faucon
28.11.2010, 22:54
Letztens wieder einem Werwolfabend beigewohnt und verdammt viel Spaß gehabt. Als ich dann vor kurzem durch ein Spielegeschäft ging, habe ich Die Werwölfe von Düsterwald - Die Gemeinde entdeckt. Habe mich erst gefragt, ob es mal wieder eine neue Werwolfversion eines anderen Verlages ist, dann aber festgestellt, dass es die offizielle zweite Erweiterung zu Werwölfe von Düsterwald ist. Und diesmal mit interessanterem Konzept als Neumond, wie ich finde.
Für alle, die das Spiel noch nicht kennen:
Es gibt zunächst Berufe. Jeder Spieler erhält neben seiner verdeckten Identität noch eine offene, die zum Spielbeginn vergeben werden und die da wären:
Die Bauern (bis zu 6 Stück)
Ernennen aus ihrer Mitte den Hauptmann. Wenn alle Bauern tot sind fällt dieser weg.
Der Beichtvater
Darf einmal im Spiel einen Spieler bestimmen und dessen Charakterkarte ansehen.
Der Quacksalber
Darf einmal im Spiel einem Spieler seine Fähigkeit zurückgeben.
Die Lehrerin
Darf nicht abstimmen aber einem weiteren Spieler ebenfalls die Stimme verweigern.
Der Bäcker
Darf kurz die Augen öffnen wenn der Spielleiter die Werwölfe einschlafen lässt um so eventuell noch einen Werwolf zu erblicken.
Der Barbier
Darf einmal im Spiel einen Spieler ausschalten. Entscheidet er sich ungünstigerweise für einen Spieler der guten Seite scheidet er mit aus.
Der Vogt
Darf verwaiste Gebäude getöteter Spieler neu vergeben.
Der Wirt
Ist immun gegen Werwölfe und Dorfabstimmung und stimmt immer als erstes allein ab. Fällt seine Stimme auf den später Gehängten verliert er seine Immunität.
Der Schlossherr
Darf einmal im Spiel ein Opfer der Abstimmung begnadigen (auch sich selbst).
Vagabunden
Haben keine spezielle Fähigkeit, können aber vom Vogt ein Gebäude nach Verwaisung zugewiesen bekommen.
Außerdem gibt es drei neue geheime Rollen:
Der weiße Werwolf
Darf jede zweite Nacht einen Werwolf töten. Er gewinnt wenn er als einziger überlebt.
Der Brandstifter
Darf einmal im Spiel ein Gebäude und somit die Sonderfertigkeit eines Spielers abfackeln.
Der Rabe
Wacht nach den Werwölfen auf und darf einem Spieler jede Runde einen Drohbrief an die Haustür heften. Dieser hat bei der Abstimmung automatisch 2 Stimmen gegen sich.
Meine Gedanken dazu:
Geht meiner Meinung nach in die richtige Richtung. Werwolf ist ein geniales Spiel, hat aber meiner Meinung nach zwei Mängel. Erstens: Ausgeschiedene Spieler sind komplett aus dem Spiel. Besonders für den ersten Getöteten bitter. Zweitens: Spieler haben zumindest am Anfang keine Diskussionsgrundlage.
Problem zwei wird damit immerhin eingeschränkt. Sobald die Rollen am Tag für jeden offen in Aktion treten, kann plötzlich mehr geschlussfolgert werden, wer wohl mit wem unter einer Decke steckt.
Auch toll: Mich stört es beim Spielen nie, nur einfacher Dorfbewohner zu sein. Viele jammern allerdings dann immer herum eine so langweile Rolle erwischt zu haben. Wenigstens haben sie jetzt eine Chance zu Beginn oder dann während des Spiels eine zweite interessante Rolle zu erwischen.
Was haltet ihr von der Erweiterung?
Irgendwelche Ideen bezüglich der von mir angesprochenen Probleme?
Findet ihr 20-25 € auch überteuert?
