Videofan
13.01.2011, 10:22
Einen schönen guten Tag an euch,
ich hoffe ihr könnt mir bei einem persönlichem Problem helfen. = )
Im Folgenden möchte ich euch die notwendigen Hintergrundinfos bekannt geben und hoffe auf Ratschläge eurerseits.
Seit mehr als einem Jahr wohnen wir beide in einer Wohnung in Schulnähe. Wir finanzieren uns durch ihr BaFöG (schulische Ausbildung) und mein Gehalt. Regelmäßig, sprich, jedes Wochenende und nicht selten auch unter der Woche, fahren wir in unsere jeweiligen Elternhäuser zu Besuch (einen Werktag).
Dies liegt daran, da dort die Mehrzahl unserer Freunde lebt und wir oftmals Termine in der Gegend wahrnehmen müssen (Arzt, Versicherung etc.). Tägliches pendeln können wir uns nicht leisten und daher entschieden wir uns für die Wohnung.
Die Eltern meiner Freundin besitzen nicht viel und leben von Hilfen des Staates. In der Wohneinheit gibt es jedoch eine nicht geringe Zahl an Persönlichkeiten mit einem einfachen Geist. Diese Menschen haben meine Freundin bei der Agentur für Arbeit (Ich hoffe diese Institution heißt korrekt so) gemeldet, was eine Kontrolle in ihrem Elternhaus nach sich zog. Es wird unterstellt, das sie bei den Eltern lebt und ihnen Geld (z.B. BaFöG) als Mehreinkommen geben könnte und es wurden Gegenstände des tgl. Gebrauchs entdeckt (Zahnbürste, Kleidung).
Weitere unangemeldete Kontrollen sollen vllt. folgen. Da die Meldung bereits im November des Jahres 2010 einging, kann es nach Aussage der Mitarbeiterin sein, dass das BaFöG eingezogen und eine Strafe (ca. 1000€+) fällig werden. Ohne BaFöG würden wir jedoch nicht über die Runden kommen.
Auch soll es unangemeldeten Kontrollen in unserer Wohnung in Schulnähe geben können.
Soweit zum Hintergrund. Unter der Woche arbeiten wir meist bis 18 Uhr. Sicher finden die Kontrollen eher statt. Ich ängstige mich davor, das eine Prüfung stattfindet und wir, schul- und arbeitsbedingt nicht anwesend sind.
Gibt es die Möglichkeit des Widerspruches oder haben wir grundsätzlich falsch gehandelt?
ich hoffe ihr könnt mir bei einem persönlichem Problem helfen. = )
Im Folgenden möchte ich euch die notwendigen Hintergrundinfos bekannt geben und hoffe auf Ratschläge eurerseits.
Seit mehr als einem Jahr wohnen wir beide in einer Wohnung in Schulnähe. Wir finanzieren uns durch ihr BaFöG (schulische Ausbildung) und mein Gehalt. Regelmäßig, sprich, jedes Wochenende und nicht selten auch unter der Woche, fahren wir in unsere jeweiligen Elternhäuser zu Besuch (einen Werktag).
Dies liegt daran, da dort die Mehrzahl unserer Freunde lebt und wir oftmals Termine in der Gegend wahrnehmen müssen (Arzt, Versicherung etc.). Tägliches pendeln können wir uns nicht leisten und daher entschieden wir uns für die Wohnung.
Die Eltern meiner Freundin besitzen nicht viel und leben von Hilfen des Staates. In der Wohneinheit gibt es jedoch eine nicht geringe Zahl an Persönlichkeiten mit einem einfachen Geist. Diese Menschen haben meine Freundin bei der Agentur für Arbeit (Ich hoffe diese Institution heißt korrekt so) gemeldet, was eine Kontrolle in ihrem Elternhaus nach sich zog. Es wird unterstellt, das sie bei den Eltern lebt und ihnen Geld (z.B. BaFöG) als Mehreinkommen geben könnte und es wurden Gegenstände des tgl. Gebrauchs entdeckt (Zahnbürste, Kleidung).
Weitere unangemeldete Kontrollen sollen vllt. folgen. Da die Meldung bereits im November des Jahres 2010 einging, kann es nach Aussage der Mitarbeiterin sein, dass das BaFöG eingezogen und eine Strafe (ca. 1000€+) fällig werden. Ohne BaFöG würden wir jedoch nicht über die Runden kommen.
Auch soll es unangemeldeten Kontrollen in unserer Wohnung in Schulnähe geben können.
Soweit zum Hintergrund. Unter der Woche arbeiten wir meist bis 18 Uhr. Sicher finden die Kontrollen eher statt. Ich ängstige mich davor, das eine Prüfung stattfindet und wir, schul- und arbeitsbedingt nicht anwesend sind.
Gibt es die Möglichkeit des Widerspruches oder haben wir grundsätzlich falsch gehandelt?