PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen DSL Tempo



Loxagon
07.12.2010, 12:35
Ich habe gestern 3 Speedteste gemacht und hatte 3 KOMPLETT verschiedene Ergebnisse.

12000
40000
130000

Geschaltet ist 128000.

Obendrein lade ich "nur" mit 2 MB/Sekunde runter wie schon mit der 16000er. Da es aber 8x so schnell ist müsstens ja ehr 16MB/Sekunde sein. Wieso hat JEDER Speedtest was völlig anderes? Sinn ergibt das ja nicht. Kleinere Abweichungen wären ja okay, aber doch nicht derartige!
Begründung:

Optional

Kann es sein dass unser Modem/Router kein DSL 128000 unterstützt und auf 20000 "runterfährt"?
Und kann es sein dass der Speedtest (der einzig richtige!) die LEITUNG misst was sie theoretisch kann? Ich dachte eigentlich dass da auch das Modem "gemessen" wird, also was es packt.

DSL 128000 haben wir "zwangsweise" bekommen. Vorher 16000 über den anbieter 25 €, 128000 übern Vermieter nun 15 €. (Unitymedia bleibts aber. Der Vermieter hat halt massenverträge^^)

Whiz-zarD
07.12.2010, 14:53
Erstmal ist es abhängig, ob es überhaupt möglich ist, die volle Geschwindigkeit zu erreichen.
Es ist ja ein Bussystem. D.h. alle DSL Nutzer, die am selben Knotenpunkt, wie du, hängen, benutzen die selbe Leitung. Da müssen Kollisionen abgefangen werden, da nur einer zur Zeit reden kann.
Dann ist die Qualität des Signals wichtig. Wenn die Leitungen marode sind, bringt die schnellste Anbindung nichts, weil sie gedrosselt wird, um somit den Verlust von Datenpaketen zu minimieren.

Zum Modem:
Es können Unterschiede bei unterschiedlichen Modems auftreten. Je nachdem, was da eine Technik sich dahinter verbirgt. Allerdings wenn dein Modem eine Verbindung aufbauen kann, dann unterstützt das Modem auch schon die maximale Geschwindigkeit. (Zumindest wäre es mir nicht bekannt, dass Modems nur bis zu einer Geschwindigkeit eines bestimmten Übertragungsstandards unterstützt)

Zum Speedtest:
Diese Speedtests sind nur sehr wage Ergebnisse. Zu den oben genannten Faktoren gibt es noch weitere Faktoren.
Zum einen, dein PC selbst. Um so ein Test so gut, wie möglich laufen zu lassen, darf dein Rechner keine weitere Socket Verbindung aufgebaut haben. D.h. es darf kein Messanger gestartet sein, keine weitere Seite im Browser geöffnet sein, kein Radiostream im Hintergrund laufen, etc. etc ...
Dann spielt der Server selbst eine Rolle, der grad diesen Speedtest durchführt. Der Server ist ja auch in gewissen Grenzen gebunden und es kann sein, dass er an die Grenzen stößt und deswegen den Test selbst verfälscht.

Von Providerseite heißt es auch nicht, dass du nun die Geschwindigkeit von 128000 kbit/s besitzt, sondern bis zu 128000 kbit/s. Da ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Ich selber besitze auch DSL 6000 aber bei mir ist max. 2500 kbit/s möglich.

Tyr
07.12.2010, 15:14
Zum Modem:
Es können Unterschiede bei unterschiedlichen Modems auftreten. Je nachdem, was da eine Technik sich dahinter verbirgt. Allerdings wenn dein Modem eine Verbindung aufbauen kann, dann unterstützt das Modem auch schon die maximale Geschwindigkeit. (Zumindest wäre es mir nicht bekannt, dass Modems nur bis zu einer Geschwindigkeit eines bestimmten Übertragungsstandards unterstützt)
Sicher? Ich erinnere mich nämlich, dass ich mir ein neues Modem kaufen musste, als ich von 2000 auf 6000 umgestiegen bin, da das 7 Jahre alte, mir damals von der Telekom zur Verfügung gestellte, nicht die volle Geschwindigkeit nutzen konnte. Internet hatte ich aber trotzdem. Mit neuem Modem dann auch 6000 kbit/s.

