Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides



Enkidu
11.12.2010, 23:01
Wir brauchen nen Thread, denn am Montag erscheint schon der erste Teaser Trailer, und es dauert nur noch bis Mai 2011, dann kommt der vierte Fluch der Karibik-Film ins Kino! Yay.

Habe es an anderer Stelle schon erwähnt, für mich wird das vermutlich das Highlight des Filmjahres, freue mich sehr darauf dass es weitergeht. Manch anderen, der speziell mit dem zweiten und dritten Teil nicht so zufrieden war, wird das vielleicht eher nerven oder zu schnell gehen. Trotzdem lohnt es sich eventuell, der Serie eine neue Chance zu geben, denn es wurde für einige Neuerungen gesorgt: Bloom/Will und Knightley/Elizabeth sind nicht mehr dabei, dafür treten nun Ian McShane als Blackbeard und Penelope Cruz als seine Tochter Angelica (für Sparrow nicht nur Love Interest aus seiner Vergangenheit, sondern auch Konkurrentin in einer Art Hass-Liebe) auf und suchen mit Jack & Co nach dem Jungbrunnen. Geoffrey Rush ist natürlich wieder dabei als Barbossa, der sich diesmal allerdings als Freibeuter auf die Seite der Engländer schlägt. Und hab ich schon erwähnt, dass Meerjungfrauen vorkommen ^^ ?

Für den Film kaufte Disney die Rechte an dem Roman "On Stranger Tides" aus dem Jahr 1988 von Tim Powers, auf dem Pirates 4 lose basieren oder zumindest zahlreiche Ideen daraus verwenden soll, und der (lustigerweise neben der Pirates of the Caribbean-Themenpark-Attraktion aus Disneyland) als wichtigste Inspirationsquelle für die berühmte Monkey Island-Spielereihe gilt.
Anders als in den vorherigen Filmen, die hauptsächlich on-location in der Karibik gefilmt wurden, wurde der vierte Teil vor allem in Hawaii gedreht. Der Regisseur ist zum ersten Mal Rob Marshall und nicht mehr Gore Verbinski, vielleicht bringt auch das etwas frischen Wind mit rein.

Hier (http://moviesblog.mtv.com/2010/12/09/pirates-of-the-caribbean-on-stranger-tides-photos-johnny-depp-penelope-cruz/) gibts schonmal die ersten offiziellen Stills und hier (http://www.darkhorizons.com/trailers/embed/5670/?TB_iframe=true&height=504&width=845&modal=false) ein nettes Feature zu den Dreharbeiten aus "Entertainment Tonight".

FF
12.12.2010, 01:08
Penelope Cruz :\

Maeve
12.12.2010, 01:28
Huch, der Film ist ja bis jetzt total an mir vorbeigegangen. War irgendwie der Meinung das nach Teil 3 nichts mehr kommt. Johnny Depp als Jack Sparrow macht auf jeden Fall immer Spaß, dass Keira Knightley nicht mehr dabei ist, freut mich persönlich, da mir dieses "Love Triangle" mit Sparrow, Will und ihr fürchterlich auf die Nerven gegangen ist. Penelope Cruz ruft bei mir auch eher ein 'meh' hervor, aber das Bild von Ian McShane als Blackbeard sieht schon mal nice aus. Mal schauen, mal schauen. Der Film wird auf jeden Fall im Auge behalten. ^^

Duke Earthrunner
12.12.2010, 10:37
More Fun, more Caribbean Flair, more Rum and less stupid Story plz.

Keaton
12.12.2010, 12:22
Penelope Cruz is babba... ich kann mir kaum eine Frau vorstellen, die besser in das Bild einer Piratenbrau passt, als sie...
ich glaube, das ist eine Top-Besetzung... aber im Endeffekt macht der Ton wieder die Musik... der Film wird wieder Millionen einspielen und ich kann jetzt schon die Diskussionen á la der-Film-war-der-beste-der-Quadrilogie vs der-hätte-viel-mehr-wie-der-erste-sein-sollen hier im Thread absehen ;)

Phoenix
12.12.2010, 14:28
Für den Film kaufte Disney die Rechte an dem Roman "On Stranger Tides" aus dem Jahr 1988 von Tim Powers, auf dem Pirates 4 lose basieren oder zumindest zahlreiche Ideen daraus verwenden soll, und der (lustigerweise neben der Pirates of the Caribbean-Themenpark-Attraktion aus Disneyland) als wichtigste Inspirationsquelle für die berühmte Monkey Island-Spielereihe gilt.
Die meisten Sachen aus "On Stranger Tides" haben die aber (ohne das Kaufen der Rechte! :D) in den vorherigen Filmen ohnehin schon verwendet, z.B. die Sargboote, die Voodoo-Lady im Sumpf oder den Hunde-Gefängniswärter mit dem Schlüssel im Mund. Denke, man wollte nur den Titel und den Teil mit dem Jungbrunnen haben... Meerjungfrauen kommen in der Romanvorlage auch nicht vor, glaube ich.

Aber alles im Großen und Ganzen absolut scheißegal - ich freu mich riesig auf den Film. Piraten rocken, Piratenfilme sind super, Bloom ist weg, Blackbeard ist da, alles wird super. Solange man die schlechten Jack-Szenen aus Teil 3 weglässt (den Scheiß mit der Ziege und so, sowas mögen wir nicht).

Verdammte Axt, BLACKBEARD. Ich kann's nicht erwarten, ihn zu sehen. Wehe, er ist nicht im Trailer!!

Enkidu
12.12.2010, 14:58
Die meisten Sachen aus "On Stranger Tides" haben die aber (ohne das Kaufen der Rechte! ) in den vorherigen Filmen ohnehin schon verwendet, z.B. die Sargboote, die Voodoo-Lady im Sumpf oder den Hunde-Gefängniswärter mit dem Schlüssel im Mund. Denke, man wollte nur den Titel und den Teil mit dem Jungbrunnen haben...
Hey, das wusst ich gar nicht. Aber diese Zusammenhänge sind schon echt irrwitzig. Ich hab mich bei Tia Dalma damals sofort an die Voodoo-Lady aus Monkey Island 3 erinnert gefühlt, das Buch ist vermutlich der eigentliche gemeinsame Ursprung ^^ Teilweise fragt man sich aber auch, wer da von wem geklaut hat oder beeinflusst wurde: Der Hund mit den Gefängnis-Schlüsseln im Mund taucht nämlich soweit ich weiß auch in der Disneyland-Attraktion auf *g*

Phoenix
12.12.2010, 15:59
Hey, das wusst ich gar nicht. Aber diese Zusammenhänge sind schon echt irrwitzig. Ich hab mich bei Tia Dalma damals sofort an die Voodoo-Lady aus Monkey Island 3 erinnert gefühlt, das Buch ist vermutlich der eigentliche gemeinsame Ursprung ^^ Teilweise fragt man sich aber auch, wer da von wem geklaut hat oder beeinflusst wurde: Der Hund mit den Gefängnis-Schlüsseln im Mund taucht nämlich soweit ich weiß auch in der Disneyland-Attraktion auf *g*
Aye, ich find's auch alles superwitzig. Zur Hölle mit der Disney-Attraktion, ich hab mir den Arsch abgelacht, als ich das erste mal PotC gesehen hab und diese Szene mit dem Hund drin war. Dachte, Jack Sparrow untersucht jetzt erstmal die Matratze. :D

Aber so weit ich weiß, haben auch die Macher von Monkey Island ihre Inspirationen aus dem Roman "On Stranger Tides", das kam ja nur ein paar Jährchen vorher raus. Keine Ahnung, aus welchem Jahr die Disney-Attraktion ist... ich werd mal forschen.

Oh ja, und wenn Davy Jones und Blackbeard abgehakt sind, welche Schurken bleiben uns dann noch für künftige Teile? LeChuck? El Pollo Diablo? Ozzie Mandrill? :D

~Jack~
12.12.2010, 16:54
Oh ja, und wenn Davy Jones und Blackbeard abgehakt sind, welche Schurken bleiben uns dann noch für künftige Teile? LeChuck? El Pollo Diablo? Ozzie Mandrill? :D
Natürlich und Jack Sparrow macht sich dann auf die Suche nach dem Geheimnis von Monkey Island xD

Freu mich aber schon auf den Trailer. Fand Teil 2 und 3 auch wirklich nicht schlecht, von daher wird mich der 4.Teil hoffentlich nicht enttäuschen :)

Liferipper
12.12.2010, 17:21
Natürlich und Jack Sparrow macht sich dann auf die Suche nach dem Geheimnis von Monkey Island

Solange der Film nicht damit endet, dass Jack mit einem Affenmecha eine Statue zu Klump haut...

La Cipolla
12.12.2010, 19:37
Hätte doch was. :D

Ein Guybrush-artiger Cameo wär geil.
Erwarte von dem Film nicht viel (fand 2 und 3 unspektakulär), aber ich hoffe gern, dass es wieder besser wird. :)

Liferipper
12.12.2010, 20:03
Im Grunde erhoffe ich mir von dem Film vor allem zwei Dinge:

1. Kein Aufgreifen des Kalypso-Subplots aus dem dritten Film (er war schon da völlig überflüssig).

2. Rückkehr zur eher unbeschwerten Atmosphäre des ersten Films.

Karl
12.12.2010, 20:07
Wohoo. Ich mochte durchweg alle Filme. Ich rätsle schon seit Wochen, für was ich eigentlich meinen Kinogutschein rauswerfen sollte.
Keine Ahnung über die Hintergründe und Ursprünge, ich möchte nur unterhalten werden. <3

Whiz-zarD
12.12.2010, 20:35
Ein Guybrush-artiger Cameo wär geil.
Naja, ich empfand schon Will Turner und Elizabeth Swann als Guybrush und Elaine.

Tyr
13.12.2010, 08:14
Mich interessiert nur die Musik :A
Ich bin sicher, die Credits werden wieder die besten 5 Minuten am ganzen Film.

Enkidu
13.12.2010, 18:49
Wo bleibt unser Trailer :% ?

El Pollo Diablo?
Bekommt auf jeden Fall meine Stimme :A

Nee, aber im Ernst: Bei den Bösewichtern hab ich keine Ahnung, aber an grundsätzlichem Stoff gibt es bestimmt schon noch genug Seemannsgarn zu verbraten. Afair war hinter den Kulissen auch mal irgendwann die Rede von Atlantis und Jules Verne-/Leonardo da Vinci-mäßigen Flugmaschinen, könnte mir gut vorstellen dass sie sich das für Teil 5 und 6 aufheben. Außerdem würd es mir gefallen, wenn nach Blackbeard noch weitere historische Persönlichkeiten auftauchen würden, zum Beispiel Sir Francis Drake (auch wenn das von der Zeit mal so überhaupt nicht hinhauen würde ^^) oder Anne Bonny und Mary Read (das schon eher :)). Und wenn selbst das nicht geht, dann will ich wenigstens Zoe Saldana als Anamaria (der Name ist selbst ne Anspielung) wiederhaben, die vermisse ich seit dem ersten Teil der Fluch der Karibik-Reihe :\

Phoenix
13.12.2010, 20:30
1. Kein Aufgreifen des Kalypso-Subplots aus dem dritten Film (er war schon da völlig überflüssig).
Eine sehr gute Idee! Im Allgemeinen sollte man nicht mehr sonderlich viel von den bisherigen Filmen aufgreifen. Nicht, weil's unbedingt schlecht war, sondern einfach, damit 1 seine abgeschlossene Geschichte ist, 2 und 3 ihre Story haben und 4 dann auch wieder was eigenes hat. Gerne mal 'ne Anspielung oder so, aber (so cool er auch ist) m.E. muss auch Barbossa für den vierten Teil nicht unbedingt sein... aber andererseits sehe ich da viele lustige Rivalitäts-Szenen zwischen Jack und Barbossa auf uns zukommen. :D


Afair war hinter den Kulissen auch mal irgendwann die Rede von Atlantis und Jules Verne-/Leonardo da Vinci-mäßigen Flugmaschinen, könnte mir gut vorstellen dass sie sich das für Teil 5 und 6 aufheben. Außerdem würd es mir gefallen, wenn nach Blackbeard noch weitere historische Persönlichkeiten auftauchen würden, zum Beispiel Sir Francis Drake (auch wenn das von der Zeit mal so überhaupt nicht hinhauen würde ^^) oder Anne Bonny und Mary Read (das schon eher :)).
Jain. Gerne jede Art von Seemannsgarn; Klabautermänner und Seeungeheuer, und auch wenn da 'ne historische Person vorkommt, die zum Zeitpunkt des Filmgeschehens schon hundert Jahre tot ist, ist mir das eigentlich echt egal. Hauptsache, eine interessante Geschichte mit coolen Charakteren. Meinetwegen können die auch komplett irgendwelche literatischen Figuren irgendwo ausschneiden und in einem neuen Film zusammenmixen. Also, wenn Mendoza und Long John Silver im nächsten Teil mitspielen würden, würde mich das persönlich überhaupt nicht stören.
Nein würde ich aber sagen zu solchem Kram wie Flugmaschinen und U-Booten. Man kann echt coole, abgedrehte Piratenabenteuer erzählen, aber - wie eigentlich bei allen anderen Genres - isses auch hier: Wenn man zu abgespacete Sachen reinbringt, dann wird's albern. Beispiel Bond: Jetpacks und Ninjas funktionieren, Solar-Laser und unsichtbare Autos nicht.
Aber ansonsten freie Bahn für alles, was mit Piraten zu tun hat. Ich will Insulanerschätze, Fischmenschen, 'ne Insel mit Totenkopffelsen und so 'nen Kram.

~Jack~
13.12.2010, 21:19
Finally! (http://www.beyondhollywood.com/pirates-of-the-caribbean-on-stranger-tides-teaser-trailer-sails-inland/)

Ringlord
13.12.2010, 21:21
Finally! (http://www.beyondhollywood.com/pirates-of-the-caribbean-on-stranger-tides-teaser-trailer-sails-inland/)
Alternativ hier (http://www.disney.de/pirates) die deutsche Fassung. David Nathan klingt, als hätte er Rum und noch ein bisschen mehr intus :/

Tyr
13.12.2010, 22:01
Warum isn das überhaupt Nathan?
Nichts gegen ihn, ich mag ihn sehr. Aber nicht als Jack Sparrow.

Sushi
13.12.2010, 22:02
Ein Guybrush-artiger Cameo wär geil.

Das würde den Film doch aufpeppen.
Zwar ist Depps Rolle gut und er wird sie wieder gut spielen. Aber Hollywood ist Hollywood und verkauft auch Hollywood.
Ich erwarte nichts, Kino? Muss nicht sein!

EDIT: Und wieso hat Depps Synchronstimme einen komischen Klang?

Viddy Classic
13.12.2010, 22:04
Alter Schwede... was ist mit David Nathan los!? WIESO SPRICHT DER IHN?? Ich will Marcus Off!

Aber der Trailer ist GEIL!

