Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo zum Geier ist das? (Puzzlemotiv)



Moyaccercchi
18.11.2010, 12:40
Heyho. =)
Wer kennt das nicht?
Vor ein paar Tagen haben ein paar Freunde von mir in Reykjavík ein Spielzentrum eröffnet, zu dem jeder kommen kann und kostenlos Brett-, Karten- und sonstige Spiele gegen wen auch immer spielen kann. Nette Sache. Nun wird dort auch fleißig gepuzzelt, und als erstes Puzzle haben wir uns ein etwas älteres, 2000-teiliges Puzzle vorgenommen, doch niemand weiß so recht, welche Region es eigentlich darstellt.
Also wenn ihr irgendeine Ahnung habt, weil ihr was weiß ich durch die Gegend mal durchgefahren seid oder da wohnt oder so, wäre ich für Hinweise sehr dankbar, da wir alle unglaublich interessiert daran sind, <was> es eigentlich ist, an dem wir die ganze Zeit puzzeln. ^^
Das ist das Bild von der Schachtel:
http://img59.imageshack.us/img59/3451/puzzlea.jpg (http://img59.imageshack.us/i/puzzlea.jpg/)
Wer immer einen Hinweis hat bekommt nen Keks und ewigwährende Dankbarkeit. Aber hauptsächlich nen Keks.
=)

La Cipolla
18.11.2010, 13:26
Mein Tipp wäre Norditalien, Gegend Meran/Bozen bis irgendwo zum Gardasee. Kann aber auch völlig falsch liegen. :D

Spannend, jetzt interessierts mich auch. x'D Steht nix hinten auf der Packung oder so?

Ianus
18.11.2010, 13:26
Norditalien. Höchstwahrscheinlich Como.

http://www.npshare.de/files/59bbf0db/Comersee-bellano-hafen.jpg

Moyaccercchi
18.11.2010, 14:10
Wow, der Tipp mit Norditalien sieht mir auch schon sehr gut aus, wenn ich mir Ianus' Bild so anschaue. o.o Und nein, auf der Packung ist leider nichts angegeben. ^^'

Mordechaj
19.11.2010, 18:02
Ich denke, genauer wirst du es nicht kriegen. Die Eingrenzung Gardasee bzw. Comer See ist schon ziemlich genau, weil's dort solche Hafendörfer in exakt diesem mediteranen Stil mit den Anlegeausläufern und der baumbestandenen Promenade wirklich wie Sand am Meer gibt. Auch der Lago Maggiore wäre denkbar, wobei diese Art von Siedlung da schon wieder weniger verbreitet ist als an den anderen beiden.

Ranmaru
19.11.2010, 18:08
Falls Du ein Handy mit Android oder ein iPhone 4 hast, versuch’s doch mal mit Google Goggles. :D

Moyaccercchi
20.11.2010, 01:46
Falls Du ein Handy mit Android oder ein iPhone 4 hast, versuch’s doch mal mit Google Goggles. :D
Heh, ich hab sogar Freunde mit derlei Geräten. Ich werd das, sobald ich den nächsten von denen zu fassen bekomme, wirklich mal ausprobieren. ^^

Und ehrlich gesagt bin ich mit der Genauigkeit schon zufrieden. Wenn jemand aus irgendeinem Falle unwahrscheinlichster Unwahrscheinlichkeit doch noch genauere Hinweise hat, wäre das natürlich höchst interessant, aber immerhin können wir jetzt schonmal die Richtung einordnen, aus der das kommen mag. =) Danke euch allen! *Kekse herumgeb*

Ianus
20.11.2010, 08:40
Ich denke, genauer wirst du es nicht kriegen. Die Eingrenzung Gardasee bzw. Comer See ist schon ziemlich genau, weil's dort solche Hafendörfer in exakt diesem mediteranen Stil mit den Anlegeausläufern und der baumbestandenen Promenade wirklich wie Sand am Meer gibt. Auch der Lago Maggiore wäre denkbar, wobei diese Art von Siedlung da schon wieder weniger verbreitet ist als an den anderen beiden.

Nee, according to the Internet ist der Lago Maggiore leider inzwischen extrem mit Hotels verbaut. Bei Nacht aber immer noch ein wundervoller Ort. Den Gardasee hat's auch recht krass erwischt. Nebenbei ist die Topographie dort in zwei Richtungen extrem: unten ist es flach und oben fallen die Berge praktisch ins Wasser.
Nur der Comosee kommt halbwegs an die Topographie auf dem Bild hin. Nebenbei habe ich +2000 Bilder des ehemaligen Südtirols katalogisiert und kenne die Gegend ein bischen, und am ehesten sieht das für mich nach dem Comosee aus.

Moyaccercchi
20.11.2010, 15:15
Nee, according to the Internet ist der Lago Maggiore leider inzwischen extrem mit Hotels verbaut. Bei Nacht aber immer noch ein wundervoller Ort. Den Gardasee hat's auch recht krass erwischt. Nebenbei ist die Topographie dort in zwei Richtungen extrem: unten ist es flach und oben fallen die Berge praktisch ins Wasser.
Nur der Comosee kommt halbwegs an die Topographie auf dem Bild hin. Nebenbei habe ich +2000 Bilder des ehemaligen Südtirols katalogisiert und kenne die Gegend ein bischen, und am ehesten sieht das für mich nach dem Comosee aus.
Nunja, bloß ist unser Puzzle schon ziemlich alt - wir haben auch keine Datumsangabe darauf gefunden, aber ich würde wenigstens 20 Jahre schätzen - und außerdem ist ja auch nicht sicher, dass das Foto bei Erscheinen des Puzzles tagesaktuell war. Deine Argumentation mit der Topografie macht aber schon Sinn, immerhin sollte sich die nicht innerhalb von ein paar Jahrzehnten elementar ändern. ^^

Mordechaj
20.11.2010, 15:54
Nee, according to the Internet ist der Lago Maggiore leider inzwischen extrem mit Hotels verbaut. Bei Nacht aber immer noch ein wundervoller Ort. Den Gardasee hat's auch recht krass erwischt. Nebenbei ist die Topographie dort in zwei Richtungen extrem: unten ist es flach und oben fallen die Berge praktisch ins Wasser.
Nur der Comosee kommt halbwegs an die Topographie auf dem Bild hin. Nebenbei habe ich +2000 Bilder des ehemaligen Südtirols katalogisiert und kenne die Gegend ein bischen, und am ehesten sieht das für mich nach dem Comosee aus.

Yop, den Maggiore würde ich auch ziemlich ausschließen, da hatte man sich auch schon vor mehr 20 Jahren schon sehr krass vom toskanischen Stil entfernt; allerdings findet man dort laut einigen korrespondierenden Quellen noch derartige Kleinsiedlungen. Der Lago di Garda hat aber noch sehr viele Anlagen in diesem Stil, auch in den größeren, touristisch überlaufenen Orten findet man das heute immer noch; Promenadenabschnitte in Gargnano und Malcesine kommen dem Bild beispielsweise sehr nahe.

Ich gebe dir aber recht, dass der Lago di Como wohl am ehesten infrage kommt. Auch gemessen an deinen ganz offensichtlich viel detaillierteren Einblicken, als es die meinen sind. =)
Ganz allgemein aber stehen eine ganze Menge kleiner Hafendörfer in Norditalien, vielleicht sogar noch ganz andere Seen zur Auswahl. Man kann nicht sagen, dass das Motiv gerade ein sonderlich außenvor stehendes wäre. ^^