Whiz-zarD
07.12.2010, 15:20
Sicher? Ich erinnere mich nämlich, dass ich mir ein neues Modem kaufen musste, als ich von 2000 auf 6000 umgestiegen bin, da das 7 Jahre alte, mir damals von der Telekom zur Verfügung gestellte, nicht die volle Geschwindigkeit nutzen konnte. Internet hatte ich aber trotzdem. Mit neuem Modem dann auch 6000 kbit/s.

Kann auch sein, dass ich mich da irre.
Mir ist da zumindest kein Fall bekannt. Kann aber trotzdem möglich sein, dass das so ist.

Loxagon
07.12.2010, 16:21
Laut Anbieter soll das Modem nicht genug genug sein ...

Die sind echt lustig. Die erhöhen die Leitung, aber sagen nicht dass man ein neues Modem benötigt -.-
Und: Bei Unitymedia wurde bisher jede Geschwindigkeit übertroffen. 10% mehr wie es sein sollte sind da normal.
Und "Bis zu" mag ja sein, aber dennoch muss sichelrich ein Mindestwert erreicht werden. Wäre ja noch schöner wenn nicht.

Wenn du grad mal so eben 1/2 deines gekauften Tempos erreichst dürfte dein Anbieter was nachbessern MÜSSEN!

Whiz-zarD
07.12.2010, 16:25
Und "Bis zu" mag ja sein, aber dennoch muss sichelrich ein Mindestwert erreicht werden. Wäre ja noch schöner wenn nicht.

Nein. Es gibt keinen Mindestwert.
Und die Geschwindigkeit, die ich habe, ist schon deutlich höher, als die Telekom (ist deren Leitung; Mein Provider ist aber Alice) vermutet hat.
Die Telekom meint, dass max. 1500 kbit/s möglich wäre, wegen der extrem langen Leitung von über 4,5 km, (Die Grenze bei DSL liegt bei 4 km)

ShooterInc.
07.12.2010, 19:20
Und "Bis zu" mag ja sein, aber dennoch muss sichelrich ein Mindestwert erreicht werden. Wäre ja noch schöner wenn nicht.


Wie Whiz schon sagte, den gibt es leider nicht. Oft kann es auch mal mit viel Pech verbunden sein, dass du so niedrige Übertragungsraten hast, obwohl theoretisch doppelt so hohe Bandbreite möglich wäre. Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich, abhängig von der Beständigkeit der Kabel die unter der Erde installiert wurden, nach meinem Wissen größtenteils Kupferkabel, die auch anfällig gegen elektrische Signale sind.

Erinnert mich an einen Bekannten aus der USA, der sich über eine Nettobandbreite von 30-50 MB die Sekunde freut, da er so nah an einer Vermittlungsstelle wohnt. ;)

Nova eXelon
11.12.2010, 23:28
Gräm dich nicht, wegen diesen Speedtests! Ich habe DSL 32.000 (32.768KB). Rechnerisch ergibt das einen max DL von 4.000 KB/Sek (4.096KB). In diesen Speedtests kam ich noch nie über 24.000, was in ~3.000 KB/Sek resultieren müsste. Wenn ich nun von nem vernünftigen Filehoster lade oder auch zB von nVidia.com, lade ich aber mit 3,8 - 4MB pro Sekunde. Laut den Speedtests dürfte das nicht sein. Von daher......
Hab Kabeldeutschland und steige bald auf 100MB um.

EDIT:
@Modemtausch:
Mein Modem, was ich von Kabeldeutschland vor zwei Jahren bekam (für die 32er Leitung) wird getauscht, für meine bestellte 100er Leitung. Ein neues Modem scheint also von Nöten zu sein, wenn der Sprung zu groß ist.