PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NDS] Golden Sun - Die Dunkle Dämmerung



lucmat
19.01.2011, 14:04
Hallo Leute,

bin gerade das neue Golden Sun am zocken. Hoffe das ein paar von euch, die es auch am spielen sind bzw. durchgespielt haben mir mal bei etwas kleinem Helfen können.

Und zwar würde ich gerne wissen, ob im Spiel irgendwann mal ein Punkt kommt, wo man alle besuchten Orte in denen man womöglich Djins oder Beschwörungen vergessen hat nochmals besuchen kann bzw. ob man die verpassten Gegenstände etc. besorgen kann. Es kommt bei dem Spiel nämlich extrem oft vor, dass man an ein Dead-End kommt, d.h. dass man z.B. durch die Sprengung einer Höhle nicht mehr zum vorherigen Ort zurück kann.

Ich bin derzeit mit einem Schiff unterwegs und kann in einige der alten Städte zurück. Durch bestimmte Umstände im Spiel (will nicht Spoilern) kann man aber in der jeweiligen Stadt leider nichts machen (Tore versperrt etc.) Ich hoffe ja die Ganze Zeit, dass man später ein Luftschiff wie z.B. in Final Fantasy bekommt. Derzeit fühle ich mich aber ziemlich unvollständig, wenn ich das Spiel zocke, da ich weiß, dass ich was vergessen habe aber nirgends mehr hin komme.

Ihr braucht nicht zu spoilern, ich möchte einfach nur wissen: Kann man später (vor Ende des Spiels) wieder überall hin oder muss ich von vorne Anfangen um alles einzusammeln? Ich würde mich echt besser fühlen, wenn ich das weiß. 1. müsste ich nicht ständig rumprobieren um irgendwo hin zu kommen und 2. weiß ich dann, dass ich später noch alles holen kann und muss das Spiel nicht unkomplett beenden.

Das Spiel ist in dieser Hinsicht derzeit fies designt. War z.B. so, dass ich mir öfter Gedacht hab bei ner Höhle z.B., dass ich da später hingehe aber plötzlich wird man ohne Vorwarnung durch eine Sequenz aus dem Spiel gerissen und kann dann nicht mehr zurück. Echt mies das Ganze. Da ist man ja regelrecht gezwungen mit Lösung zu spielen um ja nix zu verpassen. Aber spiele gerne ohne um mir den Spaß nicht zu verderben. Naja...

Freu mich auf Antworten :)

Beste Grüße
Matze

Akito
19.01.2011, 14:08
Kann man später (vor Ende des Spiels) wieder überall hin...
Nein, das Spiel hat mehrere Points-of-no-return, von daher ist es tatsächlich unwahrscheinlich, dass man beim ersten mal alles findet, wenn man nicht jeden Stein 3-mal umdreht (oder man nach Guide spielt).

R.D.
19.01.2011, 17:10
mehrer ist gut, es sind 3.
Man brauch eh nicht alles was man findet, das beste findet man offensichtlich imho.

lucmat
19.01.2011, 17:24
mehrer ist gut, es sind 3.
Man brauch eh nicht alles was man findet, das beste findet man offensichtlich imho.

Naja, zwischen "brauchen" und "wollen" ist da schon ein Unterschied. Hätte halt gerne alle Beschwörungen/Djinns etc. gehabt. Find ich echt krass, dass man nicht mehr zurück kann um z.B. den Djinn im Holzfällerdorf zu holen. Um an den zu kommen, braucht man eine Psyenergie, die man erst später in nem Dungeon bekommt. Man muss, sobald man besagte Technik erhalten hat theoretisch aus dem Dungeon raus, bevor man den beendet hat, ansonsten kommt man nicht mehr zurück. Woher soll man das beim ersten Mal spielen wissen???!

Wenn Camelot da fair gewesen wäre, hätten die an jeder Stelle, an der man nicht mehr zurück kann darauf hinweisen sollen (Wie es an manchen Stellen ja auch gemacht wird...). Ich find das voll böse, mann :%

Ich kann mich nicht erinnern, dass das bei den GBA Teilen damals auch so gewesen ist. Ich meine mich zu erinnern, dass ich zumindest bei GS2 zum Schluss alles eingesammelt habe...

