür war die Szene nach den Credits äußerst aufschlussreich; endlich haben so manch unsinnige Passagen einen Sinn ergeben und einige Zusammenhänge sind klar geworden (auch wenn einige Aussagen der Soldaten extrem nach Plattitüde klangen wie vom Busfahrer zum Beispiel).
Insgesamt finde ich, dass "L.A. Noire" ein interessantes Sandbox-Spiel abgegeben hat, vergleicht man es mit dem Genreprimus "GTA" oder ähnlich geartete Spiele. Das Potential, das sowohl Story als auch Setting geboten haben, wurde meiner Ansicht nach aber nicht komplett ausgenutzt. Der "Open World"-Charakter hat sich doch eher arg in Grenzen gehalten (man konnte nur während eines aktuellen Falls durch die Gegend fahren und was anstellen, das am Ende jedoch negativ in die Fallbewertung aufgenommen werden konnte) und auch die ziemlich paradoxen Handlungszusammenhänge waren nicht wirklich günstig (man versaut Fall a) komplett und wird zum Streifendienst strafversetzt und zu Beginn von Fall b) ist man wieder der große Held). Da hätte man wirklich mehr drauß machen können.
Unterm Strich würde ich "L.A. Noire" wegen der angesprochenen Gründe wohl 7 von 10 Punkten geben.
Mit einem zweiten Durchlauf werde ich wohl eine Weile warten, dann aber mal nach diesen verflixten Filmrollen suchen und mir die "open World" ein wenig genauer anschauen.
David Nassau
11.06.2011, 21:16
Hat sich hier eigentlich jemand den Rockstar Pass zugelegt bzw schon ein paar DLC Fälle gezockt?
Bin jetzt auch durch und werd dann mal schauen dass ich die 1000 voll mach bzw dann die 400 mit den 4 DLC Fällen. Nur die blöden Autos alle finden wird noch lustig werden, 70 hab ich bisher.
Cutter Slade
15.06.2011, 11:32
Ohne mich jetzt großartig in Spoilern rumzutrollen, um mir vielleicht doch noch einen wirklich guten Storytechnischen Kniff zu versauen,... aber bin ich der einzige der ….
… das „Finale“ des Morddezernats übelst… naja… kacke fand? Ich mein, nicht nur das ich permanet Frauenleichen „sichten“ musst, und mir der vermeintliche Mörder in den Vorspännen der jeweiligen Fälle fast auf die Nase gebunden wurde. Nein, ich hatte die ganze Zeit schon im Hinterkopf und mein Alter Ego Phelps ja auch, dass bei den Fällen einiges im Argen war und ich Unschuldige verknacken musste. Ja warum eigentlich? Das Spiel gab mir oft die Wahl zwischen A und B, aber wo war C? Ich mein ich musste da stringent dem Spiel Folgen und durfte nicht abweichen. Also hab ich reihenweise Männer hinter schwedische Gardinen geschickt, deren Beweise mir selbst nicht ausgereicht haben, aber das Spiel mir gesagt hat, es reicht (4-5 Sterne, Belobigung). Das hat alles so an der Motivation geschraubt, das Sie fast aus dem Gewinde gefallen ist. Ich mein ich hatte irgendwie die Lust am Spiel verloren… und dann kam er!
Der Bisher designtechnisch schlechteste Fall im Spiel. Die Jagd nach dem Werewolf, die Schnitzeljagd durch LA , mit Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten, die ich teils noch nicht mal entdeckt hatte, weil ich da einfach nicht lang gefahren bin. Ich mein: Hallo? Warum soll ich jetzt auf einmal gezwungen sein, blöd durch die Gegend zu cruisen, bis mir das Spiel den entscheidenden Hinweis gibt, und ich mir nichts dir nicht direkt zum Ort hinteleportiert werde.
Ich fand das schon fast zu doof, die Anfängliche Euphorie Kurve krachte nur so durch den Diagramm Boden. Und durch mein langsames Spiel wusste ich nachher nicht mal mehr, wer der Werewolf war. Achja, der Aushilfskellner…. Ich war fast während jedem einzelnen Fall in einer Bar, weil jede Frau in dem Spiel ein Alkoholproblem zu haben scheint, und ich immer wieder dort gelandet bin. Ich wusste einfach nicht mehr, welcher Gläserputzer es war. Spannung = Null! „Ich sehe tote Menschen!!!“ „Na und!!“ Blöd, irgendwie…
Und jetzt, erster Fall der Sitte, JETZT kommen die Entwickler endlich auf den Trichter etwas Hintergrundgeschichte in die Fälle zu buttern, genau jetzt wird’s spannend, wo ich schon keinen Bock mehr hab… aber gut, ich bin dran.
Bei einer eventuellen Fortsetzung muss ordentlich nachgebessert werden, bevor ich wieder euphorisch Zuschlage. Aber vielleicht richten es ja jetzt die letzten beiden Abteilungen, die letzte DVD. Ich glaub schon fast nicht mehr dran.
Awwwwwwwwwwwwww yeahhhhhhhhhh.
PC gaming aficionados, we hear you. And today, we are very happy to announce that L.A. Noire will be arriving on the PC platform this fall.
Developed by Rockstar Leeds and built to run on a wide range of PCs, L.A. Noire's robust feature customization includes keyboard remapping and gamepad functionality to both optimize and customize performance and user experience. Along with increased fidelity and improved graphical enhancements, the PC version will also feature 3D support for an even greater sense of interaction and immersion within a painstakingly detailed 1940s Los Angeles.
Originally developed by Team Bondi in conjunction with Rockstar Games, L.A. Noire is a crime thriller set in post World War II Los Angeles. As Detective Cole Phelps, players must search for clues, interrogate suspects and chase down criminals to solve a series of cases based on real world incidents. As he rises through the ranks of the LAPD, Phelps comes face-to-face with the corrupt heart of Los Angeles: from fallen starlets to double-dealing police officers and the vast reaches of the criminal underworld and finally, the darkness of his own personal demons.
For much, much more about L.A. Noire, visit www.rockstargames.com/lanoire and stay tuned for the PC version release date announcement.
Ich finde LA Noire einfach nur großartig ... Das sei vorher schon mal gesagt.
Ich habe allerdings jetzt schon Bedenken, dass ich es in nicht all zu ferner
Zukunft auch schon durchgespielt haben werde.
Hat von euch schon mal jemand neue Fälle über die Online-Plattform dazu
gekauft?
Ist das kompliziert? Lohnen sich die Fälle?
Und wieviele sind es insgesamt, die man zusätzlich erwerben kann?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.