Enkidu
13.12.2010, 22:39
Geilo! Sieht toll aus. Und diese Meerjungfrauen oder wer auch immer die hübschen Mädels im Trailer sein sollen "entschädigen" für Penelopes eher mäßigen Hotness-Faktor. Der Film scheint bei allem Witz teilweise auch die nötige düstere Optik zu haben. Und dieses Gefühl von Insel-Abenteuer-Expedition, hach, wundervoll. Wenn man mal vom bescheuerten Schnitt des Trailers absieht (Disney- und Text-Einblendungen zwischendrin usw.), macht das einen gelungenen ersten Eindruck.

m.E. muss auch Barbossa für den vierten Teil nicht unbedingt sein... aber andererseits sehe ich da viele lustige Rivalitäts-Szenen zwischen Jack und Barbossa auf uns zukommen.
Ich liebe Barbossa, der hatte in der Reihe imho mit die besten Szenen. Dead Man's Chest hat zwar gezeigt, dass es auch ohne ihn funktioniert, aber wo sowieso schon die Hälfte des bisherigen Casts wegfällt, bin ich doch sehr froh dass er auch hier wieder als bekanntes Gesicht mit dabei ist. Vor allem mag ichs, wie die Schreiber die Charaktere ständig so umkrempeln und so für Figuren-Entwicklung und Abwechslung sorgen. Jetzt arbeitet Barbossa auf einmal für die Briten (was echt das letzte gewesen wär, das ich vermutet hätte), und wie er an das Holzbein gekommen ist würde mich ebenfalls interessieren ^^

Jain. Gerne jede Art von Seemannsgarn; Klabautermänner und Seeungeheuer, und auch wenn da 'ne historische Person vorkommt, die zum Zeitpunkt des Filmgeschehens schon hundert Jahre tot ist, ist mir das eigentlich echt egal. Hauptsache, eine interessante Geschichte mit coolen Charakteren. Meinetwegen können die auch komplett irgendwelche literatischen Figuren irgendwo ausschneiden und in einem neuen Film zusammenmixen. Also, wenn Mendoza und Long John Silver im nächsten Teil mitspielen würden, würde mich das persönlich überhaupt nicht stören.
Nein würde ich aber sagen zu solchem Kram wie Flugmaschinen und U-Booten. Man kann echt coole, abgedrehte Piratenabenteuer erzählen, aber - wie eigentlich bei allen anderen Genres - isses auch hier: Wenn man zu abgespacete Sachen reinbringt, dann wird's albern. Beispiel Bond: Jetpacks und Ninjas funktionieren, Solar-Laser und unsichtbare Autos nicht.
Aber ansonsten freie Bahn für alles, was mit Piraten zu tun hat. Ich will Insulanerschätze, Fischmenschen, 'ne Insel mit Totenkopffelsen und so 'nen Kram.
Stimmt schon. Ich hoffe, dass sie es mit solchen Ideen nicht übertreiben, sonst wirds zu lächerlich. Wobei es durchaus drauf ankommt, wie sie an die Sache herangehen. Bei allem, was wir bis jetzt in der Reihe bereits gesehen haben, wäre ein dezentes Luftschiff wenn sie es richtig machen für mich noch im Okay-Bereich, da fand ich die 20 Meter hohe Calypso aus World's End viel seltsamer/(ver)störender/unpassender. Generell wurde es mir im dritten fast etwas zu viel. Den ersten Teil mochte ich grade deswegen, weil er weitgehend auf dem Teppich bleibt und als supernatural Element nur die untoten Piraten hatte. Reichte doch eigentlich. Von On Stranger Tides erhoffe ich mir was ähnliches, und bis jetzt siehts auf jeden Fall nicht zu abgehoben sondern richtig schön klassisch aus :)

Reding
13.12.2010, 22:47
Habe mir auch gerade den Trailer angesehen und ich bin begeistert.
Abgesehen von Penelope Curz -.- aber okay. Kann man noch vermscherzen.

Johnny Depp ist mal wieder in höchstform, wie man ihn nicht anders kennt. Und der Humor wird auch wieder sau geil. Habe mich jetzt schon beinahe tot gelacht :D

Kann auf jeden fall was werden.
Obwohl ich skeptisch bin, da die Story von dem Film ja in sich abgeschlossen sein wird. Eins bis drei waren, meines wissens damals als Trillogie geplant, so dass man dementsprechen planen konnte. Wenn der vierte gut ankommt, wird sicher ein fünfter kommen, aber dann wird auch wieder eine einzel geschichte werden. Ganz ehrlich, ich hätte lieber wieder einen mehrteiler wie von eins bis drei :D

btw. Blackbeard? AWESOME! ^^

Tyr
13.12.2010, 22:49
Vor allem mag ichs, wie die Schreiber die Charaktere ständig so umkrempeln und so für Figuren-Entwicklung und Abwechslung sorgen.lolwut? (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/CharacterDerailment)


Alter Schwede... was ist mit David Nathan los!? WIESO SPRICHT DER IHN?? Ich will Marcus Off!
Soweit ich weiß ist David Nathan die Standardstimme von Depp, nur bei der Syncro von Teil 1, hat den Leuten Nathan nicht gefallen, der ist gegangen, und wurde dann gegen Off eingetauscht.
Anscheinend wurde der Trailer vom zweiten Teil dann wieder von Nathan gesprochen aber dann wurde für den Film trotzdem Off genommen (?) ...

Und nun scheinen sie schon wieder David Nathan als Sparrow sprechen zu lassen... was soll das? Dabei ist die deutsche Syncro mal ausnahmsweise ausgezeichnet und Jack vielleicht sogar besser als im Original (gewesen?)

Enkidu
13.12.2010, 22:50
Warum isn das überhaupt Nathan?
Nichts gegen ihn, ich mag ihn sehr. Aber nicht als Jack Sparrow.

EDIT: Und wieso hat Depps Synchronstimme einen komischen Klang?

Alter Schwede... was ist mit David Nathan los!? WIESO SPRICHT DER IHN?? Ich will Marcus Off!
Ursprünglich sollte David Nathan schon im ersten Teil Jack Sparrow sprechen, hatte die Dialoge sogar schon komplett fertig, bevor sich die Synchron-Regie überlegte, dass es nicht passt und sie lieber jemand anderen wollten. Imho zum Glück. Ich mag David Nathan auch, aber heute könnt ich mir Jack Sparrow ohne Marcus Off nicht mehr vorstellen.

Wie auch immer, was ich eigentlich sagen wollte: Im Trailer zum ersten Fluch der Karibik (und vielleicht auch in dem zum zweiten oder dritten, bin mir da nicht mehr sicher) hatte der deutsche Sparrow auch noch die Nathan Stimme, im Film dann nicht mehr. Ist ja nicht selten so, dass in den schnell zu Werbezwecken rausgehauenen Teasern andere Synchronsprecher genommen werden, die grade zur Hand waren. Die Chancen stehen also einigermaßen gut, dass das nur sehr vorläufig ist und sich die Hauptfigur wenns drauf ankommt wieder wie immer anhört. Wenn nicht, bin ich beleidigt.

Enkidu
13.12.2010, 23:04
Obwohl ich skeptisch bin, da die Story von dem Film ja in sich abgeschlossen sein wird. Eins bis drei waren, meines wissens damals als Trillogie geplant, so dass man dementsprechen planen konnte. Wenn der vierte gut ankommt, wird sicher ein fünfter kommen, aber dann wird auch wieder eine einzel geschichte werden. Ganz ehrlich, ich hätte lieber wieder einen mehrteiler wie von eins bis drei
Eigentlich war der erste Film auch in sich abgeschlossen und keine Fortsetzungen im Voraus geplant, Fluch der Karibik war ja ein ziemlicher Überraschungshit, damals. Den zweiten und dritten Teil haben sie dann storytechnisch retroactive an den ersten angepasst und viele Punkte daraus aufgenommen, um es mehr wie eine Trilogie wirken zu lassen. Und wenn man den Gerüchten glauben schenkt, dann wird Teil 5 und 6 wieder eine direkt zusammenhängende Geschichte wie Teil 2 und 3. Sodass wir dann am Ende zwei "Trilogien" hätten, von denen der jeweilige erste Part mehr für sich alleine steht. Was ich ziemlich gut fände.

lolwut?
Okay, streich das mit der Entwicklung, es bringt nur Abwechslung :D Wobei man bei diesem Beispiel dazusagen muss, dass Barbossa wahrscheinlich im Grunde der selbe geblieben ist, aber es sich durch die äußeren Umstände einfach "so ergeben hat", da für ihn was dabei herausspringt *g*

La Cipolla
13.12.2010, 23:12
Was haben alle gegen Cruz? Ich finde, sie ist nicht nur hübsch (das konnte die Reihe ja schon vor ihr), sondern sie passt sich auch noch einwandfrei in das Setting ein. :)

Freue mich nach dem Trailer auf jeden Fall wieder, sieht gut aus!

V-King
14.12.2010, 05:58
Ich hatte ja auch meine Bedenken, als die Ankündigung kam, dass es ein FdK4 gibt.
Nach dem Trailer freu ich mich allerdings drauf :D

Wheee, Barbossa \o/
EDIT: Oh, und Voodoo-Zombies. Yay, Zombies \o/

Sieht sehr gut und interessant aus.
Aber bitte nicht David Nathan für Jack Sparrow. Er ist vielleicht für alle anderen Rollen von Johnny Depp gut, aber Markus Off ist für mich nunmal der deutsche Jack Sparrow. Er passt einfach besser.

Aber naja, war ja nicht so, als ob David Nathan nicht schon in anderen FdK-Trailern den Sparrow gesprochen hat, obwohl es im Film letzten Endes doch wieder Off war.
Ich hoffe einfach mal auf Markus Off.

Simon
14.12.2010, 06:27
Okay... eigentlich hatte ich ja zuerst gedacht, als es hieß es würde einen 4ten Teil geben: "Meh, die versauen die gute Reihe".
Nach dem Trailer muss ich sagen: ich bin gehyped - aber tierisch. Sieht echt sehr schick aus, freue mich jetzt schon auf Mai ^^
Auch wenn mich Black Beards Satz "Es hat begonnen! - Erneut!" ein wenig an Mortal Kombat erinnert hat xD

Judeau
14.12.2010, 08:24
Mir ist im Trailer irgendwie überhaupt nicht aufgefallen, dass Johnny Depp eine andere Synchronstimme hat als sonst xP Ansonsten, ja, sieht spaßig aber irgendwie auch wieder nichtssagend aus. Der Witz konnte mich auch nicht so richtig überzeugen. Aber mal schauen, nach Teil 3 kann es ja nur wieder bergauf gehen.

T.U.F.K.A.S.
14.12.2010, 08:29
Alternativ hier (http://www.disney.de/pirates) die deutsche Fassung. David Nathan klingt, als hätte er Rum und noch ein bisschen mehr intus :/
Na also. Sieht doch fast so unterhaltsam aus wie damals der erste Teil. Wenn nicht sogar genauso gut. I like.

Cutter Slade
14.12.2010, 09:06
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie ihr die ganzen Namen der Synchronsprecher draufhabt. ^^

Darüber hinaus und im Sinne aller Rumliebender Cineasten: ARRRRR, Kino ist auf jeden Fall im Mai bereit von einer Horde von wilden Vorstädtern geentert zu werden.

Olman
14.12.2010, 09:16
Bin nach Anschauen des englischen Trailers ordentlich psyched. Jack Sparrow ist mal wieder top. Auch völlig zusammenhangslos war die "Did everyone see that. Because I will definitely not be doing it again"-line richtig komisch.
Penelope Cruz ist zwar wie erwartet ein Fail (man würde meinen, dass sie nach 20 Jahren Hollywood endlich ihren spanischen Akzent los wäre), aber dafür Barbossa mit Holzbein, Meerjungfrauen und Voodoo-Zombies :A .
Wie Jacks Ausflug nach London rüberkommt bin ich mir noch nicht so sicher. Einerseits erfrischender Luftwechsel, andererseits kommt mir das London-Set nicht so ganz stimmig vor.

Die Synchronsprecher-Kontroverse ist mir ohnehin schnuppe, ich guck die Filme ohnehin nicht auf deutsch.

Was mir am Rande nicht so gefällt ist das tropische Dschungel-Setting. Es wurde ja erwähnt, dass statt wie in den ersten 3 Filmen nicht in der Karibik sondern hauptsächlich in Hawaii gedreht wurde...


Nein würde ich aber sagen zu solchem Kram wie Flugmaschinen und U-Booten.
Nach dem Trailer zu urteilen hat das Schiff von Blackbeard offenbar riesige Flammenwerfer :/ .

Lodrik
14.12.2010, 10:52
Naaaaice, mir gefällt der Trailer, aber selbst wenn er kacke wär, würde ich mir den Film reinziehen XD
Die Zusammenhangslosigkeit ist mir auch schon bei anderen Trailern von diversen Filmen aufgefallen, darauf gebe ich nichts. ^^
Ich freu mich auch den 4. Teil :D

Ich hoffe ebenfalls darauf, dass Off wieder Jack spricht, ich war ganz verdattert, als mir die Nathan Stimme entgegen schlug. (Ich habe die anderen FdK-Trailer nicht gesehen ^^)


Nach dem Trailer zu urteilen hat das Schiff von Blackbeard offenbar riesige Flammenwerfer :/ .

Was sogar historisch gar nicht soo unkorrekt ist, denn Brander gab es damals. ^^
Allerdings wäre es wirklich gut, wenn sie mit Absurditäten nicht übertreiben würden.

Phoenix
14.12.2010, 16:58
Guter Trailer, ich freu mich.

Und hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber irgendwie fehlen Bloom und Knightley. Also, für mich war Jack Sparrow nie die Hauptperson, sondern irgendwie immer Will. Aber gut, jetzt isses Jack, und der Humor wurde auch nach dem dritten Teil wieder etwas runtergeschraubt.

Blackbeard sieht übrigens super aus. Ich will den Film jetzt sehen!

Duke Earthrunner
14.12.2010, 18:40
Der Trailer ist jetzt nicht soooo der Hammer. Freue mich aber trotzdem auf den Film.

Enkidu
15.12.2010, 15:23
Was haben alle gegen Cruz? Ich finde, sie ist nicht nur hübsch (das konnte die Reihe ja schon vor ihr), sondern sie passt sich auch noch einwandfrei in das Setting ein.
Ich hab nicht wirklich was gegen sie, würde sie auch nicht unbedingt von der Bettkante schubsen und ja, in diese Welt passt sie ausgesprochen gut hinein. Trotzdem kommen mir Dutzende von Namen in den Sinn, die ich für so eine Rolle ausgesprochen aufregender gefunden hätte. Zumal man davon ausgehen muss, dass Angelica auch in den möglichen Fortsetzungen wieder auftreten wird und keine einmalige Sache ist.

T.U.F.K.A.S.
15.12.2010, 16:45
Was haben alle gegen Cruz? Ich finde, sie ist nicht nur hübsch (das konnte die Reihe ja schon vor ihr)...
Du redest aber nicht zufällig von diesem kleinen Jungen namens Keira Knightley, oder?

Fenrir
15.12.2010, 18:19
Ich weiß, ich habe eine bestimmte Sache oder Stelle des Threads verpasst und frage deshalb nochmal drein: Wieso hat Jackie ne andere Stimme...?

Phoenix
15.12.2010, 18:28
Ich weiß, ich habe eine bestimmte Sache oder Stelle des Threads verpasst und frage deshalb nochmal drein: Wieso hat Jackie ne andere Stimme...?
Weil die Personen, die sich für die Übersetzung verantworten, einen Scheiß auf Kontinuität geben. Paradebeispiel sind ja schon die verdammten Titel der Reihe.

Hey, da fällt mir ein: Wenn ihr im echten Leben mit Freunden über die Filme redet, sprecht ihr von "Pirates of the Caribbean" (ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Anzahl von Rs und Bs im Titel, da vertu ich mich nämlich IMMER) oder von "Fluch der Karibik"? Ich persönlich versuche, immer die Originaltitel beizubehalten, weil die deutschen TItel irgendwie im Gespräch so wirken, als würde man vom "Krieg der Sterne" oder von "Raumschiff Enterprise" sprechen... fuck, oder von "Minimax".

Der deutsche Titel hat nichts anderes getan, als zwei Schlagworte aus dem Originaltitel zu nehmen und einen viel zu gut von der Zunge gehenden neuen TItel daraus zu machen. Zur Hölle mit euch, Übersetzer! Ich schüttle meine Faust nach euch, ich schüttle meine Faust!!

http://www.upgradetravelbetter.com/wp-content/uploads/2008/06/grandpa-simpson-shakes-fist-at-cloud.jpg

Tyr
15.12.2010, 19:22
Ich rede sowohl von Raumschiff Enterprise als auch derzeit von Fluch der Karibik 4.
Fluch der Karibik weil ich finde, dass es albern ist, mitten in der Reihe auf englischen Originaltitel zu setzen. (Genauso dämlich fand ich damals The Da Vinci Code. Ich mein, es existiert doch schon eine deutsche Marke!)
Bei Enterprise als auch bei Voyager kenne ich außerdem niemanden in meiner Umgebung der nicht ein Raumschiff davor setzt...

