PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KS Screen-Contest - Resonanz? ->Jury und Preisspender gesucht<-



Ultima
19.11.2010, 14:23
der lezte war vor 2 jahren. machst du keinen ks screen contest mehr?

Schooop-da Wooop!

Nachdem ich vor einigen Tagen von jemanden angeschrieben worden bin (das da oben ist btw. seine Begrüßung xP), hatte ich mir einige Gedanken gemacht und über den letzten KS Screen-Contest nachgedacht. Damals hatten über 30 Teilnehmer einen Screen eingesendet und die Resonanz war damals relativ groß. Vielen war besonders die Idee hinter dem Contest sehr angenehm:

Es ging darum, einen Kampfsystem-Screenshot zu erstellen, welcher ausschließlich im Maker erstellt werden und auch nicht im Nachhinein mit PhotoShop etc. bearbeitet werden durfte.
Da es sich dabei nur um einen Screenshot handelt, muss das KS natürlich nicht funktionieren, es geht nur darum, einen Screenshot zu erstellen - wie wenn ihr das KS eures eigenen Games präsentieren wolltet.

Immer noch keine Ahnung wie das aussehen soll? Hier sind einige Screens vom letzten Contest von vor....drei Jahren? kA...

http://img213.imageshack.us/img213/7932/drue158.png (http://img213.imageshack.us/i/drue158.png/)http://img254.imageshack.us/img254/2805/kelven.png (http://img254.imageshack.us/i/kelven.png/)
http://img99.imageshack.us/img99/1911/lutias.png (http://img99.imageshack.us/i/lutias.png/)http://img20.imageshack.us/img20/4181/nathrael.png
http://img543.imageshack.us/img543/6910/xero.png (http://img543.imageshack.us/i/xero.png/)http://img87.imageshack.us/img87/9650/shadowsoul.png (http://img87.imageshack.us/i/shadowsoul.png/)

Wie ihr seht, ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt gewesen - sei es ein Action-KS, traditionelles Side-View oder was ganz anderes. Hauptsache war, es ist ein Kampfsystem gewesen.

So toll die Resonanz vielleicht war, war´s die Organisation nicht (jaja ich bin inkompetent blabla...),
was nicht an der eigentlichen Orga lag, sondern hauptsächlich daran, dass sich fünf als Jury gemeldet hatten, allerdings kurz vor Einsendeschluss einige abgesprungen sind und somit nur zwei Bewerter übrig geblieben sind - womit die Auswertung schon zum Scheitern verurteilt gewesen war...

Deshalb dachte ich, bevor ich hier einfach einen Contest eröffne, schau´ ich mal rein (insbesondere, da ich mich bereits vor fast zwei Jahren vom Maker verabschiedet hatte) und überprüf´ erstmal wie die Community denn dazu steht und wer sich diesmal alles daran beteiligen würde...

Als denn Kollegas, schreibt doch einfach mal eure Gedanken hierzu und sollte sich bereits jemand als Jury bereit erklären (sofern der Contest überhaupt stattfindet), kann er dies natürlich auch tun ;)



P.S.: Das Atelier ist btw. etwas runtergekommen, nich´? Damals war hier soviel los doch mittlerweile scheint der Maker seinen Reiz verloren zu haben, wa?

Multi-Master1988
19.11.2010, 14:35
Hab den Contest zwar damals nicht miterlebt trotzdem Begrüß ich die Idee.
Solltest du genügend Intressenten finden dann werde ich mich mal
für den Contest begeistern ob als Jurist oder kreativer Mensch weiß ich noch nicht aber dann kann
ich dir ja nochmal schreiben.

Lg
Multi-Master1988

MagicMaker
19.11.2010, 14:39
Ja inzwischen müssten es fast 3 Jahre sein.
Ich hab damals mitgemacht, ob das diesmal genauso ist, weiss ich allerdings noch nicht.

Irgendein KS zum Vorzeigen hab ich im Moment jedenfalls keins.

Yukari
19.11.2010, 14:47
Ein KS Screen Contest würde mich jetzt nicht so interessieren, ist ja nur pixeln/rippen+show Picture
Interessanter wäre ein Contest wo ein Kampfsystem gebaut werden muss, das funktioniert.

lordkrinito
19.11.2010, 15:38
Woran erkennt man ein KS wenn des Ding nichtmal funktionieren muss?
Ich finde funktionieren sollte es schon sonst kann man auch grad ein Photoshop Bild im Maker anzeigen lassen und *tada*.
Versteht ihr was ich meine?

Roady_090
19.11.2010, 16:25
Einen Contest mit funktionierendem KS fänd ich auch sehr interessant...man hat ja beim 24h-Contest gesehen, dass da sehr innovative Dinge entstehen können, die evtl. auch frischen Wind in die KS-Welt bringen können!

G-Brothers
19.11.2010, 16:26
@lordkrinito
Stimmt, man sollte am besten
einen Clip davon hochladen.

