Lizzey
26.11.2010, 15:41
Ich habe irgendwie eine Storyidee für ein kleines Horrorkurzspiel gehabt und wollte fragen ob man mit dem Konzept etwas anfangen könnte, und was man verbessern könnte.
Ich wollte diese Idee mal in Abschnitte einteilen.
Charaktere:
[Bis jetzt nur die Hauptpersonen]
Dean Lean: Erfolgreicher Betreiber von "Mind Reader Agency", einer Agentur die darauf fixiert ist die Aufträge ihrer Kunden zu erfüllen. Primär handelt es sich bei den Kunden um verzweifelte Hausfrauen, die in dem Glauben sind, dass ihre Ehemänner fremd gehen. Im Laufe der Bearbeitung solcherart Aufträge bewahrheitet sich die Vermutung oder auch nicht. [Auf die Agentur wird im darauffolgenden Teil noch genauer eingegangen]. Wie auch immer, der Aufstieg seiner Agentur hat er zum einen seiner recht einfühlsamen Art seinen Klienten gegenüber zu verdanken, die sehr viel Vertrauen auszustrahlen scheint und zum anderen seiner guten Beobachtungsgabe, die er im Laufe seiner Arbeit nutzt. Dean ist ein berechnender Mensch. Er beobachtet seine Umgebung genau, bevor er schlussfolgert. In Kombination mit gelegentlichen dichterischen Reimen zur passenden Situation ["passend" sei einfach mal hier hingestellt.] versetzen seine Mitmenschen in Erstaunen.
Fidley Stark: 17 Jahre und ein Stalker wie er im Buche steht. Er verfolgt eine Mitschülerin namens Carry Vaen auf Schritt und Tritt und fotografiert sie heimlich. Seine Bilder von ihr zieren fast einen ganzen Ordner. Introvertiert und generell zurückhaltend Anderen gegenüber zieht er sich Nachts an seinen Computer. Dort baut er sich seine Fantasiewelt auf und bestärkt sich in dem Glauben das Richtige bezüglich Carry zu tun. Im Wahn verliert er nach un nach die Realität aus den Augen und glaubt, dass die Distanz die zwischen ihm und Carry herscht eine Art Spiel ihrerseits sei, auf dass er sich einlassen musste. [Hier fehlt mir noch irgendwie der passende Durchbruch um den Aspekt des Charakters gut rüber zu bringen. Er soll eine kranke Persönlichkeit haben, aber dies wirkt mir noch zu einfach und bodenlos]. Fidley wird auf "Mind Reader Agency" aufmerksam und möchte den Betreiber darum bitten herauszufinden, was Carry für ihn empfindet. Obwohl er glaubt zu wissen, dass sie in ihn verliebt ist, will er sich eine Art "Bestätigung" holen, da er glaubt, dass sie ihn auch stetig verfolgt.
-Grober Spielablauf-
-Intro-
[Das Spiel startet in Deans Wohnung. Er schaut sich gerade leicht verdauliches im Fernsehen mit seiner Freundin an und sie kommen ins Gespräch]
-Dean: "Was für einen bescheuerten Film hast du dir da ausgesucht?"
-Deans Freundin: (Ach, komm. Nennen wir sie platzsparenderweise Jenny)
-Jenny: "Keine Ahnung, ich habe den Anfang verpasst. Geht wohl um irgendeine auf der Kippe stehende Ehe."
Dean: "Klingt ja richtig spannend."
Jenny: "Naja, zur Zeit trauert der Mann um sein Bett, was er komischerweise für seinen Sohn zu halten scheint. Die Filmschreiber haben komische Ideen.
Dean: "Ach, so komisch sind die Ideen gar nicht. Heute war ein Junge bei mir, der sich in eine Klassenkameradin verliebt hat und nun will, dass ich ihre Gefühle ihm gegenüber aufdecke.
Jenny "Und?"
Dean: "Na, was wohl. Der Kerl verfolgt sie. Er hat dutzende Fotos dabei gehabt."
Jenny "Soviele Fotos, dass du ihn für´n Stalker hällst?"
Dean: "Naja, das war so...."