Akito
19.01.2011, 17:24
mehrer ist gut, es sind 3.
3 sind also nicht mehrere?



Man brauch eh nicht alles was man findet, das beste findet man offensichtlich imho.
Man braucht so gut wie nie alles, aber ne Lücke in der Dschinn-Liste finden einige vielleicht nicht so hübsch.

lucmat
19.01.2011, 20:23
Man braucht so gut wie nie alles, aber ne Lücke in der Dschinn-Liste finden einige vielleicht nicht so hübsch.

Sag ich doch... haben wir etwa genau Zeitgleich gepostet?

R.D.
19.01.2011, 21:42
Das kommt drauf an wo da der nutzen ist... Schon bei 7 hat man afair den höchsten Rang. Und btw finde ich die Dschinns am Anfang noch einfach, wenn man mit den Leuten redet erfährt man was neues und meist wenn man einen Dschinn noch nicht erreichen kann, kann man von ausgehen das man bald etwas bekommen wird mit dem es geht. Finde das nicht ungerecht oder so...

Akito
19.01.2011, 21:57
Ja, wo ist wohl der Nutzen von Statmaximierung oder dem Sammeln guter Ausrüstungsteile. Und nein, man hat nicht mit 7 Dschinns die höchste Klasse, es gibt nicht mal eine eindeutig höchste Klasse, die ein Charakter erreichen kann. Es gibt nicht zufällig 72 Dschinns, 8 Charaktere und 9 Dschinn-Slots pro Charakter.
Du findest es nicht ungerechet, dass man manchmal erfolglos 2 Std. irgendwo in der Pampa jeden Grashalm untersucht um an einen sichtbaren Dschinn ranzukommen aus Angst, man könnte ihn verpassen nur um entnervt aufzugeben und im Guide nachzulesen, dass man erst später zurück kommen sollte? Das machen zwar andere Spiele auch, heißt aber noch lange nicht, dass es so in Ordnung ist.

R.D.
19.01.2011, 23:52
Gefragt und beantwortet. Ist nicht so als wenns mein erstes RPG ist. Und dude, ich hab alle Dschinns (Was auch heißt, ich hab das Spiel und ja, ich hab auch schon Duhalalalalahanbla besiegt). Und ich hab eben nochmal nach geguckt, es sind 8 die man für die höchste Stufe brauch. Jeden Dschinn einkalkuliert den man bekommen kann und bekommt (halt die rausgerechnet die man verpassen kann) bekommt man weit mehr. Klar kann man dann nicht alle Helden mit 9 Dschinns ausrüsten, aber irgendwie braucht man das auch absolut nicht.

Übrigens, wer nach 2 Std. immer noch versucht an eine Sache ran zukommen... ich hoffe das war einfach nur Übertreibung :D Ich bins von Spiele halt gewohnt das ich auch manchmal erst später an bestimmte Dinge komme, noch nie Zelda gespielt?

Akito
20.01.2011, 00:06
Jeden Dschinn einkalkuliert den man bekommen kann und bekommt (halt die rausgerechnet die man verpassen kann) bekommt man weit mehr.
Ähm, was?

Und nochmal, man brauchts es nicht, aber man kann. Es gibt ja auch Leute, die den Charakteren nicht immer nur eine Sorte Dschinn geben, da man mit bestimmten Dschinnkombinationen auch ganz brauchbare Jobs bekommt (das meinte ich mit keine beste Klasse), sagt denen doch bitte, dass sie vorm Spiel einkalkulieren sollen, was für Dschinns sie brauchen werden damit sie bestimme auslassen können, vorausgesetzt sie wissen überhaupt, wo sich welcher Dschinn befindet.


Ich bins von Spiele halt gewohnt das ich auch manchmal erst später an bestimmte Dinge komme, noch nie Zelda gespielt?
Es ging nicht darum, sachen später zu finden sondern darum, dass man sie ganz verpasst.