Mio-Raem
15.12.2010, 19:44
Weil die Personen, die sich für die Übersetzung verantworten, einen Scheiß auf Kontinuität geben. Paradebeispiel sind ja schon die verdammten Titel der Reihe. Zur Hölle mit euch, Übersetzer! Ich schüttle meine Faust nach euch, ich schüttle meine Faust!!

Hör schon auf zu weinen. Wenn du dir den Trailer zu Pirates 2 ansiehst, wirst du feststellen, dass auch da Jack von David Nathan gesprochen wird... In den Filmen wird er aber von Marcus Orff gesprochen, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das im vierten Film nicht der Fall sein sollte.

Vielleicht hatte Orff einfach keine Zeit, wenn man sich anschaut, wie schnell der deutsche Trailer da war - keine fünf Stunden nach dem Original...

Cutter Slade
15.12.2010, 20:14
Hey, da fällt mir ein: Wenn ihr im echten Leben mit Freunden über die Filme redet, sprecht ihr von "Pirates of the Caribbean" (ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Anzahl von Rs und Bs im Titel, da vertu ich mich nämlich IMMER) oder von "Fluch der Karibik"? Ich persönlich versuche, immer die Originaltitel beizubehalten, weil die deutschen TItel irgendwie im Gespräch so wirken, als würde man vom "Krieg der Sterne" oder von "Raumschiff Enterprise" sprechen... fuck, oder von "Minimax".


Ich nehm ganz einfach immer die geläufigste Bezeichnung in den Mund, einfach aus dem Grund, um mich mit meinen Mitmenschen barrierefrei zu unterhalten. Bevor ein großes Fragezeichen auf jedermann’s oder-frau Stirn geschrieben steht fährt man so einfach am besten. Warum künstlich vernerdigen, wenn’s auch einfach geht.
Aber wenn dann mal „Fluch der Karibik 4“ über meine Lippen ging, geht’s erst mal los mit einer Diskussion über weniger gut durchdachte Titellokalisierungen und unpraktische Titelzusätze. ^^ Treffendes Beispiel ist da beispielsweise das Sequel zu „Fluch der Karibik“. War der erste Titel noch klangvoll und treffend, ging es mit dem Sequel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik II“ dann erstmal bergab, um sich dann im dritten Teil “Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ wieder zu fangen… so können die Herren und Damen im Marketing gern weiter machen. Schenkt sich ja nicht (mehr) so viel zum Original.

Edit: Haben Sie anscheinend auch getan: Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten wäre das deutsche Pendant

Und ist man in dieser Diskussion erst mal drin, geht’s weiter mit “Rambo“, “Rocky“, Jackie Chan Filmen und einigen Final Fantasy Zahlendrehern, um dann wieder auf den eigentlichen Film oder wichtigeres zu sprechen zu kommen! :D

Achja, kein Mensch sagt heute mehr „Krieg der Sterne“ oder „Raumschiff Enterprise“, zumindest die nicht, die auch wirklich mit den hippen, trendigen, potentiellen Duden-Kandidat-Bezeichnungen aufgewachsen sind.

La Cipolla
15.12.2010, 20:59
http://www.upgradetravelbetter.com/wp-content/uploads/2008/06/grandpa-simpson-shakes-fist-at-cloud.jpg
I lol'd, old man. :D

Fluch der Karibik natürlich. ;) Zumal ich den Titel mag.

Phoenix
15.12.2010, 21:58
Ich rede sowohl von Raumschiff Enterprise als auch derzeit von Fluch der Karibik 4.
Fluch der Karibik weil ich finde, dass es albern ist, mitten in der Reihe auf englischen Originaltitel zu setzen. (Genauso dämlich fand ich damals The Da Vinci Code. Ich mein, es existiert doch schon eine deutsche Marke!)
Bei Enterprise als auch bei Voyager kenne ich außerdem niemanden in meiner Umgebung der nicht ein Raumschiff davor setzt...
Und wie viele Leute kennst du, die von "Krieg der Sterne" reden? ;) Ich mein, die alten Star-Wars-Filme heißen ja sogar offiziell "Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Erst bei den neuen Teilen hat man sich aus... welchengründenauchimmer entschlossen, da dieses ewig lange STAR WARS EPISODE soundso - UNTERTITEL raus zu machen, damit bloß jeder zwanzig Minuten beschäftigt ist, den Titel nur zu schreiben.
Andererseits, fällt mir gerade auf, reden meine Freunde und ich aber auch immer von "Imperium", aber nie von "Klonkrieger"... die neuen werden immer einfach nur nummeriert... Macht der Gewohnheit? Hm.


Hör schon auf zu weinen. Wenn du dir den Trailer zu Pirates 2 ansiehst, wirst du feststellen, dass auch da Jack von David Nathan gesprochen wird... In den Filmen wird er aber von Marcus Orff gesprochen, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das im vierten Film nicht der Fall sein sollte.
Wenn ich meine Faust schüttle, impliziert das Zorn (mit 10% Enttäuschung, die ich aber bei Übersetzungen eh schon gewohnt bin), nicht Trauer. Mittlerweile verwende ich keine Mühe mehr darauf, über Übersetzungen zu diskutieren geschweige denn mich darüber aufzuregen. Ich werd mir die deutsche Fassung einmal im Kino ansehen, und wenn der Film dann gut ist, ihn mir auf DVD holen und nur noch auf Englisch gucken und die deutsche Fassung nie wieder sehen... außer, ich guck ihn in der Gruppe und werde überstimmt... verdammte Demokratie!


Treffendes Beispiel ist da beispielsweise das Sequel zu „Fluch der Karibik“. War der erste Titel noch klangvoll und treffend, ging es mit dem Sequel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik II“ dann erstmal bergab, um sich dann im dritten Teil “Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ wieder zu fangen… so können die Herren und Damen im Marketing gern weiter machen. Schenkt sich ja nicht (mehr) so viel zum Original.
Heißt der dritte nicht offiziell "Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt"? Das würde die Kontinuität und den Klang ja komplett mit Füßen treten. Ich schreibe die Titel einfach mal untereinander, und wir vergleichen:

Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl
Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
Pirates of the Caribbean - At World's End
Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides

Das sieht doch super aus. Das klingt auch toll. Das hat was von James Bond. Wenn die sich nicht selbst verbauen, können die die Reihe ewig so weiterführen; PotC wird ein Brand, eine Marke, und man kann immer was neues bringen, ohne dass es langweilig wird (etwaige Reboots in frühstens zwanzig Jahren ohne Gewähr).
Als Vergleich jetzt mal die deutschen Titel:

Fluch der Karibik
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2
Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt
Pirates of the Caribbean 4 - Fremde Gezeiten

Wow, was für ein Durcheinander. Ich mein, toll, dass die Übersetzer ein bisschen auf die Beschwerden von Leuten hören, die mit der Übersetzung nicht zufrieden waren und (wenn auch nicht gerade elegant) einen Bogen zu den Englischen Titeln zu schlagen versuchen - wie lange wollen die das mit den Zahlen durchziehen? Nehmen wir einfach mal an, die Reihe hält sich ewig, wie z.B. James Bond. Kann ich dann an irgendeinem Punkt in der Zukunft in "Pirates of the Caribbean 16 - LeChuck's Rache" gehen?
Aber gut, warum nicht, ich hab die Arbeit mit der Übersetzung ja nicht. :D

Enkidu
15.12.2010, 22:21
Hey, da fällt mir ein: Wenn ihr im echten Leben mit Freunden über die Filme redet, sprecht ihr von "Pirates of the Caribbean" (ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Anzahl von Rs und Bs im Titel, da vertu ich mich nämlich IMMER) oder von "Fluch der Karibik"? Ich persönlich versuche, immer die Originaltitel beizubehalten, weil die deutschen TItel irgendwie im Gespräch so wirken, als würde man vom "Krieg der Sterne" oder von "Raumschiff Enterprise" sprechen... fuck, oder von "Minimax".

Der deutsche Titel hat nichts anderes getan, als zwei Schlagworte aus dem Originaltitel zu nehmen und einen viel zu gut von der Zunge gehenden neuen TItel daraus zu machen. Zur Hölle mit euch, Übersetzer! Ich schüttle meine Faust nach euch, ich schüttle meine Faust!!
Das geht mir auch so und find ich total schlimm. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich auch ab und zu den Titel "Fluch der Karibik" für die ganze Reihe insgesamt oder den ersten Teil benutze. Es geht einfach schon verdammt gut über die Lippen. Ändert aber nichts daran, dass die Übersetzer dabei totalen Mist gebaut haben! Im Original waren sie schlau genug, einen Franchise-Namen zu etablieren, sodass sie für die Nachfolger immer nur neue Untertitel brauchen. So passt es. Die deutschen Verleiher hatten offenbar nicht so viel Vertrauen und dachten, der Film würde ein Flop werden. Anders kann ich mir so einen Humbug nicht erklären.
Imho wärs aber halb so schlimm gewesen, wenn es beim ersten Teil geblieben wäre mit dem verplanten Titel, und sie den zweiten dann originalgetreu benannt hätten. Tatsächlich habe ich im Kino damals vor dem Release mal ein Teaser-Poster gesehen, auf dem stand dick und fett "Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes". Dass diese deutsche Übersetzung nicht alle vielschichtigen Bedeutungen des englischen "Dead Man's Chest" wiederspiegele (gibt unter anderem nen bekanntes Piratenlied, das so heißt und afair sogar in Jim Knopf vorkommt ^^) sei mal dahingestellt, aber das wäre trotzdem noch um Längen besser gewesen als das bescheuerte "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" das wir jetzt haben, und hätte auch zu den deutschen Titeln des dritten und vierten Teils gepasst >_>'

Ich habe immer noch die kleine Hoffnung, dass die Zeit das irgendwann regeln wird, vor allem wenn die Filmreihe jetzt noch so sehr weitergeführt wird. Ähnlich wie aus dem deutschen "Krieg der Sterne" irgendwann "Star Wars Episode IV" wurde und man den alten deutschen Titel kaum noch benutzt, wird der erste oder wenigstens der zweite Teil später vielleicht akkuratere Namen bei Neuveröffentlichungen etc. bekommen.
Problem ist beim ersten Teil nur, dass die Black Pearl im Titel vorkommt, ein Eigenname, der auch im Film so verwendet wird. Da ist "Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Black Pearl" ein seltsamer Misch-Masch, aber "Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Schwarzen Perle" passt auch nicht so richtig, obwohls sich imho sehr gut anhört.

Treffendes Beispiel ist da beispielsweise das Sequel zu „Fluch der Karibik“. War der erste Titel noch klangvoll und treffend, ging es mit dem Sequel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik II“ dann erstmal bergab, um sich dann im dritten Teil “Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ wieder zu fangen… so können die Herren und Damen im Marketing gern weiter machen. Schenkt sich ja nicht (mehr) so viel zum Original.

Edit: Haben Sie anscheinend auch getan: Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten wäre das deutsche Pendant
Da irrst du dich ein wenig. Die Titel der Reihe in Deutschland lauten wie folgt:

Fluch der Karibik
Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2
Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt
Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten

Inzwischen sind sie also zu treffenderen Übersetzungen übergegangen. Wie schon gesagt, der Name des ersten Teils kotzt mich nicht halb so sehr an wie der des zweiten - hier wäre "Die Truhe des Todes" (wie ursprünglich geplant) besser gewesen. Im Englischen ists bei allen Filmen komplett einheitlich.

Tyr
15.12.2010, 22:24
Ich finde Zahlen im Titel äußerst praktisch, wenn ich mal keine Ahnung von einer Reihe habe und sie mir chronologisch angucken möchte :A :D

Enkidu
15.12.2010, 22:33
Mist, zu langsam. Hey, jetzt diskutieren wir ja doch über die Titel ^^

Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl
Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
Pirates of the Caribbean - At World's End
Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides

Das sieht doch super aus. Das klingt auch toll. Das hat was von James Bond. Wenn die sich nicht selbst verbauen, können die die Reihe ewig so weiterführen; PotC wird ein Brand, eine Marke, und man kann immer was neues bringen, ohne dass es langweilig wird (etwaige Reboots in frühstens zwanzig Jahren ohne Gewähr).
Dito!

Heißt der dritte nicht offiziell "Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt"? Das würde die Kontinuität und den Klang ja komplett mit Füßen treten.
(...)
Als Vergleich jetzt mal die deutschen Titel:

Fluch der Karibik
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2
Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt
Pirates of the Caribbean 4 - Fremde Gezeiten

Wow, was für ein Durcheinander. Ich mein, toll, dass die Übersetzer ein bisschen auf die Beschwerden von Leuten hören, die mit der Übersetzung nicht zufrieden waren und (wenn auch nicht gerade elegant) einen Bogen zu den Englischen Titeln zu schlagen versuchen - wie lange wollen die das mit den Zahlen durchziehen? Nehmen wir einfach mal an, die Reihe hält sich ewig, wie z.B. James Bond. Kann ich dann an irgendeinem Punkt in der Zukunft in "Pirates of the Caribbean 16 - LeChuck's Rache" gehen?
Nee, soweit ich weiß haben sie die Zahlen in der deutschen Übersetzung nach dem zweiten Teil weggelassen. Immerhin. Zwar stehen auf den Blu-rays und DVDs des dritten irgendwo noch ne "3", aber nicht als Teil des Titels sondern nur auf dem Hüllenrücken, anscheinend damit es Leute die überhaupt keine Ahnung von den Filmen haben auch ja richtig verstehen >_>' Kann mir vorstellen, dass sie es beim vierten genaus machen werden, aber offiziell heißt auch der (bis jetzt) nur "Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten". Alternativ wird dann oft von Fluch der Karibik 2, 3 oder 4 gesprochen, aber irgendwann wenn noch ein paar Filme dazu kommen wird das nicht mehr so super klappen.
Dabei sollte die Filme auf deutsch imho eigentlich so heißen:

Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Schwarzen Perle (oder halt Black Pearl)
Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes
Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt
Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten

Hach, wunderschön *__*

Cutter Slade
15.12.2010, 23:24
Heißt der dritte nicht offiziell "Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt"? Das würde die Kontinuität und den Klang ja komplett mit Füßen treten. Ich schreibe die Titel einfach mal untereinander, und wir vergleichen:



Da irrst du dich ein wenig.

Das kommt davon, wenn man die Titel nicht gescheit recherchiert, sich von einfach gestrickter Fernsehwerbung beeinflussen lässt und auf getäuschte Erinnerungen setzt. Ihr habt natürlich recht!

Das interessante ist aber nach wie vor, dass das deutsche „Fluch der Karibik“ teilweise immer noch auf den rechten Weg führt, wenn man in Internetkaufhäusern nach den zugehörigen BluRays* und DVDs sucht oder in sich in Filmportalen durchs Archiv fuchst. Und da lag wohl der Rum begraben. ^^

Fluch der Karibik 3: Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt – ein Amazon.de Machwerk

Moyaccercchi
16.12.2010, 02:41
[...]
Dabei sollte die Filme auf deutsch imho eigentlich so heißen:

Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Schwarzen Perle (oder halt Black Pearl)
Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes
Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt
Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten

Hach, wunderschön *__*

Wäre es nicht viel cooler, sich für eine Sprache zu entscheiden?

Piraten der Karibik: Der Fluch der Black Pearl
Piraten der Karibik: Die Truhe des Todes
Piraten der Karibik: Am Ende der Welt
Piraten der Karibik: Fremde Gezeiten

Die Black Pearl würd ich als Eigennamen schon mitnehmen, aber das Pirates ... - Zeugs unangetastet zu lassen find ich ebenso unästhetisch wie die kuddelmuddelige Benennung der ersten beiden Teile.

