Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japanischer(bzw. Asiatischer) Folk Metal



Streicher
20.01.2011, 19:45
Eigentlich etwas, nachdem ich schon länger suche. Hätte ich früher wieder daran gedacht, hätte ich das ganze vielleicht zusammen mit dem Space Metal in einen Thread gepackt, allerdings wäre es dann vielleicht zu Verwechslungen gekommen ... nachher hätten wir dann Japanischen Space Folk Metal. Würde sich bestimmt genial anhören. XD

Aber gut, zurück zum Thema. Schon seit einiger Zeit frage ich mich, ob es auch Japanische Folk Metal Bands gibt. Also, Bands bei denen Japanische Folk, bzw. traditionelle Musik mit einfließt (so ala Jade Empire oder Guild Wars Factions Soundtrack). Die Lieder "Horizont" und "Singapur" von In Extremo klingen z.B. schon ein bisschen so, sind mir aber mit Metal genug. Außerdem sind es eben nur zwei Lieder. Und der Folk Anteil ist auch nicht ganz so wie in westlichen Folk Metal Bands üblich. Ein Eluveitie mit traditioneller japanischer (oder auch chinesischer, in diese Richtung eben ^^) Musik wäre cool.

Danke schonmal.


Gruß
Streicher

Streicher
20.01.2011, 19:55
Da fehlt aber irgendwie der Metal, oder? ^^'

Ianus
20.01.2011, 20:11
SHAMISEN


http://www.youtube.com/watch?v=w5rs7pfZuPs

Auf dem Instrument hat der Harte Stil alle anderen Stile verdrängt. Ist effektiv so, als würden alle die E-Gitarren nur noch für METAL verwenden.

Ranmaru
20.01.2011, 22:00
Onmyōza.


http://www.youtube.com/watch?v=mtlJhWXBhs4

Allerdings ohne Shamisen.

Und hier noch was Chinesisches: Empylver.


http://www.youtube.com/watch?v=F9wfcQ7mYfc

Qualität ist richtig mies, aber das dürfte so in etwa das sein, was Du suchst.

Streicher
21.01.2011, 11:10
@Ianus: Hört sich genial an, auch wenn es nicht das ist was ich meine. :D Hab allerdings bei Amazon das hier (http://www.amazon.de/Dragon-String-Attack/dp/B002IHSWG2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dmusic&qid=1295607574&sr=8-1-spell) gefunden. Da fehlt mir nur irgendwie der Gesang, aber ansonsten ist es gut.
@Bert: Keine Ahnung ob es die gleiche Band ist, bei Amazon finde ich die nur unter Onmyo-Za bzw. Onmyoza, schätze aber mal, ist das gleiche. Hört sich gut, ist mir persönlich aber noch zu wenig Folk. Von der zweiten Band lädt bei mir das Video nicht richtig. Aber das bisschen was ich gesehen hab sieht irgendwie nordisch und nicht asiatisch aus. ^^ Bei Amazon gibt's die auch nicht.

Aber danke euch beiden, für die Tipps.


Gruß
Streicher