Ultima
19.11.2010, 16:27
Woran erkennt man ein KS wenn des Ding nichtmal funktionieren muss?
Ich finde funktionieren sollte es schon sonst kann man auch grad ein Photoshop Bild im Maker anzeigen lassen und *tada*.
Versteht ihr was ich meine?

Yo, was weißt du, dieser Contest würde nicht das erste mal abgehalten werden und die anderen beiden male hat´s hervorragend funktioniert. Ganz einfach deshalb, weil die Jury ohne Probleme nachprüfen konnte, ob das KS auch im Maker zusammengestellt worden ist, indem sie den/die Teilnehmer bittet, das Projekt, in welchem das KS erstellt worden ist, mitzusenden -> öffnen und überprüfen ob mit Screen identisch, wenn nicht dann disqualifikation ; )

Es geht in diesem Contest nicht darum, wer das funktionalste KS hinbekommt, sondern das, mit dem besten Design - da fließen nunmal nicht Faktoren wie Spielfluss und Animationen mit ein, sondern Anordnung, KS-Art, Charaktere/Gegner und deren Posen etc.

Daos-Mandrak
19.11.2010, 16:33
Der KS-Screen-Contest war einer der besten Contetests, die hier veranstaltet wurden. Die Bewertungen der Jury waren mir relativ egal, ich fand es sehr interessant was für Screens damals angefertigt wurden. Ein funktionierendes KS würde ich nicht als Vorbedingung nehmen, denn seien wir mal ehrlich: Das bekommen die wenigsten Leute hin. Außerdem ist es ein riesiger Zeitunterschied ob man einen Screen anfertigen muss oder die gesamte Technik scripten muss.
Ich würde voraussichtlich teilnehmen und einen echten Screen einreichen.

Roady_090
19.11.2010, 17:54
Ich kenne mich ja zugegenermaßen nicht so gut aus, aber wenn man in 24h sowas schaffen kann wie bei "Kampf gegen die Zeit", dann kann ich mir schon vorstellen, dass mit ein wenig Fantasie bei ner längeren Contestzeit da was sehr Gutes bei rumkommen könnte...

Cornix
19.11.2010, 18:17
Ich finde die Idee etwas unpassend.

Falls es sich um ein funktionierendes Kampfsystem handeln sollte so wäre es nunmal kein Screenshot contest mehr, man könnte vielleicht das Kamfsystem anhand eines, oder mehrerer ausgewählter Bilder bewerten lassen jedoch wäre doch tatsächlich für das Ergebniss ausschlaggebend die Fertigkeit des Teilnehmers ein Kampfsystem zu erstellen.

Falls es sich jedoch nicht um ein funktionierendes Kampfsystem handeln sollte, so denke ich ist dieser Contest immernoch mit vielen Nachteilen verbunden. Denn es wäre damit im Grunde alles möglich, selbst wahnwitzigste Darstellungen.
Im Grunde könnte man ein Kampfsystem von bekannten Spielelegenden nehmen, es in kleine Bilder schneiden, vielleicht ein wenig bearbeiten, und fertig hätte man ein nicht funktionstüchtiges aber wunderbares Kampfsystem ohne viel Mühe.
Nach den derzeitig angegebenen Regeln wäre es nichtmal verboten einen Screenshot eines bekannten Spieles zu nehmen und via "show picture" Befehl anzeigen zu lassen.

Falls die Regeln wirklich sagen würden das Kampfsystem müsste nicht funktionieren um zu gelten so würde ich nicht daran teilnehmen wollen, da dann diejenigen welche Grafiken selbst erstellen könnten eindeutig im Vorteil wären. Alle Pixlerisch-Unbegabten, wie ich, wären grundsätzlich zum Scheitern verurteilt da sie bei weitem nicht die Möglichkeiten hätten.

Müsste das Kampfsystem funktionieren so wären die neueren Maker, XP und VX, den älteren eindeutig bei weitem überlegen. Mit Ruby kann man um ein vielfaches leichter und schneller sehr effektive und, in Makerverhältnissen, atemberaubende Kampfsysteme erstellen.

Mein Vorschlag wäre, man könnte vielleicht als Bedingung stellen, dass das Standard RTP, beziehungsweise ein vorgegebenes RTP, verwendet werden müsste um zu gewährleisten, dass nicht Talent zum Pixeln sondern Talent im Anordnen Kampfsystem-kritischer Bestandteile ausschlaggebend für einen Sieg wäre.
Alle Teilnehmer wären somit auf die gleichen, fairen Resourcen beschränkt, der Unterschied läge lediglich in ihrer Kreativität.

Falls das Thema so gewählt werden würde wie du für den letzten Contest beschrieben hast, ein Bild eines nicht funktionsfähigen Kampfsystemes ohne Einschränkungen, so würde ich mich definitiv nicht als Teilnehmer, dennoch aber gerne als Jurymitglied nennen lassen.