Liferipper
16.12.2010, 09:19
Ich weiß nicht, was ihr habt, ich finde "Fluch der Karibik" klingt toll, und hab auch an der Kinokasse nach Karten zu "Fluch der Karibik 2/3" gefragt... Der einzige Fall bei der ich gelegentlich englische Titel verwende ist, wenn sie kürzer sind, als der entsprechende deutsche ("Stirb an einem anderen Tag"!)

Zudem, entspräche "Dead Man's Chest" im deutschen nicht "Des toten Mannes Kiste"?

Olman
16.12.2010, 09:30
Zudem, entspräche "Dead Man's Chest" im deutschen nicht "Des toten Mannes Kiste"?
Richtig. (http://en.wikipedia.org/wiki/Dead_Man%27s_Chest)

La Cipolla
16.12.2010, 09:56
Ich kenne es noch als "17 Mann auf des Toten Schragen".

Whiz-zarD
16.12.2010, 10:45
Davy Jones’ Locker wäre auch cool gewesen ^^

Loriander
16.12.2010, 19:23
Mich interessiert nur die Musik :A
Ich bin sicher, die Credits werden wieder die besten 5 Minuten am ganzen Film.

Du besitzt meine volle Zustimmung.


Ich mag die neuen Synchronstimmen nicht. Sie sind sicherlich nicht schlecht, aber ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wenn unter einer Filmreihe die Stimmen gewechselt werden. Dann werde ich eben auf die DVD warten müssen und mir den Film auf Englisch ansehen, die Stimmen bin ich auch schon gewöhnt. ^__^

Enkidu
16.12.2010, 21:07
Alternativ könnten sies ja beim ersten Teil auch einfach bei "Fluch der Karibik" belassen, da es das deutsche Publikum so kennengelernt hat (und es sich wirklich gut anhört). Oder "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik", das wäre auch noch ne Möglichkeit. Aber beim zweiten Film würd ich mir wirklich eine Änderung des deutschen Titels wünschen.

Zudem, entspräche "Dead Man's Chest" im deutschen nicht "Des toten Mannes Kiste"?
Wie schon gesagt, bei der Übersetzung geht die Mehrdeutigkeit des Originals sowieso verloren. Bedenkt, dass "Dead Man's Chest" auch "Die Brust des toten Mannes" bedeuten und damit auf den Brustkorb von Davy Jones anspielen kann, in dem kein Herz mehr schlägt. Ganz akkurat ist "Die Truhe des Todes" vielleicht nicht, aber das ist "Fremde Gezeiten" für den vierten Teil auch nur bedingt. Ich erwähnte und befürworte den Untertitel ja auch nur, weil er von offizieller Seite ursprünglich so geplant war und dann verworfen wurde für die fünf idiotischen Kinobesucher mehr, die in den zweiten Film nicht reingegangen wären, weil sie ihn ohne das "Fluch der Karibik" nicht als Fortsetzung erkannt hätten.

"Des toten Mannes Kiste" fände ich aber auch nicht verkehrt, so ziemlich alles ist besser als "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" :\

Ich mag die neuen Synchronstimmen nicht.
Wie hier bereits einige Male geschrieben wurde: Erstmal abwarten, das war nur der Trailer. Vermutlich wirds im Film hinterher wieder wie immer sein.

DusK
16.12.2010, 21:57
Wie hier bereits einige Male geschrieben wurde: Erstmal abwarten, das war nur der Trailer. Vermutlich wirds im Film hinterher wieder wie immer sein.

Soviel dazu. (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18470222.html)

Olman
16.12.2010, 23:19
Kann mir recht sein. Falls ich mir FdK4 jemals auf Deutsch angucke, wirds mich vermutlich nicht stören, im Gegenteil.

Außerdem wich Off bei seiner Interpretation des exzentrischen Piraten etwas von Depps Darstellung ab, der im Original eher betrunken lallend als tuntig klingt.
Das hat mich bei dem was ich von den deutschen Versionen mitbekommen habe auch etwas genervt. Im Original ist Jack Sparrow halt nur dauerhaft besoffen, nicht "tuntig" (ich benutze den Begriff eig. ungerne, aber so stehts im Artikel). Klar, wer nur die deutschen Synchros kennt, wird an diesen "tuntigen" Jack Sparrow gewöhnt sein und ihn mögen. Aber wenn hier schon bei sowas eher Nebensächlichem wie den Titeln (!?!?) so viel Wert auf Orginaltreue gelegt wird, dann würde ich es an eurer Stelle doch auch begrüßen, wenn mein deutscher Jack Sparrow möglichst ähnlich gesprochen wird, wie das Original.

Enkidu
17.12.2010, 03:07
Autsch, find ich sehr, sehr blöd. Wenn sie einmal so lange Off als Sprecher für die Figur hatten, dann sollten sie auch dabei bleiben. Ich hasse Wechsel von Synchronsprechern innerhalb von mehrteiligen Filmreihen. Auch einer der Gründe, warum man sich heutzutage imho kaum die deutsche Version von "Die Hard with a Vengeance" antun kann. Dass Depps Standard-Stimme David Nathan ist mag ja sein, aber das hat doch im Prinzip schon lange nichts mehr mit den Pirates-Filmen zu tun. Jetzt hat man sich einmal dran gewöhnt.

Egal ob die Darstellung von Off jetzt originalgetreu war oder nicht, Nathan passt meiner Ansicht nach grundsätzlich nicht so gut zu Jack Sparrow. Habe auch keine Lust, während dem Film dauernd an Batman denken zu müssen ;) Na mal gucken. Wenns geht, schau ich ihn mir lieber im englischen Original an. Oder eben nur einmal auf deutsch im Kino. Schade.
Noch sind ein paar Monate Zeit. Ist zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht besinnen sich die Idioten bei Disney ja noch.

Tyr
17.12.2010, 08:07
Das erinnert mich an deutsch synchronisierte TV-Serien, die auch einfach mal mittendrin die Sprecher wechseln, weil der deutsche Zuschauer ja sowieso viel zu blöd ist um das zu merken oder zu ignorant, als ob ihn das kümmern würde.
Wann fängt man endlich mal an deutsche Synchronisationsarbeit mit dem Respekt entgegenzutreten, den diese verdient.
Disney macht sowieso in den letzten Jahren eine Fehlentscheidung nach der anderen -.- Irgendwie wundert es mich gar nicht. Ich warte nur noch darauf, dass raus kommt, dass Marcus Off (sicherlich zurecht) mehr Geld wollte und Disney da keine Lust drauf hatte. Nimmt man einfach David Nathan wieder, den man damals als zweite Wahl gegen Off eingetauscht hat. Die taub-dummen Zuschauer werdens eh nicht merken. (Das Schlimme ist, wahrscheinlich die meisten wirklich nicht ...)

Ich finde es auch ein wenig komisch, dass jetzt damit argumentiert wird, dass Nathan näher an das Original dran kommt. Mich persönlich interessiert es nicht, wie sich Jack im Original anhört, denn sonst würde ich ja den Film im Original gucken. Ich will die deutsche Interpretation von dem Piraten, nicht eine deutsche Nachahmung. Ich habe nicht nur einmal gehört, dass viele die deutsche Version sogar besser finden.

Cutter Slade
17.12.2010, 11:20
Ich sehe das Medium Film gern als Ganzes und nicht als eine Aneinanderreihung von Namen, Fakten und Filmschnipseln. Ob es mich letztlich wirklich stört, kann ich erst im Kinosessel beurteilen und falls es mich stört geht für mich zumindest kein Kahn unter. Ich hab zumindest nicht vor einen Kinobesuch zwecks Sprecherwechsel auf hohem Niveau zu boykottieren. :)

Schließlich wollen ich und meine ignoranten Freunde dem skrupellosen Disney Konzern noch weitere Dukaten in den Maskottchen Rachen werfen. :D

La Cipolla
17.12.2010, 11:23
This. Ich hättes wahrscheinlich nicht mal gemerkt. ;)

N_snake
17.12.2010, 14:44
Finde den Wechsel des Synchronsprechers auch blöd.
Stört in nahezu allen Filmreihen, wenn ein Sprecherwechsel vollzogen wird.
Nathan spricht Depp zwar super, aber man ist ihn als Jack Sparrow eben nicht gewohnt, und gerade ein solcher Charakter lebt unter anderem von seiner Stimme..
Film wird mit Sicherheit trotzdem super...solange Blackbeard nicht die Yami Yami no Mi und die Gura Gura no Mi besitzt, dann wäre er zu hax.. ;-)

toho
17.12.2010, 16:58
Die taub-dummen Zuschauer werdens eh nicht merken. (Das Schlimme ist, wahrscheinlich die meisten wirklich nicht ...)


Jaja, die dämliche, behinderte breite Masse, die einfach zu unfähig ist, so etwas zu bemerken. Was kannst du doch froh sein, zum erlesenen Kreise jener zu gehören, welche die wirklich wichtigen Details im Leben jederzeit registrieren UND auf sie herabsehen können.

Vielleicht regt sich der "taub-dumme" Zuschauer auch einfach nicht über so eine belanglose Scheiße auf, weil es die meisten nicht stört und es Energieverschwendung wäre ;-)

Hummelmann
17.12.2010, 18:22
Jaja, die dämliche, behinderte breite Masse, die einfach zu unfähig ist, so etwas zu bemerken. Was kannst du doch froh sein, zum erlesenen Kreise jener zu gehören, welche die wirklich wichtigen Details im Leben jederzeit registrieren UND auf sie herabsehen können.

Vielleicht regt sich der "taub-dumme" Zuschauer auch einfach nicht über so eine belanglose Scheiße auf, weil es die meisten nicht stört und es Energieverschwendung wäre ;-)

Genau das!
Ich versteh nicht wie sich manche so unglaublich Aufregen können über Synchronsprecher. Und jeder der nicht wie Sie die Orginalversion in Englisch ansehen will, ist per se ein Idiot der keinerlei Verständnis hat für Filme.
Deutsche Synchronsprecher sind beim besten willen nicht so schlecht wie manche hier behaupten.

Olman
17.12.2010, 18:35
Ich versteh nicht wie sich manche so unglaublich Aufregen können über Synchronsprecher. Und jeder der nicht wie Sie die Orginalversion in Englisch ansehen will, ist per se ein Idiot der keinerlei Verständnis hat für Filme.
Ich glaube du hast die Diskussion hier nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass deutsche Synchonsprechen schlecht sind. Ich glaube, das hat in diesem Thread noch niemand behauptet. Genauso wenig, dass man Filme prinzipiell auf Englisch gucken sollte - im Gegenteil, offensichtlich schauen hier die meisten die FdK-Filme auf Deutsch. Es geht nur darum, dass im 4. Film ein neuer Synchronsprecher für Jack Sparrow herangezogen wird und das anscheinend viele stört, weil sie die alten Synchronstimme mochten.

Hummelmann
17.12.2010, 18:46
Doch doch das hab ich schon verstanden und einen wechsel der Synchronstimmen find ich auch ziemlich doof weil ich mich an Depps Stimme gewöhnt habe, aber wenn ich posts lese wie..

weil der deutsche Zuschauer ja sowieso viel zu blöd ist um das zu merken oder zu ignorant, als ob ihn das kümmern würde.
dann mag das nur ein einzelner gesagt haben, aber trotzdem spiegelt das eine Gewisse Grundmeinung wieder die ich hier schon oft durchscheinen hab sehen. Nämlich die, dass Deutsche Synchro immer nur scheise ist und damit kann ich mich nicht wirklich anfreunden.

Enkidu
17.12.2010, 22:18
Leute, ihr müsst auch mal ein bisschen zwischen den Zeilen lesen: Ich glaube kaum, dass Tyrs Aussage seine persönliche Ansicht wiederspiegeln sollte, sondern dass er damit auf die Einstellung der verantwortlichen Umsetzungs-Heinis der Firmen anspielte, die sich nunmal in der Tat oft wenig Gedanken um sowas zu machen scheinen. Anders ausgedrückt ... hätten sie die bisherige Stimme wieder genommen, wären alle zufrieden gewesen. Jetzt mit einem neuen (neuen alten) Synchronsprecher jedoch wird es einige stören, weil sie es anders gewohnt sind und Marcus Off als Jack Sparrow mochten. Wenn euch das nicht nervt schätzt euch glücklich, aber die Enttäuschung bei allen anderen hätte mit etwas mehr Umsicht verhindert werden können.

Tyr
18.12.2010, 13:47
Danke Enkidu. :)
Die kräftige Portion Sarkasmus meines Posts haben einige hier anscheinend nicht so ganz mitbekommen ...

Wenn einigen es egal, welche Synchronsprecher die Charaktere vertonen, dann haben die es gut, weil sie den Film einfach genießen werden können ...
Dass aber ein Konzern der Ansicht ist, es habe allen egal zu sein, ist eine Beleidigung dem Zuschauer, als auch dem Sprecher, dem ich eine ähnliche künstlerische Leistung zuschreiben würde wie einem Schauspieler, gegenüber. Das geht einfach nicht und zeigt, mit wie wenig Respekt mit dem Medium Film umgegangen wird. Und das bei einer so populären Reihe.

Ob ich einen Film als pure Unterhaltung zum Zeitvertreib anschaue (wo mir das mit den Stimmen dann wirklich egal sein kann) oder ob ich da doch etwas mehr drin sehe, möchte ich mir als Zuschauer eigentlich nicht vorschreiben lassen.

Gogeta-X
23.12.2010, 14:47
Finde ich extrems schade. Ich hasse es normalerweise wenn dt. Synchronsprecher wechseln und Nathan ist ein hervorragender Sprecher. passt super zu Depp und auch zu Christian Bale, aber imho passt Marcus Off wirklich besser zu Jack Sparrow...err, Captain Jack Sparrow! ;)
Schade, wirklich sehr schade. :(

T.U.F.K.A.S.
23.12.2010, 23:14
Ich finds lustig, dass sich über die deutsche Synchro mokiert wird, wobei wir doch hier endlich mal nen Film haben, der das zweitunnötigste Liebesdreieck der Liebesgeschichte stumpf zum Fenster hinausschmeißt und wieder das zeigt, was wir sehen wollen: Piraten, Anarchie, so'n Scheiß halt.

Mio-Raem
24.12.2010, 00:08
Ich warte nur noch darauf, dass raus kommt, dass Marcus Off mehr Geld wollte und Disney da keine Lust drauf hatte. Nimmt man einfach David Nathan wieder, den man damals als zweite Wahl gegen Off eingetauscht hat.

Ask and thou shall receive. Unfortunately.

http://npshare.de/files/7b17ba14/1.png

Bouhouhou. :(

KiwieCake
24.12.2010, 21:13
Ich bin eher skeptisch was diese Fortsetzung angeht.
Sicher freue ich mich.Ich liebe die Fluch der Karibik-Filme und bin total froh diese bescheuerte Elizabeth Swan mal nicht sehen zu müssen.

Aber ich versuche trozdem nicht zuviel vorfreude zu haben, den oft gehen solche "Ach lass uns noch mehr Geld raushauen mit einer popligen Fortsetzung"-Filme oft in die Hose. Vor allem Disney ist ja ein richtiger Profi wenn es darum geht gute Filme mit einer schlechten Fortsetzung zu verschandeln. Seht euch mal die Fortsetzung der Disney Filme an wie König der Löwen, Mulan usw alle Fortsetzung kannst da in die Tone tretten, kommen nicht annähernd ans Original ran.

Ich hoffe Disney hat nicht wieder mist gebaut D:
Lieber gar keine Fortsetzung, als eine schlechte. Nur um Geld machen zu können...