Handschuh
20.01.2011, 01:55
Nunja Golden Sun 3 ist wirklich kein Spiel in dem man unbedingt alles haben muss. Es ist ganz klar eine Entdeckerwelt und ohne Guide und vllt etwas Erfahrung mit den verschiedenen Psyenergie, schwer alles beim ersten Durchgang zu finden, aber wie ich selbst festgestellt habe braucht man das auch gar nicht. Bis zu dem Punkt bei dem ich 6 Djinns each hatte, hab ich alle straight je Elementtyp gesetzt und ich muss sagen, dass die Kämpfe keinen hohen Anspruch haben - geschweigedenn wenn man anfängt noch mit den Klassen herumzuspielen - was ich für sehr interessant halte.

Musst du selbst wissen was du machst, aber die meisten Djinns kannst du gar nicht verfehlen und es ist auch weniger dramatisch, wenn mal der eine oder andere fehlt. Vom Schwierigkeitsgrad is GS3 recht leicht und anfängerfreundlich - dass heißt je länger man braucht was zu finden oder Rätsel zu lösen, desto mehr Kämpfe bestreitest du, wodurch du mehr Level hast als du brauchst, weil man kann das Spiel ohne je zu leveln ohne Probleme durchspielen.

Nichtsdestotrotz finde ich das Balancing recht gelungen, man trifft - nicht wie bei diversen Makerspielen auf ewig viele Zufallskämpfe - sondern nur ab und zu. Dafür bekommt man alle paar Kämpfe immer ein Level up was recht motivierend ist.

R.D.
20.01.2011, 09:27
Ähm, was?

Fail-Satz, sorry :D
Was ich meinte war, das selbst wenn man die verpassten Dschinns allesamt nicht hat (was ich für nahezu unmöglich halte, wenn man sie denn haben will) hat man genug um alle Klassen zu kombinieren bei seinen 4 Lieblingshelden (einige die man verpassen könnte bräuchte man wohl schon, aber ich finde es wirklich überhaubt nicht schwer, sich vorzustellen das man evlt eine Psyerengie brauch, die man noch nicht hat, das ist doch das typische Zeldaprinzip... Nur halt mit Points of no Return, weiß nicht warum man vom Spieler nicht etwas Verstand erwarten darf...)



Und nochmal, man brauchts es nicht, aber man kann. Es gibt ja auch Leute, die den Charakteren nicht immer nur eine Sorte Dschinn geben, da man mit bestimmten Dschinnkombinationen auch ganz brauchbare Jobs bekommt (das meinte ich mit keine beste Klasse), sagt denen doch bitte, dass sie vorm Spiel einkalkulieren sollen, was für Dschinns sie brauchen werden damit sie bestimme auslassen können, vorausgesetzt sie wissen überhaupt, wo sich welcher Dschinn befindet.



Es ging nicht darum, sachen später zu finden sondern darum, dass man sie ganz verpasst.

Wie gesagt, adde Points of no Return und du hast es. Ich hab ja auch nicht gewusst wann die kommen (Geschweige denn DAS sie kommen, ich habs mir gedacht durch die ersten beiden Teile), aber trotzdem habe ich alles einmal abgegrast und sobald ich einen neue Fähigkeit hatte, alle Alten Orte besucht die ich besuchen konnte (ich hab mir nicht Liste gemacht mit Dschinns die ich nocht nich erreichen kann und warum nicht). Ein wenig Ambitionen vom Spieler darf man ja wohl erwarten und muss ihm nicht alles in den Rachen werfen.
Einzig diese Weltkarten Dschinns sind ne fiese Sache, da bin schon viel rumgerannt und da geb ich auch zu das es total bescheurt ist, da echt kein NPC ein Tipp dazu gibt.