Szene 1:
[Spielt in Mind Reader Agency einige Stunden zuvor]
(Hier soll nun das Gespräch zwischen Dean und Fidley stattfinden. Fidley formuliert sein Anliegen. Dean schaut sich die Fotos an und stellt schnell fest, dass diese Fotos nicht auf freiwilliger Basis Carry´s entstanden sind. Sie hat stetig den Blick von der Kamera abgewandt und scheint auch sonst nicht zu wissen, dass sie fotografiert wird. Von daher versucht Dean Fidley abzuwimmeln und behauptet schlicht und ergreifend momentan keine Zeit für sein Anliegen zu haben. Es scheint zu funktionieren. Fidley lässt locker und verlässt die Agentur.)
Daraufhin wird wieder das Wohnzimmer eingeblendet und die beiden unterhalten sich noch abschließend über Fidley. Nach dem Film legen sie sich schlafen und ein neuer Tag bricht an.
Szene 2: (Da würde das Intro enden)
Es ist 6: 30. Noch ist es dunkel. Dean verlässt das Auto und steht vor der Tür seiner Agentur. Er öffnet die Tür und begibt sich in den Eingangsbereich. In diesen Raum befindet sich der Arbeitzplatz seiner
Empfangsdame, der momentan nicht besetzt ist, da ihre Arbeitszeit noch nicht begonnen hat. Er wundert sich darüber, dass der PC seiner Mitarbeiterin noch an ist. Schließlich war er sich sicher gewesen, dass er beim Verlassen der Agentur alle elektronischen Geräte abgestellt hatte. Er begiebt sich in Richtung des Computers und schaltet diesen wieder ab. Nun wirkt der Raum wesentlich dunkler als zuvor. Nur das Licht was von der Straßenbeleuchtung ausgeht, beleuchten den Raum durch die Glaswand. Gedankenlos begiebt er sich die Treppen nach oben in sein Büro. Beim öffnen der Tür bemerkt er ein Foto von Carry, dem Mädchen, was er ausspionieren sollte. "Habe ich das Gestern übersehen?", dachte sich Dean. "Schon irgendwie komisch." Er öffnet die Tür zu seinem Büro, betätigt den Lichtschalter und sieht seine maskierte Gestalt vor sich. Sie rennt auf ihn zu und sticht ihn mit einem Messer in den Bauch. Dean verliert daraufhin das Bewusstsein. [Auf jeden Fall wurden keine Lebensgefährlichen Organe getroffen, Das Bewusstsein nur der Theatralik halber verloren. xD]
´
Dean wacht in einem Krankenhaus auf. Es wird ihm gesagt, dass er nur durch Glück überlebt hatte, da seine Empfangsdame früher zur Arbeit kam als sonst üblich. Sprich wenige Minuten nach dem Vorfall.
-(Hier endet erstmal der Verlauf, jedenfalls soll das Spiel sich dann im weiteren Verlaufe der Geschichte in eine Mischung aus Horror und Adventure verwandeln.-
-Die Agentur-
[Hauptsächlich gehts hier um die Entstehung der Agentur, sie ist erwähnenswert, da die Grundidee darin besteht in Form von Flashbacks im Spiel die Entstehungsgeschichte abspielen zu lassen.]
Die Agentur entstand aus einer Schnapsidee heraus, noch dazu im betrunkenen Zustand. Beim Fernsehen mit einigen Freunden kommt ihm plötzlich die Idee eine Agentur zu gründen, die die Probleme Anderer lösen wollte. "Alter, du hast einen Knall!", war der erste Kommentar eines Freundes. "Wart´s ab, du wirst schon sehen. Ich häng meinen Job an den Nagel und mach mich selbstständig." Gesagt, getan. Zu Beginn hat sich die Agentur nicht gut gehalten, besser gesagt hatte sie mehr Kosten als Einnahmen zu sich gezogen. Wer wollte schon zur Agentur "Dean´s Agency" besuchen? Kein Thema, nichts. Beim Fernsehen mit seiner Freundin sollte aber der Geistesblitz gucken. Einer Serie inspirert, hatte er die Idee, die Agentur "Mind Reader" zu nennen. Der Name hat etwas und wenn man es im Internet noch gut werbemässig verpackt, wird daraus was. Zu Beginn haben erst neugieriger Teenager auf die Werbung reagiert und haben eigentlich eine Art Wahrsager erwartet, doch eine Vorführung hat gereicht und die Leistungen Deans haben sich herumgesprochen. Später kamen die Hausfrauen und die haben wirklich gut bezahlt.