Grüße.
Cornix.

MagicMaker
19.11.2010, 20:04
Ganz einfach deshalb, weil die Jury ohne Probleme nachprüfen konnte, ob das KS auch im Maker zusammengestellt worden ist, indem sie den/die Teilnehmer bittet, das Projekt, in welchem das KS erstellt worden ist, mitzusenden -> öffnen und überprüfen ob mit Screen identisch, wenn nicht dann disqualifikation ; )
Ich kann mich nicht erinnern, einen Projektordner abgegeben zu haben.


beziehungsweise ein vorgegebenes RTP, verwendet werden müsste um zu gewährleisten, dass nicht Talent zum Pixeln sondern Talent im Anordnen Kampfsystem-kritischer Bestandteile ausschlaggebend für einen Sieg wäre.
Ich würde sofort aussteigen. :A

Wenn ich Bock auf ein KS mit RTP-Stil hab muss ich daran sowieso viel
rumschrauben bis es tauglich ist und ein gutes KS braucht auch wenn die
Technik drin ist gute Optik, niemand will posenlose Stummelfiguren sehen
wie es Herr Assi im CalmFallsReview präsentiert hat.

Supermike
19.11.2010, 20:38
Interessanter wäre ein Contest wo ein Kampfsystem gebaut werden muss, das funktioniert.

Wäre mal was neues was ich begrüssen würd! :A Und das wenn man richtig plant geht das nicht mal 24 geschweige denn 48h stunden.

Cornix
19.11.2010, 20:40
@MagicMaker:
Aus genau diesem Grund habe ich auch, nach kurzer Überlegung, den Absatz "beziehungsweise ein vorgegebenes RTP" hinzugefügt, dies soll bedeuten, dass nicht das mitgelieferte Maker RTP verwendet werden muss sondern auch ein von der Community zusammengetragenes RTP.
Der Punkt ist, dass alle Teilnehmer die exakt gleichen Resourcen erhalten und keiner alte Arbeiten von sich verwenden kann oder durch sein Talent im erstellen von Grafiken mit sehr viel höherer Geschwindigkeit sehr viel qualitativ hochwertigere Grafiken erstellen kann.

Es soll lediglich dazu dienen alle eine gleiche, faire Basis zu geben damit das in den Vordergrund gerückt wird was die ursprüngliche Idee dieses Contests war, das Kampfsystem, und keine besonders anschaulichen Bildchen darum herum.

Rosa Canina
19.11.2010, 21:13
Ich hasse diese "Gleichstellerei, damit jeder Chancen hat und am Ende sehen alle Screens langweilig, da gleich aus" ziemlich. Ich verstehe eure Idee dahinter schon. Aber in der Praxis wirkt das nicht. Bei Spielen vielleicht... aber nicht bei Kampfsystemen oder allgemein Screen-Contests (abgesehen von "Mapp mit reinem RTP ganz doll schön"-Contests).

Wer sich Mühe gibt, der kann gewinnen. Und das da jemand besser ist, als jemand anderes... das ist normal.


Zum Thema:
Ich habe damals mitgemacht, ich würde heute mitmachen. Warum auch nicht?
(Im übrigen: Mein KS war damals nicht 100% funktionsfähig, aber durchaus im Maker gebaut, teilweise noch mit anderem Systemskin)

Cyangmou
19.11.2010, 21:30
Das mit der Gleichmacherei verstehe ich auch nicht unbedingt... ich meine es ist ein Contest und da sollte doch auch jemand gewinnen der was kann denk ich mir.
Ich denke dass Mockup-Screens ganz nett sind - in der Praxis malt man ja auch bevor man mit der Programmierung anfängt einen Mockup um zu sehen was am Ende bei rauskommt.
Ich denke mal dass die Showpicture Funktion da auch nicht derartig missbraucht wird.
Ein KS zu zeichnen und eines zu programmieren sind doch 2 Grundverschiedene Sachen. Also bei vielen Spielen die ich jetzt gespielt habe hat allein das KS mehr als 50% der gesamten Technik ausgemacht.
Bei einem reinen Screencontest hätte man sage ich mal auch mit einem stark aufgepeppten standard KS eine Chance, bei einem Technikcontest weniger. Und das bei nem Technikcontest in 90% der Fälle die Grafiken und Animationen von irgendwo gerippt sind. Bei einem Standbild gelingt es auch jemandem einfach einen Frame zu editieren und man hat was eigenes geschaffen.

MagicMaker
19.11.2010, 21:38
Es soll lediglich dazu dienen alle eine gleiche, faire Basis zu geben damit das in den Vordergrund gerückt wird was die ursprüngliche Idee dieses Contests war, das Kampfsystem, und keine besonders anschaulichen Bildchen darum herum.
In erster Linie ist es ein Screencontest.

