Kadaj
01.12.2010, 18:47
Moin
Ich hab grad so meine Probleme mit diesem Mist. Um Konkret zu sein mit der Berechnung einzelner Raten. Beispiel: Ich muss am Jahresanfang einen Betrag X 30 Jahre lang einzahlen bei einem Prozentsatz von 6% und hab dann am Ende 10000 Euro. Zwar würde ich auf die Lösung kommen, allerdings ist meine Rechnung dazu wohl etwas umständlich. Ich mach das genau wie in der Zinseszinsrechnung bei K0 und Kt; sprich ich nehm die Formel zur Berechnung des vorschüssigen Rentenendwert und stell die nach R um.Da bekomm ich dann so nen Doppelbruch: R= EW^vor / (1+i)^n-1 / i / (1+i)
Sieht jetz nicht so hübsch aus, aber ich hoffe, ihr wisst, wie ich es meine. Muss ich da irgendwie noch was kürzen (ich kenn mich mit Doppelbrüchen nicht mehr aus) oder von vornherein gleich eine andere Formel zur Berechnung der Rate wählen...?
Ich hab grad so meine Probleme mit diesem Mist. Um Konkret zu sein mit der Berechnung einzelner Raten. Beispiel: Ich muss am Jahresanfang einen Betrag X 30 Jahre lang einzahlen bei einem Prozentsatz von 6% und hab dann am Ende 10000 Euro. Zwar würde ich auf die Lösung kommen, allerdings ist meine Rechnung dazu wohl etwas umständlich. Ich mach das genau wie in der Zinseszinsrechnung bei K0 und Kt; sprich ich nehm die Formel zur Berechnung des vorschüssigen Rentenendwert und stell die nach R um.Da bekomm ich dann so nen Doppelbruch: R= EW^vor / (1+i)^n-1 / i / (1+i)
Sieht jetz nicht so hübsch aus, aber ich hoffe, ihr wisst, wie ich es meine. Muss ich da irgendwie noch was kürzen (ich kenn mich mit Doppelbrüchen nicht mehr aus) oder von vornherein gleich eine andere Formel zur Berechnung der Rate wählen...?