Also ich will die Erweiterung definitiv ausprobieren!
PS: Ich besitze das Spiel nicht, die Infos in diesem Thread sind von hier (http://www.cliquenabend.de/spiele/084000-Die-Gemeinde.html) zusammengeschrieben. Keine Garantie für 100%ige Korrektheit.
Für alle, die das Spiel noch nicht kennen:
Es gibt zunächst Berufe. Jeder Spieler erhält neben seiner verdeckten Identität noch eine offene, die zum Spielbeginn vergeben werden und die da wären:
Die Bauern (bis zu 6 Stück)
Ernennen aus ihrer Mitte den Hauptmann. Wenn alle Bauern tot sind fällt dieser weg.
Der Beichtvater
Darf einmal im Spiel einen Spieler bestimmen und dessen Charakterkarte ansehen.
Der Quacksalber
Darf einmal im Spiel einem Spieler seine Fähigkeit zurückgeben.
Die Lehrerin
Darf nicht abstimmen aber einem weiteren Spieler ebenfalls die Stimme verweigern.
Der Bäcker
Darf kurz die Augen öffnen wenn der Spielleiter die Werwölfe einschlafen lässt um so eventuell noch einen Werwolf zu erblicken.
Der Barbier
Darf einmal im Spiel einen Spieler ausschalten. Entscheidet er sich ungünstigerweise für einen Spieler der guten Seite scheidet er mit aus.
Der Vogt
Darf verwaiste Gebäude getöteter Spieler neu vergeben.
Der Wirt
Ist immun gegen Werwölfe und Dorfabstimmung und stimmt immer als erstes allein ab. Fällt seine Stimme auf den später Gehängten verliert er seine Immunität.
Der Schlossherr
Darf einmal im Spiel ein Opfer der Abstimmung begnadigen (auch sich selbst).
Vagabunden
Haben keine spezielle Fähigkeit, können aber vom Vogt ein Gebäude nach Verwaisung zugewiesen bekommen.
Außerdem gibt es drei neue geheime Rollen:
Der weiße Werwolf
Darf jede zweite Nacht einen Werwolf töten. Er gewinnt wenn er als einziger überlebt.
Der Brandstifter
Darf einmal im Spiel ein Gebäude und somit die Sonderfertigkeit eines Spielers abfackeln.
Der Rabe
Wacht nach den Werwölfen auf und darf einem Spieler jede Runde einen Drohbrief an die Haustür heften. Dieser hat bei der Abstimmung automatisch 2 Stimmen gegen sich.
Meine Gedanken dazu:
Geht meiner Meinung nach in die richtige Richtung. Werwolf ist ein geniales Spiel, hat aber meiner Meinung nach zwei Mängel. Erstens: Ausgeschiedene Spieler sind komplett aus dem Spiel. Besonders für den ersten Getöteten bitter. Zweitens: Spieler haben zumindest am Anfang keine Diskussionsgrundlage.
Problem zwei wird damit immerhin eingeschränkt. Sobald die Rollen am Tag für jeden offen in Aktion treten, kann plötzlich mehr geschlussfolgert werden, wer wohl mit wem unter einer Decke steckt.
Auch toll: Mich stört es beim Spielen nie, nur einfacher Dorfbewohner zu sein. Viele jammern allerdings dann immer herum eine so langweile Rolle erwischt zu haben. Wenigstens haben sie jetzt eine Chance zu Beginn oder dann während des Spiels eine zweite interessante Rolle zu erwischen.
Was haltet ihr von der Erweiterung?
Irgendwelche Ideen bezüglich der von mir angesprochenen Probleme?
Findet ihr 20-25 € auch überteuert?
Also ich will die Erweiterung definitiv ausprobieren!
PS: Ich besitze das Spiel nicht, die Infos in diesem Thread sind von hier (http://www.cliquenabend.de/spiele/084000-Die-Gemeinde.html) zusammengeschrieben. Keine Garantie für 100%ige Korrektheit.