Und faire Wettbewerbe sehen anders aus. Bei Kochmeisterschaften bereiten die Konkurrenten
auch nicht immer alle das gleiche in einer Runde zu, die Kritiker müssen nur möglichst neutral
aller verschiedener Gerichte gegenüberstehen.

Corti
19.11.2010, 23:31
Der "KS Screen"-Contest ist ein Grafikcontest, weils drum geht ein Bild von etwas zu machen, was nicht funktionieren muss, nicht im geringsten.

In nem Grafikcontest die Möglichkeiten der Teilnehmer mit erweiterten Fähigkeiten im Namen der Fairness zu verkrüppeln ist dumm ohne Ende.

Roady_090
20.11.2010, 01:03
Wenn jetzt das Argument herangezogen wird, dass ein Contest für funktionierende KS kein Grafikcontest wäre - das nehm ich natürlich in Kauf ;) Dann würden eben keine Screens eingereicht werden, sondern Spiele, die ein KS konkret vorstellen (oder so...eben auf irgendeine Weise, damit man es ausprobieren kann).
Das fänd ich persönlich ziemlich spannend, einen Screencontest hingegen eher nicht...

Rosa Canina
20.11.2010, 08:23
Man kann ja sagen, dass Dinge nicht erlaubt sind, die im jeweiligen (angestrebten) Maker nicht machbar wären.
Also z.B. keine Alphaeffekte auf einem 2k/3-KS-Screen. Weil da ist sofort klar, dass dies nicht möglich wäre.

Ansonsten kann man doch durch Einsatz von Panoramen, Pictures und sonstigem praktisch ALLES umsetzen
was wir das letzte Mal sehen.

*sich auf Stuttgarter Messe verdrückt und euch viel Spaß hier wünscht*

Cornix
20.11.2010, 11:25
Und dies alles ist genau was ich oben beschrieben habe:
geht es darum ein funktionierendes Kampfsystem zu erstellen ist dies kein Screen-Contest mehr sondern ein Technik-Contest, in diesem Fall wäre es unfair wenn ein technisch schlechtergestelltes Kampfsystem nur durch selbsterstellte und qualitativ hochwertige Grafiken gegenüber ein sehr ausgefeiltes System, welches nur das standard RTP verwendet, verliert. Außer natürlich es wäre erlaubt in Teams zu arbeiten aus Grafikern und Scriptern.

Würde es um ein nicht funktionierendes Kampfsystem gehen, also wäre dies ein reiner Screen-Contest, so wäre praktisch alles möglich. Ich sage damit nicht, dass dies schlecht wäre, nur dass ich dann definitiv nicht daran teilnehmen würde da mir jegliche Fähigkeit im Grafik Bereich fehlt. Und ich kann mir vorstellen, dass ich damit nicht alleine bin.

Kelven
20.11.2010, 12:01
Wie schon beim anderen Contest bin ich auch hier der Meinung, dass es keine Rolle spielt, ob der Screen nun im Maker zusammengesetzt wird oder nicht. Es sei denn man benutzt, wie Rosa Canina schon sagte, Mittel, die es in den alten Makern nicht gibt. Obwohl man selbst bei denen die Figuren z. B. in einem Renderprogramm basteln und dann als Picture importieren kann.

Ich finde jedenfalls beide Ideen interessant, auch einen richtigen KS-Wettbewerb.

@Cornix
Die Grafik ist aber schon wichtiger Bestandteil des Kampfsystems. Spektakuläre Animationen und Effekte haben eine Auswirkung auf den Spielspaß. Die helfen natürlich nicht gegen ein KS, das sich schlecht spielt (s. Aldaran), aber wenn das KS mindestens solide ist, kann die Grafik schon einiges bewirken.

Cornix
20.11.2010, 12:21
@Kelven:
Das ist vollkommen korrekt, da stimme ich dir absolut zu.
Ich finde allerdings, dass dies dann nicht bei dem Contest gewertet werden sollte falls das Thema des Contests selbst ist lediglich ein funktionierendes Kampfsystem zu erstellen. Außer natürlich, wie gesagt, es sei erlaubt in Teams zu arbeiten. Ich zum Beispiel sehe mich in der Lage ein einigermaßen interessantes, zumindest meiner Meinung nach, Kampfsystem zu programmieren (RPG-Maker XP) allerdings bin ich was das erstellen eigener Grafiken angeht vollkommen unfähig. Falls ich also alleine ein Kampfsystem für den Contest machen müsste so würde ich allein daran scheitern, dass ich einfach nicht die Grafiken habe das System zu füllen.

Zu einem reinen Kampfsystem-Contest wären meine Empfehlungen also:
A). Eine festgelegte Menge von Grafiken an die sich alle Benutzer halten müssen. (kleine Edits wie Umfärbungen sind erlaubt)
B). Es dürfen alle grafischen Resourcen benutzt werden, die Wertung jedoch ist von der grafischen Komponente unabhängig. (Ein Mindestmaß muss natürlich vorhanden sein, man sollte schon grob die Anzeigebalken, und Figuren ausmachen können)

oder C). Die Grafik wird bewertet, allerdings würde dann in Teams zusammengearbeitet werden dürfen, gleichzeitig müsste den Teilnehmern dann jedoch ein relativ großer Zeitraum zur Verfügung gestellt werden.