Phoenix
25.12.2010, 23:15
Ich bin eher skeptisch was diese Fortsetzung angeht.
[...]
Lieber gar keine Fortsetzung, als eine schlechte. Nur um Geld machen zu können...
Na ja, aber warum eine vielversprechende Reihe mit viel Potenzial vorzeitig abhaken? Ein neuer Regisseur macht vielleicht interessante neue Sachen mit den alten Charakteren, und wenn das nicht klappt, werden ja auch neue Charaktere eingeführt. "Pirates of the Caribbean" assoziiere ich persönlich auch nicht zwingend mit Jack Sparrow, also hätte ich auch kein Problem, in möglichen weiteren Teilen ganz neue Charaktere zu sehen. Es könnte ja wirklich zu einer Art Marke werden, die man dann einfach nur nutzt, um interessante, coole und fantastische Piratengeschichten zu erzählen. Wenn Teil 5 ein ganz neuer, unabhängiger Teil ohne Jack Sparrow wäre, Teil 6 eine Verfilmung von "Die Schatzinsel" und Teil 7 ein Remake von "Die Piratenbraut" wäre, hätte ich persönlich da kein Problem mit.

Denke auch nicht, dass sich diese Piratenfilme jetzt ewig halten werden (obwohl ich es mir wünschen würde), aber wie lange waren damals die ersten Piratenfilme präsent und beliebt? 30er bis 60er, und danach eher nur Mist, oder? Ich hab jetzt spontan zwar nur so Sachen wie "Unter schwarzer Flagge", "Der Rote Korsar" und "Die Schatzinsel" auf'm Schirm, aber das ist wohl ein Indiz dafür, dass der Rest eher vergänglich war...

Ach ja, natürlich gab es Ausnahmen in den 80ern und 90ern. "Piraten" von Polanski find ich super, und "Die Piratenbraut" und die Muppets-Schatzinsel mag ich auch total.

T.U.F.K.A.S.
27.12.2010, 09:48
Ich bin eher skeptisch was diese Fortsetzung angeht.
Sicher freue ich mich.Ich liebe die Fluch der Karibik-Filme und bin total froh diese bescheuerte Elizabeth Swan mal nicht sehen zu müssen.

Aber ich versuche trozdem nicht zuviel vorfreude zu haben, den oft gehen solche "Ach lass uns noch mehr Geld raushauen mit einer popligen Fortsetzung"-Filme oft in die Hose. Vor allem Disney ist ja ein richtiger Profi wenn es darum geht gute Filme mit einer schlechten Fortsetzung zu verschandeln. Seht euch mal die Fortsetzung der Disney Filme an wie König der Löwen, Mulan usw alle Fortsetzung kannst da in die Tone tretten, kommen nicht annähernd ans Original ran.

Ich hoffe Disney hat nicht wieder mist gebaut D:
Lieber gar keine Fortsetzung, als eine schlechte. Nur um Geld machen zu können...
Naja, ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen und Fluch der Karibik 4 mit Mulan 3 - Wie alles begann vergleichen :D Da sind schon Welten dazwischen.

Außerdem ging es in den Fluch der Karibik-Filmen immer um den Transport oller Piratenschinken-Klischees in die Moderne. Das hat in Teil 1 sehr sehr gut funktioniert, in Teil 2 eher nicht mehr so gut und in Teil 3 absolut kein Stück gar nicht weil scheiße. Jetzt sind wir wieder an den Basics angekommen: Johnny Depp und ein Haufen Piraten- und Karibikklischees wie Blackbeard, Meerjungfrauen, Kanonengedonner und Voodoo-Zombies. Hell yeah, so will ich meinen Piratenfilm (falls ich überhaupt nen Piratenfilm will - ich kenne nur die Fluch der Karibik-Reihe, Die Primatenbraut und Jochen Tauberts Piratenmassaker)!

Die letzten zwei Karibik-Teile (vor allem der dritte) waren einfach strunzlangweilig und gaben JEDEM noch so unbedeutenden Charakter ne Storyline. Noch übler: FAST JEDER Charakter war am Ende von Teil 3 ein Pirat. Noch noch übler: Das behinderte Love-Triangle zwischen William, Eilzabeth und Käpt'n Jack. Wen interessiert's, wer wen kriegt um wen im Endeffekt zu überlisten oder so? Ich kam mir vor wie bei Twilight. Jeder redete darüber, mit dem anderen eventuell zusammen sein zu können, dabei wusste JEDER wie es ausgehen würde. GOOOOTT! Und das ist das Beste: Wir haben die beiden Vollpfosten (soll heißen: Legolas und Der kleine Junge) endlich abgesägt und können weiterziehen. Das einzige Problem sehe ich darin, Johnny Depp zum Hauptcharakter werden zu lassen. Das kann entweder sehr cool werden, weil ich Jack Sparrow cool finde. Oder auch sehr scheiße, weil wegen Überbenutzung eines sehr guten ursprünglichen Nebencharakters. Ich bin gespannt.

.matze
29.12.2010, 01:48
Pirates of the Caribbean ohne Jack Sparrow, was man hier lesen muss, tz. Ohne diesen übercoolen Charakter wäre die Triologie anstatt zu meinen Lieblingsfilmen zu gehören wohl sogar nur ok oder langweilig. Dann lieber die Schiffe und das Meer weglassen.

Zur neuen Synchronisation, ich hab die Teile mal Englisch mal Deutsch gesehen, auch direkt nacheinander. Natürlich merkt man den Unterschied (wobei nur erstaunlich wenig für eine andere Sprache^^, also ich), aber es ist ja nicht so (nehm ich jetzt einfach mal an), das der neue Sprecher unpassend oder schlecht wäre, von daher kann ich nicht verstehen wie man da so ein trara drum machen kann.

toho
29.12.2010, 07:13
Pirates of the Caribbean ohne Jack Sparrow, was man hier lesen muss, tz. Ohne diesen übercoolen Charakter wäre die Triologie anstatt zu meinen Lieblingsfilmen zu gehören wohl sogar nur ok oder langweilig. Dann lieber die Schiffe und das Meer weglassen.



Seh ich auch so. Die Filme werden doch nur von Depp getragen. Selbst den dritten hat er erträglich gemacht.

LuniToon
04.01.2011, 21:18
Das Highlight an diesen Filmen ist doch eben Deppen Jonny ô.o ohne den halbschwulen Piraten ist das doch einfach mal voll für die Katz ._. *Sparrow vor*

DieHeiligeSandale
05.01.2011, 00:49
Wo ich das gerade gelesen habe, es sollte dringend eine Neuverfilmung von
Jochen Tauberts Piratenmassaker geben ... Oder einen zweiten Teil oder sowas. Aber das hat jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun ...

Zer0
11.01.2011, 18:37
Ich bin da geteilter Meinung. Mal abwarten, wie es letztendlich wird, aber ich denke nicht, dass es das Gefühl der ersten beiden Teile einfangen kann/wird. Auch mit Johnny Depp. Alice konnte er ja auch nicht wirklich bereichern.

Manuel
11.01.2011, 19:07
Pirates of the Caribbean ohne Jack Sparrow, was man hier lesen muss, tz. Ohne diesen übercoolen Charakter wäre die Triologie anstatt zu meinen Lieblingsfilmen zu gehören wohl sogar nur ok oder langweilig. Dann lieber die Schiffe und das Meer weglassen.Guter Vergleich :D . Irgendwo hab ich mal gelesen (wenn es nicht hier schon genannt wurde), dass Depp in einem Interview mal sagte, seinetwegen können die auch noch weitere 10 Teile drehen und er würde mitmachen...

Warum über dt. Synchronstimmen so gelästert wird, verstehe ich auch nicht wirklich... Klar, Off wäre die wesentlich bessere Wahl gewesen, stinkt mich pers. auch an. Aber dass "auf deutsch synchronisiert" per se als "schlecht synchronisiert" abgestempelt wird, kann ich nicht verstehen. Die Zeiten, in denen ARD und ZDF möglichst billig die Synchro produzierten, sind schon lange vorbei, dessen Nachfolge haben die Leute bei Comedy Central übernommen wies aussieht^^.

Enkidu
15.03.2011, 09:05
Das ist mal ein schickes Poster!

http://img228.imageshack.us/img228/5826/piratespk.jpg

Mio-Raem
15.03.2011, 13:07
Ich weiß nicht was ihr denkt aber ich freu mich auf den Film mehr als auf die anderen Sequels. Der Trailer von vor ein paar Wochen sah sehr gut aus insofern dass man dem film ansieht, dass das Budget im Vergleich zu Teil 2 und 3 wieder deutlich zurückgeschraubt wurde. Weniger CGI-Zeug, mehr handgemachtes. Ich freu mich auf die Zombies.


Das ist mal ein schickes Poster!

Rockt. :A

Yuna
16.03.2011, 19:44
Im Kino werd ich mir den Film definitiv nicht anschauen. Irgendwann muss halt auch mal Schluss sein ;) Naja solange hier nicht noch weiter übertrieben wird wie bei Saw gehtz vielleicht noch. Das mit der Stimme find ich auch nicht gerade prall, wie schon von einigen angesprochen. Wenn der Film auf DVD raus ist...oder spätestens im Fernsehen werd ich ihn mir aber auch mal anschauen ;) Dann lass ich mich einfach mal überraschen. Da ich ihn ja noch nicht gesehen habe ( außer den Trailer ), kann ich ja schlecht sagen " buuh, der Film ist mist". Abwarten.

Und@Poster
Yop, sieht nice aus ;)

Whiz-zarD
16.03.2011, 19:52
Trägt er da den Kopf des Navigators am Gürtel? :D

Enkidu
17.03.2011, 11:40
Irgendwann muss halt auch mal Schluss sein Naja solange hier nicht noch weiter übertrieben wird wie bei Saw gehtz vielleicht noch.
Ich würde das nicht unbedingt miteinander vergleichen - Die Produktion eines Saw kostet nicht viel, und bei einem Horrorfilm sind viele Fortsetzungen die alles erneut durchkauen und auf schnellen Gewinn aus sind (leider) nur normal. Aber bei Pirates of the Caribbean haben wir einen echten Multi-Millionen-Tentpole-Blockbuster, der für zahllose Zuschauer das jeweilige Kinojahr mitunter definiert ^^ Selbst wenn manch einer weitere Fortsetzungen davon für überflüssig hält, so muss man schon sagen, dass die Produzenten, jetzt da sies durchziehen, ähnlich viel Arbeit dort reinstecken werden.

Bei James Bond geht sowas ja auch, ohne für eine beachtliche Zielgruppe langweilig zu werden.

Trägt er da den Kopf des Navigators am Gürtel?
War das nicht seine Mutter :D ? In "At World's End" gabs da doch diese Szene ...

Whiz-zarD
17.03.2011, 12:25
Ja, das wird sicherlich seine Mutter sein, aber der Kopf des Navigators wäre schon cool gewesen ^^

Karl
17.03.2011, 12:29
Süß, es gibt nicht viele Leute, die ihre Mutter zu Abenteuern mitnehmen.
Ich werde den Film auf jeden Fall sehen. Ich mochte schon die Filme davor und gehöre zu den Leuten die selbst in Fluch der Karibik 12 noch ins Kino stürzen würde.

Phoenix
18.03.2011, 16:37
War das nicht seine Mutter :D ? In "At World's End" gabs da doch diese Szene ...
Jau, das dürfte seine Mutti sein. :D Hoffentlich redet die Alte nicht. Ich hab Angst vor weiteren verstörenden Mindfuck-Szenen wie im Dritten.
Oh Gott, hoffentlich bekommen wir nie wieder so schrecklich bescheuerte Szenen wie im dritten Teil...

Ach ja, das beste an Teil 4 ist übrigens, dass es ein Teil 4 ist! Kein Reboot, kein geplanter vierter Teil, der in der Development Hell untergeht, kein Prequel, sondern ein richtiger, vierter Teil!

Mio-Raem
18.03.2011, 19:53
http://npshare.de/files/c234669b/3.jpg

http://npshare.de/files/10ec4e29/2.jpg

http://npshare.de/files/66094fde/1.jpg

:A:A:A

Enkidu
19.03.2011, 08:53
http://npshare.de/files/c234669b/3.jpg
http://npshare.de/files/10ec4e29/2.jpg
http://npshare.de/files/66094fde/1.jpg
Du hast ihn hier vergessen :)

http://img593.imageshack.us/img593/3032/97206644.jpg

Mio-Raem
21.03.2011, 22:56
OMG OMG! Eine lebendige Pearl? :eek: Ach deswegen bewegen sich die Taue....


http://www.youtube.com/watch?v=Ty11jBaYzbA

"Have you been there?"
-"Does this face look like I've been to the fountain of youth?!"
-"Hm... depends on the light."

:D

Btw. wer glaubt noch dass Geoffrey Rush/Barbossa in Teil 4, spätestens aber in Teil 5 stirbt? (Again? :%)

Enkidu
22.03.2011, 11:24
:A

Mio-Raem
24.03.2011, 17:50
Der gleiche Trailer auf Deutsch - hört sich wesentlich schlechter an, auch wenn Jacks neue Stimme nicht mehr so furchtbar ist. :\


http://www.youtube.com/watch?v=YC2mb-nnP-U

Liferipper
24.03.2011, 19:38
Wer ist eigentlich der Knilch, der bei ungefähr 1:33 sagt "Ihr bringt sie um"? Hab erst beim englischen Trailer und jetzt wieder für einen Moment gedacht, Will wäre zurück...

Mio-Raem
24.03.2011, 21:58
Wer ist eigentlich der Knilch, der bei ungefähr 1:33 sagt "Ihr bringt sie um"? Hab erst beim englischen Trailer und jetzt wieder für einen Moment gedacht, Will wäre zurück...

Der unvermeidliche und mehr oder weniger adäquate Will-Ersatz - irgendein junger Missionar der wohl die Wilden bekehren will. :|

Layton
25.03.2011, 12:16
Der unvermeidliche und mehr oder weniger adäquate Will-Ersatz - irgendein junger Missionar der wohl die Wilden bekehren will. :|

Und hoffentlich von den Wilden gekocht und aufgegessen wird. Als ich gehört habe, dass Orlando Bloom nicht mehr mitspielt, habe ich mich doch so gefreut... ;_;

Mio-Raem
10.04.2011, 11:15
http://npshare.de/files/37b5ffbc/1356_38215_l.jpg

OMG Sirens! ;)

La Cipolla
10.04.2011, 11:22
Der Stil dieses Posters ist unglaublich cool und auch ziemlich mutig. Sieht ja wirklich aus wie irgendein Piratenfilm aus den 60ern. ^^

Freue mich auch wirklich auf den Film.

wusch
10.04.2011, 12:00
Ich finde übrigens den deutschen trailer besser als den englischen.

Nephys
10.04.2011, 13:40
Die Meerjungfrau ganz links sieht aus wie Arielle o_O

@Den Will- Ersatz
Die Produzenten des Films haben ausdrücklich bekannt gegeben das die Figuren Will und Elizabeth NICHT mehr in den folgenden Fluch der Karibik Filmen vor kommen werden da ihre Geschichte erzählt sei.
Einen neuen Will mit einzubringen wäre auch gar nicht möglich, den FdK4 spielt kurze Zeit nach dem Ende von FdK3. Wie wir ja alle wissen ist Will dazu verdammt nur alle 10 Jahre an Land zu können. Und Elizabeth müsste Hochschwanger bzw eine junge Mutter sein.

Die Ähnlichkeit ist auch gar nicht mehr so groß wenn ca 1:36 stoppt. Vllt ist er einfach neu in der Crew und hat ein Auge auf die Meerjungfrau geworfen...

Mio-Raem
10.04.2011, 14:57
http://npshare.de/files/b4c0ebbe/1356_38270_l.jpg

http://npshare.de/files/7d948676/1356_38268_l.jpg

http://npshare.de/files/26ca8bd1/1356_38273_l.jpg

http://npshare.de/files/33410e0f/1356_38274_l.jpg

http://npshare.de/files/24fb3694/1356_38271_l.jpg

http://npshare.de/files/4874b2cd/1356_38272_l.jpg

Das letzte ist ja mal geil. :)

Layton
10.04.2011, 16:41
Woah, ich freu mich so auf diesen Film. :D Hab mir den dritten nicht mehr angesehen, weil mir schon der Trailer nicht zusagte, aber der hier könnte wieder an Teil 1 rankommen.

