Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bau mir eine Cyberbrille mit WII
spätestens seit dem rasenmähermann bin ich ein echter cyberfreak geworden.
dieses soll nun wieder mehr zur geltung kommen.
der plan:
ich kaufe mir eine videobrille.diese kosten 200-300 euro und haben eine 640x480 auflösung.
das ist nicht der knüller,aber wii ist ja auch keine hd konsole.
nun gibt es ja eine menge wii spiele aus der egoperspektive bei denen man mit der wii mote die sichtrichtung steuert.denke ich zumindest.ich besitze kein wii.
angenommen man schliesst nun wii an die videobrille an,setzt sich einigemassen passend vor den empfänger und "klebt" sich die wiimote auf den kopf,so müsste man doch eine cyberbrille haben.
sprich,mit der blickrichtung verändert sich auch das was man sieht.
klar sind die meisten spiele damit nicht spielbar.aber es gibt ja auch eine menge möglichkeiten homebrew zu verwenden und ich persönlich sehne mich so sehr nach einer cyberbrille,dass ich kein volles spiel brauche sondern wenigstens mal das cybergefühl spühren will.
für wie durchführbar haltet ihr denn den plan?
ich denke der knackpunkt wird sein,dass der empfänger die signale räumlich nicht richtig zuordnen kann und das gerät auch auf die kopfbewegungen sehr sensibel reagieren wird,weil man ja genau vor dem schirm ist.
Ich glaube nicht, dass das so funktionieren würde.
In Ego-Shootern steuert die Wiimote vielmehr den Cursor als den Blickwinkel. Letzterer wird dadurch kontrolliert, wie nah du mit dem Cursor am Rand des Bildschirms bist. Das mal zum spielerischen Part.
Hier mal zum technischen:
Wenn du es dann doch tun wölltest, dass man mit der Brille den Cursor steuerst, müsstest du die Infrarot-Kamera aus der Wiimote ausbauen, an der Brille montieren, aber die Verbindung zur Wiimote-Platine muss natürlich trotzdem bestehen, was wiederrum Kabel-Gedöns bedeutet.
Die Wiimote selbst brauchst du dann natürlich noch für die Aktionen (Schießen, Springen, blablabla), da der Nunchuk, der für die Charakterbewegung zuständig ist, nur über zwei Aktionsknöpfe und einen Analog-Stick verfügt.
Zum Prinzip an sich, wie die Wiimote funktioniert:
In der Wiimote ist eine Infrarot-Kamera verbaut. Diese trackt die Infrarot-Lichtwellen, die von den zwei LEDs, die in der Sensorleiste verbaut sind, abgeworfen werden. Durch Abfrage der Positionen, des Winkels und der Entfernung der Infrarot-Lichtpunkte wird die entsprechende Position usw. auf den Cursor im Spiel übertragen.
Soviel mal dazu. Wenn du damit zurecht kommst und das Ding dann umbaust, lass es uns wissen ;)
wieso umbauen?
ich will ja nicht wirklich spielen.bzw. ich möchte eime kleine homebrew anwendung machen,nur um das einfach mal zu testen.bei der man selbst fest steht und nur umher schauen kann.eben einfach um mal dieses kopfsteuergefühl zu haben.
btw. gibt es doch sicher möglichkeiten zwei wii motes für homebrew zu verwenden.dann steuert man mit einer den kopf und auf der anderen sind nur die buttons belegt zb.
btw. gibt es doch sicher möglichkeiten zwei wii motes für homebrew zu verwenden.dann steuert man mit einer den kopf und auf der anderen sind nur die buttons belegt zb.
Ja, das geht. Aber da bist du nicht der erste mit der Idee.
Such mal in YouTube nach "Headtracking" und "Wii" oder "Wiimote".
Da wirste schnell fündig ;)
ich weis ich weis.kenne dieses geile headtracking video.da gibts eins das schon 3 jahre oder so alt ist,wo der kerl durch die kamera filmt und man wirklich meint die scheiben schweben im raum vor dem fernseher...
dennoch: meine idee ist (auch wenn sie wie gesagt einfach eine "normale" cyberbrille ist) ja nicht headtracking.sondern eben eine virtual reality brille.
ich war der festen überzeugung der nintendo 3ds bzw. die psp 2 würde sowas werden.das wäre wirklich eine revolution.andererseits habe jetzt gesehen,dass die qualität sowie der preis von videobrillen noch nicht soweit sind,das man da auch eine konsole einbauen könnte.
wer weiss.in jahren 10 vielleicht.
zurück zum thema:bin ich den der einzige den es reizt mal so eine cyberbrille aufzuhaben? ich glaub ihr wisst gar nicht was ich meine :P
videobrille = tragbarer bildschirm.cyberbrille = videobrille mit bewegungserkennung die das bild das man sieht entsprechend der kopfbewegung dreht und ggf cyberhandschuhe verwendet.
Also ich fänds geil. Viel schnieker wäre richtige AR über die Brille, aber dafür müsste das Display auch noch transparent sein oder so.
Zelretch
30.01.2011, 04:06
Wii Mote + Head Mount Display + Kinect.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ZS33cENjyRs#
Ohne FPS, sondern 1:1 Übersetzung auf ein 3 D Model via Head Tracking und Kinect.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=WDlvn3voblQ#
Es wird wohl bald eine PC Version von Kinect geben. (Entwickelt von Prime Sense/Asus) Siehe hier (http://www.golem.de/1101/80444.html). Notfalls kannste natürlich auch Kinect für Xbox nehmen, ist aber vermutlich umständlicher.
Letztendlich ist eine Die Cyberbrille die du meinst doch nichts als eine Videobrille mit Gyrosensor? Sollte sich sicherlich auftreiben lassen. Ansonsten hat es solche Teile sogar als Lego Mindstorms Erweiterung ^^'
ja eine cyberbrille ist eine videobrille mit gyrosensor genau.
im besten falle hat man noch handschuhe an,sodass man 3d modelle seiner hände sehen kann.
was kinect für pc angeht hoffe ich doch,dass es für amateur programmierer auch die möglichkeit geben hand an ein sdk zu legen,auch wenn ich diese bewegungsteuerungen vor einem bildschirm natürlich total dumm finde.
der witz einer cyberbrille ist ja gerade,das man seinen bildschirm damit vergrössert wenn man auf die seite schaut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.