Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blu-ray-Wiedergabe stockt
Seit ich von Windows Vista auf Windows 7 umgestiegen bin, lassen sich Blu-rays nicht mehr ordentlich abspielen. Das Bild ruckelt stark und die Wiedergabe wird immer wieder kurz unterbrochen. Ich verwende PowerDVD 10 Ultra.
An der Hardware kann es nicht liegen. Als ich noch Windows Vista benutzt habe, konnte ich BDs problemlos abspielen und sie liefen flüssig und ohne zu stocken. Ich habe mir den neuesten Grafikkartentreiber runtergeladen, aber das hat nichts verändert.
Betriebssystem: Windows 7 (32 Bit)
Prozessor: Intel Pentium Dual CPU 3400 @ 2.16 GHz 2.17 GHz
Arbeitsspeicher: 3 GB
Grafikkarte GeForce 9500M GS (Treiberversion 8.17.12.6099)
Irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?
Hmm seltsam. Das einzige was sein kann ist, dass PowerDVD 10 anders auf Win7 arbeitet als Vista, oder aber das die Videobeschleunigung der GraKa nicht so richtig laufen kann. Ansonsten mehr Resourcen für was anderes aufgewendet? Denn dein System ist von der Hardwareausstattung eher am unteren Ende der BD Wiedergabe. Sowie etwas mehr BD-.Java Picture in Picture verwendet wird kann es bei deinem System schon performance mäßig eng werden. Weniger von der GraKa als von der Datenlieferung. Auch ist PowerDVD nicht gerade als Ressourcen Sparer bekannt. Auch gibt es manchmal Probleme mit GraKa Treiber die neuer sind als das Programm.
Versuch mal die Testversion von Total Media Theater von Arcsof (http://www.arcsoft.com/estore/software_title.asp?ProductCode=TMT5P&TRACKING_CODE=/WWW/NULL/NULL/WEB/HOME/TMT5P/LEARNMORE/NULL/SET_1/)t, mit dem habe ich bei meinen System (ähnliche Performance) keine Probleme gehabt. Die Testversion untersützt aber kein Dolby Digital also noch wundern wenn der Sound wegbleibt.
Hast du vielleicht nen anderen Player, mit dem du die BDs mal probieren kannst? Zur Not tuts auch ne Testversion.
Teste mal, ob die Hardwarebeschleunigung überhaupt aktiviert ist.
Ich habe heute ein Codec-Pack und die neueste DirectX-Version installiert, Virenscanner deaktiviert, die Energieoptionen von "Ausbalanciert" auf "Höchstleistung" gestellt, die Energiespareinstellungen innerhalb PowerDVDs auf "Maximale Leistung" gestellt und an allen möglichen anderen Einstellungen herumgestellt. Hat alles nichts gebracht.
Laut dxdiag ist:
DirectDraw-Beschleunigung: Aktiviert
Direct3D-Beschleunigung: Aktiviert
AGB-Oberflächenbeschleunigung: Aktiviert
Hier sind noch ein paar mehr Informationen, falls jemand was damit anfangen kann.
http://s5.directupload.net/images/101213/cj3rdo99.png (http://www.directupload.net)
Das hier zeigt PowerDVD 10 während des Abspielens einer BD unter dem Menüpunkt "Informationen" an:
Player-Informationen:
Regionscode des Players: Nicht angegeben
Aktuelles Laufwerk: E:
Display-Informationen:
Video-Modus: Progressiv
Anzeigemodus: DirectShow
FourCC Code: NV24
Oberflächentyp: Hardware-Video-Beschleuniger (DxVA)
Primäre Videoattribute:
Videokomprimierungs-Modus: MPEG-4 AVC (DxVA on)
Seitenverhältnis: 16:9
Auflösung des Quellbildes: 1920x1080
Bildrate: 24.00
Bitrate: 9.62Mbps
Primäre Audioeigenschaften:
Primäre Audioeigenschaften: DTS-HD Master Audio
Abtastrate: 48kHz
Anzahl an Audiokanälen:5.1
Bitrate: 1875 Kbps
Hardwareinformationen:
Prozessor: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU T3400 @ läuft mit 2161 MHz
3DNow!-Technologie: Nicht erkannt
Enhanced 3DNow!-Technologie: Nicht erkannt
3DNow! Professional Technologie: Nicht erkannt
IA MMX-Technologie: Wird verwendet
IA Streaming SIMD Erweiterungen: Wird verwendet
IA SSE 2: Wird verwendet
Videobeschleuniger: DirectX VA (wird verwendet)
Mehrfachlautsprecher-Audiogerät: Lautsprecher (2- High Definitio (wird nicht verwendet)
S/PDIF Ausgabegerät: Lautsprecher (2- High Definitio (wird nicht verwendet)
Okay, WTF!? Ich hatte gerade PowerDVD 10 auf Pause und habe dann zu Firefox gewechselt, diesen Beitrag abgeschickt und wollte danach in einem anderen Tab ein YouTube-Video abspielen. In dem Moment, in dem ich beim YT-Video die Wiedergabe gestartet habe, wurde der Bildschirm plötzlich für für 4 bis 5 Sekunden schwarz und dann bekam ich so eine Meldung, in der irgendwas von "Anzeigentreiber" und "Fehler" stand, oder so. Ich hätte es mir genauer durchlesen sollen.
Der Hammer ist aber: Jetzt läuft die BD-Wiedergabe völlig flüssig und ohne zu ruckeln. :kiss:
Weiß zufällig jemand, ob Windows Fehlermeldungen irgendwo speichert? Es war so ein Sprechblasen-Pop-Up aus der Taskleiste. Würde mich mal interessieren, was das jetzt genau war.
Ah, dieser Fehler wird es gewesen sein, passt zumindest zeitlich (20.33 Uhr)
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20101213-2033.dmp
sysdata.xml
WERInternalMetadata.xml
Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: 866E4008
BCP2: 90911176
BCP3: 00000000
BCP4: 00000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Na scheiße, jetzt nach einem Neustart ruckelt es wieder. :B
Mmh, klingt für mich so, als wär der Treiber abgestürzt und danach gings wieder. Vielleicht hat er sich auch nur zurückgesetzt. Würde auf jeden Fall stark auf Grafiktreiber tippen, entweder falsche Einstellung, oder Bug
Ich habe jetzt eine (provisorische) Lösung gefunden.
Das Problem ist tatsächlich der Grafikkartentreiber. Der neueste Treiber (266.58) muss irgendwo einen Flaschenhals haben. Bei Szenen mit wenig Bewegung (geringe Datenrate), wurde die BD beinahe flüssig abgespielt, der Ton war fehlerfrei. Bei Szenen mit viel Bewegung (hohe Datenrate) wurde das Ruckeln stärker und es stockte immer wieder auch der Ton.
Ich habe mir den alten Treiber, mit dem der Laptop ausgeliefert wurde, aus dem Internet heruntergeladen.* Eigentlich war der für XP und Vista, aber ich konnte ihn trotzdem installieren. Das Blu-ray-Menü des getesteten Films ("2012", in der Bibliothek ausgeliehen) funktioniert zwar nicht mehr ganz richtig, aber der Film läuft jetzt völlig flüssig und ohne zu ruckeln, selbst bei Szenen mit hoher Datenrate.
* Der Laptop wurde von Medion zusammengebaut. Jedes Medion-Produkt hat eine sogenannte MSN-Nummer, und wenn man die auf der Medion-Internetseite eingibt, dann kann man sich die alten Treiber runterladen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.