Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 60's Movies
neben einigen filmen mit yvette mimieux und den bondstreifen hab ich mir in letzter zeit noch so ziemlich alle
audrey hepburnfilme reingezogen.
ich mag neben dem mode und möbel style (:p) vorallem die dialoge in diesen alten filmen.
wie zb. bei charade.der humor ist nicht so dumm wie heute.
was wären denn so eure empfelungen?`
Sollen es nur die 60er sein? Dann wären natürlich die Kubrick-Filme "Spartacus", "Lolita", "2001: Odyssee im Weltraum" und (ganz besonders) "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" zu nennen.
es sollten schon eher 60er sein weil ich mich von vorne nach hinten durchgucke und die 70er in vielen teilen schon hinter mir hab.
ausserdem fehlt mir dort so ein bisschen der heiligenschein um alles.der nimmt nämlich zu je weiter man zurückgeht :)
T.U.F.K.A.S.
04.12.2010, 18:23
ausserdem fehlt mir dort so ein bisschen der heiligenschein um alles.der nimmt nämlich zu je weiter man zurückgeht :)
Guck dir ein paar Roger Corman-Filme aus den 60ern und zusätzlich noch "Blood Feast" und "Two thousand Maniacs" an und überdenk den Kommentar mit dem Heiligenschein :D
Aus den 60ern kenne ich ein paar ganz coole Drive-In-Exploitation-Reißer, die es tatsächlich ziemlich arg in sich haben. Die beiden oben genannten zum Beispiel. Und auch noch Corman-Klassiker wie "Der Rabe", "Kleiner Laden voller Schrecken" oder "Die wilden Engel". Hinzufügen würde ich der Auswahl allerfeinste (S)Exploitation-Ware von Russ Meyer wie "Die Satansweiber von Tittfield" (nicht vom Titel beirren lassen - der Film ist saugeil!), "Fanny Hill" und "Motorpsycho" und einen Schuss James Coburn in den "Flint"-Filmen. Einfach mal reintun, das ist alles zwar harter Tobak, aber guter harter Tobak ;)
ich hatte ja bereits vor einigen wochen einen 60s thread eröffnet.welche empfelungen al'a charade könntest du denn geben?
Da du die Bond-Filme ja schon gesehen hast, werde ich diese mal außen vorlassen und ein paar andere Empfehlungen aussprechen.
So zum Beispiel sämtliche Werke von Hitchcock (auch die aus den 50ern, die vom Stil größtenteils nicht so sehr anders sind), aus den 60ern aber insbesondere "Der Unsichtbare Dritte" (1959 :p), "Die Vögel", "Marnie", "Psycho" und "Der Zerrissene Vorhang".
Außerdem sind, aber das ist vielleicht nur ein persönliche Präferenz, die deutschen Krimis aus dieser Zeit sehr empfehlenswert. Vor allem die Edgar-Wallace-Verfilmungen sind schön kultig und fangen den Zeitgeist gut ein. Die herausragendsten Wallace-Filme sind meiner Meinung nach: "Der Hexer", "Das Gasthaus an der Themse", "Die toten Augen von London", "Die Bande des Schreckens", "Das indische Tuch", "Zimmer 13", "Der Fälscher von London" und "Die Tür mit den sieben Schlössern". Auch gut: die britischen Miss-Marple-Filme mit Margaret Rutherford.
Die "Winnetou"- bzw. Karl-May-Filme sind zwar aus deutscher Sicht auch prägend für die 60er, sind aber vermutlich nicht ganz das, was du suchst. Gleiches dürfte für die meisten anderen Western gelten, egal ob von Sergio Leone ("Für ein paar Dollar mehr", "Spiel mir das Lied vom Tod") oder von amerikanischen Regisseuren.
Ansonsten würde ich sagen, dass du mit Filmen, in denen Doris Day, Rock Hudson oder Cary Grant mitspielen, in der Regel nicht viel falsch machen kannst. "Mitternachtsspitzen" mit Doris Day ist zum Beispiel ein richtig guter Thriller, aber auch Komödien wie "Ein Pyjama für zwei", "Ein Hauch von Nerz", "Bettgeflüster" oder "Spion in Spitzenhöschen" lassen sich heute noch angucken, wenn man ein Faible für diese Zeit hat.
