Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie prüfe ich die Passierbarkeit eines Feldes?
Flip_en_Bonny
23.01.2011, 13:23
Liebes Forum,
Ich versuche mich seit ein paar Tagen an einem Strategie Kampfsystem mit dem RM2k, scheitere aber momentan am Bewegungssystem. Grund: Wie kann ich bitte prüfen ob ein Feld passierbar ist oder nicht?
Habe versucht das ganze sowohl aus Jael als auch aus First Fantasy rauszulesen, werde aber einfach nicht schlau.
Ich habe versucht es mit verschiedenen Terrain ID's hinzukriegen, bislang aber erfolglos, weil ich keinen Befehl finde, der die Terrain ID von einem bestimmten Feld als Variable abspeichert. Könnt ihr mir erklären wie, oder eine alternative Lösung anbieten?
Vielen Dank!
flip
Die Funktion gibts beim rm2k leider nicht, erst im 2k3. Alternativ könntest du dir natürlich die Arbeit machen und für jedes Feld auf der Map eine Variable definieren und bei jeder Bewegung die Koordinaten ermitteln, um das dann mit der entsprechenden Variable abzugleichen. Sprich: (0,0) hat die Variable mit dem Wert 5 zugewiesen und 5 soll heißen, dass man es nicht betreten kann. Dann bewegst du den Cursor, oder was auch immer auf die Koordinate (0,0) und fragst den Inhalt der Variablen ab, die ist 5, also kann diese Stelle nicht betreten werden.
[KoA-Angel]
23.01.2011, 15:19
Die Funktion, die du suchst heisst "Set Terrain ID" im RM2K. Sie wurde falsch übersetzt und müsste eigentlich "Get Terrain ID" heissen. Das ist aber nur bei der Funktionsauswahl so, eingefügt ins Event hat sie dann den korrekten Namen.
Du kannst damit eine Terrain ID eines Feldes in eine Variable auslesen.
Flip_en_Bonny
23.01.2011, 17:16
Übersetzungsfehler?? Aaarg, verdammter Don Miguel!!
Jedenfalls vielen Dank euch beiden, ich komme damit jetzt endlich ein ganzes Stück weiter!!
...Dann musst du aber allen Feldern, die nicht passierbar sind, eine andere Terrain ID geben, und das bringt bei Upper Layer Tiles natürlich gar nix. Da hilft höchstens ein unsichtbares Event, was du mit Move Event => Ignore Impossible Movements auf das Feld draufbewegst und dann checkst ob es auch da gelandet ist (passierbar) oder nicht (nicht passierbar).
@R.F.: Die Funktion gibts im 2k3? Wo denn?
Flip_en_Bonny
25.01.2011, 12:00
Ich bin nach langen weiterem rumprobieren, und wegen dem von Cherry angesprochenem Problem, dass Events und Upper Layergeschichten mit ID's nicht zu kontrollieren sind, dann ebenfalls auf das unsichtbare Event gekommen. Funktioniert ganz ok, ist aber unheimlich umständlich...
Aber weiter geht es jetzt immerhin! :D
Du könntest auch die Koordinaten des Helden nach jedem Schritt abfragen und somit selbst definieren, ob die entsprechenden Tiles passierbar sein sollen oder nicht.
Aaarg, verdammter Don Miguel!!Eine Spalte tut sich im Boden auf und Don fällt schreiend zur Hölle. Und die Dämonen reißen jedem die übersetzten Maker von den Festplatten und Don ruft: das verantwortest du, Flip_en_Bonny :D
Und die Lehre: verdamme nicht den Ersteller eines genialen Programms nur wegen einiger Fehler.
@R.F.: Die Funktion gibts im 2k3? Wo denn?
Ich bezog mich da auf die Get-Terrain-ID-Funktion ^^''
Aber das hat sich ja mittlerweile geklärt.
Und die Lehre: verdamme nicht den Ersteller eines genialen Programms nur wegen einiger Fehler.
Puh, na zum Glück ist din Miguel nicht der Ersteller des Makers :/
@R.F.: Die gibts auch schon im 2k.
@R.F.: Die gibts auch schon im 2k.
Das meine ich ja mit "es hat sich geklärt" xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.