Ja, das wäre das Konzept im Groben.
Irgendwie wirkt´s trashig. Richtig trashig. xD
Ich wollte diese Idee mal in Abschnitte einteilen.
Charaktere:
[Bis jetzt nur die Hauptpersonen]
Dean Lean: Erfolgreicher Betreiber von "Mind Reader Agency", einer Agentur die darauf fixiert ist die Aufträge ihrer Kunden zu erfüllen. Primär handelt es sich bei den Kunden um verzweifelte Hausfrauen, die in dem Glauben sind, dass ihre Ehemänner fremd gehen. Im Laufe der Bearbeitung solcherart Aufträge bewahrheitet sich die Vermutung oder auch nicht. [Auf die Agentur wird im darauffolgenden Teil noch genauer eingegangen]. Wie auch immer, der Aufstieg seiner Agentur hat er zum einen seiner recht einfühlsamen Art seinen Klienten gegenüber zu verdanken, die sehr viel Vertrauen auszustrahlen scheint und zum anderen seiner guten Beobachtungsgabe, die er im Laufe seiner Arbeit nutzt. Dean ist ein berechnender Mensch. Er beobachtet seine Umgebung genau, bevor er schlussfolgert. In Kombination mit gelegentlichen dichterischen Reimen zur passenden Situation ["passend" sei einfach mal hier hingestellt.] versetzen seine Mitmenschen in Erstaunen.
Fidley Stark: 17 Jahre und ein Stalker wie er im Buche steht. Er verfolgt eine Mitschülerin namens Carry Vaen auf Schritt und Tritt und fotografiert sie heimlich. Seine Bilder von ihr zieren fast einen ganzen Ordner. Introvertiert und generell zurückhaltend Anderen gegenüber zieht er sich Nachts an seinen Computer. Dort baut er sich seine Fantasiewelt auf und bestärkt sich in dem Glauben das Richtige bezüglich Carry zu tun. Im Wahn verliert er nach un nach die Realität aus den Augen und glaubt, dass die Distanz die zwischen ihm und Carry herscht eine Art Spiel ihrerseits sei, auf dass er sich einlassen musste. [Hier fehlt mir noch irgendwie der passende Durchbruch um den Aspekt des Charakters gut rüber zu bringen. Er soll eine kranke Persönlichkeit haben, aber dies wirkt mir noch zu einfach und bodenlos]. Fidley wird auf "Mind Reader Agency" aufmerksam und möchte den Betreiber darum bitten herauszufinden, was Carry für ihn empfindet. Obwohl er glaubt zu wissen, dass sie in ihn verliebt ist, will er sich eine Art "Bestätigung" holen, da er glaubt, dass sie ihn auch stetig verfolgt.
-Grober Spielablauf-
-Intro-
[Das Spiel startet in Deans Wohnung. Er schaut sich gerade leicht verdauliches im Fernsehen mit seiner Freundin an und sie kommen ins Gespräch]
-Dean: "Was für einen bescheuerten Film hast du dir da ausgesucht?"
-Deans Freundin: (Ach, komm. Nennen wir sie platzsparenderweise Jenny)
-Jenny: "Keine Ahnung, ich habe den Anfang verpasst. Geht wohl um irgendeine auf der Kippe stehende Ehe."
Dean: "Klingt ja richtig spannend."
Jenny: "Naja, zur Zeit trauert der Mann um sein Bett, was er komischerweise für seinen Sohn zu halten scheint. Die Filmschreiber haben komische Ideen.
Dean: "Ach, so komisch sind die Ideen gar nicht. Heute war ein Junge bei mir, der sich in eine Klassenkameradin verliebt hat und nun will, dass ich ihre Gefühle ihm gegenüber aufdecke.
Jenny "Und?"
Dean: "Na, was wohl. Der Kerl verfolgt sie. Er hat dutzende Fotos dabei gehabt."
Jenny "Soviele Fotos, dass du ihn für´n Stalker hällst?"
Dean: "Naja, das war so...."