(Übrigens nach dem 2 Point of no Return gibt es einmal eine Stelle wo man ziemlich weit zurück muss, aber wie gesagt erfährt man das meist auch von den NPC [glaube das war ein Beschwörungtafel in Grenzstadt])

Akito
20.01.2011, 10:00
hat man genug um alle Klassen zu kombinieren bei seinen 4 Lieblingshelden
Und wenn man alle 8 benutzen will? Ich meine das Spiel ist sogar darauf ausgelegt, du kannst Charaktere im Kampf ein- und auswechseln und kampfunfähige Charas werden durch einen aus der Reserve ersetzt. Sag jetzt bitte nicht, dass man das nicht braucht.
Selbst man nur 4 Charaktere benutzen möchte, man könnte ja 2 mit dem gleichen Element benutzen wollen, da dürfte man ja auch nicht so viele Dschinns verpassen. Und gut dass du die Dschinns auf der Weltkarte ansprichst, die verpasst man schon mal sogut wie alle, wenn man nicht jede Ecke auf der Weltkarte erkundet, was ohne RE-reduzierende Items/Psynergie nur ne einzige Tortur ist.


Ein wenig Ambitionen vom Spieler darf man ja wohl erwarten und muss ihm nicht alles in den Rachen werfen.
Also ich zähle ständiges Backtracken nicht mehr zur Eigeninitiative D:
Points-of-no-return ohne Ankündigung + Missables = bad

R.D.
20.01.2011, 12:01
Es gab einen Kampf wo man es vllt hätten nutzen können, aber wirklich nur einen... Ansonsten war das Game nicht schwer, absolut nicht (Mir ist zumindest noch keine weggestorben).Vor allem nicht in den Mainstory. Das mit dem gleichen Element hab ich natürlich nicht bedacht. Ich denke halt so, das ich von jedem einen in meiner Gruppe habe.


Also ich zähle ständiges Backtracken nicht mehr zur Eigeninitiative D:

Du übertreibst aber ganz schön^^ Also ich musste... 4x oder so backtracken, und das ist ja noch human bei den heutigen Spielen. Alle Anderen Dschinns die man vorher nicht bekommen hat, bekam man meist bei einem 2. Besuch in einem Ort.
Ich seh das so, hat der Spieler eben eine Grund das Spiel noch mal zu spielen :D Ich hatte bei dem Spiel nicht das Gefühl das ich ständig rückwärts gegangen bin. So oft hat man gar nicht neue Fähigkeiten bekommen die da gebraucht waren. Ich hab ja auch alle gefunden und hab keine 50 Stunden drauf :/ (Ja ohne Guide, da gabs afair nämlich noch keinen).

lucmat
20.01.2011, 12:38
Naja... meine Frage ist ja beantwortet. Des Rest sind nur wieder Diskussionen über die eigene Meinung. Die einen finden es nicht schlimm, andere (mich mit eingeschlossen) finden das wiederum nicht so gut, wie das Ganze gelöst ist.

Ein Beispiel der extremen Sorte ist oben genanntes Beispiel mit der Höhle die gesprengt wird. Ich dachte, dass ich nach dem Dungeon zurück ins Holzfällerdorf kann und den Dschinn zu holen für die man die Psyenergie "Greifer" brauch (was ich vorher wusste da ich die Vorgänger kenne und man die Psyenergy in einer Sequenz vorher in Aktion erlebt hat). Jetzt bekommt man diese Psyenergie in dieser Höhle. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nach dem Dungeon zurück kann, wurde aber nach der Sequenz ausgesperrt und kann nicht mehr zurück.

Zweites Beispiel:
Man muss nachdem man die Alchemiemaschine mit der Sonnenmaske aktiviert hat, wieder in das Dorf zurück, das jetzt mit Wasser versorgt wird. In den dortigen Ruinen findet man die "Kalter Griff" Psyenergie um Wasser gefrieren zu lassen. Als ich wieder aus den Ruinen kam, war im Dorf Nacht, weshalb ich das Dorf nicht verlassen konnte. In dieser Zeit hab ich alle Stellen ausprobiert, wo man die einzige Pfütze einfrieren kann um in das Höhergelegene Haus zu kommen. Nach einigem rumprobieren hab ich dann aufgegeben und das Dorf verlassen. Dabei habe ich leider die kleine Ranke außerhalb des Tores übersehen. Jetzt hab ich ein Schiff, kann in das Dorf zurück, aber komme nicht mehr an die Ranke, weil die Spielentwickler das Tor zu gelassen haben. Man kommt zwar von der anderen Seite rein, aber durch den Wechsel zur Weltkarte ist natürlich die Pfütze nicht mehr gefroren. Das Haus bleibt unerreichbar.