Soweit von meiner Seite aus.

Kelven
20.11.2010, 12:59
@Cornix
Ich finde, dass der Spielspaß das wichtigste Kriterium eines Kampfsystems ist. Man kann das nicht mit einem Algorithmus vergleichen, der nur möglichst effizient und schnell arbeiten muss. Deswegen kann man die Grafik bei der Bewertung gar nicht ausklammern, sie ist immer ein elementarer Bestandteil.

@Ultima
Ich bin dann für den Screencontest, weil dort mehr mitmachen können als bei einem richtigen KS-Contest.

Ultima
20.11.2010, 12:59
BliBlaBlub

Bevor die Diskussion Screen- vs. Technik-Contest weitergeführt wird, wäre es zunächst angebracht über den Screencontest zu sprechen. Er hat letztes Mal hervorragend funktioniert, weshalb es demnach nicht notwendig ist, dessen Nachteile o.Ä. zu bewerten etc.
Sofern das gegenwärtige Interesse der Community eher zu einem Technik-Contest neigt, hat sich die Sache mit dem KS Screen-Contest ohnehin erledigt. Dementsprechend würde ich´s bevorzugen, wenn die Community doch einfach ihre Meinung (nicht zur Idee des Contests) abgeben würde, ob sich denn ein erneuter Contest lohnen würde.


P.S.: Um aber meine Meinung loszuwerden: Es ist ein stinknormaler Screencontest bei dem das Thema halt nicht 08/15 Weihnachten, Furcht, Wald o.Ä. ist, sondern eben Kampfsystem. Und bei einem Contest gewinnt oder hat zumindest Vorteile, wer die entsprechenden Fähigkeiten besitzt.
Da kann einer noch so schöne Posen und Systemskins entwerfen; wenn das KS überfüllt ist und die Optik im Sinne von Platzierung oder einfach die Idee schlecht ist, kommt er nicht weit.
Im Vordergrund stehen eben Gesamteindruck, Konzeption und Idee und wie der Screen das KS vermittelt - wie, wenn ihr (wie schon erwähnt) ein Screen für eure Spielevorstellung machen würdet.

Cornix
20.11.2010, 14:02
@Kelven:
Spielspaß ist natürlich das wichtigste Kriterium, allerdings ist soetwas als Bewertungskriterium in einem Contest meiner Meinung nach viel zu unspeziell. Jeder versteht unter Spielspaß etwas anderes und jeder würde den Spielspaß eines Kampfsystems wahrscheinlich auch etwas anders bewerten.
Ganz ausklammern sollte man die Grafik auch nicht, allerdings sollte bei einem technischen Contest die Bewertung nicht über 50% von nicht-technischen Dingen beeinflusst werden.

Bewertet werden sollte durchaus die Anordnung von Textfeldern und Interface-Objekten. Auch die Übersichtlichkeit, Eindeutigkeit dieser Anzeigen und dergleichen. Dies sind alles grafische Bewertungskriterien.
Allerdings würde ich es in einem technischen Contest nicht als fair betiteln wenn ein Unterschied zwischen Charakteranimationen mit 2 Frames und Charakteranimationen mit 10 Frames gemacht werden würde. Also reines Eye-Candy ohne direkten praktischen Nutzen.

@Ultima:
Eindeutig ein technischer Kampfsystem-Contest da ich ansonsten wohl nicht teilnehmen könnte, außer eben vielleicht als Jury. Es wäre mir zu viel Stress und Arbeit mich über Tage und Stunden der Resourcenjagd zu verpflichten ohne dass danach auch etwas tatsächlich spielbares rauskommen würde.

Rosa Canina
21.11.2010, 08:46
Ich bin auch für den Screencontest.

Wenn man sich die Foren mal anschaut, dann gibt es maximal Jahreszeiten/Weihnachts-Screenconteste. Überall und immerzu (mit Ausnahmen in langen Abständen, versteht sich) werden die gleichen Themen für Screencontests benutzt. Es wäre wirklich mal eine kleine Abwechslung.


Und trotz des momentanen Gemeckeres habe ich die Erfahrung gemacht, dass Screenconteste immer besser besucht sind, als andere Conteste. Für einen Screen hat jeder hier mal Zeit, ein KS nur für einen Contest aus den Boden zu stampfen... eher selten. Ich würde auch mit dem AVOR-KS antreten, da ich viel zu wenig Freizeit hätte um ein komplettes KS nur für einen Contest zu bauen. Bei einem Screencontest allerdings täte ich etwas neues aus dem Boden stampfen.

