PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkleinerung von Grafiken ohne ... Pixelmatsch!



Mr.Funkymaus
30.11.2010, 21:36
Guten Abend Community.
Zur Zeit hab eich das Problem, dass ich versuche, selbstangefertigte Artworks zu verkleinern, aber dabei dann Müll dabei herauskommt...

http://s3.imgimg.de/uploads/AAPittyVorlageLchelnd05b6df2epng.pnghttp://s3.imgimg.de/uploads/AAPittyVorlageLchelndverkleinert4f47b917png.png

Ich hoffe, man erkennt, was mein Problem ist. Wie kann ich mich dagegen "Schützen"?
Liebe Grüße ~

P.S.: Ochja, Grafiken meins unso D:

Auge des Sterns
30.11.2010, 21:41
Es sieht nur etwas unschärfer aus. Ich empfehle eine leichte (!) Schärfung in diesem Fall. Vom Skalieren wegkommen wirst du jedenfalls nicht so leicht. Aber mit verschiedenen Filtern kann man die Qualität eventuell etwas retten. Fall das alles nichts nützt, habe ich leider auch meinen Horizont überschritten. Falls es ein anderes Problem war, bitte sagen. Ich kann nie sicher sein, ob ich es richtig verstanden habe.

nurb
30.11.2010, 21:46
falls du ps verwendest. unter image size gibt es möglichkeiten einzustellen wie heruntergerechnet werden soll ;)

Mr.Funkymaus
30.11.2010, 22:04
Hab nochmal ein wenig rumgespielt - leider Ohen Erfolg. Selbst bei nur einer Minimalen Skalierung wird alles Matsch.
Bin (Leider) nur GIMP-Benutzer, aber ich wollte mir solangsam mal eh PS besorgen. Ich danke trotzdem für die Hilfe. :)

~Jack~
30.11.2010, 22:14
Bin (Leider) nur GIMP-Benutzer, aber ich wollte mir solangsam mal eh PS besorgen.
Da wirst du auch keine besseren Ergebnisse bekommen. Wenn ich mit Paintshop eine Verkleinerung auswähle bei der es noch gut aussieht erhalte ich genau das selbe Ergebnis wie du oben gepostet hast. Andere Versionen sehen bei weitem grausamer aus.

Mr.Funkymaus
30.11.2010, 22:19
Ohh, ok, ich dachte, es wurde mal gemunkelt (auch wenn vor einer Ewigkeit), dass man mit Photoshop ein weitaus Problemloses Ergebnis bekommt.
Ach, ist das jetzt doof. :(

elvissteinjr
30.11.2010, 22:30
Was mir auf die schnelle einfällt: Eventuell kannst du ja versuchen das Bild mit Inkscape zu vektorisieren. Wenn das nicht klappt eventuell nachmalen. Bei ner Vektorgrafik kannst du dann so skalieren wie du möchstest.

Vielleicht auch einfach die schwarzen Linien nachfahren.

MarcL
01.12.2010, 06:31
Problem ist, dass die Linien sehr dünn sind, was beim vergrößern dazu führt, dass Details wegfallen. Das Einzige was du machen könntest, wäre die Linien zu verbreitern und dann zu verkleinern.
Kuck mal hier wie es aussehen würde (http://img694.imageshack.us/gal.php?g=verkleinert1.png)

Corti
01.12.2010, 09:53
Beim runterskalieren: bikubisch > bilinear