PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichträtsel - Switches einsparen?



Sabaku
30.11.2010, 18:52
Guten Abend,

Ich habe eine kleine Frage, bezüglich eines "Rätsels" an dem ich mich momentan versuche.
Im Prinzip simpel: Der Held soll 7 verschiedene Fackeln anzünden und wird dabei von Monstern verfolgt, die vom Licht vertrieben werden sobald alle Lichter entzündet sind.
Momentan läuft es technisch so ab: Held klickt Fackel an ->Ein Switch aktiviert sich und eine Variable (Lichträtsel, am Anfang auf 0)wird um 1 erhöht. Den Switch setze ich damit die Fackel nicht noch einmal angezündet werden kann. Sobald alle Fackeln angezündet sind (Variablenwert 7) verschwinden die Monster und das Rätsel ist abgeschlossen.

Nun hat diese Variante ja einen ziemlichen Schalteraufwand. Mir ist bisher noch keine Möglichkeit in den Sinn gekommen wie man diesen "Verbrauch" vielleicht reduzieren könnte.
Gibt es eine Methode wie man das ganze anders lösen könnte?

MfG

Sabaku

lordkrinito
30.11.2010, 19:33
Du könntest eine Variable nehmen und diese mehrfach belegen.
Bsp.:
1. Fackel entzündet: Var. +1
2. Fackel entzündet: Var. +10
3. Fackel entzündet: Var. +100
usw. usw.
wenn du dann abfragen willst ob die Fackel schon brennt nimmst du den Modulo-Befehl, der die als Ergebnis den Rest einer Division angibt.
Bsp:
Variable = 1001000
wenn du jetzt die Vierte Zahl auslesen willst Mod 10000 und dann abfragen ob dieser Rest > 999 wenn ja dann ist die Fackel an.

Hoffe, dass dir dies eine Anregung gegeben hat. Bei Fragen melde dich bei mir...

Sabaku
30.11.2010, 20:42
Nach ein wenig rumprobieren (die Modfunktion war mir noch neu (ha, wieder was gelernt!)) hab ichs geschafft und das Prinzip verstanden. Vielen dank lordkrinito! Es funktioniert genau wie ichs mir vorsgestellt habe...

lordkrinito
01.12.2010, 14:56
Bitte, kein Problem.

makenshi
01.12.2010, 18:38
Es ist ja gut das du damit Modular etwas besser verstehst, jedoch ist der Gebrauch an sich Schwachsinn.
Du hast im Endeffekt die Tatsache das deine Fakeln jede für sich etwas braucht was ihren Zustand beschreibt.
In 7 Switchen ist das jedoch besser aufgeteilt als in einer 2k3 Variable die du mit Modular auseinander fummelst.

Die Switche sind in diesem Fall simpel viel leichter zu warten, zu handhaben und du brauchst keinerlei Berechnung um sie zu nutzen.
Perfekt also geeignet mit ihren zwei Zuständen. Du solltest nichts komplizierter machen als es sein muss.

lordkrinito
02.12.2010, 12:55
Seh ich eigentlich auch so. Seine Frage war aber nach einer Methode die Schalter spart...
Daher die Modular Methode. Ich meine 7 Switche sind wirklich nicht die Welt, aber wenn man sich später an einem eigenen Menu versucht, ist der Befehl meiner Meinung nicht schlecht.
Sabaku nimm daher wirklich lieber die Schalter, damit hast du weniger Scherereien...
Naja, das Problem ist eigentlich gelöst, wenn niemand mehr was zu sagen hat, kann der Thread geclosed werde.

Sabaku
02.12.2010, 17:02
Gut, hab das in der Zwischenzeit auch festgestellt dass das wohl doch nicht das Gelbe vom Ei ist... aber danke trotzdem, der Thread kann geschlossen werden.

@lordkrinito "Sie hat gefragt" , nicht "Er", ;)