Abgesehen davon werden neben der Grafik ja sicherlich auch die Ideen mitbewertet. Ein Standard-Sideview hat das letzte Mal ja nicht gerade gewonnen... sondern eher etwas innovatives.
Ich denke, dass dies ein wichtigses Kriterium auch ist.
"Hat das KS innovative Bestandteile oder ist es praktisch nur ein aufgepimptes Standard-KS?"

Ultima
21.11.2010, 11:07
Der Contest steht in den Startlöchern. Was ich jetzt noch bräuchte, sind freiwillige Jury-Mitglieder.
Bitte per PN melden. Jeder ist dazu herzlichst eingeladen, jedoch wären gute Rechtsschreibung und gute Erfahrung mit´m Maker wünschenswert.
Wer ausserdem Preise spenden könnte/möchte, darf dies auch gerne tun. Zurzeit bin ich mit´m Beschaffen eines Hauptpreises beschäftigt...

MagicMaker
21.11.2010, 15:29
Abschliessend von mir zur Screen-und-Technik-Sache:
Ich denke auch eher dass es bei KS-Screen-Contests viel mehr um das grafische
Konzept und Übersicht auf dem Bild geht als darum, dass der ganze Spass dahinter
auf irgendeine Art auch funktionieren kann/tut.

Wenn mir was einfällt nehm ich teil, ich wills aber mal nicht zu früh versprechen.

Ultima
21.11.2010, 20:22
Soweit ich mich an die Bilder des ersten Contests erinnere, sahen die Ideen dahinter eben doch nur nach modifiziertem Sideview- KS aus.

Und so war´s auch, bis auf einige Ausnahmen, was aber nichts schlechtes sein muss.
Immerhin kommt´s neben der KS-Art auch noch auf andere Faktoren an.

Cornix
21.11.2010, 21:28
Ich habe eine kleine Frage was die Bedingung angeht, dass der Screenshot aus dem RPG-Maker stammen soll.
Eine einzige Bilddatei zu nehmen und via "Show Picture" Befehl über den gesamten Bildschirm anzeigen zu lassen ist damit, so nehme ich an, verboten? Allerdings das Bild in seine Bestandteile zu zerlegen und als mehrere Pictures anzuzeigen ist wiederum erlaubt?
Heist, das Interface, der Hintergrund, die einzelnen Figuren und dergleichen als eigenständige Bilder verwendet?

Kann das etwas geklärt werden? Wozu muss das Bild aus dem Maker stammen wenn es sich um einen Contest mit nur einem Blick auf ein nicht funktionierendes Kampfsystem handelt? Soetwas könnte man auch einfach mit Paint zusammenstellen ohne dass es irgendwelche Unterschiede geben würde wenn ich mich nicht irre.

Kelven
21.11.2010, 21:43
Das sehe ich genauso. Unterschiede würde es höchstens deswegen geben, weil die alten Maker manche Farben falsch darstellen.

Ultima
21.11.2010, 21:47
@Cornix:

Einzelne Ressourcen dürfen natürlich beliebig in Grafikprogrammen erstellt werden.
Der Grund, weshalb der Screen im Maker erstellt werden soll, ist der, damit es zu keinen
übertriebenen Grafik-Orgien kommt. Der Maker hat begrenzte Auflösungen etc. weshalb es also schon gar nicht möglich ist, einen gesamten Screen in z.B. Gimp zu erstellen und einfach zu importieren.

Das Kampfsystem selber braucht zwar nicht zu funktionieren, allerdings sollte es "realistisch" für den Maker sein, zumindest grafisch. Paint wär´ da vielleicht so ´ne Ausnahme, da dieses nichts derart atemberaubendes bietet. Der Gedanke ist nur jener, dass man mit den Füßen auf´m Boden bleibt und keine im Maker eigentlich nicht möglichen Effekte in´n Screen einbaut bzw. im Nachhinein einfügt.

Ich hoffe deine Frage ist somit beantwortet; es wäre also rein technisch gar nicht erst möglich, einen gesamten Screen zu importieren - zumindest keinen, der Dinge darstellen soll, wozu der Maker gar nicht in der Lage wäre...

Kelven
21.11.2010, 22:01
Der Maker hat begrenzte Auflösungen etc. weshalb es also schon gar nicht möglich ist, einen gesamten Screen in z.B. Gimp zu erstellen und einfach zu importieren.
Solange der Screen nicht größer ist als 320x240p bzw. 640x480p beim XP geht das ohne Probleme. Beim Herbstcontest hab ich den ganzen Screen auch in einem Grafikprogramm gemacht. Selbst solche Screens wie die aus Taut oder die von Kiwi lassen sich ohne weiteres direkt in einem Grafikprogramm machen, die würden dort annähernd wie im Maker aussehen (beim XP natürlich exakt gleich). Die alten Maker können soweit ich weiß 65536 Farben gleichzeitig darstellen, damit kommt man locker hin. Es macht wie gesagt keinen Unterschied, ob man den Screen aus einzelnen Pictures zusammensetzt (dafür braucht man nur Kämpfer, Hintergrund und Anzeige) oder ob man direkt ein Bild nimmt.