Nephys
10.04.2011, 21:39
Ich kann meinem Blick nicht vom 2ten Bild abwenden. Zu schockierend, was ist da nur los ... q_Q

Mio-Raem
18.04.2011, 12:12
Woah, ich freu mich so auf diesen Film. :D Hab mir den dritten nicht mehr angesehen, weil mir schon der Trailer nicht zusagte, aber der hier könnte wieder an Teil 1 rankommen.

Du hast nichts verpasst. ;)


http://npshare.de/files/3b760e34/fluch.jpg

Ich überlege ernsthaft, ob ich ihn mir im IMAX-Kino ansehe :D

hahaha
19.04.2011, 05:11
Penelope Cruz。。。a highlight

aber ich glaube , dass sie zu dem film nicht passt!

T.U.F.K.A.S.
21.04.2011, 17:53
Penelope Cruz。。。a highlight

aber ich glaube , dass sie zu dem film nicht passt!
Och wieso? Ich weiß, sie wiegt ungefähr 55 Kilo mehr wie Keira Schleichdi (also ungefähr 56 Kilo), aber hübsch anzusehen is sie, schauspielern kann sie auch und der Reihe fehlte einfach der Latino-Charakter. Nicht, dass es irgendwen interessiert, weil eh alle nur auf Johny Depp fixiert sind und dabei gern vergessen dass noch andere Leute mitspielen.

Mio-Raem
21.04.2011, 20:18
Nicht, dass es irgendwen interessiert, weil eh alle nur auf Johny Depp fixiert sind und dabei gern vergessen dass noch andere Leute mitspielen.

Kevin McNally als Gibbs hat seinen Job diesbezüglich immer sehr gut gemacht, FdK ohne ihn wäre für für mich ein Epic Fail -_-

hahaha
22.04.2011, 03:33
Pirates of the Caribbean ist sehr beliebt~ja!

Mio-Raem
27.04.2011, 21:20
Der sehr fette US-TV-Trailer ist da.


http://www.youtube.com/watch?v=XriH1ozg74c

Manuel
18.05.2011, 10:02
Kevin McNally als Gibbs hat seinen Job diesbezüglich immer sehr gut gemacht, FdK ohne ihn wäre für für mich ein Epic Fail -_-Ich würde mir wünschen, die FdK-Macher würden diese Figur mal stärker ausbauen. Gibbs hat ja offensichtlich auch mal für den Gouverneur gearbeitet (sieht man im ersten FdK-Film. Als Elizabeth noch ein Kind war, war Gibbs mit entsprechenden Klamotten (Uniform?) selbst auch an Bord...)

Mike
19.05.2011, 23:13
Komme grad' aus dem Kino. Der Film war gute Unterhaltung aber jetzt nicht unbedingt einer, von dem ich sag': "FdK4?! VOLL GEIL !!!" Ich komme jedenfalls mit gemischten Gefühlen aus dem Saal. Außerdem wird viel zu viel herumgereist. Man hat nie das Gefühl, dass die Gegenden, in denen die Figuren sind, größer als ein Raum sind. Es wirkt alles so kulissenhaft.

Es bleiben einige Fragen offen, außerdem wird auch einige Male, zumindest nach meinem Gefühl, ein fünfter Teil angedeutet. Die Szene nach dem Abspann war auch so ein Moment, bei dem man das praktisch die Gewissheit bekommen hat, dass es eine Fortsetzung geben wird.Vergesst nicht, bis zur Nachspannszene im Saal zu bleiben ^^

LG Mike

Layton
19.05.2011, 23:53
Grad gesehen. War sehr ordentlich, auch wenn meine Erwartungen nicht übertroffen wurden.
Die Story war sehr zweckmäßig, nicht mehr und nicht weniger. Vor allem Blackbeards Part war etwas wirr, mit der Prophezeiung über Barbossa und dem Ganzen am Anfang um Jack aufs Schiff zu kriegen.
Gute Musik, gute Action, coole Sprüche und die neuen Charaktere haben mir auch alle gefallen.
btw. die Szene nach den Credits ist das Warten nicht wert.:D

CT
20.05.2011, 21:51
War vorhin drin. Hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der langatmige und überflüssige dritte Teil, vielleicht auch besser als der zweite, wobei ich mir da noch nicht sicher bin. An das Original kommt er aber natürlich nicht annähernd ran.

Ob sich die Szene nach dem Abspann lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden; mir wurde jedenfalls fast der Kopf abgerissen, weil ich wohl der einzige in unserer Gruppe war, der es aushält, einen (zugegebenermaßen ellenlangen) Abspann für eine fünfsekündige Szene komplett abzusitzen. :D

Lodrik
21.05.2011, 08:33
Hab ihn gestern auch gesehen :D

Mir hat FdK 4 gefallen. Als Segelschifffetischist fand ich es etwas schade, dass es diesesmal relativ wenig gesegelt wurde und der die meiste Handlung an Land passierte. Das ist aber verschmerzbar. ^^

Penelope hat mich gar net gestört oder an irgendeiner Stelle genervt, die hat ihre Sache meiner Meinung nach gut gemacht und super sah sie auch aus. :D :A Was so ein Piratenoutfit ausmacht. :D
Die Beziehung von Angelica und Jack gefällt mir super.

Barbossas Rolle fand ich auch toll, aber ich will ja nicht spoliern.

Ein wenig aufgetragen kam für mich die, tapferer-Glaubensmann (der Jüngling da auf den Bildern) mit-Meerjungfrau-Beziehung. Vllt. liegts auch daran, dass ich sowas generell nicht mag. Aber da hätte man noch ein wenig mehr erklären können. (Warum ist gerade diese Meerjungfrau so anders?)
Und wie ist der so schnell aus dieser Quelle zurück zu ihr gekommen? o_O

Die Witze sind so gut wie immer witzig und gut platziert. Allerdings, finde ich, eine Spur alberner gerade was Jack betrifft. Noch stört das nicht, aber noch alberner sollten sie nicht werden zukünftig, dann wirds wohl zu lächerlich.

Insgesamt ein wunderschön anzuschauender Film, wieder mit einer tollen Atmosphäre. Die Schwachstellen, die mir aufgefallen sind, werden vom Rest einfach weggespült. Toller vierter Teil.
Den werde ich mir bestimmt nochmal angucken.

The Judge
21.05.2011, 19:34
Ich komme gerade auch aus dem Kino und muss unterm Strich sagen, dass mir der Film wirklich sehr gut gefallen hat. Meiner Meinung nach wird er innerhalb der Serie nur noch vom Erstling übertroffen. Entgegen meiner Erwartungen habe ich mich sogar relativ schnell an Jack Sparrows "neue" deutsche Synchronstimme gewöhnt, wobei ich den Wechsel immer noch schade finde. Den Anfang des Films fand ich einigermaßen schleppend, aber spätestens ab dem ersten Auftritt von Blackbeard hat mich der Film für sich gewonnen. Er hatte nur nicht ganz so viele epische Szenen, wie ich es erwartet hätte. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Spielerei mit seinen Bartlunten gewünscht. *lach*
Entgegen der Meinung vieler fand ich Penelope Cruz in dem Film auch nicht störend oder deplatziert. Ganz im Gegenteil, ich finde, sie gibt eine tolle "Piratenbraut" ab. Man hätte nur ihren Charakter nur vielleicht als ein wenig gewitzter ausarbeiten können.

Gorewolf
22.05.2011, 00:34
ich find den wechsel der synchronstimme super endlich keinen schwul rüberkommenden sondern einen betrunkenen jack sparrow :D

Trishna
22.05.2011, 13:47
Einzige guten war Barbossas und die Musik, den Rest konnte man in die Tonne kloppen, leider, bin sehr enttäuscht und hoffe die machen es, falls es einen geben sollte, im 5ten Teil besser!

Hyuga
23.05.2011, 15:34
Hab ihn mir gestern angesehen und er war um einiges besser als der schwache dritte Teil und auch so unterhaltsam. An die ersten beiden kommt er aber nicht ran, dennoch ist der Film besser geworden als ich mir erwartet hatte.

Und der Wechsel der Synchronstimme ist mir nicht negativ aufgefallen, fands sehr gut.

Defc
23.05.2011, 20:26
Sehr solider, unterhaltsamer Film. Der Wechsel der Synchronstimme war für mich okay, da es ja onehin Depp's normale Synchro war/ist.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, nicht mehr soviel Effekthascherei und ich war sogar einmal vom Plot gefangen. Barbossa war absolut top und der Humor traf wiedereinmal meinen Nerv. Werde ihn mir auf jedenfall auf DVD/BlueRay zulegen. :)

Zer0
25.05.2011, 14:35
An sich ist der Film gut, als Teil der FdK-Reihe jedoch meiner Meinung nach nur...okay.
Ich schwadroniere einfach mal wild drauf los, deshalb das Ganze im Spoiler. :D

+Barbossas Rolle. Zu Beginn war ich ja etwas irritiert, und dachte tatsächlich, sie hätten seinen Charakter umgeschrieben. hehe
+Johnny Depp spielt wie immer einen herrlich-bescheuerten Piraten.
+Gibbs
+Der Meerjungfrauplot ist eine interessante Idee (und die Frauen sind heiß! xD).
+Dass die Spanier die Quelle zerstören war doch noch eine nette kleine Wende.
+Nette Witze.
+Die Musik gewohnt gut!

-Die Charaktere wirken allgemein nicht ausgearbeitet.
-Blackbeard soll einfach nur "böse" wirken, geht allerdings vollkommen in Belanglosig- und Oberflächlichkeit unter.
-Storybogen mit Cruz und Depp zu oberflächlich/plump.
-Meerjungfrau-Liebesromanze irgendwie aus den Augen verloren und dann abrupt beendet..fing gut an. :/
-Warum kann Blackbeard Voodoo?! O__o
-Viele platte Dialoge.
-Straighte Story ohne Tiefe, kein Karibik- Port Royal-Feeling. Kaum Meer, dafür London?! Oh Mann..
-Streckenweise langatmig und man merkt, dass bestimmte Sachen beabsichtigt wurden, jedoch nicht (konsequent) umzusetzen waren.
-Wo sind die beiden Idioten aus den ersten Teilen? (waren die im 3. gestorben? Oô)
-...warum hat der Kleriker 'nen Sixpack?!?


Also. Meiner Meinung nach zählt das Drehbuch zu den größten Schwachstellen des Filmes!
Die Schauspieler machen ihre Sache meist gut, die Effekte sind gut, die Regie und Kamera auch (3D ist bei diesem Film mehr als unnötig). Nur kommt keine Atmosphäre auf, kein FdK-Karibikfeeling. Die Charaktere wirken wenig bis gar nicht gezeichnet (s.Blackbeard) und es kommt einem arg in die Länge gezogen vor.
Ich vermisste die genialen Wendungen des ersten Teils und die Intriegen, Charakterbeleuchtungen (Norington und Davi Jones u.a.) und genial inszenierten Actionszenen zum Mitfiebern (bei den Eingeborenen, auf der Sandbank, oder bei der alten Mühle).
So lässt es mich bei FdK 4 absolut kalt, als Cruz und Blackbeard da am Boden lagen und Jack seinen grandiosen und absolut unerwarteten Ich-vertausch-mal-die-Becker-Trick (thihihi) abzieht und Blackbeard sich verabschiedet.

Demnach; kann man sich ganz gut ansehen. Ich hoffe, der 5. hat wieder das Flair der ersten beiden Teile!

Simon
29.05.2011, 06:21
Der Film war wirklich unterhaltsam, hat mir sehr gut gefallen.
Was ich aber im Endeffekt zu bemängeln habe:
- der Film ist verflixt dunkel. Dadurch habe ich den Eindruck, gefülte 75% des Films nicht richtig gesehen zu haben :-/
- die Rolle der Spanier. Ich meine, bitte, was war das denn?

Ansonsten war es ein feiner Film. War schick :)

weuze
29.05.2011, 08:57
So, war gestern auch im Kino. Alles in allem ein sehr unterhaltsamer Film, nur eins hab ich zu bemängeln (ist hier schonmal irgendwo gefallen). Blackbeard ist in seiner Form böse, aber mal ehrlich, Barbossa hat mir im ersten Teil mehr eingeheizt (und der hatte keinen Flammenwerfer), aber nicht, weil er irgendwie untot war. Sein Charakter war einfach um Längen tiefer und grausamer angelegt, als Blackbeard.

T.U.F.K.A.S.
29.05.2011, 09:01
Also...
GUT:
-> Geoffrey Rush und Johnny Depp machen ihre Sache gewohnt tuckig und gut.
-> Blackbeard ist ein Bad-Ass, allerdings ein Bad-Ass mit kaum bis gar keiner Hintergrundstory - was ihn noch mehr Bad-Ass machen würde, wäre er am Ende nicht tot.
-> Die Effekte waren 1A und die Actionszenen waren gut in Szene gesetzt.
-> Die Meerjungfrauen waren cool.
-> Jeder bescheißt mal wieder jeden, aber nicht ganz so überladen wie im dritten Teil.
-> Coole Ansätze und Set-Pieces wie z.B. die Voodoo-Geschichte, Zombie-Piraten und die Flammenwerfer an Blackbeards Schiff.

SCHLECHT:
-> Der Film ist zu dunkel, ganz einfach. Ich meine: Cool, dass er im Allgemeinen um einiges morbider ist als noch Teil 2+3, aber ich möchte trotzdem gern sehen, was da abgeht.
-> Penelope Cruz hat irgendwie nicht soviel beigetragen zum Film.
-> Die Spanier waren absolut nutzlos (abgesehen vom "TWIST", den man auch jeden anderen hätte tun lassen können) und vllt. für 10 Minuten zu sehen.
-> Zwei weitere absolut überflüssige Charaktere: Der Priester und die Meerjungfrau Serenity oder wie auch immer sie hieß. Inklusive ihrer bhehindert-schnulzigen "Bella! Jacob! Bella!!! Jacob-Jacob!"-Dialoge und ihrer minderstens genauso dämlichen "Lovestory".
-> Der Film war zu dunkel. Nein im Ernst, das regt mich echt auf, dass ich die meiste Zeit nix sehen konnte.

Also ja: Nicht halb so beschissen wie Teil 3, aber auch nicht besonders gut. Mittelmäßig halt.

wusch
29.05.2011, 09:10
Was habt ihr eigentlich alle mit zu dunkel? Gut, der Film war schon recht dunkel aber so dunkel nun auch wieder nicht, denn ich konnte eigentlich halbwegs gut sehen.

Karl
29.05.2011, 10:21
Inszeniert war es wirklich großartig, aber es hatte einige Schwächen. Während der Anfang gerade zu ein gemächliches Pacing besaß, folge das Ende viel zu schnell. Plotstränge wurden im Blitzakkord abgeschloßen, bzw. für die nächsten Filme aufgespart und die Spanier waren ja wirklich das seltsamste am Film. *Fischen Zombie*
*Segeln vorbei*
*nehmen Kelche*
*polieren Kelche*
*unterbrechen den Endkampf*
*werfen die Kelche weg*
*machen die Stätte kaputt*
*gehen wieder und lassen die Piraten und Engländer in ruh*
:enton:

Blackbeards Ende war lame. Nichts gegen Jacks Trick mit den Kelchen, aber dass Barbossa ihn nur stechen konnte, weil er mit dem Spanier sprach war lame. Genau da hätte ich mir mehr Inszenierung gewünscht. Barbossa kann doch auch mit Holzbein mehr als Backstabben. Während Szenen wie der Angriff der Meerjungfrauen und Blackbears Schiff klassen inszeniert wurden, blieben ein paar Dinge wie dieser unterinszeniert - abgesehen davon, dass Blackbeard sowie so keinen wirksamen Charakter hatte. Er stand nur rum, hat böse geguckt und ab und zu jemanden umgebracht. Ich bin gespannt, was Barbossa jetzt mit seinem Schwert und dem lebenden Schiff macht. Ehrlich, ich will sehen wie Jack Sparrows Flotte aus legendären Schiffen (was anderes wird Blackbeard wohl nicht sammeln) gegen Barbossas lebendes Schiff antritt.