Szene 1:
[Spielt in Mind Reader Agency einige Stunden zuvor]
(Hier soll nun das Gespräch zwischen Dean und Fidley stattfinden. Fidley formuliert sein Anliegen. Dean schaut sich die Fotos an und stellt schnell fest, dass diese Fotos nicht auf freiwilliger Basis Carry´s entstanden sind. Sie hat stetig den Blick von der Kamera abgewandt und scheint auch sonst nicht zu wissen, dass sie fotografiert wird. Von daher versucht Dean Fidley abzuwimmeln und behauptet schlicht und ergreifend momentan keine Zeit für sein Anliegen zu haben. Es scheint zu funktionieren. Fidley lässt locker und verlässt die Agentur.)
Daraufhin wird wieder das Wohnzimmer eingeblendet und die beiden unterhalten sich noch abschließend über Fidley. Nach dem Film legen sie sich schlafen und ein neuer Tag bricht an.
Szene 2: (Da würde das Intro enden)
Es ist 6: 30. Noch ist es dunkel. Dean verlässt das Auto und steht vor der Tür seiner Agentur. Er öffnet die Tür und begibt sich in den Eingangsbereich. In diesen Raum befindet sich der Arbeitzplatz seiner
Empfangsdame, der momentan nicht besetzt ist, da ihre Arbeitszeit noch nicht begonnen hat. Er wundert sich darüber, dass der PC seiner Mitarbeiterin noch an ist. Schließlich war er sich sicher gewesen, dass er beim Verlassen der Agentur alle elektronischen Geräte abgestellt hatte. Er begiebt sich in Richtung des Computers und schaltet diesen wieder ab. Nun wirkt der Raum wesentlich dunkler als zuvor. Nur das Licht was von der Straßenbeleuchtung ausgeht, beleuchten den Raum durch die Glaswand. Gedankenlos begiebt er sich die Treppen nach oben in sein Büro. Beim öffnen der Tür bemerkt er ein Foto von Carry, dem Mädchen, was er ausspionieren sollte. "Habe ich das Gestern übersehen?", dachte sich Dean. "Schon irgendwie komisch." Er öffnet die Tür zu seinem Büro, betätigt den Lichtschalter und sieht seine maskierte Gestalt vor sich. Sie rennt auf ihn zu und sticht ihn mit einem Messer in den Bauch. Dean verliert daraufhin das Bewusstsein. [Auf jeden Fall wurden keine Lebensgefährlichen Organe getroffen, Das Bewusstsein nur der Theatralik halber verloren. xD]
´
Dean wacht in einem Krankenhaus auf. Es wird ihm gesagt, dass er nur durch Glück überlebt hatte, da seine Empfangsdame früher zur Arbeit kam als sonst üblich. Sprich wenige Minuten nach dem Vorfall.
-(Hier endet erstmal der Verlauf, jedenfalls soll das Spiel sich dann im weiteren Verlaufe der Geschichte in eine Mischung aus Horror und Adventure verwandeln.-
-Die Agentur-
[Hauptsächlich gehts hier um die Entstehung der Agentur, sie ist erwähnenswert, da die Grundidee darin besteht in Form von Flashbacks im Spiel die Entstehungsgeschichte abspielen zu lassen.]
Die Agentur entstand aus einer Schnapsidee heraus, noch dazu im betrunkenen Zustand. Beim Fernsehen mit einigen Freunden kommt ihm plötzlich die Idee eine Agentur zu gründen, die die Probleme Anderer lösen wollte. "Alter, du hast einen Knall!", war der erste Kommentar eines Freundes. "Wart´s ab, du wirst schon sehen. Ich häng meinen Job an den Nagel und mach mich selbstständig." Gesagt, getan. Zu Beginn hat sich die Agentur nicht gut gehalten, besser gesagt hatte sie mehr Kosten als Einnahmen zu sich gezogen. Wer wollte schon zur Agentur "Dean´s Agency" besuchen? Kein Thema, nichts. Beim Fernsehen mit seiner Freundin sollte aber der Geistesblitz gucken. Einer Serie inspirert, hatte er die Idee, die Agentur "Mind Reader" zu nennen. Der Name hat etwas und wenn man es im Internet noch gut werbemässig verpackt, wird daraus was. Zu Beginn haben erst neugieriger Teenager auf die Werbung reagiert und haben eigentlich eine Art Wahrsager erwartet, doch eine Vorführung hat gereicht und die Leistungen Deans haben sich herumgesprochen. Später kamen die Hausfrauen und die haben wirklich gut bezahlt.
Ja, das wäre das Konzept im Groben.
Irgendwie wirkt´s trashig. Richtig trashig. xD