Abschließend noch ein paar Einzelempfehlungen aus den 60ern: "In der Hitze der Nacht" (starker Anti-Rassismus-Film mit Sidney Poitier), "Tanz der Vampire" (Horrorkomödie von Roman Polanski), "Die Strohpuppe" (Thriller mit Sean Connery), "Die Reifeprüfung" (kennst du wahrscheinlich schon ;)) und natürlich "Wer die Nachtigall stört" (Drama mit Gregory Peck).
Nicht zu vergessen die "Der rosarote Panther"-Reihe mit Peter Sellers. Allerdings ist der Humor dort etwas überdrehter als in den 60ern normalerweise üblich.
Wenn du ihn noch nicht gesehen hast, könnte auch "Geprengte Ketten" (1963) für dich interessant sein. Und wenn du ihn dir dann angeguckt hast, schau in jedem Fall mal "Chicken Run". ;)
Interessanter Thread. Da ich generell nicht so sehr auf ältere Filme stehe (ja, Schande über mich ^^) kenne ich nicht allzu viele Werke aus den 60ern. Meine Favoriten wurden oben auch alle schon genannt, werde ich aber jetzt nochmal listen um die Empfehlungen zu unterstreichen:
2001 natürlich, The Great Escape (dt: Gesprengte Ketten) ist auch cool, besonders zu empfehlen dann noch To Kill a Mockingbird (dt. Wer die Nachtigall stört) und die Klassiker Psycho sowie For a Few Dollars More.
Ist zwar von 1957, aber 12 Angry Men (auf dt. "Die 12 Geschworenen" glaub ich) sollte man mal gesehen haben, falls du das nicht schon getan hast.
ich kann euch die theaterverfilmung von "the childrens hour" sehr ans herz legen,welche ihr komplett auf youtube findet:
http://www.youtube.com/watch?v=KK85OYo8HXg&feature=related
nicht nur das es um ein unglaubiches geheimnis geht,welches gelüftet wird,auch ist die schauspielerische leistung,vorallem die der kinder,unglaublich.
es kommt wirklich extrem echt rüber und ihr werdet stundenlang von herzzeissendem mitleid und wahnsinnigen agressionen heimgesucht werden.
dazwischen die allseits beliebte audrey hepburn und dazu sherly mclane,die ich vorher nur von moes feindesliste kannte und welche mich auch sehr überzeugt.
ein super film,der seines gleichen sucht.
Whiz-zarD
15.06.2011, 19:58
"It's a Mad, Mad, Mad, Mad World" (deu.: Eine total, total verrückte Welt) sollte man sich auch unbedingt anschauen. Ein Klassiker aus den 60ern.
"Bonnie und Clyde" wurde auch noch gar nicht erwähnt.
T.U.F.K.A.S.
16.06.2011, 08:13
"It's a Mad, Mad, Mad, Mad World" (deu.: Eine total, total verrückte Welt) sollte man sich auch unbedingt anschauen. Ein Klassiker aus den 60ern.
"Bonnie und Clyde" wurde auch noch gar nicht erwähnt.
Damn straight.
Und Django! Jeder sollte mal Django gesehen haben. Jeder sollte wissen, was in Djangos Sarg drin ist... :D
Oh: Außerdem hat der Film wohl das coolste Theme überhaupt neben "Die Klapperschlange":
http://www.youtube.com/watch?v=s6X-Zezt8MM&feature=related
Schattenläufer
16.06.2011, 09:53
Zwei großartige Filme: La Dolce Vita (1959) und Blow Up (1966). Letzterer laut Wikipedia einer der wichtigsten Filme der 60er, keine Ahnung, er ist einfach nur verdammt gut. :)
(Die Trailer sind übrigens außerordentlich kacke. Der für "Blow Up" könnte auch gut einer dieser Parodie-Trailer aus "Grindhouse" sein. :D "Blow up. The most critically acclaimed movie of the year. Blow Up. The camera never flinches.. before love that does not matter. Blow Up.")
http://www.youtube.com/watch?v=2YZjAn0GZfE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=2Xz1utzILj4
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.