Ja, zu Jacob und Bella hat Steel schon alles gesagt. Als er dann sein Hemd ausgezogen hat und sie herum getragen hat, wars für mich mit der Side-Story vorbei.

Und Blackbeard hatte so viele Sachen die nicht geklärt wurden. Er ist ja quasi schon mal von den Toten auferstanden (Kopf ab und zweimal ums Schiff geschwommen und trotzdem vor Jack), beherrscht Voodoo, kann große Schiffe in Flaschen bannen, hat ein Schiffekontrollierendes Schwert und ein Flammenwerferschiff. Woher das alles? Er wäre btw. cooler rübergekommen, wenn er mehr ehrliche Liebe für seine Tochter gezeigt hätte.


Wo sind die beiden Idioten aus den ersten Teilen?Habe ich mich auch gefragt, aber da sie ja zu Barbossas Crew gehörten, schätze ich, dass sie tot sind. Barbossa hat ja nur überlebt, weil er sein Bein abgehackt hat.

Aber hell, ich kack nur rum, der Film war unterhaltsam und mehr muss er gar nicht sein. Zudem funktioniert er super als Prolog auf eine weitere Filmreihe Fluch der Karibik. Humor, Action (Wenngleich ich eine Schiffsschlacht will!) und Abenteuer. Super Sache!

dasDull
29.05.2011, 11:47
War auch letztens drin, und würde ihn über Teil 3, dafür unter Teil 2 einordnen. Der Anfang war irgendwie lahm, und das Ganze wirkte etwas verbraucht: Wieder ein neuer superböser Piratenkapitän mit superbösen Untoten, dazu recht hanebüchende Story mit einer Prophezeiung, die vom Himmel aus einem Plot Hole fiel. Aber die Stelle mit den angreifenden Meerjungfrauen war dann richtig cool. Danach dümpelte es wierder ein bisschen, bis zum Lager der Spanier.
Insgesamt ein recht unterhaltsamer Film mit manchen Längen. Allerdings ist langsam ein bisschen die Luft raus. Die neue Piratenbraut war auch recht charakterlos.

Trishna
29.05.2011, 12:59
Wo sind die beiden Idioten aus den ersten Teilen?
Habe ich mich auch gefragt, aber da sie ja zu Barbossas Crew gehörten, schätze ich, dass sie tot sind. Barbossa hat ja nur überlebt, weil er sein Bein abgehackt hat.

Ich vermute ja sie sind so wie der Affe noch im Glas zusammen mit der Pearl ;)

robx
29.05.2011, 13:50
Das dunkle Bild kann daran liegen, dass ihr in in 2D geguckt habt, aber die Leute zu faul waren die 3D Linse abzunehmen. Wird in letzter Zeit immer häufiger in den USA beobachtet, vielleicht wird das ja jetzt auch in D zum Trend.

http://www.moviepilot.de/news/3d-linsen-lassen-zuschauer-im-dunkeln-tappen-110799

Dennis
29.05.2011, 13:54
Und wieder ein Film den ich nicht im Kino sehen werde, da er überall in 3D läuft...

Whiz-zarD
29.05.2011, 14:25
Das dunkle Bild kann daran liegen, dass ihr in in 2D geguckt habt, aber die Leute zu faul waren die 3D Linse abzunehmen. Wird in letzter Zeit immer häufiger in den USA beobachtet, vielleicht wird das ja jetzt auch in D zum Trend.

http://www.moviepilot.de/news/3d-linsen-lassen-zuschauer-im-dunkeln-tappen-110799

Deswegen kamen mir die Farben so verschoben vor ... :rolleyes:

Trishna
29.05.2011, 14:37
Und wieder ein Film den ich nicht im Kino sehen werde, da er überall in 3D läuft...
? Bei uns läuft er selbst hier in fast allen Kinos sowohl 3D wie auch 2D, kannst es dir also imemrnoch normalerweise aussuchen O_o

Dennis
29.05.2011, 14:40
? Bei uns läuft er selbst hier in fast allen Kinos sowohl 3D wie auch 2D, kannst es dir also imemrnoch normalerweise aussuchen O_o
Nope, alle Kinos in meiner näheren Umgebung zeigen ihn nur in 3D oder gar nicht (ca. alle Kinos im Radius von grob 50 km)
Dazu ein Zitat einer Mail vom Reutlinger Cineplex:
"der Filmverleih hat sich entschieden, „Fluch der Karibik 4“ deutschlandweit größtenteils in 3D zu starten. Dies hat zur Folge, dass nur sehr wenige 2D-Kopien im Einsatz sind und Reutlingen nicht berücksichtig wurde."

Liferipper
29.05.2011, 16:18
Nope, alle Kinos in meiner näheren Umgebung zeigen ihn nur in 3D oder gar nicht (ca. alle Kinos im Radius von grob 50 km)

http://ticket.traumpalast.de/static/mergeschedule.php?SiteID=100006

Karl
29.05.2011, 16:26
http://ticket.traumpalast.de/static/mergeschedule.php?SiteID=100006http://npshare.de/files/737a69a1/dings.png


Ich vermute ja sie sind so wie der Affe noch im Glas zusammen mit der Pearl ;)Ja, dass kann natürlich auch sein. Guter Gedanke :D

Liferipper
29.05.2011, 17:18
http://npshare.de/files/737a69a1/dings.png

Argh, das kommt raus, wenn man Internetadressen zu sehr verkürzt...

http://ticket.traumpalast.de/static/mergeschedule.php?UserCenterID=100006&SiteID=100006

http://npshare.de/files/19f407ca/Map.jpg

;)

Karl
29.05.2011, 17:23
Erscheint mir nur bedingt attraktiver. 94,8 Kilometer nur für Fluch der Karibik in 2D ist doch etwas herb :p

Liferipper
29.05.2011, 17:27
Erscheint mir nur bedingt attraktiver. 94,8 Kilometer nur für Fluch der Karibik in 2D ist doch etwas herb

Ich hab auch nach einem Kino in 50 km Umkreis um Reutlingen gesucht. Zumal ich ohnehin keine Ahnung habe, wo du wohnst...

~Jack~
29.05.2011, 20:51
Ihr könntet auch ne Anti-3D Brille kaufen/basteln ^^

Karl
29.05.2011, 20:53
Ihr könntet auch ne Anti-3D Brille kaufen/basteln ^^Und dafür drauf zahlen. Toll :P

Liferipper
29.05.2011, 20:59
Sogar noch näher... (http://www.cinemaxx.de/Programm/AktuellesProgramm?switchCinemaId=42)

Hummelmann
29.05.2011, 22:07
Bin Ich der einzige der die Spanier extrem geil fand am Ende?

Ansonsten kann ich nichts weiter sagen als das ich ausgesprochen gut Unterhalten wurde und das 3D gedöns voll scheise fand.
Vor allem wenn irgendwo Nebel war, hatte ich irgendwie immer das gefühl da stimmt was mit den Farben nicht.

Dennis
30.05.2011, 06:46
Ich hab auch nach einem Kino in 50 km Umkreis um Reutlingen gesucht. Zumal ich ohnehin keine Ahnung habe, wo du wohnst...

Esslinger sind bei uns in der Region bekannt dafür, dass sie nicht Autofahren können. Das riskiere ich nicht. :p

In Stuttgart gibts glaube ich auch ein Kino, das ihn in 2D zahlt, aber wie Karl sagt: Die An- und Abfahrt ist stressig und 90 km Autofahren um einen Film so anzuschauen, wie er eigentlich sein sollte ist doch ziemlich übertrieben. Leider.

Daen vom Clan
30.05.2011, 07:47
Bin Ich der einzige der die Spanier extrem geil fand am Ende?

Definitiv nicht - die Spanier waren die beste Szene, wir haben so gefeiert. :)
Ansonsten fand ich den Film eher mau, die Gags zündeten kaum, die Charaktere waren nicht so eingängig und auch die Sprüche von Jack waren eher mittelprächtig.
Darüberhinaus hatten wir den Film in 2D geschaut, deswegen war das Bild brutal dunkel.

Simon
30.05.2011, 07:56
Bin Ich der einzige der die Spanier extrem geil fand am Ende?
Ja, so ziemlich.
Ehrlich, der Sinn, die Spanier mit ins Spiel zu bringen, hat sich mir den ganzen Film über nicht erschlossen.
Sie waren für vielleicht insgesamt 15 Minuten zu sehen:
- am Anfang (mit dem tief ausgeschnittenem Hemd... *grusel*)
- als sie die Briten überholt haben
- als ihnen die Kelche abgenommen wurden
- als sie die Quelle kaputt gemacht haben
Vielleicht wollten die Macher einfach nur eine weitere Partei mit reinbringen, um wieder für ordentlich Verwirrung zu sorgen. Toll gelöst haben sie das aber nicht :-/

Daen: Habe mal die Spoiler-Tags gesetzt.

La Cipolla
30.05.2011, 09:02
Interessant wie die Meinungen auseinander gehen. :D Hat bei Fluch der Karibik glaub ich viel mit Erwartungen zu tun, nach drei sehr unterschiedlichen Filmen und dem geilen Trailer.

Ich fand den Film äußerst gut. Kommt zwar bei weiten nicht an den ersten ran (was mich auch ernsthaft schockiert hätte), ist aber auch meilenweit von den Gähnereien der anderen beiden entfernt. Im Detail gibts zwar viele Sachen, die man hätte besser machen können - der Thread gibt ja eine nette Übersicht :D - aber hier hat halt endlich mal wieder das Gesamtbild als einzelner, gut inszenierter Piratenfilm gestimmt und ich wurde nicht ständig daran erinnernt, dass es nur eine billige Fortsetzung ist. Und das ist für mich absolut die Hauptsache.
+Barbossa
+Cruz
+(nippellose) Mermaids
+Blackbeard, auch wenn, wie hier schon angesprochen, bei näherem Überlegen irgendwie nur "ein weiterer böser Pirat war"
+die Szenen in London
+Fokus auf Jacks Improvisieren :A

Was ich wirklich dumm fand, war Blackbeards Flammenwerfer. Die Idee mit Vodoo und dem Schwert war doch klasse, das dagegen fand ich da völlig unnötig.
Die Szene nach den Credits dagegen... großartig. :D Der Gesichtsausdruck ist unbezahlbar.

Liferipper
30.05.2011, 09:09
In Stuttgart gibts glaube ich auch ein Kino, das ihn in 2D zahlt, aber wie Karl sagt: Die An- und Abfahrt ist stressig und 90 km Autofahren um einen Film so anzuschauen, wie er eigentlich sein sollte ist doch ziemlich übertrieben. Leider.

Die 50 km hast du selber vorgegeben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.

Dennis
30.05.2011, 09:39
Die 50 km hast du selber vorgegeben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.


(ca. alle Kinos im Radius von grob 50 km)
You Fail.
Wer Fuzzieness nicht versteht ist ein Erbsenzähler. :p

Fenrir
30.05.2011, 15:02
Jack wurde an Charakter und Stimme verändert, was mich hauptsächlich gestört hat. Ansonsten der lahme Anfang, der schleppend seinen Lauf nahm mit den Schiffen, die Rekrutierungen und Abfahrten zum selben Ziel.
Allerdings war alles weitere, was sich hauptsächlich auf der Insel der Quelle aspielte, recht amüsant wie ich finde.

Liferipper
30.05.2011, 17:11
So, war gerade drin. In 2D und ohne verdunkeltes Bild :).

War ganz unterhaltsam, sogar Will-ip war entgegen meiner ersten Befürchtung ganz erträglich :D. Würde mich auch nicht überraschen, wenn er in Teil 5 wieder auftaucht.

Loki
30.05.2011, 18:24
Ich hab mir den Film auch angesehen und fand ihn ganz ok.

Auf jeden Fall besser als den zweiten und dritten, aber nicht mal ansatzweise so gut wie Fluch der Karibik 1.

Fremde Gezeiten hat mich nicht umgehauen, aber ich fand ihn trotzdem durchwegs unterhaltsam. Wunderbares Popcornkino ohne besonderen Tiefgang aber mit viel Witz, Action und schöne Bilder. Johnny Depp war wie immer klasse als Jack Sparrow und auch Penelope Cruz hat mir sehr gut gefallen als Piratenbraut. Der Film war vllt. eine Spur zu lang und zwischendurch hat er auch einige Längen, aber im großen und ganzen fand ich ihn gut. :A

Sölf
05.06.2011, 09:46
Hab ihn ebenfalls gesehen und fand ihn ganz gut. Wurde gut unterhalten.

Aber ich Depp hab natürlich nicht die ganzen Credits für die Endszene gesehen. Was habe ich verpasst? ^^"

Mike
05.06.2011, 10:24
Aber ich Depp hab natürlich nicht die ganzen Credits für die Endszene gesehen. Was habe ich verpasst? ^^"
Die Piratenbraut saß am Strand und dann wurde Johnny's Vodoo-Puppe angespült. Das war's ^^
LG Mike

Enkidu
06.06.2011, 11:52
Dem allgemeinen Tenor hier schließe ich mich mehr oder weniger an. Pirates 4 hat mir gut gefallen, aber wie anderswo schon gesagt, bin ich da wirklich kein Maßstab. Die hätten sich schon sehr anstrengen müssen, um etwas auf die Leinwand zu bringen, mit dem ich überhaupt nichts anfangen könnte ;)

War nicht so gut wie der erste Teil, und imho ähnlich wie der zweite und dritte (die ich ja anders als die meisten auch gemocht habe). Anders hat sichs trotzdem angefühlt wegen der ganzen Neuerungen. Am meisten gestört hat mich, dass sich der Anfang so sehr hinzieht, bis die Handlung endlich mal Fahrt aufnimmt. Dafür gings später dann mit den plötzlichen Ortswechseln etwas zu schnell - manchmal hab ich gar nicht kapiert, ob und wie die von A nach B gekommen sind (dachte in dieser Bay gäbe es nur die Meerjungfrauen, und dann das gestrandete Schiff von dem Typen mit den Bechern, aber scheinbar war das alles schon die Insel mit der Quelle, oder wie?). Die Hintergrundgeschichte darüber, was mit Barbossa passiert ist, hätte ich gerne in ner richtigen Rückblende gehabt und nicht nur von ihm erzählt, aber immerhin. Hatte schon befürchtet, dass sie gar nicht mehr darauf eingehn. Ein paar der alten Nebencharaktere hab ich dann doch vermisst: Pintel und Ragetti, und Cotton, für den immer der Papagei gesprochen hat, weil er keine Zunge mehr hatte ^^ Schade. Beim Soundtrack gabs leider keine großen, einprägsamen, neuen Themen, aber dafür ein paar interessante neue Variationen der alten.
Ach ja, und die "Zombies" hätten die sich echt sparen können imho.

Positiv ist mir aufgefallen, dass der Fokus jetzt viel mehr auf Jack lag. Der Philipp und seine Serena haben mich erstaunlich wenig genervt. Die Queen Ann's Revenge sah cool aus, und das Finale hat auch gerockt. Darüber hinaus find ichs super, dass sie diesmal nicht so sehr mit den übernatürlichen Elementen übertrieben haben. Okay, es gab sie, und sogar jede Menge davon, aber eher kleinere, weniger in-ya-face mäßige Ideen, wenn man das mal mit der Riesen-Calypso, die in weiße Krabben zerfällt, oder Davy Jone's Locker Wüste der Wahnvorstellungen aus dem dritten Teil vergleicht. In der Hinsicht war On Stranger Tides doch wieder ein wenig mehr wie der erste.