Drittes Beispiel:
In der Stadt Belinsk gibt es eine Stelle mit einem Kamin, Bücherregal und Schrank auf dem es eine Leiter gibt. Ich habe mehrmals versucht die Treppe zu erreichen. Zum Glück bin ich nochmal rein, als ich die Ruinen verlassen habe. Da pennt dann der Mann, der Nachts Wasser verschüttet und man dann durch gefrieren der Pfütze endlich die Holzleiter erreicht. Hätte ich der Wohnung nicht zufällig einen Besuch abgestattet, wäre auch dieser Dschinn unerreichbar gewesen.

Viertes Beispiel:
Die Grenzstadt-Minen. Ich wusste nicht dass dieser Level optional ist. Ich dachte ich muss da später sowieso hin um irgendwie die Grenze nach Biblin zu öffnen. Aber nee, Kraden erscheint später von selbst (ohne Erklärung wie er durch die Grenze gekommen ist). Sobald man dann den Sohn von Briggs befreit hat, kommt man nicht mehr aus der Stadt und später landet man auf dem Schiff und kann nicht mehr zurück. Warum mussten die Entwickler dann Eisschollen um das Gebiet legen, sodass man nicht mehr in dem Gebiet anlegen kann?



Mir fehlen jetzt schon einige Sachen, was mich persönlich etwas fuchst. Und R.D., wenn dich so etwas nicht stört, warum hast du dann alle Dschinns etc. eingesammelt? Du hast halt nicht die gleichen Fehler gemacht und bist z.B. aus den Dugeons raus (Zufall oder Absicht?) nachdem du passende Fähigkeit erlernt hast. Aber woher soll man wissen, dass man auch nicht später zurück kann (ohne Lösung, wohlgemerkt!?). Gut, das Spiel geht jetzt wahrscheinlich nicht mehr so lange, da ich schon eine Großzahl an Dschinns habe, aber es ist echt mies, dass es keine Möglichkeit gibt später nochmal ein paar Sachen einzusammeln.

Das wäre genauso wenn man bei Final Fantasy VII z.B. Ritter der Runde nur zwischen Midgar und Kalm hätte einsammeln können, da man später nicht mehr da hin kommt. Oder sich nicht mehr zu Ultima Weapon vorkämpfen hätt' können, wenn man auf dem Mond war etc. Sowas is echt bescheuert :B

R.D.
20.01.2011, 13:01
Nein, sowas ist nicht bescheurt. Sry, aber ich finde sowas schon okay. Spiel bloß nie Tales of... Spiele :D
Ich hab einfach alle eingesammelt weil es total easy ist. Ich mein, wenn da auf der Weltkarte so ne Halbinsel ist, auf er nix weiter ist... dann ist das sicher ein Dschinn. Camelot Logik eben. War doch in den ersten Beiden Teile auch so. Ich ärge mich doch auch nicht bei Tales of Vesperia das ich was verpasst hätte das ich hätte machen müssen. Spiel ichs eben nochmal.

lucmat
20.01.2011, 17:40
Nein, sowas ist nicht bescheurt. Sry, aber ich finde sowas schon okay. Spiel bloß nie Tales of... Spiele :D
Ich hab einfach alle eingesammelt weil es total easy ist. Ich mein, wenn da auf der Weltkarte so ne Halbinsel ist, auf er nix weiter ist... dann ist das sicher ein Dschinn. Camelot Logik eben. War doch in den ersten Beiden Teile auch so. Ich ärge mich doch auch nicht bei Tales of Vesperia das ich was verpasst hätte das ich hätte machen müssen. Spiel ichs eben nochmal.

lol. Naja wenn man die Zeit hat ^^ Ich bin mit meiner Freizeit leider knapp bemessen. Und ich spiele einige Games erst nochmal, wenn ich z.Z. garnix mehr daheim hab. Nach Golden Sun is erstmal KH ReCoded dran :)

R.D.
20.01.2011, 17:46
Ich hab auch kaum Zeit :/ Vor allem während der Prüfungszeit xD