PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE Festplattenproblem



noRkia
30.01.2011, 14:30
hallo
ich habe hier die festplatte aus meinem alten rechner von 2005.
die ging damals nicht mehr und auch das anschliessen als slave an einen anderen rechner brachte kein glück.
ich habe entdeckt,dass ich ja noch einen externenfestplattenkäfig hab.also so ein ding in das man ide festplatten steckt und das man dann über usb an den rechner anschliessen kann.
ich hab sofort die alte festplatte reingehauen.es wird erkannt das ein usb gerät angeschlossen ist aber es wird kein laufwerk angezeigt.
das licht an dem gerät leuchtet rot (und nicht blau wie sonst).ja klar offenbar stimmt was nicht..
aber ist es denn nicht möglich mit irgendeinem programm festzustellen was genau das problem ist?
ich hatte vor 6 jahren noch weniger ahnung von hardware als heute und deshalb war ich mir nie ganz sicher was das problem ist.
die festplatte macht ein eindeutiges drehgeräusch! also im innern geht schon noch irgendwas vor sich.

welche diagnose programme für sowas gibt es?

achtung:an meinen aktuellen rechner lässt sich natürlich keine IDE festplatte auf konventionelle weise mehr anschliessen..DOH xP

NeM
30.01.2011, 15:49
Wenn die Platte nicht erkannt wird, gar keins. Dann ist sie wahrscheinlich im Eimer.

noRkia
30.01.2011, 15:55
hm dabei war sie kaum 3 jahre im einsatz ;(

Whiz-zarD
30.01.2011, 16:32
Hast du die Platte während der Rechner läuft angeschlossen?
IDE ist nicht Hot-Plug fähig. Du musst dann den Rechner neu starten, damit die Festplatte erkannt wird.

Ansonsten schraub den Rechner auf und baut sie so ein, um zu testen, ob sie auch läuft.
Manche IDE Wechselrahmen machten damals große Zicken. Hab hier auch noch zwei IDE Wechselrahmen liegen, die mit einigen Festplatten nicht funktionieren.

noRkia
30.01.2011, 17:29
ich hab keinen rechner mehr wo ich sie einbauen kann.
aber ich denke sie ist wohl wirklich hin.das die nur so kurz halten.das ist wirklich ein beunruhigendes gefühl.

NeM
30.01.2011, 17:36
Eine Platte kann dir auch nach 3 Monaten hops gehen, andere überleben 3-4 Jahre problemlos...

Hat nen Grund, warum jeder der was auf seine Dateien gibt, mind. 2 Festplatten hat.

Tyr
31.01.2011, 11:03
So ein Datenverlust schmerzt schon sehr, vor allem, weil heutzutage bei einem Festplattendefekt gerne mal 1 TB verloren geht. Mir auch schon passiert :(
Ich wollte mir demnächst mal einen NAS basteln mit einer Paritätsfestplatte (unRAID), damit bei einem wankelmütigem Ausfall einer Platte nicht wieder die halbe Welt für mich zusammenbricht. Scheint mir der beste Kompromiss zwischen Redundanz und Speicherplatz zu sein.

DFYX
01.02.2011, 15:41
Eine Platte kann dir auch nach 3 Monaten hops gehen, andere überleben 3-4 Jahre problemlos...

Hat nen Grund, warum jeder der was auf seine Dateien gibt, mind. 2 Festplatten hat.

Absolut. Ich hab hier eine 20 Jahre alte Platte rumfahren, die noch läuft, wie am ersten Tag und umgekehrt hab ich schon Platten gesehen, die nach einer Woche (!) den Geist aufgegeben haben.