Ultima
21.11.2010, 22:13
@Kelven:

Ich bezweifle sicher nicht, dass man mit´m Grafikprogramm Screens herstellen kann, die annähernd wie im Maker aussehen. Aber das Problem liegt meiner Ansicht nach eben darin, dass es möglich ist, qualitativ BESSERE Screens als im Maker eigentlich möglich zu erstellen und genau darum sollte, finde ich, der Screen im Maker zusammengesetzt werden.

BDraw
21.11.2010, 22:35
Wie wär's denn damit: Der Screenshot sollte aus dem Maker stammen. Punkt.
Damit kann man schon bei der Anzahl der Farben kaum noch rumspielen und Verlaufs- und Alphakanal-Spielchen sieht man eh auf den ersten Blick, das gleiche gilt für Filter.
Wirklich der einzige unlautere Vorteil den man mit nem Grafikprogramm hat ist, dass man mehr Farben benutzen kann - und das würde, wie gesagt, dadurch ausgehebelt, dass man das praktisch nochmal im Maker als Panorama oder Pic anzeigen lässt und davon dann den Screenshot macht.

Ansonsten wüsste ich gerne inwiefern dieses "qualitativ Bessere" aussehen sollte. Mir fallen jedenfalls lediglich Alpha-Kanal (sprich Kantenglättung, etc.) und Verläufe ein. Ersteres sieht man auf den ersten Blick (und selbst das lässt sich im Maker mit 5 Min mehraufwand simulieren). Letzteres sowieso.

Der Maker macht den ganzen Grafikkram UMSTÄNDLICH, nicht UNMÖGLICH. So ziemlich das einzige, was fast unmöglich ist, ist Kantenglättung bei Schriften und vernünftige Farbverläufe in einer Farbe. Mit dem Grafikprogramm ergeben sich da nicht sehr viele Exklusivvorteile...
Und wie gesagt, das sieht man sofort. Und für die Farbanzahl: Als Pic anzeigen lassen - Screenshot.

Zumindest hatte ich das jetzt so verstanden als müssen man den ganzen Quark - Pics für Zahlen, Menüs, etc. - einzeln im Maker anzeigen lassen. Und das wäre für ein theoretisches KS etwas viel unnützer Aufwand... <_<

Cornix
21.11.2010, 23:07
Mit den neueren RPG-Makers, XP und VX, sollte doch ebenfalls keinerlei Begrenzung von Farben und Alpha-Channels mehr bestehen, diese benutzen doch ebenfalls eine Auflösung von 32-Bit. Demnach könnte man jedes Bild welches man mit einem Grafikprogramm erstellen kann auch einfach mit dem RPG-Maker XP oder VX eins zu eins nachstellen. Außer natürlich ich irre mich hierbei.

Kelven
21.11.2010, 23:14
@Ultima
Theoretisch vielleicht, aber man würde es dann wohl erkennen und es stellt sich die Frage, ob die Unterschiede überhaupt ins Gewicht fallen würden. Im Prinzip ist es auch nicht so wichtig, aber wie BDraw schon sagte spart man sich eine Menge Arbeit, wenn man nicht alles mühsam im Maker zusammensetzen muss.

@Cornix
Ja, ist richtig so.

Ultima
22.11.2010, 15:06
Wie wär's denn damit: Der Screenshot sollte aus dem Maker stammen. Punkt.

Mir soll´s letztendlich egal sein, nehm´ ja selber nicht teil =P
Aber der Ordnung halber finde ich, sollten wir einfach dabei bleiben...

blackbird2750
22.11.2010, 15:51
ich wäre für einen screen kontest mit eigen grafiken und, bei dem es egal ist wie die gtrafik entsteht maker oder pseudoscreen zusammenschneiden.
die resultate würden anregen und frischen wind in die fantasie der makerszene bringen.

allerdings frage ich mich gerade wie man mit nur einem screen ein ks vorstellen soll, bzw ein neuartiges innovatives ks.
ohne die standard anordnungen wie zB sideview ks müsste man ja extra eine beschreibung mitliefern
was gerade geschieht und was es bietet. ansonnsten wüsste ich nicht wie etwas komplett neues sich in einem screen selbst erklären soll.