Etwas überrascht hat mich, dass sich der Film gar nicht so eigenständig und in sich geschlossen anfühlte, wie vorab immer gesagt wurde. Es war mehr das nächste Kapitel in einer fortlaufenden Saga, bei dem am Ende einige Fragen bzw. Handlungsfäden offen bleiben. Also jetzt nicht so wie beim ersten Teil, nach dem man zufrieden hätte aufhören können. Fast als wäre On Stranger Tides hauptsächlich dazu gedacht, um die neuen Charaktere für weitere Fortsetzungen einzuführen.
Insofern freu ich mich schon auf den nächsten Film, für den das Drehbuch ja bereits fertig sein soll ^^

Ach ja, und die Spanier haben mich nicht wirklich gestört. Man hätte ihnen zwar mehr Exposition geben können (der Anführer hätte doch einen guten Bösewicht abgegeben), aber insgesamt erschien es mir schon recht passend. Die historischen Spanier zu dieser Zeit haben in ihrem religiösen Wahn und verfehlten Sendungsbewusstsein ja tatsächlich jede Menge kaputt gemacht :P

Whiz-zarD
06.06.2011, 16:20
Ach ja, und die Spanier haben mich nicht wirklich gestört. Man hätte ihnen zwar mehr Exposition geben können (der Anführer hätte doch einen guten Bösewicht abgegeben), aber insgesamt erschien es mir schon recht passend. Die historischen Spanier zu dieser Zeit haben in ihrem religiösen Wahn und verfehlten Sendungsbewusstsein ja tatsächlich jede Menge kaputt gemacht :P

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Spanier in den nächsten Teilen noch eine größere Rolle spielen. Ich denke, dass sollte jetzt nur eine kleine Einführung der Spanier sein.

Karl
06.06.2011, 16:27
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Spanier in den nächsten Teilen noch eine größere Rolle spielen. Ich denke, dass sollte jetzt nur eine kleine Einführung der Spanier sein.Das wird aber super. Allein der Gedanke an den glitschigen Jack Sparrow der auf die Erzkonservativen Spanier trifft und sie mit seiner Art ankotzt, ist köstlich :hehe:

Dennis
08.06.2011, 08:06
Habe ihn gestern in Stuttgart in 2D mit astreiner Bildqualität gesehen.
Und vom Film war ich extrem positiv überrascht. An den zweiten (mein persönlicher Favorit, allein die APFEL-SZENE.... *sabber*) kommt er nicht ran, an den ersten reicht er auch nicht hin, aber besser als der extrem merkwürdige dritte Teil ist er allemal.

Positiv:
- Sparrow und Barbossa
- Love-Story mit Cruz wurde auf Minimum gehalten
- Coole Locations und Schiffe
- Die Einführung von Blackbeard
- Die Kampfsequenzen
- Der Angriff der Meerjungfrauen. Der war richtig gut inszeniert.

Negativ:
- Manchmal waren Jacks Fluchtverusche doch etwas übertrieben
- Blackbeard wurde cool eingeführt, danach war er eher ein verschrobener Opa
- Keine wirklichen Jack-Sparrow-Memorable-Moments
- Das Finale in dem Blackbeard stirbt wurde durch den "Humor" ziemlich lächerlich gemacht, schade.

Hat Spaß gemacht.
Hat sich wieder wie ein richtig guter Säbelrassler-Film angefühlt. Ich mag das.

Roadlocker
10.06.2011, 13:17
Hmm....mich hat er nicht so überzeugt...
Ich war in der 3D-Version drin und muss sagen, dass ich, wenn etwas als 3D angeboten wird, erwarte, dass mir etliche Gegenstände oder sonstwas entgegenfliegen, entgegengestreckt oder sonst wie in meine Richtung befördert werden.
Das Gefühl hatte ich bei diesem Film leider nicht.

Auch die Spannung und der Humor war meiner Meinung nach in den letzten Teilen besser.
Durch den Synchronsprecherwechsel ist so das typisch schwule verloren gegangen (abgesehen davon, dass er sich kaum mehr so bewegt hat).

Also ich würde die ersten 3 Teile mit Freude noch öfter sehen, den letzten wenn überhaupt nur, damit alle anderen, die mitschauen, den Teil auch mal gesehen haben.

Drakes
10.06.2011, 15:51
Ich war in der 3D-Version drin und muss sagen, dass ich, wenn etwas als 3D angeboten wird, erwarte, dass mir etliche Gegenstände oder sonstwas entgegenfliegen, entgegengestreckt oder sonst wie in meine Richtung befördert werden.
Das Gefühl hatte ich bei diesem Film leider nicht.

Sie verzichten absichtlich darauf, weil sie wollen, dass man 3D eben nicht so auffast und 3D dann eher Standard werden kann.

Dennis
10.06.2011, 15:55
Hmm....mich hat er nicht so überzeugt...
Ich war in der 3D-Version drin und muss sagen, dass ich, wenn etwas als 3D angeboten wird, erwarte, dass mir etliche Gegenstände oder sonstwas entgegenfliegen, entgegengestreckt oder sonst wie in meine Richtung befördert werden.
Das Gefühl hatte ich bei diesem Film leider nicht.
Eigentlich soll es doch laut den Filmemachern darum gehen, dass man als Zuschauer ein besseres räumliches Wahrnehmen hat und nicht einfach, dass man mit Bonos zugebombt wird.
Ist dir das ein teureres Ticket und zwei Stunden mit der Hornbrille wert? Dass Sachen auf dich zufliegen?

Geh in eine BVB-Kneipe mit einem Schalke-Trikot, dann fliegen auch Sachen auf dich zu. :D

Trishna
10.06.2011, 16:36
Geh in eine BVB-Kneipe mit einem Schalke-Trikot, dann fliegen auch Sachen auf dich zu. :D

http://www.youtube.com/watch?v=tJY1zPMotZY
;)

Roadlocker
10.06.2011, 18:31
Geh in eine BVB-Kneipe mit einem Schalke-Trikot, dann fliegen auch Sachen auf dich zu. :D

Hahaha.... klar...


Eigentlich soll es doch laut den Filmemachern darum gehen, dass man als Zuschauer ein besseres räumliches Wahrnehmen hat und nicht einfach, dass man mit Bonos zugebombt wird.
Ist dir das ein teureres Ticket und zwei Stunden mit der Hornbrille wert? Dass Sachen auf dich zufliegen?

Ahja, ich zahle also 50% mehr, nur damit ich den Raum "besser wahrnehmen" kann??? Interessant, sehr interessant. Also abgesehen davon, dass ich manchmal eine Person weiter vorne "gesehen" habe, als eine andere, ist die 3D Technik bei mir genauso wie "2D"(wenn man das alte überhaupt so nennen kann). Deine Frage ist mit meinem Satz "Ich erwarte, dass..." eigentlich auch schon beantwortet.

Und gerade wenn ich mir einen Piratenfilm ansehe, sollten mir Sachen entgegenkommen. Hier gibts Kanonen, Pistolen, Säbel, die im Kampf wegfliegen, etc.

Wenn der Film wenigstens annähernd an die anderen Teile herangekommen wäre (was er meiner Meinung nach weder mit Spannung, noch mit Humor geschafft hat), wäre ich sicherlich nicht lautstark protestierend aus dem Kino gelaufen.

Und wenn Filmemacher ein "besseres räumliches Warnehmen" erreichen wollen, sollen sie in die Forschung gehen und eine Hologrammtechnik erforschen, dass man im Film herumspazieren kann (Klingt etwas futuristisch, ist aber meine Meinung).

Zer0
15.06.2011, 18:11
..da diese 3D-Technik allerdings eher schädlich ist, möchte ich das in Zukunft nicht dauernd haben.
Ich war schon genervt genug, dass es den Film an dem Tag nur in 3D gab. vA, weil sich das nun wirklich kaum lohnte.

Und jup, ich muss die Spanier auch verteidigen!
..sie waren zu dieser Zeit mit Sicherheit eine der wenigen Fraktionen, die die Quelle im Namen Gottes vernichtet hätten. Nur dachte man den Film über überhaupt nicht an ein solches angestrebtes Ziel, da alle anderen Parteien sich bereichern wollten.
Also das war wirklich eine sehr gelungene Stelle. Und dass die Spanier gegen Jack, Blackbeard und die Engländer nichts unternommen haben; naja, sie hätten sie festnehmen können. Aber ich denke, da das nicht ihre Aufgabe war, haben sie sich mit der Vernichtung der Quelle begnügt.
Dass die beiden Idioten aus den anderen Teilen noch auf der Pearl sind halte ich auch für eine nette Möglichkeit. ;)
Und ja, ich bin auch mal gespannt auf den nächsten Teil. Hoffentlich mit etwas angenehmerem Setting.

Goemon
18.06.2011, 15:36
Zum Glück habe ich den Film nicht in 3d gesehen! Dieser 3D Zwang nervt mich langsam....
Der Film selbst war deutlich besser als Teil 3.

Keaton
18.06.2011, 20:47
sooo, nun mal meine kleine, bescheidene Meinung zu dem Film... ich bin ja schon mit der Empfehlung in den Film gegangen, eben nicht da rein zu gehen... aber unterm Strich muss ich sagen, dass ich ganz gut unterhalten wurde... der war nicht burnermäßig, aber allemat ein ganz guter Streifen... würde ihn auf eine Stufe mit FdK3 stellen (ich finde ja, im Gegensatz zu den meisten, den 2. Teil am besten)
die Story wirkte allerdings irgendwie so Wannabe... so viele "Wendungen", Angelica is Blackbeards Tochter, dann wieder nicht, dann wieder doch... Gibbs hintergeht Jack, oder eben nicht... Blackbeard ein alter Freund? oh, ne doch nicht... Barbossa unter der britischen Flagge? oh, doch nicht... oder doch? oder nicht?dann wirkten mir viele Szenen (selbst für FdK-Verhältnisse) ZU albern und ZU unrealistisch... es gibt "boah-das-geht-nicht-aber-es-sieht-geil-aus"-unrealistisch und "ach-das-ist-doch-unfug"-unrealistisch... und Jack Sparrow ist mir zu gewollt-unabsichtlich verpeilt und nicht so dezent-unabsichtlich/sympathisch-absichtlich verpeilt... is mir alles irgendwie zu sehr auf den angeblich so einzigartigen Jack-Sparrow-Humor gemünzt... das angebliche frühere Techtelmechtel zwischen Angelica und Jack ist doch nur ein Aufhänger, um eine neue weibliche Person reinzubringen
allerdings gibts auch ein paar gute Seiten an dem Film... z.B. die Szene mit den Meerjungfrauen oder eigentlich alle Einstellungen mit der "Queen Anne's Revenge"

insgesamt vllt so 7/10... für die grausige 3D-Umsetzung eigentlich fast nochmal nen Punkt Abzug... hab da kaum was von gemerkt, ebenso wie bei "Thor 3D" und "Narnia 3" (damit bleibt der beste Film, den ich bisher in 3D gesehen hab: Rapunzel)

Liferipper
19.06.2011, 08:58
die Story wirkte allerdings irgendwie so Wannabe... so viele "Wendungen",
Angelica is Blackbeards Tochter, dann wieder nicht, dann wieder doch... Gibbs hintergeht Jack, oder eben nicht... Blackbeard ein alter Freund? oh, ne doch nicht... Barbossa unter der britischen Flagge? oh, doch nicht... oder doch? oder nicht?

Verstehe nicht ganz, wo du da allzuviele Wendungen sehen willst...

Angelica hat von Anfang an gesagt, dass sie BBs Tochter ist, nur Jack hat es nicht geglaubt. Gibbs wollte am Leben bleiben, wo seine wahre Loyalität liegt, war ja trotzdem klar. BB ein Freund Jacks... wurde das tatsächlich einmal erwähnt? Und das Barbossa nicht plötzlich seine Liebe zur britischen Krone entdeckt hat, konnte man sich eigentlich auch denken, wenn man die vorhergehenden Filme gesehen hat.

Whiz-zarD
19.06.2011, 09:58
Es wurde nie erwähnt, dass Blackbeard ein Freund von Jack war. Wäre auch recht unlogisch, da Jack nicht mal wusste, auf welchem Schiff er war, noch wusste er über Blackbeard so richtig bescheid.
Alles andere hat Liferipper schon gesagt.

Keaton
20.06.2011, 14:06
Verstehe nicht ganz, wo du da allzuviele Wendungen sehen willst...

Angelica hat von Anfang an gesagt, dass sie BBs Tochter ist, nur Jack hat es nicht geglaubt. Gibbs wollte am Leben bleiben, wo seine wahre Loyalität liegt, war ja trotzdem klar. BB ein Freund Jacks... wurde das tatsächlich einmal erwähnt? Und das Barbossa nicht plötzlich seine Liebe zur britischen Krone entdeckt hat, konnte man sich eigentlich auch denken, wenn man die vorhergehenden Filme gesehen hat.

jupp... das sind 4 Wendungen... ob das jetzt mehr oder weniger überraschend ist, sei ja dahingestellt... dass Barbossa im Grunde seines Herzens noch Pirat ist, kann man sich natürlich noch denken... Angelica hat (wie Jack schon ganz richtig erkannt hat) "gelogen, indem sie nicht gelogen hat"... es sollte den Zuschauer auf eine falsche Fährte führen... und Blackbeard hat Jack gerettet und ist danbach mit ihm einen Trinken gegangen und hat ihn vor der Quelle gewarnt... vllt sind sie nicht direkt Freunde, aber zumindest auch nicht böse gesinnt...
ich meinte damit, dass das alles so Wendungen sind, die eben ZU absehbar waren z.T.... dann hab ich lieber eine etwas komplexere Story, bzw einen großen Wendepunkt, der überraschend, aber nachvollziehbar ist

Ringlord
20.06.2011, 14:57
und Blackbeard hat Jack gerettet und ist danbach mit ihm einen Trinken gegangen und hat ihn vor der Quelle gewarnt
Das war Jacks Vater :/

Keaton
20.06.2011, 18:03
Das war Jacks Vater :/
willst du mich veräppeln?

Ringlord
20.06.2011, 18:05
willst du mich veräppeln?
Nein. Jack wurde an der Bar in London von seinem Vater gerettet. Nächstes Mal Augen auf.

La Cipolla
20.06.2011, 18:14
Ohne Scheiß, ich war mir auch sicher, das wär Blackbeard (und Blackbeard wäre Jacks Vater, weil er ja was mit Daddy oder so meinte), bis es mir die Kinobegleitung zugeflüstert hat. Was weiß ich, was in den beiden mittelmäßigen Filmen vor fünf Jahren passiert ist, konnte mich nicht mal an den Charakter erinnern. :p
Edit: Schon klar, wie gesagt, war zum Glück nicht alleine dort, sonst wäre es sehr verwirrend gewesen. :D

Trishna
20.06.2011, 18:24
Es war Jacks Vater ;)

Whiz-zarD
20.06.2011, 18:39
Ihr erkennt Keith Richards nicht?
Dieses Geschicht ist unverwechselbar und eine lebende Legende.

Enkidu
20.06.2011, 19:21
Also nichts lag mir ferner als die Vorstellung, dass jemand Captain Teague und Blackbeard verwechseln könnte ^^

Ob man nun die Ratsszene im dritten Teil gesehen hat oder nicht. Sollte in Stranger Tides eigentlich schon aus dem Storyzusammenhang klar gewesen sein ;)

Keaton
21.06.2011, 15:20
okay... dann hab ich die echt verwechselt... ich bin nicht davon ausgegangen, dass Jacks Vater tatsächlich nochmal auftaucht (nach dem 3. Teil)... und ich hab auch nicht Dad/Daddy verstanden, sondern Ed/Eddie (wegen Edward Teach)

Corti
30.06.2011, 09:26
Gestern gesehn. Yop, war ganz unterhaltsam. Fand btw. die neue alte neue im 4. Teil veränderte Synchronstimme sehr passend und deutlich passender zum Schauspiel als die aus Teil 1 bis 3.

Enkidu
06.07.2011, 15:28
Depp soll kurz davor sein, für Teil 5 zu unterschreiben :D

Wird zwar bestimmt noch ein paar Jährchen dauern, aber ich freu mich trotzdem jetzt schon drauf ^^