Ultima
22.11.2010, 19:41
@blackbird2750:

Erfahrungsgemäß ist es durchaus möglich, anhand des Screens das KS zu durchschauen.
Ausserdem ist es ebenfalls eine Fähigkeit, das KS von seiner besten Seite zu zeigen,
sprich, wie es funktioniert/was es zu bieten hat.
Ebenso kommt es nicht ausschließlich oder hauptsächlich auf die KS-Art an - ein gutes SideView
kann nämlich auch überzeugen...

blackbird2750
22.11.2010, 20:41
ja aber ich meine damit eine gewisse neuartigkeit kann das ja garnicht erreichen.
es müss die optionsabfolge sichtbar auf einem bild sichtbar sein. bzw wenn man nicht eigene stats balken , oder sogar aktionlastige eigebeaufforderungen hat kann mans garnicht ohne eine beschreibung mitzugeben.
also so frei ist das ks design in dem rahmen dann doch nicht

naja wie gesagt würde an nem ks screen contest gerne mitmachen
bzw würde ich aber auch gerne sowas wie nen ks konzept kontest mitmachen , wo man evnt anhand 3er bilder , oder einem screen mit einem ohne beschreibung ... ein imaginäres oder existentes ks vorstelllt

Corti
22.11.2010, 20:50
Tolle innovative intelligente Kampfsysteme könne auf Screenshots langweilig aussehen. In gleicher Art können Kampfsysteme mit irgendwelchem Eigenschaften, beispielsweise "langweilig" und "nonexistent" auf nem Screen irgendwie superinteressant aussehen.

Das ist ein Illusionscontest, ein Grafikcontest mit dem Ziel "gib auf 320*240 die Impression eines großartigen Kampfsystems", ist das so schwer hinzunehmen?

Ultima
22.11.2010, 22:56
Das ist ein Illusionscontest, ein Grafikcontest mit dem Ziel "gib auf 320*240 die Impression eines großartigen Kampfsystems", ist das so schwer hinzunehmen?

Wenn auch vielleicht etwas barsch, so sprichst du mir dennoch ein wenig aus der Seele xP
Ein weiteres mal: Vor drei Jahren hat der Contest prima funktioniert; Geschmäcker sind natürlich verschieden,
aber wenn die Idee des Contests letztes mal aufgegangen ist, warum nicht auch dieses mal? =)

Ultima
24.11.2010, 15:50
Push den Thread einfach mal hoch, um darauf hinzuweisen, dass immer noch Preisspender gesucht werden.
Viel kann ich allein nämlich nicht bieten, wäre also echt toll, wenn einige was anbieten könnten =)

Wer ausserdem noch Interesse an einem Jury-Posten hat, kann sich ebenfalls noch melden; ein oder zwei weitere Freiwillige wären sehr angemessen.

Cornix
24.11.2010, 16:18
Wie bereits zweimal erwähnt, als Jurymitglied wäre ich schon bereit mich zu melden falls niemand anderes zur Hand ist. Was die Preise angeht so kann ich mir jedoch leider nicht direkt etwas darunter vorstellen wie solch ein Preis aussehen sollte.

Ultima
24.11.2010, 21:29
´n Preis könnt´ vieles sein: Gastrolle, Dienstleistung im Sinne von Artwork oder maßgeschneiderter Avatar, Charset etc.
Letztes mal hatten wir als Hauptpreis u.a. einen Gastauftritt in einem von FlareShard erstellten Comic oder so ähnlich.
Die Pallette reicht da von A-Z ; )

Kelven
24.11.2010, 21:37
So wichtig sind die Preise aber nicht, da zählt am Ende die Freude über den Platz mehr.

Cyangmou
24.11.2010, 21:55
So wie's aussieht habe ich leider keine Zeit aktiv als Wettbewerbler mitzuwirken, also könnte ich mich als Jurymitglied anbieten.

BDraw
24.11.2010, 22:02
Ich würd ebenfalls sehr gerne teilnehmen. ^^
Was die Preise angeht: Wayne? Die Screencontests sind ohnehin weniger Aufwendig und mehr spaßeshalber, da würd ich einfach sagen man startet das Ding und schaut, ob sich was nettes finden lässt. Wenn nicht, dann nicht.

Sollte Bedarf und Not an Mann bestehen würde ich allerings bspw. als Preis anbieten ein Titelbild einen Gewinner zu erstellen. Für größere Sachen fehlt mir leider momentan die Zeit. ;)

sorata08
24.11.2010, 22:44
Ich würde akut Preise springen lassen, wenn Bedarf besteht. ^^

Wir hätten da:
-Gastrolle in Charon 2
-Artwork zu beliebigen Makerspiel (SW-Zeichnung von mir )

MfG Sorata

Ultima
25.11.2010, 16:46
Klar sind die Preise nicht das Hauptsächliche, aber wenigstens etwas sollt´s schon geben =)

@sorata08 und BDraw:

Preisspender sind IMMER willkommen, vielen dank =D

blackbird2750
25.11.2010, 17:34
könnte auch evnt als jury mitwirken, je nach dem für was für einen zeitraum das ganze angesetzt ist.
ich könnte evnt ne angebrachte trophäe für ne sig oder sowas pixeln als preis.
auch je nach dem für wann das ganze angesetzt ist würds vl etwas verzögert kommen aber wayne

hätte zwar gerne mitgewirkt aber bastle doich lieber an nem ttsächlichen ks , lass mich evnt von den ergebnissen inspirieren